PDA

Vollständige Version anzeigen : Schadet Lance´s Tria-Auftritt dem Triathlonsport?


benjamin3341
14.02.2012, 11:26
Schadet Lance Armstrong dem Triathlonsport oder nicht?

totog
14.02.2012, 11:30
Aus sicht der Popularität in den Medien schadet er sicher nicht. Allerdings bleibt hier abzuwarten wie positiv oder negativ die Bereichterstattung ausfällt.

Andere Blickwinkel lassen aber sicherlich auch andere Ergebnisse zu.

benjamin3341
14.02.2012, 11:36
ej, vorgemukkt :Lachen2:
jetzt mit Umfrage

TheRunningNerd
14.02.2012, 11:39
Ich kann nur von Kollegen berichten, die mir am Montag in der Kantine schon mit "LA ist doch jetzt auch so'n Ironman, Du sagst doch immer der Sport wäre relativ sauber, macht Ulle jetzt auch mit?" und ähnlichen Sprüchen kamen... daher ein klares "Ja".

Triathlon wird in der Öffentlichkeit als das Abklingbecken für völlig verstrahlte Radprofis gelten, so sieht's aus. :Nee:

Crispy
14.02.2012, 11:54
Ein Bild sagt mehr als viele Worte...

benjamin3341
14.02.2012, 12:09
Soeben in Bayern 3:
Bericht über Lance und seinem 2ten Platz in Panama.
Der Sieger ist entsprechnend der Sack Reis.

drullse
14.02.2012, 12:11
Soeben in Bayern 3:
Bericht über Lance und seinem 2ten Platz in Panama.
Der Sieger ist entsprechnend der Sack Reis.
Und genau deswegen habe ich mit "Ja" gestimmt.

powermanpapa
14.02.2012, 12:18
Und genau deswegen habe ich mit "Ja" gestimmt.

Begründe!

worin sollte der "Schaden" bestehen?

LidlRacer
14.02.2012, 12:18
Wer ist "der Triathlonsport"?

WTC?
Veranstalter der Rennen, an denen Lance teilnimmt?
Veranstalter anderer Rennen?
Profis?
Agegrouper?
Triathloninteressierte TV-Zuschauer?
Triathlon-Medien?
Triathlon-Ausrüster?
...

Ich müsste dementsprechend einige unterschiedliche Antworten geben ...

benjamin3341
14.02.2012, 12:19
Ich glaube, was in dem anderen Thread geschrieben wurde ist sehr richtg.
Sinngemäß wiedergegeben: "Triathlon wird in den Augen der Öffentlichkeit zum Auffangbecken für pensionierte, gedopte Radprofis"

Wo würde ein Cancellara, ein Husovd, ein Contador ein Lance zu ihren jeweils besten Zeiten landen fragt sich die Öffentlichkeit?

drullse
14.02.2012, 12:25
Begründe!

worin sollte der "Schaden" bestehen?
Weil es um Armstrong geht, nicht um den Sport.

benjamin3341
14.02.2012, 12:28
Darin, dass der Sport nur Auffangbecken für alte Radfahrer ist, die dazu noch dopen.

Der ach so harte Ironman? ts... ist ein Klaks,
Selbst der bei seiner letzten Tour im Mittelfeld gescheiterte Lance macht sämtliche möchtegern Tri-Pros platt.

Die Raelerts bei der Tour? Die Anfänger würden wahrschinlich am ersten Berg im Besenwagen sitzen.

powermanpapa
14.02.2012, 12:32
Weil es um Armstrong geht, nicht um den Sport.

wie lange gibt es schon Triathlon?
wie viele in Deutschland wissen was das überhaupt ist?

durch Armstrong wird sich die Anzahl verdoppeln---mindestens
----------------------
aber vielleicht hast du ja Angst davor?
ich erinnere mich noch gut als Mitte bis Ende der 90er bei uns in der Gegend weniger als ne Handvoll Ironman machten

dann begann ein --kleiner Boom--

die sich bis dahin als eine "Elite" betrachteten, feindeten die neuen "Ironmänner" richtiggehend an

