PDA

Vollständige Version anzeigen : David Beckham goes Ironman


Kay H.
23.10.2013, 20:56
Dem Bericht (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/david-beckham-plant-start-beim-ironman-hawaii-52795) zufolge, möchte sich David Beckham auf den Ironman Hawaii vorbereiten. PR vom Feinsten … :Cheese:

Was meint die Fachwelt?! Fluch oder Segen?

seppdember
23.10.2013, 21:03
Dazu fällt mir nur der berühmte Sack Reis ein!

Hendock
23.10.2013, 21:08
Wenn er sich ordnungsgemäß qualifiziert, soller machen...

Obwohl ich das ja bezweifle... :Nee:

Megalodon
23.10.2013, 21:15
Dem Bericht (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/david-beckham-plant-start-beim-ironman-hawaii-52795) zufolge, möchte sich David Beckham auf den Ironman Hawaii vorbereiten. PR vom Feinsten … :Cheese:

Was meint die Fachwelt?! Fluch oder Segen?

Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?

Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?

Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....

Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen :-((

Oscar0508
23.10.2013, 21:33
Soll er machen, eine Grundfitnes ist bestimmt da, aber ob er das schafft... ich würde das gerne sehen.

JF1000
23.10.2013, 21:36
Aber dann bitte nur über eine Quali. Würde ja sonst echt blöd aussehen, sich in eine WM einzukaufen. Das hätte sicher eine negative Betrachtungsweise von vielen die unseren Sport lieben. Im Gegensatz dazu würde vielleicht bei Leuten Interesse für unseren Sport geweckt werden bzw. Triathlon eine mediale Aufwertung erfahren, die evtl. nur mal wegen Bekham zuschauen.

jannjazz
23.10.2013, 21:43
Any News is Good News. Gebt ihm eine Wild Card!

Hendock
23.10.2013, 21:44
Aber dann bitte nur über eine Quali. Würde ja sonst echt blöd aussehen, sich in eine WM einzukaufen. Das hätte sicher eine negative Betrachtungsweise von vielen die unseren Sport lieben. Im Gegensatz dazu würde vielleicht bei Leuten Interesse für unseren Sport geweckt werden bzw. Triathlon eine mediale Aufwertung erfahren, die evtl. nur mal wegen Bekham zuschauen.

Genau dasselbe wurde auch über Lance Armstrong gesagt.

deirflu
23.10.2013, 21:58
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, jedes Jahr starten irgendwelche Promis (z.B. dieses Jahr Gordon Ramsey) auf Hawaii die sich nicht normal Qualifiziert haben. Geschadet hat es dem Sport sicher nicht, ob es etwas bringt mögen andere entscheiden.

Wolfgang L.
23.10.2013, 22:03
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, jedes Jahr starten irgendwelche Promis (z.B. dieses Jahr Gordon Ramsey) auf Hawaii die sich nicht normal Qualifiziert haben. Geschadet hat es dem Sport sicher nicht, ob es etwas bringt mögen andere entscheiden.

Neid halt.




ist doch ein lustiger Typ. Mit ner bescheuerten Frau.

fitschigogeler
23.10.2013, 22:39
Lasst ihn doch mitmachen.
Unter den ganzen vollgemalten Posern fällt er garantiert nicht auf.

Dieda
23.10.2013, 22:48
Klar, warum nicht? - wenn er eingeht, kann es den Finishern nicht schaden, wenn nicht, ist auch ok.

Ich finde es mutig in seinem Fall, die Frisur sitzt ja möglicherweise schon nach dem Schwimmen nicht mehr.

:Huhu:

drullse
23.10.2013, 22:50
Das hätte sicher eine negative Betrachtungsweise von vielen die unseren Sport lieben.
Das hätte aber doch für ihn oder "seine" Zielgruppe Null Relevanz.

Wolfgang L.
23.10.2013, 22:50
...
Ich finde es mutig in seinem Fall, die Frisur sitzt ja möglicherweise schon nach dem Schwimmen nicht mehr.

:Huhu:

glaub ich nicht. Da er vom Fussball kommt wird er Wasserballkraul schwimmen.

Raimund
23.10.2013, 23:59
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?

Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?

Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....

Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen :-((


das gibt mir zu denken! :(

du hast recht!

andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...;)

sybenwurz
24.10.2013, 00:08
'David ....' wer?

CHA23
24.10.2013, 00:11
Schade für so viel Unkenntnis beim Thema Weltklasse-Profi-Fußball.

In Sachen Ausdauer wird er sicher noch Potenzial haben, aber 20 Jahre Hochleistungssport bringen ihn sicherlich auf eine sehr gutes Grundniveau. Insbesondere in Sachen Kraft und Athletik, zwei Komponenten die insbesondere für die LD absolute Erfolgsfaktoren darstellen. Dazu kommt: der Kerl wird sicher kein Problem haben einen guten Trainer zu engagieren, tägliches Training zu absolvieren und dies auch gut zu verkraften. Ich würde aus dem Stand behaupten, wenn ich das schaffe, dann hat er die 10.30 Std locker drin.

Ob er sich regulär qualifizieren könnte, steht auf einem anderen Blatt, aber grundsätzlich spricht doch nix dagegen, wenn die WTC ihn starten lässt. Was meint Ihr wie viele "Gäste" da sonst so am Start sind, da sorgt ein (Ex-)Weltstar sicherlich für gute Aufmerksamkeit und kann sportlich immer noch passabel mitmischen.

Oscar0508
24.10.2013, 00:21
10.30 traue ich ihm nicht zu.... aber er schafft das.

photonenfänger
24.10.2013, 00:36
Ohne jetzt zündeln zu wollen: War man sich in diversen anderen Fäden hier nicht sicher, dass die meisten Profifußballer voll bis unters Dach sind?

Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit. Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten?

Wenn Beckham sauber ist und sein Körper das noch hergibt, sehe ich auch keinen Grund ihm das zu missgönnen...

Gruß

Alex

titansvente
24.10.2013, 06:49
Kasperletheater zur Steigerung des Shareholder Values :cool:
... aber auch das erledigt sich irgendwann von allein :Huhu:

Nobodyknows
24.10.2013, 07:07
...für die Reporter der Regenbogenpresse wird es ja auch noch irgendwo ein Zimmer geben. Victoria wird doch mit auf die Insel kommen und beim Underwear-Run mitmachen, oder?

Mal sehen, wann der russische Geldpöbel den Ironman für sich entdeckt.

Gruß
N. :Huhu:

Mikala
24.10.2013, 07:15
Ei, die Chrissie hat ihn erzählt, wie schön es da ist und dass er bei Nationenparade neben ihr im Auto sitzen darf.
Jetzt kauft er sich den Startplatz und bringt die Vicky mit.:Lachen2:

Wenn ich ne LD geschafft habe, bekommt er das auch hin.:Cheese:


:Huhu: Aloha

Ratzebub
24.10.2013, 07:23
Hier hilft nur eins!.

Blutgrätsche bereits im Wasser!.:dresche

Der Mann ist halt schon 4 Monate aus der Schusslinie.

Kay H.
24.10.2013, 07:55
Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit. Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten?[/QUOTE]

Fußballer sind im Normalfall ein andere Art von Sportlern. Das kannst Du psychisch, wie physisch nicht vergleichen. Sie trainieren zwar auch hochintensiv, allerdings überwiegend in der Vorbereitung. Während der Saison wird die Form gehalten, an körperlichen Schwächen gearbeitet und Taktik, als auch die Regeneration zwischen den Spielen forciert.

Bspw. ein Mesut Özil geht nach dem nach Hause und setzt sich eine seine Playstation … nachdem er eine Sonderschicht im Kraftraum für sein Sixpack eingelegt hat. Viel mehr brauchst eigentlich nicht dazu sagen, warum man von sehr weniger ehemaligen Fußballern im Ausdauersport hört. Wobei ich jetzt nicht alle Profis über einen Kamm scheren möchte.

Ich denke ein David Beckham wird physisch schon eine sehr gute Grundlage besitzen. Wobei hier interessant ist, wie lange der Körper benötigt, um von Schnellkraft bzw. Tempowechseln auf langandauernde Belastungen zu adaptieren.

Gutes Bsp. ist hier auch Jenson Button (Formel 1). Er nimmt ja auch regelmäßig an Triathlonveranstaltungen teil.

PS … ich glaube Chrissi Wellington war es, die vie Twitter ihre Unterstützung angeboten hat … :)

pk-zurich
24.10.2013, 08:19
Naja, Marketingwert hin oder her - aber meines Wissens nach galt Beckham während seiner aktiven Zeit ja eher als lauffaul (Kategorie Mario Basler). Von daher stellt sich schon die Frage, warum er auf einmal laufen will. OK, gebt ihm bei Marathon nen Ball mit...

bembel
24.10.2013, 08:33
'David ....' wer?

frag ich mich auch, ist das nicht der Geigertyp mit dem Zopf? :Lachanfall:

..wer ist eigentlich Paul?

Arrakis
24.10.2013, 08:47
Meine Güte, habt Ihr wirklich alle soviel Angst davor, dass er das ganze ganz passabel hinter sich bringen wird und Ihr nicht mehr so über die Fussballer herziehen könnt?! Soll er halt starten, tut doch keinem weh.

Hafu
24.10.2013, 08:54
Wenn man versucht nachzuvollziehen, wo die Faszination Triathlon für Sportpromis aus anderen Disziplinen liegt, hilft es auch dieses Interview mit Jenson Button (http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/formel-1-pilot-jenson-button-triathlon-ist-eine-befreiung-12224078.html)zu lesen.

Dessen Leistungen im Triathlon sind im übrigen mehr als respektabel und auch die reguläre Hawaii-Quali sollte für Button absolut im Rahmen des Möglichen liegen.

Matthias75
24.10.2013, 09:17
Gordon Ramsay war auf Hawaii? Gar nicht mitbekommen.... Hat beim Laufen wahrscheinlich so lange gebraucht, weil er an jeder Verpflegungsstelle erstmal lautstark die Helfer wegen der schlechtem Qulität der Riegel und dem Service zusammengefaltet hat :Cheese:

Wenn man versucht nachzuvollziehen, wo die Faszination Triathlon für Sportpromis aus anderen Disziplinen liegt, hilft es auch dieses Interview mit Jenson Button (http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/formel-1-pilot-jenson-button-triathlon-ist-eine-befreiung-12224078.html)zu lesen.

Dessen Leistungen im Triathlon sind im übrigen mehr als respektabel und auch die reguläre Hawaii-Quali sollte für Button absolut im Rahmen des Möglichen liegen.

Jenson Button sehe ich etwas anders. Er macht ja nicht einmal den Ironman Hawaii, sondern ist in den letzten Jahren öfter im Triatlhon gesichtet worden. Scheint also eine zweite Leidenschaft von ihm zu sein. Zudem arbeitet er sich langsam "hoch", erst Kurzdistanz, jetzt Mittel und, wie er sagt, irgendwann IM. Jenson Button hat auch nicht zuerst angekündigt, Triathlon zu machen, um dann ein halbes Jahr später öffentlichkeitswirksam ein Rennen zu bestreiten.

Er sagt aber auch in dem Interview , dass er sich irgendwann qualifizieren will, also den "regulären" Weg kennt und ihn auch, zumindest nach den Aussagen im Interview, gehen will. Ob er dann tatsächlich eine Quali braucht oder eine Wildcard bekommt, wird man dann sehen.

Ist vielleicht etwas spitzfindig, aber bei Beckham wird nur davon geschrieben, dass er in Hawaii an den Start will. Von Quali ist da keine Rede. Kann aber auch an der Berichterstattung liegen. Wenn er aber jetzt erst mit Training anfängt, wird's vielleicht bis Hawaii was mit der Fitness, aber nicht bis zu einem Qualirennen. Bei ihm hab' ich im Gegensatz zu Button eher das Gefühl, dass das aus einer Laune raus passiert. Vielleicht aus Langeweile, vielleicht muss muss er sich oder seinen Fan noch was beweisen.

Soll aber mal starten. Ich denke, er wird mehr leiden als in allen seinen Fußballspielen. :Peitsche:

Matthias

Der Gedanke mit der Frisur kam mir auch gleich ... :Cheese:

loomster
24.10.2013, 09:21
Erstens habe die WTC damals unterschreiben muessen, dass Kona immer noch fuer Jedermann erreichbar sein muss. Deshalb die Lotterie.
2. hat der Veranstalter das Recht auf Discretion slots, die gehen an so Mediageschichten wie Hines Ward oder den Ramseykasper.
3. gibt es auch die Moeglichkeit einen Charityslot zu kaufen. Und ein paar zehntausend Dollar werden dem Beckham nicht weh tun.
Alles Regeln, die es seit Jahren gibt, weil Kona halt nicht nur WM sein soll, sondern immer noch fuer jeden zugaenglich. Diese Slots wurden glaube ich vor kurzer Zeit drastisch gekuerzt, aber vorhanden sind sie immer noch.
Ich traue dem Beckham bei konstantem Training auch ne ordentliche Zeit hin. Wer so ne Frau hat, weiss wie man sich quaelen kann :dresche

Tobstar23
24.10.2013, 09:26
Die Engländer sind doch alle verrückte Wettsüchtige. Wer weiß, was der Ramsey Beckham als Einsatz abgeschwatzt hat ;)

Hippoman
24.10.2013, 09:35
Ich würd`s ihm zutrauen .
Marcel Witeczek kann ihm ja ein paar Tipps geben, wie man als ehemaliger Fußballprofi zum Ironman wird... ;)

www.spox.com/.../marcel-witeczek-interview-u-16-wm-china-1985-

Hippoman :cool:

Nobodyknows
24.10.2013, 09:39
frag ich mich auch, ist das nicht der Geigertyp mit dem Zopf? :Lachanfall:

..wer ist eigentlich Paul?

