PDA

Vollständige Version anzeigen : Live-Sendung Freitag 6. März 2015 mit Fritz Buchstaller und Caroline Rauscher


Klugschnacker
03.03.2015, 21:55
Am kommenden Freitag sind Sitzpositions-Experte Fritz Buchstaller und Ernährungsexpertin Caroline Rauscher zu Gast bei uns im Studio.

Fritz Buchstaller wird dankenswerterweise seinen ersten Beitrag mit uns wiederholen, Thema "Optimierung der Sitzposition für Triathleten". Wir hatten ihn vor vielen Jahren gedreht, und es entstand eine der am meisten abgerufenen Sendungen in der Geschichte unseres Senders. Nach einigen weiteren Sendungen, in denen es zum Teil um spezielle Aspekte wie den Satteldruck etc. ging, habe ich Fritz gebeten, nochmals die Basics der Sitzposition zu erläutern. Wir gehen also zurück auf Start, und der Meister erklärt am Beispiel des strampelnden Moderators, wie man zu einer guten Sitzposition kommt. Diesmal in voller HD-Auflösung und mit vier Kameras. (Interne Notiz: Beine rasieren).

Caroline Rauscher wird zum Thema "Low-Carb: Sinnvoll oder Hype?" sprechen. Low-Carb ist derzeit in Mode, doch die Wissenschaft beschäftigt sich bereits seit gut 30 Jahren mit diesem Thema. Die Reduzierung der Kohlenhydrate in der Nahrung soll die Fettverbrennung ankurbeln und so für eine bessere Ausdauerleistung sorgen; obendrein verlöre man an Gewicht. Caroline Rauscher berät zahlreiche Weltmeister und Olympiasieger und klärt uns darüber auf, was Low-Carb tatsächlich kann, was es nicht kann und welche Missverständnisse sich derzeit auf recht breiter Front eingeschlichen haben. (Interne Notiz: Ein eher weit geschnittenes Hemd tragen).

Das dritte Thema ist derzeit noch offen.

Grüße,
Arne

holger-b
04.03.2015, 12:48
Das dritte Thema ist derzeit noch offen.

Warst du nicht gerade im TL auf so einer komischen Insel. Aber warscheinlich ist da nichts passiert, kein Training. Ansonsten hätte ja jemand mal was im Forum geschrieben.

Klugschnacker
04.03.2015, 13:08
Wir haben jetzt bereits ein drittes Thema. Ein sehr interessanter Physiotherapeut ist zu Gast.
:liebe053:

Road_Runner
04.03.2015, 14:48
Hoffentlich Kurt S, die Sendung mit ihm gehört zu meinem all time favourites. :Lachanfall:

Ironmanfranky63
04.03.2015, 14:54
Wir haben jetzt bereits ein drittes Thema. Ein sehr interessanter Physiotherapeut ist zu Gast.
:liebe053:

Schön das ich wieder mal arbeiten muss wenn es was interessantes gibt:(

Reinhard
04.03.2015, 20:28
Wir haben jetzt bereits ein drittes Thema. Ein sehr interessanter Physiotherapeut ist zu Gast.
:liebe053:

Ist dieser Physio männlich oder weiblich? :Lachen2: :Cheese:

Klugschnacker
04.03.2015, 20:30
Ist dieser Physio männlich oder weiblich? :Lachen2: :Cheese:

Männlich! :dresche

Reinhard
04.03.2015, 20:33
Männlich! :dresche

Schade, sonst hätte ich auf Laura Philipp gehofft/getippt :cool:

old bag of bones
05.03.2015, 23:16
Schade, sonst hätte ich auf Laura Philipp gehofft/getippt :cool:

Oh ja, das wär mal was :Liebe:

swimmingman
06.03.2015, 10:52
Wird bestimmt ne super Sendung. Freu mich schon auf heute Abend

Vicky
06.03.2015, 14:54
Heute schaue ich auch rein. :) Bis später!

