PDA

Vollständige Version anzeigen : Tour de France 2017


uruman
22.12.2015, 22:51
Tour de France 2017 startet in Deutschland , Düsseldorf !

Ich freue mich schon :liebe053:

uruman
22.12.2015, 22:51
http://www.letour.fr/le-tour/2016/us/pre-race/news/ahc/dusseldorf-to-host-the-grand-depart-of-the-2017-tour-de-france.html

MatthiasR
23.12.2015, 09:09
Tour de France 2017 startet in Deutschland , Düsseldorf !


Hab's schon im Radio gehört, ist mir völlig gleichgültig.
Was mich aber interessieren würde: Warum veröffentlichst du das im 'Troubleshooting'-Unterforum? :confused:

Gruß Matthias

uruman
23.12.2015, 09:43
Was mich aber interessieren würde: Warum veröffentlichst du das im 'Troubleshooting'-Unterforum? :confused:

Gruß Matthias


Eigentlich möchte ich in Offtopic unter Sonstiges posten , habe ich mich wahrscheinlich vertippt :(

wenn jemand es verschieben kann wäre ich sehr dankbar :Huhu:

feinkost
23.12.2015, 14:45
Tour de France 2017 startet in Deutschland , Düsseldorf !

Ich freue mich schon :liebe053:

Warum, ist dein Anfahrtsweg zum Start kürzer geworden?

Alteisen
23.12.2015, 15:25
6 Mio Euro für die verseuchte Tour. Aus Sicht des Steuerzahlers könnte ich :Kotz:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gesamtkosten-von-sechs-millionen-euro-duesseldorf-ist-startort-der-tour-de-france-2017.0ad279b5-4a36-498b-a3c5-149aad7d532b.html

waveboarderx
23.12.2015, 15:39
Ich finde das super, vielleicht wird Düsseldorf ja dann wieder ein bisschen (mehr) Radfahrer freundlich und Sportstadt. Scheint sich ja doch was zu tun. Bin sehr gespannt :)

TriSG
23.12.2015, 15:48
6 Mio Euro für die verseuchte Tour. Aus Sicht des Steuerzahlers könnte ich :Kotz:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gesamtkosten-von-sechs-millionen-euro-duesseldorf-ist-startort-der-tour-de-france-2017.0ad279b5-4a36-498b-a3c5-149aad7d532b.html

Lieber 6 Mio. für ne Tour, als noch ne neue Brücke/ Flughafen die nicht fertig werden.;)
Ich persönlich freue mich sehr und werde mir das Spektakel wohl sehr gerne anschauen.

uruman
23.12.2015, 16:15
Warum, ist dein Anfahrtsweg zum Start kürzer geworden?

Ja , der weg zum Start ist sehr Kurz ,nur 30km !
Dieses Jahr war auch nicht übermäßig weit ( Utrecht , NL ) aber ich könnte nicht dabei sein

Ich bin nicht so ein Fanatiker, aber den Giro und die Tour verfolge ich doch ein bisschen , deswegen freue mich bei die Erste Etappe und/ oder Prolog am Streckerand zu sein

:liebe053:

Hanoi Hustler
24.12.2015, 07:29
Wäre schön, wenn es noch eine Etappe Richtung Eifel geben würde. Zeitfahren und noch etwas "welliges", das könnte man sich schon mal ansehen.

JENS-KLEVE
24.12.2015, 08:24
In Utrecht waren dieses Jahr so unendlich viele Leute zum Start, die 6 Mio holen die wieder rein.

Alteisen
24.12.2015, 10:40
In Utrecht waren dieses Jahr so unendlich viele Leute zum Start, die 6 Mio holen die wieder rein.

Wer hat denn hier die Ausgaben und wer die Einnahmen? Die Stadt Düsseldorf wird wohl keine Würstchenbuden aufstellen...

Oscar0508
24.12.2015, 10:54
In Utrecht waren dieses Jahr so unendlich viele Leute zum Start, die 6 Mio holen die wieder rein.

Ich war auch da, aber ob die 6 Millionen über die Steuern wieder reinkommen wage ich zu bezweifeln.
Dennoch: Daumen hoch!

sybenwurz
24.12.2015, 17:44
6 Mio Euro ...

Ja mei, Sommermärchen kosten halt so viel...:-((

JENS-KLEVE
24.12.2015, 22:52
Wer hat denn hier die Ausgaben und wer die Einnahmen? Die Stadt Düsseldorf wird wohl keine Würstchenbuden aufstellen...

Es werden nicht nur Würstchen verkauft, es wird gereist, verzehrt, übernachtet, eingekauft, Werbung für die Stadt gemacht bezüglich wiederkehrende Besuche usw. usw.

Wenn die örtlichen Betriebe Umsätze machen, gibt es mehr Umsatzsteuer. Da kommt schon was bei rum. ein Plus-Geschält wird es nicht, aber keine 6 Mio in den Sand gesetzt.

schnodo
01.07.2017, 10:05
Heute ist es soweit (http://www.letour.com/le-tour/2017/us/stage-1.html). Ich werde wohl die rosarote Brille aufsetzen und gelegentlich wieder Eurosport anschalten. :)

Acula
01.07.2017, 12:25
Lieber 6 Mio. für ne Tour, als noch ne neue Brücke/ Flughafen die nicht fertig werden.;)
Ich persönlich freue mich sehr und werde mir das Spektakel wohl sehr gerne anschauen.

Sehe ich auch so. Steuergelder werden zu hauf verschwendet, warum dann nicht mal für etwas das mich interessiert:Cheese: Und lieber so ein Sport als alles immer in den Fußball zu blättern...

Ich habe auf jeden Fall große Lust. Die Klassiker und der Giro waren dieses Jahr wieder vom feinsten und ich bin sehr gespannt. Abgesehen vom grünen Trikot dürften alle Wertungstrikots sehr offen sein. Wobei es dieses Jahr viele richtige Sprintetappen gibt, also hat nicht mal Sagan sein Jersey sicher.

Running-Gag
01.07.2017, 17:42
Warum fahren die Cervelo-Teams nicht das P5X? Ist das denen zu hässlich oder nicht aerodynamisch genug? Beides würde mich jedenfalls als Cervelo-Mitarbeiter sehrsehr nachdenklich machen :Lachanfall:

mrtomo
01.07.2017, 17:43
Warum fahren die Cervelo-Teams nicht das P5X? Ist das denen zu hässlich oder nicht aerodynamisch genug? Beides würde mich jedenfalls als Cervelo-Mitarbeiter sehrsehr nachdenklich machen :Lachanfall:

Das P5X ist durch Form und Kurven nicht UCI konform. Z.b. Fehlt die Vorrichtung für die Sattelstange, welche ein Muss-Kriterium für ein UCI Konformes Rad ist.

Interessant wäre es aber, wenn man die Triathlon Maschinen bei einem Zeitfahren zu sehen.
Vielleicht können die ja was :D

LG

JensR
01.07.2017, 17:49
Sehe ich auch so. Steuergelder werden zu hauf verschwendet, warum dann nicht mal für etwas das mich interessiert:Cheese: Und lieber so ein Sport als alles immer in den Fußball zu blättern...

würde ich unterschreiben :) Ich mag Radsport halt noch immer, bin damit aufgewachsen und glaube auch nicht, dass der Sport moralisch verwerflicher ist, als Schwimmen, LA oder Fussball.. aber schon alles tausendmal diskutiert. Aktuell freue ich mich wirklich mal wieder auf die Tour :)

wutzel
01.07.2017, 18:59
Für Toni Martin hat's nicht gereicht.:(
Das Wetter war mit Sicherheit ein Grund.
Siehe Valverde!

Dafür hat Marcel Kittel ne Klasse Leistung abgeliefert.
Nur sechzehn Sekunden Rückstand auf das gelbe Trikot.
Durch das System mit den Bonussekunden könnte
in den nächsten Tagen die Führung winken.

Necon
01.07.2017, 21:12
Was ist denn LA für ein Sport

Vicky
01.07.2017, 21:18
Was ist denn LA für ein Sport

Leichtathletik?

schnodo
01.07.2017, 22:13
Zuerst dachte ich, dass Valverdes Sturz gar nicht so schlimm aussah. Aber in der Wiederholung habe ich dann die Wucht erkannt, mit der seine Beine in die Absperrung geknallt sind. Üble Sache.

JENS-KLEVE
01.07.2017, 22:41
Ich war heute selbst dort. Es hat mir alles gut gefallen. Das Wetter war okay, nur leichter Regen. die nassen Straßen waren natürlich für die Fahrer ärgerlich.

T. Martin hatte echt Pech: Es war den ganzen Tag windstill, auch bei seinem Hinweg zur City, auf dem Rückweg zum Ziel frischte ein kurzer Wind auf, der ihm eventuell sehr viel Kraft gekostet hat. Insgesamt haben es die deutschen Fahrer gut krachen lassen.

Geile Materialschlacht! Ich möchte einen Teambus!:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Chrispayne
01.07.2017, 22:45
Zuerst dachte ich, dass Valverdes Sturz gar nicht so schlimm aussah. Aber in der Wiederholung habe ich dann die Wucht erkannt, mit der seine Beine in die Absperrung geknallt sind. Üble Sache.

Wundert mich aber schon, dass man diese Absperrungen zumindest in den Gefahrenzonen nicht gescheit präpariert. War doch abzusehen dass da einer bei solchen Bedingungen abfliegt. .

ThomasG
01.07.2017, 22:57
Ich habe das Zeitfahren nur am Rande und ziemlich oberflächlich nebenbei verfolgt.
Was mich immer wundert wie für mich scheinbar kompromisslos die Fahrer über die Strecke brettern.
Es ist doch eigentlich klar, dass es einige erwischen wird, die ein wenig zu viel riskiert haben oder einfach Pech hatten (plötzliche Windböe, verunreinigte Stelle in einer Kurve usw. usf.).
Das selbst ein Star wie Valverde das macht, wundert mich noch mehr.
Er dürfte doch ausgesorgt haben und in den Augen einiger genug Ruhm angehäuft haben.
Eine solche Risikobereitschaft hätte er da doch eigentlich gar nicht wirklich nötig.
Man kann über die Radprofis sagen, was man will.
Bei aller Umstrittenheit.
Sie sind überwiegend unheimlich hart zu sich selbst oder sie können gut verdrängen.
Anders kann ich mir das jedenfalls oft gar nicht vorstellen bei den Risiken, die sie dauernd eingehen.
Schon nur beim Zuschauen habe ich innerlich gestaunt mit wieviel Power die da wohl reinhauen :-O.
Da passt echt der alte Spruch:
"Die sind gefahren wie die Moppeds!".

LidlRacer
01.07.2017, 23:08
T. Martin hatte echt Pech: Es war den ganzen Tag windstill, auch bei seinem Hinweg zur City, auf dem Rückweg zum Ziel frischte ein kurzer Wind auf, der ihm eventuell sehr viel Kraft gekostet hat. Insgesamt haben es die deutschen Fahrer gut krachen lassen.


Interessant und gute Erklärung!

Ich wäre auch fast nach D-Dorf gekommen, habe mich aber vom Regen abschrecken lassen.

Stairway
01.07.2017, 23:08
Ich habe das Zeitfahren nur am Rande und ziemlich oberflächlich nebenbei verfolgt.
Was mich immer wundert wie für mich scheinbar kompromisslos die Fahrer über die Strecke brettern.
Es ist doch eigentlich klar, dass es einige erwischen wird, die ein wenig zu viel riskiert haben oder einfach Pech hatten (plötzliche Windböe, verunreinigte Stelle in einer Kurve usw. usf.).
Das selbst ein Star wie Valverde das macht, wundert mich noch mehr.
Er dürfte doch ausgesorgt haben und in den Augen einiger genug Ruhm angehäuft haben.
Eine solche Risikobereitschaft hätte er da doch eigentlich gar nicht wirklich nötig.
Man kann über die Radprofis sagen, was man will.
Bei aller Umstrittenheit.
Sie sind überwiegend unheimlich hart zu sich selbst oder sie können gut verdrängen.
Anders kann ich mir das jedenfalls oft gar nicht vorstellen bei den Risiken, die sie dauernd eingehen.
Schon nur beim Zuschauen habe ich innerlich gestaunt mit wieviel Power die da wohl reinhauen :-O.
Da passt echt der alte Spruch:
"Die sind gefahren wie die Moppeds!".

Na ja das sind Berufsradfahrer die geben alles beim wichtigsten Rennen der Welt. da ist es egal ob man ausgesorgt hat.
Ich bin das bei Chris, warum werden an den gefährlichen Stellen die Absperrungen nicht gesichert mit Strohballen oder was weis ich.

uruman
01.07.2017, 23:11
Ich war auch da , hast super viel Spaß gemacht
Morgen bin ich in Mettmann ,ich hoffe auf besseres Wetter

uruman
01.07.2017, 23:16
Ich habe das Zeitfahren nur am Rande und ziemlich oberflächlich nebenbei verfolgt.
Was mich immer wundert wie für mich scheinbar kompromisslos die Fahrer über die Strecke brettern.


Ich war kurz nach Km 10, an einen scharfen Kurve , die Kompromisslosigkeit war sehr unterschiedlich von Fahrer zu Fahrer

Wuchtbrumme
02.07.2017, 00:03
Ich bin auch vor Ort. Hat mir ausgesprochen super gefallen. Wirklich nette Leute hier!
War auch noch auf dem Kraftwerk Konzert. Auch absolute Klasse.
Das hat Düsseldorf 1a hinbekommen.

ThomasG
02.07.2017, 06:01
Ich war kurz nach Km 10, an einen scharfen Kurve , die Kompromisslosigkeit war sehr unterschiedlich von Fahrer zu Fahrer
Ich finde es gut, dass es dann doch einige Fahrer gab, die die Gefahren wohl sehr ernst genommen haben und ihre körperliche Unversehrtheit sehr wichtig genommen haben.
Wie gesagt, habe ich das Zeitfahren sehr oberfflächlich verfolgt und mir sind in erster Linie Bilder in Erinnerung geraten, wo ich Fahrer um Kurven fahren sah in einem Tempo und mit einer Seitenneigung, die ich als sehr grenzwertig whrgenommen habe.
Leider (für den Fall, dass Radrennen dort stattfinden) gibt es da an vielen Stellen unterschiedlich beschaffene Beläge in Form von weißen Streifen auf dem Asphalt z.B. und manchmal ist der Untergrund wellig.
Da kann man nicht immer unbedingt voraussehen, ob man nicht ausgrechnet an einer sehr ungünstigen Stelle (heller Streifen) mit relativ starker Neigung sich befinden wird, wenn man mit einem bestimmten Tempo in den Bereich hereinfährt.
Gerade die Teams mit den Zeitfahrspezialisten, werden das zwar öfter besser beurteilen können (aufgrund von Testfahrten oder ähnlichem) bzw. Fahrer, die nach anderen auf den Kurs geschickt werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Fahrer entsprechend gut informiert auf die Strecke geschickt werden.
Fahrer, die in erster Linie andere Fahrer des Team unterstützen sollen in Bezug auf die Gesamtwertung, werden wohl mehrheitlich in solches Zeitfahren nicht mit so hohem Risiko fahren können und wollen als Spitzenfahrer.
Letztgenannten sind z.T. bestimmt auhc ganz schön unter Leistungsdruck.
Wenn ein ganzes Team hauptsächlich für einen fährt, dürfte der bei einem Großteil schon allein aus Respekt vor den anderen Teamfahrern nicht unerheblich sein.
Von daher ist es dann vielleicht doch relativ verständlich, dass ein Valverde mit recht hohem Risiko das ganze angegangen ist.
Leider dürfte er dafür sehr heftig bezahlt haben.
Wenn man die Gefahr während des Rennens nicht in bestimmten Rahmen in der Lage ist "auszublenden", dann kann man wahrscheinlich gar nicht erfolgreich und relativ gefahrlos für die anderen Fahrer sich an Rennen beteiligen.
Zu ängstlich aggierend wird man in vielen Rennsituationen wohl schnell zur Gefahr für andere.
Zu mir hat mal einer gesagt, wenn ich in Rennen so fahren würde wie im Training alleine bzw. mit ein paar anderen (die wissen wir ich fahre, in der Regel), dann würden sie mich wohl von der Strecke prügeln ;-).
(Ich bremse recht oft und dabei trete ich auch noch weiter in die Pedalen.
Das verwirrt so manchen, der direkt hinter einem fährt.
Da bin ich aber in Begleitung vorsichtiger, aber was man sonst alleine im Training oft macht, das macht man manchmal dann halt auch in Begleitung, wenn eine Situation recht schnell und unvorbereitet eintritt.)
Hoffen wir mal das alle, die gestern gestürzt sind sich rasch von den Folgen davon erholen.

