Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sendung morgen, 2.3.: Thema "Cross" - Fragen an den Studiogast?


hazelman
01.03.2012, 09:50
Morgen bin ich mal wieder als Quasselstrippe in der Sendung. Diesmal nicht mit einem speziellen Radthema, sondern es geht zurück zu meinen Wurzeln, dem Wühlen im Matsch. :Lachen2:

Arne hat den Beitrag "Alles über Cross" betitelt, es geht also einmal quer durch den Matschgarten: Vom kleinen Crossduathlon über größere Crosstriathlons bis hin zum Coast to Coast (www.coasttocoast.co.nz).

Einen Studiogast - den hat Arne bisher verschwiegen - haben wir mit Jens Buder auch. Der Name sagt Euch nix? Kein Problem: Jens ist einerseits altgedienter Cross-Triathlet, der zusammen mit dem mehrfachen Deutschen Crosstriathlon-Meister Ronny Dietz im Team unterwegs war. Dazu ist er seit Kurzem Leiter von Forschung und Entwicklung bei Storck (http://www.storck-bicycle.de/), die gerade ihr erstes 29" Hardtail rausbringen. Deshalb werden wir in die Sendung auch einen kleinen Teil zur Radtechnik - nicht nur zum 29er Hardtail - einbauen.

Die während der Sendung über den Chat kommenden Fragen spontan abzuarbeiten, ist immer etwas hektisch. Deshalb wollte ich Euch hier die Gelegenheit geben, mal vorab Fragen einzureichen.

Also los!

hazelman
01.03.2012, 10:13
Tim, auf diesen asphaltfreien Sendungsbeitrag freue ich mich besonders. :liebe053:
Mit Jebooo habt ihr einen kompetenten Studiogast aus der Crossszene gewonnen.

Wird Jens auch nach dem sportlichen Karriereende von Ronny Dietz dem Xterra-Rennzirkus erhalten bleiben?

Vielleicht gelingt euch ein kurzer Vergleich 26/29er (Vor-/Nachteile).

Thanx, Frage notiert!

Wie ich gehört hab, lautet die Frage ja nicht mehr 26er vs. 29er, sondern 26er vs. 27,5er vs. 29er.

Rhing
01.03.2012, 10:21
Für die kommende Saison hab ich meinen ersten Cross-Tria geplant. Ich fänds gut, wenn in einem Teil auch für Cross-Anfänger auf Unterschiede zum "Normal"-Tria eingegangen würde. So interessant die Technikfragen für die "richtige Crosser" sind, es gibt auch noch welche, die bei dem Thema für's kleine 1*1 dankbar sind . ;)
Wobei ich mir den Film wieder hinterher runterladen muß, denn morgen Abend bin ich laufen, Asphalt und Parkwege. :Huhu:

hazelman
01.03.2012, 10:23
;)


Inwiefern wird Jens' Erfahrung aus dem Rennsport in die Entwicklungsarbeit bei Storck eingebunden? Welche Mitgestaltungsmöglichkeiten hat er bei der Konzeption neuer Räder, wie z.Bsp. dem 29er?


Nu ja, er ist Chef R&D und meinte, das Rebel 29 ist sein erstes Werk für Storck. Also 100% Einfluss.

crema-catalana
01.03.2012, 11:28
Für die kommende Saison hab ich meinen ersten Cross-Tria geplant. Ich fänds gut, wenn in einem Teil auch für Cross-Anfänger auf Unterschiede zum "Normal"-Tria eingegangen würde. So interessant die Technikfragen für die "richtige Crosser" sind, es gibt auch noch welche, die bei dem Thema für's kleine 1*1 dankbar sind . ;)
Wobei ich mir den Film wieder hinterher runterladen muß, denn morgen Abend bin ich laufen, Asphalt und Parkwege. :Huhu:

Yep, für mich wären die Basics auch interessant. Hab' zwar schon ein paar Cross-Trias gemacht, aber die waren alle "technisch nicht anspruchsvoll" - und bei so Fragen, ob man für diese oder jene Strecke lieber den Crosser, das MTB in 26" oder 29" und welche Art Reifen nehmen soll, stehe ich völlig auf dem Schlauch.