Bin gespannt, ob das auch über meine PS3 am Fernseher funzt :)

sybenwurz
06.03.2015, 21:36
Schade, dass die Live-Sendung den Versuchen zur Umstellung des Streaming-Dienstleisters zum Opfer gefallen zu sein scheint.
Weniger, weil ich mit meinen gut 2500kbit/s (und scheinbar der Inkompatibilität der aktuellen FireFox-Version) zu den Betroffenen gehört habe, sondern weil ich sicher nicht der einzige damit war und die Probleme doch etwas den Chat gestört haben bei den Themen, die wie Arne eingangs erwähnte, zu den interessantesten zu gehören scheinen.
Das war imho etwas suboptimales Timing, auch wenn man die Beiträge gewiss bald laden kann;- live bleibt live, und die Möglichkeit, Fragen an die, ääh, 'Referenten' zu stellen, gibts nach dem Laden der Beiträge ausm Archiv ja auch nimmer.

Soll jetzt nicht als Gemecker verstanden sein, hat sich halt ungünstig überschnitten, aber ich wollts erwähnt haben in der Hoffnung mich hinterher besser zu fühlen, nachdem ich extra früher heimgefahren bin, um von Anfang an gucken zu können.

Jörn
07.03.2015, 01:32
sybenwurz, Du schreibst von der Umstellung des Streaming-Dienstleisters.

Dies ist leider kurzfristig nötig geworden, und ich hatte dummerweise keine andere Wahl als heute den Schalter umzulegen und auf das neue System zu wechseln.

Vorübergehend bieten wir nur einen einzigen Stream an, also nicht einen großen und einen kleinen Stream, sondern nur den großen Stream. Das hatten wir beim Login zur Sendung auch so angegeben, aber offenbar haben es nicht alle Zuschauer gelesen. Man benötigt für den großen Stream mindestens 3 Mbit/s, aber natürlich braucht man immer etwas Spielraum. Ein kleiner DSL-6000-Anschluss wäre ausreichend. Deine 2,5 Mbit/s sind nicht ausreichend.

Firefox, Chrome und Safari habe ich getestet und bei mir lief es in allen diesen Browsern sehr gut. Firefox und Chrome benötigen Flash. Safari kann es mit und ohne Flash.

Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in Kürze wieder einen "kleinen" Stream anbieten, wenn es erwünscht ist. Ich habe keine Ahnung, wie viele Leute es haben wollen. Ich muss dazu ein neues Gerät anschaffen und dann ein bissl programmieren, d.h. in 1 bis 3 Wochen kann ich den kleinen Stream wieder anbieten, wenn er gewünscht wird.

Übrigens haben sich jene Zuschauer, die genügend Bandbreite haben, recht positiv über den neuen Stream geäußert. Bildqualität und Bildschärfe, sowie die Stabilität des Streams wurden als gut befunden. Wir haben noch bis Mitternacht einige weitere Tests gemacht, und die Resonanz war sehr gut. Manche Zuschauer hatten Probleme. Soweit ich das feststellen konnte, lag das an zu geringer Bandbreite.

Tut mir sehr leid, falls jemand durch die Umstellungen irgendwelche Probleme hat. Wir mussten unseren Streaming-Dienstleister sehr schnell wechseln, und daran hängt allerlei technischer Krimskrams, den wir aus dem Weg räumen, so schnell wir können.

Jörn
TV-Admin

Vicky
07.03.2015, 07:20
Lieber Jörn,

ich kann das nachvollziehen, wenn man gezwungen ist schnell zu handeln. Da geht eben nicht immer alles gleich glatt. Ihr bemüht Euch ja wirklich extrem :) Ich wäre grundsätzlich schon auch für einen kleineren Stream als Alternative.

Ich habe eine 100MBit Leitung. Da kommen allerdings nur ca. 30 bis 32 MBits an. Das sollte ausreichend sein. Ich war gestern über WLan dabei und konnte zumindest den ersten sehr interessanten Beitrag mit Fritz Buchstaller sehen. Vielen Dank dafür! Bei Caroline Rauscher bin ich dann plötzlich rausgeflogen und nicht mehr reingekommen.

