Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lohnt es sich, auf Süßigkeiten zu verzichten?


Lucy89
16.03.2012, 19:27
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).
Ich esse wirklich VIEL Süßes. Manchmal nachmittags was vom Bäcker oder ein Stück Kuchen, abends IMMER ca. eine halbe bis 3/4 Tafel Schokolade. Komisch eigentlich, dass mir das nicht langweilig wird, naja, gibt ja auch genug Sorten.
Ist das schädlich? Sollte ich damit mal aufhören? Es fällt mir so schwer, ich liebe Süßes und denke immer, ich darf das ja auch, bei dem vielen Training. Aber andererseits will ich ja auch gesund leben.
Ich esse dafür sehr viel Obst und Gemüse und kein Fastfood :) Gewichtsprobleme hab ich auch nicht.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem ganzen Zuckerzeugs =D

LG

glaurung
16.03.2012, 19:32
Naja, das Optimum isses natürlich nicht, aber bei viel Training brauchste ja auch einiges an Energie. Irgendwoher muss die ja kommen. Und oft verbrennst Du den Zucker ja eh gleich. Von Fettleibigkeit bist Du weit entfernt und Obst und Gemüse hast Du auch zum Ausgleich. Dazu kein Fastfood. Also ich würde jetzt mal sagen, die halbe Tafel Schoggglaaaad am Abend bringt Dich nicht um. ;)

Mein Vater würde hierzu in schwäbischem Dialekt sagen:
"Päppschdlicher als derr Pabbscht muss'mr au net sei" :Cheese:

NBer
16.03.2012, 19:41
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison)....

hab ich so noch nie gehört. gibts sicherlich auch, aber ich denke mal auch der großteil der profis sagt mal zu nem stückchen schokolade nicht nein.

TriBlade
16.03.2012, 19:52
Ich befürchte es ist eine Frage des Alter. Früher (ich weiß hört sich komisch an) konnte ich Süßigkeiten ohne Ende essen, ohne zu zu nehmen. Seit dem 35 Lebensjahr hat sich das leider geändert. Ich würde jetzt mit dem Süßigkeitenkonsum von früher stark zunehmen. Völlig unabhängig von Art und Umfang des Trainings. Gesundheitlich ist es sicher nicht gut, aber ich habe gern Süßes gegessen und tue das (nur leider sehr viel weniger) immer noch.

captiva
16.03.2012, 19:55
...
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem ganzen Zuckerzeugs =D

LG

Bin ich noch nicht 100% clean. :Cheese:

Seit gut 1,5 Jahren bin ich dabei dieses 'Chemie-Zeug' (so sehe das meiste davon mittlerweile) gegen Null zu reduzieren.

Klasse Nebeneffekt, anfangs von mir gar nicht bedacht, meine 'Tiefs' im Tagesverlauf schwächen sich immer weiter ab. Manchmal fällt mir abends auf, dass ich den ganzen Tag fit gewesen bin. Das war lange, lange Zeit nicht so gewesen.

Ob es jetzt wirklich nur vom Verzicht auf Süßes kommt, oder der Versuch der geeigneteren Ernährung und etwas mehr Schlaf pro Tag auch seinen Beitrag leistet?

Beweisen kann ich es nicht. Solange ich mich so wohlfühle wie zur Zeit, bleib ich erst mal dabei. :)

Lui
16.03.2012, 20:12
Ich würde sagen, wenn man nur Zucker von seinem Speiseplan(also natürlich auch zuckerhaltige Produkte) streichen würden, würde man schon seinen Ernährungsplan um 100% verbessern.
Allerdings glaube ich nicht, daß Leistungssportler keine Süßigkeiten essen. Ich habe mal den Ernährungsplan von Phelps gelesen und so "clean" scheint der auch nicht zu essen.

Ich denke alles in Maßen wird ok sein.

Lucy89
16.03.2012, 20:21
Sind ein Stück Kuchen und 75g Schokolade noch "in Maßen"?

Kam darauf, weil ichs in der aktuellen tri time gelesen habe und neulich auch von Profis beim laufen.

christhegerman
16.03.2012, 20:26
also Andi Böcherer hat heute morgen auf Facebook geschrieben das er sich heute nach dem Schwimmtraining auf seine heutigen freien Tag freut und auf die Schokolade!!

3-rad
16.03.2012, 20:52
ich ess mittags immer Kuchen.
Kuchen ist nix Süßes, Kuchen ist Kuchen. :Cheese:
Abends 1-2 Riegel Schokolade.
Also eigentlich ess ich gar nichts Süßes.

Sebastian100
16.03.2012, 20:55
.
Ist das schädlich?
LG

http://paleosophie.de/blog/2011/08/warum-zucker-nicht-gesund-sondern-giftig-ist-das-lustige-video-mit-der-bitteren
Hiernach ist eine Flasche Cola, genauso schädlich wie eine Flasche Bier.
Wenn nun jemand im Forum fragt, ob der tägliche Konsum von 3 Flaschen Bier schädlich ist, wär sicherlich die Meinung der Forumsteilnehmer übereinstimmend mit ja zu beantworten.

3-rad
16.03.2012, 20:58
http://paleosophie.de/blog/2011/08/warum-zucker-nicht-gesund-sondern-giftig-ist-das-lustige-video-mit-der-bitteren
Hiernach ist eine Flasche Cola, genauso schädlich wie eine Flasche Bier.

und ich finde das brauchen wir schon wieder durchkauen.
Das von dir zitierte ist nämlich auch schädlich scheint mir.

Lucy89
16.03.2012, 21:03
Bitte kein Paleo ;) Das will ich auf keinen Fall machen und das ist mir auch zu freakig alles. Mir gehts nur um meine Abendschokolade!

Sebastian100
16.03.2012, 21:06
Mir ging es hier nicht um Paleo. Du hattest gefragt wie schädlich Zucker ist und ich habe dir eine Quelle genannt, die dies beantwortet. Ob man nun dieser Quelle vertraut oder einer Quelle von der Lebensmittelindustrie etc. muss jeder selbst entscheiden.

Lui
16.03.2012, 21:08
http://paleosophie.de/blog/2011/08/warum-zucker-nicht-gesund-sondern-giftig-ist-das-lustige-video-mit-der-bitteren
Hiernach ist eine Flasche Cola, genauso schädlich wie eine Flasche Bier.
Ich würde sagen, daß eine Flasche Cola schädlicher ist als eine Flasche Bier.

Wenn nun jemand im Forum fragt, ob der tägliche Konsum von 3 Flaschen Bier schädlich ist, wär sicherlich die Meinung der Forumsteilnehmer übereinstimmend mit ja zu beantworten.

