Vollständige Version anzeigen : Süßigkeiten ungesund?
sybenwurz
25.02.2015, 15:31
Schau dir doch Triduma an , isst was ihm schmeckt und bricht hier einen Rekord nach dem Anderen.
Wegen seiner Ernährung oder trotz seiner Ernährung?Ob evtl. auch Training eine Rolle spielen könnte?
Ich bin mir sicher, daß ein gelegentlich genossenes Snickers :Liebe:
oder eine andere Schoko-Leckerei eher gut für Seele und Gesundheit ist :Blumen: ,
als dauernder Verzicht, und verkrampfte Askese.
Das drückt sehr schön die allgemeine Denkweise aus, wie sie der Allgemeinheit von der Nahrungsmittelindustrie eingetrichtert wurde.
Sich artgerecht (ich red jetzt mal nicht von gesund) zu ernähren, bedeutet weder Verzicht noch Askese.
Man muss sich nur keinen Kram, von dem man abhängig gemacht wurde (bis hin dazu, dass man meint, er sei esentiell fürs Überleben...), schönreden, damit man ihn guten Gewissens geniessen kann.
ScottZhang
25.02.2015, 15:38
Wenn schon er.;)
Natürlich geht es auch andersrum, aber mir ging es darum etwas zu verdeutlichen.
Ups, sorryyy :Blumen:
Ironmanfranky63
25.02.2015, 15:41
Wegen seiner Ernährung oder trotz seiner Ernährung?Ob evtl. auch Training eine Rolle spielen könnte?
Trotz seiner Ernährung . Es ist mir und jedem doch klar das sein umfangreiches Training seine Erfolge begründet.
Ich bin übrigens auch der Meinung das gelgenlich ein Snickers oder Schoki nicht ungesund sind. Ich wiederhole mich aber die Dosis macht das Gift.
Wer definiert überhaupt gesund? Ist gesund sein nicht wenn man sich wohlfühlt? Ich denke schon.
Wer definiert überhaupt gesund?
Anhänger von Ernährungssekten. http://www.fxscripts.com/smileys/toothless.gif
Ironmanfranky63
25.02.2015, 16:02
Anhänger von Ernährungssekten. http://www.fxscripts.com/smileys/toothless.gif
können sie für sich tun, für mich nicht.
tridinski
25.02.2015, 16:08
Nochmal zurück auf Anfang, Post#1 :)
Komisches Thema vielleicht, aber folgendes:
Bei mir ist es so, dass ich immer aufpassen muss, dass ich nicht abnehme. Bei dem vielen Sport fällt es mir manchmal schwer, auf meine Kalorien zu kommen. Und ich möchte mich ja eigentlich auch noch gesund ernähren.
Ich esse schon viel Trockenfrüchte, Studentenfutter und so was.
Aus dem Reformhaus habe ich Nussmandelschnitten für 2,20 € und Nuss-Honig Riegel für 2,40 €.
Nun frage ich mich:
Tue ich mir irgendwas schlechtes, wenn ich statt dessen 2-3x die Woche eine Tafel Schokolade oder 2 Snickers esse, was ja viel weniger kostet?
von der Sache her: Ja
aber geht die Welt unter / fällst du sofort tot um wenn du mal ne Milka oder die Snickers isst? Nein, jedenfalls nicht nach den ersten. Über viele Jahre/Jahrzehnte ist die Antwort aber nicht mehr so klar.
Anders gefragt: Sind Süßigkeiten grundsätzlich ungesund (wie Alkohol)?
Die Dosis macht das Gift. Süßigkeiten als Genußmittel sind ok, wie wäre es einmal die Woche mit einem erstklassigen Tiramisu, Creme Brulee, Belgische Pralinen etc.?
Süßigkeiten als Grundnahrungsmittel sind sicher ungesund, auch wenn du die Kcal sofort wieder verbrennst. Ggf. kannst du die Folgen erst nach Jahrzehnten erkennen. Aber warum die Kcal für die harte Trainingseinheit nicht mit qualitativ Hochwertigem decken? Trockenfrüchte, Nüsse, Kokos, Honig, Obst ...
Wenn du tendenziell eher zunehmen willst bzw. nicht abnehmen kann eine Betonung von KH durchaus sinnvoll sein. Aber warum Junk-KH und keine Qualitäts-KH?
Oder ist das bei einem Sportler egal?
Ein trainierter Körper kann mit den negativen Auswirkungen von Zucker und anderem Junk besser umgehen als der Nichtsportler.
Also ich würde bei den Nussmandel/Honigschnitten bleiben und nicht zu Billigschoko wechseln. Da sparst du zwar jetzt ein paar Euro, die Chancen stehen aber dass du viel später einen gesundheitlichen Preis zahlst. Nicht von 1-2 Snickers alle paar Wochen, aber wenn dies und ähnliches Standard wird dann schon.
Mein persönliches Bedürfnis mich mit Erdnüssen+Transfetten+ +Zucker+diverseChemiebausteine=Snickers (Vorsicht: Kann Spuren von Kakao enthalten :Lachanfall: ) zu 'verwöhnen' ist jedenfalls inexistent. Wenn manche Kollegen im Büro einen ausgeben zu ihrem Geburtstag und Kilo-weise Kitkat, Hanuta, Gummibärchen etc. mitbringen brauch ich mich nicht eine Sekunde zu 'beherrschen', da ist genau 0,0 Verlangen. Da nehme ich keinerlei Einschränkung meines Wohlbefindens war, keinerlei Askese oder Spaßbefreitheit, die gerne unterstellt wird.
tridinski
25.02.2015, 16:10
Anhänger von Ernährungssekten.
können sie für sich tun, für mich nicht.
Definieren tut das dein Körper. Die Frage ist nur was du davon erkennst.
Ironmanfranky63
25.02.2015, 16:13
Definieren tut das dein Körper. Die Frage ist nur was du davon erkennst.
Da gebe ich die völlig Recht. Hatte ich ja weiter vorn schon geschrieben . Gesundheit gleich sich wohlfühlen.
Klar wer weis schon welche Krankheit in einem schlummert die man evt. zu spät erkennt:(
Definieren tut das dein Körper. Die Frage ist nur was du davon erkennst.
Nur weil ich keiner Sekte angehöre, heisst das nicht, dass ich mich ungesund ernähre.
tridinski
25.02.2015, 17:27
Nur weil ich keiner Sekte angehöre, heisst das nicht, dass ich mich ungesund ernähre.
das stimmt. genauso wie das Gegenteil (keine Sekte heisst nicht zwingend = gesund)
ob "Sekten" irgendwas richtig erkannt haben ist völlig unklar und auch unerheblich.
die Frage in Post#1 war ja sinngemäß "ist ein Snickers ungesund". Wenn du dir anschaust was da drin und was damit in deinem Körper passiert (aus naturwissenschaftlicher Sicht, nicht Sektensicht) ist die Antwort darauf ganz klar "Ja". Geht die Welt unter/wirst du sofort krank wenn du trotzdem eins isst? Nein.
Bekommt jeder Kettenraucher Lungenkrebs? Nein. Ist Rauchen deshalb gesund? Kann es trotzdem sein dass man sich nach einer Zigarette besser fühlt?
wie Scotty schon weiter oben sagt, Korrelationen sind keine Kausalitäten.
Was genau glaubt Ihr was passiert, wenn man sich nur "gesund" ernährt, also zu 100% "artgerecht", ohne jemals eine einzige Ausnahme zu machen?
Welchen Vorteil hat jemand, der sich perfekt ernährt, gegenüber jemand, der sich gesund aber nicht 100% perfekt ernährt?
Lebt man dann ewig? Ist man vor allen Krankheiten, inklusiv psychische garantiert geschützt? Ist man glücklicher?
Ist man körperlich stärker?
Kommt man dann ins Himmelreich neben Jesus?
Ich denke nicht.
Es gibt auch keine Statistik, die beweist, dass jemand, der sich so ernährt länger und gesünder lebt. Das ist alles Augenwischerei.
Um beim Beispiel Rauchen zu bleiben. Wenn einer 2-3 mal die Woche eine einzige Zigarette raucht, und zwar mit Genuss, ist seine Chance an Lungenkrebs durch Nikotin zu sterben wahrscheinlich gleich null. Kettenrauchen und Alkoholismus ist eine Sucht, genau wie Esssucht. Wenn jemand aber etwas geniesst, egal ob ein Glas Wein, eine Zigarette oder ein Snickers, ist das keine Sucht, und es hat keine negativen gesundheitliche Auswirkung, aber der Genuss hat eine positive Auswirkung aus das Wohlbefinden.
Keksi2012
25.02.2015, 18:49
Um beim Beispiel Rauchen zu bleiben. Wenn einer 2-3 mal die Woche eine einzige Zigarette raucht, und zwar mit Genuss, ist seine Chance an Lungenkrebs durch Nikotin zu sterben wahrscheinlich gleich null. .
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/553790/Wie-schaedlich-ist-Gelegenheits-Rauchen
http://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2010/news29.php
http://www.stern.de/gesundheit/rauchen-acht-irrtuemer-um-den-blauen-dunst-553521.html
Wie schon geschrieben - ich bin auch nicht für schwarz-weiß, ganz bestimmt ist so eine radikale Umsetzung nämlich für die meisten schwer umsetzbar.
Aber Süßes, Fertigkram etc. schön zu reden finde ich auch ziemlich naiv.
Keksi2012
25.02.2015, 18:51
Lebt man dann ewig? Ist man vor allen Krankheiten, inklusiv psychische garantiert geschützt? Ist man glücklicher?
Ist man körperlich stärker?
Kommt man dann ins Himmelreich neben Jesus?
Mein Ziel ist es, das Risiko für die typischen "Zivilisationskrankheiten" damit möglichst zu reduzieren.
Es gibt auch keine Statistik, die beweist, dass jemand, der sich so ernährt länger und gesünder lebt. Das ist alles Augenwischerei.
Damit unterstellst Du ja, dass das Ziel ein längeres Leben ist.
Ist es in meinem Fall aber nicht. Lebensqualität, nicht Quantität ;)
Ironmanfranky63
25.02.2015, 18:55
Aber Süßes, Fertigkram etc. schön zu reden finde ich auch ziemlich naiv.
Ich würde süßes nicht so allgemein halten. Den selbst gebackenen Käse Mohn Kuchen meiner Frau isst du auch - wetten das!;)
Damit unterstellst Du ja, dass das Ziel ein längeres Leben ist.
Ist es in meinem Fall aber nicht. Lebensqualität, nicht Quantität ;)
Keksi, es freut mich, dass du gesundes Essen für dich neu entdeckt hast.
Ich beschäftige mich mit dem Thema über 25 Jahre also musst du mir nichts erklären.
Ausserdem schrieb ich länger UND gesünder, also unterstelle ich das nicht.;)
Matthias75
25.02.2015, 21:40
Wegen seiner Ernährung oder trotz seiner Ernährung?Ob evtl. auch Training eine Rolle spielen könnte?.
Klar trainiert er sehr viel. Wenn man aber alle hier und in anderen Diskussionen aufgeführten Risiken und Nebenwirkungen zusammennimmt, müsste sein Risiko für Erkrankungen, Entzündungen & Verletzungen so hoch und seine Regenerationsfähigkeit derart eingeschränkt sein, dass er bei seinen Trainingsumfängen und seiner Wettkampfdichte häufiger verletzt oder krank sein müsse oder zumindest nicht in der Dichte trainieren könnte. Zumal Triduma ja auch nicht mehr zu den Jüngsten zählt (sorry Triduma :Huhu: ). Entweder hat er also einen extrem robusten Körper, der ihm nicht nur die großen Trainingsumfänge, sondern auch die "ungesunde" Ernährung verzeiht oder Topleistungen sind auch mit weniger gesunder Ernährung möglich.
Das drückt sehr schön die allgemeine Denkweise aus, wie sie der Allgemeinheit von der Nahrungsmittelindustrie eingetrichtert wurde.
Sich artgerecht (ich red jetzt mal nicht von gesund) zu ernähren, bedeutet weder Verzicht noch Askese.
Man muss sich nur keinen Kram, von dem man abhängig gemacht wurde (bis hin dazu, dass man meint, er sei esentiell fürs Überleben...), schönreden, damit man ihn guten Gewissens geniessen kann.
Also ich esse gerne auch mal Schokolade und würde nicht sagen, dass ich Zuckersüchtig bin. ich hab' auch keine Probleme mal ein halbes Jahr auf Zucker soweit es geht zu verzichten ohne dass ich gleich anfange zu zittern und kleinen Kindern an Fasching die Kamelle klaue. Üblicherweise liegt zu Hause auch kaum Süßes rum. Trotzdem schmeckt mir gelegentlich ein Schokoriegel oder was anderes Süßes.
Wieso wird eigentlich jeder, der gerne mal Schokolade isst, gleich mit Fettleibigen und Süchtigen in Verbindung gebracht? Andersrum stört es doch auch, wenn die 100%-Gesund-Ernährer in einen Ecke mit Essgestörten und Magersüchtigen stellen.
Matthias
Andersrum stört es doch auch, wenn die 100%-Gesund-Ernährer in einen Ecke mit Essgestörten und Magersüchtigen stellen.
Und was "100%-Gesund" ist, weiß sowieso kein Mensch.
Veganer schwören praktisch auf das komplette Gegenteil der Paleojünger. Beide glauben, sich gesund zu ernähren. Haben beide recht?
Noch ein Gedanke:
Es hat sich ja herausgestellt, dass sich Muskeln nach dem Training besser anpassen, wenn nicht so viel Antioxidanzien da sind, also in der Hinsicht Stress herrscht (= mehr Radikale). Wer also immer viel Vitamine isst, hat hier einen Nachteil.
Vielleicht ist es auch so mit Zucker, Alkohol usw. In Maßen könnte es als Stimulanz sogar positiv sein.
Ich weiß es nicht, aber keiner weiß es.
sybenwurz
26.02.2015, 08:30
Veganer schwören praktisch auf das komplette Gegenteil der Paleojünger. Beide glauben, sich gesund zu ernähren. Haben beide recht?
Bist du dir sicher mit dieser Aussage?
Ich nehme eher an (ernstlich keine Ahnung...:-(( ), dass Veganer sich in erster Linie aus moralischen Gründen (kein Tier leidet wegen Nahrung) so ernähren.
Rocket-Racoon
26.02.2015, 08:47
Bist du dir sicher mit dieser Aussage?
Ich nehme eher an (ernstlich keine Ahnung...:-(( ), dass Veganer sich in erster Linie aus moralischen Gründen (kein Tier leidet wegen Nahrung) so ernähren.
Hauptsache Veganer / Vegetarier - aber dann den Golf GTI mit Ledersitzen und Lederkomplettausstattung fahren :Lachanfall:
...nach dem Training....
Vielleicht ist es auch so mit Zucker, Alkohol usw. In Maßen könnte es als Stimulanz sogar positiv sein.
Ich weiß es nicht, aber keiner weiß es.
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Rocket-Racoon
26.02.2015, 09:06
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Meine Empfehlung: Karamalz oder ein anderes Malzgetränk (ohne Alkohol bzw. natürlichem Restalkohol bis 0,2 % - ähnlich einem Apfel- oder Traubensaft).
Alkoholfreie Biere sehe ich das äußerst skeptisch, da diese doch Restalkohol von bis zu 0,5 % haben und auch haben dürfen.
http://www.alkoholfrei-trinken.de/enthalt-alkoholfreies-bier-wirklich-keinen-alkohol-00-prozent/
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Soweit sollte die Analogie nicht gehen, dass man Alkohol direkt nach dem Training trinken soll. :)
Alkohol ist ein Zellgift.
Freie Radikale auch.
Der Körper hat dafür Reparaturmechanismen, um damit umzugehen. Evtl. ist es so, dass eine Stimulierung dieser Mechanismen positiv sein kann. Bei den Radikalen ist es jedenfalls so.
Evtl. ist es mit Zucker auch so.
Also so wie zu viel Zucker die Insulinreaktion ermüden lässt, könnte es ja sein, dass zu wenig Zucker auch nicht gut ist (für irgendwas).
Ironmanfranky63
26.02.2015, 09:19
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut.
Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Triabolo82
26.02.2015, 09:36
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut.
Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Franky:
Einfach ignorieren die Typen. Ist wie hier im Forum, jeder der was gegen die einhellige Meinung sagt, ist entweder unwissend oder schlicht dumm. Braucht man nicht zu diskutieren.
Ich trinke, wenn ich mal Lust darauf habe, auch weiter mein Bier, esse weiter meine Schokolade oder das Stück Kuchen. Der Körper braucht eine gewisse Menge Zucker, genauso wie er Balaststoffe, Kohlenhydrate und Fette braucht. Und wenn ich dann im Forum als schlechter Triathlet angesehen werde, wen kümmert das schon.
Hier sind die größten Lautsprecher unterwegs, die es aber augenscheinlich nicht mal unterscheiden können, was nun überspitzt, was provokativ und was untertrieben und was extremst vereinfacht gesagt wurde.
Errinnert mich an meine anfänglichen Zeiten im Triathlon, wo ich nur noch über Sport und das damals notwendige Abnehmen geredet habe. Hat mich zu Recht einige Freundschaften gekostet, Wer anderen Leute so auf den Sack geht, muss sich nicht wundern. So ist es hier auch, da ändert jemand seine Ernährung und jede andere Menung/abweichende Handlung ist plötzlich lebensgefährlich. Wahrscheinlich sonst jeden Tag eine Tafel Schokolade gefuttert und heute darf es dann gar kein Zucker mehr sein. Der gesunde Weg liegt natürlich wie immer dazwischen. :Huhu:
Man sieht sich auf Malle und in Roth, mal sehen ob die wirklich alle soviel schneller sind wie meine Trainingsgruppe mit der lebensfeindlichen Ernährung inkl. Kuchen, Schokolade und Grillfeten am Wochenende.
Und damit klinke ich mich aus dieser sinnfreien Diskussion aus. Habe besseres mit meiner Zeit anzufangen. Mohnstrietzel backen zum Beispiel.
Das ist wohl das grösste Problem aller Diskussionen um Ernährung: alles wird ziemlich schnell als persönlicher Angriff aufgefasst.
Wenn jemand schreibt, Alkohol/Snickers sind ungesund, fühlen sich alle die Schokolade essen oder Bier trinken gleich angegriffen und blasen zum Gegenangriff gegen all die religiösen Spargeltarzane, die keinen Spass am Essen haben. :bussi:
Objektiv über Ernährung zu diskutieren, egal was man selber auch immer essen und trinken mag, scheint unmöglich.
Ironmanfranky63
26.02.2015, 09:43
Franky:
Einfach ignorieren die Typen. Ist wie hier im Forum, jeder der was gegen die einhellige Meinung sagt, ist entweder unwissend oder schlicht dumm. Braucht man nicht zu diskutieren.
++1:Blumen: so was von wahr.
Übrigens alles mit Mohn gebacken steht bei mir an 1. Stelle. Ich könnt sterben für einen guten Mohnkuchen.
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut.
Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Nervt mich auch extrem. Aber die Strategen sollen einen einfach in Ruhe lassen. Ich pub die Leute auch nicht an.
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Jeder wie er mag.
guten Mohnkuchen.
:Liebe: :Liebe: :Liebe:
Ironmanfranky63
26.02.2015, 10:11
Nervt mich auch extrem. Aber die Strategen sollen einen einfach in Ruhe lassen. Ich pub die Leute auch nicht an.
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Jeder wie er mag.
Jens Heppner hat sich doch jeden Abend seine 2 Weizenbier gegönnt. Hat er mal erzählt als er noch bei Eurosport Co- Kommentator für die Tour de France war. So schlecht war der als Radprofi nicht.
ScottZhang
26.02.2015, 10:57
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Jens Heppner hat sich doch jeden Abend seine 2 Weizenbier gegönnt. Hat er mal erzählt als er noch bei Eurosport Co- Kommentator für die Tour de France war. So schlecht war der als Radprofi nicht.
Cool story bro.
Ihr kennst also Leute die Alkohol trinken, was ihr nicht sagst, ist ja recht selten so was. Glaubt man kaum. Hättet ihr das nicht erwähnt wäre ich nie auf die Idee gekommen das es Leute gibt die das tun. Unglaublich.
Sry, aber wen interessiert das. Jeder muss doch selber wissen wie fit er am nächsten Tag ist nach 2 Weizen. Der eine kanns der andere nicht, ich könnts nicht.
Irgendwann rätseln wir noch ob er morgens oder abends groß musste, und trotzdem noch gut radelt.
Ironmanfranky63
26.02.2015, 11:03
Das 1. Zitat ist nicht von mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ScottZhang
26.02.2015, 11:05
Das 1. Zitat ist nicht von mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jupp gerad gemerkt, schon geändert :) Copy Paste error!
Ironmanfranky63
26.02.2015, 11:06
Jeder muss doch selber wissen wie fit er am nächsten Tag ist nach 2 Weizen. Der eine kanns der andere nicht,
ist doch meine Rede!
ScottZhang
26.02.2015, 11:13
ist doch meine Rede!
Hoffentlich, ich mein das wirklich so deutlich wies da steht. Jeder muss das selber wissen. Auch noch so viel Beispiel, auch keine prominenten, können dazu herhalten sich was schön zu reden. Das mit den Vorbildern ist so eine Sache.
Man kann natürlich Abstriche machen, überhaupt nix dagegen, aber man sollte sich dessen bewusst sein.