Ich war mit nem MacBook und dem Safari online. Der erste Beitrag war bei mir absolut ruckelfrei. Alles bestens :)

Vielleicht hilft Dir das etwas bei der Einrichtung und Umstellung.

jojo94
07.03.2015, 08:10
Hallo,
Was spricht gegen einen kleinen Stream? Meiner Meinung nach punktet die Sendung mit Info welche ruckelfrei auch mit kleinerem DSL stabil zu sehen sein sollte. Hier geht es doch um Qualität der Beiträge und nicht um die allerbeste machbare Bildqualität.
Gruss

Johannespopannes
07.03.2015, 09:50
Hallo,
Was spricht gegen einen kleinen Stream? Meiner Meinung nach punktet die Sendung mit Info welche ruckelfrei auch mit kleinerem DSL stabil zu sehen sein sollte. Hier geht es doch um Qualität der Beiträge und nicht um die allerbeste machbare Bildqualität.
Gruss

+1

Ich habe einen DSL-6000-Anschluss und bei mir lief es nur phasenweise ruckelfrei. Später ging dann quasi nichts mehr, ich bin zwar nicht rausgeflogen, aber auch der Ton hat so geruckelt, dass ich dann abgeschaltet habe.
Am Chat konnte man sehen, dass noch weit mehr Leute betroffen waren.
Falls das so bleibt, werd ich mir den Freitag Abend schenken und nur noch aus dem Archiv laden, wobei dann natürlich die bereits angesprochene Interaktivität weg ist.

lonerunner
07.03.2015, 10:21
Ich wäre auch dankbar, wenn es wieder den kleinen Stream gäbe:Blumen:

Homer Simpson
07.03.2015, 13:14
+1

Ich habe einen DSL-6000-Anschluss und bei mir lief es nur phasenweise ruckelfrei. Später ging dann quasi nichts mehr, ich bin zwar nicht rausgeflogen, aber auch der Ton hat so geruckelt, dass ich dann abgeschaltet habe.
Am Chat konnte man sehen, dass noch weit mehr Leute betroffen waren.
Falls das so bleibt, werd ich mir den Freitag Abend schenken und nur noch aus dem Archiv laden, wobei dann natürlich die bereits angesprochene Interaktivität weg ist.

Ist bei mir genauso :( Deswegen schaue ich mittlerweile weniger "live". Finde ich sehr schade, weil gerade auch die Zwischengeplänkel sehr unterhaltsam sind. Und die direkte Fragerei fällt eben auch weg.
Daher würde ich auch einen kleinen Stream bevorzugen. Und man sollte ihn auch voreinstellen können. Also er sollte sich nicht selbstständig auf HD umstellen... :Huhu:

sybenwurz
07.03.2015, 13:20
Übrigens haben sich jene Zuschauer, die genügend Bandbreite haben, recht positiv über den neuen Stream geäußert. Bildqualität und Bildschärfe, sowie die Stabilität des Streams wurden als gut befunden.

Das würde ich so unterschreiben, ja.
Hab ich ja, bevor ich mich ausgeklinkt habe, auch im Chat geschrieben.
Ich wollte meinen Beitrag bitte auch nicht als Kritik verstanden wissen nur als Ausdruck darüber, dass ich gestern etwas unglücklich darüber war, dass mein (angeblich) 6000er Anschluss nicht für nen unterbrechungsfreien Empfang ausreichend war.
Ich lese ab und zu bei Mac-TV über die Vorgänge hinter den Kulissen mit und verfolge die Umtriebe, die ihr als kleines Häuflein Aufrechter da auf die Beine stellt, daher finde ich die Formulierung

Ihr bemüht Euch ja wirklich extrem

noch lange nicht als ausreichend, denn die Ergebnisse sprechen für deutlich mehr als 'bemühen'...:)

Gestern wars aber halt doof für uns hier draussen (obwohl ich hier wahrscheinlich derjenige bin, der Tips zum Sitzpositioneinstellen am wenigsten braucht...:Cheese: ), daher würde ich mich auch bitte um nen kleinen Stream bewerben wollen wenns recht ist...:Blumen:

Vicky
07.03.2015, 15:24
noch lange nicht als ausreichend, denn die Ergebnisse sprechen für deutlich mehr als 'bemühen'...:)



