PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausrichter lehnt Einsatzleiter der Kampfrichter für eine Veranstaltung ab.


OH_JE51
29.07.2013, 12:23
Hallo zusammen,
ich hoffe mal, daß hier einige Kampfrichter mitlesen und ich würde gerne deren Meinung zu dem o.g. Sachverhalt hören.
In einem LV wurde seitens eines Ausrichters der Einsatzleiter der KR für seine Veranstaltung in diesem Jahr abgelehnt. Der betroffene EL hat nachgefragt und bestätigt bekommen daß es stimmt. Später hat er einen Termin genannt bis wann er eine Entscheidung seitens des LV Präsidiums hätte. Innerhalb 2 Wochen war das Präsidium des LV’s nicht in der Lage eine Antwort zugeben -hat geschwiegen und somit hat der EL sein Amt zur Verfügung gestellt. Bis heute gab es nur eine lapidare mail des Präsidenten.
Der betroffene EL hat klipp und klar gesagt, daß die Veranstaltung nicht ligatauglich ist und in seinen Berichten in den letzten Jahren bestimmt Punkte genannt welche unbedingt für eine Ligaveranstaltung zu verbessern sind (u.a. mehr Startgruppen, größere WZ, Motorräder). Diese Punkte werden u.a. schon seit Jahren kritisiert doch immer wieder erhält der Ausrichter seitens des LV’s einen Ligawettbewerb zu gesprochen. In diesem Jahr will er sogar ein Wettkampf der 2. Bundesliga durchführen. Müssen wir KR nun befürchten wenn wir Kritik üben – was aber eigentlich Verbesserungsvorschläge sind – im nächsten Jahr dann unerwünscht sind ? Wie seht Ihr das?

JENS-KLEVE
29.07.2013, 12:28
Dafür müsste man jetzt mehr Details wissen. Wieviel Starter, wieviel Motorräder etc.

Wenn persönliche Gründe eine Rolle spielen, kann ich verstehen, wenn z.B. der Veranstalter direkt dazusagt, er möchte einen bestimmten Einsatzleiter nicht haben. Aber, wenn der Veranstalter einfach nur Leute loswerden will, weil sie lästig sind mit ihrer berechtigten Kritik, wäre das übel.

Aber das können wir aus der Distanz schlecht beurteilen. Nenn doch mal die Veranstaltung!

matwot
29.07.2013, 13:44
Die Schilderung überrascht mich überhaupt nicht und es ist völlig gleichgültig, wo dies passiert ist, für möglich halte ich es überall (ich denke aber, ich weiß, um wen und was es geht)
Es ist wie im richtigen Leben:
- mit Kritik, gleichgültig wie berechtigt sie ist, machst Du Dich nicht bei allen und überall beliebt
- das Old-Boys-Network funktioniert immer.

Aus genau diesen Gründen bin ich gegen

- Personalunion oder wirtschaftliche Verflechtungen von Ausrichter und Veranstalter
- "Erbpfründe" in Tätigkeiten als EL oder TD (z.B. habe ich jetzt einige auch größere Wettkämpfe dreimal als EL geleitet und dieses Jahr bewusst darauf verzichtet, dies nochmals zu tun), da dies betriebsblind macht

Wenn die Chemie zwischen zwei Personen bekanntermaßen nicht stimmt, so dass ein Miteinander nicht möglich ist, kann es manchmal besser sein, einen Austausch vorzunehmen. M.E. kann es aber keinesfalls richtig sein, dass ein Ausrichter sich einen "genehmen" EL aussuchen darf. Aber ich war auch schon einmal sehr kurzfristig für drei Tage lang EL einer großen Veranstaltung, bis ich dort "Hausverbot" bekam...

Hier ist letztlich auch die Solidarität der Kollegen gefordert, den Job nicht zu machen, wenn ein anderer mit solchen Begründungen abgelehnt wurde. Dies würde aber einen sehr offenen Umgang mit den Informationen erfordern.

Irgendwelche besonderen Reaktionen aus dem Verband auf Wettkampfprotokolle habe ich bisher nie erhalten, ebensowenig fliessen die Ergebnisse nach meiner Erfahrung in Genehmigungen / Auflagen der Folgejahre ein. Bewirkt habe ich eigentlich immer nur etwas im Dialog mit den Ausrichtern vor Ort.