ThomasG
02.07.2017, 06:07
Na ja das sind Berufsradfahrer die geben alles beim wichtigsten Rennen der Welt. da ist es egal ob man ausgesorgt hat.
Ja - es ist ja auch nicht so, als hätte ich dafür gar kein Verständnis.
In einem anderen Beirag, den ich gerade eben geschrieben habe, bin ich darauf ein wenig eingegangen.
Ein Kniescheibenbruch, wie ihn Valverde nachdem, was ich gehört habe bisher wahrscheinlich erlitten hat, ist schon eine Verletzung, die ich für recht heftig halte.
Hoffentlich erholt sich Valverde bald von dem Sturz und das rasch und vollständig.
Ich bin das bei Chris, warum werden an den gefährlichen Stellen die Absperrungen nicht gesichert mit Strohballen oder was weis ich.
Da gebe ich Euch recht:
Es waren so gut wie keine Sicherungselemente zu sehen, die Fahrer vor harten Kontakten mit der Umzäunung schützen.

TriRookieJena
02.07.2017, 09:04
Ich bin dieses Jahr das erste Mal etwas dabei. In meiner Jugend hat mich wirklich nichts weniger interessiert als die Tour de France... Heute hat sich das durch den Triathlonsport etwas geändert :Cheese:. Gut ich fiebere jetzt nicht direkt für einen Fahrer oder Team aber ich mag das Flair dieser großen Ausdauerwettkämpfe. Und natürlich die Bikes. Ist bisschen wie Bike-Porn.

Gestern ging es im Live-Kommentar darum, dass die Fahrer um Vertrauen geworben hätten. Für mich kam das so als wenn der IS sein Menschenrechtsimage aufpolieren will...

Goalie1984
02.07.2017, 09:31
Gestern ging es im Live-Kommentar darum, dass die Fahrer um Vertrauen geworben hätten. Für mich kam das so als wenn der IS sein Menschenrechtsimage aufpolieren will...
Den Vergleich finde ich mehr als unpassend...

Hafu
02.07.2017, 10:06
...Da gebe ich Euch recht:
Es waren so gut wie keine Sicherungselemente zu sehen, die Fahrer vor harten Kontakten mit der Umzäunung schützen.

Wäre eigentlich Aufgabe der UCI, den Veranstaltern vor Ort da im Vorfeld einer solchen Etappe/ EZF auf die Finger zu klopfen.

Bei der Triathlon-EM in Kitzbühel vor zwei Wochen war jede enge Kurve vorbildlich abgepolstert, allerdings haben die Veranstalter dort auch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass sie auf das Materialdepot der Streif zurückgreifen können und damit über viele professionelle mobile Polsterelemente verfügen, mit denen im Winter die Liftmasten, Bäume etc. abgesichert werden.

Sogar auf der Laufstrecke lagen dort am Ende eines scharfen Gefälles mit anschließender Kurve zwei Strohballen.;) (vermutlich eher für die Kampfrichter auf ihren hochgerüsteten E-MTBs gedacht)

drullse
02.07.2017, 11:45
allerdings haben die Veranstalter dort auch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass sie auf das Materialdepot der Streif zurückgreifen können und damit über viele professionelle mobile Polsterelemente verfügen, mit denen im Winter die Liftmasten, Bäume etc. abgesichert werden.

Naja, wenn die TdF nicht den Zugriff auf entsprechendes Material hat, wer dann, das hätte ja den Kohl bei den Gesamtkosten nicht mehr fett gemacht.

fabian089
02.07.2017, 12:23
Ich sehe das etwas anders.
Die fahren ein paar Tausend Kilometer, einen Teil davon im Hochgebirge. Soll da jede Kurve mit Gummimatten gesichert werden?
Und warum ein Fahrer mit Ambitionen Richtung Gesamtsieg im ersten Zeitfahren über seinem Limit fährt erschließt sich mir auch nicht.
Für ihn tut es mir natürlich trotzdem total leid.

Bin froh, dass endlich wieder Tour ist :)

Vg
Fabian

ricofino
02.07.2017, 13:31
Unfassbar viele Menschen am Streckenrand.
Die Tour auf deutschen Boden ist was das Zuschauerinteresse angeht ein voller Erfolg.
Ich freue mich auf drei Wochen Tour.

LidlRacer
02.07.2017, 14:08
Ich sehe das etwas anders.
Die fahren ein paar Tausend Kilometer, einen Teil davon im Hochgebirge. Soll da jede Kurve mit Gummimatten gesichert werden?
Und warum ein Fahrer mit Ambitionen Richtung Gesamtsieg im ersten Zeitfahren über seinem Limit fährt erschließt sich mir auch nicht.


Siehst Du im Hochgebirge ständig Stürze? Nein? Also muss man da auch nicht jede Kurve sichern.
Gestern hatten wir jede Menge Stürze auf einer kurzen Strecke mit wenigen Kurven, die man mit wenig Aufwand hätte sichern können.
Bei Trockenheit kennen die Fahrer weitgehend ihr Limit, da wäre es nicht so problematisch. Aber es war seit Tagen absehbar, dass es regnen würde.
Bei Nässe ist es kaum möglich zu wissen, wo das Limit ist und so wird es ein unberechenbares Glücksspiel, ob man heil durch eine Kurve kommt, wenn man nicht gerade im absoluten Sicherheitsmodus unterwegs ist. Und ein Einzelzeitfahren kann man nicht im absoluten Sicherheitsmodus fahren, wenn es um etwas geht.
I.d.R. sind Stürze auf nasser Straße auch nicht sonderlich gefährlich, aber durch die ungeschützten Absperrgitter wurden sie hier erst richtig gefährlich. Hier noch 2 unschöne Beispiele:
Luke Durbridge (https://www.youtube.com/watch?v=DnZXV6hbB68)
Patrick Bevin (https://twitter.com/AshConing/status/881247743720796160)

Hafu
02.07.2017, 14:25
Ich sehe das etwas anders.
Die fahren ein paar Tausend Kilometer, einen Teil davon im Hochgebirge. Soll da jede Kurve mit Gummimatten gesichert werden?


Bei den Flachetappen im Landesinneren kenne ich es bei der Tour eigentlich so, dass praktisch jede Verkehrsinsel, jeder Kreisverkehr mit Sicherungsposten oder Matten abgesichert ist. Im Gebirge gibt es eher weniger Absicherung, die bergauf wegen der niedrigen Geschwindigkeiten ja auch nicht notwendig ist und bei den Abfahrten wird es unterschiedlich, um nicht zu sagen inkonsistent gehandhabt.
Es hängt wohl von der Gemeinde/ Kommune ab, wo die Tour unterwegs ist, welchen Absicherungsaufwand diese betreiben wollen bzw. dazu imstande oder bereit sind.

Ich habe noch Ende der 70er und Anfang der 80er eine Zeit erlebt, als Tote und Schwerverletzte in der Formel 1 nach allgemeinem Konsens der Zuschauer "dazu" gehörten, bevor man mit sichereren Rennwagen, neuen Kursen, Crashzonen usw. trotz immer höherem Tempo Unfälle mit Personenschäden nahezu eliminierte.


Und warum ein Fahrer mit Ambitionen Richtung Gesamtsieg im ersten Zeitfahren über seinem Limit fährt erschließt sich mir auch nicht.
..

Absichtlich über seinem Limit ist Valverde natürlich nicht gefahren. Niemand bricht sich absichtlich die Kniescheibe!
Mit Ambitionen im Gesamtklassement ist ein mäßiger Zeitfahrer angesichts der Konkurrenz von Froome, der ein sehr guter Zeitfahrer ist, nahezu gezwungen hart am Limit zu fahren (mit dem Risiko dies bei Fahrfehler oder unerwartet rutschigem Asphalt auch zu überschreiten), wenn er nicht schon in der ersten Etappe gleich mal einen heftigen Rückstand in fast-Minuten-Größenordnung kassieren will.

merz
02.07.2017, 14:34
Luke Durbridge (https://www.youtube.com/watch?v=DnZXV6hbB68)
Patrick Bevin (https://twitter.com/AshConing/status/881247743720796160)


krass, das ist die Valverde-Kurve .....

m.

rundeer
02.07.2017, 15:32
Ich freue mich auch auf die Tour. Im Vorfeld wurde ja häufig betont, wie eng der Kampf ums Gesamtklassement werden könnte. Mit einem Fromme der die Dauphine nicht gewann, dafür mit einem starken Porte oder anderen Anwärtern wie Bardet, Molema, Quintana etc.

Gestern dann etwas Ernüchterung, da die beiden Sky Fahrer als einzige wirkliche Klassementsfahrer so weit vorne waren. Das muss man denen lassen, sie sind praktisch die einzigen die richtig Zeitfahren können und auch in den Bergen auftrumpfen. Wird natürlich schwierig dies wieder zurückzuführen für den Rest.

Einer der auch am beides auf Top Niveau machen kann ist Dumoulin, wie man es am Giro eindrücklich gesehen hat. Aber für die Tour fehlt ihm wohl noch die starke Mannschaft. Wäre trotzdem schön zu sehen was der Tom hier anrichten könnte.

Acula
02.07.2017, 15:42
Ich freue mich auch auf die Tour. Im Vorfeld wurde ja häufig betont, wie eng der Kampf ums Gesamtklassement werden könnte. Mit einem Fromme der die Dauphine nicht gewann, dafür mit einem starken Porte oder anderen Anwärtern wie Bardet, Molema, Quintana etc.

Gestern dann etwas Ernüchterung, da die beiden Sky Fahrer als einzige wirkliche Klassementsfahrer so weit vorne waren. Das muss man denen lassen, sie sind praktisch die einzigen die richtig Zeitfahren können und auch in den Bergen auftrumpfen. Wird natürlich schwierig dies wieder zurückzuführen für den Rest.

Einer der auch am beides auf Top Niveau machen kann ist Dumoulin, wie man es am Giro eindrücklich gesehen hat. Aber für die Tour fehlt ihm wohl noch die starke Mannschaft. Wäre trotzdem schön zu sehen was der Tom hier anrichten könnte.

Dieses Jahr würden ihm vor allem die Zeitfahrkilometer fehlen. Aber ich traue ihm in Zukunft großes zu, seine Mannschaft wird mit ihm wachsen und bei einem entsprechenden Kurs wird er es vermutlich auch mal schaffen zu gewinnen. Er ist ja auch noch nicht so alt;)

Hafu
02.07.2017, 16:24
krass, das ist die Valverde-Kurve .....

m.

Nach dem von Lidlracer verlinkten Video kam auf YouTube automatisch (thematisch passend) ein Ausschnitt von NBC sports:

after valverde Crash: TDF must beome safer (https://www.youtube.com/watch?v=haLgLaKvAvM)

Rhetorische Frage bei NBC am Anfang: Ist das das beste was man tun kann bei der Tour de France: Metallbarrieren in einer gefährlichen, engen Kurve aufstellen?

Im ersten von Lidlracer verlinkten Video hört man im Hintergrund auch jemanden schreien: "Nehmt die Absperrgitter da endlich weg!"

HollyX
02.07.2017, 17:03
Hi Leute,

mal ne doofe Frage: Wie macht Ihr das, wenn in der Woche die Übertragungen ja tagsüber laufen? Ich meine so wegen Arbeit und so?

Ich fänd nen live-ticker sehr cool, der über wicthige Dinge informiert und in der spannenden Phase geht in in den stream. Jemand Tips?

Grüße
Holger

Zettel
02.07.2017, 17:12
Hey,

Hi Leute,

mal ne doofe Frage: Wie macht Ihr das, wenn in der Woche die Übertragungen ja tagsüber laufen? Ich meine so wegen Arbeit und so?


Sportschau hat letztes Jahr als video die letzten 10 Km, 20 Km, 50 Km oder die ganze Etappe gezeigt. Habe ich mir oft angeschaut. Finde ich ganz cool!.

ricofino
02.07.2017, 17:14
Hi Leute,

mal ne doofe Frage: Wie macht Ihr das, wenn in der Woche die Übertragungen ja tagsüber laufen? Ich meine so wegen Arbeit und so?

Ich fänd nen live-ticker sehr cool, der über wicthige Dinge informiert und in der spannenden Phase geht in in den stream. Jemand Tips?

Grüße
Holger

Ich nehme die TV Übertragung auf. Wenn ich dann Zuhause bin schaue ich mir die Aufnahme an. Länge der Aufnahme variiert, je nach Etappe, Berg oder Flach.

Deutscher Etappensieg:)

LidlRacer
02.07.2017, 17:19
@HollyX
Liveticker gibt's u.a. bei www.radsport-news.com oder www.spiegel.de

schoppenhauer
02.07.2017, 17:30
Frodeno, Kittel und heute Abend noch die Futtis.

Ich hab hier ein paar österreichische Bekannte, für die dieser Sonntag eine schwere Prüfung darstellt. :Lachanfall:

JensR
02.07.2017, 17:36
Frodeno, Kittel und heute Abend noch die Futtis.

Ich hab hier ein paar österreichische Bekannte, für die dieser Sonntag eine schwere Prüfung darstellt. :Lachanfall:

:Cheese: aber der Kittel ist auch eine Urgewalt.. unglaublich!! Greipel aber auch dicht dran und Degenkolb nicht weit weg, ich glaube die können schon alle was reissen auf der Tour!

HollyX
02.07.2017, 17:42
Sehr geil habt Vielen Dank. I'm ON :)

merz
02.07.2017, 23:01
Rhetorische Frage bei NBC am Anfang: Ist das das beste was man tun kann bei der Tour de France: Metallbarrieren in einer gefährlichen, engen Kurve aufstellen?

Im ersten von Lidlracer verlinkten Video hört man im Hintergrund auch jemanden schreien: "Nehmt die Absperrgitter da endlich weg!"
interessante Frage, ich habe mehrer km der Strecke gesehen, da war nirgendwo etwas, beim T3 übrigens etwas später wenigstens Stroh - Du wirst das die Kurve mal im Tiefflug gefahren sein, die T1\T2 nahe Rhein-Brücke links weg letzte 1-2 km, eigentlich okay wenn es nicht nass ist und da eine Pfütze steht. ich dachte immer die DS/Teamwagen sprechen mit dem Fahrer?

m.

LidlRacer
02.07.2017, 23:39
Im ersten von Lidlracer verlinkten Video hört man im Hintergrund auch jemanden schreien: "Nehmt die Absperrgitter da endlich weg!"

Hab ich auch gehört. Wäre aber nicht wirklich eine Lösung, denn dann fliegen die Fahrer in die Zuschauer, die auch noch verletzt werden.
Ok, als kurzfristige Notlösung vielleicht schon, aber dann Zuschauer auf Abstand halten!

flaix
03.07.2017, 09:09
Hab ich auch gehört. Wäre aber nicht wirklich eine Lösung, denn dann fliegen die Fahrer in die Zuschauer, die auch noch verletzt werden.
Ok, als kurzfristige Notlösung vielleicht schon, aber dann Zuschauer auf Abstand halten!

die guten alten Strohballen wären häufig wesentlich angebrachter.
Bzw müssen sich die Streckendesigner in Düsseldorf die Frage stellen ob es nicht auch etwas weniger verwinkelt gegangen wäre....Schade das ein solcher Schatten über diesen beiden grossartigen Radsporttagen liegt nun.