Cool story bro.
Ihr kennst also Leute die Alkohol trinken, was ihr nicht sagst, ist ja recht selten so was. Glaubt man kaum. Hättet ihr das nicht erwähnt wäre ich nie auf die Idee gekommen das es Leute gibt die das tun. Unglaublich.
Sry, aber wen interessiert das. Jeder muss doch selber wissen wie fit er am nächsten Tag ist nach 2 Weizen. Der eine kanns der andere nicht, ich könnts nicht.
Irgendwann rätseln wir noch ob er morgens oder abends groß musste, und trotzdem noch gut radelt.
Du hast natürlich Recht. Bleiben wir beim eigentlichen Thema. Sind 2 Snickers in der Woche ungesund. Zum Glück weicht ja hier niemand ab.
So nun ist gut für mich. :)
ScottZhang
26.02.2015, 11:19
Du hast natürlich Recht. Bleiben wir beim eigentlichen Thema. Sind 2 Snickers in der Woche ungesund. Zum Glück weicht ja hier niemand ab.
So nun ist gut für mich. :)
Die zwei Snickers pro Woche sind natürlich nur dann ungesund wenn wir einzel Beispiele aufgezeigt haben, die Snicker aßen und dann verstorben sind ...
Bzw. umgekehrt, wenn man wolle das Snicker gesund sind, muss man ein einzel Nachweis erbringen, bei dem Snickers konsumiert wurde und dann Genesung eingetreten ist ...
Weil das so funktioniert. Jawohl!
tridinski
26.02.2015, 11:22
mal wieder zurück zur Badstrasse:
(1)
Ist ein Snickers ungesund?
Ist Alkohol ungesund?
Sind die Abgase umweltschädlich die mein Auto ausstößt, wenn ich irgendwohin fahre?
=> Alles "Ja"
(2) Heisst das dass ich niemals
- ein Glas Wein, Bier, ... trinke?
- Süsses esse?
- Auto fahre?
=> Nein
Ja, es ist ungesund/umweltschädlich, man macht es trotzdem. In welchem Maße muss jeder mit sich selber ausmachen.
Aber nur weil man es trotzdem tut ändert sich nicht die grundsätzliche Antwort auf Frage (1)
sbechtel
26.02.2015, 11:58
Aber nur weil man es trotzdem tut ändert sich nicht die grundsätzliche Antwort auf Frage (1)
Exakt!
Triabolo82
26.02.2015, 11:59
mal wieder zurück zur Badstrasse:
(1)
Ist ein Snickers ungesund?
Ist Alkohol ungesund?
Sind die Abgase umweltschädlich die mein Auto ausstößt, wenn ich irgendwohin fahre?
=> Alles "Ja"
(2) Heisst das dass ich niemals
- ein Glas Wein, Bier, ... trinke?
- Süsses esse?
- Auto fahre?
=> Nein
Ja, es ist ungesund/umweltschädlich, man macht es trotzdem. In welchem Maße muss jeder mit sich selber ausmachen.
Aber nur weil man es trotzdem tut ändert sich nicht die grundsätzliche Antwort auf Frage (1)
Warum ist Snickers ungesund, warum ist Bier ungesund? Weil Zucker oder Alkohol ungesund ist. Ist beides nur in zu großen Dosen.
Rein für sich betrachtet ist Zucker ungesund, und auch sicher Alkohol, aber Gerbstoffe im Wein oder Hormonwechselwirkungen ausgelöst vom Zucker werden doch dabei gar nicht betrachtet. Und können es auch gar nicht, weil der Hormoncocktail in unserem Körper gerade mal zu schätzungsweise 5% erforscht ist. Diese Wirkungen, so sie denn schon erforscht sind, heben viele den als negativ titulierten Wirkungen auf. Wer Zucker oder das Gläschen Wein oder Bier grundsätzlich verteufelt, wird dem ganzen nicht im Ansatz gerecht. Es ist so ziemlich egal was wir Essen, denn alles in gewissen Mengen ist nicht schädlich und von daher braucht man sich darüber auch keinen alzu großen Kopf zu machen.
Da ich aber ja unwissend/blöd bin.....
Matthias75
26.02.2015, 12:19
(1)
Ist ein Snickers ungesund?
Ist Alkohol ungesund?
Sind die Abgase umweltschädlich die mein Auto ausstößt, wenn ich irgendwohin fahre?
=> Alles "Ja"
Zum Thema "gesund" die ernstgemeinte Frage: langfristig oder kurzfristig?
Dass 3 Weizen und 5 Snickers nicht perfekt für die Regeneration sind, ist klar. Dass ein solcher regelmäßiger Konsum nicht förderlich ist für die sportliche aentwicklung auch. Aber gibt es auch seriöse Studien, die bei gelegentlichen und verantwortungsbewusstem Konsum ein höheres Krankheits- und/oder Sterberisiko nachweisen (und ja, ich weiß, dass mein Sterberisiko langfristig bei 100% liegt :dresche ). Denn das wird ja hier durch viele Beiträge unterschwellig nahegelegt.
Matthias
tridinski
26.02.2015, 12:56
Warum ist Snickers ungesund, warum ist Bier ungesund? Weil Zucker oder Alkohol ungesund ist. Ist beides nur in zu großen Dosen.
Rein für sich betrachtet ist Zucker ungesund, und auch sicher Alkohol,
Das sehe ich auch so. Aber unabhängig von der Dosis. Damit beantwortet sich auch bereits die Frage aus Post#1.
Zudem hat das Snickers noch Erdnüsse zu bieten (hyperallergen, im Tierversuch dazu verwendet die Arterien zuzusetzen um dann zu prüfen mit welchen Medikamenten sie wieder freizubekommen sind), Transfette, Chemiezeugs, ...
verbessert die Bilanz des Snickers alles nicht.
aber Gerbstoffe im Wein oder Hormonwechselwirkungen ausgelöst vom Zucker werden doch dabei gar nicht betrachtet. Und können es auch gar nicht, weil der Hormoncocktail in unserem Körper gerade mal zu schätzungsweise 5% erforscht ist. Diese Wirkungen, so sie denn schon erforscht sind, heben viele den als negativ titulierten Wirkungen auf. Wer Zucker oder das Gläschen Wein oder Bier grundsätzlich verteufelt, wird dem ganzen nicht im Ansatz gerecht.
dass es irgendwelche Mechanismen gibt die den Schaden wieder reparieren können ist schön, ändert aber nichts am Ausgangssachverhalt dass es erstmal schädlich ist.
Es ist so ziemlich egal was wir Essen, denn alles in gewissen Mengen ist nicht schädlich und von daher braucht man sich darüber auch keinen alzu großen Kopf zu machen.
ich glaube nicht dass du das ernst meinst
Da ich aber ja unwissend/blöd bin.....
das glaube ich nicht, sonst würdest du dich ja nicht hier mit dem Thema auseinandersetzen
Zum Thema "gesund" die ernstgemeinte Frage: langfristig oder kurzfristig?
beides
kurzfristig wird der Körper damit aber meist fertig, siehe Reparaturmechanismen oben
Dass 3 Weizen und 5 Snickers nicht perfekt für die Regeneration sind, ist klar. Dass ein solcher regelmäßiger Konsum nicht förderlich ist für die sportliche aentwicklung auch. Aber gibt es auch seriöse Studien, die bei gelegentlichen und verantwortungsbewusstem Konsum ein höheres Krankheits- und/oder Sterberisiko nachweisen (und ja, ich weiß, dass mein Sterberisiko langfristig bei 100% liegt :dresche ). Denn das wird ja hier durch viele Beiträge unterschwellig nahegelegt.
Matthias
ohne Zucker/Alkohol etc. liegt dein Sterberisiko rein auf diese beiden Elemente betrachtet niedriger als mit. da das aber nur Wahrscheinlichkeiten sind kann trotzdem der Fall eintreten, dass der kettenrauchende Alkoholiker länger lebt als der Biospezialist
Falls du ein Geselligkeitstrinker bist und ohne Alkohol keine Menschen zu Gesicht bekommst und dann an Einsamkeit stirbst könnte es auch andersrum ausgehen. Ändert abernichts an der Tatsache, dass Alkohol für sich genommen erstmal ungesund ist.
Ob du am Abend vor dem Wettkampf oder kurz danach oder überhaupt Snickers und Weizenbier konsumieren möchtest und in welcher Menge musst du selber wissen. Grundsätzlich sind viele Dinge ungesund/umweltschädlich/usw., konkret messbare Auswirkungen wird es wahrscheinlich bei maßvollem Konsum trotzdem nicht geben.
ScottZhang
26.02.2015, 13:21
ohne Zucker/Alkohol etc. liegt dein Sterberisiko rein auf diese beiden Elemente betrachtet niedriger als mit. da das aber nur Wahrscheinlichkeiten sind kann trotzdem der Fall eintreten, dass der kettenrauchende Alkoholiker länger lebt als der Biospezialist
Falls du ein Geselligkeitstrinker bist und ohne Alkohol keine Menschen zu Gesicht bekommst und dann an Einsamkeit stirbst könnte es auch andersrum ausgehen. Ändert abernichts an der Tatsache, dass Alkohol für sich genommen erstmal ungesund ist.
Mehr noch, man kann hier noch schön weiter spinnen. Selbst wenn diese Korrelation besteht, heißt das nicht das wenn ich auf Zucker/Alkohol verzichte ich in die Gruppe komme die länger lebt. Sie besagt ja nur das diejenigen die wenig Zucker/Alkohol zu sich genommen haben im statistischen Mittel länger lebten. Da steht nicht das ich das kontrollieren kann. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen durch kurzfristiges Ableben, seinen Alkoholkonsum zu erhöhen, falls er gerne trinkt. Man sieht sofort ein, dass das nicht funktionieren würde. Andersrum ist es leider nicht so offensichtlich.
Oder anders: Der bewusste Verzicht oder Konsum von Zucker/Alkohol im Sinne der Veränderung der Lebensspanne, entspricht einer völlig anderen Sachlage, und bedürfe eigentlich einer extra dafür angelegten Studie. Auf keinen Fall können Ergebnisse bzgl. dieses Verhalten aus obiger Studie abgleitet werden, dafür war sie ja nicht ausgelegt.
Aber solche Studien sind im großen und ganzen vollkommen irrelevant für die Einzelperson. Im Grunde funktionieren sie nach dem Prinzip: Nachher ist man immer schlauer.
Solange man nicht ganz klar sagen kann, hier so sieht der Mechanismus aus - was einige Leute durchaus tun, in Bezug auf Zucker und Alkohol - und das sind die Folgen, bringen mich solche Studien nicht weiter.
PowerSchlumpf
26.02.2015, 20:09
Vielleicht ist ja auch das hier fuer den ein oder anderen Interessant:
http://www.spektrum.de/alias/nahrungsverwertung/truegerische-kalorienangaben/1207568
Bei Bedarf koennt ich den kompletten Artikel sicherlich irgendwie bekommen oder zitieren :)
Meiner Meinung als Physiker stimmt selbstverstaendlich die Energieerhaltung.
D.h. Energiezufuhr > Verbrauch => Zunahme. Man darf aber natuerlihc nicht die Energie betrachten, die man in den Mund steckt, sondern natuerlich die Energie, die letztlich vom Darm aufgenommen wird und dem Koerper letztlich zur Verfuegung steht. Davon abgesehen sind die kcal Angaben zu Lebensmittel eh nur "grobe Schaetzwerte"...
ScottZhang
27.02.2015, 11:10
Meiner Meinung als Physiker stimmt selbstverstaendlich die Energieerhaltung.
D.h. Energiezufuhr > Verbrauch => Zunahme
Das solltest du als Physiker besser wissen ...
Wo steht in deiner Energiebilanz das der Körper gesteuert durchnen hormonellen Regelkreis Fett einlagert wenn Energiezufuhr größer Verbrauch.
Zumal bei Zufuhr und Verbrauch sogar noch ne Retardierung zu berücksichtigen ist, toll was dein Bilanz, die punktweise gilt, alles leisten kann ohne Kenntnisse über die Zustandsentwicklung zu haben.
die Energiebilanz ist hinreichen, nicht notwendig, das hatten wir alles schon mal.
Außerdem fehlt in deiner Bilanz noch einiges, da offenes System und so ...
Das solltest du als Physiker besser wissen ...
Wo steht in deiner Energiebilanz das der Körper gesteuert durchnen hormonellen Regelkreis Fett einlagert wenn Energiezufuhr größer Verbrauch.
Zumal bei Zufuhr und Verbrauch sogar noch ne Retardierung zu berücksichtigen ist, toll was dein Bilanz, die punktweise gilt, alles leisten kann ohne Kenntnisse über die Zustandsentwicklung zu haben.
die Energiebilanz ist hinreichen, nicht notwendig, das hatten wir alles schon mal.
Außerdem fehlt in deiner Bilanz noch einiges, da offenes System und so ...
Ohne dir Wiedersprechen zu wollen, hast du das ganze in meinen Augen aber auch noch nicht Argumentativ wiederlegt, oder habe ich einen entscheidenden Post verpasst?
PowerSchlumpf
27.02.2015, 12:47
Wo steht in deiner Energiebilanz das der Körper gesteuert durchnen hormonellen Regelkreis Fett einlagert wenn Energiezufuhr größer Verbrauch.
Zumal bei Zufuhr und Verbrauch sogar noch ne Retardierung zu berücksichtigen ist, toll was dein Bilanz, die punktweise gilt, alles leisten kann ohne Kenntnisse über die Zustandsentwicklung zu haben.
Hab ich irgendwo geschrieben das meine Energiebilanz vollstaendig ist?! Ich woltle damit nur andeuten, das man selbstverstaendlich nicht als zugefuehrter Energie das nehmen kann, was man sich in den Mund steckt. Sondern das, was nach Abzug der Energie, welche fuer jegliche Prozesse der Verdauung etc notwendig ist, uebrig bleibt.
Das da noch so einiges fehlt ist mir durchaus bewusst...
tridinski
27.02.2015, 13:10
Hab ich irgendwo geschrieben das meine Energiebilanz vollstaendig ist?! Ich woltle damit nur andeuten, das man selbstverstaendlich nicht als zugefuehrter Energie das nehmen kann, was man sich in den Mund steckt. Sondern das, was nach Abzug der Energie, welche fuer jegliche Prozesse der Verdauung etc notwendig ist, uebrig bleibt.
Das da noch so einiges fehlt ist mir durchaus bewusst...
nicht nur die Verdauungsenergie, sondern auch das was wieder "hinten rauskommt" musst du abziehen.
für KH gibts einen hocheffizienten Speichermechanismus, der über das Insulin die aktuell nicht benötigte Energie in die Fettzellen einlagert. Also fast alles was du aktuell nicht verbrennst wird für späteren Bedarf eingelagert. (zuerst gehts in die Muskelglykogenspeicher, wenn die voll sind in die Fettzellen)
Für Fett und Protein sieht das ganz anders aus, da wird viel vom aktuellen Überschuss einfach wieder ausgeschieden. Und da sind dann deine Kcal schneller wieder weg als du sie zu dir genommen hast.
D.h. die Energie "oben rein" ist die gleiche, was damit passiert ist aber ganz was anderes. Somit ist auch die "Energiebilanz" nicht vergleichbar.
Neben der Energiebilanz kannst du auch noch folgendes betrachten:
Bei KH kann man mehr essen als zB von Fett/Protein. Beispiel: Das dritte/vierte/fünfte ... Stück Kuchen geht bei vielen problemlos, das dritte/vierte/fünfte ... Steak wird bei den meisten sehr schwierig.
Wenn man so viel KH essen darf wie man will, werden die meisten Leute zunehmen. Wenn man so viel Fett und Protein essen darf wie man will aber keine KH werden die meisten abnehmen.
=> du kannst die Vorgänge im Körper bei KH, Fett und Protein nicht einfach so gleichsetzen, auch nicht von der Energiebilanz her.
ScottZhang
27.02.2015, 13:32
Ohne dir Wiedersprechen zu wollen, hast du das ganze in meinen Augen aber auch noch nicht Argumentativ wiederlegt, oder habe ich einen entscheidenden Post verpasst?
Was meinst du genau?
Die merkwürdige Mischung aus Massen- und Energiebilanz?
"Energiezufuhr > Verbrauch => Zunahme"
Die wenn überhaupt anders rum geschrieben werden muss
"Zunahme => Energiezufuhr > Verbrauch"
Da es eben eine notwendige und keine hinreichende Bedingung ist?
Heute 21:45 auf Arte: Was ist ungesünder, Fett oder Zucker?
Heute 21:45 auf Arte: Was ist ungesünder, Fett oder Zucker?
Sagts mir dann, was rausgekommen ist :Cheese:
sybenwurz
27.02.2015, 21:58
Was ist ungesünder, Fett oder Zucker?
Beides.
Vorallem zusammen...:Cheese:
Noch besser wirds mit Alkohol, so mag ichs am liebsten.
Currywurst, Pommes und n Bier...:liebe053:
Noch besser wirds mit Alkohol, so mag ichs am liebsten.
Currywurst, Pommes und n Bier...:liebe053:
Für 'ne ausgewogene® Mahlzeit fehlt da aber das Snickers ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif
sbechtel
27.02.2015, 22:13
Oh Gott, ich habe gerade eingeschaltet, die beiden haben sich gerade auf dem RR in den Unterzucker gefahren und der eine kriegt jetzt Butter und der andere ein Gel und jetzt fahren sie ein Rennen. Was zum Teufel soll das für ein Test sein?! Natürlich ist der mit dem Gel schneller!
Heute 21:45 auf Arte: Was ist ungesünder, Fett oder Zucker?
Ich schaue den Film auf Pro7 , esse ich Chips und trinke Bier
(Aber voller Bewusstsein dass es nicht sehr gesund ist )
Oh Gott, ich habe gerade eingeschaltet, die beiden haben sich gerade auf dem RR in den Unterzucker gefahren und der eine kriegt jetzt Butter und der andere ein Gel und jetzt fahren sie ein Rennen. Was zum Teufel soll das für ein Test sein?! Natürlich ist der mit dem Gel schneller!
:Lachanfall: Gut dass ich keinen Fernseher hab!
Ich schaue den Film auf Pro7 , esse ich Chips und trinke Bier
(Aber voller Bewusstsein dass es nicht sehr gesund ist )
Ich mache den Gegentest mit Rotwein und Erdnüssen.
LidlRacer
27.02.2015, 22:26
Dachte auch erst, das wäre ziemlicher Humbug.
Aber das Ergebnis, dass der zuckerfrei Ernährte Zwilling im Gegensatz zum Zuckerfresser sich nach einem Monat an den Rand der Zuckerkrankheit gebracht hat, ist doch zumindest interessant ...
sybenwurz
28.02.2015, 00:12
Ich mache den Gegentest mit Rotwein und Erdnüssen.
Du bistn Arsch, echt.
Wo krieg ich jetzt mitten in der Nacht so Zeug her???
:Cheese:
tierunernscht
28.02.2015, 05:43
Dachte auch erst, das wäre ziemlicher Humbug.
Aber das Ergebnis, dass der zuckerfrei Ernährte Zwilling im Gegensatz zum Zuckerfresser sich nach einem Monat an den Rand der Zuckerkrankheit gebracht hat, ist doch zumindest interessant ...
:confused: hat der zuckerfreie angefangen Zucker zu essen? :confused:
Und was ist nun wirklich raus gekommen beim Butter-Gel-Test?
Und wo ist die Zusammenfassung des Filmes? :bussi:
Du bistn Arsch, echt.
Wo krieg ich jetzt mitten in der Nacht so Zeug her???
:Cheese:
Stille Reserve.:Lachen2:
tridinski
28.02.2015, 18:03
Aber das Ergebnis, dass der zuckerfrei Ernährte Zwilling im Gegensatz zum Zuckerfresser sich nach einem Monat an den Rand der Zuckerkrankheit gebracht hat, ist doch zumindest interessant ...
der Mechanismus bzw. Zusammenhang würd mich sehr interessieren!
LidlRacer
28.02.2015, 18:20
der Mechanismus bzw. Zusammenhang würd mich sehr interessieren!
Kuckstu:
http://www.arte.tv/guide/de/053418-000/zucker-oder-fett-was-schadet-mehr
Da wird's gegen Ende erklärt.
PS: Würd mich auch interessieren, ob die dortige Darstellung korrekt ist.
Aber immerhin ist der eine der beiden selbst Arzt und hat die Erklärung geschluckt, auch wenn's ihn sehr überrascht hat.
Ich erwähnte ja, dass ich es nicht schlimm finde, wenn mal ab und an ein Snickers isst, im Rahmen einer sonst gesunden Ernährung.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der ohne Übertreibung(wirklich kein Witz!!!) seit über 10 Jahren sich ausschliesslich von vegetarische TK-Pizza ernährt(er ist Pudding-Vegetarier).
Er isst tagsüber im Job nur Hanutas und kauft sich einmal im Monat 30 TK-Pizzen, wovon er jeden Abend eine isst.
Erstaunliche Weise ist er ohne Sport oder sonstige Bewegung schlank(allerdings skinny fat) und nie krank, aber das finde ich schon extrem krass. Ich weiss gar nicht woher sein Körper die Nährwerte herbekommt.
So ähnlich haben sich meine Großeltern auch ernährt.
Einmal die Woche zum Aldi und Billigkram eingekauft.
