Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Essen!
Hallo zusammen ! :)
Ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 37, lebe derzeit in Essen und interessiere mich für Triathlon.
Da ich (noch) nicht so supersportlich bin, eher als sportlicher Ausgleich mit Option auf Steigerung.
Neulich hätte ich mich fast für die kleinste Distanz beim 100 Herzen Triathlon angemeldet, fand es fast ohne Vorbereitung dann aber doch etwas zu gewagt.
Schwimmen und Laufen kann ich (wobei ich die Laufdistanz mal länger kriegen muss, ich schaffe derzeit nicht mal 10 km :o , und mein Kopf läuft rot an wie eine Tomate....)
Beim Radeln bin ich Anfänger, ich bin durch meinen Partner darauf gekommen, der schon seit vielen Jahren begeisterter Radler ist, und bin nun stolze Besitzerin eines Oldtimers.
(Ich denke, spätestens jetzt schlagt ihr die Hände über dem Kopf zusammen, nicht wahr?! )
Wir sind jetzt einige Male zusammen unterwegs gewesen und mir macht es sehr viel Spaß.
Ich möchte das Thema Triathlon gern ausprobieren, auch wenn mir hier bei einigen gelaufenen/ geschwommenen / geradelten Zeiten ganz schwindelig wird....
Ich habe auch schon überlegt, in einen Verein hier einzutreten, es gibt hier ja Starlight-Team- Essen und den TRC-Essen.
Macht dies eurer Meinung nach Sinn?
Viele Grüße,
Piri1
Hallo aus Franken :Huhu:
Auch in diesem Forum gibt es Menschen - ohne direkt meinen Namen zu nennen - deren Lauf-, Schwimm- und Radzeiten mehr als ausbaufähig sind. Insofern, keine Sorge.
Einfach am Ball bleiben und erstmal ohne großen Leistungsdruck Spaß haben.
Am Anfang macht man ja ohnehin die größten Fortschritte.
Auch ich habe dieses Jahr das Thema Triathlon einmal ausprobiert und mehr oder weniger planlos für die Volksdistanz trainiert. Für nächstes Jahr ist dann eine Olympische Distanz angestrebt und bis dahin habe ich noch viel zu tun :quaeldich:
Viel Spaß im Forum :)
bellamartha
26.08.2016, 19:28
Hallöchen, auch aus Essen!
Wenn Du Dich für das Starlight Team interessierst: Du bist herzlich willkommen! Im Verein und bei mir, um Fragen zu stellen, bzw. den Kontakt herzustellen. Bin seit über 20 Jahren dort Mitglied.
Ich vermute, dass Du im TRC genauso herzlich willkommen bist. :) Auch von dort tummeln sich hier Mitglieder.
Viele Grüße und viel Spaß bei Deiner neuen Lieblings-Sportart!
Judith
herzlich willkommen. Ich bin ebenfalls aus Essen.
Wie sbauer schon gesagt hat am Anfang einfach Spaß haben und den schnellen Fortschritt genießen.
Hallo Piri1
Ob es Sinn macht, bei einem Tria-Verein oder nicht ist eine Frage, die nur du selber beantworten kannst. Es ist keine Frage von Fitness oder Leistung, sondern ob das gemeinsame Training Forschritte und/oder Motivation bringen.
Ich bin beim TRC und unser Freitags Schwimm-Training ist sehr Technik geprägt. Da ist es egal, welche Leistung Klasse du hast. Auch unser Spinning- ,Stabi-Training und gemeinsames Lauftraining in der beleuchteten Gruga im Winter sind sehr geeignet für alle, unabhängig von der Leistung.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mir wenden.
Sonst viel Spaß bei trainieren und hier in Forum
LG Uruman
Hallo, vielen Dank für Eure Begrüßung! :Blumen:
Die Vereinsfrage stelle ich erstmal etwas zurück.
Ein regelmäßiges Training mache ich jetzt schon, ich gehe jeden Sonntag früh eine Stunden schwimmen (und ich habe mir sagen lassen, das sieht auch ganz passabel aus) , zusätzlich gehe ich 2x die Woche laufen.
Das Radeln ist wetterabhängig, und kommt bei mir noch zu kurz.
Ich habe mich jetzt entschieden, bei einigen Läufen teilzunehmen, z.B. der Halloween Run in Duisburg. Das ist zwar eine Spaßveranstaltung, aber laufen kann man da trotzdem. Die 10 km würden mich schon reizen.
