Vollständige Version anzeigen : Kreative Wohnideen
Schokokeks
22.08.2012, 09:09
Hallo liebe Trainierenden,
da ich kürzlich umgezogen bin, befasse ich mich momentan mit der Einrichtung der neuen Wohnung. Nun stellt sich u.a. die Frage nach passender Raum- und Wanddekoration. Am schönsten ist natürlich möglichst etwas Persönliches, mit dem man etwas verbindet.
Wie sieht eure "triathletengerechte" Wohnung aus?
Finden sich in eurer Wohnung Gegenstände, die ihr mit eurem Hobby verbindet? Habt ihr evtl. vergrößerte Bilder aufgehängt?
Oder eure Wohnzimmerwand mit Startnummern tapeziert (nicht ganz ernst gemeint...obwohl, manchen wärs zuzutrauen :Lachen2:)
Vielleicht mag ja auch jemand mal ein Foto seiner kreativen Werke zeigen?
Sportliche Grüße!
Superpimpf
22.08.2012, 09:24
Ich hatte da schon mal was...
Medaillenaufhängung (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16146)
Aber das hängt nur in der Galerie über dem Ordnerschrank auf dem noch paar Pokale stehen. Und im Treppenhaus hängt ein selbstgestalteter Keilrahmen (20cmx80cm glaub ich) mit Piktogrammen der 3 Sportarten (hab ich kein Foto).
Die "richtigen" Wohnbereiche sind Sport-frei.
chris.fall
22.08.2012, 09:29
Moin,
mein Traithlonrad hängt im Wohnzimmer an der Wand, Keller oder Garage wären Frevel.
Viele Grüße,
Christian
gollrich
22.08.2012, 09:31
Der richtig coole Triathlet hängt Fotos von den Medalien auf wie Sie im Mülleimer liegen, direkt neben den Fotos wo die Finishershirts als Toilettenpapierersatz benutzt wurden!
Sowas darf man nicht behalten, nicht stolz drauf sein und auf gar keinen Fall!!!!!!! auch noch anderen Leuten zeigen ! ;)
Ich habe bei mir im Flur viele Nägel eingeschlagen und an denen Hängen Medaillien, Startnummern, Radnummern und so gebämmsel :cool:
grüße Michael
Tinchen79
22.08.2012, 09:39
:o) also ich überleg mir grad auch solche sportlich angehauchten Deko-Gegenstände
ich habe aktuell folgende Ideen:
Mobile aus Medaillen in unserem Treppenhaus (wir haben eine offene Treppe im Flur zur Dachterrasse, da könnte ich ein 3m hohes Mobile basteln ;o))
Wir haben ein uralt-Rennrad im Keller stehen, das nicht mehr gefahren wird, da hab ich im Moment zwei Varianten:
1. aus dem Rahmen, oder einem Rad, oder so ein Dekoobjekt für den Flur basteln (z.Bsp. Rahmen in einer Farbe ansprühen und dann aufhängen)
2. Das ganze Rad irgendwie wetterfest lackieren, Blumentöpfe dranhängen und als Blumenständer auf der Dachterrasse anbringen.
Zudem möchte ich gerne ein Schänes Tria-Piktogramm im Flur an die Wand malen (langer, schmaler Flur, da bietet sich sowas an)
Wettkampfbilder find ich persönlich nicht so schön, aber mein nächstes Projekt ist eine Collage mit Fotos von uns von Radausfahrten, aber auch aus Urlauben, Wanderungen, etc. also eher allgemein gehalten.
Und was für Ideen hast Du so? ;o)
LG, Martina
Troedelliese
22.08.2012, 09:54
Ihr habt ja tolle Ideen. Bei uns steht zur Zeit nur mein RR im Wohnzimmer, auf der Rolle natürlich.
Finishermedaillen sind irgendwo in eiem Schuhkarton vergraben.
Die Finishershirts finde ich allerdings praktisch, man kann sie im Winter unter Pullis ziehen, damit Haus- und Gartenarbeit machen, etc.
Bilder haben wir gar keine. Eine Collage wäre interessant, wir wollen derzeit auch einen kleinen Raum neu einrichten. Obercool wäre natürlich, wenn man aus einem alten Rahmen einen Bilderrahmen für die Collage machen könnte. Im Winter versuche ich mal mein Glück.
Ein alter Rahmen wird wohl irgendwo aufzutreiben sein.
silbermond
22.08.2012, 09:55
Ich habe eine Photogallerie von allen Triathletinnen die ich in diversen Trainingslagern kennengelernt habe und mit denen ich "in näheren Kontakt" geraten bin.