Raimund
14.02.2012, 12:33
soviel ich weiß, hat festina noch nie so viele uhren verkauft wie 1998.

soviel zum schaden und nutzen von doping!:Huhu:

eines dürfte klar sein, oft sprechen moralische verhaltensregeln gegen wirtschaftliche interessen. das ist zwar traurig, aber jeder von uns profitiert davon (indirekt). das sollte man sich mal klar machen!!!:Huhu:

für mich persönlich ändert sich durch LA übrigens nix!:)

powermanpapa
14.02.2012, 12:34
Darin, dass der Sport nur Auffangbecken für alte Radfahrer ist, die dazu noch dopen.

Der ach so harte Ironman? ts... ist ein Klaks,
Selbst der bei seiner letzten Tour im Mittelfeld gescheiterte Lance macht sämtliche möchtegern Tri-Pros platt.

Die Raelerts bei der Tour? Die Anfänger würden wahrschinlich am ersten Berg im Besenwagen sitzen.

wie???
hast du Schiss das dadurch "deine Leistung" in der Öffentlichkeit zu wenig Anerkennung erfährt? hört sich fast so an

benjamin3341
14.02.2012, 12:41
Na meine Sub 9 ist im vergleich zu ner 7:41 ohnehin nicht erwähnenswert.

Ich denke allerdings, dass die Leistung eines Triathleten, vor allem eines Vollprofis nicht mehr so angesehen werden wird, werden kann wie die eines Radprofis.

benjamin3011
14.02.2012, 12:42
Darin, dass der Sport nur Auffangbecken für alte Radfahrer ist, die dazu noch dopen.

Der ach so harte Ironman? ts... ist ein Klaks,
Selbst der bei seiner letzten Tour im Mittelfeld gescheiterte Lance macht sämtliche möchtegern Tri-Pros platt.

Die Raelerts bei der Tour? Die Anfänger würden wahrschinlich am ersten Berg im Besenwagen sitzen.


Und was genau schadet daran jetzt dem Sport?

schoppenhauer
14.02.2012, 12:45
Das Ding hat Potential für einen endlos-Thread. Die wichtigste Regel hierfür wurde beherzigt: Lasst und über den Weg diskutieren. Scheiß egal, wo das Ziel ist.

benjamin3341
14.02.2012, 12:50
Die Wertigkeit der Leistungen aller bisherigen Top-Tri-Pros!

Alle Leistungen werden ins Verhältniss zu Lance´s Leistung gesetzt.
Und wenn Lance der Erste ist, der die 8 Stunden auf Hawaii unterbietet, wertet das die bisherigen Leistungsträger unseres Sports extrem ab.
Und damit auch die Professionalität unseres Sports.
Wenn allerdings einer schneller ist wie Lance, dann ist gleich der ganze Triathlnsport Dopingverseucht. Die Seriösität, und der lockere Lifesyle geht verloren.

Eine klassisches Loose/Loose Situation

Ich wünsche mir dennoch einen Faris, der den Lance im Vorfeld des Rennens in der Presse abzieht! Und Anschließend auch auf der Strecke.

Ein Norman Stadler ist sicherlich auch froh, nicht mit Lance in Hawaii starten zu müssen.

Faul
14.02.2012, 12:53
Triathlon wird in der Öffentlichkeit als das Abklingbecken für völlig verstrahlte Radprofis gelten, so sieht's aus. :Nee:

Zurecht! Denn genau das ist es geworden.

Der Lance wird schon nicht so gut auf Hawaii abschneiden. Irgenwann vielleicht, aber bestimmt nicht bei einem einmaligen Auftritt.

