Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Greif Newsletter "Ostin" als Vorbeugung gegen Ermüdugsbruch?


triduma
18.12.2012, 21:59
Kann so was wirklich Ermüdungsbruch, Stressfraktur vorbeugen?
Kopie des neuen Greif Newsletter.

Absolut neu: "Ostin"
Schlüsselwörter: Ermüdungsbruch, Osteoporose, Stressfraktur, Ermüdungsfraktur, Dr. Wolfgang Feil, Ostin


Hallo und guten Tag

Hast du schon einmal einen Ermüdungsbruch gehabt? Ich hoffe nicht. Das ist eine der häufigsten vorkommenden schweren Verletzungen im Laufsport. Sie wird auch oft auch Stress- oder Ermüdungsfraktur genannt. Meistens beginnt es bei uns Läufern mit Schmerzen im Fuß. Diese sind erst leicht, aber dann beschreiben die Betroffenen, dass sie das Gefühl haben im Mittelfußbereich einen Ring um diesen zu haben, der Schmerzen verursacht.

Zuerst versucht der Betroffene meistens noch weiter zu trainieren, weil die Schmerzen aushaltbar sind. Irgendwann werden diese immer schlimmer und es ist nicht mehr möglich überhaupt zu laufen. Oft geht dann der Erkrankte erst und meist zum Hausarzt, der sich oft mit diese Art von Verletzung nicht auskennt. Es wird dann meist geröntgt, um die Ursache zu finden.

Leider ist am Anfang der Verletzung die Bruchstelle im Röntgenbild kaum zu sehen, erst wenn die Kallusbildung eintritt, kann man diese erkennen. Mit dem MRT geht es schneller und der Untersuchende kann auch meistens schon die vorhergehende Stressreaktion des Knochens erkennen, bevor der Ermüdungsbruch sich ausgeweitet hat.

Diese Stressfrakturen betreffen aber nicht nur den Mittelfuß, sondern unseren gesamten Laufapparat. Von der erstaunlichsten berichtete mir einmal ein Greif Clubmitglied. Dieser war bei einem Waldlauf plötzlich aus heiterem Himmel gestürzt und konnte auch nicht mehr weiterlaufen. Ihm war das Schienenbein unterhalb des Knies glatt durchgebrochen.

Ich will aber niemanden Angst machen, dieses war der einzige Bericht von einem glatten Durchbruch eines Knochens, von der ich in den über 40 Jahren in der Laufszene erfahren habe. Meist geht solch eine Verletzung wesentlich glimpflicher aus.

Dennoch will ich nicht verschweigen, das über die ehemalige Marathon- Weltklasseläuferin Tekla Lorup berichtet wurde, dass sie eine Stressfraktur in der Wirbelsäule erlitten habe.

Damit sich nun nicht jemand fürchtet, hier eine Zusammenfassung von der Seite Brooksrunning.de, in der Dr. Ralph Schomaker zwischen Niedrig- und Hoch-Risikofrakturen unterscheidet:

"In Abhängigkeit von ihrer Lokalisation und ihres Stadiums (MRT-Befund) kann man Stressfrakturen in Niedrig- und Hochrisikofrakturen einteilen.

1. Niedrigrisikofrakturen ("Low-risk-fractures") sind z.B. die Frakturen von Wadenbein, Fersenbein, II-IV Mittelfußknochen und Schambein. Sie sollten unter 6-8 Wochen Lauftrainingspause komplikationslos ausheilen. Zur Vermeidung eines zu großen Verlustes an Ausdauerleistungsfähigkeit kann begleitend Aquajogging oder Radfahren praktiziert werden. Abschwellende Schmerzmittel und lokale Kälteanwendungen können ggf. durch orthopädische Hilfsmittel (Einlagen, Bandagen) ergänzt werden.