Hafu
03.07.2017, 09:48
Les' gerade meine Strava-Benachrichtigungen:

Bis gestern hatte ich noch den KOM "Brückensprint" (https://www.strava.com/segments/15298798) in Düsseldorf, der ein kurzer Ausschnitt des T3-Triathlon-Radkurses ist.

"Oh nein. Du hast gerade deinen KOM Brückensprint um 5s verloren"

Seit 1. Juli bin ich in der Strava-Rangliste statt auf 1 nur noch auf Rang 41 ;)

So kann's gehen, wenn die Tour vorbeikommt. Ist auch ein bisschen unfair, weil ich damals 40km fahren musste und auch noch Kraft fürs Laufen zurückhalten musste und die Tourfahrer auf 15km allout fahren durften...;)

rhoihesse
03.07.2017, 10:06
Wie läuft das? Haben die Profis zwecks Zeitmessung ihr Handy dabei?

Hafu
03.07.2017, 10:13
Wie läuft das? Haben die Profis zwecks Zeitmessung ihr Handy dabei?

Strava geht ja auch mit allen denkbaren Radcomputern von Garmin, Polar usw.

Der jetzt Führende Nathan Brown fährt 'nen Edge820.

JensR
03.07.2017, 10:29
Bzw müssen sich die Streckendesigner in Düsseldorf die Frage stellen ob es nicht auch etwas weniger verwinkelt gegangen wäre....

das habe ich mir bei der Vorstellung des Kurses auch so gedacht. War sicher ein Kompromiss aus schneller Strecke und dem unbedingen Willen, über die Königsallee zu fahren. Die Strecke war jetzt aber auch nicht unfahrbar und hochgefährlich und es sind auch schon Fahrer auf trockenen Strecken schwer in Kurven gestürzt.. Schade auf jeden Fall für die Fahrer wie Valverde oder der kleene Zabel..

Les' gerade meine Strava-Benachrichtigungen:

Bis gestern hatte ich noch den KOM "Brückensprint" (https://www.strava.com/segments/15298798) in Düsseldorf, der ein kurzer Ausschnitt des T3-Triathlon-Radkurses ist.

"Oh nein. Du hast gerade deinen KOM Brückensprint um 5s verloren"

Seit 1. Juli bin ich in der Strava-Rangliste statt auf 1 nur noch auf Rang 41 ;)

So kann's gehen, wenn die Tour vorbeikommt. Ist auch ein bisschen unfair, weil ich damals 40km fahren musste und auch noch Kraft fürs Laufen zurückhalten musste und die Tourfahrer auf 15km allout fahren durften...;)

Das heisst, du warst damit dann aber noch immer schneller als ein Grossteil der Profis, es sei denn, der Rest ist nicht bei Strava :Cheese: Ansonsten nochmal neuen Versuch bei einem Herbststurm im Rückenwind und dedizierter Vorbereitung ;)

Wobei ich persönlich nicht so ein grosser Freund der KOM-Jagerei bin, man vergisst da manchmal auch einfach den tieferen Sinn der Trainingseinheit

Hafu
03.07.2017, 11:29
...
Das heisst, du warst damit dann aber noch immer schneller als ein Grossteil der Profis, es sei denn, der Rest ist nicht bei Strava :Cheese: Ansonsten nochmal neuen Versuch bei einem Herbststurm im Rückenwind und dedizierter Vorbereitung ;)
...

10 Fahrer vom 1. Juli sind hinter mir. Vermutlich Wassserträger, die sich nicht richtig angestrengt haben, der Rest dürfte nicht bei Strava sein.

Rückenwind hatte ich 2015 vermutlich auch, sonst würde ich ja auf einem ebenen Teilstück einer 40km-Strecke nicht 50 km/h fahren. Der neue Führende ist 59,8 km/h gefahren. Das ist eh außerhalb meiner Möglichkeiten und ohne Vollsperrung, d.h. im normalen Alltagsbetrieb kann man es auf dieser Straße eh nicht krachen lassen. Deswegen hat der KOM ja vermutlich auch so lange gehalten.

Homerman
03.07.2017, 11:48
Hi,

kennt jemand zufällig eine Seite, auf welcher man die komplette 2. Etappe noch einmal anschauen kann? Sportschau hat lediglich die letzten 3 Kilometer.

Danke im Voraus :-)

MarcusF
03.07.2017, 11:57
Hi,
ich wäre auch an einer Aufnahme interessiert. Stand gestern an der Strecke und hatte vergessen, vorher die Aufnahme zu starten :(

basti2108
03.07.2017, 12:22
Der Typ im Bergtrikot trägt eine normale Lifestyle Sonnenbrille. Sieht RayBan mäßig aus. Mal schauen, ob das so bleibt.

Genau mein Humor

:Lachanfall:

dirk7603
03.07.2017, 12:34
Ich habe mir im Frühjahr (für MotoGP) bereits den Eurosportplayer gekauft - waren damals 19,90€ für 1 Jahr.

Mittlerweile nutze ich den recht häufig (neben MotoGP z.B. Tennis ) und gerade jetzt bei der Tour wird erstklassig abgedeckt. Laut Eurosport gibt es in Verbindung mit CA TEchnologies sogar Live Daten der Fahrer wie Herzfrewquenz, Leistung etc...

Acula
03.07.2017, 14:28
Ich habe mir im Frühjahr (für MotoGP) bereits den Eurosportplayer gekauft - waren damals 19,90€ für 1 Jahr.

Mittlerweile nutze ich den recht häufig (neben MotoGP z.B. Tennis ) und gerade jetzt bei der Tour wird erstklassig abgedeckt. Laut Eurosport gibt es in Verbindung mit CA TEchnologies sogar Live Daten der Fahrer wie Herzfrewquenz, Leistung etc...

Kann man da auch ReLive gucken? Und gibt es so schöne (und vielleicht unnötige) Funktionen wie eigene Kamerawahl? Und weißt du ob da auch die anderen Rennen wie die Klassiker und die einwöchigen Rundfahrten gezeigt wurden/werden?
Danke für die INfo:Blumen:

bentus
03.07.2017, 14:50
Kann man da auch ReLive gucken? Und gibt es so schöne (und vielleicht unnötige) Funktionen wie eigene Kamerawahl? Und weißt du ob da auch die anderen Rennen wie die Klassiker und die einwöchigen Rundfahrten gezeigt wurden/werden?
Danke für die INfo:Blumen:

Ja, die Videos kann man sich nochmal anschauen. Ja, es wird eigentlich fast alles übertragen. Die Klassiker und die 1x Rundfahrten waren dabei, mit Ausnahme der TdS. Criterium du Dauphine wurde aber übertragen.

dirk7603
03.07.2017, 14:51
Hi...

Also bei der Tour kann man im Multiplex Modus zwischen dem Hauptbild und den 5 Mototradkamaers wechseln. Läuft der Player in der Desktop Version kann man sich zudem verschiedene Screens mit unterschiedlichen Kameras (Screen 1 Hauptbild - Screen 2 Motorad 3) anzeigen lassen.

Re-Live geht auch - von gestern gibt es zum Beispiel die letzten 2 Stunden als Video. Die erste Etappe hat eine Laufzeit von knappen 3 Stunden - also das komplette Zeitfahren. Kommt wohl drauf an ab wann Eurosport in die Live-Übertragung einsteigt.

Aktuell kostet der Player aber 29,99€! - gibt halt ab und an Angebote die Eurosport raushaut.

Ob die anderen Rundfahrten/ Klassiker gezeigt werden kann ich gerade nicht beantworten - Edit: wurde gerade oben beantwortet....

Acula
03.07.2017, 15:02
Das ist ja sehr cool. Vielen Dank für die Infos :)

Freeclimber83
04.07.2017, 07:11
Bei Sportschau.de kann man zumindest von der ersten Etappe das Relive anschauen. Ich weiß nicht, ob es in diesem Jahr auch bei den weiteren Etappen möglich sein wird. Letztes Jahr ging das.

repoman
04.07.2017, 17:31
Was sich der Sagan heute im Zielsprint geleistet hat, war ne klare rote Karte!!:(

Bin gespannt ob man sich traut, einen Weltmeister so zu sanktionieren, dass es richtig weh tut.

deralexxx
04.07.2017, 17:44
Was sich der Sagan heute im Zielsprint geleistet hat, war ne klare rote Karte!!:(

Bin gespannt ob man sich traut, einen Weltmeister so zu sanktionieren, dass es richtig weh tut.

Autsch!

https://www.youtube.com/watch?v=j4atl-3Njwg

Dirtyharry
04.07.2017, 17:57
Was sich der Sagan heute im Zielsprint geleistet hat, war ne klare rote Karte!!:(

Bin gespannt ob man sich traut, einen Weltmeister so zu sanktionieren, dass es richtig weh tut.

Das war nicht schön, Herr Sagan:dresche

dirtyharry

basti2108
04.07.2017, 18:30
Sagan auf den letzten Platz der Etappe und mit 30 Sekunden Strafe versehen.

Es gibt durchaus kontroverse Meinungen dazu. Aus der Vogelperspektive sieht man deutlich, dass Sagan einen Tritt auslässt, weil nicht nur der Elenbogen sondern der ganze Körper reingestellt wird. Aus meiner Sicht ist das nicht ganz so eindeutig. Cave will durch eine nicht existente Lücke und ist Sagan da verdammt nah gekommen. Ich denke ohne Sagans "Abwehr" wären Sie beide runter gegangen.

Aber ich bin auch kein Experte.

Reinhard
04.07.2017, 18:36
Was sich der Sagan heute im Zielsprint geleistet hat, war ne klare rote Karte!!:(

Dachte ich mir erst auch, sah ja fast so aus als Hätte Sagan Cavendish mit dem Ellenbogen weggeknockt.
Hab mir aber grad ein Slow-Motion-Video auf Facebook dazu angeschaut, bei dem man sieht dass Cav schon sehr früh das fallen anfängt. Sieht so aus als versucht er Sagan in die Mitte zu drücken, das nicht schafft und dann nach außen fällt. :confused:

LidlRacer
04.07.2017, 18:42
Hab mir aber grad ein Slow-Motion-Video auf Facebook dazu angeschaut:

Haste ma'n Link?

basti2108
04.07.2017, 18:50
https://www.youtube.com/watch?v=F_3aOuxyuyE

Hier sieht man innerhalb der ersten Sekunde, dass Cavendish zuerst Sagan berührt. Und zwar mit dem Kopf. Zu diesem Zeitpunkt hat Sagan noch gar nichts falsch gemacht, Cavendish hat sein Gewicht aber schon sehr merkwürdig verlagert. Dann fährt Sagan den Arm aus (aus meiner Sicht reflexartig) und Cave ist weg.

Sehe da keinesfalls die Schuld einseitig bei Sagan.

1 Sekunde mit 0,25 facher Geschwindigkeit.

JENS-KLEVE
04.07.2017, 18:53
ich dachte zuerst auch, dass 'Sagan mit dem Ellenbogen ihn weggeschubst hätte. Das stimmt aber nicht, er fällt bereits vorher. Es kann natürlich trotzdem die Schuld von Sagan sein, z.B. Schulter - aber der Ellenbogen war es nicht. Bei Cavendish sprechen wir aber auch über kein Kind von Traurigkeit, der hat immer für Massaker im Massensprint plädiert und persönlich dafür gesorgt.

Hoffen wir, dass alle Verletzten wieder gut auf die Beine kommen.

DocTom
04.07.2017, 19:02
N-TV meldet, Sagan ist von der Tour ausgeschlossen worden!
Hammer...:dresche

thunderlips
04.07.2017, 19:13
So Sagan raus und Dege morgen wieder am Start...:dresche

ricofino
04.07.2017, 19:30
Sicherlich eine sehr harte Strafe, soll wohl auch ein Signal damit an die Fairness in Zielsprints gesendet werden.
Besonders Schade für das deutsche Team Bora Hansgrohe!

Oscar0508
04.07.2017, 19:31
https://www.youtube.com/watch?v=F_3aOuxyuyE




Ich fand die Aufnahmen vom Helikopter (ARD) da deutlich aussagekräftiger.... Das sah für mich sehr fies aus.

schnodo
04.07.2017, 19:31
So Sagan raus

Wow! Das habe ich nicht erwartet. Woher kommt diese plötzliche Konsequenz der Tour-Verantwortlichen?

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals erlebt hätte, wie während der Tour jemand disqualifiziert wurde. Vielleicht habe ich aber auch nur einfach ein schlechtes Gedächtnis. :)

Reinhard
04.07.2017, 19:37
Haste ma'n Link?

Ich glaub das wars und hoff es geht:

https://mobile.twitter.com/diarioenlanube/status/882268277866729472/video/1

Und noch eins:
https://streamable.com/j7gqb

ricofino
04.07.2017, 19:39
Ich meine mich zu erinnern, dass er beim Zwischensprint auch schon die Schulter ausgefahren hat. Vielleicht sind da mehrere Vorfälle zu dieser Entscheidung zusammen gekommen.
Greipel hat sich auch massiv über Ihn beschwert...

repoman
04.07.2017, 20:11
Ich fand die Aufnahmen vom Helikopter (ARD) da deutlich aussagekräftiger.... Das sah für mich sehr fies aus.

In den Aufnahmen aus der Vogelperspektive hat man nach meinem Eindruck deutlich gesehen, dass Cav weggecheckt wurde.

Mit einer solchen Maßnahme von der Rennleitung hätte ich jetzt nicht gerechnet.

Klugschnacker
04.07.2017, 20:17
Vogelperspektive:
https://www.youtube.com/watch?v=rXwZczGqWls

Man kann das Video auf 0.25fache Geschwindigkeit stellen. Direkt bevor beide unter dem Baum verschwinden: Fährt Cavendish nach links in Sagan rein?

Reinhard
04.07.2017, 20:27
Vogelperspektive:
https://www.youtube.com/watch?v=rXwZczGqWls

Man kann das Video auf 0.25fache Geschwindigkeit stellen. Direkt bevor beide unter dem Baum verschwinden: Fährt Cavendish nach links in Sagan rein?

+1
Ich finde schon, zumindest sieht das bei der Zeitlupen-Aufnahme die ich gepostet habe von vorne auch so aus, dass er reinfährt, drücken will, Sagan dagegenhält und Cavendish dann halt fällt.
Der Ellenbogen etc. passiert mMn erst nachdem Cav schon im Falln ist.
In normaler Geschwindigkeit siehts aber wirklich sehr fies aus..

bergflohtri
04.07.2017, 20:32
Wow! Das habe ich nicht erwartet. Woher kommt diese plötzliche Konsequenz der Tour-Verantwortlichen?

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals erlebt hätte, wie während der Tour jemand disqualifiziert wurde. Vielleicht habe ich aber auch nur einfach ein schlechtes Gedächtnis. :)
- war es bei der Tour als Tom steels einem Konkurrenten alla bud spencer auf den Helm geschlagen hat

su.pa
04.07.2017, 20:37
Puuh, das find ich jetzt schon krass.
Hat nicht Renshaw mal mit dem Kopf geboxt? Der wurde glaub ich auch ausgeschlossen?

Acula
04.07.2017, 20:41
Puuh, das find ich jetzt schon krass.
Hat nicht Renshaw mal mit dem Kopf geboxt? Der wurde glaub ich auch ausgeschlossen?

