JimmyJones
04.10.2015, 20:50
Guten Abend zusammen!
Hier ist also der offizielle Ort sich in diesem doch sehr aktiven Forum vorzustellen. Ich lese schon eine ganze Weile als Gast mit und habe schon einige interessante Diskussionen verfolgen dürfen.
Aus diesem Grund habe ich mich nun also hier angemeldet um eventuell auch Input und ertragreiche Diskussionen zu meinem Training führen zu können.
Zu meiner Person:
Ich bin 24 Jahre alt, bei einer Körpergröße von 191 cm und einem aktuellen Kampfgewicht von ca. 80 kg. Normalerweise beläuft sich mein Wettkampfgewicht jedoch auf 76-77 kg. Der leichte Gewichtsüberschuss ist einem sehr stressigen Abschlussjahr im Rahmen des Studiums geschuldet und wir derzeit wieder bekämpft, spätestens, sobald das Studium Anfang des neuen Jahres abgeschlossen ist. Auch mein Training hat unter diesen widrigen Bedingungen gelitten. Es stehen kaum Kilometer auf der Uhr....:(
Interessanter ist dabei vermutlich, wie ich überhaupt zum Triathlon gekommen bin?! Wie viele, habe ich in meiner Jugend Fußball gespielt - leider mit überschaubarem Talent. Außerdem haben meine Knochen dem ganzen nicht unbedingt wohlgesinnt gegenüber gestanden. Von einer Wachstumsstörung, über eine chronische Patellasehnenentzündung, bis hin zur Knochenmarksentzündung im Schienbein, habe ich alles aufzuweisen. Also entschied ich mich mit ca. 21 die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und mich dem reinen Laufen zu widmen. Das ganze lief jedoch relativ planlos ab :Cheese: , bis ich mich entschied nach diversen absolvierten Halbmarathon-Distanzen im Training einem richtig, echten Marathon zu widmen - 2013 Köln 42,195 km. Das war das Ziel! Die gesamte Vorbereitung fiel jedoch in die Phase meiner Bachelorarbeit und dementsprechend fielen einigen Einheiten der Arbeit zum Opfer. Nichtsdestotrotz beendete ich das Ganze, denn Aufgeben ist für mich keine Option.
Im Folgejahr überredeten mich Freunde mir ein Rennrad zuzulegen. Gesagt, getan. In meiner Jugend fuhr ich ausschließlich MTB, denn die Eifel, meine Heimat, ist gemacht dafür. Das Rennrad wurde Anfang April 2014 angeschafft, denn wir wollten als Team Ende Juli bei Rad am Ring auf der legendären Norschleife teilnehmen - als 8er Mannschaft. Fortan kombinierte ich sporadisch Radfahren, Laufen und Crossfit. Das Resultat war eine Zeit von 50 min auf 26 km mit knapp 500 Hm und ein 10. Gesamtplatz unserer Mannschaft. Der Funke des Rennradsports war auf mich übergesprungen.
Im September hatte ich mich auch wieder dafür entschieden den Köln Marathon zu bestreiten. Im Rahmen der Vorbereitung sprang meine bisherige 10 Km Bestzeit von ~ 44 min in einer Trainingseinheit heraus. Den Marathon beendete ich in knapp unter 4 h.
Von der Kombination aus Laufen und Rennradfahren hin zum Triathlon fehlte nun also nur noch der Sprung ins kühle Nass. Ohne großartige Schwimmerfahrung erlernte ich nun Ende 2014 das Kraulen... Es war kurz gesagt die Hölle. Aber da Aufgeben nicht zur Debatte stand, habe ich mich auch hier durchgekämpft. Zwischenzeitlich war ich Anfang des Jahres in der Lage 1000 m in ca. 18 min 30 sec. zu schwimmen…
Das ist leider Vergangenheit. Wie gesagt war dieses Jahr trainingstechnisch arg mau. Im September 2015 startete ich beim Carglasstriathlon über die Smart Distanz und finishte das ganze ohne Training über die Sommermonate in ~ 1h 40 min.
Das gesamte Event hat mir jedoch so viel Spaß gemacht, das ich mich gleich im Anschluss für die olympische Distanz im nächsten Jahr angemeldet hab - mein persönliches Saisonhighlight!