:Blumen: "bemühen" im POSITIVEN Sinne. Nicht wie es sonst immer in Arbeitszeugnissen steht :Cheese:

LG!!! :Huhu:

Claudi_tries
07.03.2015, 16:28
Wir hatten bei uns ein paar mal ein eingefrorenes Bild, war aber nicht gravierend. Wir fanden die Sendung sehr interessant!
Da wir nicht oft Freitags schauen können, haben wir ein 2,99EUR Ticket gekauft... für den Preis -und wir können ja noch zwei Filme laden- sind wir mehr als zufrieden. Vielen Dank! :)

Jörn
07.03.2015, 17:29
Äh, eigentlich nicht, Claudi_tries. Die Live-Sendung wird mit 3 Punkten berechnet (steht direkt unter dem Login-Button), weil eine Live-Sendung mehrere einzelne Beiträge enthält. Dein Ticket ist also für die Live-Sendung "verbraucht". (3 Stunden Live-Streaming.)

holger-b
07.03.2015, 17:35
Würde mich auch über einen kleinen Stream freuen. Bei der Leitung in der Straße habe ich sonst nicht viel Spaß am schauen. Gut meistens reicht mir Freitag die Zeit dazu eh nicht.

Wann gibt es denn das Re-Live von gestern?

Jörn
07.03.2015, 18:10
Die ReLive erscheint heute am späten Abend. Ich bin noch dabei, sie zu bearbeiten. Das war eine ungewöhnlich aufwändige Sendung und ich verpasse ihr gerade am Schneidetisch den letzten Schliff.

aurinko
07.03.2015, 20:04
Ist bei mir genauso :( Deswegen schaue ich mittlerweile weniger "live". Finde ich sehr schade, weil gerade auch die Zwischengeplänkel sehr unterhaltsam sind. Und die direkte Fragerei fällt eben auch weg.
Daher würde ich auch einen kleinen Stream bevorzugen. Und man sollte ihn auch voreinstellen können. Also er sollte sich nicht selbstständig auf HD umstellen... :Huhu:


Dito. Ich gehe mittels USB-Stick ins Internet (keine Ahnung welche Bandbreite), Streams schauen zur Primetime ist da nicht drinnen. Lade dann auch lieber zu anderen Zeiten runter.

propellerente
07.03.2015, 20:29
Die ReLive erscheint heute am späten Abend. Ich bin noch dabei, sie zu bearbeiten. Das war eine ungewöhnlich aufwändige Sendung und ich verpasse ihr gerade am Schneidetisch den letzten Schliff.


Lieber Jörn,
vielen Dank für die Arbeit!!

Habe gestern erstmals die Sendung mit meinem neuen MacBook geschaut und den Abend über keinerlei Probleme gehabt. Bildqualität und Ton waren top.

Seit Jahren besitze ich ein Jahresabo und schaue mir die Filme gerne in der Mediathek an, denn da kann man auch vorspulen (manchmal eine sinnvolle Maßnahme :Lachanfall: ).

:Blumen: und ein Lob an alle, die hier zum Gelingen der Videobeiträge beitragen.

Claudi_tries
07.03.2015, 21:28
Äh, eigentlich nicht, Claudi_tries. Die Live-Sendung wird mit 3 Punkten berechnet (steht direkt unter dem Login-Button), weil eine Live-Sendung mehrere einzelne Beiträge enthält. Dein Ticket ist also für die Live-Sendung "verbraucht". (3 Stunden Live-Streaming.)

Alles klar! Danke für die Aufklärung... ich habe das nicht gelesen. Finde das aber trotzdem mehr als gerechtfertigt und total ok. :Blumen:

Vicky
07.03.2015, 21:41
Danke Jörn,

habe den Film schon runtergeladen. Ein paar Sachen, die darin gesagt wurden muss ich mir da wohl aufmalen ;) :Cheese:

sybenwurz
07.03.2015, 21:42
: "bemühen" im POSITIVEN Sinne.

No offense intended!
War nur angelehnt an meinen Ausspruch, etwas nur zu versuchen (alternativ: sich bemühen) sei der erste Schritt zum Scheitern.
Davon ist sowohl Tria-Szene- als auch Mac-TV meilenweit entfernt, speziell anbetrachts der Herausforderungen (andere würdens 'Probleme' nennen), die es immer mal wieder zu lösen gilt.