Ich dachte auch erst an den Zauberer der mit Claudia Schiffer zusammen war. Aber zum Glück gibt's ja auch eine Webseite von der gala.

http://www.gala.de/stars/news/newsfeed/victoria-david-beckham-flucht-aufs-land_1009424.html

Gruß
N. :Cheese:

Flo89
24.10.2013, 10:04
Also ich als Triathlon-Neuling finde die Einstellung von Craig Alexander zu "Promis" im Sport sehr nachvollziehbar:
http://www.youtube.com/watch?v=23_rStT_RYw#t=16m00s


Gespannt bin ich aber auf die T1 Zeit von Beckham. Wie lange er wohl braucht um sich die Haare zu föhnen?

Flow
24.10.2013, 10:15
Ich dachte auch erst an den Zauberer der mit Claudia Schiffer zusammen war. Aber zum Glück gibt's ja auch eine Webseite von der gala.

Ja, und bei Take That hat er doch früher auch mal mitgemacht, oder ... ? :)

einzelstueck
24.10.2013, 10:15
Wer so ne Frau hat, weiss wie man sich quaelen kann :dresche

großartig....:Lachanfall:

ansonsten: wenn er genug Geld für einen guten Zweck auf den Tisch legt soll er doch starten (die Versteigerungsslots gabs ja schon immer).

Vielleicht erhöht das auch die Chancen auf eine gute TV-Berichterstattung....

alpenfex
24.10.2013, 10:19
Genau das richtige hier, wenn man mal keine Lust zu Arbeiten hat :Cheese:

Meine Meinung: es spricht überhaupt nichts dagegen, dass David Bechkam den IM Hawaii macht, über welche Wege er auch immer an den Start kommt. Geld hin, Popularität und PR her - sein Entscheid, sein Ziel, seine Aktion zusammen mit dem Veranstalter. Ob es den kritischen Stimmen hier passt oder nicht, wird beide nicht gross interessieren. Face reality!

Flow
24.10.2013, 10:24
Ohne jetzt zündeln zu wollen: War man sich in diversen anderen Fäden hier nicht sicher, dass die meisten Profifußballer voll bis unters Dach sind?
Davon gehe ich eigentlich auch aus ...

Ein anderer Punkt der mich grübeln lässt, ist die Tatsache, dass man von sehr wenigen Ex-Profifußballern später etwas hört in Bezug auf Sport, mal von denen abgesehen, die Trainer werden. Ich habe das immer darauf geschoben, dass die sich eben ziemlich intensiv die Knochen kaputt machen in ihrer aktiven Zeit.
Meine auch, körperlich abgearbeitet, finanziell ausgestattet. Und vom Mannschaftsballsport zum Einzelausdauersport (auf hohem Niveau) ist es ja dann doch ein Sprung ...

Gleichzeitig liest man aber öfters, dass Fußballer eher ein lockeres Leben haben im vergleich zu anderen, trainingsintensiveren Sportarten. Kann das mal jemand, ggf. mit Einblick in den Sport, beleuchten?
Hab' keine reele Ahnung, dachte aber, die Belastung durch die ständigen Spiele wäre recht hoch ...

TriBlade
24.10.2013, 10:28
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.

dasgehtschneller
24.10.2013, 10:37
Das nenn ich mal Optimismus :cool:
Noch nie auch nur eine Volksdistanz gemacht und gleich die Teilnahme an der Langdistanz Weltmeisterschaft ankündigen für die es gar nicht so einfach ist sich zu qualifizieren


Immerhin ist er in der glücklichen Lage dass er nicht für sein Geld arbeiten muss und deshalb beliebig viel Zeit ins Training und beliebig viel Geld in Material, Trainer, Traningslager usw. investieren kann.

Duafüxin
24.10.2013, 10:41
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.

Ja, auf 10 km. Beim HM oder M siehts schon ganz anders aus. Ist Olaf Thon nicht mal in Köln mitgelaufen? So schnell war der auch nicht, wenn ich mich recht erinner. Und dann ist er noch nicht geschwommen und geradelt ;)

TrInfected
24.10.2013, 10:43
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.

Ich denke, genau das ist der springende Punkt, der der "Triathlonwelt" unangenehm aufstößt.

Meiner Meinung nach wäre es absolut in Ordnung, wenn er Geld in die Hand nimmt und über einen Charity-Slot nach Hawaii fliegt. Ist für nen guten Zweck und vermutlich recht medienwirksam. Dass er sich wie jeder Normalsterbliche qualifiziert, halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wobei ich zugeben muss, dass ich von Langdistanztraining null Ahnung habe - ich arbeite mich langsam und ganz klassisch über die kürzeren Sachen vor und brauche mich damit wohl frühstens in zehn Jahren beschäftigen. ;)

alpenfex
24.10.2013, 10:45
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. .

...darüber kann man sich nur wundern. Wobei wir, beim letzten Besuch eines Bundesligaspiels auch dauernd Witze über "Standfussball" und "AH-Fussball" gemacht haben. Ich denke aber, dass David Beckham weit weit fitter ist, was Kraft und Ausdauer angeht, als die meisten hier. Zudem stehen ihm ganz andere Möglichkeiten des Trainings (lasst das Doping Thema raus!) zur Verfügung. Ich denke, er wird hier massiv unterschätzt und der Neid, den manche hier haben, ist schon bedenklich bis widerwärtig.

MattF
24.10.2013, 10:46
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?

Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?

Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....

Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen :-((


Na ja das ist aber schon ein Teil der Faszination Triathlon, dass halt ganz normale Menschen (neben D.B.) z.b. an der Europameisterschaft im Triathlon teilnehmen können. Neben den Profis, bzw. mit ihnen. Das kann man wie du sagst in fast keinen Sport.
Das wertet den Sport aber nicht ab, sondern in meinen Augen eher auf, dass er nicht so abgehoben ist wie andere Sportarten.

MfG
Matthias, 2011, 216ster in seiner Altersklasse bei der Europameisterschaft in der MD :-)

sutje
24.10.2013, 10:48
Wurde in einem anderen Thread schon mal verlinkt, aber weil es hier so gut passt, noch einmal eine Innenansicht zum Vergleich Fußball - Triathlon. Fußball-Profis treffen Triathlon-Weltmeister (http://www.eintracht.de/aktuell/41206/)

dickermichel
24.10.2013, 11:01
Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?

Bin immer wieder überrascht, wie hier reagiert wird, wenn eine sog. "celebrity" sich dem Sport zuwendet - Craig Alexander bringt das ziemlich genau auf den Punkt, was er davon hält.

Matthias75
24.10.2013, 11:09
Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?

Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.

Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.

Matthias

alpenfex
24.10.2013, 11:13
Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.

Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.

Matthias

Was ist das...Psychoanalyse für Anfänger? :confused:

chris.fall
24.10.2013, 11:37
Moin,

Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.

Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?


Auch bei den Schwimmern gibt es eine Altersklassen WM. Ich hatte das Vergnügen vor drei Jahren an der Masters-WM (so heißen die alten Säcke bei den Schwimmern etwas euphemistisch;-) im Schwimmen teilzunehmen. Natürlich werden da in der Spitze unfassbare Leistungen vollbracht. Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen.

Wäre das nicht so, würde der IM nur aus den Profistartern bestehen, und die Masters WM nur aus ein paar Endläufen.

Viele Grüße,

Christian

Wolfgang L.
24.10.2013, 11:49
Moin,


.... Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen.

Wäre das nicht so, würde der IM nur aus den Profistartern bestehen, und die Masters WM nur aus ein paar Endläufen.

Viele Grüße,

Christian

tja und das kapieren halt die hier mitschreibenden Profis nicht. Genauso wenn sich über unsportlich aussehende Langdistanzler aufgeregt wird.

Anstatt sich zu freuen, dass Leute den Sport auch gut finden wird sich aufgeregt ob es dem Ansehen schaden kann.

Rhing
24.10.2013, 11:56
... so heißen die alten Säcke bei den Schwimmern etwas euphemistisch;-...

So heißen die im Triathlon auch. In NRW z.B. gibt's die Mastersliga am 45, also natürlich im besten Alter. ;) Demgegenüber sind die Senioren ab 35 Jahre alt. Beim Schwimmen fangen die "alten Säcke" nach meiner Kenntnis aber schon früher an, oder?

...Aber die Veranstaltung lebt genau wie der Ironman von der Masse der Teilnehmer, die einfach mal mitmachen bzw. finishen wollen....
Aber irgendeine Quali haben die doch sicher. Oder ändern die den Zeitplan, wenn ich in die Schwimmabteilung unseres Vereins gehe und dann melde?:Lachen2:

chris.fall
24.10.2013, 11:59
Moin,


Anstatt sich zu freuen, dass Leute den Sport auch gut finden


und durch ihre Teilnahme/Interesse solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich machen!

OT: Ob und unter welchen Vorraussetzungen David da mitmacht, ist mir gleich. Der ist doch bloß Fußballer.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
24.10.2013, 12:06
Moin,

Beim Schwimmen fangen die "alten Säcke" nach meiner Kenntnis aber schon früher an, oder?


national ab AK 20, international ab AK 25.



Aber irgendeine Quali haben die doch sicher. Oder ändern die den Zeitplan, wenn ich in die Schwimmabteilung unseres Vereins gehe und dann melde?:Lachen2:

Da gibt es Pflichtzeiten, die aber nich sooo schwer sind, wenn man einen schwimmerischen Hintergrund hat. Das Ganze ist auch eher darauf ausgelegt, möglichst viele Teilnehmer, die ja auch irgendwo wohnen und essen müssen, anzulocken: Ein Start hat damals umgerechnet sieben(!) EUR gekostet, die 3 km Freiwasser ungefähr dreißig(!).


Viele Grüße,

Christian

Rhing
24.10.2013, 12:13
DB ist es gewohnt, mehrfach am Tag und 6 Tage in der Woche zu trainieren, d.h. Umfänge wird er wohl locker wegstecken, zumindest nach kurzer Zeit.
Mit 38 ist er wirklich im besten Alter.
Er hat vermutlich reichlich Zeit bzw. kann sie sich einteilen, um die möglichen Umfänge auch realisieren zu können.

Und "Typ Basler" heißt nix. Er mag ja auf seinem Niveau lauffaul gewesen sein. Er konnte das aber durch Koordination, Technik und was weiß ich ausgleichen. Und er ist einer der weltbesten Fußballer gewesen, d.h. er ist einer der besten auf ner Basis, die - ich sag mal so - dem 1000-fachen der Tria-Basis entspricht. Da wird ganz anders gesiebt.

Ich hatte da nur mal am Rande ein bisschen Einblick. Da werden Jungs mit 16 oder 17 zusammengezogen aus allen möglichen Ländern, gehen die ne Schule, die auf das Training ausgerichtet ist und alle sind scharf auf nen Stammplatz. Den kriegt aber nur 1 und die anderen sind weg vom Fenster. Stammplatz heißt dann aber immer noch nicht "Stammplatz in der Ersten" eines Bundesligaclubs. Und von denen, die da rauskommen, kommen nur einige wenige in ne Nationalmannschaft. Und von denen ist DB dann einer der besten gewesen.
Ich halte ja auch nicht so wahnsinnig viel von den "3. Kreisklasse Kickern", aber dass er da mitspielen kann, steht für mich völlig außer Zweifel. Ob er wirklich will, steht auf nem anderen Blatt.

Rhing
24.10.2013, 12:20
Danke, Christian,
aber ich seh schon, das wird nix. Ich hab nen triathletischen Hintergrund und für mich beginnt das Rennen in der T1. Ich starte halt immer ein bisschen später. ;) Wenn man mit 48 Kraulschwimmen lernt und koordinativ nicht besonders begabt ist, sind die Grenzen eng gesteckt. Und wenn, dann würde ich wohl eher 30 EUR ausgeben in der Hoffnung, über die Ausdauer was machen zu können. Die Hoffnung trügt aber wohl, weil Technik Ausdauer spart. :Huhu:
Gruß, Rhing

Wolfgang L.
24.10.2013, 12:22
ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

captain hook
24.10.2013, 12:23
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

chris.fall
24.10.2013, 12:26
Moin,

ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

los Jungs, traut Euch!