Faul
14.02.2012, 12:55
Habe mit "der breiten Öffentlichkeit hilft's" abgestimmt. Wobei ich der Meinung bin, dass breite Öffentlichkeit und Triathlon nicht zusammenpassen. Bis auf Hawaii kennt da keiner Triathlon.

benjamin3341
14.02.2012, 12:59
Ich wage zu behaupten, bei einer Rekord-Radleistung von Lance werden radstarke Athleten wie Kienle und Co. keinen so tollen Scott Vertrag mehr bekommen.

benjamin3341
14.02.2012, 13:00
Habe mit "der breiten Öffentlichkeit hilft's" abgestimmt. Wobei ich der Meinung bin, dass breite Öffentlichkeit und Triathlon nicht zusammenpassen. Bis auf Hawaii kennt da keiner Triathlon.

Vielleicht gibts ja in Zukunft eine breite Öffentlichkeit im Tria-sport

powermanpapa
14.02.2012, 13:02
Ich wage zu behaupten, bei einer Rekord-Radleistung von Lance werden radstarke Athleten wie Kienle und Co. keinen so tollen Scott Vertrag mehr bekommen.

na und?

Trimichi
14.02.2012, 13:06
Ein Bild sagt mehr als viele Worte...

Prinzipiell dto.:Huhu:

Wobei ich´s mit einem Fahrrad statt einem Sack Reis gelernt habe:Lachen2:

Finde, dass es an der Zeit ist, Wetten platzieren zu dürfen.

benjamin3341
14.02.2012, 13:06
Mei,
ich fahr jetzt nach Bad Tölz und renn bei 30cm Neuschnee den Blomberg hoch...

fröhliche Diskussion wünsch ich noch.
Bin ja jetzt eh ein Trailrunner und weniger Triathlet.

CP60
14.02.2012, 13:07
Ich kann nur von Kollegen berichten, die mir am Montag in der Kantine schon mit "LA ist doch jetzt auch so'n Ironman, Du sagst doch immer der Sport wäre relativ sauber, macht Ulle jetzt auch mit?" und ähnlichen Sprüchen kamen... daher ein klares "Ja".
Das ist doch Wahrheitsverdrängung. Im Triathlon wird genauso gedopt, die Frage ist vielleicht, ob wirklich alle voll sind oder nur die Top10. Von daher muss man mit solchen Anspielungen leben, sie gehen auf einen wahren Kern zurück. Dass es diese Anmerkungen nun gibt hat nichts mit "dem Triathlon schaden" zu tun, sondern mit einem ersten Schritt zur Wahrheit.

captain hook
14.02.2012, 13:08
Soeben in Bayern 3:
Bericht über Lance und seinem 2ten Platz in Panama.
Der Sieger ist entsprechnend der Sack Reis.

das geht mir bei joey kelly schon immer auf den keks. da startet der bei nem 24h rennen, sitzt die hälfte der zeit in nem luxuswohnwagen und fährt nen drittel der siegerleistung und viele andere liefern echt harten sport. über wen wird berichtet? den promi!

unterschied: lance liefert neben dem promi-dasein auch noch bemerkenswerte leistungen ab. wenn allerdings der promi-bonus ausmacht, dass der erste unter den tisch fällt und nurnoch der promi interessant ist, find ich es aus sportlicher sicht nicht gut.

in medienkreisen gilt ja bekanntlich, dass jede nachricht eine gute nachricht ist, unabhängig davon ob diese gut oder schlecht ist. mehr nachrichten wird es durch lance geben, weshalb ein "realer schaden" vermutlich nicht zu erwarten ist.

ob ein moralischer schaden entsteht wird bis auf einige wenige idealisten sogut wie niemandem interessieren. das kann man jetzt gut oder schlecht finden...

ich find es schlecht, weil ich mit diesem typen nullkommanichts anfangen kann und mit ihm eigentlich auch nichts positives verbinde. seine vergangenheit und sein umgang damit finde ich nicht gut.

dass die leistungen anderer dadurch abgewertet werden glaube ich allerdings auch. frei nach dem motto: da kommt einer kurz um die ecke und zeigt den blutigen lifestyle jungs mal, was echter profisport ist. Aber das ist ja das problem derer, die es betrifft, also sollten diese entsprechend reagieren. tun sie es nicht, scheint es sie nicht zu interessieren. und interessiert es die nicht, die es betrifft, warum sollten wir uns den kopf darüber zerbrechen?

