PDA

Vollständige Version anzeigen : Halli Hallo aus Österreich


Flo89
29.08.2013, 12:35
Hallo liebes Forum,

Mein Name ist Flo, ich bin 24 Jahre alt, Student (oder sagen wir Teilzeitstudent :Lachen2:) und komme aus Graz.

Aufgewachsen bin ich in Klagenfurt, in etwa 10 Fußminuten vom Strandbad Klagenfurt/Europapark (Startbereich, Wechselzone Ironman Austria) entfernt. So bin ich mehr oder weniger mit dem Ironmanevent ums Eck aufgewachsen und als regelmäßiger Zuseher auf Schwimm-,Rad- und Laufstrecke war ich schon als Kind von den enormen Leistungen begeistert. Am besten finde ich bis heute aber die Stimmung gegen 24:00 im Zielbereich, wenn die letzten Finisher ins Ziel geschrien werden, Gänsehaut feeling pur! :) So stand als Kind schon für mich fest: Einmal will auch ich bei meinem Heimevent finishen. (als Kinder haben wir damals schon in unserer Siedlung einen eigenen Ironman veranstaltet: Schwimmen im Pool, 10 Runden um den Block radeln und dann noch 2 Runden laufen)

Meine sportliche Vergangenheit würde ich als vielfältig beschreiben:
Im Volksschulalter, wie beinahe mein ganzer Freundeskreis Fußball und Basketball, wobei meine Ballkünste eher zu wünschen übrig ließen, aber durch meine Schnelligkeit konnte ich viel von meinem technischen Unvermögen wettmachen, aber es hätte wohl nichtmal für die österreichische Regionalliga gereicht (und Österreich und Fußball, naja, wie Feuer und Wasser, nicht wirklich vereinbar :Lachen2: ).

Dann nahm ich, durch die zunehmende Laufbegeisterung meines Vaters an einem Volkslauf teil und konnte als damals 10 jähriger gleich meine Altersklasse gewinnen. So kam ich dann zum lokalen Leichtathletikverein. Drei, Vier Jahre habe ich dann regelmäßig trainiert, allerdings wollte ich mich nie auf die Mittel-/Langdistanzen konzentrieren, für die ich ja vermeintlich Talent hatte. Und warum? Ich wollte nie so ausschauen wir die typischen Langdistanzler die ich so im TV sah, dünn und ausgezehrt, ich wollte lieber ein muskulöser Sprinter werden….wurde ich aber nicht, ein paar Mehrkämpfe und Sprintwettkämpfe später habe ich das Leichtathletikthema an den Nagel gehängt. (An ein paar weiteren Volksläufen und auch an einer Triathlonstaffel nahm ich in den Jahren noch Teil, weitaus erfolgreicher als an Sprintwettbewerben, aber naja, dieses lange Laufen war halt öde. :Cheese: )

So kam ich dann zum Skifahren, auch einigermaßen erfolgreich dafür, dass ich viel zu spät damit angefangen habe. Damit überschneidend Kampfsport, um schließlich beim Klettern zu landen. Und damit wären wir wieder vor gut einem Monat. Da habe ich wieder zum Laufen angefangen. Einfach nur um für etwaige Kletterzustiege wieder etwas fiter zu werden und um etwas sportliches mit meiner Freundin zu unternehmen und siehe da, es ist ja doch nicht so uncool wie es mir noch vor 10 Jahren vorkam..

Und auch durch meine Freundin kam ich wieder zu meinem Triathlonwünschen. Wir wollten uns einen weiteren Hund zulegen, allerdings wurden wir uns über die Rasse nicht einig. So entstand die Wette: Wenn sie es schafft den Volkstriathlon ums Eck (nächsten Sommer 2014) zu beenden, dann darf sie über die Hunderasse entscheiden und schwupp die wupp fingen wir beide an zu trainieren.