Nicht dass ich ein MTB hätte, aber wie war das mit n+1?! :Lachanfall:

Rhing
01.03.2012, 11:44
... und ich hab keinen Crosser. Auch so Fragen wie "Wie trinke ich, wenn's über Stock und Stein geht? Schuhe auf dem Rad anziehen wie im "richtigen" Tria?" hab ich.

hazelman
01.03.2012, 11:52
Yep, für mich wären die Basics auch interessant. Hab' zwar schon ein paar Cross-Trias gemacht, aber die waren alle "technisch nicht anspruchsvoll" - und bei so Fragen, ob man für diese oder jene Strecke lieber den Crosser, das MTB in 26" oder 29" und welche Art Reifen nehmen soll, stehe ich völlig auf dem Schlauch.

Nicht dass ich ein MTB hätte, aber wie war das mit n+1?! :Lachanfall:

... und ich hab keinen Crosser. Auch so Fragen wie "Wie trinke ich, wenn's über Stock und Stein geht? Schuhe auf dem Rad anziehen wie im "richtigen" Tria?" hab ich.

Notiert!

Zur Frage Cyclocrosser vs. MTB hab ich schon was vorbereitet & entsprechende Filmchen parat (danke an den Nopogobiker).

@ Trinken & Schuhe vll. schon jetzt:

Trinken: Immer wenn's nicht so hoppelt, also idealerweise bergauf im seichten Gelände & nicht bergab im schweren Gelände bei 40 km/h. Deshalb isses beim Cross Pflicht, die Strecke vorm Rennen mal abzufahren.
Und: Nen richtigen Flaschenhalter ans Rad, keinen Leichtbau vom RR, die weden im Gelände zur Raketenabschussrampe!

Schuhe: Wenn's MTB-Schuhe sind mit Ratsche verbietet sich dieses Schuhe in die Pedale schon vorm Start einklicken. Das ist zu viel Gefummel. Außerdem fällt bei MTB-Schuhen das "Schlecht zu laufen"-Argument nicht. Also MTB Schuhe schon in T2 anziehen. Ausziehen geht schon auf dem Rad, keine Frage.

ironlollo
01.03.2012, 12:07
Also MTB Schuhe schon in T2 anziehen. Ausziehen geht schon auf dem Rad, keine Frage.

Und von T1 bis T2 fahre ich dann ohne Schuhe, wenn ich die erst in T2 anziehe? :Lachen2:

Rhing
01.03.2012, 12:13
Und von T1 bis T2 fahre ich dann ohne Schuhe, wenn ich die erst in T2 anziehe? :Lachen2:

:Lachanfall:

...@ Trinken & Schuhe vll. schon jetzt: ...

Vielen Dank!:Huhu: Schön, wenn's was für die Spezialisten und auch ein paar Basics gibt.

hazelman
01.03.2012, 13:15
Und von T1 bis T2 fahre ich dann ohne Schuhe, wenn ich die erst in T2 anziehe? :Lachen2:

:Lachanfall:


.

Ich bin eben nicht der Experte, den haben wir eingeladen! :Huhu:

Triathletin007
01.03.2012, 14:49
Gibt es eigentlich beim Cross eine Vorschrift, dass ein Fahrrad 2 Gabelbefestigungspunkte haben muss?

Gibt ja neuerdings die, wo das Vorderrad nur an einer Seite (links oder rechts befestigt ist).

Darf ich beim Crosstriathlon auch wie bei den Querfeldeinrennradwettkämpfen, das Fahrrad wechseln, um den Schlamm abspritzen zu lassen?

Wenn ich im Schlamm meinen Laufschuh verloren habe, werde ich gewertet wenn ich den Rest nur mit einem Schuh zurück lege?

Rhing
01.03.2012, 14:56
Ich bin eben nicht der Experte, den haben wir eingeladen! :Huhu:

Du prüfst nur, ob alle aufmerksam mitlesen. :)

hazelman
01.03.2012, 15:00
Gibt es eigentlich beim Cross eine Vorschrift, dass ein Fahrrad 2 Gabelbefestigungspunkte haben muss?

Gibt ja neuerdings die, wo das Vorderrad nur an einer Seite (links oder rechts befestigt ist).

Darf ich beim Crosstriathlon auch wie bei den Querfeldeinrennradwettkämpfen, das Fahrrad wechseln, um den Schlamm abspritzen zu lassen?

Wenn ich im Schlamm meinen Laufschuh verloren habe, werde ich gewertet wenn ich den Rest nur mit einem Schuh zurück lege?

