Vollständige Version anzeigen : Aquathlon World Championship in Edmonton
Hallo,
Ich schau mir immer gerne die Zusammenfassungen der ITU -Rennen auf dem ITU youtube Kanal an. Jetzt wurde ein Video hochgeladen über die WM im Aquathlon.
Das Format ist 750m Schwimmen -4,6km Laufen. Zuerst war ich verwundert, dass es dort nur so wenige Starter gab, bis ich auf die Homepage geschaut habe.
Bei 1500$ Preisgeld für den Gewinner/ die Gewinnerin, beträgt das Startgeld sage und schreibe 10.000$.
Finde ich schon hart, dass man so den Großteil der starken Athleten davon abhält dort mitzumachen.
......Finde ich schon hart, dass man so den Großteil der starken Athleten davon abhält dort mitzumachen.
die starken athleten starten da am wochenende bei der richtigen wm :-)
...
Bei 1500$ Preisgeld für den Gewinner/ die Gewinnerin, beträgt das Startgeld sage und schreibe 10.000$.
...
Wo steht das mit den 10000 € Startgeld? Die ITU-Rennen sind bei den Age-Groupern keine Sonderangebote, aber im Elite-Bereich sind die Startgelder normalerweise marginal oder es gibt gar keine Startgelder.
Von daher würde ich eher einen Übersetzungs- oder Übertragungsfehler vermuten.
brandiruns
29.08.2014, 08:46
Wo steht das mit den 10000 € Startgeld? Die ITU-Rennen sind bei den Age-Groupern keine Sonderangebote, aber im Elite-Bereich sind die Startgelder normalerweise marginal oder es gibt gar keine Startgelder.
Von daher würde ich eher einen Übersetzungs- oder Übertragungsfehler vermuten.
Zu finden hier:
http://www.triathlon.org/events/event/2014_edmonton_itu_aquathlon_world_championships
Entry Fee: 10 000 USD
Prize money distribution. Elite men and women:
1st 1,500 USD
2nd 1,250 USD
3rd 1,000 USD
4th 750 USD
5th 500 USD
Wirklich krasse Sache :Nee: :Gruebeln:
Viele Grüße,
der Brandi
Zu finden hier:
http://www.triathlon.org/events/event/2014_edmonton_itu_aquathlon_world_championships
Entry Fee: 10 000 USD
Prize money distribution. Elite men and women:
1st 1,500 USD
2nd 1,250 USD
3rd 1,000 USD
4th 750 USD
5th 500 USD
Wirklich krasse Sache :Nee: :Gruebeln:
Viele Grüße,
der Brandi
ich vermute mal dass mit "entry fee" die Gebühr gemeint ist, die der Veranstalter (also Edmonton) an die ITU überweisen musste, um den Zuschlag zur Ausrichtung der Aquathlon-WM zu bekommen.
Jenkins, die Damen-Siegerin, (die übrigens die aktuelle Freundin von Javier Gomez ist) hat ja im Ziel-Interview gemeint, dass sie den Bewerb als harte Trainingseinheit für das Elite-Rennen am kommenden WE angesehen hat. 100000USD Startgeld für eine harte Trainingseinheit würde sie aber sicher weder selber noch ihr Verband für ein hartes Training ausgeben.
brandiruns
29.08.2014, 10:43
ich vermute mal dass mit "entry fee" die Gebühr gemeint ist, die der Veranstalter (also Edmonton) an die ITU überweisen musste, um den Zuschlag zur Ausrichtung der Aquathlon-WM zu bekommen.
Jenkins, die Damen-Siegerin, (die übrigens die aktuelle Freundin von Javier Gomez ist) hat ja im Ziel-Interview gemeint, dass sie den Bewerb als harte Trainingseinheit für das Elite-Rennen am kommenden WE angesehen hat. 100000USD Startgeld für eine harte Trainingseinheit würde sie aber sicher weder selber noch ihr Verband für ein hartes Training ausgeben.
Ich glaube ja auch, dass das ein Fehler ist, es steht aber so auf der offiziellen ITU Webseite ;)
Alles andere wäre ja auch unzumutbar :)
Viele Grüße,
der Brandi
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.