PDA

Vollständige Version anzeigen : CO2 Patrone im Flugzeug


lqw
19.05.2008, 11:10
Hallo,

morgen gehts nach Lanzarote, erster WK ausserhalb von Dtl. Nun
merke ich gerade dass es ja mit der Mitnahme so einer CO2 Patrone evtl. Probleme geben koennte - hat da jemand Erfahrungen? Ich wuerde die natuerlich nicht ins Handgepaeck packen, aber es nuetzt natuerlich nix, wenn die Tasche dann deswegen aufgerissen wird und spaeter oder gar nicht ankommt.
Oder lieber gleich weglassen und versuchen, vor Ort eine zu bekommen?

Viele Gruesse

lqw

dmnk
19.05.2008, 11:13
weglassen und vor ort kaufen. ciclomania in arrecife hat auf jeden fall welche (da hab ich beim letzten mal meine gekauft)..

Danksta
19.05.2008, 11:22
Hannes Hawaii Tours wird da auch irgendwo rumlungern. Die haben immer satt Patronen dabei.

In den Flieger darfste die leider nicht mitnehmen. Aber das Problem haben ja alle - das Angebot dürfte üppig sein.


Viel Erfolg, hau sie alle wech!

Lecker Nudelsalat
19.05.2008, 11:28
Bei der Fluggesellschaft anrufen, manche erlauben zwei Patronen im Radkoffer.

Gruß strwd

Ausdauerjunkie
19.05.2008, 22:49
Nicht zuviel fragen. Ich hatte meine immer mit aufgegeben, ohne es zu erwähnen - da ist noch nie eine rausgekommen! Immer problemlos.

dmnk
19.05.2008, 22:54
und ich hab schon leute am flughafen für eine patrone ihren radkoffer ausräumen sehen. das ist so'n pfennigartikel nun wirklich nicht wert...

Marco
19.05.2008, 23:19
Immer wieder die Frage, unerschöpflich.

Es gab teilweise schon sehr empfindliche Strafen für das Mitführen von CO2-Patronen, egal wieviele oder wo versteckt oder nicht.

Da kann man sich ja einfach mal überlegen, ob es sich lohnt "nicht zu fragen". Die Wahrscheinlichkeit nicht erwischt zu werden ist zugegeben hoch, dennoch wäre mir das Risiko zu hoch.

sybenwurz
19.05.2008, 23:52
Saacht ma, täte es fürs Trainingslager ausnahmsweise nicht auch ne popelige Luftpumpe?

Fruehschwimmer
20.05.2008, 00:40
und ich hab schon leute am flughafen für eine patrone ihren radkoffer ausräumen sehen. das ist so'n pfennigartikel nun wirklich nicht wert...

ach wie schlimm....


warte bis ein TSA typ deinen Radkofferinhalt rausnimmt und wieder reinsteckt. "das hat ja vorher auch da rein gepasst ! "
und da radkoffer hier gerne "alleine" fliegen machen die die fast immer auf...

drullse
20.05.2008, 01:13
ach wie schlimm....


warte bis ein TSA typ deinen Radkofferinhalt rausnimmt und wieder reinsteckt. "das hat ja vorher auch da rein gepasst ! "
und da radkoffer hier gerne "alleine" fliegen machen die die fast immer auf...

Kannst Du das mal konkretisieren?

Fruehschwimmer
20.05.2008, 01:41
WAS?

TSA - Transport Security Agency (die Amis ersetzten das S jedoch gerne mit Stupidity; ein haufen zusammengewuerfelter idioten, bestenfalls, aehnlich Homeland Security...)

Da beim umsteigen gerade Radkoffer gerne mal nicht mitkommen (beim rueckflug am freitag habe ich gerade mal 1:20h aufenthalt in Chicago, da waere es ein wunder wenn der radkoffer das schaffen wuerde) muessen diese, wie alle anderen Gepaeckstuecke auch die nicht im selben flieger wie ihr besitzer fliegen, besonders genau untersucht werden.
Das sollte man vorher beim USAfliegen wissen. also den radkoffer so einfach wie moeglich (idiotensicher) packen.
Mein Mtb stand nachher verkehrt herum im katon, aber es hat es ueberlebt, da der typ meine klamotten zuerst wieder reingeschmissen hat... :Maso:

Meinen Kollgegen haben, als er zurueck nach DE wollte, gleich 5 TSA'ler auf einmal gefilzt; naja, gefunden haben sie nichts...