Meine Meinung ist: nicht unbedingt.

Bitte kein Paleo ;) Das will ich auf keinen Fall machen und das ist mir auch zu freakig alles. Mir gehts nur um meine Abendschokolade!

Ich denke verschiedene Faktoren spielen eine Rolle, genau wie bei Bier. Wenn einer reichlich Sport macht, sich super gesund ernährt, nicht raucht und insgesamt gesund lebt, wird die 3/4 Tafel Schokolade oder ein Paar Pullen Bier nicht so ungesund sein wie wenn einer sich schlecht ernährt, Übergewicht hat, raucht und keinen Sport macht.

sybenwurz
16.03.2012, 21:18
Gewichtsprobleme hab ich auch nicht.

Noch nicht.
Kommt schon noch im Laufe der Jahre, wie die anderen Zivilisationskrankheiten auch.

Lucy89
16.03.2012, 21:21
Noch nicht.
Kommt schon noch im Laufe der Jahre, wie die anderen Zivilisationskrankheiten auch.

Mach mir keine Angst. Aber dann muss ich wohl echt aufhören mit Schokolade.

Klar, aber wer trinkt schon ne ganze Flasche Cola? Also sowas trink ich GAR NICHT. Unnütze Kalorien. Wozu gibts cola light =)

tuben
16.03.2012, 21:25
Lass dir nicht die Schokolade ausreden,
bloß nicht.
Du weisst doch, das Maß macht das Gift.

3-rad
16.03.2012, 21:27
alles Quark.
Hau dir 2 Riegel rein am Tag, iss ein Stück Kuchen und ernähr dich ansonsten gut und ausgewogen.
Wenn du dich weiterhin bewegst, wirst du auch nie Gewichtsprobleme haben.
Ich bin steinalt und auch nicht dick und fett.
Außerdem:
Man wird wohl feststellen, wenn das Gewicht steigt.
Dann gibt's 2 Typen:
1.
der egal Typ, gibt ja auch Hosenbund 33, 34,35....40.
irgendwann isser dick und fett der egal Typ und dann ist es ihm vielleicht immer noch egal
oder er wird zum nicht egal Typ, aber es ist zu spät.
2.
der nicht egal Typ, will nicht ständig neue Hosen kaufen.
Er hat gerade 5 neue gekauft und nicht nur deswegen den Ehrgeiz das Gewicht zu halten.
Er schafft das, durch mehr Training oder weniger Toastbrot mit Nutella und keine Fanta und Cola.

aurinko
16.03.2012, 21:30
Mach mir keine Angst. Aber dann muss ich wohl echt aufhören mit Schokolade.

Klar, aber wer trinkt schon ne ganze Flasche Cola? Also sowas trink ich GAR NICHT. Unnütze Kalorien. Wozu gibts cola light =)

Und du glaubst jetzt echt, dass der Zucker das einzig ungesunde am Cola ist? :Nee: Der wäre wenigstens noch der einzig natürliche Stoff. Sämtliche anderen Zutaten stammen aus dem Chemibaukasten und deren Wirkung ist noch lange nicht geklärt. Gerade vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass Cola und Pepsi ihre Rezepturen ändern müssen, den einem Farbstoff wurde eine krebserregende Wirkung nachgewiesen.

Prof.Schwimm
16.03.2012, 21:34
Und du glaubst jetzt echt, dass der Zucker das einzig ungesunde am Cola ist? :Nee: Der wäre wenigstens noch der einzig natürliche Stoff. Sämtliche anderen Zutaten stammen aus dem Chemibaukasten und deren Wirkung ist noch lange nicht geklärt. Gerade vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass Cola und Pepsi ihre Rezepturen ändern müssen, den einem Farbstoff wurde eine krebserregende Wirkung nachgewiesen.


vor ein paar Tagen darübergestolpert, vorallem die Cola Light ist noch viel bedenklicher...

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2012/03/ist-cola-krebserregend.html

Lucy89
16.03.2012, 21:36
Und du glaubst jetzt echt, dass der Zucker das einzig ungesunde am Cola ist? :Nee: Der wäre wenigstens noch der einzig natürliche Stoff. Sämtliche anderen Zutaten stammen aus dem Chemibaukasten und deren Wirkung ist noch lange nicht geklärt. Gerade vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass Cola und Pepsi ihre Rezepturen ändern müssen, den einem Farbstoff wurde eine krebserregende Wirkung nachgewiesen.

Jetzt zerbricht meine Welt. Ich liebe Cola light und früher hab ich ejden Tag 1l geturnken, mittlerweile nur noch 1l pro Woche.

JENS-KLEVE
16.03.2012, 21:43
Wenn ihr eine Umfrage unter Profi-Radsportlern machen würdet, müssten ca. 90% eine solide Toffifee-sucht zugeben:) Und im Triathlon habe ich auch schon Profis mit fettem Eis an der Finish-Line gesehen. also immer locker bleiben:cool:

glaurung
16.03.2012, 21:46
Ich würde sagen, daß eine Flasche Cola schädlicher ist als eine Flasche Bier.


Da würd ich aber auch drauf wetten. Bier is'n Naturprodukt. Cola ist, naja.............:Cheese: :Cheese:

sybenwurz
16.03.2012, 21:55
Lass dir nicht die Schokolade ausreden,...

Schoma nachgeschaut, was die Produkte, die im Supermarktregal liegen und mit "Schokolade" beschriftet sind, eigentlich überhaupt noch mit "Schokolade" zu tun haben?

Da trink ich lieber jeden Tag fünf Bier und bin überzeugt, dass das gesünder wär...

Prof.Schwimm
16.03.2012, 22:07
Schoma nachgeschaut, was die Produkte, die im Supermarktregal liegen und mit "Schokolade" beschriftet sind, eigentlich überhaupt noch mit "Schokolade" zu tun haben?

Da trink ich lieber jeden Tag fünf Bier und bin überzeugt, dass das gesünder wär...


was soll denn sein mit Milka , Ritter Sport und co ?

Flow
16.03.2012, 22:12
Schoma nachgeschaut, was die Produkte, die im Supermarktregal liegen und mit "Schokolade" beschriftet sind, eigentlich überhaupt noch mit "Schokolade" zu tun haben?
Jau !
Allerdings kommt man auch an gute Ware ... ;)

Da trink ich lieber jeden Tag fünf Bier und bin überzeugt, dass das gesünder wär...