2. Hochrisikofrakturen ("High-risk-fractures") führen mit Trainingspausen zwischen 8 und 14 Wochen oft dazu, dass eine komplette Wettkampfsaison ausgesetzt werden muss. Hierzu gehören Ermüdungsbrüche des V. Mittelfußknochens, des Schienbeinschaftes, des Sprungbeinhalses, des Innenknöchels, der Kniescheiben und des Oberschenkelhalses. Neben Bandagen und Orthesen kommen auch Gipsanlagen über bis zu 6-8 Wochen zur Ruhigstellung in Betracht. Auch eine operative Versorgung ist bei diversen "high-risk-fractures" vielfach sinnvoll."

Besonders betroffen von dieser Verletzung sind oft Frauen. Wir hatten im Verein eine sehr gute Läuferin, die sich wohl sieben oder acht Brüche in ihrer Karriere zugezogen hatte. Sie berichtete, dass sie wohl noch mindestens zehn weitere gehabt habe, aber die Stressreaktion des Knochens schon vorher erkannte und eine Trainingspause einlegte.

Von einer anderen ehemaligen deutschen Spitzenläuferin wurde berichtet, dass diese sich mit zwölf Ermüdungsbrüchen innerhalb ihrer Karriere herum geplagt hat. Wir hatten in den Jahren von 1981 bis 2001 in der LG Seesen fünf Frauen die Marathon unter 2:50 h liefen. Ohne Ausnahme hatten alle einen oder mehrere Ermüdungsbrüche.

Heute wissen wir, dass diese Verletzungen ernährungsbedingt sind. Wenn Frauen im Spitzenbereich laufen, dann müssen sie leichter sein als von der Natur aus vorgesehen, sonst haben sie keine Chancen vorne mitzulaufen. Das bedingt eine zu geringe Nahrungsdichte und somit fehlen auch bestimmte Vitalstoffe. Erst jetzt ist aber bekannt, dass das fehlende Vitamin K2 ausschlaggebend für diese Brüche ist.

In den letzten Monaten dieses Jahres 2012 holten mich diese Verletzungen wieder ein, indem ich mehrfach angerufen oder angeschrieben wurde wegen Schmerzen im Fuß oder im Schienbein. Erfahrungsgemäß war es möglich aus der Beschreibung heraus zu hören bzw. zu lesen, dass es sich hier wohl um Ermüdungsbrüche handeln müsse.

Das war dann auch wirklich so, nur bei einem Patienten war es nur eine Stressreaktion im Mittelfuß, die unter dem MRT gefunden wurde. Auch dieser Patient musste trotzdem mindestens vier Wochen mit dem Training aussetzen.

Durch diese häufigen Verletzungen motiviert setze ich mich mit Dr. Wolfgang Feil (Ultrasports, Allsani) in Verbindung, der sich als Biologe mit dieser Materie sehr gut auskennt. Ich fragte ihn, ob wir da nicht bei Stressfrakturen mit einem Nahrungsergänzungsmittel helfen könnten. Wolfgangs Tür stand schon offen, denn er hatte sich auch schon mit diesem Thema beschäftigt und kannte Ermüdungsbrüche auch bei anderen Sportarten. Dr. Feil betreut mehrere Nationalmannschaften im Ernährungsbereich.

Wir beschlossen dann gemeinsam ein Präparat herauszubringen, (Ostin), das jeder Läufer und jede Läuferin im Winter braucht. Der Slogan im Winter heißt: Vorbeugen ist besser als heilen.

Die Produktion von Ostin steht auch im Zusammenhang mit der jetzt herrschenden Winterzeit. Es hat sich gezeigt, dass gerade bei dem Laufen auf unebenen Schneeboden die Stressfaktoren deutlich häufiger auftreten.

Natürlich wirst du dir Gedanken machen und dich fragen, ob du Ostin bei einem vorhandenen Ermüdungsbruch auch einnehmen kannst. Selbstverständlich darfst du das, wir raten dir auch dazu. Aber niemals dürfen wir hier schreiben, dass dieses den Bruch heilend unterstützen kann. Dann würden uns die Profiabmahner gnadenlos und mit einem wohligen Gefühl finanziell totschlagen.

