Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Problem Fußgelenk/Wade: Hat jemand Ideen?


trialogo
03.07.2013, 18:33
So, bevor ich abwäge, ob sich ein weiterer frustrierender Besuch beim Orthopäden lohnt, hatte ich die Idee, mein Problem kurz hier zu schildern und vielleicht hat ja jemand spontan Ideen dazu.


Also es begab sich aber zu der Zeit: Vor 5 jahren bin ich mit dem linken Fuß umgeknickt, stechender Schmerz, leichte Schwellung, wurde aber mittels Kühlen und Bein hochlegen sehr schnell besser, habe mit Sport pausiert, bin allerdings nicht zum Arzt, da ich im Alltag mit dem Fuß keine Beschwerden hatte.
Hatte etwa 4 Wochen keinen Sport gemacht, dann wieder angefangen mit Radfahren, Schwimmen...Laufen erst viel später, ging alles gut. Da ich jedoch bei Umfangsteigerung Laufen leichte Probleme bekam, bin ich Wochen später doch zum Arzt. der meinte dann, dass jetzt alles schon zu lange her ist und hat mir nur eine Bandage gegeben, die ich bei Bedarf tragen soll, wenn der Fuß weh tut.
So habe ich es bisher gemacht, allerdings hielten sich meine sportlichen Ambitionen seit dem Umknicken in den letzte Jahren in Grenzen: Sprint und OD und beim Laufen bis 10 Kilometer, länger waren die Distanzen nicht.
Dieses Jahr, also 5 Jahre später bin ich nun dabei für meine erste Mitteldistanz zu trainieren und steigere entsprechend die Umfänge und jetzt meldet sich dann dieser blöde Fuß wieder und zwar tritt nach dem Laufen ein leichter Schmerz rund ums Sprunggelenk auf und ich merke, dass der Muskelstrang außen am Schienbein extrem verspannt ist, desweiteren die Wade insgesamt sehr schnell verspannt. Beim Laufen selbst ist mein Eindruck, dass der betroffene Fuß sich minimal instabiler anfühlt als der andere.

Als Maßnahmen habe ich: Blackroll, Tennibälle für Massage, die Fußgelenksbandage von damals vor 5 jahren trage ich ab und zu und Balance Brett für Stabilisierungsübungen.

Ich scheue mich halt zum Orthopäden zu gehen, weil das ganze ja schon 5 Jahre her ist und damals auch nichts gemacht wurde.

Hat vielleicht jemand spontan Ideen dazu oder Tips?:liebe053:


Vielen lieben Dank und sportliche Grüße Bettina:Huhu:

marc74
03.07.2013, 18:43
Hi,

hört sich an, als wenn Du einen Therapeuten brauchst, der das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos beherrscht.
Dein Beschreibung nach hast Du ein Triggerband und/oder eine Faltdistorsion am Sprunggelenk.


http://fdm-europe.com/

Gute Bessung,

Marc

HeinB
03.07.2013, 21:24
Hat vielleicht jemand spontan Ideen dazu oder Tips?:liebe053:

Immer schön die Waden massieren, damit alles schön locker bleibt. Von Hand, oder mit "The Stick" oder ähnlichem Gerät.

Übungen mit dem Wackelbrett oder Balancepad erhöhten die Stabilität. Da geht es nicht nur um Muskelaufbau, sonder auch um Propriozeptionstraining, grob gesprochen eine bessere Ansteuerung der Muskeln zur Stabilisierung des Gelenks.

Schuhe können die Instabilität verstärken, je höher, weicher und mehr Sprengung, desto mehr. Der Laufstil ist auch ein Thema, beides würde ich aber erst nach der MD angehen.

Und im Zweifelsfall hilft nur, weniger zu Laufen!

aRa
03.07.2013, 21:45
Wie Marc schon geschrieben hat... ab zum Therapeuten. Hört sich stark danach an, dass du dir vor 5 Jahren ne Dysfunktion am Fuß zugezogen hast und die dir jetzt Probleme macht. Die Bandage nimmst du am besten und wirfst sie weg. Bringt 0!!!!

trialogo
04.07.2013, 07:57
Danke schonmal, hab das mal gegoogelt für Hamburg und bin direkt überfordert, da es einige Praxen gibt. Habt Ihr da ne Empfehlung?

Dann ist es also was muskuläres? Ich habe ja so gar keine Ahnung von Anatomie.... Könnte es auch sein, dass die Bänder doch damals was abbekommen haben und jetzt den Fuß nicht mehr halten, so dass die Muskeln überlasten?

