halsnase
21.01.2013, 19:00
Hallo Leute,
vergangenen Samstag vor 9 Tagen habe ich einen langen Lauf absolviert. Den darauffolgenden Dienstag bin ich meine 10km- Hausstrecke abends spät gelaufen, es waren etwa 7 Grad Minus. Da es ein GA1 Lauf war, also nur piano.
Bei Kilometer 4 machte es Peng, ein stechender Wadenschmerz stellte sich ein. Ab dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr auftreten.
Morgen steht ein Arztbesuch an, meiner Meinung nach ist es ein Faserriss der Muskulatur.
Nun meine Frage, ich wollte darauf drängen, mir eine Spritze da reinzujagen, um einer Entzündung vorzubeugen.
Wie verhaltet Ihr Euch bei einem Faserriss, trainiert Ihr Radfahren und Schwimmen bis es schmerzt oder komplett Pause? Ich würd über den Schmerz trainieren, Las heute aber, dass es auch chronisch werden könnte, sofern der Riss verhärtet...
Wär dankbar für die eine oder andere Erfahrung.
:Huhu:
vergangenen Samstag vor 9 Tagen habe ich einen langen Lauf absolviert. Den darauffolgenden Dienstag bin ich meine 10km- Hausstrecke abends spät gelaufen, es waren etwa 7 Grad Minus. Da es ein GA1 Lauf war, also nur piano.
Bei Kilometer 4 machte es Peng, ein stechender Wadenschmerz stellte sich ein. Ab dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr auftreten.
Morgen steht ein Arztbesuch an, meiner Meinung nach ist es ein Faserriss der Muskulatur.
Nun meine Frage, ich wollte darauf drängen, mir eine Spritze da reinzujagen, um einer Entzündung vorzubeugen.
Wie verhaltet Ihr Euch bei einem Faserriss, trainiert Ihr Radfahren und Schwimmen bis es schmerzt oder komplett Pause? Ich würd über den Schmerz trainieren, Las heute aber, dass es auch chronisch werden könnte, sofern der Riss verhärtet...
Wär dankbar für die eine oder andere Erfahrung.
:Huhu: