PDA

Vollständige Version anzeigen : Radkoffer, -taschen


holger-b
13.02.2016, 22:01
Könnt ihr in eurem Trainingslager nicht ein paar Bilder machen und ein paar zusammenfassende Worte darüber verlieren. Gibt bestimmt einen unterhaltsamen Beitrag.

Mittlerweile gibt es doch auch Koffer, Taschen für Tribikes. Wie schneiden die so ab?

longtrousers
14.02.2016, 09:36
Hi holger-b,
ich habe den B&W Bike Box, siehe
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36121&page=46
Post #365.

Es gibt auch ein extra Thread für Bikeboxen/Taschen, ist allerdings schon was älter.

MC_Krug
15.02.2016, 09:19
Gerade hinsichtlich der neuen technischen Entwicklungen im Bereich der Radtaschen wäre das sicherlich sinnvoll. Ich würde mich über einen Beitrag freuen ;)

mblanarik
19.02.2016, 22:53
ich habe zwei Varianten im Einsatz:
- einen Radon Radkoffer (Hartschale): sehr guenstig, es passt ein 60-er Rad rein; allerdings recht schwer (etwa 15kg leer); nach einer handvoll Fluege sind mit abgebrochen - der Zughebel sowie die 2 beweglichen Vorderraeder. Der Koffer kann verwendet werden, aber es ist nicht lustig ihn zu ziehen.

- ein selbstgebauter aus einem Radkarton - verkuerzt auf 1,3m Laenge (damit passt er auf den Ruecksitz im Auto), ummantelt auf allen Seiten mit 5cm starken Styroporplatten und darueber umhuellt mit einer Tasche, die aus einer Bauplane genaeht ist. Das Ding wiegt vielleicht 4kg, ist geraeumig und das Rad ist gut geschuetzt. Ich bin damit gute 10x geflogen, teilweise musste ich nichtmal fuers Uebergepaeck bezahlen, da sich das gesamte Gepaeckgewicht innerhalb der Freigepaeckgrenze bewegt.

Wenn du handwerklich ein bisschen was kannst, dann bau dir selber was und lass die Finger von den teueren Riesendingen.

hanse987
20.02.2016, 14:52
- ein selbstgebauter aus einem Radkarton - verkuerzt auf 1,3m Laenge (damit passt er auf den Ruecksitz im Auto), ummantelt auf allen Seiten mit 5cm starken Styroporplatten und darueber umhuellt mit einer Tasche, die aus einer Bauplane genaeht ist. Das Ding wiegt vielleicht 4kg, ist geraeumig und das Rad ist gut geschuetzt. Ich bin damit gute 10x geflogen, teilweise musste ich nichtmal fuers Uebergepaeck bezahlen, da sich das gesamte Gepaeckgewicht innerhalb der Freigepaeckgrenze bewegt.


Mach doch bitte mal ein Bild und stelle es hier rein. Ich kann es mir grob vorstellen, aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Danke schon mal.

ritzelfitzel
20.02.2016, 15:10
Fänd ich auch ne super Idee!

Habe ja jetzt einiges zu dem EVOC Bike Bag gelesen, bzw zur Version Pro. Ist mir auch immer noch schleierhaft, wie ein Softbag besser/Schadenresistenter sein soll, als eine Hard Case. (Ich zweifel nicht, bin nur ungläubig :Cheese: )

Helios
20.02.2016, 16:50
.....
teilweise musste ich nichtmal fuers Uebergepaeck bezahlen, da sich das gesamte Gepaeckgewicht innerhalb der Freigepaeckgrenze bewegt.


Vielen Dank, tolle Idee,
leider zu spät für uns, wir haben uns so ein Monster-18kg-Ding geholt - bei Thai Airways ist die Freigepäck-Grenze 30kg plus 7kg Handgepäck - der Eine schleppt Rad, die Andere das Outfit.

mblanarik
20.02.2016, 23:06
Hier ist das gute Ding im Vergleich zum Radon-Hartschalenkoffer.

hanse987
21.02.2016, 14:33
Danke für die Bilder!

Ich konnte mit der Bezeichnung "Bauplane" nichts anfangen, aber wenn man es sieht ist es klar. Sauber gemacht!

tuben
21.02.2016, 14:43
Hallo Miro,
vielen Dank für die "Radkofferbauanregung",
so werde ich das auch machen.
Herzliche Grüße
R
P.S. Erinnerst du dich noch ?
Es war in China...:)

mblanarik
24.02.2016, 23:01
P.S. Erinnerst du dich noch?


Aber klar doch :-)
Viel Spass beim Basteln!
Schoenen Gruess aus Muenchen

holger-b
23.04.2016, 07:37
Hatte ja gedacht, dass das Forum hier mehr Informationen zusammenträgt. Aber jetzt mal meine Idee zu eine Radtasche.

Einfache Radtasche besorgen.

33456

Modell für den Boden bauen.

33457

Ausprobieren ob es passt.

33458

holger-b
23.04.2016, 07:40
Ideen für Befestigung, etc zu Papier bringen und anfertigen lassen.

33461

Befestigungsteile anfertigen lassen.

33462

Normteile besorgen.

33463

Besser ist die Rollen vorher zu kaufen, damit das Lochbild dann auch zueinander passt.

Zusammenbau folgt.

holger-b
07.05.2016, 01:31
Loesung gefunden. Hier der Zusammenbau.

33575

33576

33577

33578

Hafu
07.05.2016, 06:41
Ist das für eine Zugfahrt oder eine Flugreise gedacht?

holger-b
08.05.2016, 01:36
Fuer Flugreise. Mittlerweile erprobt und für gut befunden.

tom81de
14.05.2016, 09:29
Mutig die Extensions so zu verpacken...