Vollständige Version anzeigen : Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK?
Wolfgang L.
27.12.2013, 10:34
Magst Du mal konkret benennen, wo hier wer in den Dreck gezogen wurde?
könnte hypotetisch gemeint gewesen sein. Äh so hab ich es zumindest verstanden.
:o
Hä? (http://www.youtube.com/watch?v=oQIKcS2OUpA)
(Sorry, vielleicht kapiere ich das ja morgen. Zum zweiten Weihnachtsvogel hatte ich einhlb Flaschln Rotn;-)
Munter bleiben,
Christian
Verwirrung (http://www.youtube.com/watch?v=1XR3CQLBPL0)
Faris Al-Sultan-Zitat "Der Sport ansich ist schon eintönig und da muss man schon schau'n, dass man nicht verblödet."
wenn er anhand dieser Liste und Threads wie diesem in den Dreck gezogen wird....:
Auch ich warte noch immer auf konkrete Beispiele. Her' damit oder hört sofort mit dem Blödsinn auf.
Wolfgang L.
27.12.2013, 11:13
Auch ich warte noch immer auf konkrete Beispiele. Her' damit oder hört sofort mit dem Blödsinn auf.
äh um mich klarer auszudrücken.
für mich ist es offensichtlich, das Gollrich es hypothetisch gemeint hat.
LidlRacer
27.12.2013, 11:52
Es ging gollrich doch nur um Leute, die zufällig genau so heißen, wie ein Doping- oder sonstiger Sünder, der auf der Liste steht, aber nicht eindeutig identifizierbar ist.
Da könnte man schon von "in den Dreck ziehen" sprechen.
Die erstaunlich vielen, die aktuell auf der Liste stehen (http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html), dürften aber eindeutig identifizierbar sein.
Wundert mich, dass noch keiner was dazu sagen konnte oder wollte, was die verbrochen haben (sollen). Sind ja außer Hilsheimer alles sehr untypische Fälle mit 2 mal unbefristet (= lebenslänglich!) und 9 mal gleichzeitig eine völlig witzlose 4-Monatssperre im Winter.
Um eben keinen "in den Dreck zu ziehen", bitte ich nochmals darum, die Namen hier nicht im Zusammenhang mit irgendwelchen Spekulationen zu nennen. Nach Doping sehen zumindest die Kurzsperren nicht aus.
Ich habe vorhin am Frühstückstisch ein Interview mit Annette Schavan angelesen, bei dem es um ihren Kampf gegen den Entzug des Doktortitels ging. Dabei fiel mir auf, dass sie die gleichen Argumente verwendet wie ein Doper vor der Überführung, sinngemäß: "Das wäre doch eine massive Selbsttäuschung und Lebenslüge über Jahrzehnte hinweg gewesen. Wie hätte ich damit leben sollen?"
Ich will das nicht werten, aber es sprang mir ins Auge.
Ich habe dann mit meiner Freundin darüber gesprochen und meine Ausführungen mit "ein Schnodo dopt nicht!" abgeschlossen. Sie meinte nur "das sieht man auch."
Jetzt weiß ich nicht recht, ob mich das freuen soll. ;)
tomerswayler
27.12.2013, 11:56
Auf die Liste der DTU kann man doch auch kommen, wenn man bei ner nicht DTU genehmigten Veranstaltung trotz Startpass teilgenommen hat, oder?
LidlRacer
27.12.2013, 12:07
Auf die Liste der DTU kann man doch auch kommen, wenn man bei ner nicht DTU genehmigten Veranstaltung trotz Startpass teilgenommen hat, oder?
Sowas wurde zwar mehrfach angedroht, ich kann mich aber nicht erinnern, dass es mal umgesetzt wurde.
Chris....B
27.12.2013, 12:18
. Sie meinte nur "das sieht man auch."