OK,

die Fragen an die KR unter uns und weder Jens noch ich sind das von Beruf. Deshalb, die KR hier mögen mich korrigieren, wenn ich flasch leige,

1. Du darfst sicher auch ne Lefty fahren.

2. Radwechsel im Sinn von Rahmentausch ist im Triathlon grundsätzlich verboten.

3. Barfuß fahren und laufen ist verboten, so steht's meines Wissens in der Tria-Sportordnung. Kenne sogar einen Fall in dem mal ein DSQ angedroht, dann abern icht durchgezogen wurde. Müsstest also schon im Schlamm wühlen & das Ding wieder ausgraben.

Rhing
01.03.2012, 15:16
OK,

die Fragen an die KR unter uns und weder Jens noch ich sind das von Beruf. Deshalb, die KR hier mögen mich korrigieren, wenn ich flasch leige,

1. Du darfst sicher auch ne Lefty fahren.

2. Radwechsel im Sinn von Rahmentausch ist im Triathlon grundsätzlich verboten.

3. Barfuß fahren und laufen ist verboten, so steht's meines Wissens in der Tria-Sportordnung. Kenne sogar einen Fall in dem mal ein DSQ angedroht, dann abern icht durchgezogen wurde. Müsstest also schon im Schlamm wühlen & das Ding wieder ausgraben.

G.2 Ausrüstung
Das verwendete Zweirad darf allein durch menschliche Muskelkraft vorwärts bewegt werden.
...
d) Gestattet ist das Mitführen von Werkzeugen und Ersatzteilen; nicht jedoch das Mitführen oder Auswechseln von Laufrädern und Rahmen. (Ausnahme: Internationale Wettkämpfe, Winter-Triathlon, Ligawettkämpfe als geschlossene Veranstaltung: Wechsel von Laufrädern in „Pit Stops“)

Rahmenwechsel ist also generell verboten und bei Cross-Veranstaltungen gibt es keine Ausnahme von diesem Verbot und auch kein Verbot von "Lefties" (bin aber auch kein Kampfrichter, weder von Beruf noch sonst wie):

R CROSS - VERANSTALTUNGEN
Streckenlängen:
a) Triathlon: 1,5km Schwimmen, 25 - 35km Rad (MTB oder Cross), 9 - 11km Laufen (Empfehlung oder siehe Tabelle B.4.1 / B.4.2)
b) Duathlon – siehe Tabelle B.4.1 / B.4.2
Das Windschattenfahrverbot bei Crossveranstaltungen ist aufgehoben.
Bei Meisterschaften muss mit einem MTB ohne Auflieger und Hörnchen gefahren werden und die Reifenbreite von mindestens 1,5 Zoll ist vorgeschrieben.
Alle Teilnehmer, die unter Einhaltung der Sportordnung und wenn die Startberechtigung über die entsprechende Wettkampfdistanz vorliegt, das Ziel erreichen,
werden – in Abweichung von den in C.1 genannten Altersklassen - in die folgenden Kategorien für männliche und weibliche Teilnehmer unterteilt:
 16 - 19 Jahre: Junioren
 19 - 23 Jahre: U23 (M+W)
 Elite – Alle ab18 Jahre (M+W), in der Ausschreibung extra benannte Startgruppe für Preisgeld.
 Die Altersklassen in 10 Jahresabschnitten beginnend mit AK 1 Ab MK 60 eventuell in weiteren 5 Jahresschritten.
Die Alterskategorien werden durch das Geburtsjahr bestimmt.
Den Ausrichtern ist es frei gestellt auch nach den Altersklassen in C.1 zu werten.
Die Zeitnahme beginnt mit dem Startschuss vor der ersten Teildisziplin und endet mit dem Ziel-durchlauf nach der dritten Teildisziplin. Umkleide- und Wechselzeiten - auch Wechsel der Aus-rüstung - sind in der Gesamtzeit enthalten.
Bei Crossveranstaltungen entfällt die Startpass- oder Tageslizenzpflicht
Ausnahmen: Deutsche Meisterschaften oder eine vom Präsidium der DTU als Internationale Veranstaltung besonders genehmigte, Landesmeisterschaften, Cup-Wettkämpfe.

hazelman
01.03.2012, 15:20
Bei Crossveranstaltungen entfällt die Startpass- oder TageslizenzpflichtAusnahmen: Deutsche Meisterschaften oder eine vom Präsidium der DTU als Internationale Veranstaltung besonders genehmigte, Landesmeisterschaften, Cup-Wettkämpfe.