Ich finde die Entscheidung gut. Strafen müssen ja nicht immer gerecht sein, sondern auch eine Abschreckungspotential haben. Das auch solche Attacken immer wieder ereignen zeigt ja, dass die bisherigen Strafen ( Punkteabzug, Zeitstrafe, etc) nicht deutlich genug waren. Zu mal Greipel im Ziel auch angesprochen hat, dass Sagan wohl am Tag zuvor ähnliches getan hat. Vielleicht mag es auch nur sein Fahrstil sein, wobei Satan eigentlich mit die beste Radkontrolle im Peleton haben dürfte.

bergflohtri
04.07.2017, 20:44
Ich finde die Entscheidung gut. Strafen müssen ja nicht immer gerecht sein, sondern auch eine Abschreckungspotential haben. Das auch solche Attacken immer wieder ereignen zeigt ja, dass die bisherigen Strafen ( Punkteabzug, Zeitstrafe, etc) nicht deutlich genug waren. Zu mal Greipel im Ziel auch angesprochen hat, dass Sagan wohl am Tag zuvor ähnliches getan hat. Vielleicht mag es auch nur sein Fahrstil sein, wobei Satan eigentlich mit die beste Radkontrolle im Peleton haben dürfte.
Hoffentlich wird das jetzt nicht sein neuer spitzname:Cheese:

basti2108
04.07.2017, 20:51
Die Vogelperspektive dient der Auflösung nicht, da die entscheidende Situation vom Baum verdeckt ist. Von vorne sieht man eindeutig, dass Cave zuerst den Kontakt zu Sagan sucht, schlicht weil ihm der Platz ausgeht und zwar ohne das Sagan seine Linie geändert hätte. Weiterhin sieht man in Superslowmo eindeutig, dass Sagans Ellenbogen erst richtig kommt als Cavendish schon im Stürzen ist. Wenn man ganz genau auf die Berührung und den Zeitpunkt der Berührung achtet, kommt man zu dem Schluss, dass Cavendish auch so gestürzt wäre.

Wenn man bei 70 kmh plötzlich einen Kopf auf dem Arm zu liegen hat, reagiert man reflexartig so wie Sagan.

Ich bin wirklich kein Sagan-Fan, aber die Strafe ist völlig überzogen. Was dachte denn Cavendish wie es weitergeht. Er kuschelt sich bis ins Ziel an Sagans Arm and they live happily ever after?

bergflohtri
04.07.2017, 20:55
Ich glaube auch dass es ein Reflex war

BananeToWin
04.07.2017, 20:58
Die Vogelperspektive dient der Auflösung nicht, da die entscheidende Situation vom Baum verdeckt ist. Von vorne sieht man eindeutig, dass Cave zuerst den Kontakt zu Sagan sucht, schlicht weil ihm der Platz ausgeht und zwar ohne das Sagan seine Linie geändert hätte. Weiterhin sieht man in Superslowmo eindeutig, dass Sagans Ellenbogen erst richtig kommt als Cavendish schon im Stürzen ist. Wenn man ganz genau auf die Berührung und den Zeitpunkt der Berührung achtet, kommt man zu dem Schluss, dass Cavendish auch so gestürzt wäre.

Wenn man bei 70 kmh plötzlich einen Kopf auf dem Arm zu liegen hat, reagiert man reflexartig so wie Sagan.

Ich bin wirklich kein Sagan-Fan, aber die Strafe ist völlig überzogen. Was dachte denn Cavendish wie es weitergeht. Er kuschelt sich bis ins Ziel an Sagans Arm and they live happily ever after?


Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Man kann sicher diskutieren, wie viel Schuld bei wem liegt. Aber einen Rennausschluss halte ich für völlig überzogen.

Man kann froh sein, dass wohl nix sehr schlimmes passiert ist. Der Sturz an sich sah schon übel aus. Ich könnte das nicht mich da so halsüberkopf in den Sprint zu schmeißen. Dass da immer ein Risiko dabei ist, wenn 5 Leute nebeneinander mit 70 km/h auf einer Straße vollgas fahren, dass ist klar. Und ich glaube auch nicht, dass sich da jetzt jemand von der Strafe abschrecken lassen wird und in Zukunft weniger Risiko geht. Letztendlich gehts um den Sieg, wer jedesmal zu passiv fährt wird nie gewinnen. Und wer nicht gewinnt, kriegt keine guten Verträge. So scheint das zu sein. Strafe hin oder her.

LidlRacer
04.07.2017, 20:59
Ich glaube auch dass es ein Reflex war

Ich weiß nicht genau, was ich glauben soll. Die öffentlich bekannten Aufnahmen scheinen mir weder ausreichend für ein derart hartes Urteil noch für einen Freispruch.
Vielleicht gibt es noch eindeutigere Videos!?

Freeclimber83
04.07.2017, 21:05
Schade für das deutsche Team Bora-hansgrohe. Die haben sich den Verlauf der TdF sicher anders vorgestellt. Jetzt ist nur zu hoffen, dass sich niemand ernstlich bei den Stürzen verletzt hat!

Reinhard
04.07.2017, 22:06
Greipel war angefressen, hat aber bei Twitter folgendes gepostet:

"Sometimes I should watch images before I say something. Apologies to @petosagan as I think that decision of the judge is too hard."

NBer
04.07.2017, 22:37
für mich geht der ellenbogen von sagan erst raus, nachem cavendish ihn angerempelt hat. und sogar erst richtig, als cavendish schon längst am fallen ist.

opirat
04.07.2017, 22:41
Ich finde die Erklärung in diesem Video schlüssig (mal vom Gelaber über Respekt abgesehen). O-Ton: Cav war am Hinterrad von Demare und Sagan versucht dazwischen zu kommen. Er kann aber bei 70km/h nicht einfach von Hinterrad zu Hinterrad springen und anderen vor den Reifen fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=kFVbYhoBGbA

DSQ erscheint mir trotzdem sehr hart.

Thorsten
04.07.2017, 23:01
Für mich sah es in SlowMotion auch eher so aus, als ob er schon im Fallen gewesen wäre, bevor der Arm raus ging. Da war aber auch so gut wie kein Platz mehr. Vielleicht war der Schiedsrichter vom Confed-Cup-Finale am Werk, der noch eine rote Karte nachzuholen hatte ;) .

Klugschnacker
04.07.2017, 23:17
Ich finde die Erklärung in diesem Video schlüssig (mal vom Gelaber über Respekt abgesehen). O-Ton: Cav war am Hinterrad von Demare und Sagan versucht dazwischen zu kommen. Er kann aber bei 70km/h nicht einfach von Hinterrad zu Hinterrad springen und anderen vor den Reifen fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=kFVbYhoBGbA

DSQ erscheint mir trotzdem sehr hart.

Kann ich nachvollziehen. Man muss aber in Rechnung stellen, dass Sagan hinten keine Augen hat. Cavendish war hinter Sagan. Cavendish hätte die Situation entschärfen können, indem er etwas abbremst. Er hat sich aber wohl entschlossen, direkt am Gitter ein Durchkommen zu versuchen.

Ich bin noch unentschieden, mit einer Tendenz für Sagan. :8/

opirat
04.07.2017, 23:23
Gerade weil er hinten keine Augen hat, müsste er die Linie eines anderen (in dem Fall schnelleren) Fahrers respektieren und nicht ein derart riskantes Mannöver fahren (von recht weit links nach ganz rechts). M.M. nimmt er damit in Kauf, anderen Fahrern direkt vor das Rad zu fahren.

LidlRacer
04.07.2017, 23:29
Ich finde die Erklärung in diesem Video schlüssig (mal vom Gelaber über Respekt abgesehen). O-Ton: Cav war am Hinterrad von Demare und Sagan versucht dazwischen zu kommen. Er kann aber bei 70km/h nicht einfach von Hinterrad zu Hinterrad springen und anderen vor den Reifen fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=kFVbYhoBGbA

DSQ erscheint mir trotzdem sehr hart.

Ja, das scheint mir jetzt auch plausibel. Zeitweise schien mir, dass Cavendish sich durch eine nicht vorhandene Lücke drängeln wollte, aber tatsächlich fährt er einfach nur hinter Demare, wo natürlich auch Platz wäre, wenn Sagan, der an Demare heran springt, ihn nicht abdrängen würde. Dann erst geht Cav der Platz aus und er berührt Sagan, der ihn bis dahin vermutlich gar nicht gesehen hat. Erst dann kommt Sagans Ellenbogen.

opirat
04.07.2017, 23:31
Ähnliches macht Demare kurz danach übrigens auch mit Bouhanni, der ebenfalls fast stürzt nachdem er hart geschnitten wird. Naja, da wird schon mit unterschiedlichem Maß gemessen.

opirat
04.07.2017, 23:35
Zeitweise schien mir, dass Cavendish sich durch eine nicht vorhandene Lücke drängeln wollte

Ja, so sieht es von vorne aus, weil man nicht erkennt woher und mit welchem Tempo Demare und Cavendish kommen. Aber vermutlich kann man so einen Sprint gar nicht ohne "grenzwertige" Mannöver fahren und ob man bestraft wird, hängt dann auch von Glück/Pech ab.
Ich denke Sagan hat halt Pech, dass der Ellbogen so blöd aussieht, obwohl der bei dem Unfall vermutlich gar keine Rolle spielt.

NBer
04.07.2017, 23:37
.......und er berührt Sagan, der ihn bis dahin vermutlich gar nicht gesehen hat......

das ist aus meiner sicht der entscheidende punkt. hat er ihn nicht gesehen, kann man ihm keinen vorsatz vorwerfen, sondern dann ist sein ellenbogen nur eine schutzreaktion zu der seite von der aus er berührt/angerempelt wird. das macht jeder von uns in der gruppe genau so.
man kann ihm das verlassen der linie vorwerfen, aber dann hätte cav als dahinter liegender fahrer zurückstecken und protest einlegen müssen. gabs auch schon hundertfach.

Hafu
05.07.2017, 07:25
Ich finde Sagan ja auch irgendwie sympathisch, wegen seiner überragenden technischen Fahrfertgkeiten und seines unkonventionellen Auftretens, weswegen ich mir die Szene gestern aus der Hubschrauberperspektive und von vorne ein paar mal angesehen habe.

Letzten Endes bin ich zu cem Schluss gekommen, dass die Entscheidung zwar hart, aber vertretbar ist.

Wie schon in vorigen Posts beschrieben verlässt Sagan eindeutig seine Sprinterlinie und macht eine zuvor bestehende (kleine) Lücke rechts neben ihm zu. Alleine dafür kann man im Sprint disqualifiziert werden, aber man wird natürlich nicht gleich von einer ganzen Rundfahrt ausgeschlossen.

Dann kommt es zu einer leichten Berührung von Cavendish, der versucht hatte durch diese zuvor bestehende Lücke an Sagan vorbei zu sprinten.

Und dann kommt der Ellbogen von Sagan raus. Gerade weil Sagan sein Rad beherrscht wie kein Zweiter im Peloton muss man davon ausgehen, dass das keine reflexartige Bewegung, sondern sehr gezielt war. Eine Unbeherrschtheit in einer absoluten Stresssituation. Nicht völlig unverständlich, aber sowas muss eine Jury ahnden, wenn es beim nächsten Sprint nicht noch lebensgefährlicher zugehen soll.

Auch im Fußball wird ein Revanchenfoul weitaus härter bestraft als ein davor begangenes Foul.

Das einzige, was man sich fragen kann, ob es nicht andere, weniger maximale Sanktionsmöglichkeiten gegeben hätte, aber dazu kenne ich mich zu wenig im Regelwerk des Radsportes aus.

su.pa
05.07.2017, 07:54
Wie schon in vorigen Posts beschrieben verlässt Sagan eindeutig seine Sprinterlinie und macht eine zuvor bestehende (kleine) Lücke rechts neben ihm zu. Alleine dafür kann man im Sprint disqualifiziert werden, aber man wird natürlich nicht gleich von einer ganzen Rundfahrt ausgeschlossen.


Ich dachte einmal darf man die Seite wechseln und nur nicht im zickzack vorne her fahren?

basti2108
05.07.2017, 08:16
Wie schon in vorigen Posts beschrieben verlässt Sagan eindeutig seine Sprinterlinie und macht eine zuvor bestehende (kleine) Lücke rechts neben ihm zu. Alleine dafür kann man im Sprint disqualifiziert werden, aber man wird natürlich nicht gleich von einer ganzen Rundfahrt ausgeschlossen.





Sehe ich anders. Man muss sich mal die Linie von Demare anschauen. Der zieht von der Mitte nach rechts und dann wieder in die Mitte. Cavendish ist an seinem Hinterrad und will dieses natürlich halten. Nur als Demare wieder in die Mitte zieht ist Sagan plötzlich hinterher Demare und neben Cavendish. Keine Chance für Cavendish das Hinterrad zu halten. Er möchte dahin wo Sagan schon ist. Berührt ihn und verliert das Gleichgewicht bevor Sagan irgendwas macht.

Nobodyknows
05.07.2017, 08:23
Gerade weil Sagan sein Rad beherrscht wie kein Zweiter im Peloton muss man davon ausgehen, dass das keine reflexartige Bewegung, sondern sehr gezielt war. Eine Unbeherrschtheit in einer absoluten Stresssituation. Nicht völlig unverständlich, aber sowas muss eine Jury ahnden, wenn es beim nächsten Sprint nicht noch lebensgefährlicher zugehen soll.


Das ist auch meine Meinung.

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
05.07.2017, 08:27
Gibt's denn keine Aussage von Cavendish dazu? Wie schätzt er selbst die Lage ein? Der kann das doch am besten beurteilen.
Klar, ob er die Wahrheit sagt ist was anderes...

Reinhard
05.07.2017, 08:32
Gibt's denn keine Aussage von Cavendish dazu? Wie schätzt er selbst die Lage ein? Der kann das doch am besten beurteilen.
Klar, ob er die Wahrheit sagt ist was anderes...

Der meinte bisher nur dass er kein Problem mit Sagan hat, aber dass er gern eine Erklärung für den Ellenbogen hätte.
Das war aber bevor raus war dass die Schulter durch ist. Könnte mir vorstellen dass er das jetzt anders sieht.

Acula
05.07.2017, 08:46
Sehe ich anders. Man muss sich mal die Linie von Demare anschauen. Der zieht von der Mitte nach rechts und dann wieder in die Mitte. Cavendish ist an seinem Hinterrad und will dieses natürlich halten. Nur als Demare wieder in die Mitte zieht ist Sagan plötzlich hinterher Demare und neben Cavendish. Keine Chance für Cavendish das Hinterrad zu halten. Er möchte dahin wo Sagan schon ist. Berührt ihn und verliert das Gleichgewicht bevor Sagan irgendwas macht.

Demare ist den Sprint tatsächlich auch Regelwiedrig gefahren, dass ging in der ganzen Diskussion um Sagan aber wohl unter.

X S 1 C H T
05.07.2017, 08:54
http://fs5.directupload.net/images/170705/3gbhrhap.jpg

Freeclimber83
05.07.2017, 09:02
Ich bin leider auch kein Regelexperte im Radsport und ob es gleich die DSQ sein musste, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin der Meinung, dass nicht das Verhalten alleine für die Strafe berücksichtigt wird bzw. wurde, sondern auch die Folgen.
Wäre der Sprint ohne Sturz ausgegangen, wäre sicher niemand disqualifiziert worden. So gab es eine Rangelei direkt an der Streckenabsperrung, die dazu geführt hat, dass mind. Cavendish nicht weiter an der Tour teilnehmen kann. 30sec Zeitstrafe dafür wären ein Witz gewesen.
Aus der Vogelperspektive sieht man ja leider nicht so viel, weil Sagan und Cavendish im entscheidenden Moment unter einem Baum durchfahren.
Aber hier ist es doch eindeutig:
http://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/vierte-etappe/video--etappe---tourminute-sturz-ueberschattet-zielsprint-100.html

Sagan sieht Cavendish sicher, beide Räder sind fast gleichauf. Nach links hätte Sagan noch Platz, drückt aber nach rechts und drängt so Cavendish gegen die Bande.
Ich würde nicht sagen, dass man daraus ableiten muss, dass Sagan Cavendish zum Sturz bringen wollte (-> Vorsatz). Aber er war so im Kampfmodus, dass er den Sturz durch sein Verhalten billigend in Kauf genommen hat.
Unter Berücksichtigung der Sturzfolgen für Cavendish finde ich eine harte Strafe für die Aktion angemessen. (Auch wenn ich es für Bora-hansgrohe und auch für den mir sympathischen Sagan sehr schade finde.)
Körperkontakt gehört beim Sprint dazu. Aber die DSQ ist auch ein klares Signal an alle Fahrer, dass es beim Zielsprint nicht nur um die eigene Platzierung geht, sondern auch darum, andere mit dem eigenen Fahrstil nicht zu gefährden.

basti2108
05.07.2017, 09:12
Sagan sieht Cavendish sicher, beide Räder sind fast gleichauf.