Da ich ja noch jung (ha ha ha) bin wird wohl noch das eine oder andere Photo hinzukommen.
Heinrich
Hi,
also bei mir hängen fast in der ganzen Wohnung Medallien u. auch die Langdistanz oder Ötztaler Urkunden. Pokale stehen auch überall rum. :Lachen2:
Auch ein paar Triathlon oder Radposter hab ich in meinem Arbeitszimmer an der Wand hängen.
Mir gefällt´s.
Gruß
triduma
sybenwurz
22.08.2012, 16:58
Ich habe eine Photogallerie von allen Triathletinnen die ich in diversen Trainingslagern kennengelernt habe und mit denen ich "in näheren Kontakt" geraten bin.
Da ich ja noch jung (ha ha ha) bin wird wohl noch das eine oder andere Photo hinzukommen.
Heinrich
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
snailfish
22.08.2012, 17:02
Ich habe eine Photogallerie von allen Triathletinnen die ich in diversen Trainingslagern kennengelernt habe und mit denen ich "in näheren Kontakt" geraten bin.
Da ich ja noch jung (ha ha ha) bin wird wohl noch das eine oder andere Photo hinzukommen.
Heinrich
:Lachanfall: Los! Zeig mal ein paar Auszüge. :Cheese:
Schleichfloh
22.08.2012, 20:13
Meine Medallien werden von Kind dazu benutzt, irgendeinen Wettkampf mit anschließender Siegerehrung zu spielen......da lohnt aufhängen nicht wirklich :Huhu:
Schokokeks
23.08.2012, 19:55
:o) also ich überleg mir grad auch solche sportlich angehauchten Deko-Gegenstände
ich habe aktuell folgende Ideen:
Mobile aus Medaillen in unserem Treppenhaus (wir haben eine offene Treppe im Flur zur Dachterrasse, da könnte ich ein 3m hohes Mobile basteln ;o))
Wir haben ein uralt-Rennrad im Keller stehen, das nicht mehr gefahren wird, da hab ich im Moment zwei Varianten:
1. aus dem Rahmen, oder einem Rad, oder so ein Dekoobjekt für den Flur basteln (z.Bsp. Rahmen in einer Farbe ansprühen und dann aufhängen)
2. Das ganze Rad irgendwie wetterfest lackieren, Blumentöpfe dranhängen und als Blumenständer auf der Dachterrasse anbringen.
Zudem möchte ich gerne ein Schänes Tria-Piktogramm im Flur an die Wand malen (langer, schmaler Flur, da bietet sich sowas an)
Wettkampfbilder find ich persönlich nicht so schön, aber mein nächstes Projekt ist eine Collage mit Fotos von uns von Radausfahrten, aber auch aus Urlauben, Wanderungen, etc. also eher allgemein gehalten.
Und was für Ideen hast Du so? ;o)
LG, Martina
Schöne Ideen!
Ich dachte auch in eine ähnliche Richtung.
Mit Medallien kann ich nicht dienen (bin noch nicht so lange dabei und schnell genug um große Preise zu bekommen bin ich nicht wirklich :o ). Wie du auch meintest, wären wettkampfspezifische Sachen für mich auch nicht so die passende Deko (bleibt aber jedem selbst überlassen).
Mein Rennrad kommt an die Schlafzimmerwand (passend zur Wandfarbe :Lachen2:).
Dann hatte ich im Wohnzimmer auch an eine Kollage gedacht, angeordnet in Form von kleinen farbigen Bilderrahmen unterschiedlicher Größe. Darin könnte man sämtliche schöne Bilder von Urlauben, Radausfahrten, usw. anordnen.
Gedacht hatte ich auch schon an eine Art Symbol, was man an die Wand oder auf eine Leinwand malen könnte und wo man nicht auf den ersten Blick feststellt, dass es etwas mit Triathlon zu tun hat.
Aber da fehlt mir noch der passende Entwurf/ Idee.
Ironmanfranky63
23.08.2012, 20:52
Ich hab ne kleine Ecke im Büro mit ein paar Erinerungsfotos und 3 Urkunden von den schönsten Wk - das wars.
Rad im Wohnzimmer????das ist doch nicht euer Ernst ?Glaub meine Frau würde durch drehen .Ein wenig stolz darf man schon sein und auch zeigen.