Einmal haben sie saemtliche buecher von einer englischen professorin durgeblaettert und mich auch noch angeschnautzt. naja, den flieger stuermte dann ein swat team, noch vor dem start, da sich ein blinder passagier (vermutlich ein penner der ueber den zaun geklettert war) eingeschmuggelt hatte.
Das steht quasi als Sinnbild fuer die gesamte Sicherheitsfanatik hier: alles und jeder der auf dem luftwege einreist wird auf das penibelste ueberprueft, waehrend im sueden alles weit offen steht (vom see weg ganz zu schweigen...)

phonofreund
20.05.2008, 08:09
Hallo,

morgen gehts nach Lanzarote, erster WK ausserhalb von Dtl. Nun
merke ich gerade dass es ja mit der Mitnahme so einer CO2 Patrone evtl. Probleme geben koennte - hat da jemand Erfahrungen? Ich wuerde die natuerlich nicht ins Handgepaeck packen, aber es nuetzt natuerlich nix, wenn die Tasche dann deswegen aufgerissen wird und spaeter oder gar nicht ankommt.
Oder lieber gleich weglassen und versuchen, vor Ort eine zu bekommen?

Viele Gruesse

lqw

In München räumen sie die Dinger raus. Und zwar alle!:confused:
Aber ich hatte noch eine kleine Pumpe dabei.......

drullse
20.05.2008, 11:40
WAS?

TSA - Transport Security Agency (die Amis ersetzten das S jedoch gerne mit Stupidity; ein haufen zusammengewuerfelter idioten, bestenfalls, aehnlich Homeland Security...)

Da beim umsteigen gerade Radkoffer gerne mal nicht mitkommen (beim rueckflug am freitag habe ich gerade mal 1:20h aufenthalt in Chicago, da waere es ein wunder wenn der radkoffer das schaffen wuerde) muessen diese, wie alle anderen Gepaeckstuecke auch die nicht im selben flieger wie ihr besitzer fliegen, besonders genau untersucht werden.
Das sollte man vorher beim USAfliegen wissen. also den radkoffer so einfach wie moeglich (idiotensicher) packen.
Mein Mtb stand nachher verkehrt herum im katon, aber es hat es ueberlebt, da der typ meine klamotten zuerst wieder reingeschmissen hat... :Maso:

Meinen Kollgegen haben, als er zurueck nach DE wollte, gleich 5 TSA'ler auf einmal gefilzt; naja, gefunden haben sie nichts...


Einmal haben sie saemtliche buecher von einer englischen professorin durgeblaettert und mich auch noch angeschnautzt. naja, den flieger stuermte dann ein swat team, noch vor dem start, da sich ein blinder passagier (vermutlich ein penner der ueber den zaun geklettert war) eingeschmuggelt hatte.
Das steht quasi als Sinnbild fuer die gesamte Sicherheitsfanatik hier: alles und jeder der auf dem luftwege einreist wird auf das penibelste ueberprueft, waehrend im sueden alles weit offen steht (vom see weg ganz zu schweigen...)

Sprich - der Radkoffer muss offen bleiben? Keinerlei Garantie, dass am Ende auch alles ankommt was drin ist?

:Nee:

Ich weiß schon, warum ich in gewissen Länder nicht fliegen will...

Danksta
20.05.2008, 11:45
Ja. Radkoffer nicht abschließen. War auf dem Flug nach Kona in Chicago lustig:

A - What is this?
B - It's a bikecase
A - What for?
B - My Bike.
A - We'll need to open it.
B - OK, but you'll have 60 more coming through in the next 10 minutes
A - ... Proceed, Sir.

dude
20.05.2008, 11:51
Sieh's als eine Art Inselsteuer und Unterstuetzung des oertlichen Bikeshops. Ich hab' meine vor Abflug wieder zurueckgebracht.

Re USA: Lustig fand' ich die Zollschlampe, die meine Banane entgegennahm und ass!

Danksta
20.05.2008, 11:56
Re USA: Lustig fand' ich die Zollschlampe, die meine Banane entgegennahm und ass!

So?

http://www.thedailyshow.com/video/index.jhtml?videoId=108395&title=prince-charles-scandal

Fruehschwimmer
20.05.2008, 15:41
Sprich - der Radkoffer muss offen bleiben? Keinerlei Garantie, dass am Ende auch alles ankommt was drin ist?