Jetzt weiß ich nicht recht, ob mich das freuen soll. ;)
Solange sie es nur sieht und nicht an deiner Performance merkt ist doch noch alles im Lot:Lachen2:
Zum Thema: Ich denke Ross und Reiter sollten benannte werden. Das hat nichts mit "durch den Dreck ziehen" oder ähnlichem zu tun, sondern sorgt einfach für Transparenz. Gibt es einen positiven Test, steht es dem Getesteten frei sich öffentlich zu erklären - straight und direkt - die Plattformen hierzu werden im Internet geboten. Aber wenn man sich dieses rumgeeier der Erwischten anschaut bekomm ich das Kotzen.
Ob sie mir was getan haben? Ja! Nicht wirklich im Wettkampf - da ist es mir egal ob ich Patz 300 oder 400 mache. Aber: Ich will meine Kids nicht in den Radsport-Club um die Ecke schicken weil ich eben nicht weiss was dort getrieben wird - Vertrauen = Null! Oder halt zum Heilpraktiker um die Ecke, um beim aktuellen Fall zu bleiben. Gerade die Jugend muss m.E. da geschützt werden - und da hilft es einfach zu wissen wer sich illegaler Mittel bedient....
Grüsse
Chris
P.S.: Meine Kids sind gross - das Beispiel oben ist also hypothetisch - ändert aber nix.
LidlRacer
27.12.2013, 12:28
Auf die Liste der DTU kann man doch auch kommen, wenn man bei ner nicht DTU genehmigten Veranstaltung trotz Startpass teilgenommen hat, oder?
Sowas wurde zwar mehrfach angedroht, ich kann mich aber nicht erinnern, dass es mal umgesetzt wurde.
Jetzt bin ich doch selbst fündig geworden:
Alle mit den 4-Monats-Sperren sind am 9.11. beim Cross-Duathlon in Haltern-Sythen gestartet. Dann scheint der nicht von der DTU genehmigt gewesen zu sein.
Komisch, dass man davon nichts gehört hat! :confused:
Megalodon
27.12.2013, 12:32
Aber: Ich will meine Kids nicht in den Radsport-Club um die Ecke schicken weil ich eben nicht weiss was dort getrieben wird - Vertrauen = Null!
So einen Fall kenne ich persönlich. So theoretisch ist das also nicht zwangsläufig. Allerdings gehts da um einen Schwimmverein. Das betroffene Mädchen wurde besser und besser, das Training immer intensiver. Einsatz der Eltern, die ja auch bei den Wettkämpfen helfen, war gefragt. Irgendwann wurde das alles in dem Verein noch spezieller, Diskussionen mit den Eltern über Vereinbarkeit, Hausaufgaben <-> Training, Ernährungsberatung für eine 12-Jährige und deren Eltern... Die haben dann die Reissleine gezogen, Die haben sich gefragt, was als nächstes kommt. Vitamine, Doping? Vertrauen in den Verein gleich Null ! Und das wars dann. Ende der "Karriere" eines hoffnungsvollen Schwimmtalents. Und die war wirklich gut.
Und diesen Vertrauenverlust haben wir den Dopern zu verdanken.
Klugschnacker
27.12.2013, 13:31
Immerhin ermöglicht er es durch das Betreiben dieser Plattform, die in der deutschsprachigen medialen Triathlonwelt quasi ein Alleinstellungsmerkmal besitzt, dass Internetverurteilung und Cybermobbing überhaupt erst stattfinden können. Er ist mitverantwortlich für das was hier steht. Er könnte Beiträge und ganze Threads löschen um dem ganzen Treiben ein Ende zu setzen.
Er ist gegen eine Nachverurteilung, unternimmt aber nichts dafür, dass das auf seiner Plattform nicht stattfindet. Ich versteh das nicht.
An die, die voll sind und das hier lesen: Ja, ihr seid wirklich riesen Arschlöcher !!
Ja, Magalodon, echt schlimm das Treiben hier!!
:Cheese: :Blumen:
Bitte bleibt sachlich. :dresche
Wolfgang L.
27.12.2013, 13:38
...