Die waren auch schlank und sind beide fast 100 geworden. :)
Allerdings haben die auch nicht gefressen und geschlemmt, sondern sich immer zurückhaltend ernährt.
Vielleicht wird dieser ganze Vitamine- und Sekundärstoffe-Kram auch überbewertet?
Dachte auch erst, das wäre ziemlicher Humbug.
Aber das Ergebnis, dass der zuckerfrei Ernährte Zwilling im Gegensatz zum Zuckerfresser sich nach einem Monat an den Rand der Zuckerkrankheit gebracht hat, ist doch zumindest interessant ...
Ohne das jetzt gesehen zu haben. Ich hab das Buch die Weizenwampe gelesen. Dort erklärt der Autor Weizen (auch Vollkorn) für verantwortlich für Diabetes. Er verordnet seinen Diabetes-Patienten eine weizenfreie Zeit von 3 Monaten und danach sind die Blutwerte meistens im Normalbereich (vereinfacht wiedergegeben). Seiner Meinung nach ist die Ernährungsempfehlung mit viel Vollkorn und wenig Zucker für Diabetiker (auch andere) total falsch. Das würde o.g. Ergebnis bestätigen, wenn der Zwilling dann viel Getreideprodukte gegessen hat.
Erstaunliche Weise ist er ohne Sport oder sonstige Bewegung schlank(allerdings skinny fat) und nie krank, aber das finde ich schon extrem krass. Ich weiss gar nicht woher sein Körper die Nährwerte herbekommt.
Das rächt sich. Kenn auch eine die sich quasi nur von Süßigkeiten ernährt und auch nicht kocht zu Hause. Die hat nach Jahrzehnten jetzt mieseste Blutwerte, ist schwer erkrankt und bekommt glaub ich Austronautennahrung und hat noch immer nicht dazugelernt...
Dort erklärt der Autor Weizen (auch Vollkorn) für verantwortlich für Diabetes.
Es wird immer das für Diabetes verantwortlich gemacht, was der eigenen Philosophie dienlich ist. Low Carb Gurus machen Getreide für alles verantwortlich, während Vegane Gurus tierisches Eiweiss für alles verantwortlich machen:
https://www.youtube.com/watch?v=o1O6TqPRV5o
Heute 21:45 auf Arte: Was ist ungesünder, Fett oder Zucker?
Kuckstu:
http://www.arte.tv/guide/de/053418-000/zucker-oder-fett-was-schadet-mehr
.
Oh Gott, ich habe gerade eingeschaltet, die beiden haben sich gerade auf dem RR in den Unterzucker gefahren und der eine kriegt jetzt Butter und der andere ein Gel und jetzt fahren sie ein Rennen. Was zum Teufel soll das für ein Test sein?! Natürlich ist der mit dem Gel schneller!
Ja, das war weniger erstaunlich.
Die Tatsache aber, dass genau das gleiche Ergebnis (mit großer Deutlichkei) bei rein kognitiven Anforderungen herausgekommen ist, hat mich schon verblüfft.
sbechtel
01.03.2015, 14:35
Die Tatsache aber, dass genau das gleiche Ergebnis (mit großer Deutlichkei) bei rein kognitiven Anforderungen herausgekommen ist, hat mich schon verblüfft.
Kannst du mal bitte erklären, was da gemacht wurde, dass war wohl bevor ich eingeschaltet habe.
Kannst du mal bitte erklären, was da gemacht wurde, dass war wohl bevor ich eingeschaltet habe.
Im Film so ab Minute 11 zu sehen.
Ganz kurz: Die beiden mussten sich auf unbekanntem und sehr komplexem Terrain (Börsenspekulation) zurechtfinden. Sie saßen da am Tisch mit jeweils 5 Monitoren vor der Nase und mussten sich in diese neue Welt möglichst schnell einarbeiten, sich 1000 Sachen merken, reagieren, etc....
Der "Fett-Man" war recht schnell überfordert, der Zuckerzwilling geistig voll da.
Der "Fett-Man" war recht schnell überfordert, der Zuckerzwilling geistig voll da.
Dein "genau das gleiche Ergebnis" hatte ich oben anders gedeutet ... und das hätte mich dann wiederum etwas erstaunt ... ;)
tridinski
01.03.2015, 18:17
Kuckstu:
http://www.arte.tv/guide/de/053418-000/zucker-oder-fett-was-schadet-mehr
Da wird's gegen Ende erklärt.
PS: Würd mich auch interessieren, ob die dortige Darstellung korrekt ist.
Aber immerhin ist der eine der beiden selbst Arzt und hat die Erklärung geschluckt, auch wenn's ihn sehr überrascht hat.
Danke für den Link - ab ca. min 30 ist die Stelle
bei verstärkt zuckerlastiger Ernährung kann die Bauchspeicheldrüse zunächst noch genug Insulin produzieren, irgendwann ggf. aber nicht mehr, das ist nach allem was ich weiss der klassische Weg in die Diabetis. so sagte das ja auch der untersuchende Arzt
ich weiss nicht ob ich das bzgl. fettreicher Ernährung richtig verstanden habe was die da gesagt haben, aber ungefähr so:
- die Fähigkeit Insulin zu produzieren lässt nach
- der Proband hat höhere Blutzuckerwerte durch selbst produzierte Glucose (er hat ja keine durch die Nahrung bekommen)
- der Körper reagiert nicht mehr so gut auf Insulin und muss deshalb mehr davon produzieren
- die Blutzuckerwerte sind gestiegen, von 5,1 auf 5,9, ab 6,1 beginnt die Diabetes-Vorstufe.
Interessant wäre ja zu wissen WARUM der Blutzucker ansteigt, obwohl kein Zucker nahrungsmässig aufgenommen wurde. Allem Anschein nach haben die das ja auch "nur" empirisch belegt an einer Stichprobengröße n=1, ohne selber den Zusammenhang zu kennen. Um ihn nachzuweisen reicht das Studiendesign natürlich niemals aus.
(PinkPoison hätte bestimmt ne tolle Doppelblindstudie zur Hand die das Gegenteil beweist :Cheese: )
Falls irgendjemand weitere tiefgehendere Infos dazu hat - bin sehr interessiert
Im Film so ab Minute 11 zu sehen.
Ganz kurz: Die beiden mussten sich auf unbekanntem und sehr komplexem Terrain (Börsenspekulation) zurechtfinden. Sie saßen da am Tisch mit jeweils 5 Monitoren vor der Nase und mussten sich in diese neue Welt möglichst schnell einarbeiten, sich 1000 Sachen merken, reagieren, etc....
Der "Fett-Man" war recht schnell überfordert, der Zuckerzwilling geistig voll da.
bei den "Normalernährern" läuft das Gehirn hauptsächlich auf Glucose. Bei Low/No-Carb wird nur ein kleiner Teil noch von Glucose gedeckt (die der Körper über die Gluconeogenese sogar selbst herstellen kann), der Hauptteil geht dann über Ketonkörper. Der Umstellungsprozess weg von den KH dauert ein paar Wochen, ich kann mir vorstellen dass der Proband noch nicht richtig eingestellt war.
Meine Erfahrung: Wenn man sich "normal" ernährt und dann die KH weglässt fühlt man sich erstmal eine zeitlang nicht so toll. das legt sich aber und schliesslich fühlt sich die Energieversorgung viel gleichmässiger und damit viel weniger schwankend an als bei KH-basierter Kost. Sowohl körperlich als auch geistig. Hungerloch Nachmittags um halb vier gibts bei LowCarb viel weniger/gar nicht.
kupferle
01.03.2015, 19:47
Dr. Jacobs erklärt in seinem Buch solche Dinge.
Wenn ich es richtig verstanden habe, verklebt Fett die Zellen und macht resistent...dazu kommt wohl eine hohe Insulinausschüttung bei Proteinkonsum.
Der Weg des genussvollen Verzichts heisst das Buch...
Im Endeffekt viel kh..wenig Fett und wenig Protein..
http://youtu.be/IJVTIZp5zhE
Extrempositionen in der Ernährung haben immer Kritikpunkte oder gelten nach einer Zeit sogar als überholt (bsp. Kein Fett etc.). Ich selber habe keine Möglichkeit zu prüfen was stimmt, zumal auch jeder Körper anders ist.
Also schadet es sicher nicht, einfach auf den Körper zu hören. So lange er die Gelegenheit hat, frische und ausgewogene Lebensmittel zu bekommen, wird er schon nach dem Richtigen verlangen.
Grüsse
Extrempositionen in der Ernährung haben immer Kritikpunkte oder gelten nach einer Zeit sogar als überholt
Das ist ja der Sinn der Sache. Es geht doch darum mit einer Ernährungs-Philosophie möglichst viel Geld zu scheffeln(Bücher, Seminare, Produkte) bis die nächste Ernährungsau durchs Fitness-Dorf getrieben wird.
http://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/538_ulrich_strunz.jpg
sbechtel
01.03.2015, 22:25
Also schadet es sicher nicht, einfach auf den Körper zu hören. So lange er die Gelegenheit hat, frische und ausgewogene Lebensmittel zu bekommen, wird er schon nach dem Richtigen verlangen.
Im Naturzustand ja, aber der Appetit ist so manipuliert, dass diese Mechanismen nicht mehr richtig arbeiten können. Wenn du halt viel Zucker ist, dann sagt dir dein Körper, wenn der Blutzuckerspiegel fällt, dass er Zucker braucht, was akut vermutlich auch noch die richtige Forderung ist, aber auf Dauer krank macht.
tridinski
02.03.2015, 09:22
Dr. Jacobs erklärt in seinem Buch solche Dinge.
Wenn ich es richtig verstanden habe, verklebt Fett die Zellen und macht resistent...dazu kommt wohl eine hohe Insulinausschüttung bei Proteinkonsum.
Der Weg des genussvollen Verzichts heisst das Buch...
Im Endeffekt viel kh..wenig Fett und wenig Protein..
http://youtu.be/IJVTIZp5zhE
hab mir jetzt dazu nichts im Detail angeschaut, mit den obigen Stichpunkten werfen sich mir erstmal weitere Fragen auf:
"Fett verklebt die Zellen": hör ich zum ersten Mal, wie soll das funktionieren? welche Zellen sind betroffen? was genau sind hier "Verklebungen"? innerhalb der Zelle, also der Mythochondrien? Oder ganze Zellen untereinander? wie kommt das Fett aus dem Magen-Darmtrakt dahin? Welche Fettarten sind relevant (O3, O6, gesättigt, ungesättigt, Transfette, ....), ...
hohe Insulinausschüttung bei Proteinkonsum: bei verstärktem KH-Konsum ist sie sicher höher, wenn man eine hohe Insulinausschüttung als Problem ansieht (was es meiner Meinung nach auch ist) kann man wohl schlecht KH-Konsum empfehlen.
viel KH, wenig Fett, wenig Protein ist doch genau das, was die DGE und andere Mainstreamernährungsautoritäten heute tendenziell so empfehlen. Fehlt nur noch das Unwort "ausgewogen".
Im Naturzustand ja, aber der Appetit ist so manipuliert, dass diese Mechanismen nicht mehr richtig arbeiten können. Wenn du halt viel Zucker ist, dann sagt dir dein Körper, wenn der Blutzuckerspiegel fällt, dass er Zucker braucht, was akut vermutlich auch noch die richtige Forderung ist, aber auf Dauer krank macht.
ich sehe hohen KH=Zuckerkonsum auch als eines der größten Probleme, nicht als eine Lösung für irgendwas.
Peter Attia, auch Mediziner, nimmt glaube ich im Jahr so viele KH zu sich wie "Normalernährer" am Tag, d.h. er ernährt sich hauptsächlich über Protein und Fett, er überwacht seine Blut- und sonstigen Werte sehr genau, von prädiabetischen Zuständen hat er jedenfalls nichts berichtet, für alle Details siehe eatingacademy.com
ohne weitere Details würde ich den Versuch mit einem Probanden in der Arte-Sendung, der bei hohem Fettkonsum und keinen KH erhöhte Blutzuckerwerte aufwies, als sehr unwahrscheinlich ansehen. Ohne weitere Details dazu kann man schwer einschätzen, was die da wirklich gemacht haben und wie es zu diesem Ergebnis gekommen sein soll. Ein derartieger Mechanismus ist mir bisher auch noch nirgens untergekommen.
ScottZhang
02.03.2015, 11:42
"Fett verklebt die Zellen" - ab genau da kann man ausschalten, sich kopfschüttelnd abwenden und wichtigeren Dingen zuwenden.
Schonmal überlegt was wäre wenn die Zellen nicht verklebt wären, ich geb maln Hinweis - Kompost.
Hier wird durch bloße Sprache ein Bild erzuegt, was eine negative Interpretation hat.
Ist offensichtlich ne Bewusste Irreführung, die für sich sich genommen noch nicht mal falsch ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Lipide#Membranbildende_Lipide
Egal ob dem Autor das Bewusst ist oder nicht, aber das Bild von Lui gibt den entsprechenden Eindruck solcher Persönlichkeiten :)
LidlRacer
02.03.2015, 11:54
"Fett verklebt die Zellen" - ab genau da kann man ausschalten, sich kopfschüttelnd abwenden und wichtigeren Dingen zuwenden.
Das war aber keine Aussage aus dem arte-Beitrag, oder?
kupferle
02.03.2015, 11:58
Ich bin kein Mediziner...von daher meine vereinfachte Version nicht zu wörtlich nehmen.
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...
Ein kurzes Zitat:
Eine hohe Fettzufuhr in Kombination mit Bewegungsmangel führt zu einer Feedback-Hemmung der Schlüsselenzyme des KH - Stoffwechsels.Die gemästet Zelle schützt sich vor einer weiteren Überladung mit Glucose durch eine Insulinresistens und macht sozusagen die Schotten dicht.Die unverarbeitete Glucose staut sich nun im Blut zurück und wird ein Problem für den Organismus.
Die Bauchspeicheldrüse reguliert mit hoher Insulinausschüttung dagegen.
Der Teufelskreis aus Insulinresistens und Hyperinsulinämie ist geboren.
Die Kombination mit vielen gesättigten Fetten,Zucker viel Protein und wenig Bewegung macht krank.
Die komplexen kh sind die Opfer....
kupferle
02.03.2015, 12:05
Das Buch ist wirklich interessant...aber für mich als Laien schwer verständlich.
Was ich gut finde sind seine Ratschläge zur Ernährung...keine Verbote sondern nur Einschränkungen....
Es regt auf jeden Fall zum nachdenken an...Das ist doch das wichtigste..
Die Starch Solution ist auch interessant...
Wobei ich ganz klar sag, dass ich kein Veganer bin und werde.
Aber wir kaufen unser Fleisch (Huhn und Rind)beim Kleinbauern...ebenso unsere Eier.. kostet halt mehr...und 2 mal Fleisch die Woche passt auch...
ScottZhang
02.03.2015, 12:07
Das war aber keine Aussage aus dem arte-Beitrag, oder?
Nee, irgendein Herr Jacob meinte das.
ScottZhang
02.03.2015, 12:23
Ich bin kein Mediziner...von daher meine vereinfachte Version nicht zu wörtlich nehmen.
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...
Ein kurzes Zitat:
Eine hohe Fettzufuhr in Kombination mit Bewegungsmangel führt zu einer Feedback-Hemmung der Schlüsselenzyme des KH - Stoffwechsels.Die gemästet Zelle schützt sich vor einer weiteren Überladung mit Glucose durch eine Insulinresistens und macht sozusagen die Schotten dicht.Die unverarbeitete Glucose staut sich nun im Blut zurück und wird ein Problem für den Organismus.
Die Bauchspeicheldrüse reguliert mit hoher Insulinausschüttung dagegen.
Der Teufelskreis aus Insulinresistens und Hyperinsulinämie ist geboren.
Die Kombination mit vielen gesättigten Fetten,Zucker viel Protein und wenig Bewegung macht krank.
Die komplexen kh sind die Opfer....
Siehst du hier ist wieder das Problem, man fängt mitten drinne an.
Man hat da eine "Horrorgeschichte" verpackt in schicker Sprache. Die Relevanz bleibt fraglich. Handelt es sich hier um einen Zustand eines defekten Stoffwechsels oder ist das normal? Was bedeutet "Problem für den Organismus", ist es ernsthaft oder etwas was nur erhöhte Aufmerksamkeit Bedarf, wie z.B Schnupfen.
Am Anfang steht aber die zu hohe Fettaufnamhe und der Bewegungsmangel. Wie kam es dazu? Wie ist es möglich zuviel Fett aufzunhemen, ist es möglich? Welche Bedeutung hat der Bewegungsmangel? Und wie wenig muss ich mich bewegen um im unten beschriebenen Szenario zu landen?
kupferle
02.03.2015, 12:25
http://youtu.be/mKoK3ulTrms
http://youtu.be/SBENaPTinbg
Wie gesagt ich bin Laie...aber es hört sich nachvollziehbar an
ScottZhang
02.03.2015, 15:02
http://youtu.be/mKoK3ulTrms
http://youtu.be/SBENaPTinbg
Wie gesagt ich bin Laie...aber es hört sich nachvollziehbar an
Nein hört es sich nicht. Es ist verpackt in einer wirklich unmöglichen Sprache, die ich als Laie nicht durchschauen kann. Da ist nichts "nachvollziehbar" außer in dem Sinne "ja hab ich auch schonmal gegessen".
Mag sein, dass alles richtig ist was er sagt. Nur bleibt die Relevanz offen. Es wird immer nur behauptet X mache Y, was durchaus richtig sein kann, nur wird die Implikation dem Zuhörer überlassen. Der muss natürlich zu dem Ergebniss kommen es handel sich um was schlechtes/gutes. Denn es geht ja um falsche Ernährung.
Es kann alles richtig sein was er sagt. Die wirklich wichtige Frage ist doch aber warum das für mich wichtig sein soll.
Bsp: Zu wenig Schlaf ist tödlich, ich finde aber keine Youtube beiträge wie man richtig schläft (nagut findet man schon, aber eher über das drumrum und nciht wann ich zB in die REM-Phase gehen soll). Das Schlafen enzieht sich unserer Kontrolle, erst wenn die Störung vorhanden ist muss ich mich mit dem Thema beschäftigen.
Man hat uns solange bearbeitet, das wir glauben wir können von alleine nicht richtig essen. Das ist absurd. Leider wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Getrieben durch Werbung und Scharlartanerie bekommen wir es nun wahrscheinlich wirklich nicht mehr auf die Reihe.
Da wird Bewusst mit den Ängsten der Menschen gespielt. Ich kenne den Kanal, guck ich manchmal wenn ich Lust auf RTL-Niveau hab, da ich keinen Fernseher hab. :Lachen2:
...
Dr. Jacobs zitiert aus 1400 Studien...
....
Moin,
ich kann hier leider inhaltlich nicht mehr folgen, bin irgendwo bei Lidl's bester Schokolade vom frischgebackenen Deutschen Meister über 50 Kilometer hängen geblieben.
Also genau der richtige Moment, mal eine Frage über ein weiteres Luxusnahrungsmittel von dem ich keine Ahnung habe an's Expertengremium zu stellen.
Bei dem Namen "Dr. Jacobs" oben fiel mir als Kaffee-Vermeider weil Kakaoliebhaber (neutriathletisch: You got chocolate milk?) ein, dass ich meiner Gattin einmal etwas richtig Gutes für all ihr Verständnis meiner Macken bieten möchte.
Schnell!!!
Denn vorausschauend auf die kostenintensive neue Saison muß ich einen Verständnispuffer aufbauen.
Der nächste Packen Maloja-Radsachen ist bereits auf dem Weg zu mir und wenn es mir nicht gelingt, den Postboten unten an der Ecke abzufangen, um den Edelstoff nach Einbruch der Dunkelheit in die Garage zu bringen und dort erst im Sommer bei Taglicht und den vorwurfsvoll an meine Gang gerichteten Worten "Ne, ist nicht neu, hab' ich schon seit Anfang März, Ihr schaut mich halt nicht mehr richtig an!" der Öffentlichkeit vorzuführen, dann bin ich geliefert!
Also muß ich Allianzen schmieden - der sauteure Kaffee ist dafür genau richtig!
Auch um ihrer Hightech-Kaffeemaschine in Vorfreude auf Oktober einmal ein, zwei Säckchen allerbesten Kona-Coffee zu spendieren, ich liebe den Geruch!
Nun meine ernstgemeinte Frage - welche Sorte empfehlen die Insider und wo kann ich den gerösteten Bohnenkram in Deutschland (Webshop?) am Besten kaufen?
Tipps sind sehr willkommen.
Danke!
P.S.:
Und wie bereits beiläufig erwähnt, es eilt, die Radsachen setzen mich unter Zugzwang...
Mahalo!
Man hat uns solange bearbeitet, das wir glauben wir können von alleine nicht richtig essen. Das ist absurd. Leider wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Getrieben durch Werbung und Scharlartanerie bekommen wir es nun wahrscheinlich wirklich nicht mehr auf die Reihe.
So lange "wir" glauben, dass die Produkte von Kraft, Unilever, Nestle usw. (hier könnte man jetzt die ganze Lebensmittel- und die halbe chemische- und Pharmaindustrie aufzählen) Nahrung sind, stimmt das wirklich.
Wer hat sich schon mit dem Zucker aus Datteln oder frischem Obst krank gegessen? Und wie einfach funktioniert das mit Softdrinks, Schokoriegeln und co.?