Neulich war ich auch auf dem 100 Herzen Triathlon zum Schauen und ich habe mich fast geärgert, dass ich mich nicht einfach gemeldet habe. :o
Im Ratingen ist im September noch ein Triathlon, da werde ich wohl zum Schauen nochmal hin.
;)
Im Ratingen ist im September noch ein Triathlon, da werde ich wohl zum Schauen nochmal hin.
;)
Cool! uruman und ich nehmen auch teil :)
Cool! uruman und ich nehmen auch teil :)
Durch deine Signatur bin ich drauf gekommen! ;)
gerade gefunden:
http://triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68
werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.
Bin am WE wieder gelaufen und stelle fest, dass ich bei kühlerem oder sogar regnerischen Wetter viel besser laufen kann. Warme Temperaturen sind echt nicht meins beim Laufen. :o
Und da ich fürchte, mich allein nicht verbessern zu können, denke ich über einen Laufkurs nach. Bunert bietet sowas im Herbst an.
Parallel locken mich der Lichterlauf in DU und der Halloween-Run in DU , je einer im September und Oktober. :)
gerade gefunden:
http://triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68
werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.
Prima! Allerdings: An den angegebenen Wochentrainingsstunden von 7 Stunden (!) würde ich mich als Einsteiger keinesfalls orientieren. 7 Wochenstunden reichen sogar für eine Mitteldistanz. Zum Vergleich: Ich trainiere 3-5 Stunden pro Woche und bin beim Düsseldorf Triathlon Olympische Distanz in den vorderen 20% ins Ziel gekommen.
Für eine Volksdistanz als Einstieg reicht es meines erachtens, wenn du passabel schwimmen, radeln und laufen kannst. Und 90 Minuten Sport am Stück machen kannst. Die Intensität kann dabei ruhig gering sein. Mehr braucht es nicht. Mach Dir anfangs keinen zu großen Kopf!
Und da ich fürchte, mich allein nicht verbessern zu können, denke ich über einen Laufkurs nach. Bunert bietet sowas im Herbst an.
Parallel locken mich der Lichterlauf in DU und der Halloween-Run in DU , je einer im September und Oktober. :)
Am Anfang hast Du folgenden Vorteil: Egal, was Du trainierst, es bringt dich voran!
Du wirst sehen: Starte mit 2x laufen pro Woche je 30-60 Minuten. Später erhöhst Du auf 3x pro Woche. Später auch mal 90 Minuten am Stück. Wenn Du das ein paar Monate machst, wirst Du gewaltige Trainingserfolge erleben. Dazu brauchst Du keinen Laufkurs. Der Laufkurs ist gut, keine Frage. Braucht man anfangs aber nicht nicht zwingend. Dient mehr der Sache "Hobby mit Gleichgesinnten".
Hallo Ator,
vielen Dank für deine Tipps. Derzeit versuche ich 2x die Woche zu laufen und laufe dann ca 60 Minuten. Sonntags wie gesagt immer Schwimmen und Radeln je nach Wetter. Ich werde die Zeit mal steigern. :)
Ich hab ja auch noch eine Hündin, die bekümmert werden will, also ca 40- 60 Minuten Gassirunde inkl. Stöckchen werfen kommt noch dazu zum Trainingsplan.
Keine Sorge, ich geh da locker ran. *lach* Wer auf einem uralten Rad mit Rahmenschalthebeln starten will, der sieht die Sache locker. Für mich soll das ganze Spaß machen, aber ich möchte nicht durch Unwissenheit disqualifiziert werden, oder andere behindern.
Daher freue ich mich sehr auf Sonntag, etwas Wettkampfluft schnuppern. Vielleicht sehe ich dich ja.
Ich fände es schon schön, auch mal mit jemanden zusammen zu laufen, meinem Freund bin ich allerdings zu langsam. Vielleicht findet sich ja hier ein anderer Triathlon-Anfänger, der in der Nähe wohnt und ab und zu mal Lust auf einen gemeinsamen Lauf oder Schwimmen oder Radeln hat.
erst mal willkommen im Forum und ein Triathlon Verein macht immer Sinn der Austausch mit Gleichgesinnten bringt dich voran
Wer auf einem uralten Rad mit Rahmenschalthebeln starten will, der sieht die Sache locker.
Du wirst auf den Volksdistanzen auch Teilnehmer mit Trekkingrad sehen. Da kannst Du Dich mit Deinem Rennrad allemal sehen lassen :Huhu:
Zum Lauftraining: Genau richtig. Die grundsätzliche Trainingsregel ist denkbar einfach:
1.) Häufigkeit erhöhen DANACH ERST
2.) Dauer erhöhen DANACH ERST
3.) Geschwindigkeit erhöhen
In dieser Reihenfolge!
