Vollständige Version anzeigen : Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Aber die SD Unterfunktion ist jetzt ok? Ich glaub, das kann einen ziemlich ausnocken? Hattest du etwas geplant?
Mist Zwangspause wegen Erkältung.
Die letzten Tage war es ganz leichter Schnupfen und ich bin dennoch ein paar Touren geradelt.
Heute liegt es etwas auf den Bronchien und ich bin etwas matt drauf.
Shit aber auch, ausgerechnet wenn das Wetter mal gut ist.:( :( :(
Zudem ich morgen einen HM (locker gelaufen zum Ziehen für eine Bekannte) hätte, aber da ich schon mal eine Begegnung mit einer leichten Myokarditis hatte lasse ich es lieber...
*traurig*
LG
Marion
Ich auch... mein erster Ligastart und WK der Saison morgen ist abgesagt. Es fiel mir sehr schwer, aber ich huste nun seit 10 Tagen und nach der gestrigen Radeinheit ist es heute kaum noch auszuhalten. Auch wenn mir der Arzt mittwoch gesagt hat, dass ich Sport treiben darf...irgendwas ist da gewaltig nicht in Ordnung, ich hab mich eben fast uebergeben weil der Hustenanfall so stark war.
Hey,
hab mir gestern beim Laufen wohl die Wade gezerrt. Wie lange sind Eure Erfahrungen, wie die vollständige Laufpause sein sollte? Jetzt kommt - Glück gehabt :) - eh eine Ruhewoche. Würde dann quasi nur Schwimmen und locker Radfahren und vielleicht zum Ende der Woche mal einen lockeren Lauf einlegen.
Meint ihr, dass, sagen wir mal 5 Tage, komplette Laufpause genug sind? Und wenn ich feststelle, dass ich Donnerstag locker 40 min. laufen konnte, dann wieder l a n g s a m die Intensitäten steigern kann bis ich nach 2 Wochen wieder auf Touren bin?
Für mich ist klar, dass sowieso das Training beendet wird, wenn bei der Bewegung der Schmerz auftritt.
meine erste Pause sind immer 3 Tage ,wenn noch Schmerz da ist eine Woche pause Wenn noch weiter schmerzen kommen bei laufen probiere nicht jeden 3tag neu, sondern lasse noch eine Woche pause und so weite bis weg ist .Als strecke nehme ich 10km flach so bald die schmerzen da sind breche ich ab.
GB Uruman
Pmueller69
08.06.2013, 20:15
Ich habe mir heute auf der letzten Traingseinheit vor Kraichgau dass Schluesselbein gebrochen. Das Roentgenbild sieht nicht schoen aus.Wenn der Oberarzt aus dem OP kommt werde ich sehen, ob ich heute noch operiert werde.
Die Saison ist gelaufen, aber Hauptsache dass ich nichts am Kopf abbekommen hab.
tandem65
08.06.2013, 20:36
Die Saison ist gelaufen, aber Hauptsache dass ich nichts am Kopf abbekommen hab.
Na mit OP bist Du in 6 Wochen wieder auf dem Rad. Schwimmen geht sobald die Wunde verheilt ist. Kopf hoch!
Ich auch... mein erster Ligastart und WK der Saison morgen ist abgesagt. Es fiel mir sehr schwer, aber ich huste nun seit 10 Tagen und nach der gestrigen Radeinheit ist es heute kaum noch auszuhalten. Auch wenn mir der Arzt mittwoch gesagt hat, dass ich Sport treiben darf...irgendwas ist da gewaltig nicht in Ordnung, ich hab mich eben fast uebergeben weil der Hustenanfall so stark war.
Hey Pina, schade, dass Du soweit weg bist, sonst könnten wir uns gegenseitig ablenken :)
Ich hasse ja solche Tage auch, aber nachdem ich jetzt 3 Tage radgefahren bin (schon allein um den Puls nicht so hoch zu pushen) und seit heute echte Atembeschwerden habe (fühlt sich nach Bronchitis an) obwohl der Schnupfen besser ist, pausiere ich lieber.
Nochmal will ich keine Myokarditis haben.
Das letzte Mal war Glück - mit 6 Wochen Pause. Eine Bekannte von mir hat einen lebenslangen Schaden davon getragen -und die macht lange nicht soviel Sport wie wir. Sie darf ab sofort nur noch bis Puls 110 sporteln. Was für ein Alptraum.
Wünsche Dir gute Besserung!!!
P.S. Ich hab heute statt Sport Fenster geputzt. :Lachen2:
Ich habe mir heute auf der letzten Traingseinheit vor Kraichgau dass Schluesselbein gebrochen...
Die Saison ist gelaufen, aber Hauptsache dass ich nichts am Kopf abbekommen hab.
Das siehst Du richtig! Hauptsache Dir geht es gut und alles kommt wieder in Ordnung. Wettkämpfe werden nachgeholt, gute Besserung!
LG Marion
Ich habe mir heute auf der letzten Traingseinheit vor Kraichgau dass Schluesselbein gebrochen. Das Roentgenbild sieht nicht schoen aus.Wenn der Oberarzt aus dem OP kommt werde ich sehen, ob ich heute noch operiert werde.
Die Saison ist gelaufen, aber Hauptsache dass ich nichts am Kopf abbekommen hab.
Ohje, gute Besserung!
Mir gehts ziemlich dreckig. Also ich fühl mich nicht matschig, hab kein Fieber, Kopfschmerzen oder so, aber ich huste so krass, dass ich mich schon mehrfach fast übergeben hätte...ich hatte sowas noch nie im Leben, ich kann kaum reden und habe fast angst heute nacht zu ersticken. Nur wenn ich esse oder trinke hab ich Ruhe.
Ich wünschte ich hätte eine Erklärung dafür.
Sowas mit Myokarditis will ich gar nicht lesen....da ich jetzt 5 Tage einfach weitertrainiert habe "das geht schon vorbei", mach ich mir natürlich Gedanken.
Gute Besserung und gönne Dir auf jeden Fall einige Tage Ruhe.
Medizinisch kann ich Dir leider nicht helfen, aber mit dem Unfall und dem harten Training ist es kein Wunder, wenn Dein Körper muckt.
Mich hat es seit Donnerstag auch erwischt.
Diagnose: Infekt --> Fieber,Halsschmerzen,Nachschwitzen etc.
Medikation: Paracetamol
Nervt mich total, da Freitag ein gutes Fest anstand, Samstag nen geiler Wettkampf (mit Siegchancen)und Samstag Abend noch nen Fest.....
Ich kann mich nicht erinnern jemals so krank gewesen zu sein. Hatte bis jetzt eigentlich maximal nen Schnupfen oder so. Normalerweise bleiben ich auch von den ganzen Erkältungen immer verschont.
Dieses mal war er wohl der Schlafmangel und der Kälteschock nach dem Urlaub.
Gruß
pinkpoison
09.06.2013, 13:25
Mich hat es seit Donnerstag auch erwischt.
Diagnose: Infekt --> Fieber,Halsschmerzen,Nachschwitzen etc.
Medikation: Paracetamol
Nervt mich total, da Freitag ein gutes Fest anstand, Samstag nen geiler Wettkampf (mit Siegchancen)und Samstag Abend noch nen Fest.....
Ich kann mich nicht erinnern jemals so krank gewesen zu sein. Hatte bis jetzt eigentlich maximal nen Schnupfen oder so. Normalerweise bleiben ich auch von den ganzen Erkältungen immer verschont.
Dieses mal war er wohl der Schlafmangel und der Kälteschock nach dem Urlaub.
Gruß
Fieber ist keine Krankheit, sondern ein Selbstheilungsinstrument des Körpers. Ziemlich dumm das Fieber zu senken, sofern es nicht lebensbedrohlich hoch ist.... . Spar dir das Paracetamol und gib deinem Körper die Zeit, die er braucht um die Ursache restlos und ohne Zutun von außen zu beseitigen.
Gruß Robert
-MAtRiX-
09.06.2013, 16:01
Diagnose: Infekt --> Fieber,Halsschmerzen,Nachschwitzen etc.
Medikation: Paracetamol
Same here. Seit Freitag Nachmittag hat es mit Gänsehaut/Schüttelfrost angefangen und in der Nacht und am Samstag dann Fieber und Übelkeit.
Heute fühl ich mich schon besser und das Fieber ist auch weg. Es sind nur noch leichte Kopfschmerzen und etwas weniger Appetit vorhanden.
Bin mal gespannt, ob noch was folgt. Ich hatte letztes Jahr schon einmal so einen Fiebertrag, nach diesem alles erledigt war.:confused:
Bei mir immer noch Husten, seit 13 Tagen!!! Erneute Trainingspause nun schon seit 3 tagen... wird bald knapp mit Roth, mein Ligastart ist auch geplatzt, so ein Mist alles.
Duafüxin
10.06.2013, 14:03
Lucy, hast Du vielleicht Keuchhusten?
pinkpoison
10.06.2013, 14:04
Bei mir immer noch Husten, seit 13 Tagen!!! Erneute Trainingspause nun schon seit 3 tagen... wird bald knapp mit Roth, mein Ligastart ist auch geplatzt, so ein Mist alles.
Darf ich davon ausgehen, dass Du Getreide und Milchprodukte konsumierst? Dann lass die mal komplett ab sofort weg, nimm mindestens 3 Gramm DHA/EPA (Omega-3-FS) täglich zu Dir und schau was passiert....
Wenn Du Deinen Vitamin-D-Spiegel noch nicht hast messen lassen, wäre auch das ne sinnvolle Maßnahme, um zu sehen, ob da ggfls. ne Stellschraube ist.
13 Tage Husten sind verdächtig... sind die oberen Atemwege bei Dir eine generelle Schwachstelle?
Ich habe keine Lust mehr auf meinen Sport
Hatte ich vor ein paar Jahren auch einmal.
Plötzlich das Interesse verloren. Hatte krampfhaft versucht, mich weiterhin für den (Rad-/Lauf-) Sport zu interessieren. Habe schließlich versucht, neue Interessen zu finden, aber gemerkt, dass mich nichts mehr so richtig interessiert.
Nach zwei Jahren war das Interesse am Sport wieder da.
Kann durchaus mal Ausdruck einer depressiven Episode sein.
Am besten mal das Hobby pausieren.
Vielleicht ist´s auch Symptom eines Übertrainings.
trialogo
10.06.2013, 14:47
Bei mir immer noch Husten, seit 13 Tagen!!! Erneute Trainingspause nun schon seit 3 tagen... wird bald knapp mit Roth, mein Ligastart ist auch geplatzt, so ein Mist alles.
Ich würd nochmal zum Arzt gehen, vielleicht hast Du zu früh wieder Sport gemacht und was verschleppt. Falls es eine Bronchitis ist, die dauert und ich kenne es so, dass man mind. 10 Tage körperliche Schonung einhalten sollte. Gute Besserung :Blumen:
Ich würd nochmal zum Arzt gehen, vielleicht hast Du zu früh wieder Sport gemacht und was verschleppt. Falls es eine Bronchitis ist, die dauert und ich kenne es so, dass man mind. 10 Tage körperliche Schonung einhalten sollte. Gute Besserung :Blumen:
Ich war heute nochmal, der meint ja es ist nix dolles und ich darf trainieren, aber das mach ich erstmal nicht mehr weil das letzte Woche alles nur schlimmer gemacht hat.
Nur weil ich kein Fieber hab heißt das ja nicht, dass es meinem Körper prima geht.
Keuchhusten hat der mit nem Abstrich ausgeschlossen, zum Glück. War nämlich auch mein Verdacht als ich mich bei einem Anfall fast übergeben habe.
Klar, Getreide und so ess ich alles. Bin eigentlich eher selten krank. Und wenn, dann normale Erkältung, Schniefnase und nen paar Tage HUsten.
Aber sowas kenn ich nicht, Bronchitis ohne Begleitsymptome?
Morgen wird Blut abgenommen, aber nur, weil ich drum gebettelt habe. Es war ja sonst alles negativ- Lunge ist frei, Lungenfunktionstest i.O., Hals, Rachen Nase sieht alles gut aus.
trialogo
10.06.2013, 14:59
Sodbrennen? Magensäure kann auch die Atemwege reizen. Gut, dass Du das ärztlich abklären lässt, mehr als das und dich erstmal schonen kannst Du wohl nicht, desto schneller bist Du dann wieder fit.
pinkpoison
10.06.2013, 15:15
Morgen wird Blut abgenommen, aber nur, weil ich drum gebettelt habe. Es war ja sonst alles negativ- Lunge ist frei, Lungenfunktionstest i.O., Hals, Rachen Nase sieht alles gut aus.
Wenn ohnehin Blut abgenommen wird, lass doch gleich mal auf Gluten (Zöliakie) testen. Leider existieren nicht für alle Formen der Glutensensibilität schon Testverfahren. Milchproteinunverträglichkeit kannst Du nur durch Weglassen und Wiedereinführen testen. Beides halte ich für wahrscheinliche Ursachen.
Die Ursache solcher offenbar nicht viral oder bakteriell begründeter Beschwerden im Bereich der oberen Atemwege liegt üblicherweise im Darm bzw. der dort ansässigen Mikrobiota, die Du mit deiner Nahrungsmittelauswahl entsprechend züchtest. Die Stoffwechselendprodukte der Mikrobiota wiederum verursachen Reaktionen wie zb chronische Bronchitis, Sinusitis, Rhinitis, Nasenpolypen usw. (aber auch Darmprobleme wie "Reizdarmsyndrom") je nach individueller Prädisposition. Der Körper versucht auf diesem Weg die körperfremden (Gift)Stoffe loszuwerden (Schleimbildung). Ein Unterdrücken der Symptome verschlimmert und verlagert nur die Situation auf lange Sicht. Werden die Ursachen nicht abgestellt, löst das das Problem nicht und stellt eine permanente Belastung des Immmun- und Entzündungsmanagements deines Körpers dar, das sich auf Dauer extrem unangenehm entwickeln kann.
Gruß Robert
Aber Robert, wieso kommt das dann auf einmal? Ich esse mein ganzes Leben lang schon Getreide und Joghurt usw...
Ich denke übrigens schon, dass es ein Virus ist, nur ein etwas merkwürdiger.
Sodbrennen hab ich nicht, das hab ich auch schon gelesen, leider nicht die Ursache.
Aber Robert, wieso kommt das dann auf einmal? Ich esse mein ganzes Leben lang schon Getreide und Joghurt usw...
Ich denke übrigens schon, dass es ein Virus ist, nur ein etwas merkwürdiger.
Sodbrennen hab ich nicht, das hab ich auch schon gelesen, leider nicht die Ursache.
Mich plagt zurzeit auch ein hartnäckiger Husten, wie bei Dir seit etwa zwei Wochen, und es wird nur seeeeehr langsam besser. Viel inhalieren (mit Salzwasser oder Kamille), viel (Ingwer-)Tee, lockeres Training ohne aus der Puste zu kommen, beim Radeln aufpassen, dass es an Hals und Brust nicht zu kalt wird, genug schlafen - das wird schon wieder. Gute Besserung!
pinkpoison
10.06.2013, 15:39
Aber Robert, wieso kommt das dann auf einmal? Ich esse mein ganzes Leben lang schon Getreide und Joghurt usw...
Ich denke übrigens schon, dass es ein Virus ist, nur ein etwas merkwürdiger.
Sodbrennen hab ich nicht, das hab ich auch schon gelesen, leider nicht die Ursache.
Deine Mikrobiota ist nicht statisch sondern permanentem Wandel unterworfen und es handelt sich dabei nicht um angeborene Probleme, sondern um erworbene über Deine "Mitbewohner", die irgendwann und ab einer bestimmten Größenordnung eben nicht mehr ausbalanciert werden können, ohne dass du es deutlich als Einschränkung zu spüren bekommst. In Deinem Fall möglicherweise manifestieren sich die Ausscheidungsversuche deines Körpers in den Bronchien.
Wann hast Du zB zuletzt Antibiotika genommen, die das Setup deiner Mikrobiota neu gestaltet haben?
Hast Du vielleicht, weil Du ggfls. meintest das wäre gesunde Ernährung für ne Sportlerin, mehr Vollkornprodukte (und/oder Milchprodukte) aber auch zb Hülsenfrüchte und/oder Nachtschattengewächse als zuvor in deine Ernährung integriert? Dieser Bullshit wird ja leider wohlfeil verbreitet... . Lektine aus Getreiden, Hülsenfrüchten und Nachtschattengewächsen können zb den Darm massiv schädigen (Leaky Gut Syndrom). Nicht sofort nach einmaligem Verzehr - aber steter Tropfen höhlt den Stein... .
Am häufigsten entsteht ein anhaltender nicht-produktiver trockener Reizhusten infolge eines durchgemachten viralen und evtl. superinfiziert-bakteriellen Infektes der oberen Atemwege.
Der initiale "virale Husten" ist oft leicht produktiv mit klarem Schleim, wird der Schleim dann trübe und gelblich, spricht´s für eine bakterielle Superinfektion.
Nach einer durchgemachten Infektion der oberen Atemwege ist das Bronchialsystem sehr oft sehr empfindlich, man spricht dann von einem hyperreagiblen Bronchialsystem, das zum Teil obstruktiv-asthmatische Beschwerden machen kann. Schleim entsteht dann nur noch selten und wenig, dafür leiden die Patienten unter hartnäckigem trockenem Husten, vor allem nachts und bei Belastung. Wenn das nach einer Woche bis 10 Tagen nicht besser wird, helfen Cortison-Inhalationssprays vorübergehend ganz gut, manchen Patienten helfen auch ß2-Mimetika als Inhalation.
Zudem sollte man schauen, ob sich keine Allergien gegen Pollen usw. entwickelt haben. Allergien kann man in jedem Alter und auf jedes Agens entwickeln.
Reflux ist theoretisch auch möglich; dass aber ausschließlich Husten als Ausdruck des Reflux auftritt, ist eher selten.
Im letzten Frühjahr hatten sehr viele Patienten (mehr als in den Jahren zuvor) anhaltenden postinfektiösen Reizhusten. Lag möglicherweise am langen Winter sowie der Heizungsluft.
pinkpoison
10.06.2013, 16:24
Im letzten Frühjahr hatten sehr viele Patienten (mehr als in den Jahren zuvor) anhaltenden postinfektiösen Reizhusten. Lag möglicherweise am langen Winter sowie der Heizungsluft.
Nette Alibi-Diagnose, denn Infektionen der oberen Atemwege macht wohl jeder jedes Jahr mal durch und eine schlüssige sowie evidenzbasiert belegte Theorie, warum trotz durchgestandener Infektion die Symptome weiterhin anhalten sollen, gibt es nicht. Korrelationen begründen eben noch lange keine Kausalität... .
Wann löst sich die "Schulmedizin" endlich mal von ihrerem "Fetisch Infektion" als nahezu universelle Ursache aller Leiden...? Weil mit den Medikamenten zur Unterdrückung der Selbstheilungskräfte des Körpers massiv Geld verdient wird ohne dass das Problem gleichzeitig angegangen wird und man daher noch mehr Geld verdienen kann? :confused:
Cortison verschreiben m.E. nur Pfuscher, die den Ursachen nicht auf den Grund gehen wollen/können. Hart am Rande des Kunstfehlers.
Wenn ohnehin Blut abgenommen wird, lass doch gleich mal auf Gluten (Zöliakie) testen. Leider existieren nicht für alle Formen der Glutensensibilität schon Testverfahren. Milchproteinunverträglichkeit kannst Du nur durch Weglassen und Wiedereinführen testen. Beides halte ich für wahrscheinliche Ursachen.
Wie lange muss man Milchprodukte denn weglassen, um eine Unverträglichkeit feststellen zu können?
Kortisonsspray nehm ich auch seit 5 Tagen, bisher merke ich noch nichts. Salbutamol hatte ich noch einen Rest hier, das hab ich auch mal ausprobiert, aber so richtig wirken tut das alles nicht.
@Jonna: Hattest du noch weitere Symptome?
Mein Arzt meint ja auch, dass der Husten lange anhalten kann, der "vorausgegangende Infekt" war bei mir nur irgendwie nicht vorhanden. Das einzige weitere Symptom sind scheinbar dichte Nasennebenhöhlen (zumindest klingt meine Stimme so) und Nachtschweiß.
Grade hatte ich wieder so einen richtig miesen Anfall- wie als wenn ich ein Pfefferkorn im Hals hängen hab, das ist so unangenehm.
Natürlich kann die Schulmedizin nicht alles erklären.
Medizin ist eine Wissenschaft bzw. bedient sich der Kenntnisse anderer Naturwissenschaften. Sie weiß heute mehr als gestern und morgen mehr als heute.
Aber was die "paramedizinischen" Interessenvertreter manchmal so verzapfen, ist zum Teil mehr als abstrus und entbehrt jeglicher Ratio. Da werden dann Malignome mit Vitamin C behandelt und Erkrankungen aus dem psychosomatischen Formenkreis durch irgendwelche dubiosen Nahrungsunverträglichkeiten erklärt.
Alles auf die Verschwörungstheorie der wirtschaftlichen Interessen von Pharma-Konzernen zu beschränken .... eine doch sehr eindimensionale Wahrnehmung der Realität.
Wenn man den molekularen Wirkmechanismus von Kortison und seine Wirkungen auf den Organismus kennt, weiß man, dass es bestimmt kein "Kunstfehler" ist, Kortisonpräparate zu verordnen.
Die Tatsache, dass einzelne Leute einen bestimmten biologischen Mechanismus nicht kennen, bedeutet nicht, dass dieser allgemein in der Wissenschaft nicht bekannt ist ;)
Keksi2012
10.06.2013, 16:50
Jungs und Mädels, hier geht's ja rund :)
Ich maße mir nicht an, die Beschwerden zu beurteilen, da muss man vermutlich in mehrere Richtungen forschen.
Unterschiedliche Ansätze sind hier bestimmt gut und richtig, ich hoffe dass bei Lucy irgendwas anschlägt - was auch immer es am Ende sein mag.
@Jonna: Hattest du noch weitere Symptome?
In den ersten Tagen Schluckbeschwerden, Abgeschlagenheit, nächtliches Schwitzen - seitdem nur noch Husten. Mitte/Ende letzter Woche war es dann so heftig, dass ich so viele Hustenbonbons gelutscht habe, bis ich Bauchweh und Durchfall bekommen habe ... :Cheese: Jetzt ist es tagsüber etwas besser, aber leider wecke ich meinen Freund und mich nachts noch ab und zu.
...der "vorausgegangende Infekt" war bei mir nur irgendwie nicht vorhanden. Das einzige weitere Symptom sind scheinbar dichte Nasennebenhöhlen (zumindest klingt meine Stimme so) und Nachtschweiß.
....
Nicht immer macht sich ein Infekt so deutlich bemerkbar.
Manchmal sind es einfach nur mal Kopfweh oder eine geringere Leistungsfähigkeit
über ein paar Tage.
Mir gings ja vor Jahren auch mal so. Morgens leichte Kopfweh, Ruhepuls normal –
also Hausrunde (10km) gelaufen.
3 Stunden später der totale Absturz, ich konnte vor Schwäche kaum mehr gehen.
Fazit: leichte Myokarditis
Schleichende Nebenhöhlenentzündung nicht bemerkt weil kein Schnupfen, kein Husten.
Manchmal frage ich mich wie vorsichtig man sein soll oder wie man es überhaupt merken
soll wenn man nicht trainieren soll.
Man denkt ja erstmal an schlechte Tagesform und auch bei Kopfweh nicht sofort an
was Krasses.
Die Jahre danach habe ich immer voll Schiß gehabt und mich gar nix mehr getraut.
Irgendwann normalisiert es sich dann wieder.
Vorige Woche habe ich auch mit Schnupfen trainiert. Zumindest 3x 50km Rad.
Laufen habe ich bis auf 1x 4km gelassen.
Am WE kam jetzt krasser Husten und etwas Mattigkeit dazu.
Klar mache ich mir nun auch einen Kopf ob das wohl gut war letzte Woche.
Nun pausiere ich seit Freitag.
…und…. bei blauem Himmel… strahlender Sonne…
nach dem besch… Frühjahr.
Das ist doch doof!!
Roberts Gedanken kann ich schon nachvollziehen und es wäre einen Versuch wert.
Bei mir wirkt es scheinbar nicht oder ich war nicht konsequent genug.
Seit fast 10 Monaten habe ich keine Milchprodukte mehr gegessen und Getreide war die
absolute Ausnahme.
Dafür haben Kartoffeln zugenommen und auf Bohnensalat konnte ich auch nicht so ganz verzichten…
Ob es daran lag?
LG + gute Besserung!
Marion
"Dichte" Nasennebenhöhlen sind übrigens ein guter Grund für chronifizierenden Husten. Weil ständig etwas von oben "nachläuft" und zu kreisenden Infektionen führt.
Nette Alibi-Diagnose, denn Infektionen der oberen Atemwege macht wohl jeder jedes Jahr mal durch und eine schlüssige sowie evidenzbasiert belegte Theorie, warum trotz durchgestandener Infektion die Symptome weiterhin anhalten sollen, gibt es nicht. Korrelationen begründen eben noch lange keine Kausalität.
Im übertragenen Sinne aus dem gleichen Grund, weshalb die Beule in der Autotür bleibt, obwohl der Unfallgegner schon längst zu Hause ist ;)
Bei vielen (lokalen) Infektionen kommt es zum Überschießen der Immunreaktion mit Affektion des eigenen Körpergewebes.
"Dichte" Nasennebenhöhlen sind übrigens ein guter Grund für chronifizierenden Husten. Weil ständig etwas von oben "nachläuft" und zu kreisenden Infektionen führt.
Und was kann ich dagegen tun? Es läuft einfach nicht raus, nehme sinupret forte, das bewirkt nichts. Habe noch kein einziges Taschentuch während dieses "infekts" verbraucht :confused:
trialogo
10.06.2013, 18:04
Und was kann ich dagegen tun? Es läuft einfach nicht raus, nehme sinupret forte, das bewirkt nichts. Habe noch kein einziges Taschentuch während dieses "infekts" verbraucht :confused:
Um den Schnodder ins Laufen zu bringen fällt mir noch ein, viel Trinken am besten Tee, Nasenspülungen helfen bei mir auch ganz gut und Inhalation.
Ich hatte im Frühjahr auch so einen fiesen Husten ohne größere Krankheitssymptome, hat vierzehn Tage gedauert und insgesamt habe ich 3 Wochen keinen Sport gemacht und mich geschont. Da brauchts Geduld.:Blumen:
Ich hatte im Frühjahr auch so einen fiesen Husten ohne größere Krankheitssymptome, hat vierzehn Tage gedauert und insgesamt habe ich 3 Wochen keinen Sport gemacht und mich geschont. Da brauchts Geduld.:Blumen:
Boah, krass, 3 Wochen wegen Husten... dann kann ich Roth knicken.
Trinken tu ich den ganzen Tag, Salbeitee, Kamillentee, Hustentee, das volle Programm :(
Um den Schnodder ins Laufen zu bringen fällt mir noch ein, viel Trinken am besten Tee, Nasenspülungen helfen bei mir auch ganz gut und Inhalation.
...:
...und wenn es gut läuft bzw. sich ausschnauben lässt, aber gar nicht mehr aufhört?
:Nee:
LG
Marion
Ich hab jetzt festgestellt, dass Salbutamol doch einiges bewirkt. Es lindert den Hustenreiz extrem, ich glaube ich kann gleich mal ohne Hustenstiller ins Bett gehen. Wofür spricht das?
Troedelliese
10.06.2013, 22:25
Ich hab jetzt festgestellt, dass Salbutamol doch einiges bewirkt. Es lindert den Hustenreiz extrem, ich glaube ich kann gleich mal ohne Hustenstiller ins Bett gehen. Wofür spricht das?
So hat das bei mir auch angefangen. Nach ein paar falschen Bronchitisdiagnosen war klar, dass ich Asthma habe. Wenn Salbutamol hilft, lass Dir noch ein Kombipräparat verschreiben, das die Entzündung unterdrückt - Symbicort z.B.
Aber zunächst muss das Asthma geklärt sein.
trialogo
10.06.2013, 22:30
Boah, krass, 3 Wochen wegen Husten... dann kann ich Roth knicken.
Trinken tu ich den ganzen Tag, Salbeitee, Kamillentee, Hustentee, das volle Programm :(
Heißt ja nicht, dass es bei Dir so ist! ich drück die Daumen, dass Dein Husten schnell weggeht:Blumen:
So hat das bei mir auch angefangen. Nach ein paar falschen Bronchitisdiagnosen war klar, dass ich Asthma habe. Wenn Salbutamol hilft, lass Dir noch ein Kombipräparat verschreiben, das die Entzündung unterdrückt - Symbicort z.B.
Aber zunächst muss das Asthma geklärt sein.
Ich nehme auch seit 5 Tagen Budesonid, das sollte auch helfen, oder? Ich habe heute einen Lungenfunktionstest gemacht, der war i.O. War aber eine ohne so komisches Zeug was man inhaliert.... also ich glaub nur peak-flow...
trialogo
10.06.2013, 22:33
...und wenn es gut läuft bzw. sich ausschnauben lässt, aber gar nicht mehr aufhört?
:Nee:
LG
Marion
Laufen lassen? Nee im Ernst, wenn es gut rausläuft, dann laufen die Viren und Bakterien doch auch mit raus oder? Würde mal meinen, das ist ein gutes Zeichen. Ich helfe mit Nasenspülung immernoch nach. Wahrscheinlich lachen sich jetzt die Mediziner hier im Forum kaputt über meine Wald- und Wiesenmedizinischen Beiträge:Lachanfall:
Troedelliese
10.06.2013, 23:05
Ich nehme auch seit 5 Tagen Budesonid, das sollte auch helfen, oder? Ich habe heute einen Lungenfunktionstest gemacht, der war i.O. War aber eine ohne so komisches Zeug was man inhaliert.... also ich glaub nur peak-flow...
Meine Lungen sind auch fit. Problem sind die chronisch entzündeten überreagierenden Bronchien. Budesonid kenne ich nicht, es scg
Meint aber etwas Ähnliches zu sein. Viel Erfolg, eigentlich kommt man mit einer solchen Diagnose recht gut klar,wenn die medikamentöse Einstellung stimmt.
Laufen lassen? Nee im Ernst, wenn es gut rausläuft, dann laufen die Viren und Bakterien doch auch mit raus oder? Würde mal meinen, das ist ein gutes Zeichen. Ich helfe mit Nasenspülung immernoch nach. Wahrscheinlich lachen sich jetzt die Mediziner hier im Forum kaputt über meine Wald- und Wiesenmedizinischen Beiträge:Lachanfall:
Ja bin ja froh dass es raus kommt. Beim Nasespülen weniger, ich hab das Gefühl das sitzt weiter hinten.
Ich frage mich halt wann der Zeitpunkt ist ab wann ich wieder sporteln kann. Nasentechnisch zieht sich das immer hin bei mir. Hab auch chronische Nasenprobleme mit denen ich aber schon Jahrzehnte lebe (teils hausgemacht).
Ruhepuls ist noch 6 Schläge drüber,Husten weniger Kopfweh manchmal, körperlich geht's mir ganz gut.
LG und allen gute Besserung!
Marion
Nachtschweiss ist bei mir jetzt auch weg. Und dank salbutamol brauchte ich auch keinen hustenstiller mehr. Ich versuche es wohl morgen wieder, falls die blutwerte in Ordnung sind. Warten bis der husten komplett weg ist wäre vermutlich Wochen...
Hiermit weise ich mich selber ins Lazerett ein! Seit Samstag, und aus mir unerklärlichen Gründen, ist in meiner Brustwirbelsäule irgendwas blockiert. Da ich da immer mal Verspannungen habe, habe ich mir erstmal nicht viel dabei gedacht. Aber gestern morgen wurde ich wach und wusste nicht mehr, wie ich noch liegen sollte, vor lauter Schmerzen. Beim Aufstehen/Aufrichten hatte ich dann das Gefühl, mir würde einer ein Messer in den Rücken rammen. Auch sonst ist die Bewegung ziemlich eingeschränkt, aber keine Taubheitsgefühle etc. Nunja, also bin ich gestern morgen zum Hausarzt. Orthopäde wäre zwar besser gewesen, aber da wartet man ja ewig auf Termine. Er renkte es wieder ein, danach war es auch besser. Die Muskeln waren zwar noch etwas verspannt, aber dagegen sollte ich Ibuprofen nehmen. Gut, heute morgen wache ich auf wegen dem gleichen Spiel wie gestern. Also wieder zum Doc. Wieder eingerenkt, nur diesmal hat es nichts gebracht. Mein Rücken sei sehr verspannt, meinte er, aber Massagen will er nicht verschreiben, weil die angeblich die Kasse nicht übernehmen würde. Da ich von dem Ibuprofen nichts merke, fragte ich nach einem stärkeren Schmerzmittel, was er aber nicht für notwendig hält.
Werde jetzt zumindest eine Massage mal machen und selber zahlen und sehen wie es ist. Allerdings waren vor Donnerstag keine Termine frei.
Bis dahin, keine Ahnung, es tut immer weh, im stehen, sitzen und liegen, Laufen soll ich nicht, weil das die Wirbelsäule staucht, auf dem Rad sitze ich zu gestreckt und das Schwimmbad wäre zu kalt, meint der Doc... Also darf ich spazierengehen, ok, immerhin etwas... Allerdings bringt mich das in Sachen Triathlon nicht weiter. Und am 6.7. ist mein erster Volkstria...
Pmueller69
11.06.2013, 12:23
Mein Schlüsselbein mit Titanplattenverschraubung. Die OP hat drei Stunden gedauert, es verlief aber alles gut.
Allen Kranken und Verletzten wünsche ich erstmal Gute Besserung.
Jetzt habe ich auch mal eine Frage, wie ich mich verhalten soll:
1. ich will am 07.07. in FFM starten
2. Es ist meine 1. LD, will innerhalb der 15h ankommen
3. ich bin Einsteiger, trainiere seit 1 Jahr darauf hin
4. Am letzten Samstag habe ich noch eine Radausfahrt gemacht
5. Am Sonntag Fieber und Heiss-Kalt-Anfälle, kein Schüttelfrost
6. Am Montag eitrige Mandelentzündung diagnostiziert
7. Seit heute für 10 Tage soll ich ein Antibiotikum nehmen
Wann und wie sollte ich wieder beginnen?
Auf jeden Fall möchte ich am 23.+24.6. bei der Schwimmstreckenbesichtigung und bei der Radausfahrt in FFM mitmachen.
Wie lang sollte der Trainingsblock dann noch gehen und wie intensiv sollte er aussehen?
Zu den gewöhnlichen Ängsten kommen jetzt halt noch die Ängste hinzu, in der wichtigsten Phase nicht genug trainieren zu können.....
Vielen Dank vorab
Gruß Tilo
Allen Kranken und Verletzten wünsche ich erstmal Gute Besserung.
Jetzt habe ich auch mal eine Frage, wie ich mich verhalten soll:
1. ich will am 07.07. in FFM starten
2. Es ist meine 1. LD, will innerhalb der 15h ankommen
3. ich bin Einsteiger, trainiere seit 1 Jahr darauf hin
4. Am letzten Samstag habe ich noch eine Radausfahrt gemacht
5. Am Sonntag Fieber und Heiss-Kalt-Anfälle, kein Schüttelfrost
6. Am Montag eitrige Mandelentzündung diagnostiziert
7. Seit heute für 10 Tage soll ich ein Antibiotikum nehmen
Wann und wie sollte ich wieder beginnen?
Auf jeden Fall möchte ich am 23.+24.6. bei der Schwimmstreckenbesichtigung und bei der Radausfahrt in FFM mitmachen.
Wie lang sollte der Trainingsblock dann noch gehen und wie intensiv sollte er aussehen?
Zu den gewöhnlichen Ängsten kommen jetzt halt noch die Ängste hinzu, in der wichtigsten Phase nicht genug trainieren zu können.....
Vielen Dank vorab
Gruß Tilo
Ohje... 10 Tage, das ist lang. Du armer. Ich fühl mit dir. Ist auch meine erste LD und bei mir geht grad auch nix. Wir sind dann gut regeneriert!! ;) Gute Besserung!
Halt die Füße still Tillo. Es bringt nix wenn Du es erzwingst.
Mit Fieber und Eiter ist nicht zu spaßen.
Laß es ausheilen und leg dann langsam wieder los. Bestimmt schaffst Du Deinen Plan auch so. Den Hauptteil hast Du doch trainiert.
Ich war heute auch beim HNO. Eitrige Nasennebenhöhlen. Erstmal antibiotische Tropfen in die Nase. Wenn bis Fr. keine Besserung, dann Antibiotikum für 6 Tage.
War und bin fieberfrei, aber ein Risiko eingehen will ich auch nicht.
LG Marion
Keksi2012
11.06.2013, 20:00
6. Am Montag eitrige Mandelentzündung diagnostiziert
7. Seit heute für 10 Tage soll ich ein Antibiotikum nehmen
Ist das AB so lange nötig? Ich hatte mal eine nette Angina, da hat mein Arzt ein 3-Tage AB verschrieben und das ging wunderbar.
Aber eine Mandelentzündung ist vermutlich ein anderes Kaliber?!
Ich denke das Beste was Du nun tun kannst, ist Dich zu erholen. Du hast ja schnell reagiert, das ist super.
Jetzt heißt es schonen - viel trinken, frische Luft, aber eben nur spazieren gehen...
Kurier das aus. In 10 Tagen sind wir ca. bei Ende Juni und Du hast noch 2 Wochen, richtig?
Bestimmt nicht optimal, aber Du kannst es jetzt nicht ändern - mach das Beste draus!
Troedelliese
11.06.2013, 22:38
Mangels eines besser passenden Threads für diesen Post und weil ich nicht weiß, ob ich mich in dieses Lazarett einweisen muss, hier eine Suchanfrage:
Gibt es in diesem Form einen Hämatologen, der bereit wäre, mir, gerne gegen Gebühr, ein paar Fragen zu einem merkwürdigen Blutbild per PN oder Mail zu beantworten?
Frage eins lautet: muss ich mich aufregen?
10 Tage ist echt lang, aber 7 Tage sind glaub ich schon angebracht. bei mir waren damals 7 angedacht, da das AB aber nicht wirkte, wurden es dann 12. Leider war ich danach zu nix mehr zu gebrauchen, aber ich hatte da wohl auch Pech.
Normalerweise sollte da alles gut gehen. Fieber hatte ich aber gar nicht.
Ich war eben beim turnen, weil ich in einer Woche meinen Test habe. Das it eine ganz andere Art Sport zu machen und hat bis auf das Aufwärmen mit unserem Sport nix zu tun- trotzdem musste ich das aufwärmen nach 5min abbrechen obwohl es mir den ganzen Tag wirklich schon ganz gut ging. Meine Bronchien waren schlagartig so zu, dass ich nur noch am husten war. Es muss doch eine Erklärung dafür geben... ich denke ich werde donnerstag noch einen Lungenfacharzt aufsuchen, das kann ja wohl nicht sein, dass meine Form nach und nach den Bach runtergeht obwohl ich nichtmal richtig krank bin.
PippiLangstrumpf
16.06.2013, 17:30
So, ich liefere mich mal wieder für die nächsten 6-16 Wochen hier ein :(
Achilessehnenriß nicht-knöchern - dafür vermutlich komplett durch.
Behandlung: Arzt rät zur OP - Entscheidung darf ich bis morgen früh treffen ...
Sport: Keiner :cool:
carolinchen
16.06.2013, 17:50
Du Pechvogel! !! Wie hast du das geschafft??????
Gute Heilung:Blumen:
Keksi2012
16.06.2013, 17:51
So, ich liefere mich mal wieder für die nächsten 6-16 Wochen hier ein :(
Achilessehnenriß nicht-knöchern - dafür vermutlich komplett durch.
Behandlung: Arzt rät zur OP - Entscheidung darf ich bis morgen früh treffen ...
Sport: Keiner :cool:
Gute Besserung!
Was meinst Du zur OP? Ein Kollege von mir hatte letztes Jahr einen Bänderriss, der wurde (wie heute wohl üblich) erstmal nicht operiert, sondern nur ruhig gestellt.
Ca. ein 3/4 Jahr später stellte sich heraus, dass das immer noch nicht zusammengewachsen war.
Was die AS angeht habe ich zwar keine Erfahrungen, aber vielleicht wäre eine OP der schnellere, sicherere Weg?!
soloagua
16.06.2013, 17:54
So, ich liefere mich mal wieder für die nächsten 6-16 Wochen hier ein :(
Achilessehnenriß nicht-knöchern - dafür vermutlich komplett durch.
Behandlung: Arzt rät zur OP - Entscheidung darf ich bis morgen früh treffen ...
Sport: Keiner :cool:
Achje Du Pechvogel!
Bei uns Volleyballern haben alle die OP machen lassen.
Drücke Dir die Daumen!:bussi:
Infekttechnisch entlasse ich mich wieder.
Keine Kopfweh mehr, Puls normal, körperlich viel besser drauf.
Dafür: rein ohne jegliche Sportbetätigung - nur durch 1 Deblockierungsmaßnahme des oberen Rückens ist mein
extremer Po-Bein-Schmerz wieder da.
Wäre ich nicht zur Physio gegangen wäre alles fein... jetzt geht's wieder von vorn los.
War gerade 5 Wochen schmerzfrei (nach 15 Monaten Schmerz).
*heul*
LG
Marion
Ohje du Arme, wie hast du das geschafft?
Bei mir läufts nach wie vor scheisse, musste bisher alle Wettkämpfe absagen und die Gesundheit wird nicht mehr.
Pmueller69
16.06.2013, 18:25
So, ich liefere mich mal wieder für die nächsten 6-16 Wochen hier ein :(
Achilessehnenriß nicht-knöchern - dafür vermutlich komplett durch.
Behandlung: Arzt rät zur OP - Entscheidung darf ich bis morgen früh treffen ...
Sport: Keiner :cool:
Das hört sich nicht gut an. Ich hoffe, Du kriegst nen guten Arzt, wenn Du Dich operieren läßt.
Gute Besserung.
PippiLangstrumpf
16.06.2013, 18:36
Ohje du Arme, wie hast du das geschafft?
Bei mir läufts nach wie vor scheisse, musste bisher alle Wettkämpfe absagen und die Gesundheit wird nicht mehr.
Ich hab schon gelesen - Verdacht auf Pfeiffer - auch unschön :(
Das hört sich nicht gut an. Ich hoffe, Du kriegst nen guten Arzt, wenn Du Dich operieren läßt.
Gute Besserung.
Zumindest ist das eine reine orthopädische Klinik mit einem ganz guten Ruf. Nach eigener Aussage haben die in letzter Zeit ganz viele von den OPs gemacht. Frühjahr ist Hochzeit für AS, weil die Leute im Winter weniger Sport machen, wenn's schön wird, dann rein hauen und das schief geht. Im Endeffekt war es das bei mir ja auch ... ich war viel Schwimmen aber wenig Laufen und noch weniger Radeln ...
Gute Besserung!
Was meinst Du zur OP? Ein Kollege von mir hatte letztes Jahr einen Bänderriss, der wurde (wie heute wohl üblich) erstmal nicht operiert, sondern nur ruhig gestellt.
Hm, ein Riss der A-Sehne ist halt mit einem Bänderriss so überhaupt nicht zu vergleichen:(
Pippi, wie ist das passiert? Ein Trauma, bei dem eine sonst gesunde Sehne kaputt ging, oder gab es Vorschäden, oder war das eine langsam schleichende Entwicklung?
Ich habs mal so gelernt, dass im ersteren Fall operiert werden soll, insbesondere bei jungen sportlichen Menschen. Bei degenerativen Sehnenschäden kann operiert werden, muß aber nicht, ist aber neben dem individuellen Befund auch sehr von Alter und Aktivität des Patienten abhängig.
Gute Besserung!
PippiLangstrumpf
16.06.2013, 18:55
Hm, ein Riss der A-Sehne ist halt mit einem Bänderriss so überhaupt nicht zu vergleichen:(
Pippi, wie ist das passiert? Ein Trauma, bei dem eine sonst gesunde Sehne kaputt ging, oder gab es Vorschäden, oder war das eine langsam schleichende Entwicklung?
Ich habs mal so gelernt, dass im ersteren Fall operiert werden soll, insbesondere bei jungen sportlichen Menschen. Bei degenerativen Sehnenschäden kann operiert werden, muß aber nicht, ist aber neben dem individuellen Befund auch sehr von Alter und Aktivität des Patienten abhängig.
Gute Besserung!
Ich hab versucht, mein Sportabzeichen zu machen und hab mich am Weitsprung versucht. Dabei ist die Sehne beim Anlauf gerissen und ich hab mich ordentlich lang gemacht. Ich seh aus :cool:
Ob sie beim vorherigen Versuch bei der Landung was abbekommen hat und da nur noch aufgegeben hat, weiß ich nicht. Bis auf die harte Landung auf dem Boden mit Knie, Hüfte und Ellebogen war das komplett schmerzfrei.
Vorher war ich an der Sehne beschwerdefrei - nur in meiner aktiven Leichtathletikzeit - vor über 20 Jahren hatte ich immer wieder AS-Probleme. Ob auch links, weiß ich allerdings nicht mehr ...
In den letzten Jahren hatte ich schonmal rechts leichte Beschwerden, aber links meine ich nicht.
@Pipi - gute Besserung :bussi:
Ich habe allerdings auch schon einige Achillessehnenabrisse komplett ausheilen sehen ohne OP
Aber die Ärzte werden dich hoffentlich gut beraten :Blumen:
PippiLangstrumpf
16.06.2013, 19:58
@Pipi - gute Besserung :bussi:
Ich habe allerdings auch schon einige Achillessehnenabrisse komplett ausheilen sehen ohne OP
Aber die Ärzte werden dich hoffentlich gut beraten :Blumen:
Danke! :bussi:
Abrisse oder Risse?
Meine ist ja ziemlich genau in der Mitte gerissen und nicht unten abgerissen. Ich hab keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.
Man, man, bald bin ich für alle Gesundheitsfragen Experte, wenn das so weiter geht :Nee:
Ich glaub, ich schul um auf Hallen-Jojo ...
Wobei, so ein hochspringendes Jojo ist auch gefährlich :cool:
Risse - wo auch immer :Cheese: aber immer komplett durch.
Wir haben die teilweise genäht (in der Praxis) oder halt konservativ mit Gips in Spitzfußstellung behandelt. Ist schon irre dass die Sehne komplett heilt ohne OP.
Ist aber auf jeden Fall eine superdämliche Sache :Nee:
Pmueller69
16.06.2013, 21:24
Ich habe gestern und heute zwei schöne Abendspaziergänge gemacht. Leider geht meine Titanplatte bis knapp unter die Haut, so dass das dort schon etwas Schmerzen bereitet. Ich bin mal gespannt, wie dass später beim Laufen wird.
Heute habe ich auch meine Rolle wieder in Betrieb genommen. Das hat freihändig super funktioniert. Damit wird sich doch die Form auf einem vernünftigen Niveau aufrechterhalten lassen.
Anfang Juni in den Zeigefinger geschnitten: Nerv durchtrennt und wieder genäht. Noch Schiene und rechte Hand ruhig gestellt. Kein Sport und langsam aber Sicher genervt.
Starling
16.06.2013, 22:47
An alle Kranken gute Besserung. Hier haben ja manche grad Probleme, da kommt einem das schon wie ein Wehwechen vor.
Bin am Mittwoch beim Bergabfahren mit 50 km/h gestürzt, mit Verdacht auf Ellenbogenfraktur und Hüftfraktr ins KH. Gott sei Dank alle Knochen heil, Ellenbogen zweimal genäht, alles andere tief aufgeschürft, muss aber von selbst heilen.
Anbitiotika für 7 Tage, alle 2 Tage zum Arzt zwecks Verbandswechsel und so um den 26.6 werden die Fäden gezogen. Am 30.6 wäre meine nächste SD. Ob das was wird.....keine Ahnung.
hanse987
17.06.2013, 00:44
Oh je Pippi,
was machst du für Sachen. :Nee: :Nee: :Nee:
Drecks Sehne, hatte ja ein paar Jahre mit einer Entzündung zu kämpfen.
Da gibts doch auch diesen Vakuumschuh, den du eh schon kennst!?
Gut Besserung und schon dich!
Markus
Keksi2012
17.06.2013, 07:00
Hm, ein Riss der A-Sehne ist halt mit einem Bänderriss so überhaupt nicht zu vergleichen:(
Ok, wusste ich nicht, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :)
An alle Kranken gute Besserung. Hier haben ja manche grad Probleme, da kommt einem das schon wie ein Wehwechen vor.
Bin am Mittwoch beim Bergabfahren mit 50 km/h gestürzt, mit Verdacht auf Ellenbogenfraktur und Hüftfraktr ins KH. Gott sei Dank alle Knochen heil, Ellenbogen zweimal genäht, alles andere tief aufgeschürft, muss aber von selbst heilen.
Anbitiotika für 7 Tage, alle 2 Tage zum Arzt zwecks Verbandswechsel und so um den 26.6 werden die Fäden gezogen. Am 30.6 wäre meine nächste SD. Ob das was wird.....keine Ahnung.
Mit 50km/h? Dann hast du einen super Schutzengel! Gute Besserung!
Starling
17.06.2013, 10:25
Ja hatte ich. Der größte Schutzengel war dass auf beiden Fahrstreifen in dem Moment bis mich mein Begleiter zur Seite zog kein Auto gekommen ist. Trotzdem hatte ich noch nie so eine Verletzung und es fällt schwer die Füße stillzuhalten.
Troedelliese
17.06.2013, 11:04
Im Moment ist aber auch echt der Wurm drin.
Allen Kranken gute Besserung!
Ulmerandy
17.06.2013, 11:10
:Blumen:
Auch von mir Gute Besserung an Alle Kranken und Verletzten !
Aufmunternde Grüße von
Andy
AndreasW
17.06.2013, 12:45
Schlimmer Verletzungen sind hier zu lesen! :Nee:
Gute Besserung an alle :Blumen:
PippiLangstrumpf
17.06.2013, 15:04
Da gibts doch auch diesen Vakuumschuh, den du eh schon kennst!?
Ja - und wahrscheinlich bekomme ich einen neuen Schuh, haben sie im Krankenhaus gesagt. Die haben wohl keine Lust, sich mit dem alten Teil rumzuschlagen, wo auch die Keile fehlen, weil ich sie nicht bekommen habe.
Morgen ist OP ...
soloagua
17.06.2013, 15:53
Ja - und wahrscheinlich bekomme ich einen neuen Schuh, haben sie im Krankenhaus gesagt. Die haben wohl keine Lust, sich mit dem alten Teil rumzuschlagen, wo auch die Keile fehlen, weil ich sie nicht bekommen habe.
Morgen ist OP ...
Toi Toi Toi! :bussi:
Starling
17.06.2013, 19:48
Daumen sind gedrückt!
Ich bin seit heute nun immerhin den Verband los am linken Arm. Kann den Arm jedoch immer noch nicht frei bewegen. Soll ich aber veil machen mein Chirurg meinte sonst wird der steif, das fehlte ja noch....
hanse987
17.06.2013, 22:51
Morgen ist OP ...
Ich hoffe für dich, dass alles gut geht!!!
Alles Gute Claudia :bussi:
Ich drück auch die Daumen!!
Bei mir wurde EBV festgestellt, aber man weiß noch nicht, wie lange es zurückliegt, ist eventuell auch schon vorbei. Ich hoffe es so sehr, Mittwoch werden Leberwerte und MIlz überprüft. Ich darf immerhin locker schwimmen :)
Ich wollt auch noch mal kurz Status geben.
Ich war nochmal beim HNO gestern. Das Antibiotikum von letzter Woche hat nichts geholfen. Ich habe eine Seitenstrangangina. Bekomme wieder ein neues AB. Freitag soll ich nochmal zum Doc.
Der entscheidet, ob der 7.7. klappt, oder nicht....
Allen Anderen Gute Besserung und viel Erfolg
Ohje...das war bei mir damals genauso...hatte erst doxy und das brachte nix. Daher insgesamt 10 Tage Antibiotika. Ich wünsche dir dass du noch rechtzeitig fit wirst!
Starling
19.06.2013, 11:52
Gute Besserung tillo!
Ich war heute das vorletzte Mal beim Arzt, ja ein Ende ist absehbar! Am Dienstag kommen nun die Fäden raus, bis dahin sollte auch das Knie endlich mal beweglich sein. Und morgen wird mein Rad weggebracht, damit das auch in den Genuss des Heilungsprozesses kommt.;)
Der Arm macht immer noch leichte Mucken, ich mache brav vorsichtige Übungen, in der Hoffnung am 30.6 die 500m Schwimmen vllt doch hinzukriegen.
Pmueller69
19.06.2013, 12:00
Ich war heute das vorletzte Mal beim Arzt, ja ein Ende ist absehbar!
Na, dass ist ja mal etwas erfreuliches.
Es wird auch Zeit, dass Leute das Lazarett verlassen, es ist gerammelt voll hier. :Cheese:
Ich verlasse das Lazarett mal ganz vorsichtig...
ich habe kein akutes Pfeiffersches Drüsenfieber, wohl aber eine Reaktivierung des EBV. Da meine Milz aber nicht vergrößert ist und ich keine Beschwerden habe, darf ich lockeres Training machen.
Hoffentlich geht dann auch noch das leichte Balstungsasthma weg, was ich seitdem habe.
Tri-Keks
19.06.2013, 14:45
Ich verlasse das Lazarett mal ganz vorsichtig...
ich habe kein akutes Pfeiffersches Drüsenfieber, wohl aber eine Reaktivierung des EBV. Da meine Milz aber nicht vergrößert ist und ich keine Beschwerden habe, darf ich lockeres Training machen.
Hoffentlich geht dann auch noch das leichte Balstungsasthma weg, was ich seitdem habe.
Ich wünsch dir viel Glück/Erfolg dabei.
Ich hatte am Ende meiner längeren Krankheit auch astmatische Probleme, die sind aber nach zwei Wochen wieder weggegangen.
Starling
19.06.2013, 19:20
Blöde Frage, ich könnte es auch ergoogeln aber was ist denn EBV?
Eppstein Barr Virus = Pfeiffersches Drüsenfieber
Ich wünsch dir viel Glück/Erfolg dabei.
Ich hatte am Ende meiner längeren Krankheit auch astmatische Probleme, die sind aber nach zwei Wochen wieder weggegangen.
Ja, ich hatte das auch schonmal vor einigen Jahren. Es wird jetzt auch schon besser.
EBV=Pfeiffersches Drüsenfieber stimmt nicht ganz, zu Pfeiffer wird es nur, wenn es ausbricht, den Virus hat fast jeder schon (so wie Herpes). Und das ist bei mir scheinbar momentan nicht der Fall (zum Glück).
PippiLangstrumpf
20.06.2013, 12:56
OP ist gut verlaufen. Morgen darf ich wohl nach Hause. Brauche auch schon keine Schmerzmittel mehr. Lediglich beim Lagenwechsel in die Senkrechte tut es kurz weh. Aber auch das wird besser werden. Betreuung und Catering sind gut. :)
Wir sind eigentlich zu dritt auf dem Zimmer, aber eine Patientin wurde gestern operiert und ist seitdem geplant auf Intensiv. Also viel Platz im Saal :)
Weitere Behandlung ist auch schon geplant. Ich hab das Gefühl die wissen, was sie tun ;)
Lucy, schön, daß es kein akuter Pfeiffer ist. Wobei er das ja vielleicht in den letzten Wochen war, wo es Dir ja nicht so gut ging. Die Stärke der Beschwerden ist ja individuell. Mich hat es damals 3 Wochen komplett umgehauen.
Lucy, schön, daß es kein akuter Pfeiffer ist. Wobei er das ja vielleicht in den letzten Wochen war, wo es Dir ja nicht so gut ging. Die Stärke der Beschwerden ist ja individuell. Mich hat es damals 3 Wochen komplett umgehauen.
Sehr unwahrscheinlich. Meine EBNA1-Antikörper sind schon klar positiv, was frühestens (!) nach 2 Monaten der Fall ist. Es muss also deutlich zurückliegen, vermutlich viele Jahre, ist aber momentan reaktiviert. Die Symptome kommen aber, denke ich mal, nicht daher. Schlecht gings mir auch nie, aber ich hatte diesen furchtbaren Husten... hätte schwören können, dass es Keuchhusten ist.
Schön, dass deine OP gut verlaufen ist!! Dann drück ich mal die Daumen, dass du bald wieder sporteln darfst :)
Meine Freundin, mit der ich vor 2 Wochen mein letztes Training gemacht habe, liegt immer noch im KH :-(
Meinem Rücken gehts zum Glück wieder gut, dafür kämpfe ich nun mit einer Erkältung. Zuerst hiess es, gar nix machen, abwarten, ins Bett legen. Als ich nach gut 5 Tagen, die ich fast nur im Bett verbrachte, weil ich so schlapp war, wieder zum Arzt ging, meinte er, ok, nun hätte ich auch noch ne Bronchitis, ergo bekam ich Antibiose. Morgen nehme ich die letzten beiden Tabletten. Schnupfen ist definitiv besser, Husten etwas, lediglich abends habe ich voll nervigen Reizhusten, das ich manchmal fasrt kotze, vor lauter Husten, und schlapp fühl ich mich immer noch.
Was meint ihr, wie lange soll ich noch warten, bis ich wieder trainieren kann?
Pmueller69
21.06.2013, 11:42
OP ist gut verlaufen. Morgen darf ich wohl nach Hause. Brauche auch schon keine Schmerzmittel mehr. Lediglich beim Lagenwechsel in die Senkrechte tut es kurz weh. Aber auch das wird besser werden. Betreuung und Catering sind gut. :)
Bist Du in einem Krankenhaus oder im Hotel? ;)
PippiLangstrumpf
21.06.2013, 14:37
Bist Du in einem Krankenhaus oder im Hotel? ;)
Hotel - 4-Bett-Zimmer mit Klo auf dem Gang :cool:
Hotel? :Nee:
Im Hotel muß man doch selber zum Essen gehen. Wir haben es gebracht bekommen :Lachen2:
Nee, war wirklich toll von der Betreuung und beim Essen konnte man nicht meckern: Mittags Menue mit 2 Vorsuppen, 3 Hauptgerichten und 2 Desserts zur Auswahl, Morgens Brot und Brötchen, Abends Brote - Brot-/Brötchen-Sorten, Menge und Belag immer zur Auswahl. Kaffee, Wasser und Tee den ganzen Tag so viel man wollte.
Ich hatte 2 ältere Frauen auf dem Zimmer (eine war 81, die andere weiß ich nicht, aber geschätzt um die 70), die beide sehr nett waren. Das vierte Bett war leer, so daß es vom Platz her ging. Und die eine Frau war auch noch 1,5 Tage weg im OP und auf Intensivstation, so daß wir dann sogar nur zu zweit waren. Schon fast Luxus - bis aufs Klo halt ;)
Wenn das End-Ergebnis der OP so gut ist wie die Verpflegung und die Pflege, dann bin ich zufrieden.
Aber jetzt bin ich wieder zuhause - ist schon schön. Nur, daß ich mich jetzt wieder selber verpflegen muß, ist etwas nervig, wenn man nur einen Fuß belasten kann und auf Krücken unterwegs ist ;)
Ich wird gleich erstmal beim Rewe-Online meine Bestellung für die nächsten 2 Wochen zusammenstellen ...
Ja, ich hatte das auch schonmal vor einigen Jahren. Es wird jetzt auch schon besser.
EBV=Pfeiffersches Drüsenfieber stimmt nicht ganz, zu Pfeiffer wird es nur, wenn es ausbricht, den Virus hat fast jeder schon (so wie Herpes). Und das ist bei mir scheinbar momentan nicht der Fall (zum Glück).
EBV gehört zu den Herpes-Viren (HHV4) und persistiert nach einer Primärinfektion (meist im Kindes- und Jugendalter) im Körper.
Der erneute "Ausbruch", sprich eine Reaktivierung, sollte zu denken geben, weil das Immunsystem offenbar deutlich kompromittiert ist.
Übertraining?
Irgendwann wird Sport schädlich. Die Dosis macht das Gift.
Verwandlung
21.06.2013, 16:25
Schlecht gings mir auch nie, aber ich hatte diesen furchtbaren Husten... hätte schwören können, dass es Keuchhusten ist.
([/QUOTE]
Dann hast du vermutlich auch Keuchhusten. Nach meiner Erfahrung ist der Husten unverwechselbar. Es waere auch typisch, dass nach 3 Wochen eine kleine Pause kommt bevor der Spass so richtig beginnt.
Solltest du also einen Rueckfall bekommen und dein"Auswurf" als
Klebstoff verkaufen koennen, willkommen im Club.
Übertraining?
Irgendwann wird Sport schädlich. Die Dosis macht das Gift.
...Vorsicht...solche(s) Dinge/Vorwürfe/Unterstellungen/"Psychozeug" hört die Gute gar nicht gern...kann auch gar nicht sein, denn:
Neeeeiiin, verdammt, ich hab keinen Ermüdungsbruch, hatte nie einen und überhaupt, ich hatte in meinem Leben noch keinen einzigen Bruch, Zerrung, Bänderriss oder irgendwas.
Ich bin sogar, auch wenn es vlt nicht so erscheint, sehr selten krank (<1 mal im Jahr).
...das alles wurde bereits in einem Fred (vor 2 Monaten) ausführlich durchgekaut...guckst Du hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27751&page=1
EBV gehört zu den Herpes-Viren (HHV4) und persistiert nach einer Primärinfektion (meist im Kindes- und Jugendalter) im Körper.
Der erneute "Ausbruch", sprich eine Reaktivierung, sollte zu denken geben, weil das Immunsystem offenbar deutlich kompromittiert ist.
Übertraining?
Irgendwann wird Sport schädlich. Die Dosis macht das Gift.
Ich weiß, ich schätze, dass das Training ein wenig viel für mich war. Es kann aber auch sein, dass mein EA-igG nie zurückgegangen ist- das sind alles reine Spekulationen, aber so lange es mir gut geht und alle Werte i.O. sind, ist alles ok.
Was hast das jetzt mit dem Psychozeug zu tun??
Schlecht gings mir auch nie, aber ich hatte diesen furchtbaren Husten... hätte schwören können, dass es Keuchhusten ist.
(
Dann hast du vermutlich auch Keuchhusten. Nach meiner Erfahrung ist der Husten unverwechselbar. Es waere auch typisch, dass nach 3 Wochen eine kleine Pause kommt bevor der Spass so richtig beginnt.
Solltest du also einen Rueckfall bekommen und dein"Auswurf" als
Klebstoff verkaufen koennen, willkommen im Club.[/QUOTE]
Nee, kein Keuchhusten, also der Arzt hat einen Abstrich gemacht und der war negativ. Also mach mir mal keine Angst, mir gehts grad endlich wieder gut.
Starling
21.06.2013, 22:39
@ Gizmo: Ich würde da schon noch auf eine deutliche Besserung warten, man verschleppt doch gerne mal was sowas nur weil man zu früh trainiert hat.
Mein Arm wird immer noch nicht besser. Radeln geht vom Knie nun wieder, laufen war ich trotz ärztlicher Anweisung auch schon mal 30 min. testweise, aber Arm heben ist ein absolutes no go :Nee:
Ich weiß, ich schätze, dass das Training ein wenig viel für mich war. Es kann aber auch sein, dass mein EA-igG nie zurückgegangen ist- das sind alles reine Spekulationen, aber so lange es mir gut geht und alle Werte i.O. sind, ist alles ok
Das mit diesen Antikörper-Titern ist immer so eine Sache ....
Akute (Neu-)Infektionen mit IgM sind ja noch leicht zu diagnostizieren. IgG ist ja erst eine Spätreaktion und bei vielen Infektionen bleibt lebenslang ein Titer bestehen. Schwankungen des IgG werden dann oft als Reaktivierung gedeutet.
Bei der Borreliose ist das noch viel schlimmer. Da lebt eine ganze Industrie von der sog. "chronischen Borreliose", die es wahrscheinlich gar nicht gibt.
Reihe mich auch mal ein ins Lazarett (vorerst)
Radsturz - auf den Ellbogen gefallen und mal sauber zwei Platzwunden geholt. Leider ist die ein so tief gewesen, dass der Gelenkknochen frei gelegen war.
Ist jetzt 6 Tage her - und ich hoff dass am Montag oder Mittwoch die Fäden vom Nähen rauskommen.
Antibiotika noch bis morgen. Schmerzmittel zum glück nur noch gelegentlich nach Bedarf!
Die Wundheilung ist hoffentlich schneller als sonst bei kleineren Wunden.
Wettkampfplanung 2013 kann ich komplett über den Haufen schmeissen.
Trainingspensum diese Woche: 0 (NULL)
SHIT!!!
--> Möchte das Lazarett möglichst schnell wieder verlassen - 06.07.2013 ist der nächste Start geplant.
Pmueller69
22.06.2013, 14:22
Heute wurden mir die Fäden gezogen. Die Narbe sind zwar immer noch Frankenstein-mäßig aus, aber das macht es jetzt schon etwas angenehmer.
Gestern bin zum zweiten mal bei der Krankengymnastik gewesen. Mittlerweile schaffe ich meinen Arm schon seitlich um 90 Grad anzuheben. :)
Starling
22.06.2013, 17:19
Bei mir wird nun wohl alles auf ein MRT rauslaufen. Nachdem ich gestern ungünstig auf meinen Arm kam fange ich bei der Beweglichkeit fast wieder bei 0 an. Leichtes Anheben geht, anziehen eine Qual und alles wo ich den Arm irgendwie strecke, nach vorne, nach oben etc. absolut ein Ding der Unmöglichkeit.
Dienstag kommen die fäden raus, dann werde ich meine Bitte dem Chirurgen vortragen. möchte 100% ausgeschlossen haben dass da irgendwas doch verletzt ist, zumal ich genau an der linken Schulter schonmal verletzt war.
Hey,
ich habe seit Dienstag leichte Schmerzen in dem rechten Bein. In der Region des Wadenbein.
Dienstag beim Lauftraining, konnte ich nicht die gewohnte Geschwindigkeit laufen und habe das Training abgebrochen. Donnerstag 14 km alles wieder ok. Sonntag Sprinttriathlon. Keine Schmerzen und die Laufzeit auch im normalen Bereich.
Heute Morgen wieder Schmerzen. Leichtes Humpeln. Scheint eine leichte Überlastung zu sein oder was mein ihr?
In 13 Tagen starte ich in Frankfurt :liebe053:
Jetzt ist die Frage, wieviel soll ich überhaupt noch Laufen bis dahin. Will ungern 42 km humpeln :Nee:
Schwimmen und Radfahren kann ich wahrscheinlich ganz normal nach dem 12 h Programm von Arne oder?
Viele Grüße
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken :Nee:
Training : pause :Nee: :Nee:
Reihe mich auch mal ein ins Lazarett (vorerst)
Radsturz
Willkommen im Klub. Auch Radsturz - letzten Samstag.
Diagnose: Schluesselbein gebrochen.
Gestern war ich das erste Mal wieder trainieren - stationary trainer im Gym, weil man auf denen so schoen aufrecht sitzt :Lachen2:
Next step, hiking und pool running.
Ich hoffe, dass es nicht mehr zu lange dauert, dass ich wieder laufen und radeln kann..
Pmueller69
28.06.2013, 18:49
Willkommen im Klub. Auch Radsturz - letzten Samstag.
Diagnose: Schluesselbein gebrochen.
Gestern war ich das erste Mal wieder trainieren - stationary trainer im Gym, weil man auf denen so schoen aufrecht sitzt :Lachen2:
Next step, hiking und pool running.
Ich hoffe, dass es nicht mehr zu lange dauert, dass ich wieder laufen und radeln kann..
Na, Dir scheints ja gut zu gehen. Mein Unfall ist jetzt knapp 3 Wochen her. Meine Ärztin war nach den Röntgenaufnahmen heute ziemlich begeistert, wie die Ärzte im Krankenhaus mein Schlüsselbein wieder mit einer Platte zusammengeflickt haben. Die Beweglichkeit ist auch schon ziemlich gut. Sieht so aus, als würde ich auch mit Platte Schwimmen können. Nur unter der Haut drückt die Platte. Hoffentlich macht das später beim Laufen keine Probleme.
Heute habe ich meinen Aqua-Jogging Gürtel bekommen. Bin mal gespannt, ob ich demnächst etwas im Peinliche Triathleten-Thread veröffentlichen kann.:Lachen2:
PippiLangstrumpf
28.06.2013, 19:03
Heute habe ich meinen Aqua-Jogging Gürtel bekommen. Bin mal gespannt, ob ich demnächst etwas im Peinliche Triathleten-Thread veröffentlichen kann.:Lachen2:
Oder in dem, in dem es um wasserfeste MP3-Player geht, um was gegen die Eintönigkeit zu tun ;)
Ich bin damals (kommt demnächst auch wieder auf mich zu) relativ schnell zu Intervallen übergegangen, weil das gleichmäßige Bahnenziehen ohne wirklich vorwärts zu kommen mental ein wenig schwierig ist :cool:
Willkommen im Klub. Auch Radsturz - letzten Samstag.
Diagnose: Schluesselbein gebrochen.
Gestern war ich das erste Mal wieder trainieren - stationary trainer im Gym, weil man auf denen so schoen aufrecht sitzt :Lachen2:
Next step, hiking und pool running.
Ich hoffe, dass es nicht mehr zu lange dauert, dass ich wieder laufen und radeln kann..
Ohje.... gute Besserung! (auch von Klaus)
Starling
28.06.2013, 20:15
Bin grad auf der Suche nach Aktivitäten mit gebrochenem Oberamkopf-Knochen. Aber Aquajogging hatte ich noch nicht drauf. Wäre ne Überlegung wert.
Ohje.... gute Besserung! (auch von Klaus)
MERCI!
Na, Dir scheints ja gut zu gehen. Mein Unfall ist jetzt knapp 3 Wochen her. Meine Ärztin war nach den Röntgenaufnahmen heute ziemlich begeistert, wie die Ärzte im Krankenhaus mein Schlüsselbein wieder mit einer Platte zusammengeflickt haben. Die Beweglichkeit ist auch schon ziemlich gut. Sieht so aus, als würde ich auch mit Platte Schwimmen können. Nur unter der Haut drückt die Platte. Hoffentlich macht das später beim Laufen keine Probleme.
Heute habe ich meinen Aqua-Jogging Gürtel bekommen. Bin mal gespannt, ob ich demnächst etwas im Peinliche Triathleten-Thread veröffentlichen kann.:Lachen2:
Ja, ich hatte Glueck im Unglueck - Knochen nicht 'verrutscht', keine OP...
Ich kenne fast genauso viele Laeufer wie Triathleten, die Aqua Jogging machen. Ja, spannend ist es echt nicht, aber es scheint was zu bringen. Ich kenne einige Leute mit recht ueberzeugenden Resultaten nach einer laengeren Phase mit 'Laufen' im Pool.
Gute Besserung!
Starling
28.06.2013, 21:32
Kann man sich n Gürtel auch leihen im Schwimmbad evtl? Geht das ganz ohne arme?
Pmueller69
29.06.2013, 09:44
Kann man sich n Gürtel auch leihen im Schwimmbad evtl? Geht das ganz ohne arme?
Nur wenn das Schwimmbad entsprechende Kurse anbietet. Ich habe mir deshalb einen bestellt.
http://www.amazon.de/Beco-Aqua-Jogging-G%C3%BCrtel/dp/B002DMN9H4
Heute oder morgen wird er getestet. Ich bin selber mal gespannt, wie das funktioniert - vor allem auch hinsichtlich der nicht gewünschten Armbewegung.
Pmueller69
29.06.2013, 19:13
Kann man sich n Gürtel auch leihen im Schwimmbad evtl? Geht das ganz ohne arme?
Update: Geht ganz ohne Arme. Hat prima funktioniert. Nur ist es ein komisches Gefühl, so auf der anderen Seite der Leine....
Drüsenfieber-Besieger
01.07.2013, 07:11
Kann man sich n Gürtel auch leihen im Schwimmbad evtl? Geht das ganz ohne arme?
Hat fast jedes Hallenbad. Manche sehr offensichtlich aushängen, bei den anderen muss man nachfragen. Würde aber trotzdem den Gürtel kaufen, da sich die 22 Euro echt lohnen. Aquajogging wird m.M. nach massiv unterschätzt. Und gerade im Triathlon ist es interessant, da man es gut an Schwimmeinheiten ranhängen kann und es m.M. nach was für Rennen und Radfahren bringt.
Wenn man anstatt Gürtel die Beinschwimmer nimmt, dann hat man m.M. nach einen größeren Effekt.
Man muss es halt moralisch überstehen stundenlang Bahnen zu rennen. Oft recht schwierig, da 25m Bahnen ja oft nicht durchgehend 2 m Wassertiefe haben. Dazu kommen natürlich noch die dummen Blicke anderer Leute.
Neoprenmiteingriff
01.07.2013, 07:36
Idee was ich machen kann:
Die ganze Zeit der Vorbereitung hat sich mein Hintern nicht gemeldet. Zwei Wochen vorm D-Day habe ich zwei kleine Druckstellen bekommen, die sich leider auch noch mit Eiter gefuellt haben. Sehen so aus wie dicke Pickel.....
Da in dem Bereich ja sehr viel Bindegeweben ist, werde ich da nicht rum druecken da ich im schlimmsten Fall mir das dann in die Tiefe druecke. Desinfizieren und mit einer Nadel anpicksen damit das Zeug an der Oberflaeche rauskommt waere eine Loesung aber ob das eine gute Idee ist.... Gibt's irgendein Sitzbad Creme etc die man empfehlen kann?!
PippiLangstrumpf
03.07.2013, 11:34
Neues vom Achillessehnen-Riß:
Heute hab ich meinen Stiefel bekommen - mit den entsprechenden (entfernbaren) Erhöhungen, damit die Achillessehne nicht zu stark gedehnt wird. Einen schicken, schwarzen Kunstlederstiefel mit Klettverschlüssen und dazu einen knöchelhohen Schuh mit gleicher Erhöhung als Ausgleich für den anderen Fuß. Somit dürfte ich jetzt ca. 1,80 m groß sein :Cheese:
Mit ganz leichter Belastung darf ich jetzt auch anfangen.
Für nachts hab ich meine Kunststoff-Gips-Schiene wieder mitbekommen, damit ich den Stiefel nachts ausziehen kann und nicht mit dem Stiefel mit Pastik-Überzieher ins Bett muß (das hab ich irgendwo im Internet gelesen). Wenn ich vorsichtig bin, darf ich denn Stiefel aber auch so mal ausziehen.
Es geht also voran.
Keksi2012
03.07.2013, 18:50
Weise mich (hoffentlich nur kurz) hier ein.
Ich weiß, ich kann mit meinen Blasen froh sein, im Vergleich zu dem was man hier leider von anderen liest :(
Nach dem Tria am Sonntag hab ich nun leider 3 dicke Blasen am Fuß. Hatte ich so noch nie, 2 haben sich leicht entzündet. Sitze jetzt auf dem Sofa, Füße hochgelegt.
Hoffe dass ich morgen evtl. schwimmen kann...
PippiLangstrumpf
09.07.2013, 20:24
Achillessehnen-Update:
Heute beim Doc gewesen. Der will mich erst im September wieder sehen, wenn nichts ungewöhnliches passiert. Die Keile darf ich selber entfernen - schön nach dem Plan, den das Krankenhaus erstellt hat. Danach dürfte der Schuh dann Ende August weg.
Rezepte für Thrombose-Prophylaxe und Krankengymnastik kann ich per Mail bestellen.
Zuhause fiel mir auf, daß der Kontroll-Termin dann ja nach dem Entfernen des Schuhs ist. Also wäre noch interessant, mit was für Sport ich wann anfangen darf.
Also per Mail angefragt. Antwort kam innerhalb von 2 Stunden.
Überrascht war ich allerdings, daß ich mit Aquajoggen erst nach dem normalen Joggen anfangen darf :confused:
Selbst schwimmen darf ich erst in 2 Monaten :Weinen:
Oh man, das ist alles so lange hin ...
Immerhin fängt die Krankengymnastik vorher an - in knapp 2 Wochen.
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken :Nee:
Training : pause :Nee: :Nee:
Gestern wieder laufen gewesen ,keine gute Idee :( :(
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken :Nee:
Training : pause :Nee: :Nee:
Gestern wieder laufen gewesen ,keine gute Idee :( :(
Wie merke ich ob es eine Zerrung ist oder ob das der gequetschte Ischiasnerv ist, der im Oberschenkel weh tut?
Hab an der OS-Rückseite auch seit 2 Wochen Probleme.
Und wielange hast Du pausiert?
Gute Besserung!
Marion (die lauftechnisch auch im Lazarett ist, aber radfahren kann)
Wie merke ich ob es eine Zerrung ist oder ob das der gequetschte Ischiasnerv ist, der im Oberschenkel weh tut?
Hab an der OS-Rückseite auch seit 2 Wochen Probleme.
Und wielange hast Du pausiert?
Gute Besserung!
Marion (die lauftechnisch auch im Lazarett ist, aber radfahren kann)
Oh ich habe überhaupt keine Ahnung, aber ich erlebe eine Zerrung als eine sehr heftiger Sache, wo von eine Sekunden zu nächste geht gar nicht mehr und man denkt dass ein Krankenwagen soll es kommen. Ischiasnerv zum glück weiß es nicht was ist :) aber wenn du ein verhärtete Muskel hast muss du aufpassen sonst holst du dir eine Zerrung :( Ich mache Lockerungsübung und benutze ein Nudelholz zu massieren dass hilf :cool: besonders nach Radfahren. wie sieht aus mit schwimmen ? ich habe 11 Tage lauf pause gemacht unsere Lauftrainer sagt ich soll noch 2 Wochen pause machen aber ich versuche nächste Montag nochmal :cool: danke, G.B. gleich falls :Huhu:
Starling
10.07.2013, 11:46
@ Pippi: Das ist ja komisch mit dem Aquajoggen. Hätte das nun auch umgekehrt gedacht. Aber schön dass alles so gut klappt, und das Team klingt ja auch als wärst du in sehr guten Händen.
Mein Kontrollröntgen ist er am Montagmittag, jedoch hab ich heute angerufen weil die Krankschreibung nur bis Sonntag geht, was ich nun wg Montagmorgen arbeiten machen soll.
Rückruf kam, weiter krankgeschrieben bis Ende Juli. Einerseits ganz schön, andererseits hatte ich gehofft bald wieder radln zu dürfen ab nächster Woche, das kann ich nun auch knicken. :(
monte gaga
10.07.2013, 12:52
Selbst schwimmen darf ich erst in 2 Monaten :Weinen:
Oh man, das ist alles so lange hin ...
Mit PullBuoy (also ganz ohne Beine...) und ggf. zusätzlicher Fixierung des Gelenks müsste das doch gehen ?
Grüße !
PippiLangstrumpf
10.07.2013, 14:27
Mit PullBuoy (also ganz ohne Beine...) und ggf. zusätzlicher Fixierung des Gelenks müsste das doch gehen ?
Grüße !
Ich werde erst Mitte August die letzte Erhöhung und Ende August den Stiefel los. Vorher kann ich ja eh nicht ins Schwimmbad (spätestens mit dem Stiefel am Fuß schmeißen die mich raus) - und auf die 2 Wochen kommt es dann auch nicht mehr an. Vermutlich bin ich dann eh damit beschäftigt, ohne Stiefel gehen zu lernen.
Aber es hört sich halt alles noch nach so ferner Zukunft an :(
photonenfänger
10.07.2013, 15:08
Um euch mal auf andere Gedanken zu bringen:
Hab ne Salmonellenvergiftung(Probe ist unterwegs), aber es hat auch was gutes: Wenn ich nicht gerade Intervalle aufs Klo laufe, kann ich Tour de France gucken:liebe053:
PippiLangstrumpf
10.07.2013, 15:09
Hab ne Salmonellenvergiftung
Scheiß Aktion :Lachen2:
Gute Besserung! :Blumen:
Keksi2012
10.07.2013, 18:49
Um euch mal auf andere Gedanken zu bringen:
Hab ne Salmonellenvergiftung(Probe ist unterwegs), aber es hat auch was gutes: Wenn ich nicht gerade Intervalle aufs Klo laufe, kann ich Tour de France gucken:liebe053:
Uh, gute Besserung :Blumen:
Wie hast Du Dir das eingefangen?
KernelPanic
10.07.2013, 18:58
Hoffentlich macht das später beim Laufen keine Probleme.
Bei mir hat der Einteiler derart auf der Platte gescheuert, dass einige Male die Haut durch war. Die sass wirklich suboptimal. Dick Vaseline hat geholfen.
Pmueller69
10.07.2013, 19:47
Bei mir hat der Einteiler derart auf der Platte gescheuert, dass einige Male die Haut durch war. Die sass wirklich suboptimal. Dick Vaseline hat geholfen.
Vielen Dank für den Tip.
Ich halte mich momentan mit Aqua-Jogging, flotten 1 stündigen Spaziergängen im hügeligen Terrain und Radeln auf der Rolle fit.
Auch etwas schwimmen war ich schon, wenn auch nur Brust und sehr vorsichtig. Aber das hat gut getan.
In knapp 2 Wochen wird wieder geröntgt - ich hoffe, dass ich dann wieder mit dem Laufen anfangen kann.
MeditationRunner
14.07.2013, 09:28
Ich will hier auch endlich mal raus, kämpfe (seit Oktober) immernoch mit ITBS. Immer wenn ich es mal wieder mit dem Laufen versuche, habe ich am Tag drauf Knie.
Momentane Therapie: Foam Roller, Krafttraining um den lt. Physio schwachen Gluteus zu kräftigen
Training: Kraft, Rad, Schwimmen geht
Starling
14.07.2013, 09:59
Zum glück hab ich nix chronisches. Aber so langsam nervts. Immer wenn ich denke es geht voran wie die letzten Tage kommt wieder so eine Nacht wie heute und ich wache vor lauter Schmerzen auf und kann dne kompletten linken Arm nicht bewegen.
Mal schauen was das liebe röntgen morgen sagt wie der Bruch voranschreitet.
Fantastruk
14.07.2013, 10:15
So geht es mir auch. ICh hab zum glück auch nix chronisches und es sollte in ein paar Monaten alles wieder wie vor dem Sturz sein, aber mich nervt es langsam nur noch, dass ich nur knapp 20 min laufen gehen kann bevor die dass Schmerzen zu stark werden und ich gehen muss.
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken :Nee:
Training : pause :Nee: :Nee:
Gestern wieder laufen gewesen ,keine gute Idee :( :(
ich humple wieder ,es ist eine Kleinigkeit aber nerv :(
Sportmaus
16.07.2013, 21:13
Vor knapp 9 Wochen Bänderzerrung + Stauchung im Fuß
--> Trainingsrückstand
Seit Freitag Schnupfen, jetzt in Husten übergehend....
Mir ist das Glück nicht hold! :(
PippiLangstrumpf
17.07.2013, 11:05
Der nächste Schritt ist getan: Ich durfte den ersten Keil aus meinem Achillessehnen-Stiefel entfernen und darf ab heute halbes Körpergewicht belasten :liebe053:
"Nur noch" 6 Wochen im Stiefel. Nächste Woche ist Halbzeit :Cheese:
Gute Besserung allen Lazarett-Bewohnern :Huhu:
hanse987
17.07.2013, 14:33
Der nächste Schritt ist getan: Ich durfte den ersten Keil aus meinem Achillessehnen-Stiefel entfernen und darf ab heute halbes Körpergewicht belasten :liebe053:
"Nur noch" 6 Wochen im Stiefel. Nächste Woche ist Halbzeit :Cheese:
Gute Besserung allen Lazarett-Bewohnern :Huhu:
Hört sich ja nach Fortschritten an, übertreib aber nicht!
Gute Besserung!
Starling
17.07.2013, 14:57
Pippi, das klingt doch ganz gut!
Ich hab nun mit der Physio begonnen und plötzlich schmerzt die Schulter wieder abartig. Hoffe nur mein Chirurg hat es nicht verbockt und da ist doch noch was hinüber was geschont werden sollte. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt. Wenns morgen noch so ist ruf ich wieder beim Physio an.
MeditationRunner
21.07.2013, 08:02
Hmm, hat jemand Erfahrungen mit Prellungen nach einem Fahrradsturz?
Wann und wie stark wieder belasten?
Rein physiologisch ist das ja - je nach Sturz - nichts wildes. Ich hatte am Mittwoch einen kleineren Crash, bei dem u.a. das Handgelenk in Mitleidenschaft gezogen wurde. Es ist schon viel besser aber ich spüre es immernoch. Überlege nun, wieviel ich da bei leichter Belastung "kaputt" machen kann (vs. vollständig ruhig legen).
Starling
21.07.2013, 10:53
Also ich würde wohl noch pausieren. Je nach Straßenbelag kommen dann noch Bodenwellen und Hubbel und du musst das immer mit dem Handgelenk abfedern. Wobei ich denke, kaputt geht dadurch nichts, aer ob man jetzt mit Schmeren fahren muss. Probierne geht über studieren ;)
Pmueller69
21.07.2013, 11:21
6 Wochen nach meinem Schlüsselbeinbruch sind es eigentlich ganz gut aus. Die Beweglichkeit ist sehr gut. Probleme habe ich nur durch die Platte, die steht oben an der Schulter so richtig hervor. Autogurt, Rucksack usw. - alles stört. Gestern habe ich mir einen Rucksack mit nur einem Träger gekauft.
Jetzt geht es noch einmal auf die Rolle. Morgen habe ich dann einen Röntgentermin, nach dem ich hoffentlich die Freigabe für Radfahren und Joggen bekomme.
Pmueller69
24.07.2013, 22:58
Den Röntgentermin hat zwar gezeigt, dass von den 3 Bruchstellen bisher nur 2 zusammengewachsen. Die dritte Stelle, die am weitesten auseinanderstand, brauch wohl noch etwas. Eine leichte "Wolke" war auf dem Röntgenbild sichtbar, schaun wir mal wie das jetzt weitergeht.
Da das ganze ja über eine Platte fixiert ist, hat mir meine Ärztin auch das Laufen wieder erlaubt.
Am Montag war ich 8 Kilometer ganz gemütlich laufen, heute waren es 6 in einem relativ flotten Tempo. Erstaunlich, dass nach einer solangen Pause doch noch etwas an Form zurückgeblieben ist.
Aquajogging und Spaziergänge waren wohl doch ganz gut.
Starling
24.07.2013, 23:10
Radeln darfst du aber auch noch nicht oder?
Pmueller69
24.07.2013, 23:24
Radeln darfst du aber auch noch nicht oder?
Nein, das Abstützen wäre problematisch. Ist aber nicht so schlimm. Die Tria-Saison habe ich abgehakt.
Ich werden mich jetzt in den nächsten Monaten aufs Laufen konzentrieren. Das hatte ich im Herbst sowieso vor.
PippiLangstrumpf
25.07.2013, 10:22
"Wolke" hört sich gut an. Dann dauert das da jetzt bestimmt auch nicht mehr sooo lange.
Ich hab jetzt "Bergfest" 5 Wochen sind um, 5 weitere muß ich noch ...
Wahrscheinlich geh ich in 10 Tagen zumindest mal wieder arbeiten. Muß mal Ende kommender Woche beim Doc anfragen, ob ich sein ok dazu bekomme. Immerhin darf ich ab Mitte kommender Woche den Fuß im Stiefel bei 110 Grad voll belasten - oder mich zumindest an Vollbelastung rantasten. Ohne Krücken gehen funktioniert nur leider dann trotzdem nicht, weil der Stiefel das Sprunggelenk stilllegt und ich darum nicht abrollen kann.
Starling
25.07.2013, 13:09
Kaum zu glauben, aber ich freue mich auch dann endlich wieder arbeiten zu dürfen. Hatte mich schon so gefreut, nach Doc 1 wäre es ja gestern wieder losgegangen. Aber Doc 2 hat ja noch weitere 2 Wochen sein Veto eingelegt. Die im Geschäft freuen sich bombig, 8 Wochen Ausfall. Hoffentlich ist wenigstens die Nachkontrolle am 6.8 dann endlich zufriedenstellend dass ich mal wieder ins geregelte Leben zurückkehre.
Sonst brauche ich bald erst eine Wiedereingliederung mit Teilzeit nach diesem chilligen Leben :Cheese:
PippiLangstrumpf
25.07.2013, 18:08
Kaum zu glauben, aber ich freue mich auch dann endlich wieder arbeiten zu dürfen. Hatte mich schon so gefreut, nach Doc 1 wäre es ja gestern wieder losgegangen. Aber Doc 2 hat ja noch weitere 2 Wochen sein Veto eingelegt. Die im Geschäft freuen sich bombig, 8 Wochen Ausfall. Hoffentlich ist wenigstens die Nachkontrolle am 6.8 dann endlich zufriedenstellend dass ich mal wieder ins geregelte Leben zurückkehre.
Sonst brauche ich bald erst eine Wiedereingliederung mit Teilzeit nach diesem chilligen Leben :Cheese:
Bei mir sind dann auch 7 Wochen um. Gestern kam schon die Post von der Krankenkasse wegen Krankengeld.
Starling
25.07.2013, 21:42
Das krieg ich nicht leider. War ja nur ambulant im Krankenhaus.
PippiLangstrumpf
25.07.2013, 22:46
Das krieg ich nicht leider. War ja nur ambulant im Krankenhaus.
:confused:
Krankengeld gibt es von der Krankenkasse, wenn man Angestellter ist und mehr als 6 Wochen krankgeschrieben. Dann gibt es nämlich keine Lohnfortzahlung mehr ...
Das hat nichts mit Krankenhaus zu tun.
Starling
25.07.2013, 23:33
Aha, da ich Beamtin bin wieder was gelernt. Da ich immer noch Geld bekomme gibts auch nix mit Krankengeld.
Und von der privaten KV gäbe es für daheim auch Krankenhaustagegeld, aber das nur nachm stationären Aufenthalt. Ich meinte somit einen anderen Begriff.
PippiLangstrumpf
26.07.2013, 09:14
Aha, da ich Beamtin bin wieder was gelernt. Da ich immer noch Geld bekomme gibts auch nix mit Krankengeld.
Und von der privaten KV gäbe es für daheim auch Krankenhaustagegeld, aber das nur nachm stationären Aufenthalt. Ich meinte somit einen anderen Begriff.
Ah ok, das bekomme ich gar nicht. Ich muß bei Krankenhaus-Aufenthalt noch zuzahlen :cool:
Pmueller69
28.07.2013, 12:44
Ein weiterer Schritt nach vorne: Heute bin ich das erste mal seit meinem Unfall wieder gekrault. Noch ohne richtig Kraft auszuüben, aber die Bewegung läßt sich ohne Probleme durchführen.
Damit sind Wettkämpfe möglich, auch wenn die Platte noch drin ist. :Lachen2:
Starling
28.07.2013, 12:53
Boah bin ich neidisch. Das darf ich noch nicht und als ich mals kurz ausprobiert habe gings auch nicht, kann mit dem linken Arm die Bewegung über Wasser nicht durchführen.
Darfst du fröhlich schwimmen? Bei dir ist doch aber auch noch nicht alles verheilt?
Pmueller69
28.07.2013, 12:56
Boah bin ich neidisch. Das darf ich noch nicht und als ich mals kurz ausprobiert habe gings auch nicht, kann mit dem linken Arm die Bewegung über Wasser nicht durchführen.
Darfst du fröhlich schwimmen? Bei dir ist doch aber auch noch nicht alles verheilt?
Fröhlich bin ich beim Schwimmen. Hinsichtlich Krafteinsatz bin ich noch vorsichtig.
In einer Woche geht es in den Urlaub. Da werde ich wohl auch das ein oder andere mal zum "Plantschen" gehen, aber trainiert wird erst wieder, wenn am Schlüsselbein alles ok ist.
Starling
28.07.2013, 13:43
Mh wieso darf ich das nicht....Ich war schon schwimmen nach der ersten fälschlichen Geheilt-diagnose. Hatte auch keinerlei Schmerzen und bin fast jeden Tag 2x800m Brust geschwommen. Jetzt wurde es mir am Dienstag wieder verboten...
Pmueller69
28.07.2013, 13:48
Mh wieso darf ich das nicht....Ich war schon schwimmen nach der ersten fälschlichen Geheilt-diagnose. Hatte auch keinerlei Schmerzen und bin fast jeden Tag 2x800m Brust geschwommen. Jetzt wurde es mir am Dienstag wieder verboten...
Ich habe
1. eine Platte drin und war
2. 6 Wochen sehr vorsichtig
Und ich war heute wirklich nur plantschen. 500 Meter, davon etwa 150 Meter Kraul und das in einem sehr gemütlichen Tempo.
Starling
28.07.2013, 13:53
Mh ich habe keine Platte drin, weil es nur ein minimaler Bruch war und bei mir sind am Mittwoch 7 Wochen rum...und ich war ja auch nur plantschen, nicht im Sinne von Brust auf Anschlag. Aber man hört ja auf den lieben Doc...:(
pinkpoison
28.07.2013, 14:47
Aber man hört ja auf den lieben Doc...:(
Manchmal ist es klüger, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und seiner somatischen Intelligenz zu vertrauen.
Pmueller69
28.07.2013, 14:50
Manchmal ist es klüger, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und seiner somatischen Intelligenz zu vertrauen.
Die somatische Intelligenz ist bei Sportsüchtigen manchmal außer Kraft gesetzt. ;)
pinkpoison
28.07.2013, 14:59
Die somatische Intelligenz ist bei Sportsüchtigen manchmal außer Kraft gesetzt. ;)
Umso wichtiger gerade dann die Selbstverantwortung wieder zu übernehmen ;)
Starling
28.07.2013, 16:44
Naja es muss ja eine Ursache haben warum der Bruch immer noch nicht verheilt ist. Also traue ich da nun lieber Doc 2 und gehe eben nicht schwimmen. Die Woche krieg ich nun auch noch rum und die Saison ist ja eh gelaufen.
Naja es muss ja eine Ursache haben warum der Bruch immer noch nicht verheilt ist. Also traue ich da nun lieber Doc 2 und gehe eben nicht schwimmen. Die Woche krieg ich nun auch noch rum und die Saison ist ja eh gelaufen.
Beinschlagtraining: Delphin, Rücken, Brust, Kraul im Wechsel, nur mit einem Arm Kraul schwimmen, da gibt es doch viele Übungen, wo sich der Arm in Ruhigstellung am oder vor dem Körper befindet.
gute Besserung.
Starling
29.07.2013, 00:00
Schwimmbrett kann ich nicht halten. Ich paddel auch auf der luftmatratze quer liegend nur mit den Beinen durch den See. Aber das würde ich nicht annähernd als schwimmen oder Training betiteln...
PippiLangstrumpf
02.08.2013, 13:53
Ab Montag muß/darf ich wieder arbeiten humpeln. Ich bin mal gespannt.
Auf jeden Fall werd ich mal die Besprechungs-Ecke plündern, damit ich nen Stuhl zum Hochlegen des Fußes habe. Wenn ich den Fuß auf den Tisch lege, sieht es wohl doch komisch aus, wenn jemand rein kommt :Cheese:
Starling
02.08.2013, 22:39
Ist es für dich denn eher ein muss oder ein darf wieder zu arbeiten?
Ich hab am Dienstag nun Termin. Bin sehr gespannt. Zum einen ob der Oberamkopfbruch endlich geheilt ist, zum andern ob mein Knochen Richtung Ellenbogen noch untersucht wird. Der tut immer noch sehr weh.
Starling
06.08.2013, 13:26
So, ich darf immerhin so halb raus aus dem Lazarett. Darf vorsichtig schwimmen und darf/muss ab Donnerstag auch wieder arbeiten.
Radln, Krafttraining und jeglicher Unfug wie Tae-Bo etc. sind aber noch verboten. Immerhin, es geht langsam bergauf.
PippiLangstrumpf
06.08.2013, 19:54
Ist es für dich denn eher ein muss oder ein darf wieder zu arbeiten?
Hmm, so ein Gemisch.
Ich mag meine Arbeit und meine Kollegen, aber irgendwie ist man dann ja auch verpflichtet, da jeden Tag wieder aufzutauchen und es gibt kein gemütliches Sofa. Dafür ist es schön kühl im Büro und ich kann den Fuß quasi den ganzen Tag hochlegen, was ich allerdings mal viel konsequenter machen sollte als ich es heute getan habe. Heute abend ist der Fuß heftig geschwollen :(
So....jetzt hat es mich auch erwischt. Nach 34 Jahren unfallfrei viel mir nichts besseres ein mit ca. 30-35 km in ein stehendes Auto reinzufahren.:Nee: :Nee:
Vollbremsung erst zwei Meter vorher und dann mit Schwung durch die Heckscheibe. Glueck im Unglueck. Keine Brueche oder schlimmeres. Dicker Kopf, einige Prellungen und Schuerfungen gibts dafuer. Das Auto sah schlimmer aus;) Letztendlich Super Glueck gehabt. Ohne Helm haette ich ganz andere Probleme...jetzt wird mit Aerzten ueber die Frelassung verhandelt. Aber fuer zehnTage werde ich wohl hier sein.
Am 25.8 bin ich eigentlich beim Hunsrueckmarathon gemeldet....Das gibt wohl etwas viel Tapering....wenn ueberhaupt...:liebe053:
Starling
07.08.2013, 21:31
Puh das klingt heftig! Warum wollen die dich denn 10 Tage dort behalten wenn du "nur" Prellungen etc. hast?
Behalten wollen die mich bis zum wochende. Unfall zu Arbeitsstaette. Ist gut abrechenbar fuers Krankenhaus. Zehn Tage war meine Einschaetzung mich hoffentlich wieder schmerzfrei bewegen zu koennen. In einer Stunde kommt der Doc...dann wird verhandelt...
Starling
08.08.2013, 20:02
Mh das scheint wohl KH-abhängig zu sein. Bei mir zählts auch als Dienstunfall, aber mich wollten sie trotz Sturz mit über 50 km/h nicht mal eine Nacht zur Beobachtung. Hätte also auch fröhlich mit Gehirnerschütterung daheim sein dürfen.
Am Mittwoch laufen gewesen -> ganz okaye 8km Runde gedreht, nicht langsam & gemuetlich (zumindest nicht fuer meine Verhaeltnisse :Cheese:), nicht wirklich hart, halt normal fordernd. Daheim angekommen, 15 minuten spaeter leichte Schmerzen am Huefgelenk bemerkt und unter "hm, bisschen was gezerrt vielleicht" abgehakt. Eine Stunde spaeter dann das Bein nicht mehr aus der Huefte strecken koennen und nicht mehr laufen koennen.
Wegen der Schmerzen ins Krankenhaus, geroengt worden und ne leichte verformung am Huefgelenk festgestellt, das wohl am Hueftknochen reibt. Habe da vorher nie Probleme gehabt, das kam am Mittwoch erst akut. Inzwischen gehts wieder, hab aber noch leichte schmerzen beim gehen, daher erstmal Trainingspause.
Naechsten Mittwoch gehts zum Orthopaeden und in den Kernspin, mal gucken wie es ausschaut. Der Arzt meinte, hoechstwarscheinlich nicht soooo wild, aber wenns ganz bloed laeuft, muss die Gelenkkugel irgendwann operativ geglaettet werden.
Meh... :(
pinkpoison
09.08.2013, 13:47
Naechsten Mittwoch gehts zum Orthopaeden und in den Kernspin, mal gucken wie es ausschaut. Der Arzt meinte, hoechstwarscheinlich nicht soooo wild, aber wenns ganz bloed laeuft, muss die Gelenkkugel irgendwann operativ geglaettet werden.
Meh... :(
Geile Diagnose ..."nicht sooo wild". Da hättest Du auch die freundlichen Damen an der Aldi-Kasse nach dem Grund deiner Schmerzen fragen können, die hätten auch keine dümmere Antwort gegeben. Lass Dir blos keinen Unfug von wegen OP usw erzählen.
Spar dir den Orthopäden und geh lieber gleich zu einem Osteopathen oder in "manueller Therapie" ausgebildeten Physio - da wird Dir mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit geholfen werden als dort.
Falls Du doch gehst, meine Prognose, was der Doc machen und sagen wird: "Hallo - Röntgen...aha, MRT...aha...hmmm...keine Ahnung... machen wir mal Einlagen, hier noch ne Packung Diclofenac-Tabletten, übertreiben Sie's mal ne Weile nicht mit dem Laufen. Wenn's nicht besser wird, schick ich sie zur Physiotherapie. Auf Wiedersehen"
Spar Dir den Umweg und geh gleich dort hin.... ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein muskuläres Problem und hat nichts mit deinem (wahrscheinlich) schon seit zig Jahren (oder ab Geburt) "verformten" Gelenkkopf zu tun, der Dich bisher nie gestört hat, jetzt aber die Ursache sein soll. Wenn Du da was rumpfuschen lässt, wirst Du deines Lebens nicht mehr froh.
Gute Besserung.
Danke fuer die Tipps und
Gute Besserung.
Danke auch dafuer! :)
Hm... Naja, den Orthopaeden tu ich mir jetzt trotzdem mal an, mal schauen was der sagt. Aber klar, bevor der mit irgendwelchem OP-Zeug kommt, wuerd ich das natuerlich lieber vermeiden. Die Diagnose klingt zwar nachvollziehbar, aber... Ich kann mir halt irgendwie nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der keinen "perfekt abgerundeten" Gelenkkopf hat. Zumal er noch meinte dass das eine nicht so seltene Diagnose ist.
Wenn ich das mit Hilfe eines Physiotherapeuten behandelt bekomme, waere mir das natuerlich deutlich lieber als alles andere. Ich mache mir nur ein wenig sorgen, da ich das Laufen ja erst vor relativ kurzer Zeit angefangen habe und das jetzt doch recht akut aufgetreten ist. Mein Kopf fragt sich halt nun, ob das jetzt riesen Drama ist dass ich da irgendwas bloedes an der Huefte hab und das Laufen grad sein lassen kann, oder ob ichs halt doch "nur" uebertrieben hab und irgendwo bloede uebertrainiert hab, bis es weh tat. Weil: Ich bin schon seit langem ca jeden zweiten Tag viel gewandert und spazieren gegangen und hab dann daraus versucht, mit dem Laufen anzufangen: 8-10km laufen (momentan in 5min Intervallen mit 1min Gehpausen) sind daher eigentlich ueberhaupt kein Problem von der Ausdauer her, das ist so ne dreiviertelstunde, stunde laufen. Andererseits sind es halt doch... 8-10km laufen mehrmals die Woche, vermutlich schlicht zuviel dafuer dass ich erst vor kurzem richtig mit laufen begonnen habe und vielleicht zeigt mir da grad das Hueftgelenk die gelbe Karte :Cheese:
Ach, ich mach mir grad schon wieder nen Kopf... :-((
Ich weiß nicht ob ich dauerhaft hier bleibe oder das Laufen für immer abhake...
Den Schmerz im Po und Semitendinosus habe ich nun fast 2 Jahre.
Die 2x Physio pro Woche haben ja nicht wirklich geholfen, verschiedene Osteopathen, Orthopäden und Neuraltherapeuten (Triggerpunktanspritzung), Dehnen/Übungen Blackroll/Krafttraining sowie Stoßwelle auch nicht.
Cortison hat manchmal geholfen wenn er den Semitendinosus gut getroffen hat (am Ansatz), aber nicht dauerhaft.
Auf Empfehlung bin ich zu 5 Behandlungen zu einem wohl guten Osteopathen und Rolfingspezialisten gefahren der mich auf sehr schmerzhafte Weise behandelt hat. Aber auch das war nix.
Nun 6 Wochen nicht mehr gelaufen.
Vor 2 Tagen 4km auf dem Band versucht.
Ging, aber der Schmerz war nicht wirklich besser. Für 4km aber gut auszuhalten und wurde leicht weniger.
Heute morgen erneuter Versuch ein paar km auf dem Band zu probieren:
Nach 2 min schoß mir blitzartig der Schmerz in die linke Pohälfte,
dann ging gar nix mehr, nicht mal gehen, nur humpeln.
Po-Rücken kein Schmerz, aber Po-Semitendinosus so ein arger Schmerz, dass ich nur noch mit kleinen Humpelschritten vorwärtskomme.
:( :( :(
Vom Laufen zum Triathlon und jetzt auch davon weg.
Geht irgendwie gar nicht mehr. Schade.
:( :( :(
Vom Laufen zum Triathlon und jetzt auch davon weg.
Geht irgendwie gar nicht mehr. Schade.
Nein Marion gib nicht auf.
Leider kann ich dir keine Tipps anbieten (denn du versuchst ja wirklich viel) aber versuche vielleicht "outside the box" zu denken. Könnte dein Problem auch tiefere mentale Ursachenen haben?
So kann ich dir nur wünschen, das du die richtige Therapie findest (wasauchimmer sie sein mag) und du dann deine sportlichen Ziele ohne Schmerzen und Hadern verfolgen kannst.
Ich jedenfalls drücke dir ganz fest die Daumen das dies klappt.
photonenfänger
09.08.2013, 16:29
So, pünktlich zum schön kühlen Laufwetter hab ich mir jetzt den Fuß vertrappt!!! Da wächst ein ziemliches Ei raus, sauberer Riss, Aircast2 ist schon dran, am Knochen ist nix. die nächsten zwei Wochen also wieder Sondertraining für den Triceps. Fuck!!!
@Marion: Habe das hier jetzt nicht so genau verfolgt:
Warst du denn schon mal bei einem Physio der dieses FDM-Gedöhns draufhat? Ich hatte auch ewig und drei Tage Probleme da hinten, aber eher auf der Fermoris-Seite. Unzählige Physiostunden, hektoliterweise Pferdesalbe und Sportpause haben nix gebracht, bis mein Physio bei einem FDM-Kurs war. Dann hat er mir mehrmals brutal weh getan, und danach war's weg! Vielleicht hatte der Muskel aber auch einfach Schiss, dass ich nochmal da hingehe und hat sich das mit dem chronisch-gereizt-Sein überlegt:Cheese:
Gruß
Alex
Ach, Lazarett, das ist gut, hallo :)
Patient: Lucie
Befund: Akromionfraktur, Schulterpfanne quer gebrochen, risse durch halbe schulterblatt, ergüsse, quetschung, keine ahnung ob was fehlt...
seit: 4.07.
Medikation: keine mehr, am anfang schmerzmedis bekommen
Training: Pause...
Bemerkung: Alles kaputt....keine lust mehr...bin zu doof zum Rad fahren. Rest gibts im "Training mit schulterbruch" Thread zu lesen.
Demnächt gibts Physio
*sich auf irgend ein freues Bett bequemt*
Warum dauert so ein mist immer so lange?
Nein Marion gib nicht auf.
Leider kann ich dir keine Tipps anbieten (denn du versuchst ja wirklich viel) aber versuche vielleicht "outside the box" zu denken. Könnte dein Problem auch tiefere mentale Ursachenen haben?
So kann ich dir nur wünschen, das du die richtige Therapie findest (wasauchimmer sie sein mag) und du dann deine sportlichen Ziele ohne Schmerzen und Hadern verfolgen kannst.
Ich jedenfalls drücke dir ganz fest die Daumen das dies klappt.
Danke für die netten Worte.
Nein tiefere Ursachen kann ich ausschließen.
Es ist einfach ein chronisches Piriformissyndrom mit einer verschleppten Ansatzreizung der Sitzhöcker.
Ärgert mich total dass es chronisch + verschleppt ist, da ich beim allerersten Anzeichen (vor 2 Jahren) sofort schon zur Physiotherapie gegangen bin.
Aber die therapieren ja überall rum, nur nicht da wo sie sollen. Blöderweise stand halt anfangs immer nur ISG-Syndrom aufm Rezept.
Später kamen dann Cortison-Injektionen am Sitzhöcker (abwechselnd re + li) dazu, die aber nur immer 2 - 3 Wochen Besserung brachten.
So, pünktlich zum schön kühlen Laufwetter hab ich mir jetzt den Fuß vertrappt!!! Da wächst ein ziemliches Ei raus, sauberer Riss, Aircast2 ist schon dran, am Knochen ist nix. die nächsten zwei Wochen also wieder Sondertraining für den Triceps. Fuck!!!
@Marion: Habe das hier jetzt nicht so genau verfolgt:
Warst du denn schon mal bei einem Physio der dieses FDM-Gedöhns draufhat? Ich hatte auch ewig und drei Tage Probleme da hinten, aber eher auf der Fermoris-Seite. Unzählige Physiostunden, hektoliterweise Pferdesalbe und Sportpause haben nix gebracht, bis mein Physio bei einem FDM-Kurs war. Dann hat er mir mehrmals brutal weh getan, und danach war's weg! Vielleicht hatte der Muskel aber auch einfach Schiss, dass ich nochmal da hingehe und hat sich das mit dem chronisch-gereizt-Sein überlegt:Cheese:
Gruß
Alex
Ich habe den Volkmar Reinecke in Hannover empfohlen bekommen. Der hat ähnliche Sachen drauf (Osteopathie, Rolfing, ist selbst Leistungssportler gewesen).
Auch der hat echt brutale Sachen drauf gehabt. Z.Bsp. hat er mir in die Eingeweide gegriffen als wolle er sie rausreißen, diente der Anhebung des Psoas, damit das Becken gerader steht.
Weiter mit Ellenbogen in die Muskeln drücken und langziehen und lauter solche Sachen. Ich hatte teilweise Blutergüsse auf dem kompletten Bauch und Armen.
Auch an den Füßen hat er gearbeitet.
Jetzt nach 5 Sitzungen habe ich keine Kohle mehr und gebracht hat es auch nix.
Weiß schon nicht ob die KK meine jetzigen Physiorezepte zahlt, da ich mit riesigen Zahnbehandlungskosten (durch Radunfall/Implantate) anrücke.
Ja merkwürdig.
Im Mail war ich mal ein paar Wochen schmerzfrei und konnte bis zu 20km laufen. Dann kam ein Infekt, 2 Wochen totale Sportpause und danach war irgendwie alles wieder da.
Sitzen und nach vorn beugen macht es echt schlimmer, aber das ist halt mein Job.
Stehe viel nach vorn gebeugt im Schaufenster (manchmal 8h am Stück) und manche Tage sitze ich viel.
Die Beinrückseite ist total verkürzt und zerrt am Sitzhöcker.
Dazu klemmt noch irgendein Pomuskel.
Mittlerweile bin ich verrückt vor Ratschlägen. Mein Arzt (der selber sowas ähnliches hat, er ist auch Läufer) sagt: ischiocurale Muskulatur dehnen damit der Zug am Sitzhöcker aufhört.
Der Osteopath sagt nicht dehnen...
Meine medizinische Literatur sagt doch dehnen...
Irgendwie vergeht einem die Kraft, immer wieder Hoffnung die zusammenfällt. Mit den Investitionen der letzten 2 Jahre könnte ich mittlerweile nach Hawaii fliegen...
Wenn es sich gelohnt hätte würde ich ja nix sagen, aber so.
Danke aber -für Euren Zuspruch.
LG Marion
pinkpoison
10.08.2013, 11:17
Mittlerweile bin ich verrückt vor Ratschlägen. Mein Arzt (der selber sowas ähnliches hat, er ist auch Läufer) sagt: ischiocurale Muskulatur dehnen damit der Zug am Sitzhöcker aufhört.
Der Osteopath sagt nicht dehnen...
Meine medizinische Literatur sagt doch dehnen...
Nicht aufgeben!!!!!!!!
Dehnen, aber nicht klassisch-passiv, sondern aktiv, wie zb hier (http://www.praxis-kunzelmann.ch/leistungen.html) (Steinübung aufrecht und nach vorne gebeugt.
Investiere auch die rund 60 EUR in das "Brettchen (http://www.natures-secret.de/th4f_1.html)", von dem ich Dir via BM berichtet habe - das Ding wirkt Wunder! damit kannst Du auch super die Skispingerdehnung für die Ischios verschärfen, um mehr Dehnung reinzubringen.(siehe hier (http://www.youtube.com/watch?v=zv18COdp6gs)bei 1:00 bis 1:02 zu sehen...Super-Übung!!!!) Natürlich solltest Du das ganze sehr dosiert angehen, aber mit Regelmässigkeit.... und auch die OS- und Schienbein-Vorderseite als Antagonisten nicht vernachlässigen (Dehnen, Blackrollen,...). Generell auch viel Barfuss gehen und keine Schuhe mit Absätzen tragen.
LG Robert
Nicht aufgeben!!!!!!!!
Dehnen, aber nicht klassisch-passiv, sondern aktiv, wie zb hier (http://www.praxis-kunzelmann.ch/leistungen.html) (Steinübung aufrecht und nach vorne gebeugt.
Investiere auch die rund 60 EUR in das "Brettchen (http://www.natures-secret.de/th4f_1.html)", von dem ich Dir via BM berichtet habe - das Ding wirkt Wunder! damit kannst Du auch super die Skispingerdehnung für die Ischios verschärfen, um mehr Dehnung reinzubringen.(siehe hier (http://www.youtube.com/watch?v=zv18COdp6gs)bei 1:00 bis 1:02 zu sehen...Super-Übung!!!!) Natürlich solltest Du das ganze sehr dosiert angehen, aber mit Regelmässigkeit.... und auch die OS- und Schienbein-Vorderseite als Antagonisten nicht vernachlässigen (Dehnen, Blackrollen,...). Generell auch viel Barfuss gehen und keine Schuhe mit Absätzen tragen.
LG Robert
Ach danke Robert, bist lieb!:Blumen:
Brett habe ich eben bestellt.
Wie oft würdest Du die Steinübung machen?
Und wie oft die Brettübungen?
Täglich oder mehrmals am Tag?
Absatzschuhe trage ich seit Jahren nicht mehr. Hab Nike-Free-Füße gekriegt. :Lachen2:
Dehnen u. Blackrollen vielleicht noch mehr als bisher.
Liebe Grüße
Marion
PippiLangstrumpf
10.08.2013, 14:40
Ich könnt heulen :Weinen:
Der Doc aus der Klinik, wo meine OP war, hat sich gemeldet. Ich hatte ihn nochmal nach seiner Meinung zu Sport-Beginn gefragt, weil er ja mehr über meine OP weiß als mein Orthopäde. Außerdem weiß ich, daß er eher vorsichtiger ist als andere Ärzte, dafür gibt es bei ihm aber sehr sehr wenig Rerupturen.
Er hat mir Zeiträume genannt, die ich nicht hören wollte :(
Mitte September darf ich ohne Beineinsatz schwimmen. Außerdem darf ich aquajoggen und mit normalen Pedalen locker radeln (also kein Rad-Training). Leicht mit Joggen anfangen und schwimmen mit Beineinsatz ab Mitte Dezember, radeln mit Klickies und etwas ambitionierter laufen im kommenden Jahr :cool:
Er ist bei allem eher vorsichtiger als mein Orthopäde - nur beim Aquajoggen nicht. Da werd ich meinen Orthopäden nochmal fragen, warum er das erst so spät erlauben will. Vielleicht hat er ja einen einleuchtenden Grund.
pinkpoison
10.08.2013, 16:13
Ach danke Robert, bist lieb!:Blumen:
Brett habe ich eben bestellt.
Wie oft würdest Du die Steinübung machen?
Und wie oft die Brettübungen?
Täglich oder mehrmals am Tag?
Ich würde die Übungen mehrmals täglich machen. Auf das Brett würde ich dreimal täglich für jeweils 10 Minuten gehen, die Steinübung ebenfalls dreimal täglich, aber die dauert nur ca. 30-60s. Um die Sehnenansätze nicht zu reizen, anfangs jeweils mit moderatem Winkel starten und jede Form von Schmerz vermeiden - nur einen leicht spürbaren Dehnungsreiz auslösen. Im lauf der Zeit kannst Du dann ja die Dosierung steigern.
Ich hab mir das "Brettchen" in Roth auf der Messe gekauft und steht derzeit in der Summe ca. 30-45 Minuten am Tag drauf rum, während ich Nachrichten schau oder Zeitung lese. Meine hintere Muskelkette hat sich in wenigen Wochen deutlich gelängt. Wirklich kaum zu glauben, wie effektiv das Ding ist. Bin gespannt, was Du dazu sagst.
LG Robert
Patient : Uruman
Befund : Zerrung Oberschenkelrückseite links
Medikation : Tee trinken :Nee:
Training : pause :Nee: :Nee:
Hi Leute, ich melde mir von hier wieder ab :Cheese:
5 Wochen Laufpause, jetzt 6mal vorsichtig gelaufen, mache noch 2 Wochen nur G1 und dann steige ich wieder in Lauftraining ein:liebe053:
Ich wünsche euch alle einer gute Besserung !
Patient: Lucy89
Befund: Vestibularisstörung links = Gleichgewichtsorgan im Eimer
Symptome: Schwindel
Was es alles gibt... extrem unangenehm und jetzt schon seit 10 Tagen. HNO Ärztin sagte Sport reduzieren, hab ich getan... und mir ging es dann auch gestern wieder echt gut und ich war beim Sprint-triathlon. Großer Fehler!
Therapie: Betahistin- obs hilft weiß keiner
Neoprenmiteingriff
12.08.2013, 18:45
Auskurieren......und mach keine WK....boese Lucy
Wie auch immer man sowas auskuriert :( Laut Neurologe soll ich normal trainieren, aber ich hab selbst gemerkt dass das der falsche Weg ist. Ich fahr jetzt erstmal 2 Wochen total runter und hoffe, dass mein Gleichgewicht zurückkommt, denn damit zu leben, ist wirklich nicht schön.
Befund: Vestibularisstörung links
Welche denn? Neuritis vestibularis? Gutartiger Lagerungsschwindel?
Prinzipiell nix gefährliches aber unangenehm.
Betahistidin ... macht halt Nebenwirkungen und behindert möglicherweise die zentralen Adaptionsmechanismen des Hirnes.
Bei der Neuritis vestibularis: Ein Vestibularorgan ist ausgefallen. Nun muss das Hirn das Gleichgewicht aus veränderten efferenten Informationen neu berechnen. Das kann es nur, wenn man sich nicht so sehr schont. Also: Tun, was möglich ist. Radfahren und alles, wozu man eine gute Gleichgewichtsfunktion benötigt, akut eher nicht.
Was gut hilft: Gerade Wegstrecke suchen, in der Ferne einen Punkt fixieren und darauf zu laufen. Und dabei immer den Punkt fixieren.
Entweder, das Vestibularorgan erholt sich - dann wird alles gut. Oder es erholt sich nicht - auch nicht schlimm, dann adaptiert das Hirn die veränderten Begebenheiten.
Das Hirn arbeitet nach dem Homöostase-Prinzip, wenn die Schädigung nicht zu groß ist. Es passt sich den neuen Begebenheiten an, auch mit Hilfe der neuronalen Plastizität.
Tinnitus und Hörminderung zusätzlich sprechen eher für eine andere Genese des Schwindels, z.B. Menière.
Kortison verkürzt die Krankheitsdauer, wenn es denn wirklich eine Neuritis vestibularis ist.
Wer hat die Diagnose gestellt? Neurologe? HNO? Wurden die Gehörgänge mit kaltem/warmenm Wasser gespült?
Prognose insgesamt gut, ein paar Leute, eher die zur Selbstbeobachtung neigen, entwickeln ´nen phobischen Schwankschwindel.
Beim gutartigen Lagerungsschwindel ist ein komplett anderes Vorgehen notwendig, hätte Dir der Neurologe aber sicherlich erklärt.
Der Test war anstatt mit Wasser mit warmer und kalter Luft. Links zeigte sich wenig Reaktion, daher die Diagnose Störungen des Gleichgewichtorgans. Ursache völlig unklar. Merke seit 2 Wochen mal mehr mal weniger Schwindel. Radfahren und Autofahren machen mir gar nix. Laufen ist ziemlich unangenehm. Der Neurologe hat gar nix gemacht außer mich in die psychoschiene zu stecken, trotz dem hno Befund. Da wird in 3 Wochen weiter untersucht, so lange muss ich warten.
Morbus meniere habe ich nicht, sagt die Ärztin. Tinitus auch nicht, hörminderung links ja, merk ich aber selten, das ist aber schon seit dem hörsturz im März.
Manche Ärzte prüfen mit Luft, wir prüfen mit Wasser.
Klingt schon nach einer Neuritis vestibularis links, Ursachen kennt man nicht genau, Virusinfekte werden da diskutiert. Dauert eine zeitlang, bis es verschwindet. Leider verliert man diesen "Schwindel-Kram" nur, wenn man sich bewegt, sprich sich NICHT schont. Kannst auch mal einen Physiotherapeuten fragen, die geben auch oft gute Tipps bei Schwindel.
Lauf so, wie es Dir möglich ist und probier das mal mit dem Fixieren eines Punktes in der Ferne aus. Kortison bringt nur etwas, wenn man früh damit anfängt.
Danke!! Es ist schon sehr beängstigend... aber hohe Belastungen sind doch sicher auch eher kontraproduktiv oder? Ich habe meinen Neurologen gefragt, wie er sich erklären kann, dass ich nach dem WK stärkere Beschwerden hatte, er meinte, es gibt dafür keinen Grund, alles Psyche.
Ich habe das Gefühl, am schlimmsten ist es, wenn ich viel lese und Dinge fixiere, z.b. beim Einkaufen. Draußen, wenn ich, wie du sagst einen Punkt in der Ferne anschaue, hab ich deutlich weniger Probleme. Und beim radeln gar nicht.
Mein Betahistin reicht nicht mehr lang, wobei es ohnehin nicht zu wirken scheint. und am Wochenende gehts in den Urlaub, der mir so nur halb so viel Spaß macht :( Kriege aber donnerstag noch ein Schädel-MRT zur sicherheit...
Na ja, Psyche, so einfach sollte man es sich nicht machen. Klar gibt´s einen psychogenen Schwindel ... bei Dir gibt´s aber ein meßbares Korrelat für die Beschwerden.
Dass es nach dem Wettkampf schlimmer wird, kann ich mir schon vorstellen. Das ganze vestibuläre System ist extrem kompliziert und unterliegt sehr vielen Einflüssen. Damit wir uns im Raum zurecht finden und aufrecht laufen können, sind unheimlich viele Verschaltungen im Hirn notwendig. Da spielen Einflüsse aus den Gleichgewichsorganen mit ein, aus der Tiefensensibilität, aus den Sehbahnen und Augenbewegungsbahnen. Diese afferenten Informationen werden dann im Hirnstamm und dann übergeordnet im Kleinhirn verschaltet. Alles hochkompliziert und wenn da mal eine Komponente ausfällt (wie bei Dir ein Vestibularorgan) kommt das ganze System erstmal ziemlich ins Rudern, bis das Hirn das kompensieren kann.
MRT sollte man schon durchführen lassen. Dadurch, dass das Gleichtsgewichtssystem so komplex ist, könnte theoretisch überall ein Defekt sein. Durch ein paar klinische Tests kann man Schwindel aber meist ganz gut einordnen. Und das pathologische Ergebnis der Vestibularprüfung spricht schon dafür, dass im Hirn "nichts ist".
Lesen verstärkt die Symptomatik dadurch, dass Du durch die visuelle Nahfokussierung einen Kompensationsmechanismus, der den Ausfall des Vestibularorgans im Ohr übernehmen soll, ausschaltest. Dadurch regst Du aber auch das System zur Regeneration an. In diesem Falle gilt: Alles, was die Sache kurzfristig verschlimmert, verbessert sie mittelfristig ;)
PippiLangstrumpf
13.08.2013, 19:48
Was es alles für Krankheiten gibt :cool:
Lucy, gute Besserung! :Blumen:
Danke!! Es ist schon sehr beängstigend... aber hohe Belastungen sind doch sicher auch eher kontraproduktiv oder?
Ja schon, aber du kannst doch bestimmt auch Bewegung machen, ohne dass das gleich in hohe Belastung ausartet.
Und Balance board, Wackelbrett, Posturomed, Ballkissen oder einfach nur eine wackelige Unterlage aus Schaumgummi o.ä. nutzen und immer wieder drauf stellen. Auf 2 Beinen, auf einem Bein, in der Hocke, beim Zähne putzen, however. Wenn möglich wäre auch eine Slackline eine Möglichkeit für Gleichgewichtstraining, darf aber anfangs nur wenige cm überm Boden sein zur Minimierung der Verletzungsgefahr.
Klar, ja, das kann ich. Bin nur traurig weil ich für HW gemeldet bin und das mein Lieblings-WK ist.
War eben beim schwimmen, das war ok. Trainiere aber momentan auch echt wenig. Und so selten scheint das ganze gar nicht, bei uns im Verein hat das noch jemand. Trotzdem erschreckend.
So, heute beim Sportorthopaeden gewesen (der mir von verschiedenen Leuten empfohlen wurde) wegen meiner Hueftgeschichte von letzter Woche.
Inzwischen ist die Bewegungsfaehigkeit meines rechten Beines wieder komplett da, allerdings zieht es noch etwas im Leistenbereich und beim belasten der Muskulatur. Nach Untersuchung, Ultraschall und auswerten der Roentgenbilder vom vorherigen Arzt ist die Diagnose nun:
1) Ja, ich habe einen leichten "Bump" am Hueftgelenk, der aber nichts aussergewoehnliches ist und keine Probleme machen sollte.
2) Akut habe ich eine Muskel-/Sehnenzerrung im rechten Oberschenkel-/Leistenbereich (keine Ahnung wie der Fachbegriff ist, ich kann mir sowas nie merken :Cheese:). Radfahren darf ich, Laufen muss ich aussetzen fuer noch 10-14 Tage.
Woher das kommt, ist nicht so ganz sicher. Koennte mein fast-Fahrradsturz gewesen sein. Koennte einfach ne Verletzung durch Uebertrainieren sein. Oder ne kombination aus beidem. Aber immerhin, klingt ja alles schonmal deutlich besser als letzte Woche noch :liebe053:
Tach zusammen,
hab in letzter Zeit mal etwas das Laufpensum erhöht und bin am letzten Samstag 24km ganz locker gelaufen.
Nach der Einheit hab ich dann ein zwicken im linken Knie gehabt.
Deshalb So, Mo, Di nichts gemacht außer gut gestreched. Schmerz ist heute so gut wie weg.
Und nun? Soll ich gleich wieder los... z.B. lockere 50min und dann wieder steigern oder was meint Ihr?
Gruß
Ansi
Ich kann Dir nur sagen, wie ich es machen würde. Ich würde eine lockere Runde laufen gehen, max. ne Stunde mit so GA1 Puls und schauen was passiert.
Im Idealfall in der Nähe von der Heimat bleiben, das Du im Fall der Fälle abbrechen kannst.
Hab seit dem IM 70.3 in Wiesbaden Beschwerden im rechten Fussgelenk. Nachdem ich Mobtag nichts gemacht habe, Dienstag schwimmen war, war ich heute ne lockere Runde laufen 1:10 bei GA1 um zu schauen was passiert. Keine Probleme beim Laufen, nur danach merke ich es wieder.
Bin mir nicht sicher was ich machen soll, normal weiter trainieren solange ich keine Schmerzen während dem Sport habe oder lieber pausieren? Starte allerdings am 01.09 beim 70.3 in Zell am See und will das nicht wegen Schmerzen im Fußgelenk canceln! Mhhhh....
LangsamerLäufer
15.08.2013, 22:31
Patient: LangsamerLäufer
Befund: Oberschenkelhalsbruch vor 4 Monaten
Symptome: Watschle beim Gehen --> Entengang
Habe mir vor 4 Monaten beim Radeln den Oberschenkelhals gebrochen und dadurch meinen LD-Premiere versaut. Bin operiert und habe einen Nagel bekommen. Habe mich trotzdem für nächstes Jahr wieder angemeldet. Beim Schwimmen merke ich keinen Beeinflussung durch meine Verletzung mehr. Radeln ist auch ok. Aber beim Gehen merkt man es schon noch. Ab und zu tut es schon noch weh. Im Moment versuche ich auch noch viel zu Walken (ohne Stecken). Bisschen laufen, also Abschnitte von 100-2000m sind auch schon drinnen. Aber es ist eben schwer mühsam.
Hat wer von euch schon Erfahrung mit so einer Verletzung?
Wie lang wird das dauern bis man wieder bei 100% ist?
Vielen Dank.
Keksi2012
16.08.2013, 00:03
Hat wer von euch schon Erfahrung mit so einer Verletzung?
Wie lang wird das dauern bis man wieder bei 100% ist?
Erstmal: Gute Besserung!
Ich selbst habe zwar - zum Glück - keine Erfahrungen damit, habe aber mehrere Freunde und Bekannte, denen leider das Gleiche widerfahren ist.
Wurdest Du denn schnell operiert? Soweit ich weiß, sind da die ersten 6 Std entscheidend.
Ansonsten muss man die Heilung wohl genau beobachten - in einem Fall wurde bei einem Freund der Nagel/Schraube früher entfernt als geplant, da er Schmerzen bekam.
Was sagen denn die Ärzte? Mit dem Laufen würde ich da wirklich noch langsam machen...
Ich kenne nur Radfahrer, die das erlebt haben - das scheint irgendwann wieder sehr gut zu klappen, aber zum Laufen an sich kenne ich da keine Erfahrungen.
Gute Besserung!
So. Melde mich wieder ab. Gestern mal ganz locker mit dem MTB ein paar Kilometer gemacht. Laufen und Schwimmen geht zwar noch nicht...sollte aber auch bald wieder losgehen. Allen anderen noch Gute Besserung.
Keksi2012
16.08.2013, 07:53
Guten Morgen,
@LangsamerLäufer: Was ich noch vergessen hatte: Schau vielleicht mal in RR/MTB-Foren, unter Radsportlern ist das eine relativ häufige Verletzung, vielleicht bekommst Du da auch Tipps.
VG Keksi
LangsamerLäufer
16.08.2013, 11:44
Auch von mir einen guten Morgen
Wurdest Du denn schnell operiert? Soweit ich weiß, sind da die ersten 6 Std entscheidend.
Was sagen denn die Ärzte? Mit dem Laufen würde ich da wirklich noch langsam machen...
Ich kenne nur Radfahrer, die das erlebt haben - das scheint irgendwann wieder sehr gut zu klappen, aber zum Laufen an sich kenne ich da keine Erfahrungen.
Gute Besserung!
Vielen Dank für deine Genesungswünsche :) . Ja, ich bin innerhalb von 5h operiert worden.
Was sagen denn die Ärzte? Mit dem Laufen würde ich da wirklich noch langsam machen...
Gute Besserung!
Der Unfallschirurg hat gemeint ich könnte schon starten mit dem Laufen falls es geht. Der Bruch ist bis auf den Rissbeginn schon komplett durchgeheilt. Aber der hat auch gemeint ich soll auch nach ein paar Wochen die Krücken weglassen. Und das obwohl ich noch ein katastrophales Gangbild hatte. Also ganz traue ich dem nicht. Die Physiotherapeuten auf der Reha haben gemeint ich soll noch länger mit einer Krücke gehen. Das habe ich dann auch so gemacht. Im Moment bin ich auch einmal in der Wochen bei einem Physio der mit mir Kräftigungsübungen für das Bein macht. Sie hat gemeint solange es keine Schmerzen macht könnte ich es auch probieren. Man merkt halt schon noch, dass das Bein noch muskuläre Schwächen hat. Auf jeden Fall kann ich schon 10-20Min durchlaufen. Und ich versuche das auszubauen. Aber irgendwie ist das ein langwieriger Prozess. Und Geduld zählt nicht zu meinen Stärken.
PippiLangstrumpf
16.08.2013, 12:55
Aber der hat auch gemeint ich soll auch nach ein paar Wochen die Krücken weglassen. Und das obwohl ich noch ein katastrophales Gangbild hatte. Also ganz traue ich dem nicht. Die Physiotherapeuten auf der Reha haben gemeint ich soll noch länger mit einer Krücke gehen. Das habe ich dann auch so gemacht.
Meine Physio meinte, die Ärzte wären da oft sehr schnell mit dem Krücken-Weglassen, weil sie Angst haben, daß die Leute davon abhängig werden - so vom Kopf her.
Aber ich hab die Erfahrung nach meinem Fußbruch gemacht, daß es anfangs einfach besser funktioniert und man sich besser auf ein entlastetes, aber sauberes Gangbild konzentrieren kann und vor allem Fehlbelastungen in anderen Gelenken durch Ausweichbewegungen vermeidet. Darum werde ich es dieses Mal auch wieder so machen.
Gute Besserung! :Blumen:
LangsamerLäufer
16.08.2013, 13:06
Meine Physio meinte, die Ärzte wären da oft sehr schnell mit dem Krücken-Weglassen, weil sie Angst haben, daß die Leute davon abhängig werden - so vom Kopf her.
Aber ich hab die Erfahrung nach meinem Fußbruch gemacht, daß es anfangs einfach besser funktioniert und man sich besser auf ein entlastetes, aber sauberes Gangbild konzentrieren kann und vor allem Fehlbelastungen in anderen Gelenken durch Ausweichbewegungen vermeidet. Darum werde ich es dieses Mal auch wieder so machen.
Gute Besserung! :Blumen:
Ja, das sehe ich jetzt auch so. Der Arzt versucht eben einen schnell von den Krücken wegzubekommen und das Bein gleich 100% zu belasten um die Knochenheilung anzukurbeln. Generell denke ich ist der Physio da der bessere Ansprechpartner für solche Belange.
Keksi2012
16.08.2013, 13:42
Bei mir lief es ja dieses Jahr recht gut, so insgesamt.
Bisher.
Letztes Wochenende habe ich beim Wandern (!!) wieder Bekanntschaft mit dem ITBS gemacht. Diesmal am anderen Bein. 1000Hm am Stück bergab mit schwerem Rucksack waren wohl zu viel. Die letzten 5 Minuten war das Bein "komisch" und abends in der Hütte habe ich es beim Treppe runter gehen gespürt.
Morgen geht es zur Transalp mit dem MTB. Ich bin skeptisch, ob es klappt. Dachte, Radfahren müsste gehen (so war es letztes Mal), aber die kleine RR-Runde heute war nicht einwandfrei.
Es ärgert mich. Diesmal habe ich es wirklich NICHT mit dem Sport übertrieben, wir wollten einfach nur schön wandern gehen.
Vielleicht schwenke ich nächstes Jahr um und fahre nur noch RR und MTB, schwimmen als Ausgleich.
(Ach ja - Physio, Osteo, Arzt, Ortho sind sich einig, dass ich keine Fehlstellung habe, Beine sind gleichlang, also da gab es bisher keine Vermutung über einen Auslöser)
pinkpoison
16.08.2013, 15:24
Bei mir lief es ja dieses Jahr recht gut, so insgesamt.
Bisher.
Letztes Wochenende habe ich beim Wandern (!!) wieder Bekanntschaft mit dem ITBS gemacht. Diesmal am anderen Bein. 1000Hm am Stück bergab mit schwerem Rucksack waren wohl zu viel. Die letzten 5 Minuten war das Bein "komisch" und abends in der Hütte habe ich es beim Treppe runter gehen gespürt.
Morgen geht es zur Transalp mit dem MTB. Ich bin skeptisch, ob es klappt. Dachte, Radfahren müsste gehen (so war es letztes Mal), aber die kleine RR-Runde heute war nicht einwandfrei.
Es ärgert mich. Diesmal habe ich es wirklich NICHT mit dem Sport übertrieben, wir wollten einfach nur schön wandern gehen.
Vielleicht schwenke ich nächstes Jahr um und fahre nur noch RR und MTB, schwimmen als Ausgleich.
(Ach ja - Physio, Osteo, Arzt, Ortho sind sich einig, dass ich keine Fehlstellung habe, Beine sind gleichlang, also da gab es bisher keine Vermutung über einen Auslöser)
Wahrscheinlich nur ne Triggerpunkt-Geschichte. ITBS ist m.E. eine der häufigsten Fehldiagnosen überhaupt, sofern es dieses Verletzungsbild überhaupt in der Form gibt, wie es behauptet wird. In 7 von 10 Fällen bekommt man das in weniger als 10 Minuten komplett und rückstandsfrei weg, wenn es sich um Triggerpunkte als Ursache des Schmerzes handelt. Entscheidend dabei ist, den/die richtigen Muskeln zu untersuchen.
Checke mal den Vastus Lateralis (Trp1 und 2) und den Tensor Fasciae Latae auf Muskelverhärtungen an den Stellen, an denen die Kreuze sind:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tensor_Fasciae_Latae.jpg
Ggfls. könnte auch der Gluteus Minimus beteiligt sein. I.d.R. sind überlastete Hüftmuskeln (Glutei, Abduktoren und Rotatoren) ursächlich für die Entstehung von Triggern. Ein schwerer Rucksack passt da gut ins Bild, wenn er ungewohnt getragen wird.
Gruß Robert
Keksi2012
16.08.2013, 15:43
Ein schwerer Rucksack passt da gut ins Bild, wenn er ungewohnt getragen wird.
Ja, erste Hüttentour mit 8-9 kg Gepäck.
Danke für die vielen Bilder, wenn mein Kuchen im Ofen ist (Ablenkungsprogramm) mache ich mich mal auf die Suche nach den Punkten.
Davon abgesehen merke ich schon, dass eigentlich der ganze Oberschenkel verspannt ist.
Keksi2012
16.08.2013, 16:52
Triggerpunkt 1 (und 2?) ist zumindest sehr schmerzhaft.
Aber ob das wirklich verhärtet ist? Da ist ja alles hart... Muckibeine :)
MeditationRunner
16.08.2013, 19:49
Wenn es nur so einfach wäre. Mein ITBS ist immernoch anhaltend, die Trigger habe ich tw. zwei mal täglich gelöst bis sie ganz weg waren. Die Beschwerden kamen beim Laufen dann trotzdem wieder. Ursache bei mir wohl: Muskuläres Defizit im Popo links (Adduktoren) -> Hüfte knickt weg -> ITB reißt am Knie.
Ich bin dran, mittlerweile seit mehreren Monaten das zu beheben. Trotzdem will ich wieder laufen :(
pinkpoison
17.08.2013, 08:13
Triggerpunkt 1 (und 2?) ist zumindest sehr schmerzhaft.
Aber ob das wirklich verhärtet ist? Da ist ja alles hart... Muckibeine :)
Ein gesunder Muskel, egal wie gut er trainiert ist, schmerzt nicht, wenn man ihn massiert oder drückt, Du spürst ihn im Grunde gar nicht bei Behandlung, er ist weich und geschmeidig, wenn er im entspannten Zustand ist. Wenn Du ihn anspannst, ist klar, dass er durch die willentliche Verkürzung hart ist ("Muckibeine") - aber darum gehts ja nicht. Wenn Du dich auf eine Blackroll oder einen Tennisball legst und es tut weh, dann deutet das auf ein Trigger- und/oder Faszienproblem im betreffenden Bereich hin.
pinkpoison
17.08.2013, 08:17
Wenn es nur so einfach wäre. Mein ITBS ist immernoch anhaltend, die Trigger habe ich tw. zwei mal täglich gelöst bis sie ganz weg waren. Die Beschwerden kamen beim Laufen dann trotzdem wieder. Ursache bei mir wohl: Muskuläres Defizit im Popo links (Adduktoren) -> Hüfte knickt weg -> ITB reißt am Knie.
Ich bin dran, mittlerweile seit mehreren Monaten das zu beheben. Trotzdem will ich wieder laufen :(
Wie fühlt sich Blackrollen auf der Außenseite des OS (von der Beckenschaufel bis zum Knie) bei Dir an? Wenn Du keine Blackroll hast, nimm ein Nudelholz oder eine stabile Flasche.
So in etwa:
http://optimumsportsperformance.com/blog/wp-content/uploads/2009/03/img_0552-300x225.jpg
MeditationRunner
17.08.2013, 08:31
Klar, das ist genau die Übung, die ich so lange so oft gemacht habe. Momentan wieder etwas vertrittert, weil ich es vernachlässige, früher bei weiterhin bestehenden Beschwerden triggerfrei.
Keksi2012
17.08.2013, 09:51
Klar, das ist genau die Übung, die ich so lange so oft gemacht habe.
Ist auch die Übung, die ich (u.a.) mache.
Vor allem am Übergang Richtung Knie ist das sehr schmerzhaft. Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen, auf dem ich den Punkt zeige.
Letztes Mal zog es sich ca. 3 Monate, bis ich wieder mehr als 5km laufen konnte.
Was mich am meisten ärgert - Wanderungen im Herbst kann ich wohl knicken.
pinkpoison
17.08.2013, 10:14
Ist auch die Übung, die ich (u.a.) mache.
Vor allem am Übergang Richtung Knie ist das sehr schmerzhaft. Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen, auf dem ich den Punkt zeige.
Letztes Mal zog es sich ca. 3 Monate, bis ich wieder mehr als 5km laufen konnte.
Was mich am meisten ärgert - Wanderungen im Herbst kann ich wohl knicken.
Runter zum Knie hin ist eine Blackroll zu grobschlächtig. Da würde ich einen harten Ball bevorzugen oder gleich die Finger und dem Muskelverlauf von oben her folgend richtig Druck auf die Trigger ausüben, bis sie sich auflösen. Für die Ansatztrigger ist es dabei nötig die Kniescheibe ein wenig nach unten-innen zu verschieben (und so zu halten), um den Ansatz des Vastus Lateralis freizulegen. Dazu mit gestrecktem Bein und entspanntem Quadrizeps auf dem Boden sitzend arbeiten.
Leider hab ich kein Bild gefunden für diesen Trigger, aber es gibt auch noch einen direkt seitlich am "Kniespalt" in einem der Bänder (Fibular Collateral Ligament), der nach oben in den Bereich wo ITBS gewöhnlich verortet wird ausstrahlt. Da ggfls. ebenfalls mal vorsichtig massieren.
pinkpoison
17.08.2013, 10:16
Klar, das ist genau die Übung, die ich so lange so oft gemacht habe. Momentan wieder etwas vertrittert, weil ich es vernachlässige, früher bei weiterhin bestehenden Beschwerden triggerfrei.
Wie siehts mit dem Tensor Fascia Latae aus? Trigger?Verkürzt?
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tensor_Fasciae_Latae.jpg
Gluteus Minimus (schwarze Kreuze links im Bild)?
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Glut_Min.jpg
Keksi2012
17.08.2013, 10:42
Wie siehts mit dem Tensor Fascia Latae aus? Trigger?Verkürzt?
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tensor_Fasciae_Latae.jpg
Der Osteo hat mir dafür Dehnübungen gezeigt und da merke ich auch, dass es verkürzt ist. Scheint also auch ein Problem zu sein.
Gluteus Minimus (schwarze Kreuze links im Bild)?
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Glut_Min.jpg
Eher nicht.
Ich massiere auch mit dem Tennisball und "von Hand".
Merke auch, dass man da einfach besser hinkommt.
Aber wie MeditationRunner schon meinte - ich denke wir wären da beide froh, wenn es schneller weggehen würde.
MeditationRunner
17.08.2013, 19:50
Jo, wollte mir auf jeden Fall noch einen Lacrosse Ball o.Ä. zulegen um auch an andere Trigger dranzukommen...
edit. Eben gefunden, sehr gut:
http://running.competitor.com/2011/08/injury-prevention/the-10-best-mobility-exercises-for-runners_36329
MeditationRunner
18.08.2013, 13:24
Noch eins:
http://www.youtube.com/watch?v=KdHah3xPx6E
MeditationRunner
24.08.2013, 13:56
Lacrosse Ball ist da. Um einiges günstiger und definitiv hilfreicher als meine Blackroll!
snailfish
24.08.2013, 22:56
Patient: snailfish
Befund: contusio causa idiota
Medikation: Frustbiere in hoher Dosierung
Bemerkung:
Schon mal jemand bei einem reinen Schwimmbewerb (Freiwasser) den Zeh geprellt?
...
Bin beim Ausstieg gegen eine Falte im Teppich gestoßen - der Zeh ist mittlerweile marineblau und tut höllisch weh.
Ein geplanter Laufbewerb morgen wird wohl ausfallen :Weinen: - und das Lauftraining wohl für mehrere Wochen.
:(
Bitte eine Runde Mitleid für mich :Weinen:
KernelPanic
24.08.2013, 23:00
Bitte eine Runde Mitleid für mich :Weinen:
Aua. Nicht so schön, und es heilt hoffentlich schnell.
Ich bin mal beim Rückenschwimmen mit voller Pulle gegen das Wendebrett geknallt, weil ich vergessen hatte, dass in dieser Schwimmhalle die Bahn nur 25 m statt der üblichen 50 m lang ist. War in etwa die gleiche Beule im Ego wie bei Dir. :Huhu:
snailfish
24.08.2013, 23:10
Aua. Nicht so schön, und es heilt hoffentlich schnell.
Ich bin mal beim Rückenschwimmen mit voller Pulle gegen das Wendebrett geknallt, weil ich vergessen hatte, dass in dieser Schwimmhalle die Bahn nur 25 m statt der üblichen 50 m lang ist. War in etwa die gleiche Beule im Ego wie bei Dir. :Huhu:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Die Beule im Ego hatte ich schon beim Blick auf die Zeittafel :Lachen2: 2 Sek. später bin ich dann gestolpert.
Richtig weh tut, dass ich meinen Lieblings-Lauf und quasi mein Heimrennen morgen ausfallen lassen muss.
reisetante
24.08.2013, 23:23
Bin beim Ausstieg gegen eine Falte im Teppich gestoßen - der Zeh ist mittlerweile marineblau und tut höllisch weh.
Ein geplanter Laufbewerb morgen wird wohl ausfallen :Weinen: - und das Lauftraining wohl für mehrere Wochen.
:(
Bitte eine Runde Mitleid für mich :Weinen:
Hier ist es: Mitleid, Mitleid, Mitleid!!!
Vor ein paar Jahren bin ich mal im Schwimmbad beim Ausweichen mit dem Kleinen Zeh heftig an die Beckenwand geraten. Das hat auch ziemlich wehgetan und ich bin über eine Woche gehumpelt. Ich hätte nie gedacht, dass ein kleiner Zeh so auf den ganzen Körper ausstrahlt!
Patient: snailfish
Befund: contusio causa idiota
Medikation: Frustbiere in hoher Dosierung
Bemerkung:
Schon mal jemand bei einem reinen Schwimmbewerb (Freiwasser) den Zeh geprellt?
...
Bin beim Ausstieg gegen eine Falte im Teppich gestoßen - der Zeh ist mittlerweile marineblau und tut höllisch weh.
Ein geplanter Laufbewerb morgen wird wohl ausfallen :Weinen: - und das Lauftraining wohl für mehrere Wochen.
:(
Bitte eine Runde Mitleid für mich :Weinen:
ich habe schon geschafft im Schwimmbecken gegen die Leine meine rechte Daumen auszukugeln, ein Vereins Kollege hat sich ein Zeh gebrochen bei springen im Schwimmbecken !!!
Mitleid, du bist nicht alleine ,Contusio causa idiota komm oft vor :Blumen:
Aua. Nicht so schön, und es heilt hoffentlich schnell.
Ich bin mal beim Rückenschwimmen mit voller Pulle gegen das Wendebrett geknallt, weil ich vergessen hatte, dass in dieser Schwimmhalle die Bahn nur 25 m statt der üblichen 50 m lang ist. War in etwa die gleiche Beule im Ego wie bei Dir. :Huhu:
Ich glaub das ist jedem Rückenschwimmer schon mal passiert.
Bei mir wars ne starke Handprellung, weil ich volle Kanne auf das Wendebrett aufgeschlagen habe.
Keksi2012
26.08.2013, 09:31
Bei mir lief es ja dieses Jahr recht gut, so insgesamt.
Bisher.
Letztes Wochenende habe ich beim Wandern (!!) wieder Bekanntschaft mit dem ITBS gemacht. Diesmal am anderen Bein. 1000Hm am Stück bergab mit schwerem Rucksack waren wohl zu viel. Die letzten 5 Minuten war das Bein "komisch" und abends in der Hütte habe ich es beim Treppe runter gehen gespürt.
Morgen geht es zur Transalp mit dem MTB. Ich bin skeptisch, ob es klappt. Dachte, Radfahren müsste gehen (so war es letztes Mal), aber die kleine RR-Runde heute war nicht einwandfrei.
Es ärgert mich. Diesmal habe ich es wirklich NICHT mit dem Sport übertrieben, wir wollten einfach nur schön wandern gehen.
Vielleicht schwenke ich nächstes Jahr um und fahre nur noch RR und MTB, schwimmen als Ausgleich.
(Ach ja - Physio, Osteo, Arzt, Ortho sind sich einig, dass ich keine Fehlstellung habe, Beine sind gleichlang, also da gab es bisher keine Vermutung über einen Auslöser)
Hallo zusammen,
ich habe die Transalp gut überstanden - besser als erwartet sogar. Vor allem Schiebestücke waren blöd, beim Fahren selbst hatte ich kaum Probleme. Ab und zu (insgesamt ca. 4 Mal) gab es einen heftigen Stich ins Knie, der aber dann sofort wieder weg war und ich konnte schmerzfrei weiterfahren (ich hätte sonst auch abgebrochen).
Wie es nun weitergeht, ist die große Frage. Ich überlege ohnehin, vom Tria weg und ganz zum Radsport hin zu wechseln. RR und MTB, das macht mir Spaß und ich hatte da noch nie Probleme.
Wie ich aber die ITB-Beschwerden wegbekomme, ist die Frage. Bzw ob radeln nun schadet oder nicht.
Nachdenkliche Grüße
Keksi
TheRunningNerd
26.08.2013, 09:44
Patient: TheRunningNerd
Diagnose: Zerrung oder sowas
Beschwerden: Schmerzen am Übergang von Achillessehne zu Wadenmuskel (rechts), heftige Traurigkeit da das Lauftraining grad super Fortschritte machte, unerträgliches Gejammer laut Lebensgefährtin
Seit: langem Lauf am 25.8.
Behandlung: Pferdesalbe drauf und schonen (bin für Vorschläge dankbar...)
Sport: erstmal nur Stabi und evtl. Schwimmen
pinkpoison
26.08.2013, 11:53
Patient: TheRunningNerd
Diagnose: Zerrung oder sowas
Beschwerden: Schmerzen am Übergang von Achillessehne zu Wadenmuskel (rechts), heftige Traurigkeit da das Lauftraining grad super Fortschritte machte, unerträgliches Gejammer laut Lebensgefährtin
Seit: langem Lauf am 25.8.
Behandlung: Pferdesalbe drauf und schonen (bin für Vorschläge dankbar...)
Sport: erstmal nur Stabi und evtl. Schwimmen
Vielleicht sinds ja "nur" Triggerpunkte. Soleus und Tibialis Posterior kämen in Frage. Leg Dich auf den Rücken, stell das gesunde Bein an und leg das schmerzende auf die Kniescheibe des gesunden. Dort wo die Kreuze sind, könntest Du ggfls. fündig werden...
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Soleus.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tibialis_Pos.jpg
TheRunningNerd
26.08.2013, 13:00
Vielleicht sinds ja "nur" Triggerpunkte. Soleus und Tibialis Posterior kämen in Frage. Leg Dich auf den Rücken, stell das gesunde Bein an und leg das schmerzende auf die Kniescheibe des gesunden. Dort wo die Kreuze sind, könntest Du ggfls. fündig werden...
Hi Robert, danke; TRP1 könnte hinkommen - was mach' ich nun mit dieser Erkenntniss, so lange drauf drücken bis ich platze? :Lachanfall:
pinkpoison
27.08.2013, 07:02
Hi Robert, danke; TRP1 könnte hinkommen - was mach' ich nun mit dieser Erkenntniss, so lange drauf drücken bis ich platze? :Lachanfall:
3-5 mal täglich für 30-90s ordentlich draufdrücken, wenn Du dort einen Triggerpunkt (Muskelverhärtung von Stecknadelkopf- bis Haselnussgröse etwa) spürst. Lieber oft und kurz als lang und selten. Ideal wäre, wenn der Druck auf den Trigger das Schmerzbild, das Du hast reproduzieren würde.
Hier noch ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=cl23kKc317E&list=PLTZWWF2VHlz113_4C37yFOxlNH_ov9L1y), das helfen könnte
TheRunningNerd
27.08.2013, 09:08
3-5 mal täglich für 30-90s ordentlich draufdrücken, wenn Du dort einen Triggerpunkt (Muskelverhärtung von Stecknadelkopf- bis Haselnussgröse etwa) spürst. Lieber oft und kurz als lang und selten. Ideal wäre, wenn der Druck auf den Trigger das Schmerzbild, das Du hast reproduzieren würde.
Hier noch ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=cl23kKc317E&list=PLTZWWF2VHlz113_4C37yFOxlNH_ov9L1y), das helfen könnte
Hmmm, das triggert zwar, bringt aber irgendwie nix dauerhaftes. Wobei ich witzigerweise da schon immer instinktiv draufgedrückt habe, auch bevor ich Dein Posting gelesen habe.
Naja, mehr bringen als ein Orthopädenbesuch tut's alle mal (um mal mein Lieblingsfeindbild unter den Ärzten mal wieder zu bemühen).
Thx für die Erklärung!
PippiLangstrumpf
30.08.2013, 18:23
Neues vom Achillessehnen-Riß:
Heute habe ich das erste Mal den Stabil-Stiefel zum Gehen abgelegt - 10 Wochen und 3 Tage nach der OP.
Jetzt darf ich wieder gehen lernen - oh man, ist Gehen kompliziert - von wegen einfach immer einen Fuß vor den anderen :cool:
Super :Blumen:
Mach langsam
Starling
02.09.2013, 16:23
Nach zwölf Wochen bin ich nun endlich hier raus. Hatte heute das letzte röntgen der schulter und die Worte "zunehmende Konsolidierung" klangen wie Gold.
Heißt ich darf alles langsam wieder machen bis hin zum krafttraining, aber ob dielinke sSchulter jemals wieder so wie vorher wird von der Beweglichkeit steht noch etwas in den Sternen und braucht viel zeit.
Antracis
02.09.2013, 19:14
Reihe mich mal ein: Am WE Halbmarathon gelaufen, alles deutete auf mögliche Sub 1:30 hin, aus der Marathonvorbereitung heraus (Berlin in 4 Wochen). Bis Kilometer 4 fühlte ich mich super, ab Kilometer 5, aus dem nichts, stetig zunehmende Schmerzen in der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Bei Kilometer 7 wars so heftig, dass der Laufstil schon unrund wurde und ich ausgestiegen bin, nachdem die Pace von 4:15 auf 5:xx abgefallen war.
HM-Bestzeit im Eimer und, bei mindestens 1-2 Wochen Laufpause werd ich auch den Marathon an den Nagel hängen dürfen. Man bin ich deprimiert.
photonenfänger
02.09.2013, 19:23
So, endlich, bin hier jetzt auch raus. Nach 23 Tagen Laufpause heute gemerkt, was die immer mit "Mitochondrien sind nach 14 Tagen wieder futsch" meinen. Heute 8km gelaufen wie ein Rentner, aber es war trotzdem goil:)
Keksi2012
02.09.2013, 21:47
Ich hänge immer noch mit ITB-Beschwerden in den Seilen. Am Samstag war es auch bei den letzten Rad-KM sehr schmerzhaft, wobei die Tour statt angegebenen 1300 auch 1700 Hm hatte :(
Massieren und dehnen hilft dann immer sehr gut, aber weg geht es (noch) nicht... Donnerstag wieder Osteo...
zunehmende Schmerzen in der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Bei Kilometer 7 wars so heftig, dass der Laufstil schon unrund wurde und ich ausgestiegen bin, nachdem die Pace von 4:15 auf 5:xx abgefallen war.
.
Sehr schade, aber hast du einer sehr gute vernünftige Entscheidung getroffen !in Juni das selbe erlebt (3km vor Ziel ) und weiter gemacht bis auf einmal ist der Oberschenkel gezerrt :(
Sei froh dass die schaden bei dir in grenzen sind ,Gute Besserung Uruman :Huhu:
Keksi2012
06.09.2013, 14:28
Ich muss mich mal eben ausheulen.
Morgen wäre der letzte Sprint-Tria der Saison und ich kann nicht mitmachn wegen der ITBS-Geschichte, ist mir einfach zu riskant :(
Deprimierender Saisonabschluss.
So, endlich, bin hier jetzt auch raus. Nach 23 Tagen Laufpause heute gemerkt, was die immer mit "Mitochondrien sind nach 14 Tagen wieder futsch" meinen. Heute 8km gelaufen wie ein Rentner, aber es war trotzdem goil:)
Lauf einfach anaerob, dann kommst du ohne Mitochondrien aus:Lachen2:
Ich muss mich mal eben ausheulen.
Morgen wäre der letzte Sprint-Tria der Saison und ich kann nicht mitmachn wegen der ITBS-Geschichte, ist mir einfach zu riskant :(
Deprimierender Saisonabschluss.
Kann ich verstehen.
Kopf hoch, das wird schon wieder. Im Herbst und Winter warten vielleicht schon wieder nette 10-er Volksläufe auf uns und dann ist ja bald schon Start in die nächste Saison...
Noch keiner?:Gruebeln:
Ich wollte nur mal schauen, ob sich die ersten Augen-oder Psychegeschädigten anlässlich des neuen Machtübernahme-Threads schon outeten.:Cheese:
MeditationRunner
07.09.2013, 10:59
Ich muss mich mal eben ausheulen.
Morgen wäre der letzte Sprint-Tria der Saison und ich kann nicht mitmachn wegen der ITBS-Geschichte, ist mir einfach zu riskant :(
Deprimierender Saisonabschluss.
Hab mir schon bei deinem Thread vor kurzem überlegt zu posten.
Ich fühl mit dir, total.
Seit Herbst 2012 kann ich nicht mehr gescheit laufen und es stinkt mich dick ab. Hab vorletzte Woche wieder einen langsamen Einstieg gemacht (10x ca. 200m mit Gehpause), dann letzten Samstag nochmal mit minimal längeren Intervallen und zack - Knie nervt wieder.
Also weiter in die Muckibutze, aufs Rad, ins Schwimmbad.
In letzter Zeit merke ich verstärkt, dass meine Hüftbeuger vertriggert sein, das Band selber kaum. Aber naja, seit Herbst und es tut sich nix. Fuck it.
Hab mir schon bei deinem Thread vor kurzem überlegt zu posten.
Ich fühl mit dir, total.
Seit Herbst 2012 kann ich nicht mehr gescheit laufen und es stinkt mich dick ab. Hab vorletzte Woche wieder einen langsamen Einstieg gemacht (10x ca. 200m mit Gehpause), dann letzten Samstag nochmal mit minimal längeren Intervallen und zack - Knie nervt wieder.
Also weiter in die Muckibutze, aufs Rad, ins Schwimmbad.
In letzter Zeit merke ich verstärkt, dass meine Hüftbeuger vertriggert sein, das Band selber kaum. Aber naja, seit Herbst und es tut sich nix. Fuck it.
Ich schließ mich Euch an.
Seit Anfang 2012 (nach einem langen Indoorradblock in einem Angehörigen-Krankenhauszimmer) kann ich nicht mehr richtig laufen.
Ischias, Piriformis, Sitzhöcker und wieder Piriformis.
Krämpfe in der Poaußenseite und im Semitendinosus beim Stehen und beim Berg-Wandern.
Seit 4 oder 5 Wochen habe ich keinen Laufversuch mehr gemacht.
Nach dem Urlaub (nur spazierengehen) hoffte ich auf Besserung, jedoch nach 3 Tagen Dekoarbeit im Schaufenster (3x7h gebückt stehen) kamen schon die Krämpfe im Po-Bein-Übergangsbereich wieder.
Ich bin jetzt mental alle und geb den Sport erstmal auf.
Zum Radfahren u. Schwimmen habe ich auch keine Lust mehr.
Zu lange Alternativsport...
Vielleicht kaufe ich mir einen Hund u. verkaufe mein Laufband.
Mir sind jetzt anderthalb Jahre mit Arzt-Physio und Osteopathen-Besuchen durch die Finger geronnen und das Leben zieht so vorbei...
Das was noch richtig nervt ist, dass es auch beim Wandern wehtut.
Gute Besserung Euch allen und bis bald mal.
LG Marion
Keksi2012
07.09.2013, 13:46
Ich schließ mich Euch an.
Seit Anfang 2012 (nach einem langen Indoorradblock in einem Angehörigen-Krankenhauszimmer) kann ich nicht mehr richtig laufen.
Ischias, Piriformis, Sitzhöcker und wieder Piriformis.
Krämpfe in der Poaußenseite und im Semitendinosus beim Stehen und beim Berg-Wandern.
Seit 4 oder 5 Wochen habe ich keinen Laufversuch mehr gemacht.
Nach dem Urlaub (nur spazierengehen) hoffte ich auf Besserung, jedoch nach 3 Tagen Dekoarbeit im Schaufenster (3x7h gebückt stehen) kamen schon die Krämpfe im Po-Bein-Übergangsbereich wieder.
Ich bin jetzt mental alle und geb den Sport erstmal auf.
Zum Radfahren u. Schwimmen habe ich auch keine Lust mehr.
Zu lange Alternativsport...
Vielleicht kaufe ich mir einen Hund u. verkaufe mein Laufband.
Mir sind jetzt anderthalb Jahre mit Arzt-Physio und Osteopathen-Besuchen durch die Finger geronnen und das Leben zieht so vorbei...
Das was noch richtig nervt ist, dass es auch beim Wandern wehtut.
Gute Besserung Euch allen und bis bald mal.
LG Marion
Liebe Marion, fühl Dich gedrückt und ich fühle auch mit Dir. Ganz im Ernst, vielleicht wäre es doch toll für Dich, einen Hund zu Dir zu holen und Dir damit ein neues Hobby zu ermöglichen. Ich glaube, sowas kann auch sehr erfüllend sein.
Ich kann Dich jedenfalls voll verstehen, irgendwann kann und will man nicht mehr.
Kann ich verstehen.
Kopf hoch, das wird schon wieder. Im Herbst und Winter warten vielleicht schon wieder nette 10-er Volksläufe auf uns und dann ist ja bald schon Start in die nächste Saison...
"ja bald schon Start"... ja, das ist das Problem. Ich denke nicht, dass das mit dem Laufen dieses Jahr noch was wird...
Hab mir schon bei deinem Thread vor kurzem überlegt zu posten.
Ich fühl mit dir, total.
Seit Herbst 2012 kann ich nicht mehr gescheit laufen und es stinkt mich dick ab. Hab vorletzte Woche wieder einen langsamen Einstieg gemacht (10x ca. 200m mit Gehpause), dann letzten Samstag nochmal mit minimal längeren Intervallen und zack - Knie nervt wieder.
Also weiter in die Muckibutze, aufs Rad, ins Schwimmbad.
In letzter Zeit merke ich verstärkt, dass meine Hüftbeuger vertriggert sein, das Band selber kaum. Aber naja, seit Herbst und es tut sich nix. Fuck it.
Hast Du dann wieder richtige ITB-Schmerzen im Knie? Ich habe die Woche mal einen Laufversuch gestartet, 15 Min und es ging so, mir hat eher die Außensehne am Knie etwas geschmerzt, das Knie selbst war ok.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.