Alles weitere will ich mir ersparen und Dr. Wolfgang Feil das Wort mit seiner wissenschaftlichen Erklärung der Wirkungsweise von Ostin übergeben:

"Ostin, notwendige Nährstoff-Kombination, damit Läufer unbeschwert durch den Winter kommen

Entwickelt von Dr. Wolfgang Feil

Inhaltsstoffe: natürliches Vitamin K2, Vitamin D3 und natürlichem ß-Carotin (Dunaliella Alge), Brennnesselextrakt und rote Beete Pulver

Neue Studien zeigen, dass eine Kombination aus natürlichem Vitamin K2, D3 und ß-Carotin vor Stressfrakturen effektiv schützen kann. Der Wirkmechanismus wird erklärt, dass Vitamin K2 einerseits die knochenabbauenden Osteoclastenbildung hemmt sowie andererseits Calcium verstärkt in Knochen und Zähne transportiert. Zur Verstärkung dieser Calciumeinlagerung in den Knochen ist es notwendig, dass dem Körper auch genügend Calcium zur Verfügung steht. Hierfür ist jedoch keine zusätzliche Calciumaufnahme notwendig, sondern die Gabe von Vitamin D3, das die Calciumaufnahme aus den Lebensmitteln im Darm erhöht. Zusätzliches Vitamin A (oder natürliches ß Carotin) kann dabei die Wirkung von Vitamin D3 deutlich erhöhen.

Anmerkung: "Vitamin K2 gilt als vergessenes Vitamin. Vitamin K2 kommt bei uns in der Ernährung nur nennenswert im rohen Sauerkraut und im Butterfett vor und gilt in der westlichen Zivilisation inzwischen als Mangelvitamin."

Eine Kapsel Ostin enthält:


180 ug natürliches Vitamin K2 (in der guten MK7-Form)
25 ug Vitamin D3
1,8 mg natürliches ß-Carotin (aus der Dunaliella Alge)
100 mg Brennnesselextrakt
Anwendung Ostin: Drei-Monatspackung (90 Kapseln) eine Kapsel pro Tag reicht aus, um die notwendige Menge an K2 und D3 und Dunaliella Alge aufzunehmen.

Fazit: Es gibt keine vergleichbare Kombination an Nährstoffen, die Läufer und Läuferinnen über den Winter ergänzend nehmen sollten, um das Training unbeschwert durchziehen zu können. Eine Dreimonatspackung im Winter reicht aus, um im Frühjahr richtig Gas geben zu können.

Anhand der Literatur sieht man, dass die Kombination aus Vitamin K2, D3, Brennnesselextrakt und natürlichem ß-Carotin insgesamt auch zur allgemeinen Nahrungsergänzung empfehlenswert ist.

Literatur, die bei der Ostin-Kapsel Entwicklung zu grunde gelegt wurde: LINK

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist so ein wertvolles Präparat auf den Markt bringen zu können. Auf den ersten Blick scheint Ostin etwas teuer zu sein. Dies ist aber nicht so, weil es sich um eine Drei-Monatspackung handelt und dass Vitamin K2 sehr teuer ist.

Dreimonatsration 69,00€

Noiram
19.12.2012, 08:42
Ich habe vom Hausarzt Vitamin D3-Kapseln verschrieben bekommen. Hochdosiert.
Daher wäre wiederum ein Präparat mit Vitamin D3 ja doppelt gemoppelt.
Macht es Sinn Vitamin K2 dazu einzunehmen (seperat)?

LG
Marion

JF1000
19.12.2012, 08:48
Den Artikel finde ich interessant. Habe mal geschaut und Vitamin K2 bekommt man auch günstiger als das vorgestellte. Oder soll es evtl. auf die Zusammensetzung mit anderen Zutaten ankommen?