Ich empfehle einen guten Rotwein zur dunklen Schokolade (Kakao statt Zucker !) ... :)

Flow
16.03.2012, 22:15
Wenn ihr eine Umfrage unter Profi-Radsportlern machen würdet, müssten ca. 90% eine solide Toffifee-sucht zugeben:) Und im Triathlon habe ich auch schon Profis mit fettem Eis an der Finish-Line gesehen. also immer locker bleiben:cool:
Bin mir nicht sicher, ob man den gemeinen Triathleten oder gar den Profi-Radsportler als Referenz für gesunde Lebensweise durchgehen lassen kann ... :-((

Lui
16.03.2012, 22:15
was soll denn sein mit Milka , Ritter Sport und co ?

Milka:
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Haselnüsse, Emulgator: Soja- Lecithin, Aroma Vanillin

Ritter Sport:
Zutaten / Inhaltsstoffe:
Zucker, Vollmilchpulver (23%), Kakaobutter, Kakaomasse, Haselnussmasse, Emulgator: Lecithine (Soja), natürliches Aroma.

Nutella:
Zutaten / Inhaltsstoffe:
Zucker, pflanzliches Öl, Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgator Sojalecithin, Vanillin.

Nutella besteht wahrscheinlich zu 75% aus Zucker und Öl, und 2% Kakao. Unter Schokolade verstehe ich was anders...

Schwimmbrillenvergesser
16.03.2012, 22:19
yepp. schokolade ist ein supergut kontrolliertes lebensmittel, in das nur sehr wenig rein darf. bischen künstliches vanille-aroma, lecithin, that´s it. keine große sache.

was allerdings bei gefüllter schokolade anders ist, eine spezialität von ritter: eigentlich meist gefüllte riegel mit maximal 20% schokolade aussenrum. ich mag gar nicht wissen, was in den ganzen cremes in den gefülltentafeln drin ist.

ne schöne saubere bitterschokolade , maximal mit nüssen, und wenig zucker und viel der eigentlich guten schokoladeninhaltsstoffe (thebromine), das geht immer und ist ein -relativ- wenig chemisch verändertes lebensmittel.

Schwimmbrillenvergesser
16.03.2012, 22:23
Nutella besteht wahrscheinlich zu 75% aus Zucker und Öl, und 2% Kakao. Unter Schokolade verstehe ich was anders...

nutella ist eigentlich ein abfallprdukt, ähnlich der berühmten "granatsplitter" oder "rumpralinen".... alles was in den hochwertigen produkten nicht gebraicht wird, kommt da rein.

aber .... das ist bei der italienischen firma mit f ja oft so, das sind hoch veredelte ... ähhhh.... verarbeitete..... ääähhh vorverdaute .... billigrohstoffe.

kakaoi masse und -butter ist teil einer sache (kakao), der bohne, mit butterfett, molke und magermilch genau so (milch). keine große sache.

sybenwurz
16.03.2012, 22:31
was soll denn sein mit Milka , Ritter Sport und co ?
Naja:
Milka:
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Haselnüsse, Emulgator: Soja- Lecithin, Aroma Vanillin...
Nun ja, mein Gutster, du hast vergessen, die Mengenverhältnisse zu posten...;)
Kakao muss man ja bei den allermeisten "Schokoladen" wohl eher mit der Lupe suchen...
Jau !
Allerdings kommt man auch an gute Ware ... ;)

Klar, davon stopft man dann aber nicht ne halbe Tafel täglich in sich rein, sondern geniesst sie in homöopathischen Dosen...:)

Aber man kann sich die "Schokoladen"sucht ebenso wie fünf Bier am Tag oder ne Schachtel Kippen schönreden.

Flow
16.03.2012, 22:37
Klar, davon stopft man dann aber nicht ne halbe Tafel täglich in sich rein, sondern geniesst sie in homöopathischen Dosen...:)
Richtig !
Man genießt die täglichen 50g ganz in Ruhe in homöopathischen Dosen ... :)

Lui
16.03.2012, 23:16
Nun ja, mein Gutster, du hast vergessen, die Mengenverhältnisse zu posten...;)
Kakao muss man ja bei den allermeisten "Schokoladen" wohl eher mit der Lupe suchen...



Dadurch, daß Zucker bei allen Drei an erster Stelle steht, ist das auch der Hauptbestandteil. Er überwiegt auf jeden Fall den Kakaoanteil. Ich selbst kaufe nur Schokolade über 80% und esse gerade mal ein Quadrat, wenn es hochkommt.
Ich lese gerade 'Das Chinesische Gesundheitsbuch'. Da wird Wert auf unverarbeitete Lebensmitteln gelegt, aber Alkohol wird nicht verpönt.
Da sagt eine 97 jährige Frau aus Fengyuan, Taiwan, daß ihr guter Gesundheitszustand und langes Leben hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, daß sie tägliche ne Pulle Reiswein trinkt.

Da warst du mit deiner Aussage der 5 Bier aber dafür keinen Schrott essen garnicht soweit weg:Lachen2:

sybenwurz
16.03.2012, 23:23
Da warst du mit deiner Aussage der 5 Bier aber dafür keinen Schrott essen garnicht soweit weg:Lachen2:

Ich weiss schon, wie ich mein biblisches Alter bei bester Gesundheit und geistig rege erreicht hab...:Lachanfall:

Rather-Lutz
17.03.2012, 00:06
Mensch Mädel, iss und trink doch ganz einfach was DU magst und DIR schmeckt...
Kann bei solchen Fragen nur mit dem Kopf schütteln... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben, darum jeder wie er mag...:)
Warum keine Milka essen und dafür diese "gute" Schokolade die aber mir zb. überhaupt nicht schmeckt?
Leute bleibt mal locker :Cheese: :Blumen:

Raimund
17.03.2012, 00:14
(...)


Ich empfehle einen guten Rotwein zur dunklen Schokolade (Kakao statt Zucker !) ... :)

DANKE!!!:Blumen:

sybenwurz
17.03.2012, 08:01
Warum keine Milka essen und dafür diese "gute" Schokolade die aber mir zb. überhaupt nicht schmeckt?

Weil diese "gute" Schokolade dir eben nur schmeckt, weilse mit "Schokolade" nix oder nur kaum was zu tun hat.

Und weil ich "dieses eine, beschissene Leben" nicht geistig und körperlich vollkommen neben der Spur in nem Pflegeheim und/oder abhängig von Medikamenten beschliessen und bis dahin nicht als wabbelnde, übergewichtige Tonne rum"laufen" will, die schon beim Gedanken, den Aufzugknopf drücken zu müssen, Atemnot bekommt.

Campeon
17.03.2012, 08:29
Mir gehts nur um meine Abendschokolade!

Bist du das auf dem Avatar?

Wenn ja, kannst Schokolade essen!