Aber der Postbote muss beim Paket abgeben nicht sehen das ich der "geile Triathlet"bin.Etwas Bescheidenheit ist auch ganz gut.
Ein Kumpel ist leidenschaftlicher Golfer.Da steht auch nicht die ganze Wohnung voller Golfschläger.
Tri-Keks
23.08.2012, 20:53
aber so en bißerl Tria süchtig seit ihr schon oder..Also wenn ich lese was ihr so vorhabt ? :cool:
ich halte meine Sucht im Geheimen und lasse meine Wohnung neutral :Cheese: Keiner soll mitkriegen was ich so privat mache :Lachanfall: Will nicht dass man mich in der Nachbarschaft schief anschaut wegen meiner Hobbies und will nicht dass man hinter vorgehaltener Hand über mich tuschelt :liebe053:
Deine Nachbarn wohnen in deiner Wohnung, oder woher wissen die so genau, wie es da drinnen aussieht?!?
Mein Rad steht auch im Schlafzimmer, aber wer da rein darf, der weiß auch was ich für Hobbies hab!! Ganz ehrlich meine Wohnung ist "meine", mein Rückzugsgebiet, da muss ich mich wohlfühln. An dem Tag, an dem ich meine Wohnung nach dem Gusto meiner Nachbarn einrichte, ziehe ich in ein Zelt um.
Zum Thema, ich überlege evtl. das Rad an der Wand mit LED's oder so zu beleuchten... *träum*
Ich hab ne kleine Ecke im Büro mit ein paar Erinerungsfotos und 3 Urkunden von den schönsten Wk - das wars.
Rad im Wohnzimmer????das ist doch nicht euer Ernst ?Glaub meine Frau würde durch drehen .Ein wenig stolz darf man schon sein und auch zeigen.
Aber der Postbote muss beim Paket abgeben nicht sehen das ich der "geile Triathlet"bin.Etwas Bescheidenheit ist auch ganz gut.
Ein Kumpel ist leidenschaftlicher Golfer.Da steht auch nicht die ganze Wohnung voller Golfschläger.
Also bei mir kommt der Postbote nicht in die Wohnung und ausserdem soll jeder seine Wohnung so einrichten wie sie im gefällt und wie er sich am wohlsten darin fühlt. :)
Ich fühle mich in einer Wohnung in der saubere schöne Bikes stehen wohler als in einer Wohnung wo ein schwazer Flügel im Wohnzimmer steht und sauteuere alte Ölgemälde an der Wand hängen.
Ironmanfranky63
23.08.2012, 21:48
Also bei mir kommt der Postbote nicht in die Wohnung und ausserdem soll jeder seine Wohnung so einrichten wie sie im gefällt und wie er sich am wohlsten darin fühlt. :)
Ich fühle mich in einer Wohnung in der saubere schöne Bikes stehen wohler als in einer Wohnung wo ein schwazer Flügel im Wohnzimmer steht und sauteuere alte Ölgemälde an der Wand hängen.
Nee bei mir kommt er auch nicht in die Wohnung aber er muss ja nicht sehen , beim Blick in den Flur, das ich der große Triaheld bin.Also Fahrräder in der Wohnung:Nee: was sagten deine Frau dazu?
Meine erträgt wirklich viel und unterstützt mich in meinem Hobby , aber da würde sie streiken.
Klar haste Recht soll jeder so machen wie es ihm gefällt.
Achso Flügel und teure Ölgemälde hab ich nicht.
P.S. hab mal auf deine Hompage geschaut- Respekt Hammerleistungen!
Grüße Frank
In meinem Klo hängt ein großes Werbebanner vom IM Malaysia, das habe ich am Abend der Awardsceremony dort noch mitgehen lassen und ein Richtungspfeil vom IM Lanzarote steht im Garten!
Nägel für Medaillen kommen mir nicht in die Wand.
Der ganze Rest vergammelt in einer Schublade in meiner Werkstatt!
Pokale kommen in die Mülltonne!
Ironmanfranky63
23.08.2012, 22:06
In meinem Klo hängt ein großes Werbebanner vom IM Malaysia, das habe ich am Abend der Awardsceremony dort noch mitgehen lassen und ein Richtungspfeil vom IM Lanzarote steht im Garten!
Nägel für Medaillen kommen mir nicht in die Wand.
Der ganze Rest vergammelt in einer Schublade in meiner Werkstatt!
Pokale kommen in die Mülltonne!
:Lachanfall: :Lachanfall:
meinst das ernst mit den Pokalen?