Leider (oder Gott sei Dank?) bin ich der Typ der sich wahnsinnig in einen Sport hineinsteigern kann, nach dem Motto: Ganz oder gar nicht! (wenn ich nur diese Motivation auf mein Studium ummünzen könnte :Lachanfall: )

Über einen Bekannten kam ich supergünstig an ein gebrauchtes TT-Rad, so fuhr ich vor einem Monat das erste mal mit 23mm Reifen durch die Gegend, Hintern und Kreuzschmerzen inklusive, Laufschuhe hatte ich ja sowieso und im Herbst steht dann ein Schwimmkurs an…

Und durch das googlen nach Trainingsplänen und Tipps kam ich schließlich auf dieses Forum und nach einem 48 Stunden andauernden Schmöckern darin musste ich mich einfach registrieren.

Jetzt wurde es ein etwas längeres "Hallo", aber ich dachte ich stelle mich mal kurz vor….:Huhu:

LG
Flo

jumaka
29.08.2013, 12:44
Hallo FLo,

na das ist ja mal eine ausführliche Vorstellung.
Willkommen im Forum!
Willst Du eigentlich nächstes Jahr schon Klagenfurt machen oder startest Du mit kürzen Distanzen in den Triathlon?
Viel Spaß hier und vor allem viel Spaß in Training und Wettkampf.
Ich glaub allerdings, dass Du die Wette verlieren wirst :Lachen2: :Huhu: :Blumen:

Flo89
29.08.2013, 12:55
Hallo FLo,

na das ist ja mal eine ausführliche Vorstellung.
Willkommen im Forum!
Willst Du eigentlich nächstes Jahr schon Klagenfurt machen oder startest Du mit kürzen Distanzen in den Triathlon?
Viel Spaß hier und vor allem viel Spaß in Training und Wettkampf.
Ich glaub allerdings, dass Du die Wette verlieren wirst :Lachen2: :Huhu: :Blumen:

also mein Plan wäre auch erstmal den Volkstriathlon zu machen, allerdings nicht nur finishen, sondern eine einigermaßen respektable Zeit hinbekommen. Vielleicht dann 2014 ein oder zwei weitere Sprintdistanzen, dann 2015 was längeres (hier im Forum raten ja die meisten zu einem stufenförmigen Aufbau, ich denke daran werde ich mich halten)

Eine Ironmandistanz würde ich gerne unter 30 bestreiten (da gibts auch noch so eine Art Wette mit meinem Vater :Cheese: ).

EDIT: Achja, mit einer verlorenen Wette kann ich leben, wenn dafür meine Freundin ordentlich motiviert ist :)

bellamartha
29.08.2013, 12:59
Hi Flo,

das ist eine sehr nette Vorstellung, vielen Dank dafür!

Viel Spaß beim Training, beim Triathlon, im Forum und nächstes Jahr mit der Töle!

Gruß
J.

abc1971
29.08.2013, 16:35
Hallo liebes Forum,

Mein Name ist Flo, ich bin 24 Jahre alt, Student (oder sagen wir Teilzeitstudent :Lachen2:) und komme aus Graz.

Aufgewachsen bin ich in Klagenfurt, in etwa 10 Fußminuten vom Strandbad Klagenfurt/Europapark (Startbereich, Wechselzone Ironman Austria) entfernt. So bin ich mehr oder weniger mit dem Ironmanevent ums Eck aufgewachsen und als regelmäßiger Zuseher auf Schwimm-,Rad- und Laufstrecke war ich schon als Kind von den enormen Leistungen begeistert. Am besten finde ich bis heute aber die Stimmung gegen 24:00 im Zielbereich, wenn die letzten Finisher ins Ziel geschrien werden, Gänsehaut feeling pur! :) So stand als Kind schon für mich fest: Einmal will auch ich bei meinem Heimevent finishen. (als Kinder haben wir damals schon in unserer Siedlung einen eigenen Ironman veranstaltet: Schwimmen im Pool, 10 Runden um den Block radeln und dann noch 2 Runden laufen)