Bewegungsmangel ist hier natürlich weniger ein Thema, aber in den restlichen 99% der Bevölkerung durchaus. Ein (Ausdauer)Sportler, der sein Training halbwegs ernst nimmt, wird seine Zellen kaum so mästen können und wollen, dass das Zitat von Kupferle wirksam wird.
schoppenhauer
03.03.2015, 09:43
Nun meine ernstgemeinte Frage - welche Sorte empfehlen die Insider und wo kann ich den gerösteten Bohnenkram in Deutschland (Webshop?) am Besten kaufen?
Ich finde deinen Beitrag naiv und provokant zugleich. Bevor du hier im Forum Tipps dazu bekommst, sollten wir - am besten anhand von Studien - klären:
Ist gerösteter Bohnenkram ungesund?
Ich finde deinen Beitrag naiv und provokant zugleich. Bevor du hier im Forum Tipps dazu bekommst, sollten wir - am besten anhand von Studien - klären:
Ist gerösteter Bohnenkram ungesund?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
( Für Bier und Chips ist noch so früh , aber ich hole noch ein Kaffee )
... aber ich hole noch ein Kaffee
Endlich ein Mann vom Fach, Uru-Iron!
Du bist jetzt ja für mich per Name&Herkunft der Experte schlechthin - Sternekoch und gebürtig im Hochland Südamerikas - dem Kaffeeparadies schlechthin!
Oder war's Kakao?
Oder doch Bananen?
Kurzum, Zeit drängt, Frau ist am Donnerstag zurück!
Also was für einen Kaffee holt sich so ein lateinamerikanisches Schleckermaul im dunklen, kalten Ruhrgebiet, wenn es den Zugriff auf Hawaii-Bohnen hätte?
Oder eben eine köstliche Alternative aus irgendeinem exotischen Land wie dem Deinem?
Da müßte ich mir eben die Tüte mit dem Mauna Kea hier selber basteln und vor Übergabe der Devotionalien in der Garage noch flink umfüllen.
Ich hab' eben geschaut, der Raketenkocher für ihren Kaffee hat oben so eine Art Jetstream, da liegen die braunen Bohnen in ganz drinne - also brauch ich sowas, nicht das Mehlzeug, welches ich erst im Auge hatte.
Das kam mir gestern in den Sinn, weil es am Netto vorne neben der Kasse im Angebot rumliegt - aber ich muß ja für so ein paar blöde, weil teure Radschlüpper richtig bluten und so eine Angebotstüte mit rotem Superpreissticker bekommt dann als Liebesbeweis und vorbeugende Schutzmaßnahme nach über 20 Jahren vielleicht nicht ganz die erhoffte Wertschätzung.
Wenn sie feststellt, dass meine Geltüten für den Triathlon im Oktober fünfmal so teuer sind wie der von mir aus der Wühlkiste spendierte Netto-Kaffee, dann bin ich Mode und es herrscht eisiges Schweigen am White Sands.
Da ist es mir jetzt auch ganz egal, ob gerösteter Kaffee eine negative Wirkung auf die maximale anaerobe Leistung besitzt - wenn es so ist, muß sie ja nicht die kompletten 10 Stunden am Stück stehen und setzt sich eben im Oktober beim Anfeuern hin und wieder auf die Mauer am Alii Drive.
Vielleicht sollte ihr einfach mal vorher ausmachen wie viel Geld jeder für sein Hobby ausgeben darf oder ihr macht jeder Euer Konto über das man allein verfügen kann. Mir wäre das zu doof meine Sachen ins Haus zu schmuggeln :(
gebürtig im Hochland Südamerikas - dem Kaffeeparadies schlechthin!
Ich ziehe Jakobs, Melitta und Idee-Kaffee jeden Kaffee, den ich in Bolivien getrunken habe vor. Eine Filtertüte hat mehr Geschmack als Bolivianischer Kaffee.
Vielleicht sollte ihr einfach mal vorher ausmachen wie viel Geld jeder für sein Hobby ausgeben darf oder ihr macht jeder Euer Konto über das man allein verfügen kann. Mir wäre das zu doof meine Sachen ins Haus zu schmuggeln :(
You made my day!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ein Budget!
Mit (m)einer Frau ausmachen!!!
Einfach köstlich!
Es gibt das ewige Gesetz, dass der Mann niemals das Recht von seiner Frau bekommt, die Preise der LKW-Ladungen an Schuhen und Zimmer voller Taschen, Jacken, Mäntel, nochmal Taschen, Kleider und all dem Zeug, von dem ich nicht einmal weiß wie es heißt, zu hinterfragen.
Die holde Weiblichkeit sind echte Profis, ich habe noch nie in den letzten 8.030 Tagen unsere Beziehung auch nur ein Preisschild an irgenwelchen von ihr selbst erworbenen Outfitteilen entdecken können.
Bei uns grobmotorisch veranlagten Kerlen liegt dagegen der Kassenzettel über 70 EUR für einen Satz Conti Grand Prix tagelang auf dem Klo neben der Ausschreibung vom Knappenman mit Startgebühr von weiteren 100 Öcken rum - wir sind transparent und dies wird uns vom Gegner dann natürlich als Schwäche ausgelegt...
Anbei eine Kurzgeschichtde - unter uns Kerlen würde ich es Witz nennen, doch im echten Leben erzählt, kann es dramatisch werden...
Paule hat den Hochzeitstag seiner Frau vergessen.
Abends im Bett herrscht dann eisige Stimmung.
Bevor sich die Ehefrau ganz abwendet, gibt sie noch eine knappe Anweisung: "Wenn morgen nicht was Schickes vor der Tür steht, dass in 5 Sekunden von Null auf Hundert ist, bist Du geliefert!"
Am nächsten Tag liegt ein Paket vor der Tür.
Sie macht es auf - es ist eine Waage.
Seither gilt Paule als vermisst...
Endlich ein Mann vom Fach, Uru-Iron!
Du bist jetzt ja für mich per Name&Herkunft der Experte schlechthin - Sternekoch und gebürtig im Hochland Südamerikas - dem Kaffeeparadies schlechthin!
Oder war's Kakao?
Oder doch Bananen?
Nein, keine Hochland sonder Pampa und wir haben keine Kaffee oder Bananen, wir haben Rinder ohne Ende !!!
Unsere getränkt ist eher Mate Tee, aber ich trinke auch gerne Kaffee
Seit den WM im Brasilien, wo Kolumbien Uruguay raus gekickt hat ,kaufe ich keine Kolumbianische Kaffee mehr
Mit Sicherheit es gibt sehr gute Kaffee von großen Herstellern ,aber ich kaufe gerne in kleinen Lokalen Rösterei , haben verschiedenen Kaffeesorten auf verschieden Kaffee-Welt Regionen und man ist top beraten
Auch den Kaffee, von Verpackung und so ,sind sehr geeignet als Geschenkt
Wir haben zwei hier im Essen und sind richtig gut
Sonst kaufe in einen Cafe diesem Kaffee .die auch sehr gut ist aber wahrscheinlich nicht so geeignet für dich als geschenkt :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.fairer-handel-aktuell.de/content/uploads/2010/10/MocinoKaffee.jpg&imgrefurl=http://www.fairer-ha
:Huhu:
Link funz nicht !?
dann diesen : http://shop.mocino.com/
ScottZhang
03.03.2015, 11:10
So lange "wir" glauben, dass die Produkte von Kraft, Unilever, Nestle usw. (hier könnte man jetzt die ganze Lebensmittel- und die halbe chemische- und Pharmaindustrie aufzählen) Nahrung sind, stimmt das wirklich.
Wer hat sich schon mit dem Zucker aus Datteln oder frischem Obst krank gegessen? Und wie einfach funktioniert das mit Softdrinks, Schokoriegeln und co.?
Bewegungsmangel ist hier natürlich weniger ein Thema, aber in den restlichen 99% der Bevölkerung durchaus. Ein (Ausdauer)Sportler, der sein Training halbwegs ernst nimmt, wird seine Zellen kaum so mästen können und wollen, dass das Zitat von Kupferle wirksam wird.
So siehts aus!
Weniger der Fett, Zucker, Eiweißgehalt, sondern viel mehr die Tatsache das unsere Nahrunsgmittel aufgrund von ökonomischen Interessen einfach nur grotten schlecht sein könnten, sollte einem die Sorgen bereiten.
tridinski
03.03.2015, 11:27
Wer hat sich schon mit dem Zucker aus Datteln oder frischem Obst krank gegessen?
Steve Jobs hat das geschafft, als Fruktarier (ernährt sich ausschliesslich von Obst) stehen die Chancen 1A dass die Bauchspeicheldrüse das Fruktosebombardement nicht aushält und der Besitzer mit Bauchspeicheldrüsenkrebs dahinscheidet.
Weniger der Fett, Zucker, Eiweißgehalt, sondern viel mehr die Tatsache das unsere Nahrunsgmittel aufgrund von ökonomischen Interessen einfach nur grotten schlecht sein könnten, sollte einem die Sorgen bereiten.
Wenn du dich den ganzen Tag mit Top-Qualität-Bio-Demeter Brot/ Kuchen/ Zucker / weiter KHs vollstopfst war die Qualität zwar super, aber du wirst langfristig sehr wahrscheinlich trotzdem krank.
Steve Jobs hat das geschafft, als Fruktarier (ernährt sich ausschliesslich von Obst) stehen die Chancen 1A dass die Bauchspeicheldrüse das Fruktosebombardement nicht aushält und der Besitzer mit Bauchspeicheldrüsenkrebs dahinscheidet.
Das ist jetzt reine Spekulation.
Wenn du dich den ganzen Tag mit Top-Qualität-Bio-Demeter Brot/ Kuchen/ Zucker / weiter KHs vollstopfst war die Qualität zwar super, aber du wirst langfristig sehr wahrscheinlich trotzdem krank.
Das auch.
Aber ob Low Carb oder Raw vegan, alle drohen immer mit Tod und Krankheiten, wenn man sich nicht an ihren Dogmen hält.
tridinski
03.03.2015, 12:33
Das ist jetzt reine Spekulation.
keine Spekulation
http://www.psychologytoday.com/blog/naughty-nutrition/201201/ivegetarian-the-high-fructose-diet-steve-jobs
Das auch.
Auch das nicht
wobei es nie eine 100%ige Sicherheit gibt, es sind immer nur Wahrscheinlichkeiten. Aber die ist sowohl beim Fruktarier als auch beim Fast-nur-KH-Esser sehr sehr hoch, dass es in die Hose geht. Das wahrscheinlich zu erwartende Ergebnis bei Steve Jobs war so, wie es dann auch gekommen ist.
Mein Schwiegermama qualmt wie ein Schlot und das seit JAhrzehnten. Die Wahrscheinlichkeit für Lungenkrebs etc. liegt vermutlich weit über 90%, schwere Erkrankungen hat sie trotzdem nicht. Ist Rauchen deshalb gesund?
keine Spekulation
http://www.psychologytoday.com/blog/naughty-nutrition/201201/ivegetarian-the-high-fructose-diet-steve-jobs
Ich kennen den Artikel.
Da steht auch:
None of us, of course, knows what caused the pancreatic cancer that led to Steve Jobs's death, or what, if anything could have saved him. Diet doubtless played a role, but lifestyle factors, environmental toxicity and genetic proclivities would have contributed as well. Certainly, Jobs was exposed over the years to massive bombardment from WiFi and other electromagnetic fields (EMFs). Medical treatments involving radiation, chemotherapy, a modified Whipple surgery, a liver transplant and immuno-suppressive drugs may also have contributed to his demise.
wobei es nie eine 100%ige Sicherheit gibt, es sind immer nur Wahrscheinlichkeiten. Aber die ist sowohl beim Fruktarier als auch beim Fast-nur-KH-Esser sehr sehr hoch, dass es in die Hose geht. Das wahrscheinlich zu erwartende Ergebnis bei Steve Jobs war so, wie es dann auch gekommen ist.
Und Atkins ist total verfettet gestorben(ja, ich weiss er ist "ausgerutscht" und war angeblich nur im Krankenhaus aufgebläht). Ich tippe eher auf Herzattacke.
Es gibt ein Frutarier(nicht Fruktarier;) ), der sich nur von Obst ernährt und Radsport betreibt, der sich in unzähligen Videos zum Thema High Carb vs. Low Card äüßert.
https://www.youtube.com/watch?v=5LbdellkMQA
(Ich bin übrigens Omnivor, der weder High noch Low Carb isst)
tridinski
03.03.2015, 13:33
Den Einzelfall von Steve Jobs kann man natürlich nicht als "Beweis" hernehmen. Was genau im Einzelfall letztendlich den Ausschlag wofür genau gab ist erstens nicht nachvollziehbar und zweitens nicht relevant. Dazu bräuchte es eine groß angelegte Studie mit Kontrollgruppe etc. pp.
Fakt ist, dass wenn du sehr viel (nur) Obst isst du ein stark erhöhtes Risiko hast an Krebs, insb. auch Bauchspeicheldrüsenkrebs, zu erkranken, vgl. zB http://www.zentrum-der-gesundheit.de/krebs-zucker-ia.html
Es gibt ein Frutarier(nicht Fruktarier;) ), der sich nur von Obst ernährt und Radsport betreibt, der sich in unzähligen Videos zum Thema High Carb vs. Low Card äüßert.
https://www.youtube.com/watch?v=5LbdellkMQA
(Ich bin übrigens Omnivor und weder noch)
ein Frutarier (danke für die Rechtschreibkorrektur), der Radsport betreibt und Videos erstellt äussert streng genommen seine persönliche Meinung. Um im Thema weiterzukommen müssen wir uns belastbare Fakten anschauen. Da es aber zu allem und jedem viele Studien gibt und für das Gegenteil auch, ist die Chance da eher schlecht, dass wir uns auf eine gemeinsame Ansicht einigen werden können.
Was ich aber gut finde an einem Thread wie diesem ist, dass man viele teils neue Aspekte kennenlernt und sich sein eigenes Bild neu formen bzw. nachschärfen kann.
Mein Beispiel der Demeter-KH ist, was die Transfette, chemischen Zusatzstoffe usw. einer Snickers-Fertigpizza-Diät angeht, sicherlich überlegen. Trotzdem halte ich den sehr hohen KH-Anteil für absolut kritisch. Auf der anderen Seite ist auch die Wahrscheinlichkeit basierend auf Snickers/Fertigpizza bei passabler Gesundheit 100 Jahre alt zu werden immer noch größer als Null (wenn auch nicht viel), es wird aber irgendwo ein Beispiel dafür geben.
Letztlich bist du allein für das verantwortlich was du isst und musst auch am eigene Leib die Folgen ausbaden, so oder so. Obs bei Jobs jetzt die Fruktose war (sehr wahrscheinlich), WiFi Strahlung oder was anderes, er badet in jedem Fall nicht mehr.
TriCarlos
03.03.2015, 13:47
Moin,
Auch um ihrer Hightech-Kaffeemaschine in Vorfreude auf Oktober einmal ein, zwei Säckchen allerbesten Kona-Coffee zu spendieren, ich liebe den Geruch!
Nun meine ernstgemeinte Frage - welche Sorte empfehlen die Insider und wo kann ich den gerösteten Bohnenkram in Deutschland (Webshop?) am Besten kaufen?
Tipps sind sehr willkommen.
Danke!
Mahalo!
Zum Thema Kaffee kann ich etwas beitragen: http://www.caffe-fausto.de/
Ich empfehle "Espresso Napoli" oder "India Monsooned Malabar". Sollte es sich bei der Hightech-Maschine allerdings nicht um eine Siebträger-Maschine handeln sondern um einen Vollautomaten ist abgesehen von intensivem Geruch kein Vorteil durch hochwertigen Kaffee zu erwarten. Aber diese Diskussion möchte ich nicht auch noch eröffnen.
LidlRacer
03.03.2015, 13:52
Da es aber zu allem und jedem viele Studien gibt und für das Gegenteil auch, ist die Chance da eher schlecht, dass wir uns auf eine gemeinsame Ansicht einigen werden können.
Dafür ist die Chance gut, dass Ihr bis in alle Ewigkeit hier weiterdiskutieren könnt.
Viel Spaß dabei!
Dafür ist die Chance gut, dass Ihr bis in alle Ewigkeit hier weiterdiskutieren könnt.
Das ist wie beim Thema Doping.;)
Den Einzelfall von Steve Jobs kann man natürlich nicht als "Beweis" hernehmen...
...Und Zentrum der Gesundheit bitte nicht als alleinige seriöse Quelle. Trotzdem geht es auch in deren Artikel nicht um 5 Äpfel oder ein Vollkornbrötchen am Tag sondern um Fructosesirup und Glucose-Fructose-Sirup (corn syrup), die unumstritten zu den gefährlichsten Inhaltsstoffen industriell verarbeiteter Lebensmittel gehören - wo man wahrscheinlich mit einem TL den Fruktosegehalt eines halben Obstkorbes zuführt.
Wenn Tumorentstehung so einfach und immer auf einzelne Faktoren zurückzuführen wäre, wäre das (medizinische) Leben leicht. Rauch nicht, sauf nicht, iss alles aber nicht zu viel davon und du schläfst eines Tages mit >100 Jahren gesund für immer ein - leider funktioniert das nicht.
ScottZhang
03.03.2015, 14:49
Wenn du dich den ganzen Tag mit Top-Qualität-Bio-Demeter Brot/ Kuchen/ Zucker / weiter KHs vollstopfst war die Qualität zwar super, aber du wirst langfristig sehr wahrscheinlich trotzdem krank.
Wenn ich das fertig krieg sollte ohne zu kotzen, war ich wahrscheinlich vorher schon krank.
LidlRacer
03.03.2015, 14:55
...Und Zentrum der Gesundheit bitte nicht als alleinige seriöse Quelle.
Das Wort "seriös" würde ich im Zusammenhang mit ZdG vermeiden.
Problematik von "Gesundheitsseiten" im Internet: Beispiel Zentrum der Gesundheit (http://solean.blog.de/2014/08/21/problematik-gesundheitsseiten-internet-beispiel-zentrum-gesundheit-19215858/)
Sorry, eigentlich wollte ich mich hier weigehend raushalten.
sybenwurz
03.03.2015, 15:20
Fakt ist, dass wenn du sehr viel (nur) Obst isst du ein stark erhöhtes Risiko hast an Krebs, insb. auch Bauchspeicheldrüsenkrebs, zu erkranken, vgl. zB http://www.zentrum-der-gesundheit.de/krebs-zucker-ia.html
Interessant, interessant.
Gabs da nicht mal als Gegenbeispiel den Fall eines Läufers (und Laufradbauers, soweit ich das noch zusammenkriege), der sich weigerte, sich einer (Krebs-)Operation zu unterziehen, weil niemand wusste, ob er nicht kurzfristig derweil die Beine amputiert kriegen müsste.
Er hat sich dann nur noch von Obst ernährt (8kg am Tag oder so)(ich meine, eiweissfrei) und nach 9(?)Monaten waren keine Spuren von Krebs mehr bei ihm zu finden...
Ich finde die Story nur leider auf die Schnelle nicht.
Auf der anderen Seite ist auch die Wahrscheinlichkeit basierend auf Snickers/Fertigpizza bei passabler Gesundheit 100 Jahre alt zu werden immer noch größer als Null (wenn auch nicht viel), es wird aber irgendwo ein Beispiel dafür geben.
Man sollte aber vielleicht auch mal in die Überlegungen einbeziehen, wie gesund etwas sein kann, das man sich damit schönredet/-n muss, dass man Sport treibt und es einem dadurch (nicht so arg) schadet...
Ich hatte gerade selbstgemachten Roten Linsen Dal mit Zucchini, Basmatireis und gemischten Salat. Dazu einen Lassi. Früher war ich überzeugt das ist gesund. Heute muss man das Gefühl haben, dass das Essen schlimmer sei als McDonalds.
Ich traue mich gar nicht als Nachtisch eine Mandarine zu essen. Sie könnte ja Krebs auslösen.
und Glucose-Fructose-Sirup (corn syrup),
oder Honig? ;)
Mit Honig gesüßt wird komischerweise immer als "gesund" angesehen.
[...] den Hochzeitstag seiner FrauSchöne Formulierung ... :Lachen2:
oder Honig? ;)
Mit Honig gesüßt wird komischerweise immer als "gesund" angesehen.
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht. Agavendicksaft ist ja auch natürlich aber genau aus diesem Grund bei weitem nicht so gesund, wie er angepriesen wird.
Wahrscheinlich macht auch hier die Dosis das Gift. Und generell enthalten Rezepte, in denen Honig enthalten ist, oft viel weniger Süße, weil sie aus der Vollwertkost stammen.
Andererseits hatte ich mal einen aus Kolumbien stammenden Kollegen, der konsequent behauptete, dass wenn Honig schädlich wäre, Südamerika aussterben würde. Der hat zwar seinen Tee und seinen Kaffee grundsätzlich mit einem Löffelchen Honig gesüßt, dafür aber nie Softdrinks getrunken.
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.
Worauf basiert deine HO? Die Infos, die ich zu dem Thema gefunden habe, weisen nämlich eher darauf hin, dass der Stoffwechsel da - überraschenderweise - schon einen Unterschied kennt, zB
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18454257
Natural honey and cardiovascular risk factors; effects on blood glucose, cholesterol, triacylglycerole, CRP, and body weight compared with sucrose.
"It is our conclusion that consumption of natural honey reduces cardiovascular risk factors, particularly in subjects with elevated risk factors, and it does not increase body weight in overweight or obese subjects."
Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.
Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.
Ich zugegebenermaßen auch bis vor Kurzem ;) . Ist echt interessant, wie unterschiedlich die Effekte sind, wenn so ein Fructose-Molekül in ner verschiedenen Verpackung daherkommt - Obst, Honig vs. HFCS...
ScottZhang
04.03.2015, 10:21
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.
Das ist doch das gleiche als wenn du annehmen würdest, chemische Reaktionen laufen unter verschieden Bedingungen immer gleich ab. Das ist natürlich nicht so. Die teilnehmenden Reaktionspartner spielen natürlich eine Rolle, deren Konzentratiosnverhältnise, chem. Aufbau und und und... Auch die Anwesenheit von katalytischen Stoffen und der gleichen mehr. Chemie halt. Dein Körper "merkt" natürlich jeden Unterschied, denn dein Körper ist Chemie.
Nach dieser Erkenntnis ist man natürlich noch weit entfernt da ne Wertung rein zubringen. Wollte es nur mal feststellen. Das heißt jetze nicht das Honig besser ist als HFCS im Sinne der Chemie.
MatthiasR
04.03.2015, 21:13
Interessant, interessant.
Gabs da nicht mal als Gegenbeispiel den Fall eines Läufers (und Laufradbauers, soweit ich das noch zusammenkriege), der sich weigerte, sich einer (Krebs-)Operation zu unterziehen, weil niemand wusste, ob er nicht kurzfristig derweil die Beine amputiert kriegen müsste.
Er hat sich dann nur noch von Obst ernährt (8kg am Tag oder so)(ich meine, eiweissfrei) und nach 9(?)Monaten waren keine Spuren von Krebs mehr bei ihm zu finden...
Ich finde die Story nur leider auf die Schnelle nicht.
Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier (http://www.badische-zeitung.de/radsport-regio/laufrad-papst-ohne-socken--52321329.html) ein Bericht über ihn.
Sehr interessant ist folgender Ausschnitt:
"Ein Tumor wächst schneller als seine Umgebung und hat einen hohen Energieumsatz", sagt er, "zum Wachsen braucht er Eiweiß". Glaser begann, Rohkost zu essen und seinem Körper Eiweiße vorzuenthalten.
Also genau das Gegenteil von dem, was Dr. Strunz immer schreibt (z.b. im Greif-Newsletter). Ich will jetzt aber nicht entscheiden, wer recht hat...
Gruß Matthias
sybenwurz
05.03.2015, 00:10
Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier (http://www.badische-zeitung.de/radsport-regio/laufrad-papst-ohne-socken--52321329.html) ein Bericht über ihn.
Cool, genau das ist der Link, danke!
SPIEGEL ONLINE: Viele Sportler halten sich an eine bestimmte Ernährungsform. Wie ist das bei Ihnen?
Anna Hahner: Es gibt keine bestimmte Ernährungsweise, aber wir essen sehr viel. Wir sind in einer Großfamilie aufgewachsen und haben von klein auf gelernt: Wenn das Essen auf dem Tisch steht, nimm so viel du kannst, du weißt nicht, ob später noch etwas da ist. Durchs Laufen müssen wir noch mehr essen, um unseren Energiebedarf zu decken. Der Nachmittagskuchen ist eine feste Mahlzeit jeden Tag. Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/anna-und-lisa-hahner-die-marathon-zwillinge-im-interview-a-1027278.html
Ich esse jetzt auch wieder regelmäßig Schokolade.
Es tut mir gut. Ist doch irgendwie was anderes als Trockenfrüchte.
Zugenommen habe ich bisher nicht.
Anna Hahner: Der Nachmittagskuchen ist eine feste Mahlzeit jeden Tag. Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade.
Kaum zu glauben, wenn man sich Lauf-Bilder von ihnen anschaut:
http://www.vienna-marathon.com/img/news/1447/Hahner_AnnaFV-Dusseldorf12_.jpg
http://www.herbertsteffny.de/pics/athleten/Hahners_km7_Frankfurt2013_IMG_9759.jpg
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/anna-und-lisa-hahner-die-marathon-zwillinge-im-interview-a-1027278.html
Ich esse jetzt auch wieder regelmäßig Schokolade.
Es tut mir gut. Ist doch irgendwie was anderes als Trockenfrüchte.
Zugenommen habe ich bisher nicht.
Komisch letze Monat in Trainingslager haben Lisa und Anna keine Kohlenhydraten am Tag zu sich genommen und Vorgestern hat Anna angefangen mit einen 7 Tage Saltin Diät :confused:
Die beiden sind ständig mit irgendwelche Ernährungskonzept beschäftigt
Ich glaube ,die achten extrem auf die Ernährung
Die Dosis macht das Gift.
Das Problem sind jetzt nicht die Kalorien sondern vielmehr die Inhaltsstoffe. Im Vergleich zu z.B. Nüssen oder Rosinen weist eine Schokolade ganz andere Fettsäuren bzw. Zuckerarten aus, die eben deutlich ungesünder sind und im Verdacht stehen Auslöser für div. Kranhkeiten zu sein bzw. diese zu begünstigen.
:Huhu:
habe mich auch an süß-fettigen Osternaschereien mit minderwertigen Inhaltsstoffen versündigt und bin in eine schizophreneInsulinpsychose hineingekommen mit vorgegaukelten Energieschüben, welche durch Heißhungergefühle fordern den Insulinspiegel auf einem Level zu halten oder zu steigern.
Quälende Sache den Willen aufzubringen da wieder runterzukommen
:Prost:
Kaum zu glauben, wenn man sich Lauf-Bilder von ihnen anschaut:
http://www.vienna-marathon.com/img/news/1447/Hahner_AnnaFV-Dusseldorf12_.jpg
http://www.herbertsteffny.de/pics/athleten/Hahners_km7_Frankfurt2013_IMG_9759.jpg
Irgendwie kommt mir diese Süßigkeiten-Euphorie bei den beiden etwas übertrieben und gekünstelt vor...
Kaum zu glauben, wenn man sich Lauf-Bilder von ihnen anschaut:
Wieso? Athleten dieser Liga trainieren doch extrem viel und verbrennen entsprechend. Da macht sich ne Tafel Schokolade null bemerkbar.
Wieso? Athleten dieser Liga trainieren doch extrem viel und verbrennen entsprechend. Da macht sich ne Tafel Schokolade null bemerkbar.
Jeder der sich die Bilder anschaut, ihre top Lauf-Leistungen kennt und weiss wie sich Läuferinnen auf diesem Niveau (normalerweise) ernähren UND dann noch glaubt, dass sie tatsächlich JEDEN Abend MINDESTENS eine Tafel Schokolade isst, der soll das gerne tun. Ich glaube es jedenfalls nicht!
Ich bin da eher bei Anna und teile ihren Eindruck von 'gekünstelt' bzw. glaube sogar, dass sie sich in der Sache gerne selbst etwas vormachen.
bellamartha
07.04.2015, 21:53
Irgendwie kommt mir diese Süßigkeiten-Euphorie bei den beiden etwas übertrieben und gekünstelt vor...
Jeder der sich die Bilder anschaut, ihre top Lauf-Leistungen kennt und weiss wie sich Läuferinnen auf diesem Niveau (normalerweise) ernähren UND dann noch glaubt, dass sie tatsächlich JEDEN Abend MINDESTENS eine Tafel Schokolade isst, der soll das gerne tun. Ich glaube es jedenfalls nicht!
Ich bin da eher bei Anna und teile ihren Eindruck von 'gekünstelt' bzw. glaube sogar, dass sie sich in der Sache gerne selbst etwas vormachen.
Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:
Verfressene Grüße
J., die heute leider schon wieder eine Packung Storck-Riesen inhaliert hat.
Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:.
:Blumen: :bussi:
Jeder der sich die Bilder anschaut,
In Zeiten wo ich mordsmässige Umfänge hinterlegt habe, bzw extrem hart trainiert habe, schauten bei mir schon die Rippen durch, obwohl ich gigantische Portionen weggedrückt habe, also kann man wohl schlecht nur anhand vom Aussehen ausgehen.
Ob sie wirklich ne Tafel Schokolade am Abend essen, kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei bin, wenn sie essen. Ich kann aber sagen, dass es möglich ist, 5 Tafeln zu essen und trotzdem so dünn zu sein, wenn man entsprechend trainiert.
Hier ist was Top Kenyaner Marathonläufer essen:
Sugar – plain sugar – accounted for 20 percent of daily calories. The Kenyans love their tea (in fact, tea consumption was greater than water consumption – 1.243 liters per day on average) and they love putting lots of milk and sugar in their tea. Having trained with some Kenyans myself, I can attest to just how much tea they drink and how much milk and sugar they use. It’s incredible.However, a large amount of this sugar also comes from fruits. Immediately after most runs, Kenyans consume some type of fruit, typically watermelon, cantaloupe and honeydew. The simple sugar and water from the fruit speeds glycogen to their muscles post workout.
http://runnersconnect.net/running-nutrition-articles/diet-of-kenyan-runners/
Jeder der sich die Bilder anschaut,
In Zeiten wo ich mordsmässige Umfänge hinterlegt habe, bzw extrem hart trainiert habe, schauten bei mir schon die Rippen durch, obwohl ich gigantische Portionen weggedrückt habe, also kann man wohl schlecht nur anhand vom Aussehen ausgehen.
...da hast du den Rest meiner Aufzählung einfach mal weggelassen ;) Ich habe mich nicht nur auf ihr Aussehen beschränkt.
Aber wie gesagt: Es kann jeder glauben was er will! :Cheese:
Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:
Verfressene Grüße
J., die heute leider schon wieder eine Packung Storck-Riesen inhaliert hat.
Bella, du bist so durch und durch authentisch, bei dir zweifle ich sowieso an nichts ;) - außer daran, dass man dir die Süßigkeiten-Euphorie optisch anmerkt :Blumen: .
Matthias75
08.04.2015, 09:45
[url]Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade
Steht ja nirgends, dass es eine 100g oder 300g-Tafel ist. vielleicht gönnen sich die beiden ja auch abends nur eine dieser kleinen fast schon homöopathischen Schokoladentäfelchen :Cheese:
:Huhu:
habe mich auch an süß-fettigen Osternaschereien mit minderwertigen Inhaltsstoffen versündigt und bin in eine schizophreneInsulinpsychose hineingekommen mit vorgegaukelten Energieschüben, welche durch Heißhungergefühle fordern den Insulinspiegel auf einem Level zu halten oder zu steigern.
Quälende Sache den Willen aufzubringen da wieder runterzukommen
:Prost:
Klingt fast noch Qual. Hab' eigentlich nie Probleme über Ostern den kompletten Schokoladen- und Marzipanvorrat im Haus zu killen und nachher wieder "normal" weiterzufuttern. Ich kauf' dann einfach keine mehr und gut is'.
Matthias
P.S.: Schokolade löst keine Probleme. Aber das tut ein Apfel auch nicht. :Cheese: :Cheese:
...da hast du den Rest meiner Aufzählung einfach mal weggelassen ;) Ich habe mich nicht nur auf ihr Aussehen beschränkt.
Hab ich nicht. Ich habe schliesslich die Ernährung von Top-Kenyaner gepostet, die trotz 20% Zuckerkonsum Top-Leistungen vollbringen.
Aber wie gesagt: Es kann jeder glauben was er will! :Cheese:
Was diese Mädels in Wirklichkeit essen, interessiert mich nicht wirklich. Ich sage nur, dass man bestimmt auch mit einer Tafel Schokolade täglich Top-Leistungen erbringen kann, siehe Kenyaner, und auch so aussehen kann, wie die beiden Mädels.
Was sowas wie die Saltin Diät angeht: Ich kann mir vorstellen, dass viele Top-Sportler bestimmte Ernährungsformen promoten, da sie dafür Geld bekommen.
Hab ich nicht. Ich habe schliesslich die Ernährung von Top-Kenyaner gepostet, die trotz 20% Zuckerkonsum Top-Leistungen vollbringen.
Was diese Mädels in Wirklichkeit essen, interessiert mich nicht wirklich. Ich sage nur, dass man bestimmt auch mit einer Tafel Schokolade täglich Top-Leistungen erbringen kann, siehe Kenyaner, und auch so aussehen kann, wie die beiden Mädels.
Was sowas wie die Saltin Diät angeht: Ich kann mir vorstellen, dass viele Top-Sportler bestimmte Ernährungsformen promoten, da sie dafür Geld bekommen.
Das ist doch auch einfach typabhängig. Ich kenne Leute, die jeden Tag eine Tafel Schokolade essen, überhaupt keinen ernstzunehmenden Sport machen und trotzdem megaschlank sind.
Wenn ich auf facebook so sehe was die Hahner-Twins an Essen posten ist ordentlich Schokolade auch kein Problem. Wenns morgens Müsli und mittags einen grünen Smoothie gibt, ist da Abends sicher genug Platz im Bauch für eine große Tafel. Besonders nach 28 km Laufen, was ja nur ein gewöhnlicher Tag ist. :Huhu:
Keksi2012
08.04.2015, 13:35
Wenn ich auf facebook so sehe was die Hahner-Twins an Essen posten ist ordentlich Schokolade auch kein Problem. Wenns morgens Müsli und mittags einen grünen Smoothie gibt, ist da Abends sicher genug Platz im Bauch für eine große Tafel.
Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert, auch die Ernährung - ich würde wetten, dass es da nicht täglich ne Tafel Schokolade gibt...
Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert, auch die Ernährung - ich würde wetten, dass es da nicht täglich ne Tafel Schokolade gibt...
Mich würde die ernsthafte Meinung der beiden dazu interessieren. Es wurde hier im Thread ja schon viel drüber diskutiert, wie ungesund solches Essen denn in Wirklichkeit ist. Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.
So richtig vorstellen kann ich mir das bei den Leistungen der beiden aber auch nicht. Glaube ich schreib sie mal an, die scheinen in facebook einen regen Austausch mit den Fans zu pflegen und da eine verletzt ist, hat die bestimmt Zeit zu antworten. :Lachanfall:
Keksi2012
08.04.2015, 13:44
Es wurde hier im Thread ja schon viel drüber diskutiert, wie ungesund solches Essen denn in Wirklichkeit ist. Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.
Aus meiner Sicht geht es im Spitzensport vor allem auch darum, die Regeneration zu beschleunigen/verbessern und Entzündungen zu vermeiden etc - und da spielt Zucker (=Schokolade) eben auch eine große Rolle.
Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.
So sehe ich das inzwischen auch.
Ja, schreib sie mal an:
Wieviel Gramm Schokolade pro Tag? Welche Sorte ... ;)
Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert
Wenn das 100% optimiert bedeutet.....
Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/
So sehe ich das inzwischen auch.
Ja, schreib sie mal an:
Wieviel Gramm Schokolade pro Tag? Welche Sorte ... ;)
Habs etwas allgemeiner foruliert und ihnen auf die Pinnwand gepostet (wird erst sichtbar, wenn sie es für würdig erachten :-))
Ich bin gespannt.
Wenn das 100% optimiert bedeutet.....
Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/
So sieht meine Ernährung auch in etwa aus... :Cheese:
Keksi2012
08.04.2015, 14:36
Wenn das 100% optimiert bedeutet.....
Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/
Ausnahmen gibts immer wieder.
Die Frage ist ja, was er wohl erreichen würde, wenn er sich "besser" ernähren würde ;)
Ausnahmen gibts immer wieder.
Die Frage ist ja, was er wohl erreichen würde, wenn er sich "besser" ernähren würde ;)
Oh Mann! Triple facepalm.
So sieht meine Ernährung auch in etwa aus... :Cheese:
Aber mit extra Käse..:Lachen2:
Keksi2012
08.04.2015, 14:40
Oh Mann! Triple facepalm.
Schwimmer (v.a. Sprinter) sind von der Thematik vielleicht auch weniger betroffen als (v.a. Langstrecken-) Läufer.
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen, aber ich denke viele sind nicht so verbissen was Ernährung angeht wie mancher Hobbyathlet, der seine 8-10 Stunden/Woche trainiert.
Das liegt auch daran, dass Profis eine andere Sichtweise auf den Sport haben, wogegen viele Hobbysportler sowieso erst mit Sport angefangen haben, nachdem sie vorher eher das Gegenteil waren: null Sport, schlechte Ernährung, Übergewicht, Rauchen, zu viel Alk.
Dann tritt das 'von Saulus zu Paulus Prinzip' auf, wo dann das andere Extrem ist: Man muss das beste Material haben, die richtigen Klamotten, die optimalste Ernährung usw.
Das ist dann wie der Hobbyheimwerker, der um ne Glühbirne zu wechseln den Blaumann anzieht.
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen, aber ich denke viele sind nicht so verbissen was Ernährung angeht wie mancher Hobbyathlet, der seine 8-10 Stunden/Woche trainiert.
Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"
Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"
Das mit dem RedBull würde ich mal nicht glauben.:Huhu: Das hängt mit der Mütze, die er zu tregen mit viel Geld gezwungen wurde, zusammen.
Das mit dem Snickers glaube ich dagegen sofort. Snickers, Mars und Cola gehören für jeden ambitionierten Langdistanztriathleten zu den Grundnahrungsmitteln.
Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/article139205008/Schokolade-ist-gesund-und-gut-fuer-die-Figur.html
Matthias75
08.04.2015, 15:26
Das mit dem RedBull würde ich mal nicht glauben.:Huhu: Das hängt mit der Mütze, die er zu tregen mit viel Geld gezwungen wurde, zusammen.
Der arme Kerl. Könnte einem fast leid tun :Cheese: ;)
Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/article139205008/Schokolade-ist-gesund-und-gut-fuer-die-Figur.html
Kakao wächst doch an Sträuchern/Bäumen. Ist also Obst :Cheese:
M.
tridinski
08.04.2015, 16:17
Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"
ein Aspekt ist: Womit kann ich kurz/mittelfristig eine hohe sportliche Leistung erzielen?
eine ganz andere Frage ist: was ist langfristig gesund?
tridinski
08.04.2015, 16:24
Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/article139205008/Schokolade-ist-gesund-und-gut-fuer-die-Figur.html
offensichtlich sollten die beschriebenen positiven Effekte dem Kakao zugerechnet werden und nicht dem Zucker. Eine Milka o.ä. hat zB 30% Kakao und ca. 60% Zucker, eine 90%ige Schokolade hat 90% Kakao und 7% Zucker (+ weitere 7% längerkettige Kohlenhydrate).
eine ganz andere Frage ist: was ist langfristig gesund?
Wobei das wirklich eine ganz andere Frage ist.
Hier glauben ja einige, dass man nur mit einer ÜBERgesunden Ernährung Höchstleistungen erzielen kann. Wenn einer also Schokolade oder Weißmehl isst, erzielt er nach der Theorie weniger gute Ergebnisse.
Keksi2012
08.04.2015, 18:43
Wenn einer also Schokolade oder Weißmehl isst, erzielt er nach der Theorie weniger gute Ergebnisse.
Jein.
In meinen Augen dreht sich vieles um die Regeneration, die ja scheinbar (!) durch Getreide & Zucker verschlechtert wird. Wer schlechter regeneriert, ist u.U. verletzungsanfälliger etc., hat also womöglich eher Probleme, ein gewisses Trainingspensum durchzuhalten.
Wer dann - eben aufgrund von Entzündungen z.b. - zur Pause gezwungen ist, hat einen Trainingsnachteil dem gegenüber, der konstant trainieren kann.
Flusslaeufer
08.04.2015, 19:13
Ist ja ziemlich interessant hier. Ist denn eigentlich auch Fruchtzucker also Fructose entzündungsfördernd?
Was die Hahnertwins angeht, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie jeden Abend eine Tafel essen. Vor allem, weil die Schokolade, die man in Videos etc zu sehen bekommt von eher schlechter Qualität ist...
Das mit dem RedBull würde ich mal nicht glauben.:Huhu: Das hängt mit der Mütze, die er zu tregen mit viel Geld gezwungen wurde, zusammen.
[/url]
Das Interview war von 2011 oder 2012. Da gab es den Werbevertrag noch nicht.
Jein.
In meinen Augen dreht sich vieles um die Regeneration, die ja scheinbar (!) durch Getreide & Zucker verschlechtert wird. Wer schlechter regeneriert, ist u.U. verletzungsanfälliger etc., hat also womöglich eher Probleme, ein gewisses Trainingspensum durchzuhalten.
Wer dann - eben aufgrund von Entzündungen z.b. - zur Pause gezwungen ist, hat einen Trainingsnachteil dem gegenüber, der konstant trainieren kann.
Sorry, ich hab da wohl was verpasst. Wo finde ich die Infos, warum das ungesund ist? Dachte ich hätte hier alles mitgelesen. Arne rät doch in einem Video dazu 500 ml Traubensaft dirket nach langen Einheiten zu trinken um das Open Window zu schliessen und besser zu regenerien. Ich blick nicht durch...
Keksi2012
08.04.2015, 19:38
Sorry, ich hab da wohl was verpasst. Wo finde ich die Infos, warum das ungesund ist? Dachte ich hätte hier alles mitgelesen. Arne rät doch in einem Video dazu 500 ml Traubensaft dirket nach langen Einheiten zu trinken um das Open Window zu schliessen und besser zu regenerien. Ich blick nicht durch...
Gleich vorneweg: Die Literatur, die ich da lese, ist ziemlich radikal und empfiehlt, nahezu komplett auf Zucker (auch Fruchtzucker) zu verzichten.