:Lachanfall: :Lachanfall:
meinst das ernst mit den Pokalen?
Klar, was will ich mit dem Schrott!
Stehen nur in der Gegend rum und verstauben.
Ich find das echt peinlich wenn man zu einem Sportler in die Wohnung kommt und man findet so ne Art Triathlonaltar vor!
Fehlt nur noch, das ständig Räucherstäbchen qualmen, um dem Triagott zu huldigen.
Ein Bekannter von mir hat sämtliche Pokale in der Scheune stehen, da nisten dann die Vögel drin, das ist sinnvoll!
Ironmanfranky63
23.08.2012, 22:21
Klar, was will ich mit dem Schrott!
Stehen nur in der Gegend rum und verstauben.
Ich find das echt peinlich wenn man zu einem Sportler in die Wohnung kommt und man findet so ne Art Triathlonaltar vor!
Fehlt nur noch, das ständig Räucherstäbchen qualmen, um dem Triagott zu huldigen.
Ein Bekannter von mir hat sämtliche Pokale in der Scheune stehen, da nisten dann die Vögel drin, das ist sinnvoll!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
hör lieber auf ich hab schon Bauchschmerzen vor Lachen.
Aber ich stimme dir zu wenn die ganze Wohnung nach Triathlon aussieht finde ich auch nicht so toll.
Wie gesagt mein Kumpel ist ein guter Golfer aber man sieht das kaum bis gar nicht in seinem Haus. Ausser einem Minipokal (ein Golfball) und ein paar Büchern im Regal merkt man es nicht.
Und der hat schon paar Turniere(Amateur) gewonnen, hängt sich aber nicht die Schläger an die Decke!
Gruß Frank
sybenwurz
23.08.2012, 23:01
Ich hab in den meisten Räuem ein-zwei Fahrräder stehen, eine Kleiderschranktüre ist mit Startnummern von Läufen und Triathlons vollgepflastert, eine Tür in der Werkstatt mit welchen von Radevents und im Wohnzimmer iss ein klitzekeiner Regalboden mit Pokalen zugestellt (die meisten hab ich auch irgendwann entsorgt und nur n paar für mich besondere aufgehoben).
Medaillen fliegen in irgendner Kiste rum;- sind meist (was heisst 'meist'?, bis auf eine, glaub ich) eh nur Teilnehmer- oder Finishermedaillen.
Früher hatte ich aus Motorradzeiten noch n paar Hemden, die wir ab und an bei der Saisonabschlussparty mit Leuten aus anderen Tems getauscht haben, rumhängen undn paar Meistertrikots (nedd von mir...:Cheese: ), staubt aber zu arg ein, der Plunder.
Und wenn meine Lezyne-Pumpen-Sammlung wirklich so gross wird, dass ich eine Pumpe nicht zum Pumpen brauch, mach ich nen Herrgottswinkel, wo ich sie statt nem Kruzifix hinhänge und mit nem Strahler beleuchten werde.
Fahrrad rein als Deko hab ich schon verschenkt: komplett mit Alufolie umwickeln (schice Arbeit, wirklich ALLES so mit Folie einzeln zu umwickeln, also nedd nur grob die Rohre, sondern auch die Naben, Speichen, das Sattelgestell, die Züge usw...) und ne bunte Lichterkette rumwickeln. Kommt ziemlich verschärft.
Und was auch knorke ist, issn Windspiel aus Ritzeln und Kettenblättern. Hat nen sehr relaxten, angenehmen Klang, fast was medidatives.
Joa, und dann stehen aufm Wohnzimmerschrank grad noch zwo Rahmen, die ich handgelötet hab. Den einen könnt ich nu langsam fertiglackieren und zusammenbauen, den andern könnt ich durchaus mal etwas dekorieren;- das war mein erster, neulich, vor knapp 500Jahren.
Und ohne was es mal absolut gar nicht geht: malerisch, über die komplette Wohnung verteilte Laufschuhpaare!
Was ich mir auch gut vorstellen könnte: illuminierte WC-Ente (Aeroflasche für zwischen die Auflieger), oben, statt des oder der Strohhalme Glasstäbe.
Ne Uhr aus ner MTB-Bremsscheibe iss eh obligatorisch in nem Radlerhaushalt und nur zu toppen mit nem alten Scheibenrad, in dem n paar Weltzeituhren installiert sind: Mailand, New York, Tokio...
phonofreund
23.08.2012, 23:06
ein Richtungspfeil vom IM Lanzarote steht im Garten!