D.h. erst wenn Du 2-3x die Woche je 30-60 Minuten problemlos läufst, dann auch mal am Wochenende einen 90 Minuten Lauf machen. Die Laufgeschwindigkeit erhöhst Du erst, wenn Du eine gute Grundlage hast. Merke: Erst das Haus mit Fundament und Richtfest (= Grundlagenausdauer) bauen. Der Innenausbau mit Feinputz (= Geschwindigkeit) kommt erst ganz am Ende! :)
Zu Ratingen: Ist starte in der Gruppe um 12:50h, Rad und Einteiler schwarz/weiß. Zieleinlauf um 14:03 Uhr (hoffentlich ;-) )
Ah, danke für deine Startnummer, ich werde mal schauen, ob ich dich sehe!! Freu mich schon sehr auf Sonntag, ich hoffe, das Wetter spielt mit. Ich möchte mich auch irgendwo in der Wechselzone aufhalten, damit ich mal sehe, wie das funktioniert. :)
Und die Wettkampfstimmung mag ich sowieso. ;)
Danke für deine Tipps! Also werde ich am WE mal die Dauer erhöhen. Das trifft sich gut, ich habe hundefrei, da kann ich das gut machen. ;)
Sag mal, " Erst das Haus mit Fundament und Richtfest (= Grundlagenausdauer) bauen. Der Innenausbau mit Feinputz (= Geschwindigkeit ) " höre ich da einen Bauingenieur, Architekten oder Handwerker heraus ?! :Cheese:
Heute muss ich mal nachhören, ob mein Radl wieder heil ist, ich möchte bei diesem Wetter gern wieder fahren, aber die Schaltung war defekt.
Ich fände es schon schön, auch mal mit jemanden zusammen zu laufen, meinem Freund bin ich allerdings zu langsam. Vielleicht findet sich ja hier ein anderer Triathlon-Anfänger, der in der Nähe wohnt und ab und zu mal Lust auf einen gemeinsamen Lauf oder Schwimmen oder Radeln hat.
Hi Piri1 ,
hier in Essen ist relativ einfach in eine Laufgruppe zu finden, es gibt weit mehr als 20 Lauftreffs ,einfach Vereine und Verantwortlichen kontaktieren und je nach Interesse einen aussuchen
Zum gemeinsam Rennrad fahren kann ich dir das Treffen von eine Radladen in Düsseldorf , da haben eine Anfänger Gruppe wo Strecke und Tempo sehr vernünftig sind http://www.schickemuetze.de/ueber-uns/
Wenn du im Rüttenscheider Bad schwimmen gehst wirst du viele gleichgesinnte Triathleten (sehr Einfach zu erkennen)um dich herum haben, für manche viel mehr als man Lieb hätte :Cheese:
Ich bin auch im Ratingen am Start und versuche vor Ator im Ziel zu sein :dresche
Sag mal, " Erst das Haus mit Fundament und Richtfest (= Grundlagenausdauer) bauen. Der Innenausbau mit Feinputz (= Geschwindigkeit ) " höre ich da einen Bauingenieur, Architekten oder Handwerker heraus ?! :Cheese:
Weit gefehlt! :Cheese: Beruflich arbeite ich im Finanz-Bereich und bin auch sonst handwerklich (leider) nur wenig begabt. Das Bild vom Hausbau habe ich von Joe Friel "Trainingsbibel für Triathleten". Ich finde, dieses Modell kann man sich sehr gut merken und ist einfach für jeden verständlich.
Der allergrößte Anfängerfehler (den ich auch gemacht habe :Cheese: ) ist nämlich, dass man am Anfang sofort bei jedem Training Gas gibt und "all out" trainiert. Das funktioniert auf Dauer jedoch nicht. Der Körper muss erstmal die Grundlagen ausbilden und aufbauen (Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke, Herz-/Kreislauf, Mitochondrien etc.) um mit diesen Grundlagen dann überhaupt die Erhöhung der Geschwindigkeit bewältigen zu können. Das Bild vom Hausbau trifft es meines Erachtens sehr gut! Du kannst schlecht mit dem Innenausbau eines Hauses beginnen, wenn der Rohbau noch nicht steht.
Hallo zusammen.