In deinem Alter wohl eher kein Problem. Wenn man zuviel Schokolade isst, gibts Pickel, die sind bei Frauen eher ein Problem!

Campeon
17.03.2012, 08:31
Mensch Mädel, iss und trink doch ganz einfach was DU magst und DIR schmeckt...
Kann bei solchen Fragen nur mit dem Kopf schütteln... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben, darum jeder wie er mag...:)


+1!
na bitte, sag ich doch!

Essen und trinken hält Leib und Leben zusammen!!!

Rotwild treiber
17.03.2012, 08:32
..... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben ........


ne ne (http://www.lebenstraum-seminare.de/spirituelle-rueckfuehrung/ausbildung?gclid=CL2glZO07a4CFcm9zAodL3U2IA)

und in Hannover ist gerade Eso-Messe, da steht eine um die dir erzählt wie oft du schon ins Gras gebissen hast.

dmnk
17.03.2012, 10:05
Dr.Feil schreibt dazu:

Schokolade galt viele Jahre als Dickmacher. Heute sehen wir die Schokolade als wichtigen Wirkstofflieferant für die Gesundheit an. Zu unterscheiden gilt allerdings zwischen Milchschokolade und dunkler Schokolade. Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering...

http://www.dr-feil.com/lebensmittel/schokolade-gesund.html

Flow
17.03.2012, 10:19
Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering...
Weshalb man bei letzterer dann auch etwa das Fünffache essen muß ... :Lachen2:

Nein, echte Schokolade besteht erstmal aus Kakao und hat mit Zucker oder Süßigkeit nichts zu tun.
Daher gehört sie auch gar nicht in diesen Thread.
Daß dieses Molkenpulver-Zucker-Fett-Gemisch oft leicht mit Kakao aromatisiert ist, grenzt an Blasphemie.

Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:

sbechtel
17.03.2012, 11:02
Weil diese "gute" Schokolade dir eben nur schmeckt, weilse mit "Schokolade" nix oder nur kaum was zu tun hat.

Und weil ich "dieses eine, beschissene Leben" nicht geistig und körperlich vollkommen neben der Spur in nem Pflegeheim und/oder abhängig von Medikamenten beschliessen und bis dahin nicht als wabbelnde, übergewichtige Tonne rum"laufen" will, die schon beim Gedanken, den Aufzugknopf drücken zu müssen, Atemnot bekommt.

+1

Und lest den Link den dmnk gepostet hat, ist sehr informativ!

Lucy89
17.03.2012, 11:02
Bist du das auf dem Avatar?

Wenn ja, kannst Schokolade essen!

In deinem Alter wohl eher kein Problem. Wenn man zuviel Schokolade isst, gibts Pickel, die sind bei Frauen eher ein Problem!

Ja bin ich. Wie gesagt, Gewichtsprobleme hab ich auch nicht. Aber Pickel, ja, stimmt, hält sich aber noch in Grenzen.

Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :(

stuartog
17.03.2012, 11:56
Ohne Schokolade werde ich zum Mörder.

Als ich mal etwas zu wenig Körperfett hatte wurde mir vom Teamarzt vorgeschrieben direkt nach jedem Training eine 100g Tafel Schokolade zu futtern...:D...perfekt!

Faton
17.03.2012, 12:06
Zucker zaubert...

http://www.youtube.com/watch?v=rxCAX9X4RWs

Flow
17.03.2012, 12:30
Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :(
Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !

Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker.
Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können.
Es ist KEINE "Süßigkeit".

Der nächste Schritt zum Genuß ist die Menge.
Dunkle Schokolade ist man in vergleichsweise winzigen Portionen.
Dabei genießt man die Entfaltung des Kakao-Geschmacks, NICHT das Einsetzen des Zuckerrausches ...

Lui
17.03.2012, 13:21
Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:

Hehe, wirklich? Wie kommt man zu einer Kakaoplantage? Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo ein Edel-Schokoladen Hersteller persönlich nach Südamerika reiste, um wirklich den besten Kakao für seine Produkte auszusuchen.
Ich denke, das ist wie bei einem Wein, manche legen Wert auf einen edlen Tropfen und andere begnügen sich mit Wein aus dem Tetrapack:Lachen2:

Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !


Wobei Lucy immerhin schrieb "...auf Süßigkeiten zu verzichten". Süßigkeiten sind im Grunde Zuckerprodukte: Billigschoko, Eis, Weingummi. Leute, die dunkle Schokolade nicht mögen, fahren in Wirklichkeit auf Zucker ab. Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.

kuestentanne
17.03.2012, 14:41
Wobei Lucy immerhin schrieb "...auf Süßigkeiten zu verzichten". Süßigkeiten sind im Grunde Zuckerprodukte: Billigschoko, Eis, Weingummi. Leute, die dunkle Schokolade nicht mögen, fahren in Wirklichkeit auf Zucker ab. Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.

+1

Suessigkeiten sind schädlich, vielleicht nicht einmal die Woche (lördagsgodis in Schweden), aber täglich auf alle Fälle und insbesondere als Snack zwischendurch -> Karies

Was das Zeug noch so im Körper anstellt, ist ja nun auch hinlänglich bekannt. Von all den Diabetes-Sachen, ueber kardiovaskulär bis hin zu ADHS. Und in den tollen Sachen von heute ist ja nicht nur der Zucker schlimm, wenn man auf die Zutatenliste schaut.
Von schlechten Fetten ueber Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker bis zu den Emulgatoren ist da doch jeder Scheiss drin, den sich die Industrie ausgedacht hat.
Davon fällt man nicht sofort tot um, aber das macht schon krank mit den Jahren.

maifelder
17.03.2012, 15:41
Bin seit Aschermittwoch ohne Süß und seit dem mehr oder weniger auf Turkey. Schleiche um den Kühlschrank, Gefrierschrank und den Süßschrank wie ein Junkie.

Wenn es rum ist, geht es wieder los, englische Weingummis oder Eis, vermisse ich sehr.

Thorsten
17.03.2012, 16:02
Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !

Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker.
Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können.
Es ist KEINE "Süßigkeit".
Genauso wie sich ein Smart oder Dacia als Auto bezeichnen dürfen (4 Räder, bringt einen irgendwie von A nach B) und nicht als BLECH bezeichnet werden müssen, darf sich auch die Schokolade mit geringem Kakaoanteil als Schokolade bezeichnen ;).

Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten (würde aber niemals auf die Idee kommen, ohne echte Not einen Smart oder Dacia zu fahren) :).

