PDA

Vollständige Version anzeigen : Gebrauchtes Zeitfahrrad unter 1000€?


Mattes87
11.02.2015, 22:27
Hallo zusammen,

konnte meinen Arbeitskollegen letztes Jahr zum Triathlon überreden.
Seinen ersten ist er mit seinem Rennrad gestartet.
Jetzt sucht er aber für dieses Jahr ein gebrauchtes Zeitfahrrad. Das Preisliche Budget gibt ca. 1.000€ her.
Ich war eigentlich der Meinung, dass man dafür im Internet etwas finden sollte, scheine mich allerdings getäuscht zu haben.:confused:
Auch nach dem Stöbern in diversen Shops und Auktionsforen, konnte ich nichts "brauchbares" unter 1k finden.

Hat jemand Tipps wo man so etwas finden kann oder hat hier noch jemand etwas "solides" zum Verkauf?

Körpergröße müsste ca. 182cm sein; Die Schritthöhe habe ich noch nicht an ihm gemessen, allerdings sollte das ja schnell nachzuholen sein. :Huhu:

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!:Blumen:

Killerdachs
11.02.2015, 22:43
Hab gerade mal bei ebaykleinanzeigen rein geschaut, da sind schon ein paa, die zu deiner Größe passen könnten. Ob du dann weit fahren musst, müsstest du selbst mal überprüfen.
Ansonsten gibt es bei Facebook noch Verkaufsgruppen für Triathleten, da findet man auch ab und zu was.
Oder der Klassiker Rennrad - Aufliege.

finisher05
11.02.2015, 23:35
Hier gibt es ein Vorjahresmodell (http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Felt-S32-Triathlonrad.html), Größe könnte passen so wie ich das sehe sind 54 und 56 zu dem Preis noch verfügbar.

Das 2015er gibt es dort auch, hat dann schon 11fach hinten und liegt auch noch im Budget (http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Felt-S32-Triathlonrad-592.html).

PaulG_SH
12.02.2015, 08:04
Hier bietet jemand sein Rad an: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?325607-Tausche-Cube-Aerium-Race-Zeitfahrrad-gg-Rennnrad

Vielleicht sogar im Tausch gegen das vorhandene Rennrad.

sybenwurz
12.02.2015, 08:12
Mach zwei aus einem (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34442).
Wenns natürlich drum geht, ein Triathlonrad zu haben um ein Triathlonrad zu haben, tuts nur ein Triathlonrad...

chozen
12.02.2015, 08:53
Könnte dir mein Cube anbieten. Bin es mit 180 und SL 84cm gefahren. Kleinwenig Luft nach oben ist noch. Preis VHB. Macht mir ein Angebot. Reifen fast neu. Verschleißteile alle recht frisch.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35271

Andreundseinkombi
12.02.2015, 08:55
Körpergröße müsste ca. 182cm sein; :Blumen:

Hier bietet jemand sein Rad an: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?325607-Tausche-Cube-Aerium-Race-Zeitfahrrad-gg-Rennnrad


52er Rahmengröße für 182cm? Dürfte was klein sein oder´?

Harm
12.02.2015, 08:57
Mach zwei aus einem (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34442).
Wenns natürlich drum geht, ein Triathlonrad zu haben um ein Triathlonrad zu haben, tuts nur ein Triathlonrad...

Genau daran habe ich auch sofort gedacht.
Ich würde das Rennrad mit edlen Teilen aufmotzen die Redshift Stütze und Aufleger dran und gut ist.
Wenn er beim Triathlon bleibt, ist der 1000,-€ Hobel sowieso bald in seinen Augen nicht mehr ausreichend, kann er das aufgemotzte Rennrad sicher wieder gut verkaufen oder im Keller für die eine oder andere Ausfahrt im Jahr benutzen.

VolkerR
12.02.2015, 10:44
Ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches Problem. War auf der Suche nach einem gebrauchten TT-Rad bis max 1500-2000 Euro.
Habe 4 Monate intensiv im Internet gesucht. Das Ergebnis war
immer das gleiche, gute Räder kosten auch noch gutes Geld.
Räder, die vom Preis auf den ersten Blick OK waren, entpuppten
sich dann oft als Preisfalle. Die allermeisten Räder werden ohne Sattel, Pedale und Laufräder verkauft. Da können leicht weitere 1000 Euro zusammenkommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein gutes gebrauchtes nicht wesentlich günstiger kommt, als ein neues. Desweiteren kann man nie sicher sein wie viele KM gefahren wurden, oder ob es Schäden am Rahmen hat. Die fehlende Garantie sollte man auch nicht unterschätzen. Ansonsten schließ ich mich Harm an. Lieber ein gutes RR aufrüsten.

VolkerR
12.02.2015, 10:47
Ach, ein wichtiger Tip noch: nicht auf verlockende Angebote aus England bzw Great Britan hereinfallen.

JörgW
12.02.2015, 10:58
Hallo,

ich hätte ein Scott Plasma 20 - Modell 2012 - in Gr. L zu verkaufen.
Bei Interesse PN

Gruß Jörg

alex1
12.02.2015, 11:45
Hier gibt es ein Vorjahresmodell (http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Felt-S32-Triathlonrad.html), Größe könnte passen so wie ich das sehe sind 54 und 56 zu dem Preis noch verfügbar.

Das 2015er gibt es dort auch, hat dann schon 11fach hinten und liegt auch noch im Budget (http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Felt-S32-Triathlonrad-592.html).



Genau das hätte ich auch vorgeschlagen, als Einsteigerrad absolut perfekt, aber auch für ne LD locker ausreichend :) Und der Preis ist absolut fair, teilweise werden diese Räder auch für 200 - 300 € mehr verkauft.
Normalerweise hätte ich hier ja auch mit Zustimmung von Sybenwurz gerechnet? ;)
Zur Größe: ich fahre beim S32 bei 189cm Körperhöhe und 91cm Schrittlänge einen 58er Rahmen, und dieser ist bei mir schon grenzwertig klein.

Triabolo82
12.02.2015, 12:22
Ach, ein wichtiger Tip noch: nicht auf verlockende Angebote aus England bzw Great Britan hereinfallen.

Warum nicht, weil die vieleicht zeigen könnten das der Kram in Deutschland viel zu teuer ist? :confused: Ich fahre zwei Rahmen plus diverse Anbauteile aus UK und beide Rahmen hätte ich in Deutschland auch bei Airstreem bekommen, die Teile gibt es hier auch, aber halt immer für den doppelten Preis. Und beide Räder fahren ohne Probleme.

Nebenbei bieten die beiden (Ribble und PlanetX) top Service und sind sehr behilflich, wenn man mal was nicht weiß. Habe meine Räder aber auch selber aufgebaut.

chozen
12.02.2015, 13:13
Wegen Rahmen Größe: Kommt immer drauf an ob Sitzzwerg/Riese. Ich bin den 52er Sloping Rahmen mit 180 gefahren und einem kurzen Vorbau, trotzdem hätte das Oberrohr für mich nicht länger sein dürfen.

VolkerR
12.02.2015, 13:13
Die Warnung bezieht sich auf "gebraucht von Privat".Es sind sehr viele Angebote im Internet, in denen ein Standort in Deutschland bzw eine Telefonnummer aus Deutschland aufgeführt wird.
Auf Nachfrage per Email kommt dann immer sinngemäß folgende Antwort: bin gerade aus beruflichen Gründen nach England, Preis ist aber inkl. Versand, zahlbar Vorkasse über eine Treuhand, alles ganz, ganz sicher, sogar eine Rückabwicklung wird angeboten.
Es liegen zahlreiche Anzeigen von vor!!!

pointex
12.02.2015, 13:52
Die Warnung bezieht sich auf "gebraucht von Privat".Es sind sehr viele Angebote im Internet, in denen ein Standort in Deutschland bzw eine Telefonnummer aus Deutschland aufgeführt wird.
Auf Nachfrage per Email kommt dann immer sinngemäß folgende Antwort: bin gerade aus beruflichen Gründen nach England, Preis ist aber inkl. Versand, zahlbar Vorkasse über eine Treuhand, alles ganz, ganz sicher, sogar eine Rückabwicklung wird angeboten.
Es liegen zahlreiche Anzeigen von vor!!!

.......wobei diese immer mit einem unrealitischen niedrigen preis ihre kundschaft ködern. wer mit etwas verstand an die sache rangeht bekommt gebraucht die besten räder.