Das erinnert mich grad an was.........
Die üblichen Verdächtigen wissen Bescheid?
Tinchen79
24.08.2012, 08:05
aber so en bißerl Tria süchtig seit ihr schon oder..Also wenn ich lese was ihr so vorhabt ? :cool:
ich halte meine Sucht im Geheimen und lasse meine Wohnung neutral :Cheese: Keiner soll mitkriegen was ich so privat mache :Lachanfall: Will nicht dass man mich in der Nachbarschaft schief anschaut wegen meiner Hobbies und will nicht dass man hinter vorgehaltener Hand über mich tuschelt :liebe053:
Also, ich glaub unsere nachbarn finden uns eh schon seltsam, weil wir draußen barfuß auf der Wiese rumhüpfen, Im Wohngebiet bei Wind und Wetter Intervalltraining machen und ständig mit dem Rad unterwegs sind, da ist das bisschen Deko in der Wohnung nebensächlich :Cheese:
Ich will auch nicht, dass meine ganze Wohnung schreit "Ich mache Triathlon". Aber wir investieren beide viel Zeit in den Sport und mir hat der Sport unglaublich viel gegeben in den letzten Jahren, da darf ich doch auch zeigen, was ich so mache in meiner Freizeit. Es steht auch überall Musik rum, in Form von CDs, meinem Klavier, unmengen von Noten, etc, im Schlafzimmer stehen ein paar besondere Bilder von uns, im Wohnzimmer ist ein Regal voller Bücher, ich hab einen Kräutergarten auf dem Balkon, im Bad einen Deko-Baum voller selbstgemachtem Schmuck, das sagt doch auch alles aus, was ich in meiner Freizeit tue, nur, da dies "normale" Hobbies sind, findet das keiner komisch.
Ich benutz einfach alles, was ich habe total gerne zum Dekorieren und ich bin auch stolz darauf, was ich in der kurzen Zeit im Triathlon schon alles gemacht habe.
Daher denke ich, jeder, wie es ihm gefällt:)
LG, Martina
Troedelliese
24.08.2012, 08:34
Ich benutz einfach alles, was ich habe total gerne zum Dekorieren
Hierin dürfte der hauptsächliche Unterschied in den Anschauungen liegen.
Was die Einen für hübsche Accessoires halten, sehen die Anderen als Staubfänger.
Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, steht mein Rad nur deshalb im Wohnzimmer, weil ich es da benutze, zusammen mit dem großen Fernseher, die Strecken wirken total realistisch.
Und ich kann Campeon gut verstehen, wenn er Staubfänger aus seiner Wohnung verbannt. Die Zeit, in der man keinen Staub wischen muss, kann man fürs Training verwenden.
Troedelliese
24.08.2012, 09:18
Bei uns ist das genau umgekehrt. Herr Troedelliese würde gerne Medaillen irgendwo aufhängen. Ich habe ihm vorgeschlagen, das in einem Schrank im Keller zu tun. Abstauben macht keinen Spaß. Außerdem finde ich die Dinger irgendwie peinlich. Alles außerhalb des Trainingsraum steht eigentlich nur da, weil es irgendwo anders genutzt werden muss. Tacx und Waterrower im Wohnzimmer wegen des Fernsehers (wenn wir den Ausdauerraum fertig haben, kommen die wieder raus) und der Fat Bob im Anbau, weil da genügend Platz ist. Der darf allerdings dann auch in den Ausdauerraum umziehen.
sbechtel
24.08.2012, 09:54
Momentan habe ich noch eine Schräge im Zimmer, weshalb ich momentan mein Rad nicht aufhängen kann. Bald ziehe ich aber um und dann soll das Rad im Zimmer an die Wand. Könnt ihr mir da Tipps für die Halterung geben? Züge verlaufen außerhalb der Rohre, sodass man das Rad nicht einfach am Oberrohr aufhängen kann. Soll natürlich was her machen ;)
Ironmanfranky63
24.08.2012, 10:26
Hierin dürfte der hauptsächliche Unterschied in den Anschauungen liegen.
Was die Einen für hübsche Accessoires halten, sehen die Anderen als Staubfänger.
Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, steht mein Rad nur deshalb im Wohnzimmer, weil ich es da benutze, zusammen mit dem großen Fernseher, die Strecken wirken total realistisch.