Was ist denn das?

Rhing
01.03.2012, 15:29
Ich bin unschuldig!!! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n065.gif

Ok, hab ich von der NRWTV-Seite runtergeladen und reinkopiert, das gestehen ich. :( Steht aber auch auf der DTU-Seite so in der neuen Ausgabe der SportO. :Huhu:

hazelman
01.03.2012, 16:44
Tim, vielleicht kannst du einen groben Abriss über die geplanten Inhalte deines Sendungsbeitrages geben. Dann könnten Fragen sicherlich noch gezielter gestellt werden.

Folgende Punkte werden wohl mehr oder weniger von dir angesprochen...
- die Geschichte des XTERRA's (kurzer Abriss, Wordl-Tour, FInale auf Maui)
- das Radtraining auf dem MTB/Crosser im Gelände
- das Mountainbike (Technik, Ausstattung,...)

Hast du sonst noch etwas vorbereitet?


Aber gern doch!

Die Sendung heisst allerdings nicht "Xterra, was issn das?", sondern "Alles über Cross-Triathlon" und ist deshalb etwas anders aufgebaut.

Das insbesondere, weil der Großteil der Triathleten Berührungsängste mit Matsch hat, so mein Eindruck. Wir fangen also damit an, warum man sich mal vom Asphalt weg bewegen sollte, wie man den Einstieg findet und welches Material man braucht.

Da ich einen Einstig über technisch einfachere Crossduathlons über den Winter empfehle, werden wir da ein paar Alternativen nennen und auch ganz kurz was zum (leider aussterbenden) WinterTri sagen.

Wenn's dann darum geht, auch im Sommer zu crossen, sind wir beim Cross-Tri und da liegt dann ein Schwerpunkt - den übernimmt Jens - auf Xterra. Die Folien bastelt er gerade. Klar werfen wir einen kleinen Seitenblick nach Maui, da kommt's ja her.

Zum Schluss darf ich dann noch was zu meinem feuchten Traum vom Coast to Coast erzählen und zum bisher ungeborenen Legendenrennen des hiesigen Freibeuters!

Rhing
01.03.2012, 17:09
"Liest" sich gut an. Hoffentlich kann man das dann auch bald runterladen. Jetzt schon mal :Blumen:

wildcoyote
01.03.2012, 18:59
sehr geil!!! aber bitte nicht allzuviel der ewigen diskussion 26" VS 29" da man Äpfel mit Birnen vergleicht :Cheese:

crema-catalana
01.03.2012, 22:21
sehr geil!!! aber bitte nicht allzuviel der ewigen diskussion 26" VS 29" da man Äpfel mit Birnen vergleicht :Cheese:
Für so Blondes wie mich wäre es schon interessant ein bissl über wofür Crosser, MTB 26", MTB 29" zu erfahren... Nicht jeder hat alle Sorten Räder zu Hause bzw. eine Ahnung davon, was man für was am besten brauchen kann. :Blumen:

Corki
01.03.2012, 22:52
sehr geil!!! aber bitte nicht allzuviel der ewigen diskussion 26" VS 29" da man Äpfel mit Birnen vergleicht :Cheese:

Ne-da muss man nicht diskutieren. Size matters-29er:Lachen2:
und Bier+Chips...
(ja-fahre 29...natürlich)

Mal im Ernst. Gutes Thema! Viel Spaß bei der Sendung Tim!

Wäre mal interessant, eine Statistik von der letzten XTerra WM zu bekommen. Wie in Kona: Anteile 26/29, Carbon/Alu, Fully/Hardtail

Wer trainiert regelmäßig Crosser im Winter?

sybenwurz
01.03.2012, 23:02
Die Sendung heisst allerdings nicht "Xterra, was issn das?", sondern "Alles über Cross-Triathlon" ...

Übel, übel!
Das klingt genauso marktschreierisch wie die Titelseite vorallem der 'MountainBike', wo dann zum Thema bei weitem nicht 'Alles', und was kommt, grösstenteils heisse Luft ist.
Über so ne Titelzeile würde ich dreimal nachdenken.