Lucy89
17.03.2012, 17:54
Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Raimund
17.03.2012, 18:08
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).
Ich esse wirklich VIEL Süßes. Manchmal nachmittags was vom Bäcker oder ein Stück Kuchen, abends IMMER ca. eine halbe bis 3/4 Tafel Schokolade. Komisch eigentlich, dass mir das nicht langweilig wird, naja, gibt ja auch genug Sorten.
Ist das schädlich? Sollte ich damit mal aufhören? Es fällt mir so schwer, ich liebe Süßes und denke immer, ich darf das ja auch, bei dem vielen Training. Aber andererseits will ich ja auch gesund leben.
Ich esse dafür sehr viel Obst und Gemüse und kein Fastfood :) Gewichtsprobleme hab ich auch nicht.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem ganzen Zuckerzeugs =D

LG

Mädchen, du hast dir die Antwort schon selbst gegeben:

1. Mit einem universitären Abschluss - dazu noch in Mathematik oder den Naturwissenschaften, muss du dir wegen des Geldverdienens über Sport keine Sorgen machen!:Huhu:

2. Frei nach Paracelsus: "Dosis facit venenum!" Solange du alles in Maßen genießt musst du dir selbst um die Gesundheit keine Sorgen machen. Das beinhaltet sogar kurzzeitige Fressorgien!

3. Es gibt sicher zudem Möglichkeiten des Ausgleichs bei erhöhter Kalorienzufuhr (Sport) oder total gesunder Ernährung (Obst & Gemüse).

Wie Lutz schon sagte: ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN, ALS SICH DARÜBER GEDANKEN ZU MACHEN!

Lui
17.03.2012, 18:12
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Doch, Jack Lalanne, der ehemalige Fitness-Papst aus den USA. Sein Vater starb mit 58 an einem Herzanfall.
Jack Lalanne war als Kind ein Zucker-Junkie und hat dann seine Ernährung komplett geändert. Das Video ist über 50 Jahre alt und er ist letztes Jahr mit fast 100 Jahren gestorben. Er hat mit über 90 noch täglich 2 Stunden Sport gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=LJVEPB_l8FU

benjamin3341
17.03.2012, 18:31
Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Doch ich!
Hab am 31.12.2011 meine letzte Süssigkeit gegessen (Tiramisu).

Seitdem hab ichs strikt durchgezogen, nur ab und zu mal Honig. (Kauf ich extra bei nem Kollegen, der Hobby-Imker ist.)
Davor hab ich täglich minimum eine Packung von den Aldi AfterEight gegessen, und fast jeden Morgen 2Stück Torte. Eis und sonstige Gummitiere kamen noch dazu.

Ich hab 5kg abgenommen und ein bruutales Sigspäg bekommen, ohne extra dafür zu trainieren.
Mein Ehering fällt zudem öfter mal ab!
Ich trainiere übrigens weniger Umfang als 2011

Ich verzichte auch noch auf Brot Nudeln... aber ich will hier nicht das böse P-Wort thematisieren und niemanden seine lecker Weisbrotstange wegnehmen.

Ja, Weingummies vermisse ich auch, besonders die Schwarzen

sybenwurz
17.03.2012, 18:37
...und in Hannover ist gerade Eso-Messe, da steht eine um die dir erzählt wie oft du schon ins Gras gebissen hast.
Was du für Sachen weisst...:-((


http://www.dr-feil.com/lebensmittel/schokolade-gesund.html
Ja, iss cool, kannte ich bereits.
Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.
Jepp, deswegen schrieb ich oben an Lutz, dasses ihm nur schmeckt, weil seine Schokolade nix mit Kakao zu tun hat.
Allerdings driftets echt zu arg zur Schokolade ab hier.
Dein Filmbeitrag bei DuRohr zeigt bzw. beschreibt ja gut, welche Mengen an Zucker man übern Tag so aufnimmt.

Lui
17.03.2012, 20:08
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(

benjamin3341
17.03.2012, 20:36
Ich hab ein halbes Pfund Vanille in Dubai letzte Woche gekauft

Rocco69
17.03.2012, 20:41
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(

Schokolade wurde aber erst zum Erfolg, als die Spanier für den Hof Zucker dazufügten, meine ich mich zu erinnern


Aber sind wir jetzt echt schon so tief gesunken, dass wir Schokolade nach dem Zuckergehalt aussuchen müssen? Ich meine, das ist wie wenn man lieber nen Cognac als nen Whiskey trinkt, weil der nur 36 statt 40% Alkohol hat. Gesund ist beides nicht (in großen Mengen). Also wenn schon, denn schon, und bewusst genießen. Wenn ich schon Schoko esse, dann eine, die schmeckt.

Lui
17.03.2012, 22:04
Ich hab ein halbes Pfund Vanille in Dubai letzte Woche gekauft

Was machst du damit, wenn nicht mir die Hälfte schicken?:Lachen2:

Also, im Ernst. Was macht man mit soviel Vanille, wenn man fragen darf, oder ist das beruflich(Eis machen?)? Ein halbes Pfund ist ja mega viel wenn man bedenkt wie leicht das Zeug ist was man hier teuer kauft.
Das ist fast so als würde jemand ein halbes pfund Safran kaufen.

benjamin3341
17.03.2012, 22:16
Hehe, safran hab ich dort auch gekauft. Aber nur 20g

Ja, der Eisladen im Dorf, den ich gut kenne bat mich darum.
Dort kosteten 10g 25cent Nach ewigen Handeln (mein geheimes Hobby)!
Die Schoten sind total saftig, und der Inhalt ist wie Brei. Die riechen fast wie Tabak.

Ich hab ca. 10 Schoten behalten, und mir das Zegs gerade eben mal gemixt, schmeckt gut, aber die Chilliflocken bleiben in den Zähnen hängen... (vielleicht Chillipulver nehmen?)

Gibts da Dosierungsvorschläge?
Ich hatte eben 4TL Kakao, 1TL Chilliflocken und ne albe ausgequetschte Vanilleschote (ca. 5cm) auf 400ml Wasser.

War schon sehr bitter, mit Honig ists aber lecker...

Lui
17.03.2012, 22:36
Ich hab ca. 10 Schoten behalten, und mir das Zegs gerade eben mal gemixt, schmeckt gut, aber die Chilliflocken bleiben in den Zähnen hängen... (vielleicht Chillipulver nehmen?)

Gibts da Dosierungsvorschläge?
Ich hatte eben 4TL Kakao, 1TL Chilliflocken und ne albe ausgequetschte Vanilleschote (ca. 5cm) auf 400ml Wasser.

War schon sehr bitter, mit Honig ists aber lecker...