Zum Thema: Ich denke Ross und Reiter sollten benannte werden. Das hat nichts mit "durch den Dreck ziehen" oder ähnlichem zu tun, sondern sorgt einfach für Transparenz. Gibt es einen positiven Test, steht es dem Getesteten frei sich öffentlich zu erklären - straight und direkt - die Plattformen hierzu werden im Internet geboten. Aber wenn man sich dieses rumgeeier der Erwischten anschaut bekomm ich das Kotzen.
und erwartest du etwas anderes als Rumgeeier auf den von dir genannten Plattformen?
Ob sie mir was getan haben? Ja! Nicht wirklich im Wettkampf - da ist es mir egal ob ich Patz 300 oder 400 mache. Aber: Ich will meine Kids nicht in den Radsport-Club um die Ecke schicken weil ich eben nicht weiss was dort getrieben wird - Vertrauen = Null! Oder halt zum Heilpraktiker um die Ecke, um beim aktuellen Fall zu bleiben. Gerade die Jugend muss m.E. da geschützt werden - und da hilft es einfach zu wissen wer sich illegaler Mittel bedient....
Grüsse
Chris
Verstehe ich nicht. Solange vom Radsportverein um die Ecke keiner als Doper gemeldet ist ist alles ok und alle Heilpraktiker sind potentielle Kurpfuscher weil einer in eine Doping Geschichte verwickelt ist.
So einen Fall kenne ich persönlich. So theoretisch ist das also nicht zwangsläufig. Allerdings gehts da um einen Schwimmverein. Das betroffene Mädchen wurde besser und besser, das Training immer intensiver. Einsatz der Eltern, die ja auch bei den Wettkämpfen helfen, war gefragt. Irgendwann wurde das alles in dem Verein noch spezieller, Diskussionen mit den Eltern über Vereinbarkeit, Hausaufgaben <-> Training, Ernährungsberatung für eine 12-Jährige und deren Eltern... Die haben dann die Reissleine gezogen, Die haben sich gefragt, was als nächstes kommt. Vitamine, Doping? Vertrauen in den Verein gleich Null ! Und das wars dann. Ende der "Karriere" eines hoffnungsvollen Schwimmtalents. Und die war wirklich gut.
Und diesen Vertrauenverlust haben wir den Dopern zu verdanken.
Super. Gut Gemacht ! An die, die voll sind und das hier lesen: Ja, ihr seid wirklich riesen Arschlöcher !!
schön wenn für dich die Welt so einfach ist.
Da die Guten hier die Bösen.
Der Verein hat bei den Eltern gefragt ob das Training noch mit der Schule vereinbar ist. Die Eltern schliesen daraus das ihr Kind demnächst gedopt wird. (das ist von mir natürlich stark vereinfacht dargestellt)
Ich würde mich freuen wenn mancher Sportverein mal fragt ob die Kinder in der Schule klarkommen.
Aber ich habe dich sicher missverstanden und kenne nicht alle Fakten.
MatthiasR
27.12.2013, 13:47
...alles sehr untypische Fälle mit 2 mal unbefristet (= lebenslänglich!) ...
Da das beides bayrische Athleten sind, müsste doch HaFu wissen, was die ausgefressen haben. Wettkampfrichter verprügelt? ;)
Gruß Matthias
Megalodon
27.12.2013, 14:47
Aber ich habe dich sicher missverstanden und kenne nicht alle Fakten.
Es war einfach die "Eskalation" über Jahre. Da haben die sich gefragt, wo das eigentlich endet. Wahrscheinlich waren die einfach mit der Professionalität des Vereins überfordert. Mit ein bisschen Schwimmen gehen, wie die das vielleicht gedacht haben, hat leistungsorientiertes Training nämlich nichts zu tun. Da lag vermutlich einfach ein Missverständnis vor.
Megalodon
27.12.2013, 14:48
Ja, Magalodon, echt schlimm das Treiben hier!!