Triathletin007
29.07.2013, 22:03
War das dort, wo die immer ein aufblasbares Planschbecken zur Verfügung stellen!

maifelder
30.07.2013, 08:34
War das dort, wo die immer ein aufblasbares Planschbecken zur Verfügung stellen!

nein

Triathletin007
30.07.2013, 12:19
War das dort, wo die immer ein aufblasbares Planschbecken zur Verfügung stellen!

Dort jedenfalls hätte ich mir so eine Vorgehensweise vorstellen können.

Laut Aussage des Hauptkampfrichters hatte dort der Veranstalter fast alles was man falsch machen können beansprucht.

Warum sollte man auch nur eine Ausschilderung zu einem Parkgelände machen. Und ein Harley- Treffen, dass in Mitten des "abgesperrten Triathlongeländes" stattgefunden hat, wurde in kauf genommen. Helfer in der Wechselzone? Warum braucht man die denn? Den Athleten darf man ja wieso nicht helfen. Ist ja laut Regel verboten.

Ein Wegweiser zur Startnummernausgabe? Unnötig, man hat ja "kompetente Karies" die sonst nichts zu tun haben.

Verpflegung für die Karies? Wer mit dem Auto anreist kann sich auch ein Stück Kuchen leisten! Ich bin aber 60km mit dem Trirad angereist.

Ich fand es eine absolute Frechheit, wie so ein Ausrichter, der scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, überhaupt einen Wettkampf organisieren darf!:(

maifelder
30.07.2013, 12:43
Dort jedenfalls hätte ich mir so eine Vorgehensweise vorstellen können.

Laut Aussage des Hauptkampfrichters hatte dort der Veranstalter fast alles was man falsch machen können beansprucht.

Warum sollte man auch nur eine Ausschilderung zu einem Parkgelände machen. Und ein Harley- Treffen, dass in Mitten des "abgesperrten Triathlongeländes" stattgefunden hat, wurde in kauf genommen. Helfer in der Wechselzone? Warum braucht man die denn? Den Athleten darf man ja wieso nicht helfen. Ist ja laut Regel verboten.

Ein Wegweiser zur Startnummernausgabe? Unnötig, man hat ja "kompetente Karies" die sonst nichts zu tun haben.

Verpflegung für die Karies? Wer mit dem Auto anreist kann sich auch ein Stück Kuchen leisten! Ich bin aber 60km mit dem Trirad angereist.

Ich fand es eine absolute Frechheit, wie so ein Ausrichter, der scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, überhaupt einen Wettkampf organisieren darf!:(

Bei der oben genannten Veranstaltung handelt es sich um eine etablierte, die es schon seit 17 Jahren gibt und der betroffene EL schon seit 12 Jahren dort im Einsatz war.

Triathletin007
30.07.2013, 13:33
Bei der oben genannten Veranstaltung handelt es sich um eine etablierte, die es schon seit 17 Jahren gibt und der betroffene EL schon seit 12 Jahren dort im Einsatz war.

Oh, dass ist natürlich etwas anderes!

Manchmal kann ich aber auch einen Ausrichter verstehen, wenn so ein "Grünschnabel" als Kampfrichter bei einer sehr alten Veranstaltung, im Süden von Deutschland, nichts besseres zu tun hat, als jeden aufzuschreiben, der anscheinend schwerhörig ist, dass genau vor einer wummernden Musikbox und allen Akteuren mit Lauschern auf den Ohren eine Strafe aufbrummen will.

Den hätte ich auch sofort entfernt.

Ich finde, dass man immer auf die vorgegebene Situation eingehen und diese bei einer Entscheidung einbeziehen muss.