Ser-761
19.12.2012, 08:49
Ich nehme schon seit langem täglich Vit K2. Vor allem bei höherem Vitamin D-Spiegel scheint es ja nützlich zu sein um Kalkablagerungen in den Gefäßen zu vermeiden. Für die Knochenmineralisierung wird es ja auch angepriesen, der Artikel auf Wikipedia ist recht gut finde ich.

Dass mit dieser Kombi allerdings Ermüdungsbrüche ausgeschlossen werden können, wage ich dann aber doch sehr stark zu bezweifeln, weil ja die Sexualhormone noch eine wesentliche Komponente diesbzgl. darstellen und die bei der oben beschriebenen dauerhaften Überlastung bzw. Mangelernährung im Sport stark abfallen.

Faul
19.12.2012, 08:50
Mir geht inzwischen so, dass ich die Produktempfehlungen vom Greif überlese. Es mag sein, dass an den einzelnen Punkt schon etwas dran ist, aber es mir meist zu vertriebsorientiert.

Auch hier wieder 70 EUR für drei Monate.

Ich vertraue seinen Trainingsplänen, aber die Geschichte mit den NEM nimmtn so langsam überhand bei ihm. Ich glaube nicht, dass die NEM schlechte Ernährungsgewohnheiten heilen können, andererseits bei guten eher überflüssig sind. Es sei denn es liegt ein gemessener Mangel vor, aber einfach auf Verdacht NEM einzuwerfen, erscheint mir zu einfach.

Duafüxin
19.12.2012, 09:12
Mir geht inzwischen so, dass ich die Produktempfehlungen vom Greif überlese. Es mag sein, dass an den einzelnen Punkt schon etwas dran ist, aber es mir meist zu vertriebsorientiert.

Auch hier wieder 70 EUR für drei Monate.

Ich vertraue seinen Trainingsplänen, aber die Geschichte mit den NEM nimmtn so langsam überhand bei ihm. Ich glaube nicht, dass die NEM schlechte Ernährungsgewohnheiten heilen können, andererseits bei guten eher überflüssig sind. Es sei denn es liegt ein gemessener Mangel vor, aber einfach auf Verdacht NEM einzuwerfen, erscheint mir zu einfach.

Er muss halt auch von was leben ;)

Ich erinner mich noch an Zeiten, da schrub er vehement gegen die Einnahme solcher Präparate.

3-rad
19.12.2012, 09:17
Ich erinner mich noch an Zeiten, da schrub er vehement gegen die Einnahme solcher Präparate.

ja und?

benjamin3341
19.12.2012, 09:25
Mir geht inzwischen so, dass ich die Produktempfehlungen vom Greif überlese. Es mag sein, dass an den einzelnen Punkt schon etwas dran ist, aber es mir meist zu vertriebsorientiert.

Auch hier wieder 70 EUR für drei Monate.

Ich vertraue seinen Trainingsplänen, aber die Geschichte mit den NEM nimmtn so langsam überhand bei ihm. Ich glaube nicht, dass die NEM schlechte Ernährungsgewohnheiten heilen können, andererseits bei guten eher überflüssig sind. Es sei denn es liegt ein gemessener Mangel vor, aber einfach auf Verdacht NEM einzuwerfen, erscheint mir zu einfach.

+1

Richtig, ich bin auch Fan von seinen Plänen, aber diese immer häufigeren versteckten Produktwerbuungen gehen mir langsam aufn Sack...
Das mit dem Atemtrainer, womit es vor ein paar Jahren anfing lies ich mir ja noch reingehen, aber mittlerweile kommt immer mehr Unsinn nach. Der Nutzt glaub ich sogar seine Mutter zur Vermarktung... Entweder braucht der echt Geld, oder hat den sportlichen Grundgedanken, den er früher mal hatte verloren.

Eigentlich sehr schade...