Du argumentierst leider wirklich losgelöst von jeglichen Fakten.

Du solltest Dir die Szene echt mal in SlowMo angucken.

https://www.youtube.com/watch?v=mgwZsxukSL8

Bei 0,25 facher Geschwindigkeit sieht man eindeutig, dass Cavendish den Kontakt herstellt und abfliegt bevor Sagan überhaupt reagiert.

Freeclimber83
05.07.2017, 09:16
Du solltest Dir die Szene echt mal in SlowMo angucken.

https://www.youtube.com/watch?v=mgwZsxukSL8


Schau Dir die Szene bei egal welcher Geschwindigkeit an. Es geht mir nicht um den Ellenbogen. Sagan zieht nach rechts und drängt dadurch Cavendish gegen die Bande. Ob er ihm mit dem Ellenbogen den letzten Punch gibt oder nicht ist m.E. für den Sturz sekundär, weil Cavendish durch Sagans Fahrverhalten auch ohne jeden Ellenbogen in die Bande gedrückt worden wäre.

cruelty
05.07.2017, 09:20
Eigentlich war das ein ganz normaler, typischer Sprint für ein Rennen dieser Kategorie. Den Ellbogen Sagans würde ich auch als (reflexartige) Reaktion auf das "ankuscheln" von Cavendish werten und nicht als Unfall ursächlich.
Das es jetzt gerade Cav erwischt hat, hat schon ein gewisse Ironie, da gerade er ja auch nicht gerade mit Samthandschuhen seine Sprints fährt und mehr als einmal mit deutlich übleren Aktionen aufgefallen ist.

Die Strafe für Sagan ist imo maßlos überzogen. Ich kann ehrlich gesagt gar kein (absichtliches) Fehlverhalten oder eine grobe Unsportlichkeit erkennen.
Normaler Rennunfall.

fabian089
05.07.2017, 09:20
Ich glaube auch das es eine Fehlentscheidung ist.
Wenn hätten beide bestraft werden müssen.
Mir tuts vor allem für das Team leid.

basti2108
05.07.2017, 09:21
Da ist halt dann irgendwann das Ende der Straße das ist richtig. Ich sehe zum einen nicht, dass Sagan da eine illegale Linie fährt, vlt nicht ganz sauber, aber machen wir uns nichts vor das ist normal, zum anderen sucht Cavendish den Kontakt, will Demares Hinterrad halten und probiert gar nicht erst ganz außen zu bleiben sondern probiert in die Mitte zu kommen. Achte mal auf Cavendishs Rad, das zeigt nach innen nicht nach außen, was imho dagegen spricht, dass er nach außen abgedrängt wird.

Ist auch egal, wir können ja unterschiedliche Meinungen dazu haben.

Weiß jemand ob Sagan eventuell doch starten darf bzw wann das entschieden wird. Bora hat ja Protest eingelegt.

Hafu
05.07.2017, 09:30
Demare ist den Sprint tatsächlich auch Regelwiedrig gefahren, dass ging in der ganzen Diskussion um Sagan aber wohl unter.

http://fs5.directupload.net/images/170705/3gbhrhap.jpg

Schon richtig der Einwand, aber wie würde eine perfekte, auch für die Öffentlichkeit nachvollziehbare Entscheidung der Rennjury lauten?

Nur Demarre disqualifizieren ( bzw. für diese Etappe auf den letzten Platz zurücksetzen) und den Ellbogen von Sagan ungeahndet lassen?

Demarre und Sagan disqualifizieren?

Cavendish auch noch zu bestrafen, der natürlich rückblickend betrachtet auch hätte zurückziehen können, als es absehbar eng wurde, wäre angesichts dessen, dass er das Hauptopfer aller Aktionen von Demarre, Sagan und seiner eigenen war, abwegig.

Im Prinzip wäre es rein juristisch betrachtet wünschenswert, einen Regelverstoß unabhängig von den Folgen zu ahnden, da die tatsächlichen Folgen (Sturz/ kein Sturz/ Sturz mehrerer Fahrer/ Sturz mit Verletzungsfolge) letztlich gerade in einem Radsportmassensprint eine Frage des Zufalls sind.

In der Praxis ist es aber anders. Fahrlässige Tötung wird in der herkömmlichen Justiz auch härter bestraft als fahrlässige Verletzung. Demarres Fahrweise hatte keinen unmittelbaren Sturz zur Folge, auch wenn er indirekt zur Eskalation hinter ihm beitrug.

Wenn der Ellbogen von Sagan nicht zu dem spektakulären Sturz von Cavendish und nachfolgenden Fahrer geführt hätte (bzw. daran beteiligt gewesen wäre), hätte es wohl auch keine Bestrafung gegeben und das Ganze wäre Sagan als "gesunde Härte" oder "Schlitzohrigkeit" ausgelegt worden. Da es aber die Fernsehbilder mit dem Foul und v. a. dem nachfolgenden Sturz gab, stand die Jury nahezu unter Handlungszwang.

Durchaus möglich, dass Cavendish sogar ohne Ellbogen gestürzt wäre, da sein Gleichgewicht davor schon nicht mehr gegeben war, aber das wird man jetzt nicht mehr rausbekommen.

NBer
05.07.2017, 09:35
......Durchaus möglich, dass Cavendish sogar ohne Ellbogen gestürzt wäre, da sein Gleichgewicht davor schon nicht mehr gegeben war, aber das wird man jetzt nicht mehr rausbekommen.

das ist aus meiner sicht absolut so. cav war schon im fallen, ehe sagans ellenbogen kam.
laut sagan hat er cav auch nicht gesehen: http://www.spiegel.de/sport/sonst/tour-de-france-2017-andre-greipel-bedauert-kritik-an-peter-sagan-a-1156001.html

ich finde die entwicklung in einem schon früher hier verlinkten slomo video ganz gut: https://streamable.com/j7gqb

man sieht das cav hinter sagan ist und man sieht auch, das nach rechts durchaus noch ein paar zentimeter platz gewesen wären. er war NICHT in der absperrung als er gegen sagan checkt (bild 1).
cav kommt durch die konterbewegung seines eigenen checks zu fall, er weiss bereits dort, dass er fallen wird.....er klickt bereits den rechten schuh aus (bild 2).
DANN kommt der ellenbogen von sagan, als cav shcon fast 45 grad seitenlage hat und praktisch schon gestürzt, nur noch nicht unten angekommen ist (bild 3).

Freeclimber83
05.07.2017, 10:55
Wenn man die Einzelbilder ein paar Sekunden früher beginnen würde, könnte man aber auch sehen, dass Cavendish nur deshalb Sagan mit dem Kopf wegdrückt, weil Sagan 2-3m von der Mitte nach rechts rübergezogen ist und Cavendish den Platz nimmt.
Zu dem Sturz wäre es nicht gekommen, wenn Sagan in der Mitte geblieben wäre.

Wenn es nicht um puren Vorsatz geht (was hier sicher nicht der Fall ist), bestraft die Rechtssprechung auch den unglücklichen Zufall. Aber auch wenn Sagan nur zur falschen Zeit am falschen Ort war: Sein 2-3m Rechtsdrift hat nicht zur Entspannung der Situation beigetragen.

Helios
05.07.2017, 11:01
Servus,

wenn die Radler sich dauernd gegenseitig vom Bock schießen, dann schau ich mir den Scheiß nicht mehr an.

Passiert dann mehr als eine Rangelei und Einer wird bei Tempo 70 in die Bande gedrückt, dann will ich den Drücker nicht mehr im TV sehen.

Es muss einer die Schuld nehmen und die Strafe tragen.

Beide am Unfall beteiligten machen nicht mehr weiter - das hat was von Salomon, und gut iss.

grüsse

schnodo
05.07.2017, 11:13
A blast from the past: LANCE ARMSTRONG on the Peter Sagan elbow vs Mark Cavendish Saga at the Tour de France 2017 (https://www.youtube.com/watch?v=yyQHyGbS8aQ)

Armstrong ist der Meinung, dass der Ellenbogen erst kam als Cavendish schon im Fallen begriffen war.

Später im Segment spricht er sich für eine starke Fahrergewerkschaft aus um Einfluss auf die Festlegung der Strecken nehmen zu können.

Acula
05.07.2017, 12:03
Durchaus möglich, dass Cavendish sogar ohne Ellbogen gestürzt wäre, da sein Gleichgewicht davor schon nicht mehr gegeben war, aber das wird man jetzt nicht mehr rausbekommen.

Und ich glaube, dass das der Jury auch fast egal war. Ich glaube wirklich, dass man hier eine bewusst sehr harte Strafe wählen wollte um eben für zukünftige Fälle ab zuschrecken. Andere Fahrer und auch ehemalige Fahrer haben ja angedeutet, dass sowas schon öfter vorkam und ich könnte mir vorstellen, dass man seitens der ASO ein solches Verhalten eben einfach nicht mehr sehen möchte. Ist aber natürlich auch nur Spekulation, aber irgendetwas werden sie sich dabei gedacht haben, schließlich haben sie Sagan zunächst nur eine Zeitstrafe gegeben und ihn erst eine Stunde später das DQ mitgeteilt.

heshsesh
05.07.2017, 12:04
Auf der Bora Hansgrohe Facebookseite gibt es ein kurzes Statement von Sagan:

https://www.facebook.com/Borahansgroheofficial/videos/1553200114744163/

Freeclimber83
05.07.2017, 12:47
Ich finde, dieser Kommentar bringt es treffend auf den Punkt:
http://www.sportschau.de/tourdefrance/sagan-disqualifikation-strafmass-tour-ausschluss-kommentar-100.html

Nur hat die Jury schon entschieden.
Hoffentlich kommen die verbleibenden Fahrer gut durch. Wenn die namhaften Faher weiterhin in dieser Frequenz stürzen/ausscheiden, wird es einsam in Paris.

ThomasG
05.07.2017, 12:52
Man könnte die Abläufe im Sprint vermutlich sehr lange und sehr intensiv analysieren.
So könnte man bestimmt einige Fehlverhalten verschiedener Rennfahrer finden.
Wahrscheinlich wäre es auch möglich das erste Fehlverhalten innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls herauszufinden, was eine Kette von ungünstigen Verhaltensweisen anderer Fahrer verursachte.
Das Ganze hat sich aber innerhalb kurzer Zeit abgespielt und die Fahrer waren ganz sicher völlig aufgedreht und voller Stresshormone.
Ich bin nicht dafür krasse Fehlverhalten, vor allem welche, die Verletzungen anderer Fahrer oder gar schwere oder schwerste Unfälle billigend in Kauf nehmen, nicht zu ahnden - ganz im Gegenteil, aber man bedenke, um was es ging und wie die Umstände waren.
Kein Mensch verhält sich bei Tempo 70 auf dem Rennrad so wie ganz ruhig und ausgeglichem am Schreibtisch.
Für mich sieht es in den Videoauschnitten, die ich kurz mir angeschaut habe, so aus als würde Cavendish Sagan bedrängen, in dem er sich zwischen ihn und der Bande platzieren möchte bzw. diesen Zwischenraum nutzen, um an ihm vorbeizufahren.
Ich bin ein friedliebender Mensch, aber ich weiß nicht, ob ich da nicht auch meinen Ellenbogen zur Seite geneigt hätte.
Was zuvor ablief, habe ich mir allerdings nicht angeschaut.

NBer
05.07.2017, 12:59
Wenn man die Einzelbilder ein paar Sekunden früher beginnen würde, könnte man aber auch sehen, dass Cavendish nur deshalb Sagan mit dem Kopf wegdrückt, weil Sagan 2-3m von der Mitte nach rechts rübergezogen ist und Cavendish den Platz nimmt.
Zu dem Sturz wäre es nicht gekommen, wenn Sagan in der Mitte geblieben wäre.

Wenn es nicht um puren Vorsatz geht (was hier sicher nicht der Fall ist), bestraft die Rechtssprechung auch den unglücklichen Zufall. Aber auch wenn Sagan nur zur falschen Zeit am falschen Ort war: Sein 2-3m Rechtsdrift hat nicht zur Entspannung der Situation beigetragen.

alles richtig. nur passieren solche situationen quasi in jedem zweiten sprint. und es sind schon vorher stürze durch schlenker oder das verlassen der fahrlinie passiert. noch nie wurde daür ein fahrer mit ausschluß bestraft. mit dieser strafe kann eigentlich nur ein absichtliches umfahren/umstoßen/ellenbogenwegchecken des kontrahenten bestraft werden. und das war sicherlich auch der gedanke hinter der strafe. nur liegen sie falsch. die ellenbogenbewegung von sagan hat null mit dem sturz von cavendish zu tun.

flaix
05.07.2017, 13:10
alles richtig. nur passieren solche situationen quasi in jedem zweiten sprint. und es sind schon vorher stürze durch schlenker oder das verlassen der fahrlinie passiert. noch nie wurde daür ein fahrer mit ausschluß bestraft. mit dieser strafe kann eigentlich nur ein absichtliches umfahren/umstoßen/ellenbogenwegchecken des kontrahenten bestraft werden. und das war sicherlich auch der gedanke hinter der strafe. nur liegen sie falsch. die ellenbogenbewegung von sagan hat null mit dem sturz von cavendish zu tun.

+1

Sagan ist hier ein Sündenbock gewesen. Schade das er raus ist.

flaix
05.07.2017, 13:16
Schon richtig der Einwand, aber wie würde eine perfekte, auch für die Öffentlichkeit nachvollziehbare Entscheidung der Rennjury lauten?

Nur Demarre disqualifizieren ( bzw. für diese Etappe auf den letzten Platz zurücksetzen) und den Ellbogen von Sagan ungeahndet lassen?

Demarre und Sagan disqualifizieren?

Cavendish auch noch zu bestrafen, der natürlich rückblickend betrachtet auch hätte zurückziehen können, als es absehbar eng wurde, wäre angesichts dessen, dass er das Hauptopfer aller Aktionen von Demarre, Sagan und seiner eigenen war, abwegig.

Im Prinzip wäre es rein juristisch betrachtet wünschenswert, einen Regelverstoß unabhängig von den Folgen zu ahnden, da die tatsächlichen Folgen (Sturz/ kein Sturz/ Sturz mehrerer Fahrer/ Sturz mit Verletzungsfolge) letztlich gerade in einem Radsportmassensprint eine Frage des Zufalls sind.

In der Praxis ist es aber anders. Fahrlässige Tötung wird in der herkömmlichen Justiz auch härter bestraft als fahrlässige Verletzung. Demarres Fahrweise hatte keinen unmittelbaren Sturz zur Folge, auch wenn er indirekt zur Eskalation hinter ihm beitrug.

Wenn der Ellbogen von Sagan nicht zu dem spektakulären Sturz von Cavendish und nachfolgenden Fahrer geführt hätte (bzw. daran beteiligt gewesen wäre), hätte es wohl auch keine Bestrafung gegeben und das Ganze wäre Sagan als "gesunde Härte" oder "Schlitzohrigkeit" ausgelegt worden. Da es aber die Fernsehbilder mit dem Foul und v. a. dem nachfolgenden Sturz gab, stand die Jury nahezu unter Handlungszwang.

Durchaus möglich, dass Cavendish sogar ohne Ellbogen gestürzt wäre, da sein Gleichgewicht davor schon nicht mehr gegeben war, aber das wird man jetzt nicht mehr rausbekommen.

stimmt alles haargenau was Du schreibst.
Ausschluss ist trotzdem übertrieben

Djamolidin "der Terror von Taschkent" Abdujaparov hätte darüber nur gelacht

Gozzy
05.07.2017, 13:30
Auch wenn ich Sagan nicht übernatürlich mag, finde ich die Strafe ist zu hart. Im ersten Moment dachte ich auch an einen Ausschluss. Wenn man sich die Wiederholungen anschaut sind 30 sec und 80 Punkte Abzug sicherlich gerecht fertig. Vielleicht sollte man ihm 150 Punkte abziehen um zu gewährleisten, dass er grün nicht nach Paris trägt. Damit wäre er individuell bestraft und das Team könnte weiter um Etappensiege kämpfen. Geschmack bekommt das noch zusätzlich falls Demare oder Bouhanni das Grüne nach Paris tragen.