benjamin3341
14.02.2012, 13:12
das geht mir bei joey kelly schon immer auf den keks. da startet der bei nem 24h rennen, sitzt die hälfte der zeit in nem luxuswohnwagen und fährt nen drittel der siegerleistung und viele andere liefern echt harten sport. über wen wird berichtet? den promi!

unterschied: lance liefert neben dem promi-dasein auch noch bemerkenswerte leistungen ab. wenn allerdings der promi-bonus ausmacht, dass der erste unter den tisch fällt und nurnoch der promi interessant ist, find ich es aus sportlicher sicht nicht gut.

in medienkreisen gilt ja bekanntlich, dass jede nachricht eine gute nachricht ist, unabhängig davon ob diese gut oder schlecht ist. mehr nachrichten wird es durch lance geben, weshalb ein "realer schaden" vermutlich nicht zu erwarten ist.

ob ein moralischer schaden entsteht wird bis auf einige wenige idealisten sogut wie niemandem interessieren. das kann man jetzt gut oder schlecht finden...

ich find es schlecht, weil ich mit diesem typen nullkommanichts anfangen kann und mit ihm eigentlich auch nichts positives verbinde. seine vergangenheit und sein umgang damit finde ich nicht gut.

dass die leistungen anderer dadurch abgewertet werden glaube ich allerdings auch. frei nach dem motto: da kommt einer kurz um die ecke und zeigt den blutigen lifestyle jungs mal, was echter profisport ist. Aber das ist ja das problem derer, die es betrifft, also sollten diese entsprechend reagieren. tun sie es nicht, scheint es sie nicht zu interessieren. und interessiert es die nicht, die es betrifft, warum sollten wir uns den kopf darüber zerbrechen?

Herrliche Worte, nichts zuzufügen!!

jetzt aber ab in die Berge.

TheRunningNerd
14.02.2012, 13:22
Das ist doch Wahrheitsverdrängung. Im Triathlon wird genauso gedopt, die Frage ist vielleicht, ob wirklich alle voll sind oder nur die Top10. Von daher muss man mit solchen Anspielungen leben, sie gehen auf einen wahren Kern zurück. Dass es diese Anmerkungen nun gibt hat nichts mit "dem Triathlon schaden" zu tun, sondern mit einem ersten Schritt zur Wahrheit.

Die Wahrheit ist für mich ganz klar, die braucht keiner aufdecken: fast jeder Top-Profisportler ist voll bis Oberkante Unterlippe. Und manche sind halt in der Öffentlichkeit besonders "Symbol" dafür.

Und das schadet für mich dem Sport: weil jeder Agegrouper von den Unbeteiligten wegen solcher ***** wie Ullrich, Zabel, Armstrong und Co. unter Generalverdacht gestellt wird. "Ach Du machst Ausdauersport?" - und dann kommt so ein wissend-mitleidiges Lächeln, als hätten sie Dich grad beim koksen auf'm Klo erwischt.

Also Thesenerweiterung: Profi-Sport schadet grundsätzlich dem sportlichen Gedanken. So und jetzt flamed mich nieder! ;)

Trimichi
14.02.2012, 13:26
Herrliche Worte, nichts zuzufügen!!



Schon! Aber wetten möchte ich trotzdem gerne. Nen Zwanni auf Lance`Top 3 Hawaii 2012. Unter der Prämisse, dass er starten kann, darf, soll, muss oder will freilich:)

powermanpapa
14.02.2012, 13:28
.... "Ach Du machst Ausdauersport?" - und dann kommt so ein wissend-mitleidiges Lächeln, als hätten sie Dich grad beim koksen auf'm Klo erwischt.
....

also mir ist das noch nie passiert

und wenn das Lächele ich wissend zurück

Flow
14.02.2012, 13:30
dass die leistungen anderer dadurch abgewertet werden glaube ich allerdings auch. frei nach dem motto: da kommt einer kurz um die ecke und zeigt den blutigen lifestyle jungs mal, was echter profisport ist. Aber das ist ja das problem derer, die es betrifft, also sollten diese entsprechend reagieren.
Auf welche Weise sollten/können sie reagieren ?