Ausserdem geht ja der Dr. Strunz (der in jedem Greif-Newsletter nen Platz bekommt) voll auf NEM ab... kritisiert ja bei jeder gelegenheit irgendwelche Spiegelartikel, diee von NEMs abraten. Der Spiegel untermauert seine Erkenntnisse natürlich auch teilweise durch sehr fadenscheinige wissenschaftliche Untersuchungen....

benjamin3341
19.12.2012, 09:36
...Wir hatten in den Jahren von 1981 bis 2001 in der LG Seesen fünf Frauen die Marathon unter 2:50 h liefen. Ohne Ausnahme hatten alle einen oder mehrere Ermüdungsbrüche.

Heute wissen wir, dass diese Verletzungen ernährungsbedingt sind. Wenn Frauen im Spitzenbereich laufen, dann müssen sie leichter sein als von der Natur aus vorgesehen, sonst haben sie keine Chancen vorne mitzulaufen. Das bedingt eine zu geringe Nahrungsdichte und somit fehlen auch bestimmte Vitalstoffe. Erst jetzt ist aber bekannt, dass das fehlende Vitamin K2 ausschlaggebend für diese Brüche ist.


Dazu würd ich gern mal Pinkoison hören...

Wobei der Strunz und dadurch auch der Greif ja ernährungstechnisch in die ähnliche Richtug gehen.

Ist die Nahrungsdichte (er wollte wohl eigentlich Nährstoffdichte schreiben) bei KH-Armer Ernährung wirklich nicht gegeben?

Ich glaube nicht!
Wenn man die ganzen leeren KHs weglässt braucht man keine NEMs

Faul
19.12.2012, 09:46
Dazu würd ich gern mal Pinkoison hören...

Wobei der Strunz und dadurch auch der Greif ja ernährungstechnisch in die ähnliche Richtug gehen.

Ist die Nahrungsdichte (er wollte wohl eigentlich Nährstoffdichte schreiben) bei KH-Armer Ernährung wirklich nicht gegeben?

Ich glaube nicht!
Wenn man die ganzen leeren KHs weglässt braucht man keine NEMs

Strunz und Greif sind schon ähnlich, aber was viele beim Strunz überlesen ist m.E. ein ganz wichtiger Punkt: Erst messen und dann ergänzen.

Ob die Kh-arme Ernährung per se besser ist? Wenn du nun nur Fett ist, wirst du auch Mangelerscheinungen haben. Eine ehemalige Kollegin von mir war/ist Vegetariern. Die hat halt von Schokolade, Gummibärchen und Bonbons gelebt. Sie hat damit zwar auf Fleisch verzichtet, aber das ist auch nicht das, was man sich unter einem Vegetarier vorstellt. :Cheese:

Vielleicht ist ja auch die Salatfresserei bei den Frauen Schuld? :Cheese:

benjamin3341
19.12.2012, 09:54
Ob die Kh-arme Ernährung per se besser ist?

Da hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt.

Habe auch bewusst das böse P-Wort nicht geschrieben.

Aber prinzipielle meine ich eine Ernährung, bei der Grundsätzlich auf hohe Nährstoffdichte geachtet wird.

Also weder Nudeln mit ein bissel Pesto, noch eine Schweinshaxe mit aufgekochtem Tiefkülgemüse. Oder ein Leberkasweck...

Sondern schönes Steak mit Salat, oder frischen Fisch mit Gemüse...

Faul
19.12.2012, 10:04
Oder ein Leberkasweck...

Sondern schönes Steak mit Salat, oder frischen Fisch mit Gemüse...

Wobei ersteres schon auch was besonders leckeres ist. Gelegentlich.

