Vollständige Version anzeigen : Sendebeitrag Schlaf
thunderbee
14.03.2014, 08:21
@sbechtel. Sehr guter Beitrag! Informativ und prägnant.
...dachte bisher immer 8h Schlaf ist das Optimale;)
sbechtel
14.03.2014, 08:38
@sbechtel. Sehr guter Beitrag! Informativ und prägnant.
Danke :Blumen:
Antracis
05.04.2014, 10:56
Fand den Beitrag auch gut, eine Ergänzung bzw. abweichende Meinung, weil ich überzeugt bin, dass der 30 minütige Powernap schon etwas bringt:
Bezugnehmend auf Arnes Frage mit dem 30 minütigen, subjektiv erfrischend empfundenen "Powernap" und längeren, eher subjektiv kontraproduktiv empfundenen Mittagsschläfen.
Auch wenn über den REM-Schlaf einiges im Fluss ist, hat man über den Kurzzeitschlaf viel geforscht. Oft werden ja mindestens 4 Schlafphasen abgegrenzt, mit 30 Minuten schafft man es nur ungefähr bis in Phase 2 des Non-REM-Schlafes, da gibt es schon Erholungseffekte mit nachfolgender Leistungssteigerung, die in Studien gemessen wurden (allerdings eher kognitiv und keine sportlichen Parameter, allerdings gibt es den Nachweis von erhöhten Wachtsumshormonausschüttungen), aber man schläft noch nicht sehr tief und wacht deshalb relativ leicht wieder auf und kommt in die Gänge. Insofern ein guter Kompromiss.
Mit 90-100 Minuten hingegen deckt man den kompletten REM-Zyklus ziemlich sicher ab, hat für den Zeitraum die maximale Erholung und wacht auch leicht wieder auf. Insofern wäre das Zeitfenster von > 30 Minuten bis < 90 Minuten für den Schlaf tagsüber bzw. insgesamt zu meiden.
Als Arzt bin ich durch regelmäßige Schichtdienste ja mit dem Problem konfrontiert und kann das subjektiv gut bestätigen. Nur 2 Stunden Durchschlafen können im Dienst, ermöglicht manchmal einen ganz normalen Tag danach. Nach 1h geweckt zu werden fühlt sich dagegen an, wie mit dem Vorschlaghammer. :dresche
Habe selbst dann auch konsequent damit in meiner Freizeit experimentiert und mache, wann immer möglich, am Wochenende einen kurzen Powernap von max. 30 Minuten, und es bringt mir wirklich viel.
Wie bei allen Regenerations- und Trainingstips kann das individuell verschieden sein, aber da die zeitlichen Schlafdimensionen bei randomisierten Untersuchunspopulationen gut reproduzierbar waren, würde ich jedem empfehlen, das mal zu testen.
Gruß
Sascha
Habe selbst dann auch konsequent damit in meiner Freizeit experimentiert und mache, wann immer möglich, am Wochenende einen kurzen Powernap von max. 30 Minuten, und es bringt mir wirklich viel.
Stimmt, es bringt viel, aber wenn ich mittags/nachmittags ne halbe Std schlafe, kann ich nachts nicht mehr so gut pennen.
sbechtel
06.04.2014, 07:25
Insofern wäre das Zeitfenster von > 30 Minuten bis < 90 Minuten für den Schlaf tagsüber bzw. insgesamt zu meiden.
Würde ich so unterstreichen! So lange man nicht über 30min hinausgeht, macht man zumindest nichts falsch, ob einem ein Power Nap bis 30min etwas bringt, muss jeder selbst für sich herausfinden, unabhängig der Untersuchungen schafft es ja auch nicht jeder, sich einfach mal für 30min aufs Ohr zu hauen und direkt entspannt zu sein und einschlafen zu können.
Danke für die Ergänzung :Huhu:
locker baumeln
06.04.2014, 08:11
Finde auch dein Filmbeitrag sehr Interessant und gut rübergebracht.
Ich frage mich, wie es manche schaffen über längere Zeit mit einem Minimum an Schlaf auszukommen und dabei noch Top Leistung in Sport und Job erbringen ?
Mal die aus dem Thread "Training am frühen Morgen" dazu abklopfen.
Ich frage mich, wie es manche schaffen über längere Zeit mit einem Minimum an Schlaf auszukommen und dabei noch Top Leistung in Sport und Job erbringen ?
Ich lese gerade die Biografie von Keith Richards, der schrieb, er ist lange Zeit mit nur 2 mal die Woche schlafen ausgekommen. Zählt das? :Lachen2:
anneliese
07.04.2014, 21:53
Toller Beitrag und besonderen Dank für die Quellenangaben am Ende.
Ich lese gerade die Biografie von Keith Richards, der schrieb, er ist lange Zeit mit nur 2 mal die Woche schlafen ausgekommen. Zählt das? :Lachen2:
Ich glaube seine Methode ist nicht ganz NADA/WADA konform :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.