TheRunningNerd
14.02.2012, 13:36
also mir ist das noch nie passiert

und wenn das Lächele ich wissend zurück

Sagen wir mal so, wenn man Läufer ist passiert einem das nicht so oft, aber als Radler muss man doch ständig mit Sprüchen rechnen. Wobei Kraftsportler da sicher noch mehr zu hören kriegen - die aber oft mit Recht. :Cheese:

deirflu
14.02.2012, 13:41
Sagen wir mal so, wenn man Läufer ist passiert einem das nicht so oft, aber als Radler muss man doch ständig mit Sprüchen rechnen. Wobei Kraftsportler da sicher noch mehr zu hören kriegen - die aber oft mit Recht. :Cheese:

Du regst dich über den Generalverdacht im Ausdauersport auf um im nächsten Satz die Kraftsportler allgemein unter verdacht zu stellen.:confused:

captain hook
14.02.2012, 13:43
Auf welche Weise sollten/können sie reagieren ?

denke es gibt viele mittel und wege zu zeigen, dass er absolut unerwünscht ist. über den genauen ablauf und inhalt diverser kleinigkeiten und gemeinheiten will ich mich garnicht auslassen.

lance ist sicher ein harter und bockiger hund, aber so ganz ohne rückhalt im feld wird auch er nicht so klarkommen, dass er lange freude daran hat.

und es sollte auch der wtc schwerfallen gegen ihre komplette elite (sofern sich diese einig ist) zu agieren.

aber sie werden sich eh nicht einig sein und es wird eh nicht zu kompakten reaktionen kommen. denke nämlich auch, dass die spitzenleute das nicht halbsoviel juckt wie die leute hier im forum.

monte gaga
14.02.2012, 13:49
denke es gibt viele mittel und wege zu zeigen, dass er absolut unerwünscht ist. über den genauen ablauf und inhalt diverser kleinigkeiten und gemeinheiten will ich mich garnicht auslassen.


Ich glaube, Kurt hätte "damals" in Frankfurt (zumindest gedanklich....) den Teppich im Zielkanal unter Strom gesetzt....

drullse
14.02.2012, 14:00
aber vielleicht hast du ja Angst davor?
ich erinnere mich noch gut als Mitte bis Ende der 90er bei uns in der Gegend weniger als ne Handvoll Ironman machten

dann begann ein --kleiner Boom--

die sich bis dahin als eine "Elite" betrachteten, feindeten die neuen "Ironmänner" richtiggehend an
Ganz bestimmt habe ich Angst davor... :Nee: Willst Du Dich jetzt lächerlich machen?

Ich denke allerdings, dass die Leistung eines Triathleten, vor allem eines Vollprofis nicht mehr so angesehen werden wird, werden kann wie die eines Radprofis.
Ja und? Vielleicht ist es ja so. Geht man mal auf die Legende von Hawaii zurück, wo gefragt wurde, welcher Wettkampf der Härteste ist und man das dass kombiniert hat, dann ist die Frage doch legitim: sind Triathleten wirklich die - oft behauptete - Krone des Ausdauersports? Oder vielleicht doch eher die Radpros?

und es sollte auch der wtc schwerfallen gegen ihre komplette elite (sofern sich diese einig ist) zu agieren.
Die WTC wird artig die Klappe halten, lies den Artikel auf slowtwitch, da steht genug über das Agreement, dass es gibt. Wie man ja gut sehen konnte zählt ein Armstrong wesentlich mehr was die Publicity angeht als sämtliche anderen Triathlonprofis. Und die WTC ist die letzte, die sich um ihre Profis kümmert - frei nach dem Motto "Sollen sie, da kommen genug nach!"