Bei den 3 km im Freiwasser hängen die Trauben gar nicht so hoch!
(http://www.finamasters2014.org/discipline.aspx?id=1756)


Munter bleiben,

Christian

Jimmi
24.10.2013, 12:27
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Wolfgang L.
24.10.2013, 12:28
eh die 90 Minuten würde ich ja sogar schaffen. :Lachen2:

und es gibt keine Quaifikationszeiten?


wundert mich nur das Beckham da nicht mitschwimmt.

dickermichel
24.10.2013, 12:35
Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.


Hm, es könnte sein, daß es da ein paar diametral andere Vorstellungen gibt...:)
Ich z. B. wollte immer schon mal einen IM machen und habe 2001 mit 33 Jahren beschlossen (ohne jeglichen S-R-L-Training in den 15 Jahren davor), daß ich 2002 den IM Klagenfurt machen will und werde.
Triathlonerfahrung quasi Null, als ich am Start stand (abgesehen von einem Trainings-WK, wo ich das Neo an- und ausprobieren üben wollte).

Fornix
24.10.2013, 12:48
Hm, es könnte sein, daß es da ein paar diametral andere Vorstellungen gibt...:)
Ich z. B. wollte immer schon mal einen IM machen und habe 2001 mit 33 Jahren beschlossen (ohne jeglichen S-R-L-Training in den 15 Jahren davor), daß ich 2002 den IM Klagenfurt machen will und werde.
Triathlonerfahrung quasi Null, als ich am Start stand (abgesehen von einem Trainings-WK, wo ich das Neo an- und ausprobieren üben wollte).

und wie ging der aus?

Rhing
24.10.2013, 13:00
ach komm Rhing,

das wär doch was. Du, Flow und ich machen bei 3km Mastersschwimmen mit. :Cheese:

Wobei ich glaube ich würde die Qualizeiten nicht schaffen.

OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)
Im Moment darf ich nicht schwimmen (ehrlich, Verbot vom Arzt) und mit Delfin-Beine bin ich auch nicht weiter. :Huhu:

Rhing
24.10.2013, 13:03
... Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Mich wundert eher die Qualität der Medien - oder die wundert mich nicht.

Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

Duafüxin
24.10.2013, 13:07
Andersrum. Das bisschen Gekicke ist was für Warmduscher. Zum Mann wird man erst als Eisenmann :Cheese:

Der Dude hat aber gesagt, dass ist was für Bunnys, oder gilt das nur für den IM Hawaii? :confused:

Rhing
24.10.2013, 13:08
los Jungs, traut Euch! ...

OK, 90 min sind wirklich nicht zu hoch. Und sogar den Neo kann man anziehen. Treppchen wird sowieso überschätzt. ;)
Aber ein bisschen sind wir hier OT.

captain hook
24.10.2013, 13:12
Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

Gut, dass er nen :Cheese: dahinter gesetzt hat. :Blumen:

Rhing
24.10.2013, 13:13
Der Dude hat aber gesagt, dass ist was für Bunnys, oder gilt das nur für den IM Hawaii? :confused:

Die einzige Autorität hier (neben Arne natürlich), Powermanpapa, meinte, so'n popeliger IM, da sollte sich aber keiner was drauf einbilden. Recht hat er.

Rhing
24.10.2013, 13:17
Gut, dass er nen :Cheese: dahinter gesetzt hat. :Blumen:

Ich halt ja nicht viel von Smilies, aber manchmal sind sie schon hilfreich, haste recht. Aber nach Posting 54 sollte meine Meinung unabhängig von Smilies eigentlich klar sein.

chris.fall
24.10.2013, 13:25
Moin,


Aber ein bisschen sind wir hier OT.

das ist bei der Relevanz des Themas doch legitim, nicht nur für mich:

Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

(...)


:Cheese:

Munter bleiben,

Christian

chris.fall
24.10.2013, 13:27
Na hör mal,

OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)


den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

Wolfgang L.
24.10.2013, 13:32
Na hör mal,



den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.

Flow
24.10.2013, 13:38
OK, Flow schwimmt, Du bist sein Trainer und ich reiche ihm das Handtuch - wenn ich darf. ;)
Klar, für 'ne doppelte Portion Pommes und ein Hefeweizen mach' ich so gut wie alles ... :Cheese:

Spanky
24.10.2013, 13:38
alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.

klaro....quasi prädisteniert als "alter" Adiletten-Fan ?! :Lachen2: ;)

Flow
24.10.2013, 13:42
alles klar, ich passe dann auf die Badeschlappen auf.
Hab' ich keine mehr ...

Damals, vor vielen Jahren, hat mir die ein (Aushilfs)trainer abgenommen und nach mir geworfen, wenn ich bei der Wende den Kopf zum Luftholen aus dem Wasser gestreckt habe ... :o

Mittlerweile bin ich Barfuß-Schwimmer geworden ... :cool:

triduma
24.10.2013, 14:14
'David ....' wer?

Hi hi genau das gleiche hab ich mir auch gedacht...
wer zum Teufel ist David Backham???
Hab dann aber erfahren das das wohl so ein superreicher Fußipensionär sein muss.:Cheese:
Na soll er mal starten, mal sehn ob und wie er dann auch im Ziel ankommt.
:Lachen2:

Nils
24.10.2013, 14:31
eh die 90 Minuten würde ich ja sogar schaffen. :Lachen2:

und es gibt keine Quaifikationszeiten?
.

Hab dieses Jahr bei der EM in Eindhoven mitgemacht. War mein erster Freiwasserwettkampf überhaupt.
Den Start kratzt auch keine Sau. :Lachen2: War ein toller (sehr professionell organisierter) Wettkampf, aber da sind bei jedem Dorftria mehr Zuschauer.

Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Wolfgang L.
24.10.2013, 14:59
klaro....quasi prädisteniert als "alter" Adiletten-Fan ?! :Lachen2: ;)

ja ich kenne mich mit der Materie aus. Jetzt ist übrigens die andere Schlappe abgerissen. Wird natürlich geklebt.

Hab' ich keine mehr ...

Damals, vor vielen Jahren, hat mir die ein (Aushilfs)trainer abgenommen und nach mir geworfen, wenn ich bei der Wende den Kopf zum Luftholen aus dem Wasser gestreckt habe ... :o

Mittlerweile bin ich Barfuß-Schwimmer geworden ... :cool:

Also ich schiwmme auch barfuß.

Wolfgang L.
24.10.2013, 15:01
Hab dieses Jahr bei der EM in Eindhoven mitgemacht. War mein erster Freiwasserwettkampf überhaupt.
Den Start kratzt auch keine Sau. :Lachen2: War ein toller (sehr professionell organisierter) Wettkampf, aber da sind bei jedem Dorftria mehr Zuschauer.

Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Wir hatten auch eine Freiwasser Meisterschaft in Gross Krotzenburg bei Hanau.

Aus unserem Verein sind ein paar mitgeschwommen. Die haben ähnliches berichtet.

Vielleicht nächstes Jahr.

stevo
24.10.2013, 15:06
Fußballer sind im Normalfall ein andere Art von Sportlern. Das kannst Du psychisch, wie physisch nicht vergleichen. Sie trainieren zwar auch hochintensiv, allerdings überwiegend in der Vorbereitung. Während der Saison wird die Form gehalten, an körperlichen Schwächen gearbeitet und Taktik, als auch die Regeneration zwischen den Spielen forciert.

Bspw. ein Mesut Özil geht nach dem nach Hause und setzt sich eine seine Playstation … nachdem er eine Sonderschicht im Kraftraum für sein Sixpack eingelegt hat. Viel mehr brauchst eigentlich nicht dazu sagen, warum man von sehr weniger ehemaligen Fußballern im Ausdauersport hört. Wobei ich jetzt nicht alle Profis über einen Kamm scheren möchte.

Ich denke ein David Beckham wird physisch schon eine sehr gute Grundlage besitzen. Wobei hier interessant ist, wie lange der Körper benötigt, um von Schnellkraft bzw. Tempowechseln auf langandauernde Belastungen zu adaptieren.

Gutes Bsp. ist hier auch Jenson Button (Formel 1). Er nimmt ja auch regelmäßig an Triathlonveranstaltungen teil.

PS … ich glaube Chrissi Wellington war es, die vie Twitter ihre Unterstützung angeboten hat … :)

Wenn man davon ausgeht, dass für eine erfolgreiche Langdistanz der Kopf eine nicht unwesentliche Rolle spielt, haben Fußballer allgemein und besonders Exemplare mit abgelaufenem Verfallsdatum nicht gerade die besten Voraussetzungen.

Noch vor 10 Jahren wurde im Fußballland Deutschland öffentlich verbreitet, dass Eltern ihre Kinder beruhigt zum Fußballtraining schicken können. Die vieldiskutierten Kopfbälle sollen die Gesundheit nicht gefährden, Hirnverletzungen wären nicht zu befürchten. (http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin/fussball-kaum-hirnverletzungen-durch-kopfbaelle-1116498.html)


Neueste Untersuchungen der Hirnforschung schlagen allerdings Alarm. (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/2160399/) Denn mittlerweile lassen sich durchaus ernst zu nehmende Schäden in den Gehirnen von Profifußballern nachweisen. http://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2012/f-m-76-12.html

Unter diesen ungünstigen Voraussetzungen wäre es schon fast eine Sensation wenn ein abgehalfterter Rasenschachspieler aus eigener Kraft (nicht ferngesteuert) den richtigen Abzweig zum Ziel findet.

Wenn dann aber der Geist des Profifußballs: grätschen, köpfen, foulen und kämpfen um jeden Zentimeter in den Triathlonsport überschwappt, dann ist die ganze Doping- und Windschattenproblematik noch das kleinere Übel.

stevo
24.10.2013, 15:09
OK, 90 min sind wirklich nicht zu hoch. Und sogar den Neo kann man anziehen. Treppchen wird sowieso überschätzt. ;)
Aber ein bisschen sind wir hier OT.

Das 90min Limit ist aber mehr für die AK 90-95 gedacht, bis dahin kannst du schon mal dein Training dafür ausrichten.

Galaxy_I
24.10.2013, 15:10
Vergleichbar zu der Beckham-Story ist vielleicht auch die Teilnahme des ehemaligen Football-Profis Hines Ward dieses Jahr in Kona. Hines Ward war bis letztes Jahr bei den Pittsburgh Stellers als Wide Receiver aktiv, der Start hat wohl publicity-seitg für die WTC in den USA durchaus die gewünschte Wirkung gehabt - ein ehemaliger Star aus der US-Fernseh-Sportart No1 hat in der Beziehung mehr Wirkung als z.B. LA gehabt hätte.

Was den sportlichen Wert angeht, war das Ganze zweifelhaft: 13h+ in der AK35 bei einer Weltmeisterschaft, naja.... Geh aber mal davon aus, dass Fussballern mehr Ausaduer als Footballern zuzutrauenist als auf kurzzeitige Sprints konditionierte Footballer.;)

dickermichel
24.10.2013, 15:22
und wie ging der aus?

9.50

Rälph
24.10.2013, 15:27
Ich finde es gut, dass er mitmachen will in Kona. Das momentane Medienecho auf "unseren" wichtigsten WK ist doch ein Witz. Vielleicht ändert sich dann mal was. Quali finde ich muss nicht zwingend sein.

Auch halte ich einen Ex Profifußballer, der 20 Jahre lang zwei Einheiten am Tag trainiert hat, lockerst dazu in der Lage, eine LD schnell und souverän zu finishen. Wenn er ernst macht in der Vorbereitung.

Und anscheinend ist für viele Leute (eben auch Profisportler anderer Sportarten) der Ironman noch immer ein besonderes Ziel. Ist doch toll! Da bin gerade noch ein bissel Stolzer drauf, auch mal dabei gewesen zu sein.

dickermichel
24.10.2013, 15:34
Und anscheinend ist für viele Leute (eben auch Profisportler anderer Sportarten) der Ironman noch immer ein besonderes Ziel. Ist doch toll! Da bin gerade noch ein bissel Stolzer drauf, auch mal dabei gewesen zu sein.

Sehe ich auch so, auch wenn all die abgeklärten Trias meinen, eine normale LD und Hawaii sei total abgenudelt...

Außerdem:
Vielleicht können sie aufgrund gesteigerten Medien- und Werbeinteresses nächstes Jahr den Tank-Etat für das Männer-Moped erhöhen, so daß dieses nicht mehr an der Tanke steht, als das Männerrennen zu zeigen.

captain hook
24.10.2013, 15:39
Viele denken dann aber, dass das Medieninteresse bleibt, auch wenn der Promi wieder weg ist. Das wird aber nicht so sein. Es geht nämlich nur um "Becks" und nicht um "Becks macht Triathlon". Da kommen die Kameras auch, wenn er Milch im Supermarkt kaufen geht. Da muss man sich nix drauf einbilden.

dickermichel
24.10.2013, 15:44
Da muss man sich nix drauf einbilden.
???
Wer sagt, daß sich hier irgendjemand etwas darauf einbildet?