Ich habe mich allerdings von der KH-armen Welt wieder entfernt. Ich bin dem Paleo-Gedanken aber insofern noch verbunden, als dass ich versuche den überwiegenden Anteil meines Esses nicht hochverarbeitet zu verarbeiten. Also eher der Grundsatz was Großmutter noch aß wird schon ok sein.

zimbo
19.12.2012, 10:44
+1

Richtig, ich bin auch Fan von seinen Plänen, aber diese immer häufigeren versteckten Produktwerbuungen gehen mir langsam aufn Sack...
Das mit dem Atemtrainer, womit es vor ein paar Jahren anfing lies ich mir ja noch reingehen, aber mittlerweile kommt immer mehr Unsinn nach. Der Nutzt glaub ich sogar seine Mutter zur Vermarktung... Entweder braucht der echt Geld, oder hat den sportlichen Grundgedanken, den er früher mal hatte verloren.

Eigentlich sehr schade...

Ausserdem geht ja der Dr. Strunz (der in jedem Greif-Newsletter nen Platz bekommt) voll auf NEM ab... kritisiert ja bei jeder gelegenheit irgendwelche Spiegelartikel, diee von NEMs abraten. Der Spiegel untermauert seine Erkenntnisse natürlich auch teilweise durch sehr fadenscheinige wissenschaftliche Untersuchungen....

Genau, im Newsletter war auch ein Foto der netten älteren Dame abgebildet. Beim Lesen fiel mir die Kinnlade herunter, das war schon heftig aufgetragen!! Aber was wird nicht alles für ein Mist verkauft und vorallem GEKAUFT, ist je gerade die richtige Zeit dafür.
Frohes Fest!!

TheRunningNerd
19.12.2012, 11:03
Ich habe den Greif-Newsletter schon vor Monaten abbestellt, weil er m.E. begann in seiner Penetranz was überteuerte NEMs angeht an Straßenhändler auf dem Khan el-Khalili zu erinnern. Abgesehen davon fand ich einige seiner politischen Andeutungen/ Untertöne sehr grenzwertig, um's mal so zu umschreiben.

silence
19.12.2012, 12:30
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

HeinB
19.12.2012, 12:33
Kann so was wirklich Ermüdungsbruch, Stressfraktur vorbeugen?

NEM zu verkaufen mit dem Hinweis auf erzielbare Leistungssteigerungen ist das eine. Das hat Dude mal sehr schön zusammengefasst: Wenn es wirkt, ist es Doping. Wenn nicht, hat man teuren Urin. Also egal wie rum, Finger weg.

Diese Argumentation jetzt, genau wie beim Ackerschachtelhalm von UltraSports, finde ich noch um einiges perfider. "Ihr müsst dieses NEM substituieren, sonst verletzt ihr euch." Geschäfte machen mit den Ängsten von Sportlern, und Quacksalberei vom Feinsten. :Nee:

Strunz und Greif sind schon ähnlich, aber was viele beim Strunz überlesen ist m.E. ein ganz wichtiger Punkt: Erst messen und dann ergänzen.

Das klingt gut, und wenn sogar Blut untersucht wird muss es ja passen. Ist aber Quatsch, die Speicher sind ja in der Regel nicht im Blut.

DeRosa_ITA
19.12.2012, 12:43
Wobei ersteres schon auch was besonders leckeres ist. Gelegentlich.

Ich habe mich allerdings von der KH-armen Welt wieder entfernt. Ich bin dem Paleo-Gedanken aber insofern noch verbunden, als dass ich versuche den überwiegenden Anteil meines Esses nicht hochverarbeitet zu verarbeiten. Also eher der Grundsatz was Großmutter noch aß wird schon ok sein.

Du meinst Ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururururururur ururururururururururururururururururururGroßmutter ? :Cheese:

Faul
19.12.2012, 13:06
Nöö, dann wär es ja wieder Paläo. :)

Bei mir gibt's jetzt auch wieder Hirse und Polenta!

diepferdelunge
19.12.2012, 13:14
den film finde ich jetzt auf die schnelle nicht. da gibt es eine ausführliche reportage vom swr. sehr ernüchternd, was die pharmazie hier mit uns macht.