Ich sehe den Vorgang etwas anders. Cav (auch wenn ich den noch weniger mag als Sagan) hatte keine andere Wahl. Auch wenn es hier nicht den falschen trifft (rein vom eigenen Sprintverhalten her -so einen Unfall wünscht man keinem) wird er halt von Sagan abgedrängt. Das er den Kopf auflegt ist meiner Meinung nach nur noch ein Versuch die Balance zu halten. Daher ist auch richtig, dass der Ellenbogen beim Sturz auch keine aktive Rolle mehr spielt. Schaut euch mal die 3-4 Sekunden vor dem Sturz an. Da ist einerseits erkennbar, dass die beiden nebeneinander fahren und das Sagan da schon einmal den Ellenbogen ausfährt und Cav auch ausweicht. Beim zweiten Mal konnte er halt nur nicht mehr ausweichen.

https://www.youtube.com/watch?v=mgwZsxukSL8

Wäre das eine Tätlichkeit gewesen hätte Cav vielleicht auch anders reagiert. Ich denke Sagan hat ohne Rücksicht auf Verluste (wobei Rücksicht bei einem Sprint mit 70 km/h vielleicht das falsche Wort ist) agiert und somit einen Sturz billigend in Kauf genommen. Daher bleibe ich dabei: Ein DSQ ist es nicht.

drullse
05.07.2017, 16:31
die ellenbogenbewegung von sagan hat null mit dem sturz von cavendish zu tun.

Warum ist Sagan dann noch im Ziel rumgefahren/gelaufen und hat sich überall versucht zu entschuldigen?

schnodo
05.07.2017, 16:54
Warum ist Sagan dann noch im Ziel rumgefahren/gelaufen und hat sich überall versucht zu entschuldigen?

Weil ihm das seine Eltern so beigebracht haben und es anständig ist? Ich empfinde es als Unsitte, von einem Schuldeingeständnis auszugehen wenn jemand um Entschuldigung bittet.

Stefan
05.07.2017, 16:58
Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass die Offiziellen sich die Szene aus allen verfügbaren Kameraperspektiven angeschaut haben, bevor sie entschieden haben.

Einen Weltmeister disqualifzieren die nicht aus Langeweile.

NBer
05.07.2017, 17:49
Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass die Offiziellen sich die Szene aus allen verfügbaren Kameraperspektiven angeschaut haben, bevor sie entschieden haben.

Einen Weltmeister disqualifzieren die nicht aus Langeweile.

allerdings ist die tendenz aller kommentare und analysen im netz eindeutig pro sagan. nicht unbedingt dahingehend, dass er gar nichts gemacht hat. aber mehr als das verlassen der fahrlinie wirft ihm eigentlich niemand vor. der ellenbogen wird von allen als nicht sturzursächlich gesehen. und dahingehend empfinden fast alle von denen ich was gelesen habe die strafe als zu hart.

Stefan
05.07.2017, 18:23
allerdings ist die tendenz aller kommentare und analysen im netz eindeutig pro sagan.

Ja, weiss ich ja auch.
Unabhängig von Kommentaren und Analysen:
Im Tour-Forum sagen 106 von 121, dass es eine Fehlentscheidung war.

Trotzdem stehe ich zu meiner Aussage, dass an der Entscheidung einige Personen beteiligt gewesen sein müssen, die sich mit dem Regelwerkt des Radsports auskennen und das diese Personen es sich nicht einfach gemacht haben.

tandem65
05.07.2017, 19:39
allerdings ist die tendenz aller kommentare und analysen im netz eindeutig pro sagan. nicht unbedingt dahingehend, dass er gar nichts gemacht hat. aber mehr als das verlassen der fahrlinie wirft ihm eigentlich niemand vor. der ellenbogen wird von allen als nicht sturzursächlich gesehen.

Dann verbessere ich mal die Quote gegen Sagan. :Lachen2:
Da ich Radsport nur noch m Rande verfolge hege ich für/gegen niemanden Gefühle.
Der Ellenbogen ist für mich tatsächlich auch eher Banane.
Sagan macht aber schlicht die Lücke rechts zu als Cavendish schon neben ihm ist.
Das ohne daß er selbst bedrängt wird.

Necon
05.07.2017, 20:05
Um mal wieder aktueller zu werden.

FROOM in gelb und das schon an Tag fünf. Quintana und Contador Zeit verloren.

Bin etwas überrascht, hätte gedacht das Sky das Trikot abgibt und erst Mitte oder Ende der zweiten Woche wieder holt, damit sie Energie sparen können

kullerich
05.07.2017, 20:08
allerdings ist die tendenz aller kommentare und analysen im netz eindeutig pro sagan. nicht unbedingt dahingehend, dass er gar nichts gemacht hat. aber mehr als das verlassen der fahrlinie wirft ihm eigentlich niemand vor. der ellenbogen wird von allen als nicht sturzursächlich gesehen. und dahingehend empfinden fast alle von denen ich was gelesen habe die strafe als zu hart.

Und da verstehe ich die "radsport-experten" nicht - es ist doch egal, ob der Ellenbogen sturzursächlich war oder nicht. Er hat da nichts zu suchen und wird in der Absicht ausgefahren, den anderen abzudrängen, zu behindern, zum Sturz zu bringen. Das ist strafwürdig - und nicht, was sich der andere weswegen gebrochen hat usw...

Oscar0508
05.07.2017, 20:20
[QUOTE=Necon;1314126]Um mal wieder aktueller zu werden.

FROOM in gelb und das schon an Tag fünf. Quintana und Contador Zeit verloren.

Bin etwas überrascht, hätte gedacht das Sky das Trikot abgibt und erst Mitte oder Ende der zweiten Woche wieder holt, damit sie Energie sparen können[/QUOTE

Mich hat Quintana überrascht. Wieder mal konnte er nicht zulegen....

Acula
05.07.2017, 20:46
Um mal wieder aktueller zu werden.

FROOM in gelb und das schon an Tag fünf. Quintana und Contador Zeit verloren.

Bin etwas überrascht, hätte gedacht das Sky das Trikot abgibt und erst Mitte oder Ende der zweiten Woche wieder holt, damit sie Energie sparen können

Ist doch nicht Skys Ding. Die haben in der Regel ja häufig bereits früh das gelbe Trikot und die Kontrolle. Zu mal sie bislang auch wenig Tempoarbeit gemacht haben. Heute haben sie ja beispielsweise nur im Berg gearbeitet, vorher waren es die Teams von Porte und Contador die im Flachen das Tempo kontrolliert haben. Im Berg selber wollten sie dann natürlich Zeit auf die anderen Klassement-Fahrer gut machen und konnten das Trikot deshalb auch nicht abgeben.

schnodo
05.07.2017, 23:13
Woran ich mich aus meinen jüngeren Jahren erinnern kann, und was ich in der jüngeren Vergangenheit immer mehr vermisst habe, sind erfolgreiche lange Ausreißversuche. Liegt es an der verbesserten Kommunikation, d.h. dass man genauer über Abstände etc. informiert ist, oder hat das andere Gründe?

"Andere Gründe" könnten auch sein, dass ich fantasiere und die auch früher schon immer eingefangen wurden. :)

bentus
06.07.2017, 01:13
Ein wichtiger Grund ist die Erfindung des Wattmessers. Team Sky legt mit einem extrem hohen Tempo vor, gesteuert durch Watt, bei dem sich quasi niemand eine wirkliche Attacke leisten kann ohne dann hinten raus komplett zu streben. Das geht maximal kurz vor Schluss und ist durch die Watt und starken Helfer sehr gut planbar. Wenn sie wissen, wie lange der Anstieg ist und was der Fromme da fahren kann, können sie das halt extrem gut kontrollieren und es gibt einfach niemand der so überirdisch stark ist, dass er früh attackieren kann und danach dann auf dem Level der Sky Helfer weiterzufahren.

deirflu
06.07.2017, 06:35
Ein wichtiger Grund ist die Erfindung des Wattmessers. Team Sky legt mit einem extrem hohen Tempo vor, gesteuert durch Watt, bei dem sich quasi niemand eine wirkliche Attacke leisten kann ohne dann hinten raus komplett zu streben. Das geht maximal kurz vor Schluss und ist durch die Watt und starken Helfer sehr gut planbar. Wenn sie wissen, wie lange der Anstieg ist und was der Fromme da fahren kann, können sie das halt extrem gut kontrollieren und es gibt einfach niemand der so überirdisch stark ist, dass er früh attackieren kann und danach dann auf dem Level der Sky Helfer weiterzufahren.

Naja, Wattmessung gibts im Profisport schon etwas länger als es das Team Sky gibt und Teams die das Renngeschehen komplett kontrollieren auch, trotzdem haben es früher mehr geschafft durch zu kommen:Blumen:

Die Kommunikation spielt sicher eine Rolle. Dann gibts halt auch leistungstechnisch weniger Ausreißer nach oben, so überirdische Tage einzelner Fahrer sieht man generell immer seltener, auch bei den Klassikern Meiner Meinung nach ein gutes Zeichen.
Es gibt mehr Sprinterteams die ein Interesse haben Fluchtgruppen wieder ein zu holen.

Und wichtigster Grund, wir sind in der ersten Woche. Die meisten Teams sind noch komplett, alle Fahrer sind fit und das Gesamtklassement noch offen. Die Fahrer die wirklich das Potential haben durch zu kommen dürfen jetzt noch nicht alleine los fahren da sie fürs Team arbeiten müssen.




Bin gespannt wie sich Aru schlagen wird, das gestern war ja ein ordentlicher Hammer:cool:

Hafu
06.07.2017, 06:58
Die Zeit der Ausreißergruppen kommt in der zweiten Hälfte der Tour, wenn die Gesamtwertung meist nahezu entschieden ist und es genügend Fahrer mit Rückständen im Stundenbereich gibt, die die Teams der Favoriten gefahrlos fahren lassen können, ohne dass es Gefahr fürs Gelbe Trikot gibt.

Gozzy
06.07.2017, 08:40
Ich glaube Aru wird bei den langen Anstiegen und vor allem im EZF Probleme bekommen bzw. Zeit verlieren. Leider. Ich glaube für Quintana und auch Porte war das zu unrhythmisch.

Was sagt ihr zu den Vorwürfen gegen Sky vom Prolog (eigenähte Luftkissen)?

ricofino
06.07.2017, 08:51
Wenn Froome nicht wirklich mal einen sehr schlechten Tag hat wird es nahezu unmöglich werden Ihm den Gesamtsieg streitig zu machen. Das Team Sky scheint zu stark besetzt.

Bez. der Kommunikation bin ich ein Gegner des Funks. Wie z.B. beim Motorsport gehört es verboten, mind. aber eingeschränkt.

Acula
06.07.2017, 09:10
Ich glaube Aru wird bei den langen Anstiegen und vor allem im EZF Probleme bekommen bzw. Zeit verlieren. Leider. Ich glaube für Quintana und auch Porte war das zu unrhythmisch.

Was sagt ihr zu den Vorwürfen gegen Sky vom Prolog (eigenähte Luftkissen)?

Würde ich beides nicht so sehen. Quintana kann von den ganz großen (Froome, Porte, Bardet) sicherlich am unrhythmischsten fahren. Ich glaube ihm fehlen Aufgrund des Giros einfach noch ein paar Prozent und er wird eher auf die letzte Woche schauen. Aru ist ja eigentlich auch jemand der sich in den langen Bergen wohl fühlt und harte Bergetappen dominieren kann. Sollte seine Form wirklich gut sein, ist er ein Kandidat. Das letzte Zeitfahren ist ja auch nicht besonders lang, so dass Froome dort wohl eher unter 1 Minute Vorsprung haben wird.

Gozzy
06.07.2017, 10:09
Würde ich beides nicht so sehen. Quintana kann von den ganz großen (Froome, Porte, Bardet) sicherlich am unrhythmischsten fahren. Ich glaube ihm fehlen Aufgrund des Giros einfach noch ein paar Prozent und er wird eher auf die letzte Woche schauen. Aru ist ja eigentlich auch jemand der sich in den langen Bergen wohl fühlt und harte Bergetappen dominieren kann. Sollte seine Form wirklich gut sein, ist er ein Kandidat. Das letzte Zeitfahren ist ja auch nicht besonders lang, so dass Froome dort wohl eher unter 1 Minute Vorsprung haben wird.

Das mit dem Giro ist ein guter Einwand. Daran habe ich nicht gedacht. Hoffen wir nur, dass die Tour für ihn in der letzten Woche nicht schon vorbei ist...

Acula
06.07.2017, 13:34
Das mit dem Giro ist ein guter Einwand. Daran habe ich nicht gedacht. Hoffen wir nur, dass die Tour für ihn in der letzten Woche nicht schon vorbei ist...

Im Fahrerfeld geht aber das Gerücht um, dass Movistar insgeheim ohnehin für Valverde fahren wollte. Bei Quintana kommt ja noch dazu, dass er beim Giro nicht sein Ziel erreicht hat und nicht in Topform schien. Die Frage ist jetzt nur, wollte er dort in Topform sein, oder hat er erwartet den Giro auch mit 85 % zu gewinnen und wollte ihn bewusst als Vorbereitung für die Tour nehmen. Falls er wirklich versucht hat auf Top-Niveau zu performen und einfach nicht dorthin kam, dann wird es wohl auch bei der Tour schwer.

Zum Thema Funk:
Der Co-Komentator in der Sportschau (ehemaliger Radprofi) hat erzählt, dass es bereits öfter bei Rennen getestet wurde. Das waren dann zwar keine UCI Rennen, sondern ein Niveau darunter, aber dort wurde wohl die Erfahrung gemacht, dass Ausreißer noch geringere Chancen hatten. Dies lag daran, dass die großen Teams ohne Funk noch nervöser waren und einfach gar nicht erst zugelassen haben, dass sich eine Gruppe wirklich absetzt.

basti2108
06.07.2017, 16:42
Laut Kommentatoren bei One hat Tony Martin sich auf eigene Kosten eine Rolle für 80.000 Euro angeschafft und für diese extra einen Raum angemietet haben.

Was ist das für ne Rolle?

JensR
06.07.2017, 19:34
und Kittel again.. :cool:

bezüglich Gesamtwertung bin ich gespannt. Es gibt dieses Jahr wenig Bergankünfte, aber doch einige heftige Etappen, die über ein paar Hügel führen und dann am Ende runter.. Das könnte eher Froome oder Bardet liegen. Und ich denke Froome seine Mannschaft ist so stark, dass es schwierig wird, sie unterwegs aufzureiben. Daher fällt es mir schwer einen anderen Favoriten zu sehen als Froome, weil er dann im Zeitfahren den anderen doch nochmal eine Minute abnehmen kann. Aber mal ein nicht so guter Tag und die Tour kann gelaufen sein. Ich finde in der Breite war die Spitze lange nicht mehr so eng (frei nach Berti Vogts ;) )....

su.pa
08.07.2017, 16:54
Fährt der Führende von Direct Energie mit Einteiler? Sehe ich das richtig?

Adept
08.07.2017, 17:08
Fährt der Führende von Direct Energie mit Einteiler? Sehe ich das richtig?

Ja, das sind Rennanzüge. Die sind bequem und wie eine zweite Haut, da flattert auch nix.

su.pa
08.07.2017, 17:11
Schaut auch ziemlich gut aus!

iChris
09.07.2017, 20:04
Hat man denn schon was von Richie Porte gehört?