:Nee:

Ich weiß schon, warum ich in gewissen Länder nicht fliegen will...


kann sogar sein, dass du dein Laptop nicht nur einschalten, sondern auch das passwort eingeben musst, damit die dann gucken, dass da auch ja ncihts schhlimmes drauf ist...

*markus
20.05.2008, 15:45
kann sogar sein, dass du dein Laptop nicht nur einschalten, sondern auch das passwort eingeben musst, damit die dann gucken, dass da auch ja ncihts schhlimmes drauf ist...
Ist das jetzt ein blöder Scherz oder dein Ernst? :Gruebeln:

dude
20.05.2008, 15:49
Ist das jetzt ein blöder Scherz oder dein Ernst? :Gruebeln:

Musst halt den Porn vorsichtshalber fuer die Reise runterholen.

drullse
20.05.2008, 16:00
Ist das jetzt ein blöder Scherz oder dein Ernst? :Gruebeln:

Lesen... (http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,552594,00.html)

maifelder
20.05.2008, 16:42
Ob sich der gemeine amerikanische Zöllner mit Truecrypt auskennt? :cool:

Schneller einreisen kann ich dann zwar nicht, aber wenigstens f... ich den dann zurück, wenn er mich schon gef... hat.

Danksta
20.05.2008, 17:02
Dann wartest Du halt ne Weile. Der hat nen längeren... ... Hebel

drullse
20.05.2008, 17:11
Dann wartest Du halt ne Weile. Der hat nen längeren... ... Hebel

Setzt aber voraus, dass der Zollfix erkennt, dass da überhaupt Daten auf der Kiste sind. Truecrypt ist ja genau dafür da, dies zu verschleiern. Ansonsten sieht er halt nur ein Betriebssystem, nen Browser und triathlon-szene als Startseite....

maifelder
20.05.2008, 17:41
Genau, deshalb meine Formulierung, der gemeine Zöllner schlechthin.

Ich stelle ihn mir halt so vor, bzw. hatte sie so erlebt, wie die meisten amerikanischen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst (Polizei, Feuerwehr, Zoll und was weiß ich)

Mag zwar jetzt arrogant und überheblich klingen, aber ich schildere Euch trotzdem mal mein Bild:

1.dick (Bauchumfang 150cm, weil siehe 2) und schwitzend
2.ein 15cm breiter Gürtel, an dem folgende Dinge hängen: Leatherman, 6d-cell Maglite, Handschellen, Mini-Maglite, Colt mit Holster, Handy, Piepser, Funkgerät, Schlagstock, Pfefferspray, Elektroschocker
3. miesepetrig gelaunt
4. meist ungebildet

Fruehschwimmer
20.05.2008, 18:16
5. meist auch noch weiblich



wenn ich heute noch zeit habe erzaehle ich ncoh ein paar stories von bekannten hier. :Nee:

Triarugger
21.05.2008, 06:17
Es geht nichts über Stereotype. Die 90 anderen Kollegen, die harmlos sind und einen durchwinken, an die erinnert man sich in der Regel nämlich nicht mehr.

Fruehschwimmer
21.05.2008, 06:28
Es geht nichts über Stereotype. Die 90 anderen Kollegen, die harmlos sind und einen durchwinken, an die erinnert man sich in der Regel nämlich nicht mehr.

Doch, zu gerne, aber das war vor 6 Jahren :Holzhammer:


Man kommt uebrigens auch mit Polonium in den Flieger: unser nettes mikroskop hat etwas davon (ist in der konzentration absolut harmlos) und der typ der es installiert hat, meinte, dass er einmal nicht dran gedacht haette und das teil im handgepaeck mitgenommen haette...
wenn die den damit erwischt haetten :Peitsche:

Triarugger
21.05.2008, 07:28
Doch, zu gerne, aber das war vor 6 Jahren :Holzhammer:


Man kommt uebrigens auch mit Polonium in den Flieger: unser nettes mikroskop hat etwas davon (ist in der konzentration absolut harmlos) und der typ der es installiert hat, meinte, dass er einmal nicht dran gedacht haette und das teil im handgepaeck mitgenommen haette...
wenn die den damit erwischt haetten :Peitsche:

Dann hätten sie schon Probleme beim Nachweis gehabt....

Edith sagt, daß es außerdem hoffentlich nicht in gefährlichen Konzentrationen in Eurem Mikroskop ist, es sei denn ihr arbeitet in einem "heißen" Labor. Ich wüßte allerdings keinen Grund warum ein Mirkoskop gesundheitsschädliche Mengen Po haben sollte.