:Cheese: :Blumen:
Bitte bleibt sachlich. :dresche
Ich versprechs. War eh nur ein kleiner Ausrutscher, wie man anhand meiner sonstigen Beiträge sehen dürfte. :Blumen:
Chris....B
27.12.2013, 15:01
Verstehe ich nicht. Solange vom Radsportverein um die Ecke keiner als Doper gemeldet ist ist alles ok und alle Heilpraktiker sind potentielle Kurpfuscher weil einer in eine Doping Geschichte verwickelt ist.
Habe ich so nicht gesagt, Wolfgang - andersrum wird ein Schuh draus. Meine Aussage ist, dass das Vertrauen zum Radsportverein um die Ecke sowieso null ist - dank der Dopingproblematik im Radsport.
Ich denke eher, dass es dazu dient Vertrauen wieder herzustellen, wenn die schwarzen Schafe benannt werden und ja, von mir aus auch am Pranger stehen.
Würdest du dein Kind noch zum benannten Heilpraktiker schicken um die Wettkampfvorbereitung zu absolvieren?
Was ich von den Ertappten auf den Plattformen erwarte? Eier zeigen - wenn ich Scheisse gemacht habe, dazu stehen und nicht mit allen 10 Fingern in jede noch so erdenkliche Richtung zeigen und sich mit den komischsten Ausreden lächerlich machen. Wäre doch mal was, oder?
Matthias75
27.12.2013, 15:26
SGibt es einen positiven Test, steht es dem Getesteten frei sich öffentlich zu erklären - straight und direkt - die Plattformen hierzu werden im Internet geboten. Aber wenn man sich dieses rumgeeier der Erwischten anschaut bekomm ich das Kotzen.
Und wer legt fest, welche Plattformen dies sind? Forum sind dazu IMHO nicht geeignet, weil sie eben nicht allen bekannt sind. Wenn ich das Doping-Verfahren richtig im Kopf habe, kann sich der Beschuldigte nach dem Ergebnis der A-Probe äußern, dem Verband gegenüber. Wenn er die B-Probe nicht öffnen lassen will, heißt das, er gibt den Verstoß zu. Wenn doch, dann nicht. Warum soll er das der Allgemeinheit gegenüber tun?
Zum Thema "Rumgeeier": Wo hat der aktuell Verurteilte deiner Meinung nach "rumgeeiert"? Er wurde erwischt, er hat die Strafe bekommen und sie akzeptiert. Er hat Doping bisher nicht geleugnet, meines Wissens auch bis jetzt keine dummen Ausreden gebracht etc. Die Notwendigkeit, sich in der Öffentlichkeit und in allen gängigen Onlineplattformen zu entschuldigen, wurde ihm vermutlich vom Verband nicht mitgeteilt.
Matthias
Ansonsten: @chris.fall: Stimme deinen Beiträgen voll zu.
Wolfgang L.
27.12.2013, 16:26
Habe ich so nicht gesagt, Wolfgang - andersrum wird ein Schuh draus. Meine Aussage ist, dass das Vertrauen zum Radsportverein um die Ecke sowieso null ist - dank der Dopingproblematik im Radsport.
Ich denke eher, dass es dazu dient Vertrauen wieder herzustellen, wenn die schwarzen Schafe benannt werden und ja, von mir aus auch am Pranger stehen.
Würdest du dein Kind noch zum benannten Heilpraktiker schicken um die Wettkampfvorbereitung zu absolvieren?
nein würde ich natürlich auch nicht machen.
Die Basis muss das Vertrauen wieder herstellen. Durch Komunikation mit Eltern und Sportlern. (ist mir grade so eingefallen)
Was ich von den Ertappten auf den Plattformen erwarte? Eier zeigen - wenn ich Scheisse gemacht habe, dazu stehen und nicht mit allen 10 Fingern in jede noch so erdenkliche Richtung zeigen und sich mit den komischsten Ausreden lächerlich machen. Wäre doch mal was, oder?