Ich würde Chili-Pulver nehmen. Heute morgen in meinem Frühstücksshake habe ich eine trockene ganze Chili reingeschmissen aber der Mixer zerkleinert das. Für den Kakao würde ich Pulver nehmen.
Hier ist sogar ein Rezept mit Honig:
http://schokolade.edelight.de/b/aztekisches-rezept-fur-kakao/

Theoretisch kann man es auch durch ein Sieb giessen.

Gelbbremser
17.03.2012, 23:48
Jau !
Allerdings kommt man auch an gute Ware ... ;)

Ich empfehle einen guten Rotwein zur dunklen Schokolade (Kakao statt Zucker !) ... :)

genau das isses, hab ich mir eben reingezogen und hab damit die richtige Bettschwere.
Werd bald vierundfuffzisch, und hab immer noch nicht zugenommen....

Flow
18.03.2012, 13:06
Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:
Hehe, wirklich?
Ja ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Na gut ... die Plantage ist noch recht klein.
Genaugenommen besteht sie derzeit aus einem Baum ... aber das kann ja noch wachsen, bin ja noch jung ... :Lachen2:
Wie kommt man zu einer Kakaoplantage?
Grashopper hat sie mir zum Geburtstag mitgebracht ... :liebe053:

Flow
18.03.2012, 13:08
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(
In die Richtung dachte ich auch ... :)

Vanille kam mir nicht in den Sinn ... dafür dachte ich eventuell noch an Zimt und Ingwer ...
Vielleicht auch noch etwas Brandy, Honig und ein geheimer Zusatz ... :cool:

Flow
18.03.2012, 13:18
Genauso wie sich ein Smart oder Dacia als Auto bezeichnen dürfen (4 Räder, bringt einen irgendwie von A nach B) und nicht als BLECH bezeichnet werden müssen, darf sich auch die Schokolade mit geringem Kakaoanteil als Schokolade bezeichnen ;).

Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten
Ich will ja keinem Vorschriften machen oder mit "Gut" und "Böse" anfangen ... ;)

Ich meine nur, daß "die Lust am Kakao" etwas anderes ist als "die Lust am Zucker" !
So genießt man eben auch eine 90%-Schokolade völlig anders als eine "Milchschokolade" ... vielleicht wie Brandy und Wasser ...

Es hilft, sich darüber im Klaren zu sein, wenn man vielleicht auch mal einen Zugang zu "den dunklen" finden möchte ...

Bekommt man bei einem Hitze-Triathlon im Hochsommer eine Radflasche voller Cognac oder Wein gereicht und setzt gierig zu einem großen Schluck an, wird man wohl auch zu dem Schluß kommen "dieses Wasser hier schmeckt mir nicht" ... ;)

Lui
18.03.2012, 14:09
In die Richtung dachte ich auch ... :)

Vanille kam mir nicht in den Sinn ... dafür dachte ich eventuell noch an Zimt und Ingwer ...
Vielleicht auch noch etwas Brandy, Honig und ein geheimer Zusatz ... :cool:

Ich habe mir gestern Abend beim Arbeiten noch eine Tasse gemacht und statt Vanille Zimt benutzt. Hat gut geschmeckt, selbst ohne Honig oder Zucker. Nach der Arbeit habe ich dann einen guten Roten aufgemacht:Prost:

Binchen
28.03.2012, 11:49
Also unabhängig davon, ob man vom ganzen Zucker zunimmt, ist es natürlich nicht gesund. Satt machen tut es nicht, es sind nur zusätzliche Kalorien, die für den Körper eigentlich unnötig sind, da ja kein Mehrwert drin steckt.
Ich würde das egal ob man zunimmt oder nicht so gering wie möglich halten. Mal ein Stück Kuchen oder Schokolade sagt natürlich niemand was aber jeden Tag in Massen wird sicher ungesund sein. Ob sich das auf das Training auswirkt, dazu hab ich nichts. Soweit ich weiß nicht unbedingt, aber gesund ist es ja trotzdem nicht ;)

Duafüxin
28.03.2012, 11:56
Mensch Mädel, iss und trink doch ganz einfach was DU magst und DIR schmeckt...
Kann bei solchen Fragen nur mit dem Kopf schütteln... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben, darum jeder wie er mag...:)
Warum keine Milka essen und dafür diese "gute" Schokolade die aber mir zb. überhaupt nicht schmeckt?
Leute bleibt mal locker :Cheese: :Blumen:

+1

Lucy, mach Dir keinen Kopp übers Essen. Iß worauf Du Hunger hast. Dieser Streß, den man sich macht, weil man ein Stückchen Kuchen oder Schoki zuviel gegessen hat ist wesentlich ungesünder ;)

Matthias75
28.03.2012, 12:14
Schokoladenesser sind schlanker :)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,823796,00.html

Allerdings war der durchschnittliche BMI der Teilnehmer bei 28....

Matthias

voi_nam
28.03.2012, 12:55
Schokoladenesser sind schlanker :)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,823796,00.html

Allerdings war der durchschnittliche BMI der Teilnehmer bei 28....

Matthias

ich hab auch 27 :Lachanfall: :Lachanfall:

Tri_Fox
28.03.2012, 16:49
kein Stress, wir haben doch eh so nen ordentlichen Energieumsatz, da macht ein bissl Zucker mow nicht viel. Natürlich reden wir hier nicht von 2 Tafeln Schokolade /Tag. Aber ne halbe... what ever :)

In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun :)

Campeon
28.03.2012, 17:10
In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun :)

Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.
Wenn ich wenig trainiere brauch ich auch nicht so viel!
Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Wenn ich tot bin, nehm ich von ganz alleine ab!

drullse
28.03.2012, 20:05
Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.
Lustig - ist bei mir genau andersrum.

Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Das sieht man... :Lachen2:

aurinko
28.03.2012, 22:06
Lustig - ist bei mir genau andersrum.

Dito, ich futtere zwar wie blöd, aber auf Schokolade etc. habe ich dann überhaupt keinen Appetit.

Campeon
29.03.2012, 09:15
Lustig - ist bei mir genau andersrum.


Stimmt, du bist klein, leicht und schmächtig!!!
:Lachanfall:

keko
29.03.2012, 09:57
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).

Das ist vermutlich individuell verschieden. Es gibt ja auch Nichtsportler, die nie Süßes essen. Ich habe schon einige sehr schnelle Ausdauersportler beim Essen erlebt, wodurch ich jeglichen Glauben an sportgerechter Ernährung komplett verlor. Wichtig ist nur, dass man es verbrennt. Das tust du aber höchstwahrscheinlich sehr gut.

