Vollständige Version anzeigen : Triathlon Training in China bzw Brasilien bzw Russland
Hallo ihr Lieben :)
Morgen ist es endlich soweit, Triathlon goes Olympia :)
Wie wir alle wissen, geht es da sehr international zu und ich habe mich gefragt, wie es wohl in anderen Ländern mit dem Triathlontraining aussieht. In Deutschland nehmen die meisten Autofahrer Rücksicht auf Fahrradfahrer, Laufen ist sowieso kein Problem und rein theoretisch können wir fürs Freiwassertraining in jeden zweiten See hüpfen.
Ich werde die nächsten 2 Jahre in 2 von 3 der oben genannten Länder leben, welche sind mir überlassen, und da mir mein Sport wirklich ans Herz gewachsen ist, spielen die Trainingsmöglichkeiten eine nicht untergeordnete Rolle...
Hier also meine genauen Fragen:
1) Wie weit ist Triathlon in (a) Russland, (b) China bzw (c) Brasilien verbreitet bzw in welchen Regionen ist der Sport besonders stark vertreten?
2) Wo finde ich die besten Trainingsbedingungen in Hinblick auf Vereine, individuelles Training (insb Radfahren und Freiwasserschwimmen), Klima?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen!
Liebe Grüße
Anka
sbechtel
03.08.2012, 22:41
Hi,
viel kann ich dir dazu leider nicht sagen, zu Frage 1 fällt mir nur ein, dass die Russen im Weltcup ja ziemlich gut dabei sind.
Viel Spaß und Erfolg im Ausland,
Gruß Seb
sybenwurz
03.08.2012, 23:07
Ich werde die nächsten 2 Jahre in 2 von 3 der oben genannten Länder leben, welche sind mir überlassen, und da mir mein Sport wirklich ans Herz gewachsen ist, spielen die Trainingsmöglichkeiten eine nicht untergeordnete Rolle.
Hm, also: wenn du nicht drauf und dran bist, mit Sport deinen Lebensunterhalt zu verdienen, würde ich den Trainingsmöglichkeiten durchaus ne untergeordnete Rolle zuweisen.
Dann kommt hinzu, dass zumindest China und Russland ne gewisse Weiträumigkeit aufweisen, aufgrund derer sich ein pauschales 'Hop oder Top' kaum aussprechen lassen wird.
Sooo gut bin ich dann doch nicht, um mir meinen Lebensunterhalt damit verdienen zu können ;) Aber Triathlon macht mir einfach unglaublich viel Spaß und ich könnte mir nicht vorstellen, ohne zu leben. Natürlich ist es nicht Kriterium Nr. 1, aber ich möchte es doch mit in die Kalkulationen miteinbeziehen.
Mir ist auch bewusst, dass insb. China und Russland sehr geräumig sind, es ging mir eher um tendenzielle Einschätzungen bzw. Erfahrungen mit Angabe von Region. Ich hatte nur China/Russland geschrieben um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass mir jemand antwortet ;)
Hi,
China ist ein sehr dehnbarer Begriff. Sollte es Shanghai sein, such mal meinen alten Thread "im Reich der Mitte". Für Hong Kong frag mal HKB.
Bei weiteren Fragen zu China (nicht nur Triathlon),melde Dich einfach.
Gruß
Lars, der 3 Jahre China hinter sich hat
'n Kumpel hat ne Brasilianerin geheiratet. Er war und ist immer noch zeitweise in Brasilien in Salvador und dort auch in nem Verein. Das Training ist Verein ist wohl gut, macht Spaß etc. Allerdings: Radfahren nur ganz früh, denn später ist es zu heiß und der Verkehr zu dicht. Rücksichtnahme der Autofahrer ist wohl weniger als in D. Und auch ansonsten ist es mit der Sicherheit so ne Sache. Der Kumpel hatte mal 2 Platten, aber nur einen Schlauch dabei. Es hat sich dann auch jemand mit nem Pickup angeboten, ihn mitzunehmen, er wohne direkt neben nem Radhändler. Ist auch alles gut gegangen, aber als er das seiner damaligen Freundin und jetzigen Frau erzählt hat, hat die fast nen Herzanfall gekriegt. Andere Story: Er hatte sich verfahren und fragt ne schwarze Mama. Die fragt ihn, wo er her käme und wie er hier hin käme und hat ihm den ganz ganz dringenden Rad gegeben, jetzt sofort eine bestimmte Straße weiter zu fahren, immer geradeaus und auf keinen Fall anhalten oder sonst wie jemand anzusprechen. Seine Frau hat sich auch da fürchterlich aufgeregt, dass er mit dem Rad in diese Gegend gefahren ist. Andererseits fahren die vom Verein aus auch durchaus "normal". Man muß sich also wohl gut auskennen, um sicher zu fahren. Und er hat in Portugal studiert, spricht also sehr gut Portugisisch. Damit kann man dann natürlich auch die ein oder andere Situation retten, in der man mit ein paar Brocken nicht so richtig weiter käme.
Dann ist es dort natürlich ein "Mittel- und Oberschicht" Sport.
Hm, also: wenn du nicht drauf und dran bist, mit Sport deinen Lebensunterhalt zu verdienen, würde ich den Trainingsmöglichkeiten durchaus ne untergeordnete Rolle zuweisen.
Dann kommt hinzu, dass zumindest China und Russland ne gewisse Weiträumigkeit aufweisen, aufgrund derer sich ein pauschales 'Hop oder Top' kaum aussprechen lassen wird.
Auch in Brasilien ist es ein brutaler Unterschied, ob ich im eher "kühlen" Süden oder im tropischen Norden bin. Rhing hat es ja schon angedeutet, Sicherheit ist in einigen Gegenden durchaus ein Thema, aber auch da gibts ein starkes Nord/Süd-Gefälle.
Ohne jemals in Rußland oder China gewesen zu sein, Brasilien dürfte trainingstechnisch eher erste Wahl sein - zumal in Russland sicher 4-5 Monate nur Rolle angesagt ist. Wenn man aber mal kosmospolitisch auf den Job schaut, sollte China und Russland sicher die bessere Wahl sein...
reisetante
04.08.2012, 18:02
zu China: ich war schon oft dort bzw. habe Familie dort. Aber ich weiß nach all den Jahren des Reisens, warum ich in Deutschland lebe: wegen der Lebensqualität! Ich gehe davon aus, dass es in China wohl eher eine Großstadt sein wird. Je nach Lage Deiner Firma würde och empfehlen, außerhalb zu wohnen, wenn der Sport Prio vor Halligalli hat (das wirst Du dort sowieso genug haben). Dann sollte zumindest Laufen möglich sein. Sportlich radfahren wird schon schwieriger, die Chinesen kennen das nicht und Du darfst Dich auf heftigen Stau gefasst machen. Freiwasserschwimmen entspricht auch nicht dem chinesischen Lifestyle also mach Dich darauf gefasst, viele Stunden im Fitnessraum und in der Schwimmhalle zu verbringen. Bedenke auch, dass die Arbeitszeiten ausgedehnt sind, wenn Du in der Arbeit mit Europa Kontakt hast. ICh habe jedenfalls für mich entschieden dass Lebensqualität wichtiger ist als Karriere. Beides zu vereinen ist aber eine große Herausforderung!
LidlRacer
04.08.2012, 21:00
Ich werde die nächsten 2 Jahre in 2 von 3 der oben genannten Länder leben, welche sind mir überlassen
Magst Du etwas über die Hintergründe sagen?
Nach Deinen Angaben bist Du 17, da erscheint mir sowas recht ungewöhnlich.
Nein, ich will das nicht anzweifeln, interessiert mich nur. :)
@Feanor: Danke, auf das Angebot werde ich sicher zurückkommen ;)
@Rhing: Weißt du, wie es mit Wettkämfen in Brasilien aussieht? Wird der Schwimmpart dann auch im Schwimmbad absolviert? Würde mich freuen, wenn du deinen Kumpel nochmal fragen könntest. In welchem Verein war er? Vielen Dank!
@topre: Auch bei dir bedanke ich mich für die Infos, ich könnte nach Sao Paulo, was hälst du von der Gegend?
@reisetante: Danke für den Erfahrungsaustausch, ich glaube, ich hatte mir das alles etwas rosiger ausgemalt...
@Lidlracer: Wenn ich das bemerken darf, in 2 Wochen 18 :)
Und klar kann ich euch etwas über die Hintergründe berichten, allerdings nur unter der Bedingung, dass das (zumindestens hier im Forum, Bemerkungen gerne per PN) unkommentiert bleibt, Hauptthema sind hier die Triathlonbedingungen in den Ländern.
Ich versuchs mal, in der 'light' Version zu erklären, bin etwas müde und morgen hab ich noch einen Lauf ;)
Im Grunde genommen bin ich in diese Situation durch "Vitamin B" gekommen. Mir fehlt noch ein Semester + Bachelorarbeit, dann bin ich durch mit dem Studium (Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Finance). Habe gerade ein Praktikum in London gemacht, die haben mir einen festen Job angeboten, da wäre auch ein Chinaufenthalt mitdrin mit der Möglichkeit, meinen Master an der University of Hongkong zu machen ;). In Russland arbeitet der Vater einer guten Freundin im Management einer Firma, die vom Bereich her für mich interessant ist, mit dem hab ich schon geschnakkt, hier besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen. Und Brasilien...das wäre die einzige Option ohne Vitamin B, hier bin ich durch ein ganz normales Bewerbungsverfahren durch ;) Auch hier geht es um ein Praktikum, koppeln würde ich das dann mit einem Freiwilligenprojekt.
Soviel dazu, das ganze gibt es natürlich in verschiedenen "Puzzlevarianten". Die Beschreibung in meinem Eröffnungsthread, dass ich 2 von 3 Ländern zur Wahl habe kommt daher, dass es zeitlich am effizientesten bzw am leichtesten zu vereinbaren, ist, zwei Länder abzuhaken.
Hoffe, das reicht dir als grober Überblick.
Freue mich auch noch über weitere Antworten und Erfahrungen!!!
Ich frag ihn mal nach dem Club.
Zum Training erzählt er von ner Bucht, schwimmen im Meer ist klar, die zum Training genutzt wird. Da stellen sie die Räder - bewacht, und das ist notwendig - ab, starten von der gegenüberliegenden Seite, schwimmen durch die Bucht (300 m), aufs Rad, ne Runde damit gedreht und zurück zur WZ, dann Lauf um die Bucht und das Ganze von vorn. Das machen die dann so 3-5 mal hintereinander.
Schwimmen ist wohl so gut wie immer im Meer, aber selbstverständlich das ganze Jahr ohne Neo. Die Geschichte mit Neo und Winter können sich die Leute da gar nicht vorstellen.
Mir fällt noch ein, dass er auch mal im Winter für ein Paar Monate in St. Petersburg arbeiten war. Training war dort nicht im wesentlichen Umfang möglich, weil Schnee lag. Rad ging da sowieso nicht, wobei er hier im Siebengebirge auch bei Schnee fährt. Schwimmen ist wohl ziemlich aufwändig. Und Laufen war auch bei dem Schnee nicht möglich. Geräumt wird das wenig und nicht so aufwändig, wie hier. Langlaufen wäre gut gewesen, ist aber nicht seine Sache und eben auch nicht mal eben so nach der Arbeit möglich, wenn ich ihn richtig verstanden hab.
mblanarik
05.08.2012, 09:24
Hong Kong klingt schon mal genauer als China. In HK hast du genuegend Moeglichkeiten mit Gleichgesinnten deinem Sport nachzugehen. Nur lange Ausfahrten sind ein wenig herausfordernd, da nicht genuegend Platz ist. Dazu kann dir - wurde schon genannt, die userin im Detail HKB helfen.
Leider schreibst du ueber Russland und Brasilien nicht, wo genau es dich hinverschlagen wuerde. Die Moeglichkeiten sind in St. Petersburg und Moskau sicherlich anders als in Novosibirsk. Und in Brasilien... Rio, San Paolo, Fortaleza oder Manaus...?
Läuftnix
05.08.2012, 10:42
Zu Hongkong solltest HKB hier im Forum fragen, die lebt dort (wenn ich mich richtig erinnere).
sybenwurz
05.08.2012, 11:50
Also, 'Master in Hongkong' würde ich ja auf jeden Fall mitnehmen, 'Freiwilligenprojekt' klingt und liest sich auch interessant...
Egal wie du dich letztlich entscheidest: ich bin sicher nicht der einzige hier, der sich über nen Blog von dir darüber freuen würde!
Und: wir brauchen hier natürlich Bilder von lauschigen Buchten, rasanten Radstrecken und stimmungsvollen Läufen...:Lachen2:
Und das ganze schon mit 18? Und Bachelor schon durch? Ich empfehle erstmal ein Jahr lang heftigstes Gesaufe und Rumgehure, danach kannst du immernoch durchstarten. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.