Ich selbst würde es auch nicht SO krass sehen, doch die Tendenz ist interessant.
Ich habe folgende Bücher gelesen: "Grain Brain" von Dr. Perlmutter, "Why we get fat" von Gary Taubes etc.
Ich will damit jetzt aber keine Diskussion um das Thema lostreten - wie gesagt, ich selbst sehe diese radikalen Ansätze auch skeptisch!
Interessant finde ich aber vor allem die Entwicklung der Ernährung in den letzten Jahrzehnten und die Zusammenhänge zwischen Zucker, Blutzucker, Insulin, Diabetes, Alzheimer etc.
Also wen es interessiert - ich kann die Bücher empfehlen. Wen nicht - man muss nicht der gleichen Meinung sein :)
Jein.
In meinen Augen dreht sich vieles um die Regeneration, die ja scheinbar (!) durch Getreide & Zucker verschlechtert wird.
... aufgrund von Entzündungen
Das ist wieder so eine Internet Geschichte, wo falsch verallgemeinert wird:
Zucker fördert Entzündungen!
Das kann man so allgemein nicht sagen.
Bei gesunden Menschen ist das definitiv nicht so.
Zucker, Glukose, ist ein körpereigenes Molekül, in jeder Zelle.
Ein Übermaß an Zucker ist ungesund. Es entsteht Übergewicht, Diabetes etc.
Diese Folgeerkrankungen machen anfälliger für Entzündungen.
Der Zucker hat damit aber ursächlich nichts mehr zu tun.
Genauso: Getreide, genauer Weizen, genauer Gluten.
An Glutenunverträglichkeit leiden weniger als 1% der Menschen.
Darum prophylaktisch auf Getreide verzichten?
Keksi2012
08.04.2015, 19:49
Genauso: Getreide, genauer Weizen, genauer Gluten.
An Glutenunverträglichkeit leiden weniger als 1% der Menschen.
Darum prophylaktisch auf Getreide verzichten?
Wie gesagt, jeder darf seine eigene Meinung haben.
Meine Gegenfrage wäre: Zu was soll Zucker gut sein?
In den Büchern wird übrigens geschrieben, dass die Dunkelziffer der Glutenunverträglichkeit deutlich höher liegt.
Meine Gegenfrage wäre: Zu was soll Zucker gut sein?
Es schmeckt gut, gibt Energie und ist in Maßen nicht ungesund?
Du könntest genauso fragen: Zu was soll Fett gut sein?
Es schmeckt gut, gibt Energie und ist in Maßen nicht ungesund?
Es sind alles Ernährungsbestandteile.
Von allem etwas, das ist der Schlüssel.
Extreme sind langfristig nie gut.
In den Büchern wird übrigens geschrieben, dass die Dunkelziffer der Glutenunverträglichkeit deutlich höher liegt.
Das Gegenteil ist richtig: Mit Placebostudien wurde festgestellt, dass ca. 30% der angeblichen Glutenunverträglichkeiten gar keine waren.
sbechtel
08.04.2015, 20:07
http://www.dr-feil.com/medizin/entzuendung-2.html
Keksi2012
08.04.2015, 20:16
Ich mag darüber nicht streiten, das darf jeder so sehen, wie er will :)
Es schmeckt gut, gibt Energie und ist in Maßen nicht ungesund?
Mir schmeckts nicht mehr, wenn ich weiß, was langfristig die Folgen sein können.
Du könntest genauso fragen: Zu was soll Fett gut sein?
Es schmeckt gut, gibt Energie und ist in Maßen nicht ungesund?
Fett wird in allen Zellen des Körpers gebraucht - auch im Gehirn. Zucker meines Wissens nach nicht.
Es sind alles Ernährungsbestandteile.
Von allem etwas, das ist der Schlüssel.
Extreme sind langfristig nie gut.
Ja, ich finde diesen Ansatz auch okay. Seit ich aber auf Zucker verzichte, fehlt er mir auch nicht. Und nochmal - jeder darf das so machen wie er will und ich bin bestimmt weder Arzt noch Ernährungswissenschaftler - mir erscheinen nur einige Dinge plausibler als andere.
Das Gegenteil ist richtig: Mit Placebostudien wurde festgestellt, dass ca. 30% der angeblichen Glutenunverträglichkeiten gar keine waren.
Hast Du da einen Nachweis? Würde mich interessieren. Ich weiß auch, dass viele Studien Mist sind, bzw. dass es zu jeder Studie einen Gegenbeweis gibt.
Daher - ich will auch nicht alles glauben, was so geschrieben wird und vielleicht ändere ich meine Meinung auch wieder.
Aber - das ist einfach der jetzige Stand - ohne Zucker und ohne Getreide geht es mir gut, und ich will das erstmal gerne beibehalten. Das heißt nicht, dass andere das gut oder richtig finden müssen.
......Fett wird in allen Zellen des Körpers gebraucht - auch im Gehirn. Zucker meines Wissens nach nicht........
Aber hallo....genau das Gegenteil ist der Fall. Das Gehirn ist der größte Glukoseverbraucher im Körper!
siehe zb hier: Ein durchschnittlich gebauter Erwachsener benötigt im Ruheszustand ca. 200g Glukose pro Tag, 75% davon verbraucht das Gehirn. (http://flexikon.doccheck.com/de/Glukosestoffwechsel)
Keksi2012
08.04.2015, 20:41
Aber hallo....genau das Gegenteil ist der Fall. Das Gehirn ist der größte Glukoseverbraucher im Körper!
siehe zb hier: Ein durchschnittlich gebauter Erwachsener benötigt im Ruheszustand ca. 200g Glukose pro Tag, 75% davon verbraucht das Gehirn. (http://flexikon.doccheck.com/de/Glukosestoffwechsel)
Die Glucose kann der Körper ja selbst herstellen, er braucht dafür keinen Zucker (steht sogar in Deinem zitierten Beitrag).
Jein.
In meinen Augen dreht sich vieles um die Regeneration, die ja scheinbar (!) durch Getreide & Zucker verschlechtert wird.
Was ich aber als jemand, der ansonsten ziemlich gesund isst und so gut wie nie Zucker(ich esse auch keine Fertigprodukte), ist dass wenn ich sehr große Umfänge, wie zB >10 Stunden/Tag, trainiere, mein Bedarf für Junkfood höher ist.
Ich esse also am "Schlechtesten" wenn ich am meisten trainiere. Vielleicht liegt das daran, dass mein Körper mehr Zucker braucht, was man durch Weissmehl-und zuckerhaltige Produkte am Schnellsten bekommt.
Das ist jetzt nur ne Theorie. Ich habe die Sache nie wirklich analysiert, sondern sie ist mir nur aufgefallen. Vielleicht können das andere, die solche Umfänge trainieren, bestätigen.
Es kann auch sein, dass man so viele kcal braucht(>6000 am Tag), dass man weniger Wert auf Qualität legt, sondern einfach Quantität will.
Wenn ich aber lese, dass Keyaner, die Elite Langstreckenläufer sind, viel Zucker im Tee trinken, klingt das plausibel.
Was Regeneration betrifft, habe ich nie einen Unterschied bemerkt.
Die Glucose kann der Körper ja selbst herstellen, er braucht dafür keinen Zucker (steht sogar in Deinem zitierten Beitrag).
der körper nimmt immer den leichtesten weg. glukose aus eiweißen macht er nur in körperlichen extremsituationen, nicht im alltag.
Keksi2012
08.04.2015, 20:56
Ich esse also am "Schlechtesten" wenn ich am meisten trainiere. Vielleicht liegt das daran, dass mein Körper mehr Zucker braucht, was man durch Weissmehl-und zuckerhaltige Produkte am Schnellsten bekommt.
Wie fühlst Du Dich dann, wenn Du in harten Trainingsphasen "Junk Food" isst? Mir selbst geht es deutlich besser, seit ich in den Phasen keine Nudeln etc mehr essen. Diese deutlichen Tiefs (nach dem Essen, nach harten Einheiten etc) bleiben aus.
Wenn ich aber lese, dass Keyaner, die Elite Langstreckenläufer sind, viel Zucker im Tee trinken, klingt das plausibel.
Die Frage ist hier, wie die Ernährung dieser Läufer sonst so aussieht. Es geht ja auch darum, dass man sich so eine Ernährung (wenig Zucker, wenig Getreide etc) erstmal leisten können muss. Also finanziell gesehen.
Junk Food - also der ganze industriell hergestellte Kram - ist natürlich günstiger.
Wie fühlst Du Dich dann, wenn Du in harten Trainingsphasen "Junk Food" isst?
Super.
Im Gegenteil, ich habe mich noch nie so gut gefühlt wie in diesen Zeiten, was aber nicht am Essen lag, sondern am umfangreichen Training.
Es hat nichts damit zu tun, dass ich mir "gesunde" Nahrung nicht leisten kann, sondern mein Verlangen nach Weißmehl und zuckerhaltigen Produkten, die ich sonst nie esse, ist einfach erhöht.
Ich weiß nicht, ob du je Einheiten von 10 Stunden und mehr täglich trainiert hast. Erst dann kann man es beurteilen. Von einer harten 2 Stunden Schwimmeinheit, habe ich das nicht. Danach esse ich normal.
Es kann auch sein, dass man so viele kcal braucht(>6000 am Tag), dass man weniger Wert auf Qualität legt, sondern einfach Quantität will.
Das wird so sein.
Man muss dann sehr hochkalorisch und schnell verwertbar essen, um das durchzuhalten.
Wie kann man bitte Dr.Feil als seriöse Quelle heranziehen? Der Typ hat grob gesagt keine Ahnung, gibt seinem ganzen Unternehmen einen wissenschaftlichen Anstrich ohne jegliche Legitimation. Und seine Tochter ist genauso schlimm! Verkauft sich als Profisportler wegen irgendwelcher Hindernissrennen. Kann ich mir auch selbeser irgendwas erfinden und behaupten. Nur weil es in einfachen Worten erklärt wird, muss das noch lange nicht stimmen.
.......Der Typ hat grob gesagt keine Ahnung, gibt seinem ganzen Unternehmen einen wissenschaftlichen Anstrich ohne jegliche Legitimation........
hmmm, ich kenne ihn jetzt nicht persönlich. aber laut wikipdia "Feil studierte Biologie, Sportwissenschaft und Innovationsmanagement und promovierte in Biologie zum Dr. rer. nat" hat er schon ein paar legitimierende abschlüsse. oder sind die gefaked? oder gekauft? oder in deutschland nichts wert?
....oder hat dich seine tochter nur mal abblitzen lassen? :Cheese:
Keksi2012
09.04.2015, 08:07
Ich weiß nicht, ob du je Einheiten von 10 Stunden und mehr täglich trainiert hast. Erst dann kann man es beurteilen. Von einer harten 2 Stunden Schwimmeinheit, habe ich das nicht. Danach esse ich normal.
Eher nein ;)
Mir geht es aber im Gegenteil so, dass ich, wenn ich sehr viel trainiere an einem Tag - also in meinem Fall dann 6-7 Std, eher weniger Hunger habe. Der kommt dann meistens erst am nächsten Tag ;)
Wobei ich mich damit auch mehr auseinandersetzen muss, da ich bei den geplanten Radevents dieses Jahr auch öfter 8-10 Std auf dem Rad sitzen werde.
Eher nein ;)
Mir geht es aber im Gegenteil so, dass ich, wenn ich sehr viel trainiere an einem Tag - also in meinem Fall dann 6-7 Std, eher weniger Hunger habe. Der kommt dann meistens erst am nächsten Tag ;)
Mal sehen, wie das ist, wenn du am nächsten Tag gleich nochmal soviel trainerst, und am übernächsten und danach den Tag, und das ganze die nächsten Monate so. Da wirst du bestimmt Hunger entwickeln und zwar nicht nur auf einen gesunden Salat mit magerem Hähnchenbrust, sondern auf alles was satt macht.
sbechtel
09.04.2015, 10:02
Wie kann man bitte Dr.Feil als seriöse Quelle heranziehen? Der Typ hat grob gesagt keine Ahnung, gibt seinem ganzen Unternehmen einen wissenschaftlichen Anstrich ohne jegliche Legitimation. Und seine Tochter ist genauso schlimm! Verkauft sich als Profisportler wegen irgendwelcher Hindernissrennen. Kann ich mir auch selbeser irgendwas erfinden und behaupten. Nur weil es in einfachen Worten erklärt wird, muss das noch lange nicht stimmen.
Ah ja, nächstes Mal fragen wir besser dich ;) Übringes hat Feil Frodeno betreut, als er Olympiasieger geworden ist.
Keksi2012
09.04.2015, 10:09
Mal sehen, wie das ist, wenn du am nächsten Tag gleich nochmal soviel trainerst, und am übernächsten und danach den Tag, und das ganze die nächsten Monate so. Da wirst du bestimmt Hunger entwickeln und zwar nicht nur auf einen gesunden Salat mit magerem Hähnchenbrust, sondern auf alles was satt macht.
Das hab ich nicht vor ;)
"auf alles was satt macht"... ich habe auch oft große Portionen Nudeln nach harten Einheiten gegessen etc., aber ich bin eben auch ein gutes Stück kleiner und verbrauche daher einfach weniger.
Klar esse ich mehr, wenn ich viel trainiere, aber wahllos alles in mich reinstopfen will ich trotzdem nicht.
Wieso sollte man nach intensiven Einheiten nicht mit simplen Khs auffüllen? Die Glykogenspeicher werden nie so effektiv gefüllt wie unmittelbar nach dem Training.
Klar esse ich mehr, wenn ich viel trainiere, aber wahllos alles in mich reinstopfen will ich trotzdem nicht.
Trainiere mal so umfangreich(so trainieren Profis) und dann reden wir weiter. Alles andere ist müßig.
Keksi2012
09.04.2015, 10:31
Trainiere mal so umfangreich(so trainieren Profis) und dann reden wir weiter. Alles andere ist müßig.
Weiß gar nicht, was das jetzt soll.
Nur weil ich sage, dass ich nicht jeden Tag 10 Std trainiere, darf ich meine Meinung nicht äußern? Ich habe lediglich geschrieben, was ICH FÜR MICH in solchen Fällen mache - was andere essen, ist mir völlig gleich.
Nur weil ich sage, dass ich nicht jeden Tag 10 Std trainiere, darf ich meine Meinung nicht äußern?
Das sagt ja keiner. Was ich sage, ist, dass du gar nicht wissen kannst, wie du essen würdest, wenn du so umfangreich trainieren würdest, außer du machst es.
Weiß gar nicht, was das jetzt soll.
Nur weil ich sage, dass ich nicht jeden Tag 10 Std trainiere, darf ich meine Meinung nicht äußern? Ich habe lediglich geschrieben, was ICH FÜR MICH in solchen Fällen mache - was andere essen, ist mir völlig gleich.
Ich mag deine Meinung hier. Du schreibst sehr gut, hast dich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und bist freundlich. Lass dich also nicht ärgern. Ich glaube aber der Lui hat das auch nicht böse gemeint.
Und recht hat er schon, wenn man täglich 6000 Kalorien zu sich nehmen muss, dann wird das mit Quinoa und Amaranth wirklich lästig. ;)
Keksi2012
09.04.2015, 11:25
Ich mag deine Meinung hier. Du schreibst sehr gut, hast dich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und bist freundlich. Lass dich also nicht ärgern. Ich glaube aber der Lui hat das auch nicht böse gemeint.
:Blumen:
IUnd recht hat er schon, wenn man täglich 6000 Kalorien zu sich nehmen muss, dann wird das mit Quinoa und Amaranth wirklich lästig. ;)
Na klar - und ich hab schon zu Beginn meiner Ernährungsumstellung gedacht, dass es durchaus sein kann, dass ich mir mal nach einer wirklich langen Radeinheit eine Pizza "reinhau" ;)
Ernährung ist ein schwieriges Thema und ich finde es für mich selbst auch herausfordernd, aus den Unmengen an Literatur/Meinungen das für mich (!) Richtige herauszufiltern. Es wird auch einfach viel Blödsinn geschrieben.
Zudem hängt vieles mit der Kindheit/Erziehung zusammen und jeder ist auf andere Dinge "gepolt" - vieles stellt man dann gar nicht in Frage.
Ist auch völlig okay, jeder soll da machen, was er für richtig hält.
Ich unterhalte mich gerne über das Thema und lerne auch gerne Neues - ich denke darum sollte es hier ja auch gehen!
Ich glaube aber der Lui hat das auch nicht böse gemeint.
Ja, war auch nicht böse gemeint und sollte auch nicht überheblich klingen, nach dem Motto: trainiere erst mal so viel wie ich, und dann kannst du mitreden.
Ich meinte eher, dass man erst ab dem Trainingspensum merkt, dass der Körper auf einmal ganz andere Sachen verlangt, und man automatisch ein anderes Verlangen bekommt. Ich bin überhaupt keiner, der gerne Süß isst, wie Schokolade oder Kuchen, aber als ich solche Umfänge trainerte, hatte ich auf einmal Heisshunger drauf.
Steigt der Bedarf des Körpers nach Vitaminen und Mineralstoffen denn im gleichen Verhätniss wie der Kalorienbedarf wenn ich das Trainingspensum erhöhe?
Also wenn ich normal 3000 Kal am Tag zu mir nehme und in einem Trainingslager dann plötzlich 6000 Kal am Tag benötige, brauche ich dann auch die doppelte Menge an Vitaminen usw?
Wenn nämlich nicht, dann ist das doch eine Erklärung wieso der Körper plötzlich nach Junk Food schreit. Alle Vitamine und was man sonst so braucht ist durch die eigentlich gesunde Ernährung schon im Körper und er braucht nur zusätzlich Energie. Die bekommt er am schnellsten durch die KH. Könnte Sinn machen :-)
Leider werde ich nie soviel trainieren um das zu testen...:Lachanfall:
Steigt der Bedarf des Körpers nach Vitaminen und Mineralstoffen denn im gleichen Verhätniss wie der Kalorienbedarf wenn ich das Trainingspensum erhöhe?
Also wenn ich normal 3000 Kal am Tag zu mir nehme und in einem Trainingslager dann plötzlich 6000 Kal am Tag benötige, brauche ich dann auch die doppelte Menge an Vitaminen usw?
Sehr interessante Frage.
Ich weiß es nicht, aber wenn ich spekulieren sollte, würde ich sagen, nein. Der Bedarf ist zwar etwas erhöht, aber nicht proportional zum Energieverbrauch.
Man hat etwas Verluste über Schweiß und durch erhöhten Verbrauch von Antioxidanzien. Die Anteile sind da sicher auch nicht für alle Vitamine gleich.
Im wesentlichen sind es eben die Energiespeicher die geleert und wieder aufgefüllt werden müssen. Darum ist ein Snickers dann auch nicht ungesund.
Spekulation Ende.
Trainiere mal so umfangreich(so trainieren Profis) und dann reden wir weiter. Alles andere ist müßig.
Also keine Ahnung warum man bei hohem Umfang Schrott essen sollte... im Training natürlich schon, weil da der Verdauungsapparat halt eher faul ist (-> Kalorien vorwiegend aus Zuckerwasser), aber gerade wenn man viel Zeit mit Training verbringt, würde ich es klug finden, die verbleibenden Mahlzeiten in der Basisernährung sehr gesund zu gestalten (also nicht nur KH sondern Mikronährstoffe und gute Eiweiße und Fette). Ich mache das zumindest so (auch wenn ich keine Profi-Umfänge trainiere)...
Ab welchen Umfängen sollte der Schrott denn nötig sein? (Wohlgemerkt in der Basisernährung und nicht im Training...)
Also keine Ahnung warum man bei hohem Umfang Schrott essen sollte
Ich schrieb nirgends man soll Schrott essen. Ich schrieb, dass ich normal recht gesund esse, aber mir ist aufgefallen, dass mein Hunger auf Schrott steigt, wenn ich riesige Umfänge trainere.
Das sind zwei Paar Schuhe.
Ich mache das zumindest so (auch wenn ich keine Profi-Umfänge trainiere)...
Oder du machst es so WEIL du keine Profi-Umfänge trainierst.
Du kannst ja mal austesten ein Paar Monate täglich 10 Stunden Rad zu fahren. Mal sehen, ob du dich dann wirklich noch 100% gesund(Paleo?) ernährst. Im Moment kann man nur spekulieren, dass es so wäre.
Ab welchen Umfängen sollte der Schrott denn nötig sein?
Wenn dir die Feigen und Rosinen und Soblumenkerne zum Halse raus hängen und du sie nicht mehr sehen kannst?
Iss mal 500 g Rosinen. Das ist schwer.
Aber eine 200 g Tafel Sahne-Schokolade geht.
Es ist ja auch nicht Entweder/Oder, sondern beides:
Rosinen und Schokolade.
, dass mein Hunger auf Schrott steigt, wenn ich riesige Umfänge trainere.
Das sind zwei Paar Schuhe.
Ja sorry, meinte ich eh so - mich verwundert es, dass du Hunger auf Schrott bekommst gerade dann, wenn der Körper Qualität braucht.
Bei den genannten Umfängen kann ich nicht mitreden - tendenziell ist es bei mir aber genau umgekehrt, dass ich je mehr ich trainiere (Intensität und/oder Stunden) umso mehr Verlangen nach einer gesunden Basisernährung habe. In trainingsintensiven Phasen futtere ich sowieso 60g Zucker/h Training + KH-reiche Mahlzeit davor und danach, da ist dann die Basisernährung eher Gemüse + Tiere + gutes Fett; falls es wirklich hart auf hart geht noch zusätzliche komplexe KH.
500g Rosinen vs. 200g Sahne-Schoko - weder noch; gibt auch Kalorienbomben ohne Zucker und E-Nummern, von denen man kein Bauchweh bekommt (wie bei Rosinen).
Aber egal, bin froh, dass ich nie Bedarf an Sahne-Schoko habe ;) . Ich kann mich am Sonntag mal mit ner Profi-Radlerin unterhalten, was sie so isst; falls wir beide bei den Anstiegen Luft zum Reden haben... :Cheese:
Edit: Mein Verdacht ist, dass bei übergroßem Kalorienbedarf oder Heißhunger auf Süßes ev. die Verpflegung während des Trainings zu überdenken ist.
Ja sorry, meinte ich eh so - mich verwundert es, dass du Hunger auf Schrott bekommst gerade dann, wenn der Körper Qualität braucht.
Am Ende ist Schrott auch relativ. Was für unser eins Schrott ist, ist für andere gesunde Nahrung. In Bolivien habe ich einen Kumpel, der an Gicht und Magengeschwüre leidet. Ich traf ihn mal beim Einkaufen, wo er sich gerade ein halbes Hähnchen mit Fritten gekauft hat. Er sagte, er muss das als "Schonkost" essen, weil er gerade Magengeschwüre hatte. Seine Schonkost ist was ich als Schrott bezeichne.:Lachen2:
Auf jeden Fall tippe ich, dass mein Verlangen nach Zucker extrem steigt, sprich einfache KH.
Ich kann mich am Sonntag mal mit ner Profi-Radlerin unterhalten, was sie so isst
Das würde mich auf jeden Fall interessieren. Gerade Spanier sind nicht wie Nord-Europäer die Körnerfresser, also tippe ich, dass sie eher weißen Reis und Weißbrot isst. Ich bin gespannt.
Aber eine 200 g Tafel Sahne-Schokolade geht.
Pfui Deibel, jetzt wird's aber geschmacklos hier ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Rosinen und Schokolade.
:-((
bellamartha
09.04.2015, 19:26
Klar, Flow, dass du beim Süßkram-Thema dabei bist...:Cheese:
Und sonst? Was macht das Projekt?
LG J.
, dass sie eher weißen Reis und Weißbrot isst. Ich bin gespannt.
Das ist ja auch ok bei entsprechendem Bedarf... mach ich auch so... (wobei ich Reis gegenüber Brot bevorzuge).
Upgegraded mit regelmäßigen Markteinkäufen (Bild von ihrem fb account)
https://pbs.twimg.com/media/CCAFTBXWYAAGdbF.jpg:large
Ich meine mit Schrott eher so richtigen Schrott, also Zucker, E-Nummern Zeug, schlechte billige Pflanzenfette, Industriefleisch... Halt das, was man meist an Fast Food Ständen und in der Süßigkeiten-Abteilung findet. Ein Freilandhuhn mit in Kokosöl gebratenen Süßkartoffeln ist qualitative Nahrung ;) .
Klar, Flow, dass du beim Süßkram-Thema dabei bist...:Cheese:
Nix Süßkram ! Sommer steht vor der Tür, ich will das Waschbrett ausführen ... :Cheese:
Auf die 50 Snickers vom Schoppenhauer im Park habe ich auch vergeblich gewartet ...
Von deinen Keksen mal ganz zu schweigen ... :Huhu:
Und sonst? Was macht das Projekt?
LG J.I've decided to take my work back underground, to stop it falling into the wrong hands ... :cool:
bellamartha
09.04.2015, 19:35
I've decided to take my work back underground, to stop it falling into the wrong hands ... :cool:
Hä? Wie jetzt? Kannste mir bei Gelegenheit ja mal erläutern.
Schönen Abend!
...täglich 10 Stunden Rad zu fahren....
Ich kann ja nur bei mehrtägigen, jeweils um die 10stündigen Bergtouren mitreden... da isst du irgendwann alles Essbare, was dir ins Gesichtsfeld kommt, zur Not auch Pommes und "kiloweise" Mannerschnitten...
Hä? Wie jetzt? Kannste mir bei Gelegenheit ja mal erläutern.
Schönen Abend!
Ja, mache ich ... dir auch einen schönen Abend und iß nicht zuviel Süßigkeiten ... :Cheese:
500g Rosinen vs. 200g Sahne-Schoko - weder noch; gibt auch Kalorienbomben ohne Zucker und E-Nummern, von denen man kein Bauchweh bekommt (wie bei Rosinen).
Bin für gute Tipps immer zu haben.
Ich kann ja nur bei mehrtägigen, jeweils um die 10stündigen Bergtouren mitreden... da isst du irgendwann alles Essbare, was dir ins Gesichtsfeld kommt, zur Not auch Pommes und "kiloweise" Mannerschnitten...
Dazu brauch ich aber weder 10stündige noch mehrtägige Touren. Da reichen schon relativ kurze Touren.
Bin für gute Tipps immer zu haben.
Kommt darauf an, welche Makro- und Mikronährstoffe du willst. Kalorien sind nie ein Problem. Man kann jede Mahlzeit in der Hinsicht mit Reis, Olivenöl, Butter etc. "aufwerten".
Dazu brauch ich aber weder 10stündige noch mehrtägige Touren. Da reichen schon relativ kurze Touren.
Wenn ich zwischendurch nach Hause komme kann ich mir "was Gscheites" kochen und für Tagsüber ordentliches Proviant mitnehmen, da muß ich nicht diesen Heißhunger entwickeln.
Mannerschnitten am Gipfel bleiben aber trotzdem ein Highlight. Die sind das Äquivalent zu den Snickers beim langen Radtraining:)
Ich kann ja nur bei mehrtägigen, jeweils um die 10stündigen Bergtouren mitreden...
10 Stunden Bergtour ist allerdings wie eine 20 Stunden Flachland Tour, also richtig anstrengend. Nach 10 Stunden Bergtour würde ich sogar Roadkill am Strassenrand essen.:Lachen2:
@Anna: du hast mich zitiert, aber das als Lyras Zitat gepostet.
Ich bin was Getreide angeht, eigentlich auch ein reiner Reis-Esser. Brot esse ich fast nie. Ich kaufe auch überwiegend Reisnudeln.
So sieht in etwa mein Einkauf auch aus(bis auf Auberginen, die nicht so mein Ding sind, aber dafür Brokkoli, Zuchinni und Spinat)
sbechtel
09.04.2015, 21:35
Oder du machst es so WEIL du keine Profi-Umfänge trainierst.
Du kannst ja mal austesten ein Paar Monate täglich 10 Stunden Rad zu fahren.
Kannst du mir ein Beispiel für einen einzigen Profi geben, der das getan hat?
@Anna: du hast mich zitiert, aber das als Lyras Zitat gepostet.
Ich bin was Getreide angeht, eigentlich auch ein reiner Reis-Esser. Brot esse ich fast nie. Ich kaufe auch überwiegend Reisnudeln.
So sieht in etwa mein Einkauf auch aus(bis auf Auberginen, die nicht so mein Ding sind, aber dafür Brokkoli, Zuchinni und Spinat)
Sry! Ich glaub wir sind eigentlich eh nicht so unterschiedlicher Meinung was Ernährung angeht... Nur hab ich halt den trainingsbedingten Heißhunger auf Süßes nicht oder trainiere zu wenig oder verpflege mich zu gut während des Trainings...
Kannst du mir ein Beispiel für einen einzigen Profi geben, der das getan hat?
Ja das frage mich auch... Klingt für mich eher nach verrücktem Hobbysportler als nach leistungsorientiertem Profi, der die Trainingsreize auch assimilieren will...
Ich bin grade auf Malle zum Rad und Lauftraining. Das Buffet wird morgens und abend gestürmt. Egal ob weisse Brötchen mit Schinken und Käse, Eier und Nutellacrepes zum Frühstück oder Abends Pizza, Pasta, Fleisch und einiges an Nachspeisen. :Cheese:
Mir schmeckt´s . :Lachen2:
Ironmanfranky63
10.04.2015, 05:21
Ich bin grade auf Malle zum Rad und Lauftraining. Das Buffet wird morgens und abend gestürmt. Egal ob weisse Brötchen mit Schinken und Käse, Eier und Nutellacrepes zum Frühstück oder Abends Pizza, Pasta, Fleisch und einiges an Nachspeisen. :Cheese:
Mir schmeckt´s . :Lachen2:
+1:Blumen:
Sehe ich ganz genau so. Manchmal frage ich mich frage ich mich , wenn ich die ganze Beiträge so lese, ob einigen das Leben überhaupt noch Spaß macht. Kann doch nicht normal sein den ganzen Tag darüber nachzudenken was man isst. Ich esse das was mir schmeckt und dann geht es mir gut.
Keksi2012
10.04.2015, 06:45
+1:Blumen:
Sehe ich ganz genau so. Manchmal frage ich mich frage ich mich , wenn ich die ganze Beiträge so lese, ob einigen das Leben überhaupt noch Spaß macht.
Dieses Thema hatten wir ja - wenn ich mich recht erinnere - sogar schon in diesem Strang diskutiert.
Wir könnten hierzu mal einen separaten Fred aufmachen: "Wie viel Spaß macht ungesunde Ernährung?" ;)
Ironmanfranky63
10.04.2015, 07:29
Dieses Thema hatten wir ja - wenn ich mich recht erinnere - sogar schon in diesem Strang diskutiert.
Wir könnten hierzu mal einen separaten Fred aufmachen: "Wie viel Spaß macht ungesunde Ernährung?" ;)
Da hast du Recht, war irgendwie schon mal.
Das ich mich ungesund ernähre habe ich nie behauptet. Ich esse z.B. täglich Obst weil es mir einfach schmeckt, das habe ich schon immer so gemacht auch als ich noch keinen Sport getrieben habe.
Ich glaube einfach das dieser ganze Quatsch mit Low Carbo, Paleo und wer weis was noch alles viel ungesünder ist weil zu einseitig.
Eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung bringt nach meiner Meinung mehr. Dazu gehört eben auch sich mal eine Pizza zu gönnen oder eine Tafel Schokolade.
Und überhaupt wer legt fest was ist "gesund" oder "ungesund"
Ich frage mich auch wie Beckenbauer , Müller und Co 74 Weltmeister geworden sind, da gab es nämlich Abends vorher Schweinshaxe und Weizenbier.
Schweinshaxe
Ist eh gesund :Cheese: .
sbechtel
10.04.2015, 07:39
Ist eh gesund :Cheese: .
:bussi: Um halb 8 schon made my day sagen zu können, hat was:Lachanfall:
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
aus/mit Bio-
Honig
Haferflocken
Dinkelvollkornmehl
Eiern
Kakao
Kokosfett
Sonnenblumenkernen
getrocknete Bananen, Aprikosen,...
Leinsamen
Vanilleschoten
+ (Eiweiß-und Proteinpulver)
...
und was der Gaumen sonst noch mundet
Keksi2012
10.04.2015, 08:07
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
Wie "fertigst" Du die?
Werden die gebacken?
Ich bin noch auf der Suche nach guten Rezepten für selbstgebackene Riegel...
sbechtel
10.04.2015, 08:14
Ich bin noch auf der Suche nach guten Rezepten für selbstgebackene Riegel...
Da kann ich dir nur den Radsportklassiker empfehlen: http://patricks-rennradblog.de/2012/08/energieriegel-selber-backen/
Die kannst du nach dem Backen und Abkühlen in Alufolie einwickeln und einfrieren. Dann einfach vor der Fahrt rausholen. Die Schmecken auch nach 6h in ner Trikottasche noch genau so wie zu Anfang und die Konsistens ist ideal, da sie fest zusammenpappen, aber trotzdem gut zu kauen sind.
Manchmal frage ich mich frage ich mich , wenn ich die ganze Beiträge so lese, ob einigen das Leben überhaupt noch Spaß macht. Kann doch nicht normal sein den ganzen Tag darüber nachzudenken was man isst.
Für manche scheint die Ernährung eine Art Religion zu sein:
Vegan, Paleo ...
JENS-KLEVE
10.04.2015, 08:23
Ich bin grade auf Malle zum Rad und Lauftraining. Das Buffet wird morgens und abend gestürmt. Egal ob weisse Brötchen mit Schinken und Käse, Eier und Nutellacrepes zum Frühstück oder Abends Pizza, Pasta, Fleisch und einiges an Nachspeisen. :Cheese:
Mir schmeckt´s . :Lachen2:
War bei uns letzte Woche genauso, mit 24 Mann alles abgegrast und ordentlich gebunkert, im Endeffekt noch kein Kilo zugenommen. die anderen Gäste haben übrigens ähnlich reingehauen, nur haben sie sie in der Woche das 1000km Radfahren weggelassen. Ich glaube das macht es dann ungesund:Lachanfall:
Tagsüber, wenn die Radflaschen nicht reichten haben wir uns böse Cocagetränke reingezogen. Der Rest vom Hotel hatte lustige blaue Bändchen am Arm, ich glaube die setzten auf gesundes Bier;)
Ironmanfranky63
10.04.2015, 08:30
Für manche scheint die Ernährung eine Art Religion zu sein:
Vegan, Paleo ...
eben, eben dazu kommt die panische Angst man könnte ein Kilo zunehmen und man könnte dann 3,35 min langsamer sein au der nächsten Wald und Wiesen OD:)
tridinski
10.04.2015, 08:43
Da kann ich dir nur den Radsportklassiker empfehlen: http://patricks-rennradblog.de/2012/08/energieriegel-selber-backen/
Die kannst du nach dem Backen und Abkühlen in Alufolie einwickeln und einfrieren. Dann einfach vor der Fahrt rausholen. Die Schmecken auch nach 6h in ner Trikottasche noch genau so wie zu Anfang und die Konsistens ist ideal, da sie fest zusammenpappen, aber trotzdem gut zu kauen sind.
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
aus/mit Bio-
Honig
Haferflocken
Dinkelvollkornmehl
Eiern
Kakao
Kokosfett
Sonnenblumenkernen
getrocknete Bananen, Aprikosen,...
Leinsamen
Vanilleschoten
+ (Eiweiß-und Proteinpulver)
...
und was der Gaumen sonst noch mundet
von den Zutaten her würde ich Didges Rezept bevorzugen, werde aber beide mal ausprobieren.
was ich auf jeden Fall weglassen werde ist die Alufolie, ich denke normales Butterbrotpapier tuts genauso und das ist nach Gebrauch kompostierbar. Ausserdem bin ich mir bei Alu nie sicher, ob da nicht doch was davon in die Nahrung geht ...
(vermutlich friert man dann am bestenerst die Riegel ohne Verpackung ein und packt erst wenns los geht)
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
aus/mit Bio-
Honig
Haferflocken
Dinkelvollkornmehl
Eiern
Kakao
Kokosfett
Sonnenblumenkernen
getrocknete Bananen, Aprikosen,...
Leinsamen
Vanilleschoten
+ (Eiweiß-und Proteinpulver)
...
und was der Gaumen sonst noch mundet
Das würde mein Magen auf dem Rad wahrscheinlich dirket abstoßen. Das besteht ja mehr aus Ballaststoffen wie alles andere. Gesund und geschmacklich gut ist das bestimmt trotzdem. :Cheese:
Kannst du mir ein Beispiel für einen einzigen Profi geben, der das getan hat?
Im Grunde alle.
Ein Profi Schwimmer, Radfahrer, Fusbballer, Boxer usw fährt keine 10 Stunden Rad, aber die Intensität des Trainings, egal welches Training, ist mindestens so hoch, wenn nicht wesentlich höher, selbst wenn es weniger Stunden sind.
Aber wie viele Stunden schwimmt denn ein Profi Schwimmer? Wie viele Stunden trainiert er dann noch andere Sachen?
Ein Profi Boxer geht bestimmt nicht 4 Stunden trainieren und macht dann Feierabend. Er macht neben Boxtraining, noch Seilspringen, Laufen, Zirkeltraining usw.
Was viele Hobbysportler machen, ist Kindergeburtstag im Vergleich.
Keksi2012
10.04.2015, 09:44
Was viele Hobbysportler machen, ist Kindergeburtstag im Vergleich.
Profis haben ja auch Berater zur Seite, die ihnen in diesen Dingen zur Seite stehen. Das haben die meisten der Hobbysportler vermutlich nicht, und da ist es ja völlig okay, wenn man sich auf diesem Wege hier darüber austauscht.
Gibt ja für alles Beispiele. Wir haben auch einen in der Radgruppe, der trinkt beim Einkehren stets das Bier MIT Alkohol (als einziger) und wird danach noch schneller als vorher. Ich würde vom Rad kippen ;)
Hier mal die Hahner-Twins mit ihrer Antwort:
Mirko:
Hallo ihr beiden,
im Triathlon-Forum (triathlon-szene.de) wird gerade leidenschaftlich über die richtige Ernährung für Sportler diskutiert. Dabei wurde in den Raum geworfen, dass ihr beide jeden Abend eine Tafel Schokolade essen würdet. Ist das denn wahr?
Ich bitte um ein Statement von euch.
„smile“-Emoticon
Wie steht ihr denn zu Schokolade und anderen "Zucker-Produkten"? Wie genau ist eure Ernährung denn geplant und perfektioniert und welchen Platz haben solche Produkte?
Gute Besserung Lisa! Gutes Gelingen Anna, hoffe du erwischst den perfekten Tag!
Gruß
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner:
Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. Wir lieben Schokolade. Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf. Wir ernähren uns sehr gesund und ausgewogen und Schokolade gibt es immer nur abends nach dem Abendessen. Wir ersetzen mit der Schokolade also nie eine normale Mahlzeit.
Ansonsten ernähren wir uns sehr protein- und fettreich, essen viel Gemüse, Obst und Nüsse. Und nachmittags ein Stück Kuchen. Wir trinken viel Mineralwasser, lieben Kaffee und Tee. Wir haben keinen strikten Plan, sondern hören auf unser Bauchgefühl. Wir sind überzeugt davon, dass unser Körper uns sagt, was er braucht. Und das kriegt er
Wie "fertigst" Du die?
Werden die gebacken?
Ich bin noch auf der Suche nach guten Rezepten für selbstgebackene Riegel...
Kann ich dir heute abend wenn ich zu Hause bin schicken, war vor 3 Monaten in der Runners World. Voll toll =)
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner:
Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. Wir lieben Schokolade. Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf. Wir ernähren uns sehr gesund und ausgewogen und Schokolade gibt es immer nur abends nach dem Abendessen. Wir ersetzen mit der Schokolade also nie eine normale Mahlzeit.
Ansonsten ernähren wir uns sehr protein- und fettreich, essen viel Gemüse, Obst und Nüsse. Und nachmittags ein Stück Kuchen. Wir trinken viel Mineralwasser, lieben Kaffee und Tee. Wir haben keinen strikten Plan, sondern hören auf unser Bauchgefühl. Wir sind überzeugt davon, dass unser Körper uns sagt, was er braucht. Und das kriegt er
Unglaublich-das hörte sich vor einigen Monaten noch so anders an...
Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf.
I rest my case.:Lachen2:
Wenn die Mädels über 6000 Kcal verbrauchen, sind 600 Kcal Schokolade ein Bruchteil der sonstigen Ernährung.
Keksi2012
10.04.2015, 09:52
[I]Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß.
Naja, ich weiß immer noch nicht, ob ich das glauben soll.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal einen Beitrag der beiden kommentiert habe. Da sahen sie auf den Bildern einfach extremst dürr aus ... als Rückmeldung kam, dass die Ernährung der beiden sehr strukturiert und genau geplant ist etc pp.
Ich kann mal sehen, ob ich den Beitrag noch irgendwo finde. Aber die Message, die damals rüberkam, war schon eher "100% geplante Ernährung" als "wir essen worauf wir Lust haben".
Profis haben ja auch Berater zur Seite, die ihnen in diesen Dingen zur Seite stehen. Das haben die meisten der Hobbysportler vermutlich nicht, und da ist es ja völlig okay, wenn man sich auf diesem Wege hier darüber austauscht.
Man kann beide nicht vergleichen, genau wie in allen anderen Bereichen.
Ein Hobbyfotograf kann man auch nicht mit einem professionellen Fotografen vergleichen.
Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Naja, ich weiß immer noch nicht, ob ich das glauben soll.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal einen Beitrag der beiden kommentiert habe. Da sahen sie auf den Bildern einfach extremst dürr aus ... als Rückmeldung kam, dass die Ernährung der beiden sehr strukturiert und genau geplant ist etc pp.
Ich kann mal sehen, ob ich den Beitrag noch irgendwo finde. Aber die Message, die damals rüberkam, war schon eher "100% geplante Ernährung" als "wir essen worauf wir Lust haben".
Hm ok, das ist merkwürdig. Vielleicht haben sie bei dem strikten Plan damals ja gemerkt, dass das nix für sie ist und sind mittlerweile umgestiegen auf Bauchgefühl-Ernährung. Ich sehe jedenfalls keinen Grund warum die da lügen sollten.
Die Aussage der Beiden gefällt mir übrigens und war ja zu erwarten. Eine grundsätzlich sehr gesunde und gut überlegte Ernährung ergänzt durch das worauf man Lust hat.
Mein Problem ist nur, dass ich viel zu viel Lust auf die Unterbrechungen habe :-(
sbechtel
10.04.2015, 10:01
Im Grunde alle.