Rhing
01.03.2012, 23:57
Ach komm, Sybi, natürlich isses schwer, "Alles" da reinzupacken, für Leute, die sich auskennen und die an Antworten auf bestimmte Fragen interessiert sind, bei denen ich nicht mal die Fragen halbwegs verstehe, und für Leute wie mich, die sich im letzten Jahr einfach mal so auf die Skating-Ski gestellt haben und beim Wintertria gestartet sind und die dieses Jahr mal nen Cross-Triathlon trotz ner besch*** Fahrtechnik mitmachen wollen. Man kann es auch brav "Einführung in den Cross-Tria und spezielle Einzelfragen" nennen, aber was gemeint ist, wissen wir doch.

Meine Sorge ist, dass es zu speziell wird (was ja auch verständlich wäre bei Leuten, die was davon verstehen) und die Sorge der Cracks ist, dasses zu flach wird. Aber das wird schon und auf jeden Fall find ich gut, dass es mal ein Thema ist, das das Spektrum erweitert. So Fragen wie "Kann ich den Tausender, den ich eigentlich in 3:55 laufen soll, auch in 3:50 laufen, wenn ich die Pause hinterher um 25 sek verlängere" find ich nicht so spannend. Grundsätze interessieren mich, den Rest muß man selbst rausfinden.

hazelman
02.03.2012, 08:00
Übel, übel!
Das klingt genauso marktschreierisch wie die Titelseite vorallem der 'MountainBike', wo dann zum Thema bei weitem nicht 'Alles', und was kommt, grösstenteils heisse Luft ist.
Über so ne Titelzeile würde ich dreimal nachdenken.

Man kann es auch brav "Einführung in den Cross-Tria und spezielle Einzelfragen[/B]" nennen, aber was gemeint ist, wissen wir doch.

Meine Sorge ist, dass es zu speziell wird [...]

Keine Angst, Andreas, keine Angst! Arne & ich sind doch die Guido Knopps des Triathlonfernsehens. Komplexeste Zusammenhänge allumfassend in 45min erklärt - für uns ein Kinderspiel! :Cheese:

Im Ernst: Rhing hat schon Recht, wir eine Einführungsveranstaltung mit Ausblick, der sich auch für die alten Hasen lohnen sollte (hoffen wir mal). Einstig, weil die Szene sehr klein ist & einfach wenige derzeit dabei sind und der Sport mehr Teilnehmer verdient hat. Für alte Hasen, weil wir einmal mit dem 29er Teil & Jens' neuem Rad technisch was zu sagen haben werden. Und zum Anderen isses für die alten Hasen sicher interessant, mal ein paar Rennalternativen vorgestellt zu bekommen.

wildcoyote
02.03.2012, 18:43
Wäre mal interessant, eine Statistik von der letzten XTerra WM zu bekommen. Wie in Kona: Anteile 26/29, Carbon/Alu, Fully/Hardtail

Wer trainiert regelmäßig Crosser im Winter?

Schätze auf 80% 29er Hardtail - fährt sich ja so gut wie ein Fully vom Comfort. Wobei es beim Conrad Stoltz immer noch wie ein 26er aussieht :D

Crosser im Winter ist ne feine Sache, mache ich wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, sonst bin ich stabil mind 2 x woche im Winter MTB gefahren. Hat dem Bike definitiv nicht gut getan :Nee:

wildcoyote
02.03.2012, 18:46
Für so Blondes wie mich wäre es schon interessant ein bissl über wofür Crosser, MTB 26", MTB 29" zu erfahren... Nicht jeder hat alle Sorten Räder zu Hause bzw. eine Ahnung davon, was man für was am besten brauchen kann. :Blumen:

Wenn man eh nicht alle Räder daheim hat isses dann eh wurscht :Cheese:

Es ist recht einfach - 26er ist technisch am einfachsten zu fahren. Für Menschen <180 sowieso am logischsten. 29er geht ganz gut, ist jedoch etwas träger sprich braucht mehr kraft. Da auch die meisten Pro-Frauen mit relativ geringer Größe diese fahren geht das auch, für Einsteiger eher schwierig. Crosser ist fast nur Kraft, technisch auch schwieriger.

Rhing
04.03.2012, 00:10
Bin Freitag Abend wie angekündigt laufen gewesen und hab nur den Schluß mitgekriegt. Der hat mich gespannt auf den ganzen Beitrag zum Download gemacht.