LidlRacer
16.12.2013, 22:07
Mal was Positives:
Nachweisverfahren für AICAR gefunden (http://www.deutschlandfunk.de/doping-nachweisverfahren-fuer-aicar-gefunden.1346.de.html?dram:article_id=272119)
Schlechte Nachricht für Doper: Kölner Forscher haben ein Nachweisverfahren für die auf der Dopingverbotsliste stehende Substanz AICAR entwickelt. Betrügern droht die schnelle Entdeckung. Seit vergangenem Donnerstag ist die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA informiert. Das Kölner Zentrum für Präventive Dopingforschung hat im Dezember die Analysemethode zu Ende entwickelt. Seit Jahren galt die Substanz als verbotene Geheimwaffe der Ausdauersportler, wie Funde im Umfeld von Sportveranstaltungen bewiesen haben.
Der Radsport-Weltverband UCI hat schon auf die neue Entwicklung reagiert und schickt Proben von der diesjährigen Tour de France ins Kölner Labor. Und auch andere Ausdauerathleten stehen im Fokus der Dopingfahnder. ...
Wissen wir inzwischen, ob es eingefrorene Proben von Triathleten gibt? Ich vermute mal, außerhalb von Olympia nicht, oder?
Nachweisverfahren für AICAR gefunden (http://www.deutschlandfunk.de/doping-nachweisverfahren-fuer-aicar-gefunden.1346.de.html?dram:article_id=272119)
Schlechte Nachricht für Doper: Kölner Forscher haben ein Nachweisverfahren für die auf der Dopingverbotsliste stehende Substanz AICAR entwickelt. Betrügern droht die schnelle Entdeckung. Seit vergangenem Donnerstag ist die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA informiert. Das Kölner Zentrum für Präventive Dopingforschung hat im Dezember die Analysemethode zu Ende entwickelt. Seit Jahren galt die Substanz als verbotene Geheimwaffe der Ausdauersportler, wie Funde im Umfeld von Sportveranstaltungen bewiesen haben.
Der Radsport-Weltverband UCI hat schon auf die neue Entwicklung reagiert und schickt Proben von der diesjährigen Tour de France ins Kölner Labor. Und auch andere Ausdauerathleten stehen im Fokus der Dopingfahnder. ...
Wissen wir inzwischen, ob es eingefrorene Proben von Triathleten gibt? Ich vermute mal, außerhalb von Olympia nicht, oder?