Stairway
09.07.2017, 20:12
Hat man denn schon was von Richie Porte gehört?

url]http://www.sport1.de/radsport/tour-de-france/2017/07/tour-de-france-richie-porte-stuerzt-schwer-dan-martin-ueberfaehrt-in[/url]

genaues konnte noch keiner sagen. Habs gesehen sah nicht gut aus. :(

JensR
09.07.2017, 20:30
Mir ist vollkommen unklar, wie Porte da links neben die Strasse an der Stelle kommen konnte. Aber dann hat es ihn rüber katapultiert.. Martin sah erst noch so aus, als wenn er sich über Porte aufregen wollte, aber hat dann schnell gesehen, dass das wohl nicht der richtige Augenblick ist.

Nach der Etappe heute sehe ich aber endgültig niemanden, der Froome schlagen wird dies Jahr.. Am Berg war er am stärksten, am ehesten konnte Porte noch mithalten.

Teilnehmerfeld ist auch ziemlich ausgedünnt:

Geraint Thomas (Sky/DNF/ Schlüsselbeinbruch), Robert Gesink (LottoNL-Jumbo/DNF/Wirbelbruch), Richie Porte (BMC/DNF/Gehirnerschütterung nach Sturz), Arnaud Demare (FDJ/DNF/Überschreitung Zeitlimit), Ignatas Konovalovas (FDJ/DNF/Überschreitung Zeitlimit), Mikael Delage (FDJ/DNF/Überschreitung Zeitlimit), Jacopo Guarnieri (FDJ/DNF/Überschreitung Zeitlimit), Mark Renshaw (Dimension Data/DNF/Zeitüberschreitung), Jos van Emden (LottoNL-Jumbo/DNF/Erschöpfung), Manuele Mori (UAE Team Emirates/DNF/Sturz), Juray Sagan (Bora-hansgrohe/DNF/Überschreitung Zeitlimit), Matteo Trentin (Quick Step Floors/DNF/Überschreitung Zeitlimit)

Acula
09.07.2017, 21:16
Aru ist noch ein großer Kontrahenten. Kann er mal 1 Minute raus fahren, könnte dies für das letzte Zeitfahren reichen. Auch Bardet ist nicht weit weg und Uran könnte heute auch gut mithalten. Es gibt ja hoch zum Izoard noch eine richtige Bergankunft.
Was mich mehr überrascht hat war, dass heute eine so große Gruppe über die Berge gekommen ist. Das Niveau ist wirklich sehr ausgeglichen. Schade das es dann zu dem Sturz kam.

JensR
09.07.2017, 21:27
Aru ist noch ein großer Kontrahenten. Kann er mal 1 Minute raus fahren,

als Froome einmal angezogen hat, kam er nur mit sehr viel Mühe hinterher und selber konnte er nicht im Ansatz eine Lücke reissen.. wenn Froome nicht nochmal pennt, fährt er ihm keine Minute davon, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

schnodo
09.07.2017, 23:42
Gar nicht schön:

Tour de France 2017 - Diagnose nach Horror-Sturz: Schlüsselbein- und Hüftpfannenbruch bei Porte (http://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2017/tour-de-france-2017-diagnose-nach-horror-sturz-schlusselbein-und-huftpfannenbruch-bei-porte_sto6248027/story.shtml)

ritzelfitzel
10.07.2017, 12:42
Gar nicht schön:

Tour de France 2017 - Diagnose nach Horror-Sturz: Schlüsselbein- und Hüftpfannenbruch bei Porte (http://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2017/tour-de-france-2017-diagnose-nach-horror-sturz-schlusselbein-und-huftpfannenbruch-bei-porte_sto6248027/story.shtml)

Allerdings keine OP vonnöten und BMC rechnet, dass er in 4-6 Wochen wieder im Sattel sitzt.

schnodo
10.07.2017, 12:58
Allerdings keine OP vonnöten und BMC rechnet, dass er in 4-6 Wochen wieder im Sattel sitzt.

"Normale" Menschen würden da erst mal ein halbes Jahr Reha verpasst bekommen. ;)

JENS-KLEVE
10.07.2017, 20:24
Rafal Maja musste auch aufgeben, da er gestürzt war. Schade, ihm hatte ich alle Daumen gedrückt und er war schon in den top 10

fastrainer
10.07.2017, 21:00
Könnte die hier sein
http://magnum.tacx.com/

carolinchen
11.07.2017, 09:43
http://galleries.soigneur.nl/the-tour-2017-jura
Ich bringe gerne mal wieder diese Seite ins Spiel für tolle Bilder!

schnodo
11.07.2017, 09:53
http://galleries.soigneur.nl/the-tour-2017-jura
Ich bringe gerne mal wieder diese Seite ins Spiel für tolle Bilder!

Wow! Hammer Bilder. Da habe ich ein paar Anregungen, wenn ich mal wieder mit dem Fotoapparat vor mich hin dilettiere. :Lachen2:

Danke für den Link! :Blumen:

JensR
11.07.2017, 20:02
"Normale" Menschen würden da erst mal ein halbes Jahr Reha verpasst bekommen. ;)

wollen wir mal warten. Als es Andy Schleck Frühjahr 2012 aus dem Sattel geweht hat und er sich auch das Becken gebrochen hat, kam im Herbst wieder in den Rennbetrieb.. aber war nie wieder so gut, wie vorher..

was soll man noch zu Kittel sagen? Ohne Cavendish, Sagan, Demare jetzt anscheinend weitgehend konkurrenzlos, wenn er keinen Fehler macht.. stark!

Stairway
11.07.2017, 21:03
Ich find es es schade das schon so viele Mitfavoriten egal auch welches Trikot raus sind.
Froome ist doch des Gesamtsieg kaum zu nehmen.
Werde wohl nur noch gelegentlich rein schauen.

opirat
11.07.2017, 23:09
Frohme ist doch des Gesamtsieg kaum zu nehmen.

Gucken wir das gleiche Rennen? Wann war denn Froome das letzte mal bei der Tour so isoliert wie am Sonntag?
Er hat bereits seinen stärksten Helfer verloren und Sky ist nicht mehr ganz so dominant wie in den Vorjahren. Astana hatte dagegen noch zwei Fahrer dabei und Aru wird jede noch so unlautere Chance nutzen um daraus Kapital zu schlagen. Auch Bardet (und sein Team) wirken unglaublich stark und selbstbewusst.
Froome kann sich dieses Jahr jedenfalls keinen schwachen Tag erlauben und wenn sich die anderen Favoriten nicht gegenseitig hinterherfahren wird auch Sky es irgendwann schwer haben das Rennen zu kontrollieren.

Stairway
11.07.2017, 23:14
Gucken wir das gleiche Rennen? Wann war denn Froome das letzte mal bei der Tour so isoliert wie am Sonntag?
Er hat bereits seinen stärksten Helfer verloren und Sky ist nicht mehr ganz so dominant wie in den Vorjahren. Astana hatte dagegen noch zwei Fahrer dabei und Aru wird jede noch so unlautere Chance nutzen um daraus Kapital zu schlagen. Auch Bardet (und sein Team) wirken unglaublich stark und selbstbewusst.
Froome kann sich dieses Jahr jedenfalls keinen schwachen Tag erlauben und wenn sich die anderen Favoriten nicht gegenseitig hinterherfahren wird auch Sky es irgendwann schwer haben das Rennen zu kontrollieren.

Ja in teilweise hast du Recht. Aber echt wer soll ihm letztendlich ernsthaft gefährden. Die Berge kommen erst noch. Mannschaft hin oder her , hoch muss er allein und das ist er saustark .

Stairway
11.07.2017, 23:16
Ich meine auch die von dir genannten sind im Zeitfahren nicht so stark wie Froome.

opirat
12.07.2017, 00:50
Ich meine auch die von dir genannten sind im Zeitfahren nicht so stark wie Froome.

Naja, ein kurzes 22km Zeitfahren am vorletzten Tag! Wenn Froome da erst die Entscheidung herstellt, können wir uns bedanken, da es vorher eine sehr spannende Tour gewesen sein muss.
Ich denke, die Entscheidung wird (in die eine oder andere Richtung) früher fallen. Durch Stürze (siehe Dan Martin) oder einen schlechten Tag (Contador, Quintana) verliert man leicht deutlich mehr Zeit.

Acula
12.07.2017, 08:05
Dazu kommt, dass Froome bei jeder Tour in der letzten Woche in den Bergen viel Zeit verloren hat. Und das obwohl er jedes mal vorher viel stärker war. Sein Vorsprung war in vergangenen Ausgaben auch schon früher groß bzw sogar größer.
Hier von einer Entscheidung zu sprechen, wiedespricht deshalb jeglicher Erfahrung aus seinen letzten Tour Siegen.

Acula
13.07.2017, 16:22
Fuglsang hat sich Gestern bei einem Sturz auch etwas gebrochen und verliert heute viel Zeit. Schade für Aru, der damit nicht nur seinen stärksten Helfer verliert, sondern auch eine taktisch einmalige Trumpfkarte verliert mit welcher sie Sky sehr gut unter Druck hätten setzen können.
So bleibt es noch an Bardet, Aru und Uran. Quintana, Marten und Dates sind am Berg und im Zeitfahren eher nicht stark genug um wirklich mal einen Vorsprung heraus zu fahren.

basti2108
13.07.2017, 18:23
Wow. Heute hat aus meiner Sicht Mikel Landa gezeigt, dass er stärker ist als Froome. Er hat sehr viel gearbeitet und am Ende wirkte er deutlich stärker als Froome, auch wenn diese supersteile Rampe wahrscheinlich nicht repräsentativ für den weiteren Verlauf der Tour ist.

schnodo
13.07.2017, 19:31
Schwer beeindruckt hat mich, wie Mikel Landa direkt vor Froome und Aru (http://video.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2017/tour-de-france-spektakulare-szene-mikel-landa-rauscht-zwischen-zwei-caravans-durch_vid990754/video.shtml) zwischen den Zuschauern und den beiden Campern durchgeballert ist, ohne dass jemand oder etwas zu Schaden gekommen wäre. :Lachen2:

basti2108
13.07.2017, 19:46
Mir ist auch nicht ganz bewusst, wie er da durch gekommen ist. Die Kurve hatte es aber auch in sich. Ich hätte mich nicht getraut da zu picknicken :Lachanfall:

flaix
13.07.2017, 19:55
seit heute besteht Hoffnung das wir einen schöner radfahrenden Sieger der Tour sehen als Froomey

FORZA

Acula
13.07.2017, 21:23
Wow. Heute hat aus meiner Sicht Mikel Landa gezeigt, dass er stärker ist als Froome. Er hat sehr viel gearbeitet und am Ende wirkte er deutlich stärker als Froome, auch wenn diese supersteile Rampe wahrscheinlich nicht repräsentativ für den weiteren Verlauf der Tour ist.

Naja soviel hat er nicht gearbeitet. Landa ist glaube ich kein so hohes Tempo gefahren wie Zufuhr Nieve.
Aber man sieht doch bei 3 wöchigen häufiger mal, dass ein Helfer an einem Tag stärker ist als der Kapitän. Die Tour wird bei 4 Fahrern innerhalb von 35 Sekunden noch sehr spannend, ich habe es ja gesagt ;) Es bleiben aber wohl nur noch 3 schwere Etappen und das Zeitfahren und am Berg sah bislang jeder der Top 4 schon mal schlecht aus.
Mal sehen ob sich Sky traut Landa mal in eine Gruppe zu schicken. Dadurch zwingen sie die anderen, deutlich schwächeren, Teams zu arbeiten und es ergeben sich wiederum Chancen für Froome oder Landa. Ich würde es zumindest so versuchen, bei solchen Experimenten weiß man nie wer am Ende der führende wird.:dresche

basti2108
13.07.2017, 21:30
Aru sah doch immer stark aus. Gut einmal musste er reißen lassen, ist aber souverän wieder rangefahren.

Acula
13.07.2017, 21:31
Wobei ich gerade gelesen habe das Uran eine 20 Sekunden Zeitstrafe bekommen hat, da er unerlaubt Verpflegung von einem Cannondale-Mitarbeiter (Wasser) erhalten hat. Das natürlich sehr ärgerlich und dumm.
Ich bin mal gespannt ob sich Froome den Toursieg sichern kann. Die letzten Jahre war er ja eindeutig stärker. Falls die Tour nächstes Jahr mal wieder viel Zeitfahren enthält, könnte Duomolin sich dann ja nach oben auf das Treppchen wagen.

Gozzy
13.07.2017, 21:38
Das Aru Froome nochmal ersthaft in Gefahr bringt und sogar noch Gelb übernimmt hätte ich nicht ansatzweise gedacht. Daher muss ich meine Meinung mal korrigieren. :Blumen:

Stairway
13.07.2017, 21:42
Ich glaub es nicht , wird wieder spannend.
Hätte ich nicht gedacht.
Na ist ja gut für uns , nichts wär langweiliger als wenn Froome jetzt ein großen Vorsprung hätte .

flaix
14.07.2017, 10:26
und ganz ehrlich, niemand kann Fan von Froome sein. Der wird niemals ein ganz Grosser, und wenn er die Tour 10mal gewinnt.

fabian089
14.07.2017, 12:41
was genau gefällt dir nicht an froome?

ritzelfitzel
14.07.2017, 12:56
Wobei ich gerade gelesen habe das Uran eine 20 Sekunden Zeitstrafe bekommen hat, da er unerlaubt Verpflegung von einem Cannondale-Mitarbeiter (Wasser) erhalten hat. Das natürlich sehr ärgerlich und dumm.
Ich bin mal gespannt ob sich Froome den Toursieg sichern kann. Die letzten Jahre war er ja eindeutig stärker. Falls die Tour nächstes Jahr mal wieder viel Zeitfahren enthält, könnte Duomolin sich dann ja nach oben auf das Treppchen wagen.

Ebenfalls Bennett.

Allerdings hat die UCI die beiden Strafen vor ca. 1 Stunde zurückgenommen. Finde ich äußerst fair, da sonst auch Bardet eine hätte bekommen müssen.

(Quelle: http://www.cyclingnews.com/news/uci-reverses-time-penalties-for-uran-and-bennett-1/)

Acula
14.07.2017, 12:57
und ganz ehrlich, niemand kann Fan von Froome sein. Der wird niemals ein ganz Grosser, und wenn er die Tour 10mal gewinnt.

Das mag deine Meinung sein ;)
Ich mag seinen Fahrstil. Er attackiert gerne, traut sich auch für geringe Vorteile etwas zu riskieren und fährt auch regelmäßig auf Etappensieg. Gerade letztes Jahr hat er es ja auch auf jedem Terrain versucht, dass fand ich schon sehr bemerkenswert.

sabine-g
14.07.2017, 13:11
Team Astana hat das gelbe Trikot.

Total Toll. :Kotz: :Kotz: :Kotz:

captain hook
14.07.2017, 13:12
Team Astana hat das gelbe Trikot.

Total Toll. :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Vino forever.

drullse
14.07.2017, 14:02
und ganz ehrlich, niemand kann Fan von Froome sein. Der wird niemals ein ganz Grosser, und wenn er die Tour 10mal gewinnt.

Wieso nicht? Es gab auch genügend Leute, die Fan von Armstrong waren...

drullse
14.07.2017, 14:02
Team Astana hat das gelbe Trikot.

Total Toll. :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Wo siehst Du da den Unterschied zu den anderen Teams?

captain hook
14.07.2017, 14:18
Wo siehst Du da den Unterschied zu den anderen Teams?

Darin, dass der Chef von dem Laden ein richtig dicker Fisch im D sumpf ist. Das ist so, als würde Trek noch LA beschäftigen.

JENS-KLEVE
14.07.2017, 15:50
Mal sehen ob sich Sky traut Landa mal in eine Gruppe zu schicken. Dadurch zwingen sie die anderen, deutlich schwächeren, Teams zu arbeiten und es ergeben sich wiederum Chancen für Froome oder Landa. Ich würde es zumindest so versuchen, bei solchen Experimenten weiß man nie wer am Ende der führende wird.:dresche

Nicht schlecht! Sie trauen sich, man hat auf deinen Tip gehört:Lachen2:

drullse
14.07.2017, 16:25
Darin, dass der Chef von dem Laden ein richtig dicker Fisch im D sumpf ist. Das ist so, als würde Trek noch LA beschäftigen.