Ja das wäre sicher gut. Nur glaube ich nicht das es so genutzt wird.
..
Zum Thema "Rumgeeier": Wo hat der aktuell Verurteilte deiner Meinung nach "rumgeeiert"? Er wurde erwischt, er hat die Strafe bekommen und sie akzeptiert. Er hat Doping bisher nicht geleugnet, meines Wissens auch bis jetzt keine dummen Ausreden gebracht etc. Die Notwendigkeit, sich in der Öffentlichkeit und in allen gängigen Onlineplattformen zu entschuldigen, wurde ihm vermutlich vom Verband nicht mitgeteilt.
Matthias
Ansonsten: @chris.fall: Stimme deinen Beiträgen voll zu.
ich glaube nicht, dass es nur um den aktuell Verurteilten ging. Es war mehr so allgemein geschrieben.
@chris.fall: ich auch zu 99,95%
Es war einfach die "Eskalation" über Jahre. Da haben die sich gefragt, wo das eigentlich endet. Wahrscheinlich waren die einfach mit der Professionalität des Vereins überfordert. Mit ein bisschen Schwimmen gehen, wie die das vielleicht gedacht haben, hat leistungsorientiertes Training nämlich nichts zu tun. Da lag vermutlich einfach ein Missverständnis vor.
Tschuldschung, aber das klang in deinem Post ganz anders.
und auch jetzt nach diesem Post scheint es mir eher an den Eltern zu liegen. Oder wenn wir den Verein mit ins Boot nehmen, daran das die Eltern nicht genau erklärt bekommen haben wie die mögliche Zukunft ihrer Tochter aussehen kann. Trainingstechnisch meine ich.
Sicher ist es gut, wenn Vereine in so Fällen das Thema Doping von sich aus ansprechen und klar ihre Trainings Strukturen und alles was da noch mit zusammenhängt darlegen. :)
(ich krieg einfach keine kurzen Sätze hin.)
chris.fall
27.12.2013, 19:40
Moin,
Die erstaunlich vielen, die aktuell auf der Liste stehen (http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html), dürften aber eindeutig identifizierbar sein.
"erstaunlich viele"? :Lachanfall:
Warum streiten (Äh, ich meine natürlich "sehr angeregt diskutieren;-) wir uns überhaupt?
Dass man natürlich aus der "Länge" dieser Liste auch andere Schlüsse ziehen kann, ist mir klar. Aber das Faß würde ich im Moment gerne zu lassen.
Um eben keinen "in den Dreck zu ziehen", bitte ich nochmals darum, die Namen hier nicht im Zusammenhang mit irgendwelchen Spekulationen zu nennen.
Danke!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal betonen, dass es mir nicht darum geht, Dich persönlich anzugreifen! Falls Teile meiner Argumentation so bei Dir angekommen sein sollten, bitte ich dafür um Entschuldigung!
In der Sache werden wir uns sehr wahrscheinlich nicht einigen können. Das ist IMHO aber auch gar nicht Ziel einer solchen angeregten Diskussion. Wenn das überhaupt noch(*) für etwas gut ist, dann als Beitrag zu Meinungsbildung der Leser.
Ich denke, wir haben beide die Argumente des anderen verstanden, ziehen aber eben nicht die gleichen Schlussfolgerungen daraus. D.h. meinen Standpunkt jetzt noch einmal durchzukauen würde Dich wahrscheinlich nicht überzeugen (muss ja auch nicht, s.o.), und könnte von Dir als erneuter persönlicher Angriff(?) missverstanden werden. Ganz sicher würde das aber gegen ein ungeschriebenes Forumsgesetz verstoßen: Du sollst nicht langweilen.
Viele Grüße,
Christian
(*) In anderen Diskussionen habe ich argumentiert, dass ich den Eindruck habe, dass sich in diesen Dopingdiskussionen nur eine begrenzte Zahl von Forennutzern beteiligt, weil da "alles schon mehrfach gesagt wurde. Und das von jedem."