Was ich schon sagen kann, dass es nach Blackroll Bearbeitung der Wade immer besser, bzw die Schmerzen im Fußgelenk weg sind.

HobbyStudent
04.07.2013, 08:03
oh ja, auch meine Baustelle. Kräftigung, Kräftigung, Kräftigung ist angesagt und zwar das ganze Jahr hindurch. Ich lass es auch immer wieder mal schleifen wenn die beschwerden gerade weg sind, dauert dann aber wieder nicht lange bis ich wieder angreifen muss. Balanceboard ist trumpf, zusätzlich diese Übung
http://www.youtube.com/watch?v=jFgUz5nazyk
und andere tolle Übungen, auf die man meistens wenig Lust hat ;) Google hilft dir hier sicher weiter.

Gruß

PS: ach ja, weicher Boden hilft, das Problem ist aber er muss eben sein, ein mal umknicken und wieder alles für die Katz. Evtl. auf dem laufband trainieren.

pinkpoison
04.07.2013, 09:51
Was ich schon sagen kann, dass es nach Blackroll Bearbeitung der Wade immer besser, bzw die Schmerzen im Fußgelenk weg sind.

Wenn die Schmerzen nach der Massage mit Blackroll/Tennisball weg sind, dann spricht viel dafür, dass es sich um eine myofasziale Ursache handelt, zb Triggerpunkte irgendwo im Unterschenkel die Beschwerden auslösen.

Zwei Möglichkeiten die ich sehe:


Du schaffst es mit der Selbstmassage die Trigger vom aktiven in den latenten Zustand zu bringen, so dass sie nicht mehr "senden". Sobald Du aber wieder belastest, gehen sie wieder in den aktiven Zustand.
Du schaffst es zwar durch die Selbstmassage die Trigger komplett zu beseitigen, aber bei Belastung kommen sie wieder.

Dies kann diverse Ursachen haben, die m.E. durchaus mit der von Dir vermuteten strukturellen Ursache zusammenhängen könnten, aber auch laufstilbedingt sein könnten. Auch Dysbalancen in Relation zu den Antagonisten sollte man mal testen. Das kann man aber aus der Ferne nicht beurteilen. Deshalb solltest Du dem Rat der anderen meiner Vorposter folgen und einen in Manueller Therapie bewanderten Therapeuten oder einen Osteopathen aufsuchen.


Ein Besuch beim Orthopäden ist wie in 95% der Fälle Zeitverschwendung. Hast Du ja selbst auch schon einschlägige Erfahrungen gesammelt, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Einstweilen kannst Du ja mal schauen, ob du in den Peroneal-Muskeln Trigger findest (schau vor allem auch mal den oben am Fibulaköpfchen näher an, ob Du dort was sitzen hast...). Da kommst Du i.d.R. gut mit einem Tennisball zurande oder aber - unschlagbar - die eigenen Finger. generell würde ich den gesamten Strang mit dem Tennisball bearbeiten. Ball auf den Boden, Unterschenkelaussenseite drauf und mit den Händen Druck auf den Schenkel von oben ausüben, wenn du verspannte Stellen findest.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Peroneal.jpg

Beschäftige Dich mal mit der Funktion dieser Muskeln - möglicherweise überpronierst Du und das trägt zu einer chronischen Überlastung dieser Muskeln bei. Trainieren kannst Du sie ganz gut mit einem Theraband. Übungen findest Du bei Youtube einige.

Weitere Recherchen zu potentiellen Triggerpunkten HIER (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm)

Stahlhase
04.07.2013, 11:45
Hallo,
Aussage von Marc74 kann ich aus eigener Erfahrung voll unterstützen, bei mir wars allerdings ein Bruch des Sprunggelenks, der mir 12 Mon. danach ähnliche Probleme bescherte. FDM-Behandlung, 2mal, hat es es nahezu vollständig gelöst...

aRa
04.07.2013, 11:59
Danke schonmal, hab das mal gegoogelt für Hamburg und bin direkt überfordert, da es einige Praxen gibt. Habt Ihr da ne Empfehlung?

Torsten Liem in Hamburg bzw. seine Praxis. Termin bei Torsten zu bekommen dürfte schwieriger werden.

LG

trialogo
04.07.2013, 15:41
Wenn die Schmerzen nach der Massage mit Blackroll/Tennisball weg sind, dann spricht viel dafür, dass es sich um eine myofasziale Ursache handelt, zb Triggerpunkte irgendwo im Unterschenkel die Beschwerden auslösen.