So eine Verhaltensweise, dass man einen 15 Std- Athleten, der singend an einem vorbeigelaufen ist, aus dem Gebüsch springt und ne Karte zeigt, wohl noch vor laufenden Kameras, müsste wohl allen Karies einleuchten, dass man so etwas nicht unbedingt bringen sollte, damit man noch länger Kari ist.:Lachanfall:

Einem Profi die rote Karte zu zeigen, weil er die Radschuhe am Rad eingeklickt hatte, was explizit auf der Wettkampfbesprechung aufgrund der Gegebenheit des Geländes bekannt gemacht worden ist, bedeutet schon viel Mut und man muss wohl "einen Arsch in der Hose haben", um das so durchzuziehen!:Huhu:

JENS-KLEVE
30.07.2013, 13:39
Bin ich irgendwie der Einzige hier, der null Ahnung davon hat von welchen Wettkämpfen ihr redet? Oder ist das so eine Art Suchrätsel für die Ferienkinder?:Lachen2:

Nils
30.07.2013, 13:58
Bin ich irgendwie der Einzige hier, der null Ahnung davon hat von welchen Wettkämpfen ihr redet? Oder ist das so eine Art Suchrätsel für die Ferienkinder?:Lachen2:

Ich war selbst nie dort. Aber der eine WK hört sich nach einem WK an, der mit Deinem Namen zu tun hat:Lachen2:

Aufblasbares Planschbecken und 60km von Krefeld entfernt...

JENS-KLEVE
30.07.2013, 14:02
OK, also doch eine Online-Schnitzeljagd

An dem WE von Kleve war ich im Kraichgau, aber bei uns gibt es keine Harley-Treffen. Und bis Krefeld sind 80km. Also vermutlich woanders.

Triathletin007
30.07.2013, 14:05
Bin ich irgendwie der Einzige hier, der null Ahnung davon hat von welchen Wettkämpfen ihr redet? Oder ist das so eine Art Suchrätsel für die Ferienkinder?:Lachen2:

Bei meinem Wissen in dem Fall, im Süden, ist es Insiderwissen aus dem engsten Kreis. So etwas würde ich mich nicht trauen hier zu veröffentlichen.

Sollte es der Ausrichter selber tun, wäre das eine andere Sache.

Das mit der Disqualifikation eines Profis stand vor kurzer Zeit mit einem Link in Facebook drin.

maifelder
30.07.2013, 14:06
OK, also doch eine Online-Schnitzeljagd

An dem WE von Kleve war ich im Kraichgau, aber bei uns gibt es keine Harley-Treffen. Und bis Krefeld sind 80km. Also vermutlich woanders.



Von Kleve bis zu dem genannten Ort sind es 195km in südliche Richtung.

Triathletin007
30.07.2013, 14:07
Ich war selbst nie dort. Aber der eine WK hört sich nach einem WK an, der mit Deinem Namen zu tun hat:Lachen2:

Aufblasbares Planschbecken und 60km von Krefeld entfernt...

Waren Exakt 62,5km auf dem Tacho.
Und Krefeld ist schon groß!:Lachen2:

Nils
30.07.2013, 14:07
OK, also doch eine Online-Schnitzeljagd

An dem WE von Kleve war ich im Kraichgau, aber bei uns gibt es keine Harley-Treffen. Und bis Krefeld sind 80km. Also vermutlich woanders.
Nö...es sind 65km über die B9.:Huhu: Ich erinnere mich noch an das Straßenschild bei Uhren-Knops (früher, als dort noch keine Fußgängerzone war) - Krefeld: 65km.
Über die Autobahn sind es 76km laut Google-Maps. Aber da fährt man so selten mit dem Rad...

Aber wenn es keine Harley-Treffen gab....

Nils
30.07.2013, 14:08
Waren Exakt 62,5km auf dem Tacho.
Und Krefeld ist schon groß!:Lachen2:

Also wohnst Du in Nord-Krefeld:Lachen2:

Triathletin007
30.07.2013, 14:11
Also wohnst Du in Nord-Krefeld:Lachen2:

Richtig!:Lachanfall:

kullerich
30.07.2013, 14:18
Hallo zusammen,
ich hoffe mal, daß hier einige Kampfrichter mitlesen und ich würde gerne deren Meinung zu dem o.g. Sachverhalt hören.
In einem LV wurde seitens eines Ausrichters der Einsatzleiter der KR für seine Veranstaltung in diesem Jahr abgelehnt. Der betroffene EL hat nachgefragt und bestätigt bekommen daß es stimmt. Später hat er einen Termin genannt bis wann er eine Entscheidung seitens des LV Präsidiums hätte. Innerhalb 2 Wochen war das Präsidium des LV’s nicht in der Lage eine Antwort zugeben -hat geschwiegen und somit hat der EL sein Amt zur Verfügung gestellt. Bis heute gab es nur eine lapidare mail des Präsidenten.
Der betroffene EL hat klipp und klar gesagt, daß die Veranstaltung nicht ligatauglich ist und in seinen Berichten in den letzten Jahren bestimmt Punkte genannt welche unbedingt für eine Ligaveranstaltung zu verbessern sind (u.a. mehr Startgruppen, größere WZ, Motorräder). Diese Punkte werden u.a. schon seit Jahren kritisiert doch immer wieder erhält der Ausrichter seitens des LV’s einen Ligawettbewerb zu gesprochen. In diesem Jahr will er sogar ein Wettkampf der 2. Bundesliga durchführen. Müssen wir KR nun befürchten wenn wir Kritik üben – was aber eigentlich Verbesserungsvorschläge sind – im nächsten Jahr dann unerwünscht sind ? Wie seht Ihr das?

Nun bin ich seit Jahren kein KR mehr, aber in diesem LV scheint es so zu sein, dass Rückmeldung von KR nicht gewünscht ist. Dann ist eine denkbare Konsequenz für die KR, dass sie den Job nicht mehr machen - kann ich gut nachvollziehen....

Triathletin007
30.07.2013, 14:22
Nun bin ich seit Jahren kein KR mehr, aber in diesem LV scheint es so zu sein, dass Rückmeldung von KR nicht gewünscht ist. Dann ist eine denkbare Konsequenz für die KR, dass sie den Job nicht mehr machen - kann ich gut nachvollziehen....

Also im Fall von Kleve habe ich mich und wohl alle anwesenden Kampfrichter richtig verarscht gefühlt und die Kamera von Kurt Felix gesucht.

Leider war das alles Ernst gemeint!

JENS-KLEVE
30.07.2013, 15:01
Es gibt doch eine Essens-Pauschale für Veranstaltungen bei denen man sich selbst verpflegen soll. Das Geld kriegst du vom Verband zusammen mit den Fahrtkosten. Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, weil ich ja gar nicht da war. letztes Jahr gab es Helfer in der Wechselzone und die Startunterlagen waren im einzigen Holzhäuschen auf dem überschaubaren Gelände.

Triathletin007
30.07.2013, 15:34
Es gibt doch eine Essens-Pauschale für Veranstaltungen bei denen man sich selbst verpflegen soll. Das Geld kriegst du vom Verband zusammen mit den Fahrtkosten. Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, weil ich ja gar nicht da war. letztes Jahr gab es Helfer in der Wechselzone und die Startunterlagen waren im einzigen Holzhäuschen auf dem überschaubaren Gelände.

Da war aber auch bestimmt nicht mehr in der Zone ein Motorradtreffen.

Fand ich aber schon amüsant, dass ein Harley Pilot mit seinem Dickschiff in den Eingangsbereich der Wechselzone gefahren ist, er mit dem Finger auf die Kollegen und vermutliche 30m Luftrichtung gedeutet hatte, gefragt hatte: Wie komme ich da nun hin?

Scheinbar hat sich dann wohl der Veranstalter doch einige Sachen vom Vorjahr zu Herzen genommen.

Pete4Tri
31.07.2013, 07:32
Da war aber auch bestimmt nicht mehr in der Zone ein Motorradtreffen. ...Scheinbar hat sich dann wohl der Veranstalter doch einige Sachen vom Vorjahr zu Herzen genommen.

Hi, habe letztes und dieses Jahr als "Begleiter/Betreuer" den Wettkampf "begleitet".
Sagen wir's mal Positiv ;)
Die Veranstaltung hat noch Potential. Letztes Jahr hat der WK natürlich auch unter dem tollen Wetter (beim Start der Jugend morgens um 9 Uhr 6°C und Regen) "gelitten", aber gerade die Kids bei dem Wetter ca. 20 Minuten ungeschützt im Regen stehen zu lassen (WK-Besprechung zzgl. Verzögerung) war schon grenzwertig.
Dieses Jahr hat man es dann "geschafft" einen großen Teil der männlichen Schüler beim Laufen einfach mal am ersten Wendepunkt zurück zu schicken. So lief ein kleiner Teil die Distanz von 2,5km und der Rest nur 1km:( (Glaube ähnliches ist bei den Mädchen auch auf der Radstrecke passiert)
Das Problem, welches ich bei dieser Veranstaltung sehe, ist einfach das hier kein eigentlicher Triathlon-Verein dahinter steht und die Helfer "quer Beet" rekrutiert werden und dann einfach keine eigene Erfahrung haben (was nützt ein Helfer in der WZ, wenn er keine Fragen der Kinder beantworten kann:confused: ).
Wir haben dann eigene Helfer "eingeschleust" (Starter der späteren Startgruppen) um den Kindern zumindest bei Einrichtung der WZ zu helfen bzw. ihnen die Laufwege zu zeigen.