Meine sportliche Vergangenheit würde ich als vielfältig beschreiben:
Im Volksschulalter, wie beinahe mein ganzer Freundeskreis Fußball und Basketball, wobei meine Ballkünste eher zu wünschen übrig ließen, aber durch meine Schnelligkeit konnte ich viel von meinem technischen Unvermögen wettmachen, aber es hätte wohl nichtmal für die österreichische Regionalliga gereicht (und Österreich und Fußball, naja, wie Feuer und Wasser, nicht wirklich vereinbar :Lachen2: ).

Dann nahm ich, durch die zunehmende Laufbegeisterung meines Vaters an einem Volkslauf teil und konnte als damals 10 jähriger gleich meine Altersklasse gewinnen. So kam ich dann zum lokalen Leichtathletikverein. Drei, Vier Jahre habe ich dann regelmäßig trainiert, allerdings wollte ich mich nie auf die Mittel-/Langdistanzen konzentrieren, für die ich ja vermeintlich Talent hatte. Und warum? Ich wollte nie so ausschauen wir die typischen Langdistanzler die ich so im TV sah, dünn und ausgezehrt, ich wollte lieber ein muskulöser Sprinter werden….wurde ich aber nicht, ein paar Mehrkämpfe und Sprintwettkämpfe später habe ich das Leichtathletikthema an den Nagel gehängt. (An ein paar weiteren Volksläufen und auch an einer Triathlonstaffel nahm ich in den Jahren noch Teil, weitaus erfolgreicher als an Sprintwettbewerben, aber naja, dieses lange Laufen war halt öde. :Cheese: )

So kam ich dann zum Skifahren, auch einigermaßen erfolgreich dafür, dass ich viel zu spät damit angefangen habe. Damit überschneidend Kampfsport, um schließlich beim Klettern zu landen. Und damit wären wir wieder vor gut einem Monat. Da habe ich wieder zum Laufen angefangen. Einfach nur um für etwaige Kletterzustiege wieder etwas fiter zu werden und um etwas sportliches mit meiner Freundin zu unternehmen und siehe da, es ist ja doch nicht so uncool wie es mir noch vor 10 Jahren vorkam..

Und auch durch meine Freundin kam ich wieder zu meinem Triathlonwünschen. Wir wollten uns einen weiteren Hund zulegen, allerdings wurden wir uns über die Rasse nicht einig. So entstand die Wette: Wenn sie es schafft den Volkstriathlon ums Eck (nächsten Sommer 2014) zu beenden, dann darf sie über die Hunderasse entscheiden und schwupp die wupp fingen wir beide an zu trainieren.

Leider (oder Gott sei Dank?) bin ich der Typ der sich wahnsinnig in einen Sport hineinsteigern kann, nach dem Motto: Ganz oder gar nicht! (wenn ich nur diese Motivation auf mein Studium ummünzen könnte :Lachanfall: )

Über einen Bekannten kam ich supergünstig an ein gebrauchtes TT-Rad, so fuhr ich vor einem Monat das erste mal mit 23mm Reifen durch die Gegend, Hintern und Kreuzschmerzen inklusive, Laufschuhe hatte ich ja sowieso und im Herbst steht dann ein Schwimmkurs an…

Und durch das googlen nach Trainingsplänen und Tipps kam ich schließlich auf dieses Forum und nach einem 48 Stunden andauernden Schmöckern darin musste ich mich einfach registrieren.

Jetzt wurde es ein etwas längeres "Hallo", aber ich dachte ich stelle mich mal kurz vor….:Huhu:

LG
Flo

Hi Flo,

willkommen im Forum

Tolle Vorstellung! Habe Parallelen zwischen uns erkannt (das mit dem Hineinsteigern), aber es klingt so, als wärest Du wesentlich talentierter als ich.