Zwei Möglichkeiten die ich sehe:


Du schaffst es mit der Selbstmassage die Trigger vom aktiven in den latenten Zustand zu bringen, so dass sie nicht mehr "senden". Sobald Du aber wieder belastest, gehen sie wieder in den aktiven Zustand.
Du schaffst es zwar durch die Selbstmassage die Trigger komplett zu beseitigen, aber bei Belastung kommen sie wieder.

Dies kann diverse Ursachen haben, die m.E. durchaus mit der von Dir vermuteten strukturellen Ursache zusammenhängen könnten, aber auch laufstilbedingt sein könnten. Auch Dysbalancen in Relation zu den Antagonisten sollte man mal testen. Das kann man aber aus der Ferne nicht beurteilen. Deshalb solltest Du dem Rat der anderen meiner Vorposter folgen und einen in Manueller Therapie bewanderten Therapeuten oder einen Osteopathen aufsuchen.


Ein Besuch beim Orthopäden ist wie in 95% der Fälle Zeitverschwendung. Hast Du ja selbst auch schon einschlägige Erfahrungen gesammelt, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Einstweilen kannst Du ja mal schauen, ob du in den Peroneal-Muskeln Trigger findest (schau vor allem auch mal den oben am Fibulaköpfchen näher an, ob Du dort was sitzen hast...). Da kommst Du i.d.R. gut mit einem Tennisball zurande oder aber - unschlagbar - die eigenen Finger. generell würde ich den gesamten Strang mit dem Tennisball bearbeiten. Ball auf den Boden, Unterschenkelaussenseite drauf und mit den Händen Druck auf den Schenkel von oben ausüben, wenn du verspannte Stellen findest.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Peroneal.jpg

Beschäftige Dich mal mit der Funktion dieser Muskeln - möglicherweise überpronierst Du und das trägt zu einer chronischen Überlastung dieser Muskeln bei. Trainieren kannst Du sie ganz gut mit einem Theraband. Übungen findest Du bei Youtube einige.

Weitere Recherchen zu potentiellen Triggerpunkten HIER (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm)


Also das Bild ist quasi Volltreffer! Der gekennzeichnete Muskelstrang ist bei mir hart wie ein Stahlseil und wahrscheinlich zieht es dann irgendwie am Sprunggelenk. so dass es schmerzt. Mein Gefühl ist auch, dass ich durch meine Selbstmassage immer nur eine Linderung verschaffe, der Muskelstrang aber nie wirklich locker wird. Knubbel sind ansonsten zahlreich in der ganzen Wade verteilt, da gehe ich auch immer mit nem harten Ball ran, schöner Schmerz. Letztlich bin ich aber kein Profi. Darum:

Ich werde mal versuchen einen Termin bei dem vorgeschlagenen Therapeuten zu bekommen, bin aber jetzt auch erstmal beruhigt, dass es höchstwahrscheinlich "nur" ein muskuläres Problem ist und kein Problem des Gelenkes oder der Bänder am Fuß.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben.:Blumen:

pinkpoison
04.07.2013, 21:32
Ich werde mal versuchen einen Termin bei dem vorgeschlagenen Therapeuten zu bekommen, bin aber jetzt auch erstmal beruhigt, dass es höchstwahrscheinlich "nur" ein muskuläres Problem ist und kein Problem des Gelenkes oder der Bänder am Fuß.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben.:Blumen:

Wegen der ausgeprägten Triggeranhäufungen in Deinen Beinen: Hast Du Probleme mit erhöhten Harnsäurewerten und/oder niedrigem Vitamin-D-Spiegel? Falls Du das nicht weisst, lass das bei Gelegenheit mal beim Doc messen. Wenn mein Verdacht zutrifft, wird es schwierig die Probleme dauerhaft zu beseitigen... .

trialogo
04.07.2013, 22:24
Die Knubbel befinden sich eher in der Wade mit dem umgeknickten Fuss, auf der anderen Seite geht es eigentlich. Ich habe allerdings schon seit der Jugend eine sehr schlechte Haltung (Hohlkreuz) und wahrscheinlich auch einen schlechten Laufstil, beides gehe ich seit ca. einem Jahr intensiv an mit entsprechenden Übungen und es verändert sich auch. Ich hatte schon auch Krankengymnystik, da sind die Waden allerdings nur massiert worden und ich habe ein paar Übungen für die Haltung insgesamt und Kräftigung Fuß/Waden bekommen.
Vitamin D ist überprüft worden, da hatte ich einen Mangel, habe Tabletten genommen und jetzt ist es o.k. Harnsäurewerte weiß ich nicht, ich esse aber nicht soviel Fleisch max. 1 mal pro Woche und eher Geflügel.
@pinkpioson: Was wäre denn Dein Verdacht?