Generell zum Thema Kari - Sind halt auch Menschen;)
Wünsche mir, insbesondere bei Jedermannwettkämpfen und WK von Kindern OHNE Triathlonerfahrung, manchmal mehr "Fingerspitzengefühl" bei der Auslegung der Regeln (z.B. wenn das Rad nicht 100%ig die Übersetzung erfüllt etc.). Aber wir leben ja in Deutschland und da wird halt gerne auf Regeln rumgeritten...:(

Viele Grüße,
Peter

maifelder
31.07.2013, 13:32
Generell zum Thema Kari - Sind halt auch Menschen;)
Wünsche mir, insbesondere bei Jedermannwettkämpfen und WK von Kindern OHNE Triathlonerfahrung, manchmal mehr "Fingerspitzengefühl" bei der Auslegung der Regeln (z.B. wenn das Rad nicht 100%ig die Übersetzung erfüllt etc.). Aber wir leben ja in Deutschland und da wird halt gerne auf Regeln rumgeritten...:(
r

Grundsätzlich ja, aber gerade bei Kinderwettbewerben gibt es nichts schlimmers als keifende Mütter und Väter, die ggf. mitbekommen, dass die Ablauflänge beim Konkurrenten nicht kontrolliert wurde.

Seit 2 Jahren mache ich genau aus diesem Grund keine Kindertriathlons mehr.

Pete4Tri
01.08.2013, 07:45
...Seit 2 Jahren mache ich genau aus diesem Grund keine Kindertriathlons mehr.

Ich wäre auch gerne so jung wie du...:Lachanfall:

Ich weiß, ist immer ein Spagat wie genau Regeln einzuhalten sind. (Ablauflänge um 1 bis x cm überschritten, Tri-Neuling >>> Start verweigern bzw. neu einstellen, was nicht immer so kurzfristig möglich ist? :confused: )
Und diese "hochmotivierten" Eltern gibt es, leider, nicht nur beim Fußball (habe ich erwähnt, das ich erstmal ein Sekt aufgemacht habe, als mein Sohn damals sagte, er hört mit Fußball auf :liebe053: - jetzt muss nur noch der "Letzte" (4 J.) im Bunde da "vorbei").

Bzgl. der Kindertriathlons bin ich mal gespannt wie das dieses Jahr bei uns abläuft (GochNess-Triathlon). Haben neben den WK des NRW-Nachwuchs-Cups (die wissen wie es läuft...) für Schüler/Jugend (96-01) einen "Schnuppertriathlon" im Angebot.
Hoffe, das dort die Kari genau schauen, wen sie da vor sich haben... und entsprechend handeln (wobei wir auch einen Fahrrad-Service anbieten, um "ratlosen" Kindern/Eltern schnell zu helfen)

Gruß, Peter

Triathletin007
01.08.2013, 11:23
Bei dem "verstrahlten Duathlon" im ehemaligen AKW in NRW war ich selber Kampfrichterin.

Linie auf gemalt, gemessen fertig!

Wo es nicht direkt passte, wurde dem jenigen von Vereinskollegen geholfen.

Nix geheule oder wütende Eltern.
So muss das sein!:Huhu:

amontecc
01.08.2013, 14:04
Hoffe, das dort die Kari genau schauen, wen sie da vor sich haben... und entsprechend handeln (wobei wir auch einen Fahrrad-Service anbieten, um "ratlosen" Kindern/Eltern schnell zu helfen)

Die schicken die Kids sicher zu eurem Service. Das wäre entsprechend gehandelt.
Ihr habt das in der Ausschreibung doch sicher erwähnt, dass es diese Beschränkungen gibt.
Der clevere Elternteil denkt da drüber nach und stellt das seinem Kind für immer so ein. Das macht nämlich Sinn.