Mattes87
12.02.2015, 13:55
Ich bin generell der Meinung, bei Privatkäufen in diesen "Warenwerten" sollte man auf keinen Fall auf ein Angesicht-zu-Angesicht verzichten!

Man weiss ja nie! :)

Mattes87
12.02.2015, 13:56
Ach ja....

DANKE DANKE DANKE für die vielen Tipps und Zuschriften!
Werde das Montag dann alles an korrekte Adresse weiterleiten.


SUPER

merz
12.02.2015, 15:51
ein Blick auf Antiquitäten im 26-Zollsegment ist vll auch nicht schlecht:

Meine letzten beiden Erwerbungen auf diesem Gebiet (ich hab da so einen Sammlerreflex :)) waren wohlgefällig (Principia), race ready für egal, was man damit anstellen will und deutlich unter 1.000 Euro zu haben

m.
P.S.: die kommen auch wieder auf den Markt, aber nicht jetzt

poldi
12.02.2015, 15:56
Genau das hätte ich auch vorgeschlagen, als Einsteigerrad absolut perfekt, aber auch für ne LD locker ausreichend :) Und der Preis ist absolut fair, teilweise werden diese Räder auch für 200 - 300 € mehr verkauft.
Normalerweise hätte ich hier ja auch mit Zustimmung von Sybenwurz gerechnet? ;)
Zur Größe: ich fahre beim S32 bei 189cm Körperhöhe und 91cm Schrittlänge einen 58er Rahmen, und dieser ist bei mir schon grenzwertig klein.

:Blumen: Hihi, und ich wollte noch schreiben das ich ein 2009 Modell fahre und bei 188/91 ist es mir reichlich zu groß.

Heute würde ich mir ein 54er kaufen, aber einem Anfänger eher zu einem 56er raten.

So unterschiedlich sind Ansichtssachen und Sitzpositionen.

Triabolo82
12.02.2015, 18:34
Die Warnung bezieht sich auf "gebraucht von Privat".Es sind sehr viele Angebote im Internet, in denen ein Standort in Deutschland bzw eine Telefonnummer aus Deutschland aufgeführt wird.
Auf Nachfrage per Email kommt dann immer sinngemäß folgende Antwort: bin gerade aus beruflichen Gründen nach England, Preis ist aber inkl. Versand, zahlbar Vorkasse über eine Treuhand, alles ganz, ganz sicher, sogar eine Rückabwicklung wird angeboten.
Es liegen zahlreiche Anzeigen von vor!!!


Das hat aber überhaupt nichts mit England zu tun, da kann man auch jedes andere Land nehmen. Das man solche Dinge nicht macht, ist glaube ich jedem klar.

sybenwurz
12.02.2015, 22:18
Das man solche Dinge nicht macht, ist glaube ich jedem klar.

Nö...

alex1
12.02.2015, 22:58
:Blumen: Hihi, und ich wollte noch schreiben das ich ein 2009 Modell fahre und bei 188/91 ist es mir reichlich zu groß.

Heute würde ich mir ein 54er kaufen, aber einem Anfänger eher zu einem 56er raten.

So unterschiedlich sind Ansichtssachen und Sitzpositionen.



OFF TOPIC

Das ist echt komisch. Bei mir ist die Original Sattelstütze maximal weit rausgezogen. Das Rad habe ich mir von einem ehemaligen Profi einstellen lassen, der jetzt Radhändler ist. Und der meinte zu mir, dass für mich das Radl schon grenzwertig klein sei.

Aber jeder Jeck ist anders und Probefahren somit sinnvoll :Blumen:

poldi
13.02.2015, 08:11
OFF TOPIC

Das ist echt komisch. Bei mir ist die Original Sattelstütze maximal weit rausgezogen. Das Rad habe ich mir von einem ehemaligen Profi einstellen lassen, der jetzt Radhändler ist. Und der meinte zu mir, dass für mich das Radl schon grenzwertig klein sei.

Aber jeder Jeck ist anders und Probefahren somit sinnvoll :Blumen:

OT

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. :Lachen2:

Nachdem ich die Orginalstütze gefunden habe ists mir klar.

Die ist ja nur 24 cm lang, da käme ich auch ans Limit. Da meine noch einen Versatz nach hinten hatte und keine rasterlose Neigungseinstellung fahre ich jetzt eine nach vorne montierte Racaface um den Popo mehr nach vor zu bringen.