LidlRacer
08.03.2015, 01:14
No offense intended!
War nur angelehnt an meinen Ausspruch, etwas nur zu versuchen (alternativ: sich bemühen) sei der erste Schritt zum Scheitern.

Ich denke, darauf hat wohl eher Homer Simpson das Copyright:
https://www.youtube.com/watch?v=CNOutomr5XI
Allerdings ohne das "nur" - also eher in dem Sinne, dass man besser nix versucht ...

dennis.simon
08.03.2015, 09:47
Den Beitrag mit Fritz Buchstaller hab ich in der Mediathek schon gefunden. Gibts die anderen auch schon? Oder die ganze Sendung als ReLive?

Riversider
08.03.2015, 09:54
Den Beitrag mit Fritz Buchstaller hab ich in der Mediathek schon gefunden. Gibts die anderen auch schon? Oder die ganze Sendung als ReLive?

müsste hier zu finden sein : http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34577

holger-b
08.03.2015, 16:16
Schöner Querschnitt. Habe Rauscher und den Physiotherapeut angeschaut. Muss das aber noch mal vertiefen.

Dieda
14.03.2015, 11:03
Ich hab mir die Low-Carb-Geschichte mit Caro noch mal angesehen, d.h. aus dem Archiv gezogen.

Wie schon angekündigt, können keine allgemeingültigen Leitsätze formuliert werden.
Ich hab es so verstanden, dass Low-Carb als Basisernährung und Carbs im Training bei wachsenden Intensitäten eingesetzt wird.
KH beim Sport führen ja nicht zum Anstieg des Blutzuckerspiegels. Soweit ok.
Stichwort Metabolische Vartiabilität:
Ich hab große Probleme mit Carboloading vor WKs, wenn ich vorher extrem Low-Carb mach, um auf die Superkompensation zu setzen.
Darum steige ich dann schon 10 Tage vorher auf Mischkost um. Oder schafft es mein Körper auch, wenn ich vorher im 5-Tage-Rhythmus mal verstärkt KH zuführen würde (Z.B. am Vorabend eines längeren Trainings, sozusagen vergleichbar mit Entlastungstagen bei strengen Diäten?) - oje, hoffentlich versteht mich jemand ;-)

:Huhu:

triti
15.03.2015, 16:52
Ich hatte mit dem Live Stream trotz guter Leitung (50 Mbit) auch ein paar Probleme.
- ein paar komplette Aussetzer >5s
- ein paarmal Tonaussetzer
- Stream konnte nicht auf Chromecast gestreamt werden

VG Triti

ArminAtz
17.03.2015, 10:25
Ich hab es so verstanden, dass Low-Carb als Basisernährung und Carbs im Training bei wachsenden Intensitäten eingesetzt wird.


Wieso Low-Carb als Basisernährung? Genau das hat Caro eben nicht gesagt.

Was ist überhaupt genau deine Frage?

longtrousers
17.03.2015, 10:52
Wieso Low-Carb als Basisernährung? Genau das hat Caro eben nicht gesagt.

Was ist überhaupt genau deine Frage?

Ich hatte es so verstanden von Caroline, dass sie glaubt das low-carb als Basisernährung generell ungesund ist. (low-carb in der Basisernährung heisst, dass man den Prozentsatz relativ zu den Fetten unterhalb einer bestimmten Schwelle hält, also generell übers Jahr gemessen, nicht nur bei einem Training).

Low-carb im Training jedoch könnte nützlich sein, wobei hier gilt, dass das Low-carb etwas ganz Anderes bedeutet, nämlich dass man mit reduziertem Muskelglykogen trainiert. (Dies liesse sich z.B. durch nüchtern-Training erreichen). Nachher an dem Tag isst man aber wieder normal (also nicht low-carb).

ArminAtz
17.03.2015, 10:58
Ich hatte es so verstanden von Caroline, dass sie glaubt das low-carb als Basisernährung generell ungesund ist. (low-carb in der Basisernährung heisst, dass man den Prozentsatz relativ zu den Fetten unterhalb einer bestimmten Schwelle hält, also generell übers Jahr gemessen, nicht nur bei einem Training).

