PDA

Vollständige Version anzeigen : Blasen und Pflaster


CarbonMaus
24.05.2008, 21:09
ich bekomme in den letzten Monate immer wieder Blasen an Hornhaut Stellen an den Füssen beim laufen und das schon ab 15km:Traurig: .
Ich laufe das gleiche Schuh Model wie sonst auch, hatte allerdings vorher nie Probleme. Wenn ich die Stellen mit Comped abklebe geht es, nur Comped wir die 3,8 km schwimmen bei der Langdistanz nicht überleben. Um zu verhindern dass ich mir in der Wechselzone vor dem Laufen noch Pflaster auf die Füsse fuckeln muss bin ich auf der Suche nach tips (Wasserfestes Blasen Pflaster ?...). Was könnt Ihr mir empfehlen ?

Wandergsellin
24.05.2008, 21:24
Versuchs mal mit Leukotape.
Ruhig schon am Tag vorher auf die gefährdeten Stellen kleben, damits richtig hält.
Mach ich zum Wandern immer und hat schon mal drei Tage wandern und baden im Meer gehalten.

Gruß
Wandergsellin

Mandarine
24.05.2008, 21:34
... vielleicht kann eine Fußpflegerin helfen. Gerade die Hornhautstellen könnten entfernt und behandelt werden.
Läufst du mit Laufsocken oder mit normalen Strümpfen, Laufsocken könnten auch schon helfen.
Lg

Alex.

Ausdauerjunkie
24.05.2008, 21:52
CEP (http://www.cep-sports.de/), ja, die besonders "hübschen + günstigen" ausprobieren, die können Wunder bewirken, denn die verrutschen garantiert nicht und deshalb kann man eigentlich auch keine Blasen bekommen. Die CEP's nicht nach Größe, sondern nach Wadenumfang kaufen!
Es könnte auch daran liegen, daß es doch falsche Schuhe sind, sprich, an den Stellen, wo die Blasen auftreten, zu stark gestützt sind - ausprobieren. - Immer mit Pflater, bzw. Leuko abkleben ist bestimmt nicht die richtige Lösung! Man muß auch über 40km ohne Blasen laufen können!

Phoebe
24.05.2008, 23:28
Ich war die Woche weg, hab mir eine ganz blöde Blase an der Ferse gelaufen und mußte noch den ganzen Tag mit den Schuhen laufen, so dass auch alles schön blutig war :Weinen:
Das dumme Ding hat nicht aufgehört zu scheuern und zu bluten und daher hab ich heute morgen, als ich wieder in Deutschland war gleich Blasenpflaster gekauft.

Ich teste jetzt das Blasen-Pflaster von Hansaplast für ca. 4 - 5 € für 5 Stück :Nee: in extra groß für die Ferse.

Bis jetzt hält das Pflaster noch und alles ist soz. luftdicht verpackt. Wenn ich es mir so anschaue, dann glaub ich aber nicht, dass es die versprochenen ca. 4 Tage hält. Angeblich kann man auch damit duschen, na, mal sehen.
Die Schmerzen haben noch nicht nachgelassen :Weinen: , aber wenigstens blutet es nicht mehr, weil das Pflaster ein weiteres aufscheuern verhindert.

Am Montag mach ich dann im Schwimmbad mal den Härtetest, falls es solange hält......

count-zero
25.05.2008, 00:04
Früher hatte ich immer Blasen, und reihenweise blaue Nägel. Seit ich Sporteinlagen vom Orthopädiemeister habe, weiss ich gar nicht mehr, was Blasen sind. Und blaue Nägel gibt's nur, wenn ich in der Küche ungeschickt mit Töpfen hantiere... :Cheese:

Mandarine
25.05.2008, 09:20
CEP (http://www.cep-sports.de/), ja, die besonders "hübschen + günstigen" ausprobieren, die können Wunder bewirken, denn die verrutschen garantiert nicht und deshalb kann man eigentlich auch keine Blasen bekommen. Die CEP's nicht nach Größe, sondern nach Wadenumfang kaufen!
Es könnte auch daran liegen, daß es doch falsche Schuhe sind, sprich, an den Stellen, wo die Blasen auftreten, zu stark gestützt sind - ausprobieren. - Immer mit Pflater, bzw. Leuko abkleben ist bestimmt nicht die richtige Lösung! Man muß auch über 40km ohne Blasen laufen können!

Yep, auch meine neueste Errungenschaft, bin mal gespannt wie das Laufen mit den Strümpfchen ist. Bei meinen kurzen Beinen eher optisch ein "no go" :Nee: , aber wenns denn beim Marathon am Ende hilft... :Cheese:

Volkeree
25.05.2008, 12:19
So ein Blasenpflaster braucht man ja nur, solange man die Blase hat oder die Haut darunter noch nicht halbwegs verheilt ist.
Die Dinger von Hansaplast oder Compeed halten sicherlich das Schwimmen, Radfahren oder Laufen durch, aber bestimmt nicht alles drei hintereinander.
Zur Vorbeugung gegen eine Blase, kann man ja nach Stelle, wasserfestes Leukoplast auf den Fuß kleben. Das hält wirklich gut und dürfte auch den IM Tag überstehen.

Volker