Es geht lediglich darum, daß es grundsätzlich schön ist, wenn die nach vor in weiten Teilen der Bevölkerung unbekannte Sportart Triathlon ein wenig mehr Beachtung erfährt.
Daß EIN Beckham noch keinen substantiellen medialen und vermarktungstechnischen Aufschwung bringt, ist vollkommen klar und wird hier auch keiner behaupten, aber nach dem Motto 'Steter Tropfen höhlt den Stein' halte ich das für eine sehr gute Aktion.

Abgesehen davon finde ich, daß Beckham aus seiner Sicht ALLES in seinem Fußballerleben richtig gemacht hat:
Er hat lange Zeit sehr geil gespielt, jede Menge Titel gewonnen, und hat noch längere Zeit allen Beteiligten (inkl. sich selbst) sehr viel Geld gebracht - ich verstehe daher generell nicht, warum viele Leute so ein Problem mit ihm haben.

Rhing
24.10.2013, 15:49
...den Trainer mach ja wohl ICH. Schließlich habe ich da schon WK-Erfahrung.
:Huhu: ;)

Wir hatten nicht erwartet, dass Du Dich mit uns abgibst. ;)

Rhing
24.10.2013, 15:55
Das 90min Limit ist aber mehr für die AK 90-95 gedacht, bis dahin kannst du schon mal dein Training dafür ausrichten.

Hab schon gesehen:
... beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).

Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(

Ralle73
24.10.2013, 15:55
???

Abgesehen davon finde ich, daß Beckham aus seiner Sicht ALLES in seinem Fußballerleben richtig gemacht hat:
Er hat lange Zeit sehr geil gespielt, jede Menge Titel gewonnen, und hat noch längere Zeit allen Beteiligten (inkl. sich selbst) sehr viel Geld gebracht - ich verstehe daher generell nicht, warum viele Leute so ein Problem mit ihm haben.
Zudem würde ich nicht behaupten, dass ein Beckham unendlich viel Freizeit hat. Er baut ja aktuell seinen Marktwert weiterhin aus, was Reisen, Termine als Markenbotschafter, Aufbau eigener Produktlinien und -Labels sowie sonstige 'Gesellschaftliche Verpflichtungen' mit sich bringt. Dazu kommen ein paar Kids, die Ihren Daddy bestimmt auch gerne sehen wollen. Das würde ich jetzt als nicht unbedingt optimal für ein Ironman-Training ansehen. Davon abgesehen, dass er bei jeder Rad-Runde die Fotografen-Meute hinter sich hat.

Klar hat er andere Mittel, sich die Trainingsmöglichkeiten im Hotel und unterwegs zu optimieren, den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt er aber vermutlich nicht. Ich wünsch ihm viel Spaß und hoffe, dass er für die Wildcard zumindest ne ordentliche Spende springen lässt...

chris.fall
24.10.2013, 16:06
Doch,

Wir hatten nicht erwartet, dass Du Dich mit uns abgibst. ;)

na klar :Blumen:


Anmelden, Zielzeit angeben und beim Rennen darf man eine bestimmte Zeit hinter dem Sieger nicht überschreiten (aus dem Kopf: Siegerzeit mal zwei + 10%).


Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(

na dann passt's doch locker:

1:20 * 3/4 - Neovorteil + kannst Vollgas schwimmen, weil danach Schluss is ~= 60

Damals in meiner AK (45) lag der Sieger bei ~34:00

Und jetzt ab mit Euch zum Training!

Die Couch

Wolfgang L.
24.10.2013, 16:09
...
Damals in meiner AK (45) lag der Sieger bei ~34:00

...


http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/eek.gif


....

Rhing
24.10.2013, 16:31
http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/k020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Das war ja schon (fast) volle Kanne, danach kam ja nur noch 180 + 42,2 km. ;)

Erfreut hab ich festgestellt, dass man den Neo anziehen kann, nur kriegt man keine Treppchenplätze. Dann würde ich den Neo natürlich anlassen, ist ja egal bei mir. Der bringt mir überproportional viel. Und ehrlich, ich habe vor meinem 1. und in den 4 Jahren zwischen dem 1. und dem 3. und letzten IM konsequent 3-4 mal / Woche schwimmen trainiert, davon ein mal mit nem Kumpel, der in der Mastersliga immer locker unter den ersten 5 aus'm Wasser kommt (mit 1-2 mal Schwimmen pro Woche, das ist soooo gemein!). Der hat sich 3 Winter lang richtig um mich gekümmert. Weißte, was es gebracht hat. Du ahnst es. Bei meinem ersten bin ich am schnellsten geschwommen. OK, in Köln gab's die Leinen zur Orientierung und an der Ostsee hab ich damit Schwierigkeiten gehabt. Aber da war ich 6 min langsamer.
Ich trainier aber trotzdem weiter, wenn der Arzt wieder sein OK gibt.

chris.fall
24.10.2013, 16:33
Sorry,

http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/eek.gif


....

ich habe gerade mal nachgesehen, in der AK 45 war es doch "nur" eine 00:35:47.4

Da hatte der Sieger der AK 50 allerdings noch mehr auf der Pfanne: 00:34:40.5

Erst dann geht es offensichtlich abwärts, Sierzeit AK 55: 00:38:50.7

Das sind auch für mich unfassbare Zeiten; aber es war ja schließlich auch eine WM.

Eurer Teilnahme steht aber nichts im Wege (s.o.)
:dresche

Die Couch

Rhing
24.10.2013, 16:35
Ach ja, eins noch:

Beckham ./. Schwimmen
1 ./. 10

Rhing
24.10.2013, 16:38
Eurer Teilnahme steht aber nichts im Wege (s.o.)
:dresche

Die Couch

Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

Nils
24.10.2013, 16:54
Hab schon gesehen:


Deshalb bin ich ja auch nur der Handtuchreicher. Außerdem würde ich in M 55 starten. 3,8 km übrigens in 1:20 :(
Letzter IM in 1:16 (mit Neo) im Jahr 2009...ein Jahr Vorbereitung auf EM mit ordentlich mehr schwimmen...Ergebnis: OHNE Neo 3km in 48:09h...danach hätte ich aber für eine Stunde nicht mehr mein Rad gefunden, so viel Laktat hatte ich angesammelt:Lachen2:
Geht alles - wenn man nur will.:dresche

Wolfgang L.
24.10.2013, 16:58
Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

ja klasse!!!!

grins

Als ich einer Bekannten von meiner Teilnahme in Roth schrieb. War sie ganz beeindruckt, dass ich an einer Europameisterschaft teilnehme.

Bin nur mal gespannt wann wir bei einer Fussball WM spielen. Und was dann in diversen Foren abgeht. :Cheese:




@Nils: schöne Zeit.

chris.fall
24.10.2013, 17:18
Moin,

Mann, Mann, Wolfgang, wir werden noch richtig gut: :Lachen2:
2012 Teilnahme an der Europameisterschaft Triathlon,
nächstes Jahr an der WM im ..... :Lachanfall: Schwimmen! :Lachanfall:
:Lachanfall: ich!:Lachanfall:

mein absolutes Highlight damals war ein 96-jähriger Franzose, der als einziger Starter über die 200m Freistil nur ins Ziel zu treiben - das sah so aus wie ich mir die Qualle vorstelle, von der bellmartha immer schreibt - brauchte, um Weltmeister zu werden. Nach 10:27 hatte er es dann auch geschafft! Ich denke, da hat er die ganzen 90 Jahre Wettkampferfahrung reingelegt, die er hatte.

Das war wirklich geil, das zu sehen.

Christian

Rhing
24.10.2013, 17:37
Also, mit 96 überhaupt noch ins Wasser gehen? Reschpekt!

Mein Vater ist jetzt schlappe 81, hat mit 69 seine letzte OD und seinen letzten Ski(langlauf)Marathon gemacht, was ich schon nicht schlecht finde. Danach künstliche Kniegelenke mit Mitte 70 und 2 HerzOPs mit 79 und 80. Er traut sich nicht mehr ins Wasser, laufen geht nicht mehr. Aber er radelt noch 30 - 50 km am Stück, geht 1 / Woche zur Rumpfstabi und macht die Übungen mit, die noch gehen, und geht täglich "an die Luft". 96 ist da noch mal ne ganz andere Nr. Ist aber sicher ein Vorteil des Schwimmens, dass das auch bei Schwierigkeiten des Bewegungsapparates noch geht, wenn man Laufen schon abschreiben kann.

Vor den ganz alten Säcken wächst der Respekt, die Zeit kommt ja immer näher;) . Die 2 ältesten, die wir in der Tria-Abteilung haben, sind schon verdammt aktiv. Der 75-jährige war letztes Jahr auf Hawaii und hat seine AK gewonnen. Der "Jungspund mit 73 macht nur Volkstrias mit, hat mit Triathlon aber erst mit 69 oder 70 angefangen, hat Kraulschwimmen gelernt, hat sich an der Uni für Philosopie eingeschrieben und geht seit einiger Zeit Fliegenfischen. Da ist keine Zeit für das Nachmittagsfernsehprogramm und Übergewicht. Gesundheitliches Glück gehört aber auch dazu.

Ansonsten macht dieser Thread eins klar:
'David ....' wer?

Wolfgang L.
24.10.2013, 18:33
Moin,



mein absolutes Highlight damals war ein 96-jähriger Franzose, der als einziger Starter über die 200m Freistil nur ins Ziel zu treiben - das sah so aus wie ich mir die Qualle vorstelle, von der bellmartha immer schreibt - brauchte, um Weltmeister zu werden. Nach 10:27 hatte er es dann auch geschafft! Ich denke, da hat er die ganzen 90 Jahre Wettkampferfahrung reingelegt, die er hatte.

Das war wirklich geil, das zu sehen.

Christian

das glaube ich gerne.

....

Ansonsten macht dieser Thread eins klar:


aber genau das ist es was mich ärgert. Sportliche Leistungen von anderen zählen scheinbar nicht. Beckham stand nur auf dem Rasen rum und war tätoviert. Ich glaube der konnte Pässe auf 20 cm genau über den halben Platz schießen.
Aber alle anderen ausser die heiligen Trias sind eh gedopt und haben von Sport mal überhaupt keine Ahnung.
Jeder, und besonders jeder Promi wird hier mistrauisch beäugt ob er dem Sport schaden könnte.
Wie die kleinen Bubis: "neiiiiin den David lassen wir hier aber nicht mitspielen Mami" Quengel "und den blööööden Lääänz auch niiiicht"

Dann wird sich Seitenlang einer darüber abgefaselt warum manche Trias nicht grüssen können wärend dem Training. Ich weiß warum, weil es die gleichen Vollhonks sind die behaupten Beckham könnte unserem Sport schaden.

Ich frag mich bei vielen Posts was sich manche hier darauf einbilden, dass sie mit K-Socken einen Triathlon finishen. Distanz egal.

Ist Triathlon eingentlich mitlerweile ein Sammelbecken für alle die es in anderen Sportarten nicht weit bringen und hier dann schön einen auf Eisenmann machen können.

Sorry Leute, musste mal raus denn diese ganzen scheiß Drafting, Doping, Lutsching und Beäugungs und Aburteilungs Diskussionen schaden unserem Sport mehr als David Beckham der sich einen Startplatz für Hawaii kauft.

@Rhing :Blumen:

captain hook
24.10.2013, 18:48
Doch, klar soll er mitmachen. Aber warum so ein Geschiss weil er es tut? Im Triathlon ist er einer von vielen.

basti2108
24.10.2013, 18:53
Ich finde es super, das Beckham jetzt Triathlet werden will. Die Besitzansprüche an den Sport, die einige hier zu haben scheinen, sind mir schleierhaft. Dieser Sport ist doch für alle da. Ganz einfach.

Sportlich ist Beckham unantastbar, dass er jetzt den Mut hat sich in ganz ungewisses Terrain zu begeben spricht auch für ihn.

Zeit: Witzig, dass einige hier denken Beckham würde weniger arbeiten als der Ottonormalverbraucher. Sehr naiv.

Geld: Noch witziger, dass einige Denken Beckham müsste tatsächlich bezahlen um eine Wildcard zu bekommen. Sehr, sehr naiv. Wenn er will darf er sich sicher bezahlen lassen für eine solche Wildcard. Gemeinnützige Organisationen unterstützt er sicher unabhängig vom Triathlon, mit Geld und Gesicht. Wenn er die Teilnahme im Rahmen seiner Charity-Aktivitäten nutzt umso besser.

Der springende Punkt ist: Die Pläne sind doch relativ vage. Beckham ist zum ersten Mal überhaupt frei von einem strengen Korsett. Denkt sich: Was mach ich jetzt? Ironman wäre geil!
Hawaii als Ziel ist nur logisch, in kleineren Kategorien braucht doch einer wie Beckham nicht zu denken.

basti2108
24.10.2013, 18:54
Doch, klar soll er mitmachen. Aber warum so ein Geschiss weil er es tut? Im Triathlon ist er einer von vielen.