Klagenfurt zählt zu den Wettbewerben, die ich unbedingt einmal machen will. Last-Finisher-Videos auf Tube sind immer ein toller Motivations-Boost

Viel Spaß hier!

ironmansub10h
29.08.2013, 17:49
Willkommen, klasse ein Klagenfurter. Mein Lieblingsdomizil. Bin jedes Jahr dort auf dem Campingplatz am Metnitzstrand. Herzlich willkommen. Und solltest du noch nächstes Jahr Triathlon machen, treffen wir uns im August zu der ein oder anderen Einheit. ;)

Necon
29.08.2013, 18:07
Als Grazer sind wir fast Nachbarn, bin in der nächst liegenden Studentenstadt zu Hause!
Macht ihr erst nächstes Jahr einen Triathlon? In 1,5 Wochen wäre Sulmsee, also in Leibnitz eine Sprint und eine olympische Distanz! Ich werde die als Saisonausklang mitmachen!

Flo89
29.08.2013, 22:21
Erstmal ein Danke für all die netten Antworten. Das ist zwar nicht das erste Forum in welchem ich mich angemeldet habe, aber sicherlich das netteste! :Blumen:

Willkommen, klasse ein Klagenfurter. Mein Lieblingsdomizil. Bin jedes Jahr dort auf dem Campingplatz am Metnitzstrand. Herzlich willkommen. Und solltest du noch nächstes Jahr Triathlon machen, treffen wir uns im August zu der ein oder anderen Einheit. ;)

Hehe, geht klar, darauf komme ich dann im Sommer 2014 zurück. :)

Als Grazer sind wir fast Nachbarn, bin in der nächst liegenden Studentenstadt zu Hause!
Macht ihr erst nächstes Jahr einen Triathlon? In 1,5 Wochen wäre Sulmsee, also in Leibnitz eine Sprint und eine olympische Distanz! Ich werde die als Saisonausklang mitmachen!

Jap, erst 2014 sollte der erste Wettbewerb anstehen. Bin jetzt dann erstmal den September im Ausland unterwegs. Bis November würde ich noch gerne ein bisschen "hineinschuppern" und zumindest eine kleine Basis aufbauen, um dann im November mit Arnes 8-Stunden Trainingsplan anzufangen. Somit sollte ich im kommenden Sommer fit für die ersten Wettkämpfe sein (und meine Madame vermutlich auch :) ).

Nobodyknows
30.08.2013, 07:27
Und auch durch meine Freundin kam ich wieder zu meinem Triathlonwünschen. Wir wollten uns einen weiteren Hund zulegen, allerdings wurden wir uns über die Rasse nicht einig. So entstand die Wette: Wenn sie es schafft den Volkstriathlon ums Eck (nächsten Sommer 2014) zu beenden, dann darf sie über die Hunderasse entscheiden und schwupp die wupp fingen wir beide an zu trainieren.

Willkommen.
Wir sind hier ja alle stets unvoreingenommen und tolerant... :Cheese:
Ist das Tier auf deinem Avatar die nach dem Volkstriathlon ausgewählte Hunderasse?

Ist ja jetzt kein Hund den man mit zum Laufen nehmen kann... ;)

Gruß
N. :Huhu:

Flo89
30.08.2013, 15:39
Willkommen.
Wir sind hier ja alle stets unvoreingenommen und tolerant... :Cheese:
Ist das Tier auf deinem Avatar die nach dem Volkstriathlon ausgewählte Hunderasse?

Ist ja jetzt kein Hund den man mit zum Laufen nehmen kann... ;)

Gruß
N. :Huhu:

Der Hund auf dem Bild ist unser jetziger Wuff (der würde natürlich nicht ausgetauscht werden, sondern einen Bruder/Schwester bekommen).

Der Moppel ist wirklich kein großer Sportfreund. Sein Triathlon besteht eher aus Kuscheln-Essen-Trinken, dafür mit grandiosen Wechselzeiten :Lachanfall: