PDA

Vollständige Version anzeigen : B: Crosser bzw. MTB Laufradsätze


Nopogobiker
02.10.2014, 17:56
So, genug ist genug. Dank der neuen Crosser und dem Wechsel auf 11fach trennen das Mädchen und ich uns von unseren alten Wettkampflaufrädern.
Beide wurden letztes Jahr gebaut und von uns nur in Wettkämpfen gefahren, also ca. 200-300km.
Beide Laufradsätze sind geeignet für die schlauchlose Montage der Reifen, so sind wir auch damit gefahren. Die entsprechenden Ventile gibt es dazu, außerdem ist auch noch das Dicht-Felgenband drauf, hier kann ich aber nicht sagen, ob das noch hundertprozent taugt.

Zum ersten Satz:
XTR Naben mit ZTR Crest Felgen. Montiert sind XTR Scheiben (vorne 160mm, hinten 140mm).
https://lh4.googleusercontent.com/-ayIoweTSbBI/VC1yUbcoTpI/AAAAAAAAthc/x2cvYlJncBk/w865-h577-no/DSC_8658.JPG

Der Freilauf ist noch top in Ordnung:
https://lh4.googleusercontent.com/-IbdD262JcII/VC1yVlIbSQI/AAAAAAAAthk/hk3u2yrfMvo/w865-h577-no/DSC_8660.JPG

Gewicht (inkl Scheiben, ohne Schnellspanner und ohne Ritzel):
VR: 828g
HR: 926g

Inkl. XTR Schnellspanner und Schlauchlosventile: €350.

Zweiter Satz:
Rote Fun Works Naben mit Pacenti Felgen und rote Speichennippel:
https://lh6.googleusercontent.com/-Ooh6NMCW-hE/VC1yWy1wbLI/AAAAAAAAths/4WSoNf55p9U/w865-h577-no/DSC_8661.JPG

Bitte nicht wundern, auf dem Bild sind zwei unterschiedliche Scheiben montiert, ich würde aber vorne und hinten KCNC Scheiben montieren (vorne 160, hinten 140).
Die Naben können recht einfach auf Steckachsen umgerüstet werden, dafür müssen nur jeweils die Einsätze getauscht werden, was ohne Werkzeug funktioniert.

Auch hier ist der Freilauf top in Ordnung:
https://lh3.googleusercontent.com/-xq9ywg7gBDI/VC1yX0WJqHI/AAAAAAAAtiA/aFJwfQEJB_E/w865-h577-no/DSC_8662.JPG

Gewicht (inkl Scheiben, ohne Schnellspanner und ohne Ritzel):
VR: 920g
HR: 1000g

Inkl. Schlauchlosventile: €300.

Gerne können die Laufräder auch hier in FFM begutachtet werden.

Nopogobiker