Vollständige Version anzeigen : Sitzposition TT die #348
Hallo Gemeinde,
würde gerne erfahren, was ihr zu meiner Position auf dem Rad meint. Wenn ich mich so das erste mal sehe, denke ich, dass der Sattel zu weit oben ist, da meine Füße in der untersten Position zu gestreckt scheinen. Liege ich damit schon mal richtig ? Macht es Sinn mit einem Standbild den Knie-Winkel zu messen und ein "virtuelles" Pendel für die Sattelposition einzuzeichnen ? Welchen "Abstand" vom Ellenbogen hat die Auflagefläche auf den Pads optimalerweise ?
https://vimeo.com/49507611
Besten Dank vorab und sportliche Grüße aus Mittelhessen !
Mit der Sitzhöhe liegst Du schon mal richtig, sieht deutlich zu hoch aus.
Eine Aufnahme von hinten wäre sinnvoll.
MfG
Matthias
Das wäre meine nächste Frage gewesen, welche Aufnahmen noch sinnig sind... :)
da ich mich grad auch mit der Baustelle beschäftige.. :Lachen2:
Ich denk, Du sitzt etwas zu tief, nach vorne hin könnte es etwas kürzer sein, geht der Sattel noch weiter nach vorne?
Aber grundsätzlich sieht das ziemlich ordentlich aus.
Warum denkst du zu tief ? Sattel geht noch 1-2cm nach vorne...
Warum denkst du zu tief ? Sattel geht noch 1-2cm nach vorne...
ich finde den Winkel des Beines halt im durchgestreckten Zustand etwas zu klein, ist aber nur eine Meinung und sicher eine Frage von nur ein paar mm Sattelhöhe. Ich würde ihn jedenfalls nen Tick höher machen und noch etwas nach vorn um den Armwinkel zu verkleinern, wobei das für mich schon gut aussieht.
Über die Sattelhöhe lässt sich jetzt streiten. Denke es ist eine Gewohnheit von dir mit so gestrecktem Fuß zu fahren, das wirst du vermutlich auch mit 1cm tieferem Sattel genauso machen. Denn vom Kniewinkel her könnte der Sattel sogar einen Tick höher, dafür das Video von hinten. So hoch wie möglich so dass die Hüfte so gerade noch stabil bleibt und nicht hin und her wackelt. Das ist meistens vor dem Kniewinkel der limitierende Faktor für die Sattelhöhe.
Die Fußhaltung ist eine ... äh ... nennen wir es verbesserungswürdig ;)
Stark verkürzte Waden- und Oberschenkelrückseite?
Sattel könnte etwas nach vorne, sieht aus als wenn du recht weit vorn auf dem Sattel sitzt, im Standbild bei waagerechtem Pedal steht das Knie sauber über dem vorderen Pedal, passt also ziemlich gut. Auch die Winkel von Armen und Oberkörper sehen nicht so schlecht aus, ggf. könnte es noch etwas tiefer. Musst du aber selber wissen ob du das verträgst. Die Handgelenksposition würde ich so aber nicht lange durchhalten.
tandem65
15.09.2012, 18:41
Wenn ich mich so das erste mal sehe, denke ich, dass der Sattel zu weit oben ist, da meine Füße in der untersten Position zu gestreckt scheinen. Liege ich damit schon mal richtig ?
Wieviel Luft ist zwischen Deinen Ellenbogen und dem Knie? Das sieht so schon sehr knapp aus. Mit tieferem Sattel kommen die Knie noch weiter nach vorne. Insofern von mir ein eher nicht tiefer. Wie schon geschrieben wurde, das hat sehr viel auch mit der Fußhaltung zu tun.
Zwischen Ellenbogen und Knie sind max 0,5cm Platz.
Stark verkürzte Waden- und Oberschenkelrückseite? - Gut möglich :) Bin aber schon verstärkt am Dehnen, um diese Defizite auszumerzen...
@ Meik, meinst du mit tiefer den Winkel vom Vorbau ändern oder die Spacer wegnehmen ? Sind noch 2cm Spacer drin...
Ich schiebe den Sattel mal ein wenig nach vorne und zeichne mal ein neues Video inkl. Heckansicht auf.
Besten Dank für die zahlreichen Antworten soweit !
@ Meik, meinst du mit tiefer den Winkel vom Vorbau ändern oder die Spacer wegnehmen ? Sind noch 2cm Spacer drin...