Meinst du den hier?
https://www.youtube.com/watch?v=gDYkYBSwm9c

silence
19.12.2012, 13:43
Meinst du den hier?
https://www.youtube.com/watch?v=gDYkYBSwm9c

korrekt, besten dank:bussi:

Hafu
19.12.2012, 15:26
der greif muss halt auch von etwas leben und das er werbung mit nützlichen informationen verbindet, finde ich vollkommen akzeptabel.
...

Ich find's nicht akzeptabel, weil er hierbei seine zugeschriebene Kompetenz, die er in Trainingsfragen (zu Recht) besitzt in unfairer Weise benutzt, um Ängste bei Sportler zu schüren, falsche und unbelegbare Versprechungen zu machen und entsprechend manipulierbare Leser zu Käufen zu animieren.

Die EU hat mittlerweile aus guten Gründen verboten, NEM's oder sonstige Lebensmittel mit dem Argument von Gesundheitsversprechen zu vermarkten (worauf Greif ja in einem Nebensatz auch kokettierend anspielt) und was für Nutella, Nimm2 und diverse Joghurt-Hersteller gilt, sollte selbstverständlich auch für einen Sportartikelhändler gelten.

Dr Feil finde ich in dieser Hinsicht, bei dem was er so alles behauptet und suggeriert auch mehr als grenzwertig. Der tänzelt auch ständig auf einem sehr, sehr schmalen Grat zwischen belegbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen (die durchaus manchen seiner Ernährungsempfehlungen zugrunde liegen) und unzulässigen Heilsversprechen, auf die echte Patienten nur allzu leicht rein fallen z.B. was seine Ernährungsempfehlungen bei Arthrose oder auch bei Krebs anbelangt.

silence
19.12.2012, 17:23
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

MarionR
19.12.2012, 18:09
Ist die Nahrungsdichte (er wollte wohl eigentlich Nährstoffdichte schreiben) bei KH-Armer Ernährung wirklich nicht gegeben?

Vit. K ist in grünem (Blatt)Gemüse enthalten. Wer einen auf Atkins macht oder daran glaubt, dass Tomaten dick machen könnte schon zu wenig davon abbekommen, weil er eben zu wenig Gemüse isst.
Ich persönlich bevorzuge ja sekundäre Pflanzenstoffe aus der Obst- und Gemüsekiste.

Die beste Vorbeugung gegen Ermüdungsbrüche ist IMHO ein vernünftiger Trainingsaufbau mit optimal passender Ausrüstung (insbesondere Laufschuhe). Die zweitbeste Vorsorge ist bestimmt die Ernährung, ausreichend Protein, Calcium, Vit. D und K und sek. Pflanzenstoffe sollte man eigentlich über die Ernährung erhalten. Beim Vit. D schadet und kostet ein Bluttest auf einen Mangel weniger als umsonst eingeworfene Pillen.

Just my 5 cents...

Hafu
19.12.2012, 18:48
lieber harald, ...

Ich hab' ja oben auch geschrieben, dass er, was Lauftraining anbelangt, zweifellos kompetent ist, auch z.B. seine i.d.R. distanziert ironische Betrachtung überehrgeiziger Läufer ist o.K.
Ich habe den Newsletter nicht abbestellt, lese ihn aber auch nur sporadisch, wenn ich gerade furchtbar viel Zeit habe.
Die Geschichte bspw. vor einiger Zeit von dem namentlich genannten (iranischen?) Läufer, der seit Jahren regelmäßig und mit abenteuerlichen Tricks bei City-Marathons bescheißt fand ich sogar ausgesprochen interessant und in so einem krassen Fall darf man m.M.n. einen Newsletter auch mal als Pranger missbrauchen.

Wenn er von irgendwelchen Laufschuhen oder sagenhaften Funktionsklamotten schwärmt ist mir das auch egal, weil in diesen Bereich Marketing-Gewäsch üblich ist (und erlaubt).