(*) In anderen Diskussionen habe ich argumentiert, dass ich den Eindruck habe, dass sich in diesen Dopingdiskussionen nur eine begrenzte Zahl von Forennutzern beteiligt, weil da "alles schon mehrfach gesagt wurde. Und das von jedem."
Hallo?
Damit richtest du ein Forumsgrundprinzip hin :dresche
Es gibt immer einen der noch was dazu beizutragen hat. Bzw. nochmal irgendwas wiederholen kann :)
:Huhu:
Es gibt immer einen der noch was dazu beizutragen hat. Bzw. nochmal irgendwas wiederholen kann :)
Genau.
Wenn jemand dopt, dann muss er damit rechnen erwischt zu werden.
Wenn jamend ne Bank ausraubt, dann muss er damit rechnen erwischt zu werden.
Wenn's ein großer Bankraub war, dann redet die ganze Welt davon.
Wenn's ein prominenter Doper ist, dann redet die ganze Triathlongemeinde drüber.
Alle finden ihn/sie/das scheiße.
Wenn einer dopt der so ein mittelmäßiger 3. Reihe Athlet ist, dann reden nicht so viele drüber aber halt einige.
Die, die reden, finden das/ihn/sie scheiße.
Ob das nun ne Hinrichtung ist weiß ich nicht.
Aber er/sie hat sich erwischen lassen, wie er/sie womöglich 1000e andere bescheißen will/wollte.
Damit muss er/sie dann rechnen, ob's gefällt oder nicht.
Mir ist es völlig wurscht. Immer druff auf den Täter, er hat es provoziert.
LidlRacer
27.12.2013, 20:39
"erstaunlich viele"? :Lachanfall:
Ich weiß nicht, warum Du es lustig findest, dass für mich 12 erstaunlich viel mehr sind, als die bisher üblichen ca. 2 auf dieser Liste. Aber die nicht-dopingrelevante Erklärung für 9 Fälle hab ich ja inzwischen selbst geliefert.
Persönliche Angriffe zwischen uns sind mir nicht erinnerlich.
Ich versteh Dich nur einfach nicht und Du mich anscheinend ebenso wenig. Da hilft die 21. Wiederholung der Argumente wohl auch nicht mehr ...
chris.fall
27.12.2013, 23:44
Moin,
Ich weiß nicht, warum Du es lustig findest, dass für mich 12 erstaunlich viel mehr sind, als die bisher üblichen ca. 2 auf dieser Liste. Aber die nicht-dopingrelevante Erklärung für 9 Fälle hab ich ja inzwischen selbst geliefert.
ahso, ich hatte Dein "erstaunlich viele" ironisch gemeint aufgefasst. Wir liefern uns hier seitenlange Grundsatzdiskussionen wegen zwei oder drei Figuren.
Das Missverständnis hat wohl auch damit zu tun, dass ich eigentlich mit mehr Fällen auf der Liste gerechnet habe.
Persönliche Angriffe zwischen uns sind mir nicht erinnerlich.
Gut! Nach "einmal drüber schlafen" war ich der Meinung, dass Du manche meiner Argumente eventuell so aufgefasst haben könntest.
Ich versteh Dich nur einfach nicht und Du mich anscheinend ebenso wenig.
Solange man die Argumente des anderen versteht, ist das für mich OK. Wenn Du beispielsweise argumentierst, dass Du ja nichts weitergibst, dass nicht ohnehin an anderer Stelle nachzulesen ist, kommt dieser Einwand ja durchaus bei mir an. Und ich stimme Dir ja auch zu, dass dadurch wahrscheinlich kein großer Schaden entsteht:
Nicht weil dem Täter, um den es hier geht, damit ein großes unzumutbares Unrecht geschieht, wenn in einem kleinen unbeugsamen Triathlonforum an den Grenzen Germaniens sein Name nachzulesen ist.
Nur kommt dann eben mein "Aber..."
Viele Grüße,
Christian
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.