Ausdauerjunkie
29.03.2012, 09:58
Ich habe gehört, dass manche Profisportler nicht nur Süßigkeiten als extra nehmen........;)

Rocco69
29.03.2012, 10:53
stimmt, profis müssen dopen, um die extrem schädliche wirkung von zucker auf ihren körper zu kompensieren

:Nee:

TriBlade
29.03.2012, 11:22
Nur mal so eine Überlegung? Müssen wir analog zu Godwin's law für dieses Forum eine Definition erstellen ab wieviel Beiträgen egal zuwelchem Thema der erste Hinweis auf Doping erscheinen wird. Und sollten wir dann beginnen diese Diskussionen in einen extra gekennzeichneten Bereich zu verschieben?

3-rad
29.03.2012, 11:23
Ich habe gehört, dass manche Profisportler nicht nur Süßigkeiten als extra nehmen........;)

einen dämlicheren Kommentar zu diesem Thema hätte es nicht geben können.

Road_Runner
29.03.2012, 11:27
Zählt Powergel Red Fruit Punch oder SportsShots auch als Süssigkeit? :Cheese:

Lui
29.03.2012, 12:28
Lustig - ist bei mir genau andersrum.



Mein Körper hat auch noch nie nach Zucker geschriehen, egal hart ich trainiert habe. Schokolade ist eher das Letzte was ich nach einem brutalen Training essen will.

maestrosys
29.03.2012, 12:55
Klar, aber wer trinkt schon ne ganze Flasche Cola? Also sowas trink ich GAR NICHT. Unnütze Kalorien. Wozu gibts cola light =)
Herzlichen Glückwunsch. Suessstoff-Cola schmeckt wie der Tod.
Ich trink keine ganze Flasche Cola, aber gerne mal 0,75l RedBull. Natürlich mit feinstem Zucker. Oder alternativ auch mal 1,5l Weissbier mit weissem Limo.

Wie schnell bist du, dass der Zuckerkonsum, vulgo Gewicht, der limitierende Faktor ist?

Duafüxin
29.03.2012, 12:59
Herzlichen Glückwunsch. Suessstoff-Cola schmeckt wie der Tod.
Ich trink keine ganze Flasche Cola, aber gerne mal 0,75l RedBull. Natürlich mit feinstem Zucker. Oder alternativ auch mal 1,5l Weissbier mit weissem Limo.

Wie schnell bist du, dass der Zuckerkonsum, vulgo Gewicht, der limitierende Faktor ist?

Gugg Dir ihr Avatar an :Lachen2:

maestrosys
29.03.2012, 13:00
Aber man kann sich die "Schokoladen"sucht ebenso wie fünf Bier am Tag oder ne Schachtel Kippen schönreden.
Mensch Andreas, stand der Robert neben dir während du das schrubst? :Cheese:

maestrosys
29.03.2012, 13:02
Gugg Dir ihr Avatar an :Lachen2:
Achso. Wie schnell kann sie olympische/Mitteldistanz laut Bild?

Sebastian100
29.03.2012, 13:04
Wichtig ist nur, dass man es verbrennt. Das tust du aber höchstwahrscheinlich sehr gut.

Alkohol und Zigaretten sind nicht schädlich, solange man es verbrennt - hä?

TriMa07
29.03.2012, 13:26
Bei Zucker denkt man als erstes an die drohende Gewichtszunahme und redet sich den Konsum dann mit dem Argument des hohen Energieumsatzes beim Training schön. Es geht aber nicht nur um die äußerliche Auswirkung. Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien, was meistens vergessen wird und Einfluss auf die Energiebereitstellung und Regeneration hat. Einfachzucker ist im Wettkampf als schneller Energiespender ganz gut geeignet, im täglichen Ernährungsplan als hochglykämischer Inhaltsstoff aber eher ungesund. Eine Tafel Schokolade täglich und 1l Cola light die Woche würde ich aus der Sicht sportgerechter Ernährung nicht gut heißen. Sich nach einem Wettkampf am Buffet zu belohnen ist sicherlich eine Sünde wert. Jedoch ist die Dosis entscheidend und für den täglichen Verzehr schlicht und einfach ungesund.
Im selben Atemzug mit Zucker würde ich auch Weißmehlprodukte nennen.

Ich esse ab und an auch Schokolade und kann hi und da auch Nutella nicht wiederstehen. Aber eben nur ab und zu und daher bleibt es auch etwas besonderes, auf das ich mich noch freuen kann. :Lachen2:

Duafüxin
29.03.2012, 13:30
Achso. Wie schnell kann sie olympische/Mitteldistanz laut Bild?

Zumindest wird die Geschwindigkeit nicht von zuviel Gewicht gemindert. :)
Irgendwo hat sie mal was zu ihren Geschwindigkeiten geschrieben, aber ich weiss es nicht mehr.

TheRunningNerd
29.03.2012, 14:12
Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien

Das die Nährstoffedichte zuckerhaltiger/hochkalorischer Lebensmittel geringer ist als die von "Vollwertkost" ist ja bekannt, aber das Zucker dem Körper aktiv was entzieht, davon habe ich noch nie gehört.

Über welche Mechanismen macht er dass denn?

(Nachtrag: grad ergoogelt (http://www.zeit.de/2006/07/Stimmts_7))

TriMa07
29.03.2012, 14:28
Das die Nährstoffedichte zuckerhaltiger/hochkalorischer Lebensmittel geringer ist als die von "Vollwertkost" ist ja bekannt, aber das Zucker dem Körper aktiv was entzieht, davon habe ich noch nie gehört.

Über welche Mechanismen macht er dass denn?

(Nachtrag: grad ergoogelt (http://www.zeit.de/2006/07/Stimmts_7))

Hat mir mal ein Arzt vermittelt. Die Mechanismen kann ich Dir als Laie leider nicht erklären.

TheRunningNerd
29.03.2012, 14:33
Hat mir mal ein Arzt vermittelt. Die Mechanismen kann ich Dir als Laie leider nicht erklären.

Bin da eher skeptisch muss ich sagen, würde mich aber doch interessieren, also falls mich da jemand aufschlauen könnte wäre ich dankbar. :-)

Lui
29.03.2012, 16:30
Bin da eher skeptisch muss ich sagen, würde mich aber doch interessieren, also falls mich da jemand aufschlauen könnte wäre ich dankbar. :-)

Ich habe gerade das hier entdeckt:
"Mythos Nr. 5: "Zucker entzieht dem Körper Vitamine"

Jein: Da unser Körper zum Abbau von Zucker Vitamin B1 benötigt, entstand die Legende vom "Zucker als Vitaminklauer". Wer sich allerdings nicht völlig einseitig ernährt, muss sich keine Sorgen machen. Denn das Vitamin wird dabei nicht völlig verbraucht. Gegen gelegentliches Naschen ist also nichts einzuwenden. Es bleibt aber dabei, dass Zucker "leere Kalorien" liefert - also viel Energie, aber keinerlei Nährstoffe."