Und dafür werde ich ab sofort eifrig trainieren, um eine für mich gute Zeit zu erreichen. :liebe053:
Ich denke das reicht der Worte zu meiner Person und meinen Zielen :)
Viele Grüße
JimmyJones
Hier ist also der offizielle Ort sich in diesem doch sehr aktiven Forum vorzustellen. Ich lese schon eine ganze Weile als Gast mit und habe schon einige interessante Diskussionen verfolgen dürfen.
Aus diesem Grund habe ich mich nun also hier angemeldet um eventuell auch Input und ertragreiche Diskussionen zu meinem Training führen zu können.
Zu meiner Person:
Ich bin 24 Jahre alt, bei einer Körpergröße von 191 cm und einem aktuellen Kampfgewicht von ca. 80 kg. Normalerweise beläuft sich mein Wettkampfgewicht jedoch auf 76-77 kg. Der leichte Gewichtsüberschuss ist einem sehr stressigen Abschlussjahr im Rahmen des Studiums geschuldet und wir derzeit wieder bekämpft, spätestens, sobald das Studium Anfang des neuen Jahres abgeschlossen ist. Auch mein Training hat unter diesen widrigen Bedingungen gelitten. Es stehen kaum Kilometer auf der Uhr....:(
Interessanter ist dabei vermutlich, wie ich überhaupt zum Triathlon gekommen bin?! Wie viele, habe ich in meiner Jugend Fußball gespielt - leider mit überschaubarem Talent. Außerdem haben meine Knochen dem ganzen nicht unbedingt wohlgesinnt gegenüber gestanden. Von einer Wachstumsstörung, über eine chronische Patellasehnenentzündung, bis hin zur Knochenmarksentzündung im Schienbein, habe ich alles aufzuweisen. Also entschied ich mich mit ca. 21 die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und mich dem reinen Laufen zu widmen. Das ganze lief jedoch relativ planlos ab :Cheese: , bis ich mich entschied nach diversen absolvierten Halbmarathon-Distanzen im Training einem richtig, echten Marathon zu widmen - 2013 Köln 42,195 km. Das war das Ziel! Die gesamte Vorbereitung fiel jedoch in die Phase meiner Bachelorarbeit und dementsprechend fielen einigen Einheiten der Arbeit zum Opfer. Nichtsdestotrotz beendete ich das Ganze, denn Aufgeben ist für mich keine Option.
Im Folgejahr überredeten mich Freunde mir ein Rennrad zuzulegen. Gesagt, getan. In meiner Jugend fuhr ich ausschließlich MTB, denn die Eifel, meine Heimat, ist gemacht dafür. Das Rennrad wurde Anfang April 2014 angeschafft, denn wir wollten als Team Ende Juli bei Rad am Ring auf der legendären Norschleife teilnehmen - als 8er Mannschaft. Fortan kombinierte ich sporadisch Radfahren, Laufen und Crossfit. Das Resultat war eine Zeit von 50 min auf 26 km mit knapp 500 Hm und ein 10. Gesamtplatz unserer Mannschaft. Der Funke des Rennradsports war auf mich übergesprungen.
Im September hatte ich mich auch wieder dafür entschieden den Köln Marathon zu bestreiten. Im Rahmen der Vorbereitung sprang meine bisherige 10 Km Bestzeit von ~ 44 min in einer Trainingseinheit heraus. Den Marathon beendete ich in knapp unter 4 h.
Von der Kombination aus Laufen und Rennradfahren hin zum Triathlon fehlte nun also nur noch der Sprung ins kühle Nass. Ohne großartige Schwimmerfahrung erlernte ich nun Ende 2014 das Kraulen... Es war kurz gesagt die Hölle. Aber da Aufgeben nicht zur Debatte stand, habe ich mich auch hier durchgekämpft. Zwischenzeitlich war ich Anfang des Jahres in der Lage 1000 m in ca. 18 min 30 sec. zu schwimmen…
Das ist leider Vergangenheit. Wie gesagt war dieses Jahr trainingstechnisch arg mau. Im September 2015 startete ich beim Carglasstriathlon über die Smart Distanz und finishte das ganze ohne Training über die Sommermonate in ~ 1h 40 min.
Das gesamte Event hat mir jedoch so viel Spaß gemacht, das ich mich gleich im Anschluss für die olympische Distanz im nächsten Jahr angemeldet hab - mein persönliches Saisonhighlight!
Und dafür werde ich ab sofort eifrig trainieren, um eine für mich gute Zeit zu erreichen. :liebe053:
Ich denke das reicht der Worte zu meiner Person und meinen Zielen :)
Viele Grüße
JimmyJones