Wenn es aber um reine Gesundheitsthemen geht, wenn also ein Produkt nicht mit dem Versprechen von Leistungsverbesserung oder Komfortgewinn sondern mit dem Argument der Verhinderung oder Heilung von Krankheiten verkauft wird, kommt man in eine rechtliche Grauzone und da sollte man Verantwortung entwickeln, für das was man tut (jenseits von reinem Profitstreben).

Es gibt auch bei Krankheitsthemen mündige Konsumenten, wie du oder ich, die gebotene Versprechen/ Informationen erstmal hinterfragen, unter Nutzung anderer Quellen prüfen, aber die Mehrzahl schaltet, wenn ihnen etwas weh tut und ein entsprechender Leidensdruck durch Krankheit vorhanden ist, mehr oder weniger den Verstand aus und glaubt ungeprüft fast alles, was jemand, zu dem sie ein Grundvertrauen haben, ihnen erzählt.

Ich werde fast täglich von Patienten gefragt, was ich von diesem oder jenen Glucosamin-Präparat, Narbencremes oder Hyaluronsäurezubereitung halte und antworte jeweils wahrheitsgemäß und für die patienten i.d.R: ernüchternd, könnte aber, wenn ich mich zusätzlich noch mit dem Apotheker hier im Ort kurzschließen würde, mit Leichtigkeit auf Provisionsbasis einen lukrativen Nebenverdienst entwickeln, aber der Zweck heiligt in diesem Fall eben nicht die Mittel.

Cruiser
19.12.2012, 20:54
Ich bin da bei Hafu.

Gelegenheitssportler, die sich nicht so viel mit der Materie beschäftigen,
lassen sich durch das eindringliche suggerieren von positiven Effekten definitiv zum Kauf beeinflussen.
Da der positive Effekt bei den meißten Produkten im besten Fall nicht widerlegt ist, halte ich das persönlich auch für grenzwertig...

Noiram
19.12.2012, 22:24
Wow, toll geschrieben, perfekt auf den Punkt getroffen Hafu!

+1

LG Marion

triduma
19.12.2012, 22:45
Hi zusammen,
da ich in 23 Jahren Ausdauersport 3 Ermüdungsbrüche hatte interessiert mich natürlich ob an den empfehlungen von Greif zu dem Produkt "Ostin" was dran ist.
Na ja, kaufen werd ich es vorerst mal nicht. Mal sehn was noch für Meinungen kommen.
Wäre auch interessant was Ernährungsexpertin Caroline Rauscher dazu meint.

3-rad
19.12.2012, 22:59
Triduma,
hast du mal in Erwägung gezogen, dass es bei dir vielleicht tatsächlich an der Ermüdung (bzw. Übermüdung) gelegen haben könnte?

Pippo
19.12.2012, 23:03
Dr Feil finde ich in dieser Hinsicht, bei dem was er so alles behauptet und suggeriert auch mehr als grenzwertig. Der tänzelt auch ständig auf einem sehr, sehr schmalen Grat zwischen belegbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen (die durchaus manchen seiner Ernährungsempfehlungen zugrunde liegen) und unzulässigen Heilsversprechen, auf die echte Patienten nur allzu leicht rein fallen z.B. was seine Ernährungsempfehlungen bei Arthrose oder auch bei Krebs anbelangt.

Nach dem Stuss, was Herr "Dr." Feil über Krebs schreibt, würd ich nicht mal ein Weihnachtsgutsle von dem essen.

triduma
20.12.2012, 07:26
Triduma,
hast du mal in Erwägung gezogen, dass es bei dir vielleicht tatsächlich an der Ermüdung (bzw. Übermüdung) gelegen haben könnte?

Hallo 3-rad,
natürlich sind die Ermüdungsbrüche bei mir durch die hohen Laufumfänge gekommen.
Die Frage ist halt ob man durch bestimmte Ernährung oder NEMs wie das Ositin die Knochen so weit stärken kann das sie auch hohe Laufumfänge dauerhauft aushalten.