Ich denke das Motto was schon genannt wurde, "die Dosis macht das Gift" ist der Knackpunkt.

Jörrrch
29.03.2012, 16:39
Bei der Frage ob sich etwas lohnt, verspricht man sich also etwas davon. Was soll dadurch erreicht werden?

Tri_Fox
29.03.2012, 17:10
Zucker entzieht dem Körper auch wichtige Mineralien

Das wäre mir allerdings auch neu. In den letzten 5 Semestern Ernährungswissenschaften ist mir sowas noch nicht untergekommen :)

Leider wird bei uns ja jedes Jahr ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Da fällt es dem ein oder anderen schwer hinterher zu kommen.

Edit: Es gab mal 1926 ein Tierexperiment, bei dem behauptet wurde, dass Zucker Calcium verdränge... aber ich denke das kann man ad acta legen :)

Raimund
29.03.2012, 17:31
wie siehts denn mit casein als calciumräuber aus?

gilt das noch?

Tri_Fox
29.03.2012, 17:42
Casein hilft eher bei der Resorption :)

Eine sehr hohe Proteinzufuhr kann durch eine dadurch entstehende Azidose die CA-Ausscheidung fördern.

Lui
29.03.2012, 18:27
Leider wird bei uns ja jedes Jahr ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Da fällt es dem ein oder anderen schwer hinterher zu kommen.


Ich habe genau vor 10 Jahren als Radkurier gearbeitet. Aus irgendeinem Grund, habe ich viel mehr Kaffee getrunken als ich normalerweise trinke. Bei 10 Stunden Tageseinsatz, habe ich mindestens 5-6 Kaffeebecher getrunken(die man im Pappbecher "to go" bekommt).
Ich hatte natürlich immer Wasser dabei.
Nach einer Schicht, traf ich auf dem Heimweg alte Freunde, die alle Physiotherapeuten sind und wir sind ab in eine Pizzeria. Als ich die Kaffee-Story erzählte, schreckten sie auf und sagten:"Kaffee entzieht dem Köroer Wasser!!! Das ist das falscheste was man machen kann!!!" Darauf ich:"Ach, in 10 Jahren wird das eh als Mythos entpuppt". Sie waren leicht sauer und haben mir das "wissenschaftlich" erklärt(Irgendwas mit Molekülen und bla) und heute wird das als Mythos bezeichnet:Lachen2:
Mein Körper hatte wohl aus irgendeinem Grund verlangen danach.

Ich denke man muss jeder Theorie mit Vorsicht geniessen.

Tri_Fox
29.03.2012, 19:58
Vollkommen richtig... leider. Aber inzwischen macht die Forschung eigentlich gute Fortschritte.

Das Problem ist, dass man Studien an Menschen faktisch schlecht durchführen kann. Ethik etc... Deshalb dauert es, bis sowas mal einigermaßen gesichert ist.

triduma
31.03.2012, 20:30
Mensch Mädel, iss und trink doch ganz einfach was DU magst und DIR schmeckt...
Kann bei solchen Fragen nur mit dem Kopf schütteln... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben, darum jeder wie er mag...:)
Warum keine Milka essen und dafür diese "gute" Schokolade die aber mir zb. überhaupt nicht schmeckt?
Leute bleibt mal locker :Cheese: :Blumen:

genau meine Meinung.
Ich esse täglich ne halbe Tafel Schoki und zwar die helle die mir schmeckt. Öfter auch mal ne riesen Portion Eis.:)

rittervonstrele
31.03.2012, 23:46
Da hast du Glück, ich verkneife mir jede Süßigkeit, Alkohol sowieso nicht, - die 10 kg Übergewicht bleiben seit Jahren:( (vorher 100 kg). Training ca. 8h/Woche.

Antischwimmer
01.04.2012, 12:42
Ist das schädlich? Sollte ich damit mal aufhören?

Um Gottes Willen, bloß nicht auf Süßes verzichten, das ist schädlich, macht nämlich unglücklich. Das einzig doofe an Schokolade ist, dass laut UNICEF über 50% der Kakaobohnen von verskalvten Kindern gepflückt werden. Vor allem Milka oder Kinder (von Kinder für Kinder) ist voll mit Kakao, gepflückt von zarten Kinderhänden. Für 1,99 gibt es gute Fairtrade Schokolade. Es wird, weil da eben ZDF- Reporter unterwegs waren, immer von der Elfenbeinküste geredet, aber auch in Südamerika werden die Kinder dafür ausgebeutet, wie Journalisten bewiesen haben. Ich würde also sagen, dass auf Schokolade NICHT verzichtet werden sollte, sondern es sollte drauf geachtet werden, woher es kommt:

http://www.pageballs.com/schokolade-von-kindern-fuer-kinder

http://www.menschenrechte-weltweit.de/kakao/index.php?option=com_content&task=view&id=4&Itemid=6

Aber auch ich nehme Schokolade an, wenn es mir angeboten wird. Nur beim selber Kaufen achte ich auf Herkunft!

Lui
01.04.2012, 12:50
Das einzig doofe an Schokolade ist, dass laut UNICEF über 50% der Kakaobohnen von verskalvten Kindern gepflückt werden.

Das ist leider bei vielen Produkten(den meisten?), die hierzulande(und anderswo) hergetellt werden.

Antischwimmer
01.04.2012, 13:13
Das ist leider bei vielen Produkten(den meisten?), die hierzulande(und anderswo) hergetellt werden.

So ist es!

Optimus Ambitio
10.04.2012, 19:20
ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).


Man liest viel, leider nur selten darüber wen und wieviele man genau befragt hat.

Auch die Definition von Süßigkeiten und Mengenverhältnisse sind meist sehr ungenau.


Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem ganzen Zuckerzeugs =D


Naja,es ist auch eine Geschmacksfrage, manchmal möchte ich mir einfach 2-3 Kinderriegel reinschieben oder mal ein paar Butterkekse oder ein Teilchen vom Bäcker zum Kaffee haben.

Ich gönne mir das,und mache mich nicht verrückt.

Habe mir allgemein aber eher angewöhnt etwas mehr zum Mittag zu essen und auch mal paar Puten oder Hähnchenstreifen in einen Salat zu packen,oder mal Obst nachschieben.

Denn in den Abendstunden oder mittags im Büro kommt sonst schon mal der kleine Hunger, den ich mir dann schon ganz gerne mal mit Süßigkeiten stille.