Edi
24.10.2012, 19:54
Hier meine Frage:
Ich arbeite als Elektriker und trainiere immer direkt nach der Arbeit.
Mittagspause eher unregelmäßig bis gar nicht.
Heute ist mir allerdings folgendes aufgefallen:
Hatte heute Mittag für 10min die Möglichkeit eine Pause zu machen.
Aus Zeitgründen habe ich da einfach zwischendurch ein 500g Päckchen Magerquark gelöffelt. Nein nicht in 10min, sondern dann auch immer mal zwischendurch.
Bisher habe ich immer eine bis zwei Scheiben Brot gekaut (teilweise recht körnig), wenn ich dann trainiert habe , hatte ich immer ein Völlegefühl. Besonders beim Laufen.
Nach der Portion Magerquark habe ioch das heute nicht verspührt, sondern es lief erstaunlich gut, obwohl ich den ganzen Tag körperlich nicht wenig arbeiten muß.
Kann es sein, daß magerquark bekömmlicher ist, wie die gute alte Stulle??
Gibt es da einen Zusammenhang??
Ich arbeite als Elektriker und trainiere immer direkt nach der Arbeit.
Mittagspause eher unregelmäßig bis gar nicht.
Heute ist mir allerdings folgendes aufgefallen:
Hatte heute Mittag für 10min die Möglichkeit eine Pause zu machen.
Aus Zeitgründen habe ich da einfach zwischendurch ein 500g Päckchen Magerquark gelöffelt. Nein nicht in 10min, sondern dann auch immer mal zwischendurch.
Bisher habe ich immer eine bis zwei Scheiben Brot gekaut (teilweise recht körnig), wenn ich dann trainiert habe , hatte ich immer ein Völlegefühl. Besonders beim Laufen.
Nach der Portion Magerquark habe ioch das heute nicht verspührt, sondern es lief erstaunlich gut, obwohl ich den ganzen Tag körperlich nicht wenig arbeiten muß.
Kann es sein, daß magerquark bekömmlicher ist, wie die gute alte Stulle??
Gibt es da einen Zusammenhang??