Und ich kann Campeon gut verstehen, wenn er Staubfänger aus seiner Wohnung verbannt. Die Zeit, in der man keinen Staub wischen muss, kann man fürs Training verwenden.
Rad im Wohnzimmer??Was sagt denn dein Partner/Mann dazu? Ein Radl benutzt man doch draussen gerade jetzt im Sommer.
Na ja soll jeder machen wie er es will.Ich glaube ist auch noch ein Unterschied ob man allein lebt oder mit Partner/in oder Familie.Das Lebensalter spielt glaube auch noch eine Rolle bei der Einrichtung.Vllt. hätte ich mir mit 25auch das Radl ins Schlafzimmer gehängt- heute mach ich da was anderes.
Gruss
Superpimpf
24.08.2012, 10:37
Vllt. hätte ich mir mit 25auch das Radl ins Schlafzimmer gehängt- heute mach ich da was anderes.
Gruss
Das macht man doch eher mit 25 und "heute" nicht mehr, oder meinst du wickeln? :Cheese:
Ironmanfranky63
24.08.2012, 10:44
Das macht man doch eher mit 25 und "heute" nicht mehr, oder meinst du wickeln? :Cheese:
Das klappt noch ganz gut meine Frau hat sich noch nicht beschwert.:-):-)
Thorsten
24.08.2012, 11:08
Das erinnert mich grad an was.........
Die üblichen Verdächtigen wissen Bescheid?
:Lachen2: Den habe ich beim letzten Umzug mit entsorgt, war eh nur gelb-rot angepinseltes billige Spanplatte.
Wenn bei mir in der Wohnung was an Triathlon erinnert, ist das nur ein Zeichen, dass ich nicht aufgeräumt habe ;). Helme etc. liegen halt offen im Regal herum. Einzig ein Satz von drei Keramik-Untersetzern (Swim, Bike, Run), die mir ein Kumpel von Hawaii mitgebracht hat, erinnert an Triathlon. Urkunden, Medaillen etc. gehen bei mir den gleichen Weg wie bei Campeon.
Troedelliese
24.08.2012, 11:16
Rad im Wohnzimmer??Was sagt denn dein Partner/Mann dazu? Ein Radl benutzt man doch draussen gerade jetzt im Sommer.
Von meinem Mann habe ich ja die Rolle bekommen, weil er diesen Sommer nicht draußen mitfahren kann. Die Gruppe im Verein ist irgendwie auch gerade im Umbruch und es passt von den Zeiten schlecht, also verbringe ich wohl oder übel ein paar Abende in der Woche auf der Rolle. Spätestens nächstes Jahr ist das Ding dann im Keller. Der Rower bleibt oben, der sieht cool aus und ist irgendwie unverfänglich.
Das erinnert mich grad an was.........
Die üblichen Verdächtigen wissen Bescheid?
Ich habe mein Schild aber erst nach dem IM abgerippt. Die hatten nämlich eins an der Strecke vergessen.
Vorher würde ich sowas nicht machen!
:Lachen2: Den habe ich beim letzten Umzug mit entsorgt, war eh nur gelb-rot angepinseltes billige Spanplatte.
Aus Spanplatte ist meines auch, aber es ist ein Aufkleber drauf. Und hier regnet es ja sehr selten, also wird das Schild noch ein paar Jahre halten!
Ich könnte es ja auch konservieren!
Momentan habe ich noch eine Schräge im Zimmer, weshalb ich momentan mein Rad nicht aufhängen kann. Bald ziehe ich aber um und dann soll das Rad im Zimmer an die Wand. Könnt ihr mir da Tipps für die Halterung geben? Züge verlaufen außerhalb der Rohre, sodass man das Rad nicht einfach am Oberrohr aufhängen kann. Soll natürlich was her machen ;)
Kauf eines nur für die Wohnung!
Dann kannst du die Löcher für die Befestigungsschrauben direkt durch den Rahmen bohren!!!:Lachanfall:
In deinem Alter habe ich Bilder von nackten Mädels an die Wand getackert!
hanse987
24.08.2012, 19:19
Schon mal jemand daran gedacht warum sich manche ihr Wettkampfrad ins Wohnzimmer hängen?
Weil es im Wohnzimmer sicher aufgeräumt ist als im Keller! Dies ist vor allem in großen Wohnanlagen so. Gleichzeitig bleiben bei kleinen Wohnungen nicht viele Alternativen.
Jaja, die Triathleten, teure Räder, teure Autos und keine Knete für ne anständige Butze!
:Cheese: :Huhu: :bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.