Ich schiebe den Sattel mal ein wenig nach vorne und zeichne mal ein neues Video inkl. Heckansicht auf.
Meinte in der Summe die Position etwas kippen, d.h. Sattel Tick vor und die Spacer raus - Markiere aber vorher genau die Ausgangsposition damit du immer wieder dahin zurück kannst wenn du rumbastelst!
Sattel vor bringt dich automatisch "tiefer", genauer gesagt der Abstand zu den Pedalen wird kleiner. Mit Sattel vor musst du automatisch auch einen kleinen Tick rauf.
Kahnzler
15.09.2012, 19:13
Die Fußhaltung ist eine ... äh ... nennen wir es verbesserungswürdig ;)
\.
Was ist mit der Fusshaltung - warum findest Du sie nicht optimal? Oder anders gefragt: Was zeichnet eine gute Fusshaltung aus?
Das Ergebnis von 0,5cm Sattel nach Vorne inkl. Ansicht von Hinten...
https://vimeo.com/49512413
Besten Dank vorab !
Was ist mit der Fusshaltung - warum findest Du sie nicht optimal? Oder anders gefragt: Was zeichnet eine gute Fusshaltung aus?
Ich finde sie extrem gestreckt. (meine ist übrigens fast genauso :o)
Kann vor allem Fußprobleme bringen weil die Kraftübertragung Fuß/Pedal in unnatürlicher Richtung erfolgt. Man drückt ja den Fuß nicht nach unten sondern auch permanent im Schuh nach vorne durch die Fußhaltung. Kann zudem Probleme mit der rückseitigen Beinmuskulatur bringen wenn es zum Laufen geht weil die auf einmal gestreckt werden muss oder man wird auch da zum "Sitzläufer". Ursache ist meist schlicht wie bei mir irgendwo eine Unbeweglichkeit. Bei mir ist der untere Rücken relativ steif, das hab ich trotz viel Dehnen und Stabi nie weg bekommen. Entweder muss ich ziemlich hoch sitzen oder den Fuß spitz halten, beides geht von meiner Beweglichkeit nicht. Ist halt nicht optimal, aber ggf. ein individueller Kompromiss den man eingehen muss.
Deswegen fragte ich ja auch in der Richtung.
War jahrelang sutpide im Fitnesstudio pumpen und habe mich in den seltensten Fällen gedehnt. Letzten Dezember habe ich mich in Richtung Triathlon orientiert und ab da regelmäßig mit dem Dehnen begonnen. Seitdem habe ich das Gefühl, vor allem die anstrengenden Einheiten besser zu verkraften und schneller zu regenerieren. Lediglich bei Wettkämpfen hatte ich bislang allerdings häufig das Gefühl, dass mir beim Loslaufen die Waden explodieren.
Welche Möglichkeit ergibt sich denn, die Position zu stauchen ? Der Abstand zwischen Knie und Ellenbogen ist marginal...
Das Ergebnis von 0,5cm Sattel nach Vorne inkl. Ansicht von Hinten...
Fährst du (fast) ohne Widerstand auf der Rolle?
Von hinten sieht ganz ok aus, die Hüfte scheint nicht seitlich zu verdrehen. Allerdings wackelst du etwas auf dem Rad, daher die Frage ob du da evtl. ohne Widerstand fährst, dann wäre das normal.
Bleibe aber auch bei der Ansicht von hinten dabei dass der Sattel etwas hoch kann, die 0,5cm nach vorne waren IMHO gut., sieht etwas harmonischer aus. Durch die etwas kleineren Kniewinkel gewinnst du damit auch etwas Luft zu den Ellenbogen.
War fast kein Widerstand eingestellt.
Danke für das Feedback !
el_tribun
15.09.2012, 23:17
also ich würde den Sattel noch 0,5-.1cm höher stellen den Sattel noch etwas vor (bringt noch offeneren Winkel zwischen Oberschenkel und Rumpf = besseres Atmen und bessere Rückenentlastung ), und dann die Pads weiter nach vorn (um auch im Wiegetritt, sollte das denn bei dir vorkommen, auch keinen Kontakt mit den Pads verursachen. Der Ellenbogenwinkel sieht schon ganz passabel aus, die Extensions könnteste auch noch etwas steiler noch oben stellen, um die ARme nicht abwärts zu richten.
das Ding ist: Du musst das auf der Strasse testen, hab die Erfahrung gemacht, dass was man auf der Rolle als fahrbar und gut empfindet, passt teils auf der Strasse gar nicht so gut!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.