Ist er nicht. Sportlich sicher, finanzielle, medial etc ist er DER eine...

captain hook
24.10.2013, 19:02
Ist er nicht. Sportlich sicher, finanzielle, medial etc ist er DER eine...

Siehste, es geht schlicht um den Promihype. Und der geht mir nicht im Triathlon, sonderen allgemein auf den Keks. Soll die Bunte doch nen Artikel schreiben.

Necon
24.10.2013, 19:05
Ist doch eigentlich egal ob der Beckham da nun mitmacht oder nicht und die Diskussion darüber dreht sich eigentlich nicht um seine Person sondern um unsere Gesellschaft.
Beckham und seine Frau können eine Sache perfekt und das ist die Medien für sich ausnutzen um damit Geld zu verdienen. Hawaii bringt ihm halt für das nächste Jahr permanent Publicity und damit kann er alle seine anderen Projekte bewerben ohne dafür einen Cent auszugeben.
Was sagt diese Seitenlange Diskussion über uns aus?
Will man mit dem abstreiten den Namen Beckham zu kennen sich so sehr von der Bild lesenden Gesellschaft abgrenzen und merkt dabei nicht das man keinen Deut besser ist weil man hier im Forum Seitenweise darüber liest und schreibt?

Dieses Jahr war Hines Ward am Start, ehemaliger Football Spieler
http://www.youtube.com/watch?v=-kcvXh-yjVU
Hab mir alle seine Videos angesehen ist doch ein symphatischer Kerl und dem Ruf von Hawaii hats sicher nicht geschadet oder?

Beckham ist bei uns einfach nur bekannter als Hines Ward, aber in Amerika war das Aufsehen wegen ihm sicher größer.
Weiters ist Beckham nicht nur der Tätowierte Heini, sondern war jahrelang einer der besten Fußballer Englands und das kann ihm keiner abstreiten. Das er die letzten Jahre einfach nur wegen dem Geld in Amerika gespielt hat kann man sicher nicht abstreiten, aber mal ehrlich wenn mir jemand zigg Millionen im Jahr zahlt damit ich etwas Rundes ins eckige trete (oder auch nicht) nehme ich das auch an!

Zettel
24.10.2013, 19:45
105 Beiträge in dem Thread?

Ich dachte das interessiert keinen?

Egal wie, David Beckham ist ein geiler Typ! :)

Rhing
24.10.2013, 19:50
@Rhing :Blumen:

Weiß jetzt, was Du meinst, s. mein Posting weiter oben, wir sind da nicht weit auseinander. War'n Spruch, hat Sybi sicher auch so gemeint und war ja ausschließlich auf die Off Topic Postings gemünzt.

Ansonsten: Das hat hier mal jemand so formuliert:
Ist der Sieger bei den olympischen Spielen über 100 m ein schlechterer Sportler als der über'n Marathon? Klar, wir können (die meisten) recht gut laufen und radeln und zumindest durchschnittlich schwimmen, wenn man mal den Schnitt über alle Sportler zieht. Aber wie sieht's eigentlich bei den meisten mit nem Felgaufschwung aus?

Ich kenne jemand recht gut, der früher mal bei TUSEM und beim THW Kiel gespielt hat und zwar auf ner entscheidenden Position und nicht auf der Bank. Der war z.B. aus dem Stand in der Lage nen Radmarathon in nem Tempo mit zu fahren, das ich als anständig bezeichnen würde, also Durchschnitt. Nur das macht der nebenbei und steckt der technisch jeden hier in den Sack, behaupte ich mal. Beim Sprinten läge er sicher auch nicht hinten, ebenso bei der Sprungkraft. DB's Leistung ist aber noch mal 2 Nrn. besser einzustufen, denn er war Weltspitze und das in ner Sportart, die weltweit zu den verbreitetsten gehört.

stoeves
24.10.2013, 20:55
Wenn dann aber der Geist des Profifußballs: grätschen, köpfen, foulen und kämpfen um jeden Zentimeter in den Triathlonsport überschwappt, dann ist die ganze Doping- und Windschattenproblematik noch das kleinere Übel.

Da muss ich als Ex-Fußballer mal dagegen halten. Ich gebe Dir eingeschränkt recht, früher war das mal so. Heute ist es im Spitzenfußball aber deutlich anders. Ich finde den heutigen Fußball, der ausgesprochen dynamisch und technisch ist, höchst sehenswert. Und Beckham, ob man ihn mag oder nicht, ist eher ein Vertreter des hochwertigen technischen Fußballs. Insofern können wir uns vielleicht bei den Fußballern eher was abschauen als Angst davor haben zu müssen vom Rad gegrätscht zu werden.

Was mir aber ziemlich auf den Zeiger geht, und das wird in einigen Äußerungen hier deutlich, ist der mangelnde Respekt anderen Sportlern aus anderen Sportarten gegenüber, der sich darauf gründet, dass viele Triathleten nicht aufhören wollen zu glauben, wir seien was Besonderes, quasi der Nabel der (Sport-) Welt. Wir sind ja so toll... :confused:

Vielleicht noch was zum Thema Leistungsfähigkeit von Fußballprofis: Der Torwarttrainer des 1.FC Köln (Ex Profi als TW) hat beim Köln Marathon mal eben so ohne Vorbereitung als 43 jähriger eine 3:39 hingelegt.

Zum Abschluss was zu Beckham: Wenn er Spaß dran hat, dann sollte man ihn einfach machen lassen. Wenn möglich mit Quali oder fetter Spende für was Sinnvolles.

Neoprenmiteingriff
24.10.2013, 21:17
Frage:

Hat er noch Platz fuer nen m-dot Tattoo?!

Corki
24.10.2013, 21:21
Da muss ich als Ex-Fußballer mal dagegen halten. Ich gebe Dir eingeschränkt recht, früher war das mal so. Heute ist es im Spitzenfußball aber deutlich anders. Ich finde den heutigen Fußball, der ausgesprochen dynamisch und technisch ist, höchst sehenswert. Und Beckham, ob man ihn mag oder nicht, ist eher ein Vertreter des hochwertigen technischen Fußballs. Insofern können wir uns vielleicht bei den Fußballern eher was abschauen als Angst davor haben zu müssen vom Rad gegrätscht zu werden.

Was mir aber ziemlich auf den Zeiger geht, und das wird in einigen Äußerungen hier deutlich, ist der mangelnde Respekt anderen Sportlern aus anderen Sportarten gegenüber, der sich darauf gründet, dass viele Triathleten nicht aufhören wollen zu glauben, wir seien was Besonderes, quasi der Nabel der (Sport-) Welt. Wir sind ja so toll... :confused:

Vielleicht noch was zum Thema Leistungsfähigkeit von Fußballprofis: Der Torwarttrainer des 1.FC Köln (Ex Profi als TW) hat beim Köln Marathon mal eben so ohne Vorbereitung als 43 jähriger eine 3:39 hingelegt.

Zum Abschluss was zu Beckham: Wenn er Spaß dran hat, dann sollte man ihn einfach machen lassen. Wenn möglich mit Quali oder fetter Spende für was Sinnvolles.

Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.

Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.

Ob Beckham auf Hawaii starten soll?
Warum nicht? Es werden jedes Jahr eine Handvoll Promiköche und Footballstars eingeladen. Da wird schon keinem ein regulärer Startplatz weggenommen.
PR mäßig ist das für den Triathlon zunächst mal nur gut. Es sei denn die Fenetes Listen werden nochmal ausgerollt. Aber ich schweife wieder ab...

NBer
24.10.2013, 21:27
.....Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.....


naja, für einen torwart ist das keine laufsportart. weder im wettkampf, noch im training (wenn man mal von ein bischen ein- und auslaufen absieht).
ich kannte mal einen fußballprofi (mittelfeld), der im coopertest 3800m gelaufen ist. wieviel leute hier schaffen das.....

Wolfgang L.
24.10.2013, 22:16
Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.

Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

......

Blah blah blah Punkt.

Ironmanfranky63
24.10.2013, 22:43
naja, für einen torwart ist das keine laufsportart. weder im wettkampf, noch im training (wenn man mal von ein bischen ein- und auslaufen absieht).
ich kannte mal einen fußballprofi (mittelfeld), der im coopertest 3800m gelaufen ist. wieviel leute hier schaffen das.....

Richtig!!!!
Und was viele die hier über Fußballer herziehen und keine Ahnung haben vergessen, die haben eine extreme gute Grundfitness und die Profis sowieso.
Wenn hier einige schreiben" die 90 min schaffe ich auch" noch oder so ähnlich lache ich nur und sage null Ahnung.
Cha hats weiter vorn schon geschrieben, die haben ein sehr hohes Level an Athletik und Kraft, gute Voraussetzung für eine LD.
Ich fänds gut wenn es startet, mit Quali wäre noch besser. Für die Medien doch eine Gefundenes Fresssen und unser Sport kommt auch mal wieder ins TV.

stoeves
24.10.2013, 22:48
Frage:

Hat er noch Platz fuer nen m-dot Tattoo?!

Es wird sich wohl noch irgendwo ein Fleckchen finden lassen...aber ich glaube da gibt's in der Szene wesentlich mehr Heini's denen es wichtig ist :Lachen2:

stoeves
24.10.2013, 22:51
[QUOTE=Corki;971184] Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.

Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.
QUOTE]

Geschenkt. Aber Du bedienst genau diese Überheblichkeit, die ich in meinem Post "versteckt" hatte. :Huhu:

stevo
25.10.2013, 01:15
Ich finde es super, das Beckham jetzt Triathlet werden will. Die Besitzansprüche an den Sport, die einige hier zu haben scheinen, sind mir schleierhaft. Dieser Sport ist doch für alle da. Ganz einfach.

Sportlich ist Beckham unantastbar, dass er jetzt den Mut hat sich in ganz ungewisses Terrain zu begeben spricht auch für ihn.


Es gibt doch jetzt schon so viele ausgebuchte und überfüllte Triathlon-Veranstaltungen. Die Ressourcen sind nicht endlos verfügbar. Viel mehr Triathleten kann unser Planet kaum noch verkraften, so wie es die Triathlon-Industrie gern hätte.

Dass du Beckham sportlich für unantastbar hälst, hat das damit zu tun, dass der Dr. Fuentes öffentlich nicht zugeben durfte seine Dienste auch für Real Madrid Spieler geleistet zu haben und seine Kundenliste nun wohl endgültig vernichten muss?

CHA23
25.10.2013, 07:23
Wenn hier einige schreiben" die 90 min schaffe ich auch" noch oder so ähnlich lache ich nur und sage null Ahnung.

So isses.
Ich selbst habe 20 Jahre auf, wie ich finde, ganz gutem Niveau gespielt (konnte ganz gut davon leben bis mein Studium abgeschlossen war), mittlerweile den ein oder anderen mäßigen Erfolg im Triathlon errungen und bin noch nicht sooo alt. Dennoch: No Chance, dass ich 90 Min in der 4. Liga überstehe.

Necon
25.10.2013, 07:32
So isses.
Ich selbst habe 20 Jahre auf, wie ich finde, ganz gutem Niveau gespielt (konnte ganz gut davon leben bis mein Studium abgeschlossen war), mittlerweile den ein oder anderen mäßigen Erfolg im Triathlon errungen und bin noch nicht sooo alt. Dennoch: No Chance, dass ich 90 Min in der 4. Liga überstehe.

Das ist doch immer so, man kann was man trainiert. Ich habe ein paar Semester lang Rugby gespielt, zu dem Zeitpunkt konnte ich einen HM, in einer für mich atemberaubenden Zeit von 1:35 laufen. Aber bei einem Spiel von 2x7 min mit Sprints, Fangen, Blocken, Werfen geblockt werden usw, war ich nach spätestens 5 min vollkommen fertig.

Hippoman
25.10.2013, 08:02
Das ist zwar etwas OT aber mir juckt es in den Fingern wenn ich so etwas lese.
Eine 3:39 ist für einen 43-jährigen Ex-Profi aus einer Sportart mit Laufbackground schwach. Auch als Torwart. Punkt.
Und ob sich Triathleten gerade in Sachen Leistungsfähigkeit und v.a. Regenerationsfähigkeit etwas beim Profifußball abschauen sollten lasse ich mal offen.