TheRunningNerd
14.02.2012, 14:09
Du regst dich über den Generalverdacht im Ausdauersport auf um im nächsten Satz die Kraftsportler allgemein unter verdacht zu stellen.:confused:

Der Smiley war da mit Grund - mir ist schon klar das dieses reflexartige "Muckis = Anabolika", das mir auch mitunter im Kopf rumdriftet, genau so mies ist wie das, was ich ankreide.

captain hook
14.02.2012, 14:14
Die WTC wird artig die Klappe halten, lies den Artikel auf slowtwitch, da steht genug über das Agreement, dass es gibt. Wie man ja gut sehen konnte zählt ein Armstrong wesentlich mehr was die Publicity angeht als sämtliche anderen Triathlonprofis. Und die WTC ist die letzte, die sich um ihre Profis kümmert - frei nach dem Motto "Sollen sie, da kommen genug nach!"

denke, wenn sie sich wirklich einig wären, könnten sie was erreichen. aber dafür müsste es sie

1. überhaupt interessieren

2. müssten sie was dagegen unternehmen wollen (was ich nicht glaube, weil mehr medien bedeutet auch mehr kohle für sie, egal ob sie jetzt 4., 5., oder 6. werden)

3. müssten sie sich durch die bank einig sein. (was sie nicht sei werden. siehe punkt 1 und 2, wenn nicht schon bei punkt 2 schluss ist)


dehalb: eh total theoretisch und praxisfremd. es wird schlicht und ergreifend garnichts passieren.

drullse
14.02.2012, 14:24
deshalb: eh total theoretisch und praxisfremd. es wird schlicht und ergreifend garnichts passieren.
Sehe ich auch so. Und je länger ich drüber nachdenke, desto mehr muss ich Lidlracer zustimmen. Es wird wohl einige Bereich geben, in denen LA eher schadet, andere widerum werden profitieren.

Pumpernickel
14.02.2012, 15:03
Ich glaube, was in dem anderen Thread geschrieben wurde ist sehr richtg.
Sinngemäß wiedergegeben: "Triathlon wird in den Augen der Öffentlichkeit zum Auffangbecken für pensionierte, gedopte Radprofis"

Wo würde ein Cancellara, ein Husovd, ein Contador ein Lance zu ihren jeweils besten Zeiten landen fragt sich die Öffentlichkeit?

Man darf aber Armstrong nicht mit dem allgemeinen Rennradprofi gleichsetzen. Durch seinen Triathlon-/Schwimmer-Hintergrund hat er ganz andere Voraussetzungen als andere Rennradler.

Aldag hatte für Lanzarote auch ordentlich trainiert und war relativ weit von der Siegerzeit entfernt.


Der Sieger beim Panama 70.3 ist nicht untern Tisch gefallen. Wäre Armstrong nicht gestartet hätte es in Bayern3 sicher nicht mal eine Meldung über das Rennen gegeben.
=> Es gab nicht weniger Publicity für den Sieger sondern nur mehr für Armstrong

niksfiadi
14.02.2012, 15:21
... also sollten diese entsprechend reagieren. ...

Ja genau. Indem sie so professionell wie Armstrong arbeiten. Der ist ja ein Perfektionist. Armstrong ist stark, weil er genug Kohle hat, um sich ein perfektes Umfeld zu schaffen: perfekte Trainingsbedingungen, die besten Trainer, Ernährungscoaches, Material, Trainingspartner, Mentaltrainer, Apotheker,... Er ist wahrscheinlich der erste, der für einen Hawaii-Sieg richtig Kohle in die Hand nimmt. Das Gemeine daran: Er hats nicht im Triathlon verdient.

Naja. Da müssen die Triajungs halt auch mal ein bisschen professioneller werden. So hart das klingt aber gegen einen Lance genügt kein Eimer voll Herzblut à la Kienle, da macht es schon die Summe der Kleinigkeiten die passen müssen. Wird schwierig werden!