pinkpoison
05.07.2013, 06:44
D
Vitamin D ist überprüft worden, da hatte ich einen Mangel, habe Tabletten genommen und jetzt ist es o.k. Harnsäurewerte weiß ich nicht, ich esse aber nicht soviel Fleisch max. 1 mal pro Woche und eher Geflügel.
@pinkpioson: Was wäre denn Dein Verdacht?

Dass hohe Harnsäurewerte eine Frage des Fleisch-/Fischkonsums seien ist nur die halbe Wahrheit. Mindestens ebenso hoch ist die Wirkung von Fructose (Zucker, gezuckerte Getränke mit HFCS, Honig, Obst, einige Gemüse,...) und Purinen in Getreide, Bier, Hülsenfrüchten sowie Kohlsorten auf die Harnsäurewerte. Trifft eine entsprechende Ernährung auf eine genetische Prädisposition zu hohen Harnsäurewerten, vielleicht noch gepaart mit zu niedrigen Trinkmengen, kanns kritisch werden. Gggfls. bis zur Gicht.

Hohe Harnsäurewerte gelten als ein wichtiger Faktor für eine Neigung zur Bildung von Triggerpunkten und tragen ggfls. auch dazu bei, dass diese therapieresistent sein können. Analog gilt das u.a. für Vitamin D. Es gibt zwar noch ein paar andere ernährungsbedingte Einflussfaktoren, aber bei denen ist ein Mangel eher unwahrscheinlich. Vitamin-D-Mangel ist extrem verbreitet und hohe Harnsäurewerte ebenfalls.

Wenn Dein Vitamin-D-Spiegel unter 40 mg/dl (25OHD) liegt, ist er immer noch niedrig genug, um die Probleme aufrecht zu erhalten. Ggfls. mal nachmessen lassen, wenn die Probleme trotz myofaszial orientierter Therapie anhalten sollten.

Gruß Robert

trialogo
22.08.2013, 22:13
So, hatte heute meine erste FDM- Behandlung und in erster Linie hat es sauweh getan....werde wohl noch ein paarmal hinmüssen und dann hier berichten, ob es gewirkt hat. Habe aber ein gutes Gefühl bei der Sache, da sich der Fuß/ Wade nach der Behandung schon besser anfühlte.:Huhu:

leon78
23.08.2013, 23:55
Ist jetzt vllt. so ne Anekdote. Mein Bruder hat sich auch so vor cca. 5 Jahren, vllt. mehr, das Sprunggelenk beim Laufen verdreht, Schwellung usw. alles mit Eis abgekühlt und war ok, aber wenn er mal länger laufen war hatte er wieder Schmerzen und so ging er vor vllt. 5-6 Monaten zum Arzt. Der meinte auch es wäre jetzt zu spät diese "normale" Therapie, also mit Übungen, den Schaden zu beheben und das Einzige das man tun kann wäre, dass Sprunggelenk wieder zu brechen und so einzustellen, wie es sein sollte. Mein Bruder rannte aus der Ordination und hatte nie wieder Schmerzen.

pinkpoison
24.08.2013, 09:00
und das Einzige das man tun kann wäre, dass Sprunggelenk wieder zu brechen und so einzustellen, wie es sein sollte.

:Lachanfall:

Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man sich angesichts solcher Idioten doch echt kaputtlachen. Das üble ist, dass der wahrscheinlich noch immer praktizieren darf.

trialogo
24.08.2013, 14:03
Herr A_Gato, deine zahlreichen Ratschläge nehme ich NICHT an.

leon78
24.08.2013, 15:48
:Lachanfall:

Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man sich angesichts solcher Idioten doch echt kaputtlachen. Das üble ist, dass der wahrscheinlich noch immer praktizieren darf.

Also ich hab mich schon kaputtgelacht. Der lebte wohl noch so in den 50er Jahren...

MeditationRunner
25.08.2013, 14:23
In Ergänzung zu PP komme ich wieder mit meinem Freund KStarr:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=tYp1U8-c7h4
www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=aLj_VkfQzJI