Glaubst Du eigentlich selber den Mist, den Du gerade in Deinem Posting von Dir gegeben hast?
Ich schließe mich voll dem Posting Nr.116 von "Stoeves" an, der es voll auf den "PUNKT" bringt...:Huhu:

Hippoman :cool:

padres-team
25.10.2013, 08:17
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt.

pk-zurich
25.10.2013, 08:18
Man merkt, dass bei vielen noch oder gerade Off-Season ist. Ich geh dann mal trainieren...

padres-team
25.10.2013, 08:24
Vergleichbar zu der Beckham-Story ist vielleicht auch die Teilnahme des ehemaligen Football-Profis Hines Ward dieses Jahr in Kona. Hines Ward war bis letztes Jahr bei den Pittsburgh Stellers als Wide Receiver aktiv, der Start hat wohl publicity-seitg für die WTC in den USA durchaus die gewünschte Wirkung gehabt - ein ehemaliger Star aus der US-Fernseh-Sportart No1 hat in der Beziehung mehr Wirkung als z.B. LA gehabt hätte.

Was den sportlichen Wert angeht, war das Ganze zweifelhaft: 13h+ in der AK35 bei einer Weltmeisterschaft, naja.... Geh aber mal davon aus, dass Fussballern mehr Ausaduer als Footballern zuzutrauenist als auf kurzzeitige Sprints konditionierte Footballer.;)

Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Necon
25.10.2013, 08:44
Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Wo hat sich Hines denn qualifiziert, der hat doch vorher nur 3 Triathlons gemacht von SD-MD und die Zeiten hätten für eine Quali nie gereicht!

schnodo
25.10.2013, 08:45
Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/story/_/id/9112671/finish-line-kona

alpenfex
25.10.2013, 08:55
Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/story/_/id/9112671/finish-line-kona

...ist das wirklich wichtig? :confused:

3-rad
25.10.2013, 08:57
...ist das wirklich wichtig?

Der ganze Thread ist unwichtig.

Necon
25.10.2013, 08:57
...ist das wirklich wichtig? :confused:

bezogen auf das:

Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Ja!

Aber Ich finde Hines sehr sympathisch, seine Teilnahme geht auch absolut in Ordnung und seine Teammitglieder sind ganz witzig.

alpenfex
25.10.2013, 08:58
Der ganze Thread ist unwichtig.

Nö, scheinbar nicht....hat ja 127 Posts voller "Charakter" :dresche

Badekaeppchen
25.10.2013, 09:08
Der ganze Thread ist unwichtig.

Welcher Thread ist denn schon wichtig? :Huhu:

Hippoman
25.10.2013, 09:45
Der ganze Thread ist unwichtig.

:offtopic:

...haben bestimmt auch einige über "Projekt Iron Calli" gedacht, als er sich auf einen Halbmarathon als Walker vorbereitet hat...;)
Muß für manchen, der bei einem IM in die Top 100 kommt und eine eigene Homepage hat, schon ganz frustierend sein, wenn eine Homepage www.ironcalli.de mehr Interesse als die eigene Homepage findet...;)

Nun wieder zurück zum Thema.:Huhu:

Ich hoffe, dass es künftig noch viele Promis gibt, die wie Beckham das Ziel haben,beim IM Hawaii zu finishen.
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.:cool:

Allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Wolfgang L.
25.10.2013, 09:48
...
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.:cool:

Allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Hippoman :cool:

genau "Kona oder Las Palmas hauptsache Mallorca"

Spanky
25.10.2013, 10:03
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.

ohja, und vielleicht bringt der Loddar seine ganzen weiblichen Groupie's mit :Cheese:

Nobodyknows
25.10.2013, 10:26
ohja, und vielleicht bringt der Loddar seine ganzen weiblichen Groupie's mit :Cheese:

Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

alpenfex
25.10.2013, 10:43
Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

MattF
25.10.2013, 10:44
Bobbele Boris würde es auch gut tun mal wieder mehr Sport zu machen!

MattF
25.10.2013, 10:45
Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

Kommt aufs Jahr und das Bundesland an.

:Lachanfall:

Galaxy_I
25.10.2013, 11:01
Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/story/_/id/9112671/finish-line-kona

Bei einer echten Quali wäre seine Kona-Zeit von 13 irgendwas auch verwunderlich gewesen.:)

Harm
25.10.2013, 11:50
Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will,...

Ich gebs ganz ehrlich zu, mein erster Triathlon Wettkampf war der IM in Roth (damals noch einziger deutscher IM Qualifier). Und wenn ich die finanziellen und sportlichen Möglichkeiten gehabt hätte, wäre ich nach Hawaii statt nach Roth gefahren.
Man hört vom Triathlon, findets geil und geht dann natürlich sofort zum Prestigeträchtigsten.

schnodo
25.10.2013, 12:10
Bei einer echten Quali wäre seine Kona-Zeit von 13 irgendwas auch verwunderlich gewesen.:)

Natürlich. Aber so zu argumentieren habe ich mir mittlerweile abgewöhnt. Zu frustrierend. ;)

Spanky
25.10.2013, 13:40
:Cheese:

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/hallo-becks-willkommen-bei-den-harten-52829

basti2108
25.10.2013, 14:29
Es gibt doch jetzt schon so viele ausgebuchte und überfüllte Triathlon-Veranstaltungen. Die Ressourcen sind nicht endlos verfügbar. Viel mehr Triathleten kann unser Planet kaum noch verkraften, so wie es die Triathlon-Industrie gern hätte.
:Lachanfall: Beckham bringt das Fass zum überlaufen, gute Analyse.


Dass du Beckham sportlich für unantastbar hälst, hat das damit zu tun, dass der Dr. Fuentes öffentlich nicht zugeben durfte seine Dienste auch für Real Madrid Spieler geleistet zu haben und seine Kundenliste nun wohl endgültig vernichten muss?

Ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass in meinem Post zu wenig Pauschalverurteilung enthalten ist. Darüber hinaus tut es mir sehr leid, dass ich keinen Beitrag dazu leisten konnte den dreitausendvierhunderteinundsechzigsten Triathlon-Szene-Thread mittels Dopingdiskussionen runter zu ziehen.

Ich gelobe Besserung.

FuXX
27.10.2013, 23:19
das gibt mir zu denken! :(

du hast recht!

andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...;)

Ne, hat er nicht, weil er Apfel und Birnen vergleicht. Die olympischen Spiele sind auch nicht weniger wert nur weil beim Schwimmen Leute dabei sind die es nie zu einer WM schaffen werden.

Wieso wird das Rennen vorne schlechter nur weil hinten einer mehr mitmacht der nicht gewinnen kann? Und ganz im Gegenteil zu seiner Aussage ist gerade die Tatsache das jeder mitmachen kann doch gerade einer der großen Vorteile des Ausdauersports. Wann hat sich denn einer beschwert, dass bei New York Marathon Leute dabei sind die länger als 2:15 brauchen? Ich kann mich nicht erinnern. Wer meckern will findet immer was.

“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.

Ich glaube der Typ ist ein Pfosten -.aber kicken konnte er schon, wenn auch nicht so gut wie sein Ruf. Ich hab sogar mal gelesen, dass er eigentlich ein richtig netter Kerl sein soll. Und wenn er sich nach der Karriere noch bewegt ist das dich zu begrüßen, also lasst ihn starten wenn er will. Das gibt nebenbei mindestens so viel publicity wie es ein Start von LA getan hätte, da wird halb Asien zuschauen.

FuXX

PS: doofe autokorrektur

FuXX
27.10.2013, 23:33
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.

Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.

Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.

ArminAtz
28.10.2013, 07:27
Nach dem Wort zum Sonntag von Fuxx könnte der Thread geschlossen werden. Ist alles gesagt :Huhu:

schnodo
28.10.2013, 07:27
“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.

Genau das dachte ich auch, war aber zu faul, es zu schreiben. Danke dafür, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast. :Blumen:

Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.

Was Beckham generell angeht, so finde ich es bemerkenswert wie er und seine Frau sich über Jahre hinweg durchgängig in den Medien präsent halten. Ansonsten sind die mir aber herzlich egal, was für mich aber als Grund ausreicht, ihnen nur das Beste zu wünschen.

Hippoman
28.10.2013, 09:40
Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.

Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.

Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.

:Danke:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

mcbert
28.10.2013, 20:44
Versteh das Problem nicht :confused:

Ist es weil er damit an die Presse geht?
1. Jeder von uns erzählts doch auch jedem der nachfragt oder daran interessiert ist.
2. Sein Job ist es u.a. sich zu vermarkten. Würdet ihr nicht profit daraus schlagen an seiner Stelle? Star sein hat auch nicht immer seine positiven Seiten und kann morgen vorbei sein - also mitnehmen was geht

Ist es weil er einen Starplatz bekommt?
1. Würden doch die meisten hier doch auch annehmen

Das ganze ist nur so toll wie man es macht. Und man sieht ja hier: es scheint zu funktionieren.
Ich finds gut und wünsch ihm viel Erfolg - ist bestimmt ne Abwechslung zum jungen Fussballer-Renter-Leben :Cheese:

Megalodon
28.10.2013, 21:07
Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.
.

Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.

Und der NYC Marathon ist halt auch nur ein Dorfmarathon, bei dem jeder mitmachen kann. An der WM, einer richtigen WM, nimmt ein Beckham und auch irgendein 3h "Finisher" eben nicht teil.

schnodo
28.10.2013, 23:57
Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.

Der Kerngedanke dabei ist halt, Geld zu verdienen. Ohne Publicity wird in diesem Gewerbe kein Geld verdient. Wenn man das mal akzeptiert hat, dann passt der Rest schon irgendwie dazu.

Den sportlichen Anspruch, ohne den es auch nicht geht, erhält man durch die Profis und die engagierten Amateure. Dass man in diesem Starterfeld nicht einfach mitmachen kann, sondern sich qualifizieren muss, verleiht der Sache etwas Exklusives, Elitäres. Das ist sichtbar auch für Außenstehende, für die Starter sowieso. Höchstleistung ist immer gut und wird gerne genommen.

Fachfremde erreicht man über den Mythos - vermutlich hat jeder mal Julie Moss vor der Ziellinie auf der Straße rumkriechen sehen - und über Sport- oder TV-Promis, die hierzulande weitestgehend unbekannt aber in den USA immens populär sind, die sich am Mythos abarbeiten. So ähnlich wie Iron Calli, aber eben mit echtem Sport.

Und dann gibt es schließlich noch das, was ich im stillen Kämmerlein als "Freakshow" bezeichne. Da werden zu den Hoyts noch von Leukämie Gezeichnete und Teenager mit geschundenen Körpern vom Krankenbett an die Startlinie ins Wasser gezerrt. Klar wollen die das und es gibt vermutlich schlechtere Wege, vor dem Abtreten noch ein letztes Ausrufezeichen zu setzen.

Aber bei einer Weltmeisterschaft würde ich diese gebeutelten Menschen eigentlich nicht erwarten - wenn es nicht der Ironman wäre. Und auch deren Auftritt ist letztendlich nur dem Gedanken ans Kasse machen zu verdanken, die Leute wollen Kraft, Schönheit, Leiden, Kampf, Triumph und Tod sehen und wo lässt sich das besser kombinieren als beim Ironman auf Hawaii?
Und so ist allen geholfen: Die Kranken können sich nochmal aufbäumen, die Gesunden gruseln sich etwas und drücken die Daumen, NBC hat eine schöne Quote durch den Mix, und bei der WTC rollt der Rubel weil durch die Medienpräsenz der Hype noch größer wird und noch fettere Sponsoren aufspringen...

Was man sich bei uns unter einer WM vorstellt, ist vermutlich etwas anderes. Mir ist aber aufgefallen, dass sich die Dinge angleichen. Genauer gesagt: Wir gleichen uns an.
Dieses Tor der deutschen Nationalmannschaft wurde Ihnen präsentiert von Hasseröder Pilsener, Always Ultra und Subaru... ;)

Spanky
30.10.2013, 17:24
Anscheinend hat er jetzt jede Woche 'ne neue Idee.
Diesmal will er sich 'nen Fussball Club kaufen!: :)

http://www.n-tv.de/sport/Beckham-will-eigenes-Fussball-Team-gruenden-article11636521.html

Corki
12.11.2013, 22:10
Mir ist fad... also Forum.

Blah blah blah Punkt.
Sehr konstruktiv. Danke.
Glaubst Du eigentlich selber den Mist, den Du gerade in Deinem Posting von Dir gegeben hast?
Ich schließe mich voll dem Posting Nr.116 von "Stoeves" an, der es voll auf den "PUNKT" bringt...:Huhu:

Hippoman :cool:

Ja-ich glaube was ich schreibe. Allein der Ton macht die Musik und der ist mir etwas zu laut.
Gemeint war die fragwürdige Vorbildfunktion der Volkssportart Nr. 1 (http://fussballdoping.derwesten-recherche.org/2013/08/fragwurdiges-doping-bewusstsein-im-fusball/):
Sicherlich sind Fußballer gut trainierte und talentierte Sportler aber Leute wie Beckham oder auch NFL Profi Hines Ward können sicher einiges erzählen, was keiner hören will. Und auch nie jemand danach fragen wird (Stichwort "too big to fail")!
Das stört mich. Und das David Beckham mehr Seitenaufrufe hat als mein Blog macht mich auch verrückt:Lachanfall:

Bei Armstrong war das Geschrei riesengroß: Der Doper sollte auf keinen Fall (imho zu Recht) auf Hawaii oder sonst wo starten.

Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

harryhirsch77
12.11.2013, 22:34
Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

Biste noch Profi? Ich kenne das ITU business in London ganz gut und weiss was die Sponsoren so hinblaettern. (WTC kenne ich auch). Das grosse Problem (wie es hier auch ellenlang in diversen Themen konstruktiv diskutiert wird...) ist das Nischendasein unseren Sports. Fuer grosse Sponsoren (Kommerzialisierung, Preisgelder, Aktivierung, multichannel campaigning) fehlen die geilen Stories, die public relevance. Da koennen Weltklasse Athleten noch so oft um den Buckimgham Palace sprinten.

Ein Thema wie Beckham taete dem Sport aus einem besodneren Grund gut: Die vergammelten Aepfel fallen vom Baum durch den "ruck".

Was wollen wir mehr als wenn ein Idol mal so richtig live im TV seine Grenzen aufgezeigt bekommt?;)

Paddi
27.11.2013, 11:06
Mir ist fad... also Forum.


Sehr konstruktiv. Danke.


Ja-ich glaube was ich schreibe. Allein der Ton macht die Musik und der ist mir etwas zu laut.
Gemeint war die fragwürdige Vorbildfunktion der Volkssportart Nr. 1 (http://fussballdoping.derwesten-recherche.org/2013/08/fragwurdiges-doping-bewusstsein-im-fusball/):
Sicherlich sind Fußballer gut trainierte und talentierte Sportler aber Leute wie Beckham oder auch NFL Profi Hines Ward können sicher einiges erzählen, was keiner hören will. Und auch nie jemand danach fragen wird (Stichwort "too big to fail")!
Das stört mich. Und das David Beckham mehr Seitenaufrufe hat als mein Blog macht mich auch verrückt:Lachanfall:

Bei Armstrong war das Geschrei riesengroß: Der Doper sollte auf keinen Fall (imho zu Recht) auf Hawaii oder sonst wo starten.

Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

Geldmacherei ohne Ende, schade eigentlich...

DasOe
27.11.2013, 11:55
Diesen pseudo-elitären Anspruch den hier etliche an den IM Hawaii legen finde ich unnötig.

Die Qualifikation war ja ein Ergebnis des zunehmenden Zuspruches von Triathleten am Rennen selbst, einige Zeit bevor die WTC zu dem wurde, was sie heute ist.

Nichtsdestotrotz war es eine feste Forderung von John Collins, dass Ironman auch immer für Nicht-Qualifikanten offen sein sollte.

Und im Übrigen zieht der Ironman gerade aus den menschlichen "Schicksalen" einen Großteil seiner Faszination.

A mainstay in the history of IRONMAN, the IRONMAN Lottery began in 1983 thanks to the vision of one of IRONMAN's founders, John Collins, as a way to provide athletes of all abilities the opportunity to qualify for the world's most challenging one-day endurance event.


In 1990, IRONMAN enhanced the Lottery Program by establishing the Passport Club and is opened to all athletes worldwide. The Passport Club offers an increased chance of being selected through the Lottery.


In 2012 the IRONMAN Lottery began the process of selecting 100 general Age Group athletes, 100 Legacy athletes plus five Physically Challenged athletes, to compete in the IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawai’i. IRONMAN Lottery rules allow one entry per athlete, duplicate entries are not valid.

Originally from: http://eu.ironman.com/triathlon/lottery-and-legacy.aspx#ixzz2lqGPDXrt

Husky353
27.11.2013, 19:36
Na dann freuen wir uns doch drauf, ich denk mal irgendwo beim Marathon wirds dann wieder dieses Bild zu sehen geben.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Corki
27.11.2013, 21:18
Biste noch Profi? Ich kenne das ITU business in London ganz gut und weiss was die Sponsoren so hinblaettern. (WTC kenne ich auch). Das grosse Problem (wie es hier auch ellenlang in diversen Themen konstruktiv diskutiert wird...) ist das Nischendasein unseren Sports. Fuer grosse Sponsoren (Kommerzialisierung, Preisgelder, Aktivierung, multichannel campaigning) fehlen die geilen Stories, die public relevance. Da koennen Weltklasse Athleten noch so oft um den Buckimgham Palace sprinten.

Ein Thema wie Beckham taete dem Sport aus einem besodneren Grund gut: Die vergammelten Aepfel fallen vom Baum durch den "ruck".

Was wollen wir mehr als wenn ein Idol mal so richtig live im TV seine Grenzen aufgezeigt bekommt?;)

Nein, bin kein Pro mehr. (noch einer der meinen Blog nicht liest-ich werd wahnsinnig) ;)
Triathlon ist eine Randsportart. Stimmt.
Und ich nehme mal an, dass dies ein guter Grund für viele Menschen ist, eben "Triathlet" zu sein.
Denn z. Bsp. Fußball spielt ja schon jeder...
Wird Triathlon "Mainstream" ist das Besondere weg.
Ist man dann am Ziel angekommen wenn das ganz große Geld fließt?

In dem Zusammenhang hat Ben Powell (Freund von Helle Frederiksen) einen Artikel (http://www.hftriathlon.com/articles/sutto-commercialisation-chef-named-gordon-outspoken-opinion/) verfasst:
"...
Our sport needs…

• New medias
• Larger corporate interest
• Bigger corporate investment
• Bigger available economy
• Increase in programs and initiatives promoting participation, health, lifestyle, and nutrition.
..."

Also "größer, mehr, noch größer" usw.

Das kann durch Teilnahmen von TV Köchen und Weltklassefußballern durchaus erreicht werden. Keine Frage.

Wir sollten uns aber dann nicht beschweren, wenn aus Pandoras Büchse Dinge fallen, die wir nicht haben wollen.
Faris ist bestimmt lieber beim Arne in der Sendung als bei Wetten Dass...? auf der Couch.

Corki
27.11.2013, 21:24
Na dann freuen wir uns doch drauf, ich denk mal irgendwo beim Marathon wirds dann wieder dieses Bild zu sehen geben.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Der Beckham wird da schon mit Anstand duchkommen.
Er wird sich von mehreren Coaches vollzeit vorbereiten lassen, er wird das beste und neuste Material fahren können, medizinisch gut versorgt, Physio 24/7.
Wattgesteuert, GPS kontrolliert wird er in 14 Stunden finishen.
Viel Aufwand für eine Duchschnittszeit. Aber duchgekämpft-da gibt es nichts zu meckern.

Das Problem wird sein: Der Arbeitskollege des Onkels unserer Nachbarn hat erzählt, er hätte für einen Triathlon 10:30 Stunden gebraucht.
Und das muss glatt gelogen sein weil dieser Arbeitskollge ja unmöglich schneller sein kann als ein Super-Fußballer.

Da werden Daylight-Finisher in Erklärungsnöte in Ihrem Umfeld kommen. Und alle die noch schneller sind, "sind eh dedopt".

Und da schließt sich auch der Kreis wie in so vielen Freds.

schnodo
27.11.2013, 22:32
Wattgesteuert, GPS kontrolliert wird er in 14 Stunden finishen.
Viel Aufwand für eine Duchschnittszeit. Aber duchgekämpft-da gibt es nichts zu meckern.

Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

glaurung
27.11.2013, 22:38
Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

Denke, dass ca. 11h drin sein sollten. 6h Rad wird ja wohl locker gehen. 1:15 Schwumm und 03:45 Run. Kein Hexenwerk für jemanden, der einige Jahre Sport aufm Buckel hat..........selbst wenn's nur Fussball war. :Cheese:

philster
27.11.2013, 22:46
ich werde die ganze zeit hinter ihm lutschen - habe dann mehr TV coverage als die sieger. meinen körper vermarkte ich für eine internet-wettbude und verdiene noch ein vermögen dazu! mal wieder ein genialer plan von mir.
kurz vor dem ziel überhole ich ihn dann noch und vertreibe mir die zeit jubelnd auf der zielline bis er kommt...

Corki
27.11.2013, 22:46
Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

14 Stunden ist blamabel?

be fast
27.11.2013, 22:49
Denke, dass ca. 11h drin sein sollten. 6h Rad wird ja wohl locker gehen. 1:15 Schwumm und 03:45 Run. Kein Hexenwerk für jemanden, der einige Jahre Sport aufm Buckel hat..........selbst wenn's nur Fussball war. :Cheese:

Tja, Fußball wird, wie fast immer von Nichtfußballern unterschätzt. Was glaubt ihr was ein Mittelfeldspieler dieser Preisklasse auf 10 km läuft?
Je nachdem wie er trainiert würde ein IM von 11h weit entfernt sein....;) :Cheese:

Flow
27.11.2013, 22:55
14 Stunden ist blamabel?
14 Stunden sind blamabel !
Von einem jahrelangen (auch laufenden) Profisportler darf man bei halbwegs vernünftiger Vorbereitung die von glaurung aufgerufenen 11h wohl mindestens erwarten.

be fast
27.11.2013, 23:03
14 Stunden unterbietet er aus dem Fußballtraining....

triduma
27.11.2013, 23:11
Tja, Fußball wird, wie fast immer von Nichtfußballern unterschätzt. Was glaubt ihr was ein Mittelfeldspieler dieser Preisklasse auf 10 km läuft?


Gibt es da irgendwo Ergebnisse wo gute Profi Mittelfeldspieler 10 km oder HM gelaufen sind?

be fast
27.11.2013, 23:20
Gibt es da irgendwo Ergebnisse wo gute Profi Mittelfeldspieler 10 km oder HM gelaufen sind?

Hm, selten. Auch 100m Zeiten und Laktattests werden selten öffenlich rumgereicht.. Eher kriegt man "geschwärzte" Tests zu Gesicht oder liest Aussagen zu alten Coopertests oder Laktattests von Trainingswissenschaftlern
International werden alle Mittelfeldspieler (bis auf spezielle Ausnahmen) unter 40min (meist deutlich) und oft auch um und unter 35 Minuten auf 10 laufen. Das hängt nur zum Teil vom Training, aber noch viel eher vom Talent / der Veranlagung ab.

Homer Simpson
28.11.2013, 08:03
Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

+1! Der wird da schon ganz anständig durchkommen, ich tippe auch mal so auf 11-12h. Er hat jahrelang Leistungssport gemacht, ist in einem vernünftigen Alter, wiegt keine 120 kg, kann sich für jeden Furz und Feuerstein einen Trainer / Physio / Ernährungsberater leisten, wird mit dem besten Equipment dort auftauchen.
Er hat ein Jahr Zeit unter Betreuung darauf zu trainieren und muß vermutlich nicht (wie manch einer IM-Finisher aus dem Forum) von 8-17 werkeln... Außerdem weiß er ganz genau, das einen Haufen Leute auf ihn ein Auge haben werden und noch ein paar zusätzliche Milliönchen im Nachhinein auf ihn warten, wenn er werbewirksam grinsend über die Ziellinie läuft. Also ich habe da keine Zweifel, das er das schafft.
Ob er GRUNDSÄTZLICH dort was zu suchen hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da habe ich meine eigene Meinung dazu...

Badekaeppchen
28.11.2013, 08:47
Tja, Fußball wird, wie fast immer von Nichtfußballern unterschätzt.

Das kann schon vorkommen, wenn man noch die Bilder der Fußball-WM in Deutschland im Kopf hat, bei der die englischen Nationalspieler (auch Herr B.) nach 10 Minuten Spielzeit bei 35 Grad fast schon panisch nach Getränken gerufen haben..... :Huhu:

glaurung
28.11.2013, 08:52
+1! Der wird da schon ganz anständig durchkommen, ich tippe auch mal so auf 11-12h. Er hat jahrelang Leistungssport gemacht, ist in einem vernünftigen Alter, wiegt keine 120 kg, kann sich für jeden Furz und Feuerstein einen Trainer / Physio / Ernährungsberater leisten, wird mit dem besten Equipment dort auftauchen.
Er hat ein Jahr Zeit unter Betreuung darauf zu trainieren und muß vermutlich nicht (wie manch einer IM-Finisher aus dem Forum) von 8-17 werkeln... Außerdem weiß er ganz genau, das einen Haufen Leute auf ihn ein Auge haben werden und noch ein paar zusätzliche Milliönchen im Nachhinein auf ihn warten, wenn er werbewirksam grinsend über die Ziellinie läuft. Also ich habe da keine Zweifel, das er das schafft.
Ob er GRUNDSÄTZLICH dort was zu suchen hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da habe ich meine eigene Meinung dazu...
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen. ;)

Hafu
28.11.2013, 09:17
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen. ;)

Ein offensiver Mittelfeldspieler wie Beckham muss in einem Fußballspiel von 90 km ca. 10km zurücklegen, davon etwa ein Drittel im Sprinttempo (wer schonmal ein Intervalltraining von z.B. 30x100m absolviert hat, weiß, wie sich die Beine danach anfühlen), dazu kommt dann noch das Einlaufen und Aufwärmen dazu, was auch rund eine halbe Stunde beansprucht.