Und ob das dem Sport schadet? Geld schadet immer und versaut den Charakter. Aber das ist zu allgemein, deswegen: Nein! Er tritt dem Sport in den Arsch und das schadet ganz bestimmt nicht!

Denke ich mal :Gruebeln:

Nik

Ausdauerjunkie
14.02.2012, 15:44
Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/423862_3268429599315_1524596150_3002860_726066340_ n.jpg

diepferdelunge
14.02.2012, 16:19
Ja genau. Indem sie so professionell wie Armstrong arbeiten. Der ist ja ein Perfektionist. Armstrong ist stark, weil er genug Kohle hat, um sich ein perfektes Umfeld zu schaffen: perfekte Trainingsbedingungen, die besten Trainer, Ernährungscoaches, Material, Trainingspartner, Mentaltrainer, Apotheker,... Er ist wahrscheinlich der erste, der für einen Hawaii-Sieg richtig Kohle in die Hand nimmt. Das Gemeine daran: Er hats nicht im Triathlon verdient.

Naja. Da müssen die Triajungs halt auch mal ein bisschen professioneller werden. So hart das klingt aber gegen einen Lance genügt kein Eimer voll Herzblut à la Kienle, da macht es schon die Summe der Kleinigkeiten die passen müssen. Wird schwierig werden!
...Er tritt dem Sport in den Arsch und das schadet ganz bestimmt nicht!


Vielleicht sollte man an dem Punkt mal ansetzen. Lassen wir die Diskussion um Doping doch mal kurz aussen vor.
Was macht LA anders als die Triaprofis und was sollten diese sich vielleicht mal beim ihm abschauen?
Wenn man LAs Eintritt in den Triathlonsport mal aus dem Gesichtspunkt betrachtet, dass er viele Dinge eben professioneller und akribischer anpackt als die Trias selber und eben besessen ist vom Erfolg.
Dann schadet es doch sicherlich nicht, wenn der ein oder andere seine bisherige Herangehensweise mal überdenkt.

Die Diskussion um Doping hin oder her ist doch eh scheinheilig. Da ist mir sehr viel Sympathie und Antipathie im Spiel, ob nun jemand mehr als Kaffee und Kuchen im Tank hat oder nicht.

Und um noch mal darauf zurückzukommen, ob mehr Aufmerksamkeit durch LA dem Triathlon schadet oder nicht. Wieviele hätten sich denn in Deutschland für Radsport interessiert, wenn es damals nicht Jan Ullrich gegeben hätte?

Zu guter letzt. Klar sollte man die Dikussion über Doping etc führen und auch kritisch hinterfragen, aber was mir persönlich viel viel wichtiger erscheint ist, dass man den Amateur- bzw. Breitensport mehr in den Fokus rückt und dort mit allen Mitteln den Kampf gegen Doping führt. Man sollte versuchen, dass der einzelne Sportler seine persönliche Leistung für sich selbst wieder mehr zu schätzen weiss, dass er seine Ziele auch im fairen Umgang mit sich selbst und seinen Konkurrenten! erreichen kann. Und eben einiges in der Richtung.

LidlRacer
14.02.2012, 16:24
Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....


Ich seh da gerade keinen Zusammenhang. :confused:

voi_nam
14.02.2012, 16:39
Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/423862_3268429599315_1524596150_3002860_726066340_ n.jpg

.....Michael Weiss wird für zwei Jahre bis November 2013 für alle Wettkämpfe gesperrt.... :confused:

Hab ich was verpasst???? :Gruebeln:

niksfiadi
14.02.2012, 17:17
Habens ihn gestern wieder durchgecheckt, obwohl er gesperrt ist. Find ich gut! Und hoffentlich wusste er wirklich nix.

Nik

ArminAtz
14.02.2012, 18:39
Habens ihn gestern wieder durchgecheckt, obwohl er gesperrt ist. Find ich gut! Und hoffentlich wusste er wirklich nix.

Nik

Ist freiwillig im testing pool geblieben...

http://www.wiki-miki.com/news-287-fpid-331-weiss-bleibt-im-antidoping-testing-pool

HeinB
14.02.2012, 18:43
Ist freiwillig im testing pool geblieben...