Ich tu mich schwer damit, zu glauben dass es bei den anderen Teams anders läuft.

JensR
14.07.2017, 19:55
Team Astana hat das gelbe Trikot.

Total Toll. :Kotz: :Kotz: :Kotz:

findest du das genauso doof, wenn von Dimension Data jemand vorne fährt? Da ist Aldag sportlicher Leiter, der jahrelanges EPO-Doping gestanden hat. Können wir mal durch die Teams durchgehen und du wirst überall solche Leute finden. Die Fokussierung auf Vinokurow, der einen grossen Teil seiner Dopingvergangenheit bei einem deutschen Team zugebracht hat, ist genauso albern, wie das Nichteinladen von Ulle zum Tourstart, dafür aber Virenque&Co.. alles scheinheilig

JensR
14.07.2017, 22:09
im übrigen ist heute Landa mit Quintana am Hinterrad gefahren. War das Taktik von Sky um eine zweite Option zu haben, falls Froome in der dritten Woche einbricht? Wie passt dann die Führungsarbeit von Froome und Kwiatkowski zusammen? Dann hätten sie ihn weiter vorweg fahren lassen müssen, damit er dichter dran ist an Bardet, Aru und Uran.. und justament heute kommt die Nachricht, dass Landa zu Movistar wechselt: http://06.live-radsport.ch/details_3601/TransferKarussell_WorldTeams__News.html naja wir werden sehen.

Acula
15.07.2017, 08:11
im übrigen ist heute Landa mit Quintana am Hinterrad gefahren. War das Taktik von Sky um eine zweite Option zu haben, falls Froome in der dritten Woche einbricht? Wie passt dann die Führungsarbeit von Froome und Kwiatkowski zusammen? Dann hätten sie ihn weiter vorweg fahren lassen müssen, damit er dichter dran ist an Bardet, Aru und Uran.. und justament heute kommt die Nachricht, dass Landa zu Movistar wechselt: http://06.live-radsport.ch/details_3601/TransferKarussell_WorldTeams__News.html naja wir werden sehen.

Das Landa wechselt ist schon länger bekannt, sowas darf ja nur nicht eher Offiziell gemacht werden. Sky hat heute die Tatsache genutzt, dass sie nicht verteidigen sondern angreifen müssen. Mit Landa haben sie die Gegner arbeiten lassen und gleichzeitig ihre Position in der Gesamtwertung verbessert. Später haben sie dann mit Froome versucht zu attackieren, damit auch er eventuell Zeit gut macht. Kwiatko hat am Berg ja nur wenige hundert Meter geführt. Ich fand das taktisch sehr gut und da Landa jetzt noch näher dran ist haben sie für die letzten beiden Hochgebirgsetappen eine sehr gute Position.

Warren Barguil ist Gestern auch sehr stark gefahren. Souveräner Etappensieg, nachdem er am letzten Berg größtenteils alleine die Lücke geschlossen hat und gleichzeitig hat er das gepunktete Trikot jetzt auch nahezu sicher.

JensR
15.07.2017, 09:11
Ich fand das taktisch sehr gut und da Landa jetzt noch näher dran ist haben sie für die letzten beiden Hochgebirgsetappen eine sehr gute Position.

sie haben die Karte gut gespielt, aber noch besser wäre es gewesen, Landa dichter dran zu haben in der Gesamtwertung. Der kann mit Bardet, Aru mithalten, aber ich glaube nicht, dass er ihnen in den Alpen wegfährt. Genausowenig wie Froome gestern und daher fand ich sein attackieren nicht klug. Also es ehrt ihn, dass er direkt wieder angreifen wollte, aber sinnvoll war es nicht.

basti2108
15.07.2017, 18:05
Das war ja mal eine taktische Nicht-Leistung von Aru. Natürlich hat er viel zu wenig Unterstützung vom Team bekommen, aber da am Ende des Feldes in diese Schlußrampe zu gehen ist auch relativ sinnlos.

Ein Toursieg ohne Etappensieg zählt nicht, ich hoffe Frome weiß das.

T.U.F.K.A.S.
19.07.2017, 11:42
Schön ist anders. (https://www.instagram.com/p/BWshQ0FhGhY/?taken-by=p.poljanski)

waden
19.07.2017, 14:17
Schön ist anders. (https://www.instagram.com/p/BWshQ0FhGhY/?taken-by=p.poljanski)

:Lachen2:

moorii
19.07.2017, 15:00
Marcel Kittel musste aussteigen,

Sehr schade

su.pa
19.07.2017, 15:26
Och nein, das ist schade.
Ich hätte ihn gerne um das grüne Trikot kämpfen sehen + natürlich den Sieg bei der letzten Etappe in Paris :cool:

FlowJob
19.07.2017, 17:45
Hatte mich auch schon drauf gefreut, dass der Sprint in Paris über Grün entscheiden könnte. Wird aber so wohl nix...

BananeToWin
19.07.2017, 20:23
Sehr schade für Kittel, ich hätte ihm das Grüne Trikot sehr gegönnt. Dann hätte nach Jahren der Sagandominanz mal wieder der endschnellste Mann im Feld grün gewinnen können. Ich will nix von der Wertigkeit des Gewinns des grünen Trikots wegnehmen, aber nachdem jetzt Sagan und Kittel raus sind, ist das ganze natürlich komplett auf den Kopf gestellt. Ähnlich wie beim Kampf ums Gelbe 2014 als Nibali gewann.

Aber zumindest sind die Abstände um den Gesamtsieg noch relativ gering. Das werden spannende Etappen und wahrscheinlich (hoffentlich) fällt die Entscheidung dann erst beim Einzelzeitfahren. Und das würde bedeuten, dass Froome bis dahin zumindest nicht weiter seinen Vorsprung ausbaut, sonst glaube ich ist das Ding schon vorher durch. Aber nach weit über 3000 km weiß man nie..

Acula
19.07.2017, 21:12
Relativ gering? So gering waren die Abstände vor dieser Etappe unter den Top 4 noch nie. Und selbst Aru ist ja immer noch unter einer Minute.
Aber da das Niveau sehr ausgeglichen ist, würde ich Morgen keine großen Zeitabstände erwarten.

FLOW RIDER
19.07.2017, 22:09
„Er braucht jetzt Infusionen mit allen Nährstoffen, die es gibt. Er muss auch ausreichend essen. Für ihn wäre es auch das Beste, wenn er in den kommenden Etappen keine schwereren Aufgaben des Teams übernimmt, sondern etwas geschont wird.“

https://www.welt.de/sport/article166802883/Alarmierende-Expertise-nach-Schock-Foto-von-Poljanski.html

waden
19.07.2017, 22:28
https://www.welt.de/sport/article166802883/Alarmierende-Expertise-nach-Schock-Foto-von-Poljanski.html

Der zitierte Ingo Froböse stellt eine umfangreiche Ferndiagnose mittels Instagram-Bild und macht eine Aussage darüber, wie lange die Regeneration brauchen werde. So ein Käse.

FLOW RIDER
19.07.2017, 22:33
Der zitierte Ingo Froböse stellt eine umfangreiche Ferndiagnose mittels Instagram-Bild und macht eine Aussage darüber, wie lange die Regeneration brauchen werde. So ein Käse.

Yo ... und ich finde es halt einfach nur extrem krass, wie die ihre Körper schinden. Mir ist das einen Tick zu viel. Es vergeht mir da komplett die Lust am Tour de France gucken.

Triphil
19.07.2017, 22:36
Ja komm, kein Mensch kann sich solche Beine her fahren ohne natürliche Schutzmechanismen völlig auszuschalten. Ekelhaft!

Freizeitathlet
19.07.2017, 22:50
Ja komm, kein Mensch kann sich solche Beine her fahren ohne natürliche Schutzmechanismen völlig auszuschalten. Ekelhaft!

Schön oder nicht, das ist subjektiv. Attraktiv sieht es sicherlich nicht aus.... ;)

Aber auf der anderen Seite, dass ist nun mal Leistungssport. Und das betreiben die Jungs nicht seit gestern. Das ist doch ein Prozeß, und eine normale Anpassung. bei dem einen sieht das so, bei dem Anderen sieht es anders aus.
Aber was das mit irgendwelchen Schutzmechanismen zu tun haben sollte, kann ich nicht nachvollziehen....Gleich auf das Dopingthema unterschwellig zu zielen, ist ja sehr einfach.
Trainier Du doch mal 20 Jahre und zeig uns dann mal Deine Beine :Huhu:

Rausche
20.07.2017, 07:28
Aufgrund von sehr wenig Körperfett und dünner Haut sieht man halt die Adern recht deutlich. Für mich nichts ungewöhnliches.
Mit Kittel ist schon echt bitter :(

flaix
20.07.2017, 09:35
Ja komm, kein Mensch kann sich solche Beine her fahren ohne natürliche Schutzmechanismen völlig auszuschalten. Ekelhaft!

das ist eben der Unterschied zwischen Weltklasse und Möchtegerns wie uns, muss man einfach so hart sagen

Necon
20.07.2017, 11:39
Ja komm, kein Mensch kann sich solche Beine her fahren ohne natürliche Schutzmechanismen völlig auszuschalten. Ekelhaft!

Also Bodybuilder würde er für solche Adern gefeiert werden.

Acula
20.07.2017, 12:03
Ich finde es jetzt auch nicht so dramatisch. Zur Sichtbarkeit der Adern spielen ja neben dem KFA noch andere Faktoren rein wie zB deren Größe und auch wie nah sie an der Haut liegen. Und das sind ja Faktoren die man gar nicht beeinflussen kann.

ThomasG
20.07.2017, 14:27
Das Foto ist wahrscheinlich so ziemlich unmittelbar nach einer schweren Etappe aufgenommen worden, die zu einem sehr hohen Flüssigkeitsverlust geführt hat.
Außerdem dürfte es recht warm gewesen sein.
Je wärmer es ist, desto mehr dehnen sich die Adern aus, so kann Körperwärme besser an die Umgebung abgegeben werden.
In Ansätzen (!) habe ich an meinen Beinen auch schon solche Adern gesehen.
Allerdings niemals dermaßen ausgeprägt.
Früher habe ich im 2. OG gewohnt und bin oft mir dem Rad nach unten oder nach obene gefahren.
Da war ein großer Spiegel.
Manchmal fand ich es recht krass, wenn ich die Adern im Sommer an der Rückseite meiner Waden im Spiegel gesehen habe.
Ich glaube kaum, dass der Fahrer auch nur annähernd so ferig ist wie Fromböse glaubt.
Dann wäre er wohl längst bei einer schweren Bergetappe aus der Wertung geflogen.
Das Unterhautfettgewebe von sehr gut trainierten Ausdauersportlern ist oder kann sehr "aktiv" sein.
Es kann sich innerhalb relativ kurzer Zeit eindrucksvoll verringern, aber umgekehrt genau so schnell wieder auffüllen.
Das habe ich bei mir selber schon öfter gesehen.
Wenn es ein einigermaßen, gesunder und "normaler" Ausdauersportler ist, dann kriegt er unheimlich Kohldampf.
Und wenn er dann mal eine Weile weniger macht, sieht das alles Ruckzuck wieder viel "normaler" aus.
Ich würde wetten nur Stunden zuvor oder danach sah es viel "normaler" aus.
Der braucht keine Monate um sich davon zu erholen.
Nie und nimmer.

goldenbear
20.07.2017, 14:30
Naja die Adern sind eine Sache, aber das Gewebe um die Kniescheibe sieht echt nicht gut aus. Mir fehlt da die medizinische Expertise und ich habe keine Ahnung, wie schnell das regeneriert - aber ich finde es sieht schon sehr bedenklich aus...

Simon1
20.07.2017, 15:18
Also der Team-Arzt scheint das definitiv anders zu sehen.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_105039.htm

Da hat sich der Prof. Froböse ja doch viel zu weit ausm Fenster gelehnt.

plastex7
20.07.2017, 15:36
Eine Diagnose anhand eines Fotos festzumachen wirkt in jedem Fall sehr kompetent und glaubwürdig... :Nee:

LidlRacer
20.07.2017, 20:48
Und noch einer äußert sich zu den Beinen:
Warum die Beine eines Tour-de-France-Profis so aussehen (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/tour-de-france-warum-beine-eines-radsportprofis-so-aussehen-a-1158839.html)

"... dürfte Poljanski wie jeder Tour-Profi im Laufe der Rundfahrt einige Kilogramm an Gewicht verloren haben. Nach Schätzungen sind es bei langen Bergetappen mehr als 8000 Kilokalorien, die der Körper eines Radprofis verbrennt.

Dabei gibt es individuell Unterschiede, abhängig etwa vom Gewicht und Leistungsvermögen eines Fahrers. In der Zeit der Rundfahrt haben die Profis deshalb Mühe, mit der Kalorienzufuhr hinterherzukommen. Das lässt sich auch durch hochkalorische Gels nicht vollständig kompensieren, die die Fahrer unterwegs verdrücken.

Früher wurden die Profis im Ziel deshalb mit Zuckerinfusionen versorgt. "Das ist aber inzwischen verboten. Wegen der Doping-Problematik gibt es mittlerweile die No-Needle-Policy", sagt Klaus Völker, ehemaliger Leiter des Instituts für Sportmedizin der Universität Münster. Sie verbietet es den Fahrern, Injektionen ohne medizinische Notwendigkeit durchzuführen zu lassen.

Doch auch wenn die Beine dramatisch aussehen: "Der Zustand ist normal, da ist nichts Krankhaftes", wie der Sportmediziner sagt. Würde Poljanski sie nach der Etappe hoch legen, dürfte sich der Anblick schnell normalisieren. "Die Venen, die auf dem Bild stark mit Blut gefüllt sind, würden sich dann etwas entleeren und weniger stark abzeichnen.""
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/tour-de-france-warum-beine-eines-radsportprofis-so-aussehen-a-1158839.html

uruman
20.07.2017, 21:54
die Etappe heute war ein Enttäuschung

speedskater
20.07.2017, 23:06
Noch mal zum Thema "austrainierte Beine":
Armstrong oder Voigt schrieb (Quelle habe ich vergessen),
dass sie zu Tourbeginn einen Körperfettanteil von 3,5 % hätten.

Poljanski soll da laut Spiegelartikel mit 6 % weit drüber liegen.

flaix
21.07.2017, 09:14
die Etappe heute war ein Enttäuschung

alles nur weil die nicht mehr richtig stoffen. Früher waren die jeden Tag erholt und konnten draufhauen. Heutzutage müssen sie wie ganz normale Menschen mit den Kräften haushalten.

Adept
21.07.2017, 09:15
Poljanski nach 17 Etappen: https://m.facebook.com/RethinkingPhysiotherapy/photos/a.927998537230723.1073741828.923605254336718/1569830263047544/?type=3&source=48

JensR
21.07.2017, 20:59
von Cyclingmagazine.de:
Hitzeprobleme, Allergie, Infekt – bei Tim Wellens lief es einfach nicht, bei der 104. Tour de France. Der Belgier ist ein starker Fahrer, hat bereits große Erfolge gefeiert. Doch bei der Tour fuhr er gesundheitsbedingt bald hinterher. Kortison hätte ihm vielleicht helfen können, die Symptome zu lindern, doch Wellens entschied sich dagegen.

Er kämpfte sich lange durch, musste aber dann doch aufgeben. Die Tour zu verlassen fällt sicher nicht leicht, doch er hat Haltung bewiesen und ist sich treu geblieben. TUEs werden nicht grundlos verschrieben und man darf sie auch nicht pauschal verdammen, doch Wellens hat sich bewusst dagegen entschieden, auch weil er nicht wusste, ob es ihm wirklich hilft. Das ist auch ein Zeichen, dass im Radsport nicht blind nach Pharmazie geschrien wird.

und ja, meine persönliche Meinung, TUE's gehören nicht in den Leistungssport. Umso besser finde ich, wenn sich da jemand bewusst dagegen entscheidet.