Ein Profi Schwimmer, Radfahrer, Fusbballer, Boxer usw fährt keine 10 Stunden Rad, aber die Intensität des Trainings, egal welches Training, ist mindestens so hoch, wenn nicht wesentlich höher, selbst wenn es weniger Stunden sind.
(...)
Wie ich es mir dachte, bloße Behauptungen. Ich würde mal behaupten, wenn ein Profisportler 40h pro Woche trainiert, dann ist das schon eine Ausnahmewoche in einer prädestinierten Sportart. Aber erklär doch mal, wie der Läufer das macht. Sagen wir, er macht erst nen lockeren 30km Lauf, also keine 2h, dann noch 1-2h Athletik, was macht er dann die letzten 6-7h?
Ich würde sagen Physio und Mittagsschlag, gepaart mit ein paar sonstigen Verpflichtungen wie Medienterminen oä...
captain hook
10.04.2015, 10:02
Im Grunde alle.
Ein Profi Schwimmer, Radfahrer, Fusbballer, Boxer usw fährt keine 10 Stunden Rad, aber die Intensität des Trainings, egal welches Training, ist mindestens so hoch, wenn nicht wesentlich höher, selbst wenn es weniger Stunden sind.
Wie viele Stunden schwimmt denn ein Profi Schwimmer? Wie viele Stunden trainiert er andere Sachen?
Ein Profi Boxer geht bestimmt nicht 4 Stunden trainieren und macht dann Feierabend. Er macht neben Boxtraining, noch Seilspringen, Laufen, Zirkeltraining usw.
Aber Intensität und Umfang sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. 30h die Woche dürften schon ne echte Hausnummer sein, zumal man sich ja vom Dauerlangsamtrainieren so langsam verabschiedet. Und selbst wenn Du dann noch davon ausgehst, dass da jeden Tag noch 1h irgendwas begleitendes gemacht wird (was ganz sicher nicht jeder ganzjährig tut), gibt das bei weitem keine 10h am Tag. Klar kommt dann noch Physio dazu und anderer Schnickschnack, so dass ein Pro sicher auch nen 10h Tag hat, aber bei der Physio oder in der Saune ist der KCal Verbrauch ja nicht so hoch. ;)
In meinen Augen trifft es Annas Ansatz ganz gut... Um das Training und im Training gibts schnellen Brennstoff und ansonsten gilt es zwar Nährstoffe einzufahren in ausreichender Menge, aber dann ggf eher mit nicht so hohem GI und besonders keinen sinnlosen Schrott... der enthält dann nämlich auch oft gesättigte Fettsäuren etc und andere Sache die man eigentlich nicht so gerne möchte.
Oben schrieb jemand, KH wären schädlich für die Regeneration. Das widerspricht zu 100% meinen Beobachtungen bei mir selbst. Besonders wenn auch intensiv trainiert wird.
Wenn die Mädels über 6000 Kcal verbrauchen, sind 600 Kcal Schokolade ein Bruchteil der sonstigen Ernährung.
Was denkst Du wieviel ein 48kg Mädchen am Tag rennen/arbeiten muss, um 6000 kcal zu verbrauchen?
Und mit einer 300gr Tafel bist du immer über 1200 kcal.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal einen Beitrag der beiden kommentiert habe. Da sahen sie auf den Bildern einfach extremst dürr aus ... als Rückmeldung kam, dass die Ernährung der beiden sehr strukturiert und genau geplant ist etc pp.
Ich persönlich glaube, dass es sie einfach mit der Zeit genervt hat, immer auf ihr Gewicht angeprochen zu werden.
Und ich glaube auch, dass sie bestimmt gerne und "verhältnismässig" viel Schokolade essen. Aber an die tägliche 300gr Ration glaube ich immer noch nicht. Und da könnt ihr euch alle auf den Kopf stellen!! :Cheese: :Huhu:
Es wird auch schwierig, wenn man wirklich 6000 kcal essen muss, das mengenmäßig im Bauch unterzubringen, wenn man nur Gesundes isst. Die komplexere Verdauung der gesunden Nahrung kommt noch hinzu.
Man isst seine 2 Teller Mittag und dann aber nachmittags/abends eben die Tafel Schokolade und nicht 4 Äpfel und 3 Bananen.
Aber Intensität und Umfang sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. 30h die Woche dürften schon ne echte Hausnummer sein, zumal man sich ja vom Dauerlangsamtrainieren so langsam verabschiedet.
Mir ist klar, als jemand, der in seinem Leben überwiegend Sprint Schwimmtraining nach Schwimmplan trainiert hat und nie umfangreiches Dauerschwimmen gemacht hat, dass das zwei Paar Schuhe sind, aber wie viele Stunden trainiert denn ein Profi Schwimmer?
Die 10 Stunden täglich auf dem Rad, habe ich nur aus eigener Erfahrung berichtet und wie es sich auf mein Essverhalten bemerkbar machte in Verleich zum weniger umfangreichen Training.
Ein Profi Boxer oder Schwimmer wird aber viel mehr kalorien beim Training verbraten, da er unter einer ernormen Intensität trainiert. Ein Phelps macht auch Sprinttraining aber auf einem ganz anderen Niveau als ich. Nur mit meinem 10 Stunden/Tag auf dem Rad, komme ich ansatzweise am Verbrauch eines Phelps ran.
Ich schrieb nicht, dass Profis Schrott essen sollen, sondern:
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen
Ich schrieb nirgends man soll Schrott essen. Ich schrieb, dass ich normal recht gesund esse, aber mir ist aufgefallen, dass mein Hunger auf Schrott steigt, wenn ich riesige Umfänge trainere.
Das sind zwei Paar Schuhe.
Der sogenante Schrott ist wahrscheinlich ein Übermaß an Zucker(also KH), die man Körper verlangte.
tridinski
10.04.2015, 10:19
In meinen Augen trifft es Annas Ansatz ganz gut... Um das Training und im Training gibts schnellen Brennstoff und ansonsten gilt es zwar Nährstoffe einzufahren in ausreichender Menge, aber dann ggf eher mit nicht so hohem GI und besonders keinen sinnlosen Schrott...
ich find den Prinzhausen Ansatz da sehr interessant, da wird die Art der Nahrung insb. vor dem jeweils nächsten Training der geplanten Trianingsintensität angepasst:
- Will ich Intensität trainieren gibts schnellen Brennstoff / kurze KH
- will ich zB Ausdauer mit geringerer Intensität ist kein Zucker erfoderlich vor und während des Trainings
wenn der Körper schnelle KH zur Verfügung hat wird er die auch als erstes verstoffwechseln, bei einer Ausdauer- bzw. fettstoffwechselbetonten Einheit will ich aber gerade das ggf. nicht, von daher würde ich dabei die Ernährung entsprechend anpassen.
ScottZhang
10.04.2015, 10:50
Es gibt auch einfach Menschen die sind dünn bis dürre und können essen was sie wollen und ändern daran nichts. Ich bin selbst so ein Exemplar. Das sind die Gene. Leute die davon nicht betroffen sind verstehen das nicht, aber es ist einfach so. Weil eben nicht die Kalorien entscheiden sonder irgendwas anderes.
Diese Leute haben das Glück zu beobachten das der Fettanteil des Körper nur vom Alter abhängt, ca. alle 7 Jahre ab dem 24ten Lebensjahr gibs ne neue kleine Fettschicht (eine die überhaupt nicht stört). Man kann daran drehen indem man das Sportpensum anpasst. Einen Einfluss den die Ernähurng darauf hätte ist zumindest verschwinden gering und daher nicht beobachtbar
PS: Achtung, der Text ist autobiographisch auf keinen Fall zu verallgemeinern.
Matthias75
10.04.2015, 10:50
Wenn die Mädels über 6000 Kcal verbrauchen, sind 600 Kcal Schokolade ein Bruchteil der sonstigen Ernährung.
Was denkst Du wieviel ein 48kg Mädchen am Tag rennen/arbeiten muss, um 6000 kcal zu verbrauchen?
Und mit einer 300gr Tafel bist du immer über 1200 kcal.
Hab' ich was auf den letzten Seiten verpasst? Woher kommen den jetzt die 300g-Tafeln? Zur Erinnerung: eine Tafel Schokolade hat üblicherweise 100g.
An 'ner 300g-Tafel (alternativ einer quadratischen 250g-Tafel) würde selbst ich nach meinen Oster-Marzipan-Schokoladen-Trainingslager scheitern. Obwohl... nein, kein Selbstversuch...
M.
Wie ich es mir dachte, bloße Behauptungen. Ich würde mal behaupten, wenn ein Profisportler 40h pro Woche trainiert, dann ist das schon eine Ausnahmewoche in einer prädestinierten Sportart. .
Welchen Teil von "ein Profi Sportler fährt keine 10 Stunden Rad aber die Intensität seines Trainings ist mindestens genauso hoch, wenn nicht wesentlich höher", hast du nicht verstanden?
Ein Phelps trainiert um die 36 Stunden, aber im Wasser, was aber anders ist als auf dem Rad:
Phelps works out for six hours a day, six days a week. No excuses. It could be his birthday, family event or even Christmas day – if it’s a training day he goes through his full day of training.
https://michaelphelpsworkout.wordpress.com
Ein Profi trainiert einfach wesentlich mehr, intensiver und anders als ein Hobbyathlet. Man kann, wie gesagt, beide nicht miteinander vergleichen.
Hab' ich was auf den letzten Seiten verpasst?
Ja, du hast die "offizielle" Antwort der Hahner Zwillinge verpasst ;)
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner:
Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. Wir lieben Schokolade. Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf. Wir ernähren uns sehr gesund und ausgewogen und Schokolade gibt es immer nur abends nach dem Abendessen. Wir ersetzen mit der Schokolade also nie eine normale Mahlzeit.
Ansonsten ernähren wir uns sehr protein- und fettreich, essen viel Gemüse, Obst und Nüsse. Und nachmittags ein Stück Kuchen. Wir trinken viel Mineralwasser, lieben Kaffee und Tee. Wir haben keinen strikten Plan, sondern hören auf unser Bauchgefühl. Wir sind überzeugt davon, dass unser Körper uns sagt, was er braucht. Und das kriegt er
Duafüxin
10.04.2015, 11:02
Ja, du hast die "offizielle" Antwort der Hahner Zwillinge verpasst ;)
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner:
Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. Wir lieben Schokolade. Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf. Wir ernähren uns sehr gesund und ausgewogen und Schokolade gibt es immer nur abends nach dem Abendessen. Wir ersetzen mit der Schokolade also nie eine normale Mahlzeit.
Ansonsten ernähren wir uns sehr protein- und fettreich, essen viel Gemüse, Obst und Nüsse. Und nachmittags ein Stück Kuchen. Wir trinken viel Mineralwasser, lieben Kaffee und Tee. Wir haben keinen strikten Plan, sondern hören auf unser Bauchgefühl. Wir sind überzeugt davon, dass unser Körper uns sagt, was er braucht. Und das kriegt er
Hach wie herrlich normal die beiden doch sind. Das ist ja schon fast unnormal.
Nur eine Frage noch 300 g allein oder zu zweit? ;)
sbechtel
10.04.2015, 11:05
Lui, ich bin nicht blöd und verstehe deine Antworten sehr wohl, und dabei stelle ich fest, dass du maßlos übertreibst und die Fakten so zurecht biegst/erweiterst, sodass sie deine Argumentation unterstützen. Und wo wir schon beim Thema richtig lesen sind, in deinem Auszug steht 6 Stunden Training, nicht 6h Training im Wasser. Wenn er sich 45min dehnt, dann zählt das auch in die 6h rein. Und die Sprintschwimmer machen auch viel Grundlage, die sprinten nicht stundenlang.
Matthias75
10.04.2015, 11:06
Ja, du hast die "offizielle" Antwort der Hahner Zwillinge verpasst ;)
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner:
Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. ....
Danke :Blumen: .
Cool, dass sie so schnell drauf antworten.
Dann muss ich jetzt wohl auch über eine Ernährungsumstellung nachdenken, wenn ich meine Marathonbestzeit verbessern will. :Cheese: Ob die 250g-Tafel auch in Ordnung sind? "Weiße Vollnuß" ist einfach unschlagbar :cool: .
Matthias
Keksi2012
10.04.2015, 11:07
Hm ok, das ist merkwürdig. Vielleicht haben sie bei dem strikten Plan damals ja gemerkt, dass das nix für sie ist und sind mittlerweile umgestiegen auf Bauchgefühl-Ernährung. Ich sehe jedenfalls keinen Grund warum die da lügen sollten.
Das wiederum glaube ich kaum.
Ich will da gar nichts unterstellen, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Mädels täglich 300g Schokolade essen. Ich weiß, wie schon ambitionierte Hobbysportlerinnen sich zügeln und versuchen, auf Teufel komm raus noch weiter abzunehmen.
Ich selbst (meine ganz persönliche Meinung!) finde die Körper solcher Langstrecklerinnen auch überhaupt nicht schön oder erstrebenswert und es sieht einfach ausgemergelt aus - da kommt man nicht hin mit 300g Schoki jeden Tag.
schoppenhauer
10.04.2015, 11:11
Das wiederum glaube ich kaum.
Ich finde das sehr gut nachvollziehbar. Ob das nun 300g sind, ist doch völlig egal. Was die beiden sagen wollen: Früher haben wir schlaue Bücher gelesen, sind wie Triathleten mit nem Pulsmesser rumgerannt und heute wissen wir, was für uns gut ist.
Keksi2012
10.04.2015, 11:14
Was die beiden sagen wollen: Früher haben wir schlaue Bücher gelesen, sind wie Triathleten mit nem Pulsmesser rumgerannt und heute wissen wir, was für uns gut ist.
Wie kommst Du zu dieser Interpretation?
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Duafüxin
10.04.2015, 11:19
Das wiederum glaube ich kaum.
Ich will da gar nichts unterstellen, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Mädels täglich 300g Schokolade essen. Ich weiß, wie schon ambitionierte Hobbysportlerinnen sich zügeln und versuchen, auf Teufel komm raus noch weiter abzunehmen.
Ich selbst (meine ganz persönliche Meinung!) finde die Körper solcher Langstrecklerinnen auch überhaupt nicht schön oder erstrebenswert und es sieht einfach ausgemergelt aus - da kommt man nicht hin mit 300g Schoki jeden Tag.
Da steht ja auch "Manchmal ist sie auch 300g groß" nicht dass jede von ihnen täglich 300 g ißt.
Die Hobbysportlerinnen kannst Du Dir ja mal anguggen über einen längeren Zeitraum. In meinem Dunstkreis waren auch mal welche die unglaublich dünn und schnell waren, aber eben nur kurze Zeit, weil der Körper dann rebeliert hat. Vielleicht sind die beiden einfach nur schlauer. Und viel zum Abnehmen seh ich bei den beiden nicht.
schoppenhauer
10.04.2015, 11:21
Wie kommst Du zu dieser Interpretation?
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Was für dich Sinn macht, ist ein ganz anderes Thema. Ich lese aus deren Antwort zum Essen vor allem eins raus: Wir haben uns weiterentwickelt, in jeder Beziehung!
Keksi2012
10.04.2015, 11:23
In meinem Dunstkreis waren auch mal welche die unglaublich dünn und schnell waren, aber eben nur kurze Zeit, weil der Körper dann rebeliert hat. Vielleicht sind die beiden einfach nur schlauer. Und viel zum Abnehmen seh ich bei den beiden nicht.
Also ich kenne Mädels, die das schon seit Jahren machen. Also sehr wenig essen, um schlank zu werden/zu bleiben.
Ich hab eine Freundin mit BMI<18, die sich zu dick findet und im Sinne von "Watt/kg" nach wie vor kaum etwas isst, um noch schlanker zu werden.
Das ist aus meiner Sicht krankhaft und einfach häufig (leider!) im Amateur-wie Profisport zu sehen.
Wie auch immer - sollten sie es tatsächlich so locker sehen, wie sie sagen, dann würde mich das echt freuen!
Lui, ich bin nicht blöd und verstehe deine Antworten sehr wohl, und dabei stelle ich fest, dass du maßlos übertreibst und die Fakten so zurecht biegst/erweiterst, sodass sie deine Argumentation unterstützen.
Ja, dass du ein Klugscheisser bist, habe ich schon festgestellt.
Glaubst du wirklich, dass dein Training(ich schliesse mein Training da auch nicht aus) auch nur ansatzweise an die eines Pros rankommt? Träum weiter.
Daher verstehe ich nicht die Haarspalterei ob Phelps, der 80km(!!!)/die Woche schwimmt, auch mal 45min. stretcht. Es ist einfach nur albern.
Ich weiß auch gar nicht was du willst, außer wieder der lahme Versuch mir an die Karre zu pissen.
Profis träinieren qualitativ und quantitativ ganz anders, egal wie man es drehen und wenden will.
captain hook
10.04.2015, 11:30
Wie kommst Du zu dieser Interpretation?
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Ich würde nichts was in so einem Zusammenhang geschrieben wird glauben und ernst nehmen. Grade bei der doch sagen wir mal "extremen Schlankheit" der beiden werden die andauernd Fragen zu ihrer Ernährung gestellt bekommen. Sie antworten dann halt was, wonach man sie in Ruhe lässt.
Es wird Dich im übrigen nicht weiterbringen zu schauen wie die Profis es machen. Die haben ganz andere Anforderungen und Bedürfnisse und außerdem funktioniert jeder anders. Ich bin mal ne Weile mit Voigte gefahren, der hat die ganze Zeit immer Corny Schoko-Banane gefuttert - hintereinanderweg - , hat aber über Stunden nur 500ml Wasser dazu getrunken. Macht dich das jetzt schlauer? Ist das gesund? Ist das optimal? hmmm...
Aus leistungssportlicher Sicht wirst Du um KH nicht herumkommen. Wenn Du das aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht tun möchtest, ist das für mich in gewisser Art und Weise nachvollziehbar. Aber eine Begründung dafür zu suchen, warum das auch toll für Leistungssportler ist, wird eher nix bringen.
Anna: Wie machst Du das eigentlich mit Deinen KH die Du in Deinem Training zu Dir nimmst? Da brauchts ja auch immer ne gewisse Menge Wasser dazu, damit die KH auch dahinkommen, wo Du sie brauchst. Wie transportierst Du das oder haltet ihr immer irgendwo an, wo Du nachfüllen kannst?
Anna: Wie machst Du das eigentlich mit Deinen KH die Du in Deinem Training zu Dir nimmst? Da brauchts ja auch immer ne gewisse Menge Wasser dazu, damit die KH auch dahinkommen, wo Du sie brauchst. Wie transportierst Du das oder haltet ihr immer irgendwo an, wo Du nachfüllen kannst?
Alle 2-3h ne Minute stehen bleiben und Wasser nachfüllen hat noch kein Grundlagentraining zerstört :Cheese: . Hier um Barcelona gibt es recht viele Wasserstellen (bei jedem Spielplatz, Park etc.) - wenn man weiß wo sie sind, ist die Wasserversorgung also überhaupt kein Problem. Die KH mixe ich mir dann auch gleich rein - hab bei >3h Ausfahrten immer nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels ;) .
Duafüxin
10.04.2015, 11:52
nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels ;) .
Ist das Pulver oder eher Paste?
Ist das Pulver oder eher Paste?
Pulver. Das leere ich dann einfach in die Flasche bevor ich das Wasser nachfülle.
Duafüxin
10.04.2015, 12:05
Danke! Ich hab Malto in meinem Gemisch, dass löst sich so schlecht.
Aber ich versuchs mal mit Paste im Beutel. Mehr als kleben kanns ja nicht ;)
captain hook
10.04.2015, 12:30
Alle 2-3h ne Minute stehen bleiben und Wasser nachfüllen hat noch kein Grundlagentraining zerstört :Cheese: . Hier um Barcelona gibt es recht viele Wasserstellen (bei jedem Spielplatz, Park etc.) - wenn man weiß wo sie sind, ist die Wasserversorgung also überhaupt kein Problem. Die KH mixe ich mir dann auch gleich rein - hab bei >3h Ausfahrten immer nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels ;) .
Natürlich nicht. Aber erzähl das mal einer Horde altgedienter Rennfahrer die Dich auslachen, wenn Du für 4-5h überhaupt ne Trinkflasche ans Rad machst. Trinken und Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So ging das früher... :Lachanfall:
Wenn ich alleine so lange fahre hab ich das auch schon so praktiziert wie Du. Allerdings mangels Wasserstellen dann eher Stop an der Tanke und Wasser kaufen... damit ist der kostengünstige Ansatz dieser Versorgungsart dann auch fürn Eimer.
Natürlich nicht. Aber erzähl das mal einer Horde altgedienter Rennfahrer die Dich auslachen, wenn Du für 4-5h überhaupt ne Trinkflasche ans Rad machst. Trinken und Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So ging das früher... :Lachanfall:
Wie du ja weißt, trainiere ich seit einiger Zeit vernünftig :Cheese: . Und als ich mit meinem verrückten Radverein unterwegs war, habe ich es 1. mit der Verpflegung selbst nicht so genau genommen und 2. waren meist eh langsamere Leute dabei... Außerdem sind die Spanier generell sehr locker während der Ausfahrten... bergauf nicht, da ist "plena guerra" angesagt, aber im Flachen bummeln die quatschend herum und da ist es kein Problem, stehen zu bleiben. (Vor allem als Mädel wird einem keine Bitte abgeschlagen ;) ).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.