Ich glaube nicht, dass Beckham sich über das Laufen im Ironman grpße Sorgen machen muss. Schwimmen und Radfahren wird da größeren Umstellungsaufwand erfordern.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Hochleistungssport, wird er das aber auch bewältigen.

be fast
28.11.2013, 09:39
Hier werden die Schuhmodelle angeboten, mit welchen David B. aus Gewohnheit antreten möchte:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30661
Wer sie schon vor dem Hype erwerben möchte - nur zu! :Cheese:

Hippoman
28.11.2013, 09:43
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen. ;)

Wenn man zum Beispiel Marcel Witeczek als Gradmesser nimmt ( ehemaliger Profifußballer u.a FC Bayern und Gladbach) , der beim IM Frankfurt Sub 11 erreicht hat, dürfte es bezüglich erhöhter Laufumfänge keine orthopädische Probleme geben.

Hippoman :cool:

einzelstueck
28.11.2013, 09:55
Ob er GRUNDSÄTZLICH dort was zu suchen hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da habe ich meine eigene Meinung dazu...

Wer hat denn GRUNDSÄTZLICH dort nix zu suchen?

Jeder der sich einkaufen kann oder der die Quali schafft oder Losglück hat doch schon, oder ....? :confused:

Homer Simpson
28.11.2013, 10:18
Wer hat denn GRUNDSÄTZLICH dort nix zu suchen?

Jeder der sich einkaufen kann oder der die Quali schafft oder Losglück hat doch schon, oder ....? :confused:

Die Antwort hast dir doch selber schon gegeben! :)
Wenn sie sich "World Championship" schimpfen sollen dort auch nur Leute am Start sein, die sich qualifiziert haben.
Dann würde zwar ein "Hans Müller" dort anstelle eines DB antreten, was vermutlich außer Frau Müller kein Schwein interessieren würde. Aber der hätte sich die Teilnahme eben ehrlich erarbeitet und wäre nicht aufgrund irgendeines Promibonus dorthin gekommen.
Und das fände ich persönlich einer "Weltmeisterschaft" angemessener.

einzelstueck
28.11.2013, 10:40
Die Regeln lassen aber nun auch mal andere Wege nach Kona zu. Das kann man gut finden oder nicht. Vom Veranstalter ist es gewollt.

schnodo
28.11.2013, 10:46
Wenn sie sich "World Championship" schimpfen sollen dort auch nur Leute am Start sein, die sich qualifiziert haben.

Das alte Thema.
Ich habe unverhofft im Jahr 2012 auch bei Mitteldistanz-Europameisterschaften mitgemacht obwohl ich nach allen Leistungsmaßstäben und vom gesunden Menschenverstand ausgehend dort überhaupt nichts zu suchen gehabt hätte. Ich habe mich dadurch qualifiziert, dass ich das Startgeld bezahlen konnte. Bis jetzt hat sich niemand darüber beschwert, dass ich dort fehl am Platz war.

Verglichen damit sind die Ansprüche für Kona extrem - entweder ist man sehr gut, hat sehr viel Glück, ist ziemlich wohlhabend oder sehr berühmt. Ich will es mal so formulieren: Ich sehe mich nicht in nächster Zukunft auf Hawaii antreten. ;)

Homer Simpson
28.11.2013, 11:13
Die Regeln lassen aber nun auch mal andere Wege nach Kona zu. Das kann man gut finden oder nicht. Vom Veranstalter ist es gewollt.

Was für REGELN meinst du denn? Welche Regel (mal abgesehen von der Lotterie) hat er sich denn zunutze gemacht? Wenn es eine Regel ist gilt die für Herrn Meier doch genauso wie für Herrn DB? :Gruebeln: Und Herr Meier kann eben nicht einfach mal so hergehen und sagen:" Tach! Ich bin der Herr Meier! Ich würde gern mal auf Hawaii mitmachen, gebt mir mal 'nen Startplatz!" Oder gibt's das? :Gruebeln: Ich bin da nicht vollständig in der Materie, weil ich in diesem Leben die Hawaii-Quali nie und nimmer schaffen werde. Von daher befasse ich mich nicht tiefergehend damit. ;)

Ich sehe das einfach nur so, das der Herr DB seiner selbstdarstellerischen Art weiterfrönt und nebenbei seinen Werbewert bissel hochtreiben will. Nix weiter! Wenn er nämlich die "Herausforderung IM" (wenn's denn unter seinen Voraussetzungen überhaupt eine ist), kann er auch bei irgendeinem anderen IM antreten. Aber nö- Hawaii ist halt die beste Bühne.
Das es auch im "Promi-Bereich" anders geht sieht man an Jenson Button. Der startet auch bei Triathlons und zwar gar nicht mal schlecht. Hängt das Ganze nicht an die große Glocke sondern macht einfach. Und will sich für Hawaii qualifizieren! Das finde ich sportlich... :Blumen:

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/formel-1-pilot-jenson-button-triathlon-ist-eine-befreiung-12224078.html

Was Ramsey oder Beckham und andere Promis bei der WM in Kona machen kann man (wie du schon sagst), gut finden oder nicht. Wenn aber bei der Fußball WM in Brasilien eine Mannschaft die sich rein theoretisch qualifiziert hätte (nehmen wir mal Deutschland) zu Hause bleiben muß, weil sich das "Team Oliver Pocher feat. Tine Wittler" einen Startplatz gekauft oder in den Hintern geblasen bekommen hat... Würdest du das akzeptieren bzw. in Ordnung finden?
Da kann man wahrscheinlich ewig drüber diskutieren. Bei mir regt sich bei sowas eine gewisse Ablehnung.

Eber
28.11.2013, 11:15
Sind halt nur weitere merkwürdige aber sicher noch schwierigere Quali-Kanäle.
Ob über's Kicken, Poppen, Quark ...nichts kriegste für ne Mark :Cheese:

Homer Simpson
28.11.2013, 11:16
Das alte Thema.
Ich habe unverhofft im Jahr 2012 auch bei Mitteldistanz-Europameisterschaften mitgemacht obwohl ich nach allen Leistungsmaßstäben und vom gesunden Menschenverstand ausgehend dort überhaupt nichts zu suchen gehabt hätte. Ich habe mich dadurch qualifiziert, dass ich das Startgeld bezahlen konnte. Bis jetzt hat sich niemand darüber beschwert, dass ich dort fehl am Platz war.

Verglichen damit sind die Ansprüche für Kona extrem - entweder ist man sehr gut, hat sehr viel Glück, ist ziemlich wohlhabend oder sehr berühmt. Ich will es mal so formulieren: Ich sehe mich nicht in nächster Zukunft auf Hawaii antreten. ;)

Eben! Wenn sich JEDER normal anmelden kann, isses doch ok. Ich war auch schon in FFM. :Huhu:

schnodo
28.11.2013, 12:02
Was Ramsey oder Beckham und andere Promis bei der WM in Kona machen kann man (wie du schon sagst), gut finden oder nicht. Wenn aber bei der Fußball WM in Brasilien eine Mannschaft die sich rein theoretisch qualifiziert hätte (nehmen wir mal Deutschland) zu Hause bleiben muß, weil sich das "Team Oliver Pocher feat. Tine Wittler" einen Startplatz gekauft oder in den Hintern geblasen bekommen hat... Würdest du das akzeptieren bzw. in Ordnung finden?
Da kann man wahrscheinlich ewig drüber diskutieren. Bei mir regt sich bei sowas eine gewisse Ablehnung.

Ich weiß nicht, ob wegen Eric Moussambani, der in Sydney fast ertrunken ist, jemand zuhause bleiben musste.
Trotzdem hat HG Recht wenn er sagt "you will remember that long after you've forgotten everything else about the Sydney Olympics":
http://www.youtube.com/watch?v=oQ7uWpn4DTs

einzelstueck
28.11.2013, 12:03
Mit "Regel" meinte ich die World Championship eBay® Auction. Wer hier genug bezahlt, darf nun mal auch teilnehmen. Und diejenigen haben dann eben auf Hawaii auch was zu suchen. Das sind dann 4 von 1850, was m.E. nicht den Charakter der WM zunichte macht.

Through The IRONMAN Foundation's charitable eBay auction, athletes have the opportunity to bid on one of four coveted slots which grant them entry into the event that takes place in Kailua-Kona, Hawai`i. Through this program, more than two-million dollars has been raised and over a dozen global organizations have received funding.

Homer Simpson
28.11.2013, 12:18
Mit "Regel" meinte ich die World Championship eBay® Auction. Wer hier genug bezahlt, darf nun mal auch teilnehmen. Und diejenigen haben dann eben auf Hawaii auch was zu suchen. Das sind dann 4 von 1850, was m.E. nicht den Charakter der WM zunichte macht.

Through The IRONMAN Foundation's charitable eBay auction, athletes have the opportunity to bid on one of four coveted slots which grant them entry into the event that takes place in Kailua-Kona, Hawai`i. Through this program, more than two-million dollars has been raised and over a dozen global organizations have received funding.

Hat er seinen Platz so bekommen?

schnodo
28.11.2013, 12:34
Hat er seinen Platz so bekommen?

Er würde vermutlich über einen "sponsor slot" teilnehmen, so in etwa wie Hines Ward: http://gotchocolatemilk.com/become-one/hines-ward

einzelstueck
28.11.2013, 13:02
Hat er seinen Platz so bekommen?

Weiß ich nicht, aber das ist m.E. der wahrscheinlichste Weg....

Faul
28.11.2013, 13:05
Lt. ursprünglichen plant er ja lediglich einen Start. Gibt es inzwischen weitere Infos, ob der Plan überhaupt in die Tat umgesetzt wird?

Pläne quatscht er vermutlich ziemlich viele irgendwo durch die Gegend.

Ich glaube nicht, dass irgendwer zuhause bleiben muss, weil der David ihm einen Platz wegnimmt. Notfalls gäbe es halt einen Platz mehr.

schoppenhauer
28.11.2013, 13:12
Da die beiden Süßen für ihre Geschäftstüchtigkeit bekannt sind könnte ich mir vorstellen, dass er ein gutes Startgeld bekommt.

Kinesis
29.11.2013, 10:10
Die Antwort hast dir doch selber schon gegeben! :)
Wenn sie sich "World Championship" schimpfen sollen dort auch nur Leute am Start sein, die sich qualifiziert haben.
Dann würde zwar ein "Hans Müller" dort anstelle eines DB antreten, was vermutlich außer Frau Müller kein Schwein interessieren würde. Aber der hätte sich die Teilnahme eben ehrlich erarbeitet und wäre nicht aufgrund irgendeines Promibonus dorthin gekommen.
Und das fände ich persönlich einer "Weltmeisterschaft" angemessener.

Sehe ich auch so. Und bei der Wahl zwischen "Hans Müller" (http://www.youtube.com/watch?v=Q-edWZ-R11A) und Beckham fällt die Wahl nicht schwer...Auch wenn er Stuttgarter war. ;)

Matthias75
10.11.2014, 16:58
Ums mal wieder hochzuholen. Der Name "Beckham" taucht in der Ergebnisliste nicht auf. Wäre sicher trotz deutschem Sieger der Presse einen Absatz wert gewesen, wenn er gestartet (und ins ziel gekommen) wäre. Gibt's Infos warum er doch nicht gestartet ist?

Matthias

Mattes87
10.11.2014, 21:24
Klare Info:
Er ist ein Trottel wenn ich das mit meiner eigenen freien Meinung hier so sagen darf! :o

Raimund
11.11.2014, 01:16
Ums mal wieder hochzuholen. Der Name "Beckham" taucht in der Ergebnisliste nicht auf. Wäre sicher trotz deutschem Sieger der Presse einen Absatz wert gewesen, wenn er gestartet (und ins ziel gekommen) wäre. Gibt's Infos warum er doch nicht gestartet ist?

Matthias

Ich denke, er war inzwischen mal schwimmen...:Cheese:

einzelstueck
11.11.2014, 13:19
Ich denke, er war inzwischen mal schwimmen...:Cheese:

...und das verträgt die Fönfrisur nicht .....:Huhu:

harryhirsch77
11.11.2014, 13:40
Er hat doch seinen start/ambitionen nie bestaetigt. Das war Ramsey der alte Kochloeffel der ihn mal in Spiel gebracht hat.
Alles nur heisse Luft.
Wenn ich dem Manager glauben darf, wird Jenson 2 Jahre noch racen, und dann ueber AK quali Hawaii angehen.

Kingbaschniki
12.11.2014, 12:08
glaub ich nicht. Da er vom Fussball kommt wird er Wasserballkraul schwimmen.

Soll das jetzt heissen nur weil er Fussballer ist hat er nicht die Eier sich richtig durchzubeissen?? Natürlich hat es bei den Fussballern viele verwöhnte Typen die bei der Talentvergabe einfach am richtigen Ort standen...aber da gibt es schon auch Typen die richtig "reinlatschen" können. :)