Gestern war ich beim Triathlon in Ratingen und fand es großartig. Es hat total Spaß gemacht, zuzusehen und die Stimmung war einfach klasse.
Habe mir vor allem in der Wechselzone angesehen, wie es läuft, das habe ich mir ja immer etwas schwieriger vorgestellt.
Im Zieleinlauf wurden die Teilnehmer gebührend empfangen und auf den letzten Metern noch motiviert. Nächstes Jahr probiere ich es einfach aus, da mache ich mir keinen Stress bezüglich der Zeiten, ich habe einfach Bock drauf.
Außerdem habe ich Ator getroffen, der auf der Volksdistanz gestartet ist. :)
Hallo, ich bin zurück.
Jetzt war ich gesundheitlich ganz schön ausgeknockt und habe 2 OPs über mich ergehen lassen müssen.
Langsam fange ich wieder mit dem Training an und hoffe, dass ich zu meiner guten 10 km Marke, die ich 3 Tage vor Weihnachten hatte, bald wieder anknüpfen kann.
Seit meinem letzten Post ist ja leider einige Zeit vergangen. Die beiden 5 km Läufe, Lichterlauf Duisburg und Halloween Run habe ich beide in einer sehr guten Zeit (für mich) geschafft und wie gesagt, dank gutem Training auch die 10 km Marke geknackt.
Dieses Jahr findet wieder der 1000 Herzen Triathlon in Essen statt, und wieder überlege ich.
Wer von euch startet? Und auf welche Distanz?
Nächstes Jahr probiere ich es einfach aus, da mache ich mir keinen Stress bezüglich der Zeiten, ich habe einfach Bock drauf.
Also nicht lange überlegen. Einfach mal mitmachen. Du hast nichts zu verlieren, aber jede Menge Spaß zu gewinnen! :Blumen:
Ich werde diesmal nicht in Essen teilnehmen, meine Wettkampfplanung sieht anders aus (siehe Signatur).
Zur Distanz: Komm nicht auf die Idee, in Essen die Schnupperdistanz (250-8-2,5) zu machen! Dafür lohnt die Anreise gar nicht. Wirklich, du wirst enttäuscht sein, dass es so schnell vorbei ist.
Hallo Ator, :)
schön, von dir zu lesen.
Hihi, da hatte ich es tatsächlich schon geschrieben...
Danke für den Tipp mit der Schnupperdistanz, die ist ja tatsächlich überschaubar. Meine Anreise allerdings auch, wohne ja in Essen in der Ecke. ;)
Deine Signatur klingt ja auch interessant, vielleicht komme ich mal wieder gucken. :cool:
Huhu,
jetzt habe ich mich hier eine Weile nicht mehr blicken lassen, irgendwie hab ich ständig was zu tun. :)
Mittlerweile laufe ich regelmäßig und bin am Sonntag beim 10 km Lauf des Vivawest Marathons angemeldet, da laufe ich zusammen mit meinem Friseur, wird bestimmt ganz gut. Ich mag die Stimmung, die bei solchen Events herrscht.
Mein Oldie-Rennrad hat neue Pedalen und ich nun Klickies bekommen und ich muss sagen, das Fahren machen viiiiel mehr Spaß !!! Bin beim Üben einmal umgefallen, wie eine betrunkene Schildkröte auf 2 Beinen, aber ansonsten geht es.
Beim Schwimmen habe ich mir ein Intervall - Kraul- Training angewöhnt, welches den Vorteil hat, dass ich das nun endlich mal über mehrere Bahnen hinkriege.
(Bedeutet 1 h, mit vorher 200 m Brust zum Warmwerden und nach 30 Min. nochmal 200 m Brust zum Luftholen.) Das klappt.
Der 1000 Herzen Triathlon winkt immer noch, leider ist mein Partner (der ja selber Rennrad fährt und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich mitgefahren ist im April) keine besondere Unterstützung, das ist etwas schade.
Mein Training wir derzeit etwas ausgebremst durch den Hund, aber das ist eine längere und vermutlich uninteressante Geschichte für euch, daher erspare ich sie euch.
Daher frage ich hier mal, ob irgendwer den Triathlon mitmacht. :Blumen:
Optimalerweise findet sich ein Anfänger oder jemand, der nicht gerade in der OD startet.
Viele Grüße, Piri
Hellmono
31.05.2017, 07:53
Guten Morgen,
wir starten höchstwahrscheinlich wieder bei der Staffel - trainieren aber in der Regel alle Disziplinen in der Gruppe gemeinsam.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.