Low-carb im Training jedoch könnte nützlich sein, wobei hier gilt, dass das Low-carb etwas ganz Anderes bedeutet, nämlich dass man mit reduziertem Muskelglykogen trainiert. (Dies liesse sich z.B. durch nüchtern-Training erreichen). Nachher an dem Tag isst man aber wieder normal (also nicht low-carb).


Das ist ja zum Mäusemelken.

Du/Ihr vermischt noch immer, was mir ein Rätsel ist, wenn man den Film gesehen hat, die Begriffe Low-Carb und Train Low - Compete High.

Low-Carb bezieht sich auf die Basisernährung, was, laut Caro und auch meiner Erfahrung, für einen Sportler Quatsch ist.

Train Low - Compete High bezieht sich auf einzelne Trainingseinheiten, welche 1-2x in einer Woche gezielt eingebaut werden.

longtrousers
17.03.2015, 11:08
Das ist ja zum Mäusemelken.

Du/Ihr vermischt noch immer, was mir ein Rätsel ist, wenn man den Film gesehen hat, die Begriffe Low-Carb und Train Low - Compete High.

Low-Carb bezieht sich auf die Basisernährung, was, laut Caro und auch meiner Erfahrung, für einen Sportler Quatsch ist.

Train Low - Compete High bezieht sich auf einzelne Trainingseinheiten, welche 1-2x in einer Woche gezielt eingebaut werden.

So hatte ich es auch verstanden. Ich habe nur falscherweise "Train - Low" als "Low-carb im Training" bezeichnet.

ArminAtz
17.03.2015, 11:16
So hatte ich es auch verstanden. Ich habe nur falscherweise "Train - Low" als "Low-carb im Training" bezeichnet.

Genau, du hasts eh gut beschrieben.

Meines Erachtens ists einfach wichtig, dass man sich an gewisse Begriffe hält, sonst werden wieder Äpfel mit Birnen vermischt. :Huhu:

Eber
26.03.2015, 06:56
Tolle Sendung,
wirklich interessante (will eigentlich sagen: provokante) Thesen von Caroline Rauscher.
Das verlangt nach einer Überprüfung ...
Edit:
ich will nun gar nicht mehr auf die These wie man sich eine Insulinresistenz erwirbt, eingehen, lieber noch ein Wort zur metabolischen Flexibilität:
Da wüsste ich nur zu gerne, wie man die trainiert.
(Etwa, indem man immer das zuführt, was der Muskel grad braucht oder gerade umgekehrt, man gibt ihm auch mal das, was er nicht braucht ? hehe :cool: )
Andererseits, wird diese Flexibilität, würde ich mal sagen, im Triathlon, je weiter die Strecke, umso unwesentlicher.
Ich meine, ein Radprofi der Frühjahrsklassiker fährt, für den ist es wichtig, mit den vielen anaeroben Anteilen, doch schaut man sich mal die Radsplit-Powerprofile von (erfolgreichen) Langstrecklern an, dann ist klar, dass diese Flexibilität völlig unnötig ist:
da gehts mehr drum die Energiespeicher bei maximaler Energiezufuhr soweit ausgeschöpft zu haben, dass es genau noch für einen "guten" (klar) Marathon reicht ...
"Jeder" empfiehlt doch, sich dort auf dem Rad hinreichend zurückzuhalten und (überwiegend) mit konstanter Power zu treten.
Also was soll das ?
Will ich metabolisch nicht lieber auf meinen LDs so spezialisiert sein, dass ich, möglichst nahe meiner FTP komme (und danach noch laufen kann...) ?
Dafür kann man in Kauf nehmen, eine "Diesel-ige" Radleistung auf der Kurzstrecke zu bringen, die nur "unwesentlich" schneller ist, weil, bis der Diesel brummt, das Ding schon wieder vorbei ist...
Je nach eigener genetischer Herkunft: ein Inuit hat sicher mehr Talent für Fettstoffwechsel als für Pampe ...