Gut fürs Image, diese ganzen Tests. Bringen tun sie nicht wirklich was, siehe Bernhard Kohl. Interessant an dem Protokoll hier fand ich die Benachrichtigung ca. ne halbe Stunde vorher.

Ich stelle mal die These auf, dass das heutige Testsystem mehr schadet als es nutzt. Die spannenden Sachen lassen sich nicht testen, nur die Dummen werden erwischt. Dafür können selbst überführte Doper wie Weiss auf ihrer Homepage solche tollen Sachen über sich schreiben:

Weiss wurde niemals positiv getestet, weder in seiner Zeit als professioneller Mountainbiker noch als Triathlet.

samsam
14.02.2012, 18:53
...an die Quicktime Player .... (http://tv.triathlon-szene.de/TV_FrSet_schlank.lasso)

LidlRacer
14.02.2012, 19:33
...an die Quicktime Player .... (http://tv.triathlon-szene.de/TV_FrSet_schlank.lasso)

Für Doofe wie mich im Klartext:

JETZT LIVE-SONDERSENDUNG zu Lance!

Trimichi
15.02.2012, 05:55
LidlRacer: Die Sondersendung hat dazu geführt, dass ich mir erstmals ein Abo kaufe.

Fands doof, dass mir das gestrige Fachgesimple entgangen ist.

Gruss Trimichi

mum
15.02.2012, 06:56
den spitzencracks so glaube ich, ist dies doch ziemlich wurst! fact ist, dass mehr publicity in den sport kommt und das schlussendlich fuer die "guten" nur wieder besser ist!

was soll schlecht daran sein?

ueberall wird "beschissen", ob im tria/bike/fussball etc. und jeder soll zuerst einmal vor der eigenen haustuere wischen!

LA schandet dem triasport sicher NICHT - eher das gegenteil ist der fall...

KalleMalle
15.02.2012, 10:01
[...]
Die Sondersendung hat dazu geführt, dass ich mir erstmals ein Abo kaufe.

Womit eindeutig bewiesen wäre, daß z.B. der Verkäufer Deines Abos einen wirtschaftlichen Vorteil aus LA's Auftauchen in der Szene zieht - auch wenn ihm das vermutlich noch so sehr mißfällt.

Ich persönlich sehe LA in der Szene genauso gerne wie'n Kropf aber man kann weder der WTC noch Arne einen Vorwurf daraus machen, daß sie mit ihm (indirekt) Geld verdienen.

Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Trimichi
15.02.2012, 10:45
Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Der Triathlonsport "gehört" jeder und jedem, jeder darf damit Geld verdienen oder selbigen zu Zwecken das Wohlbefinden nutzen.

Die eingehende Fragestellung müsste in diesem Fall schon eher z.B. so lauten: wer kann mit dem Triathlonsport Geld verdienen und warum? Oder: Wieso pflegen Age-Grouper durch den Triahtlonsport ihr Wohlbefinden?

Wem der Triathlonsport gehört? Der Mafia hoffentlich nicht...

amontecc
15.02.2012, 13:00
Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Dann kommen wir bald wieder zum Förmchen-wegnehmen...

Jeder kann diesen (und anderen) Sport ausüben unabhängig davon, ob jemand anderes schneller oder langsamer ist, gedopt oder nicht, mit oder ohne Trainer ist. Ob man brust schwimmt oder krault. All das spielt überhaupt keine Rolle für das Individuum. (oder sollte es zumindest nicht).

Jeder Einzelne schadet dem Sport durch "freakige" Verhaltensweisen, die vom persönlichen Umfeld eher negativ wahrgenommen als irgendein Pro der mal wegen Doping auffällt.

Klugschnacker
15.02.2012, 13:23
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

captain hook
15.02.2012, 13:26
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

Die werden seine Werbewirksamkeit und den Anstieg des Medieninteresses wohl finanziell bewertet haben. Wird sich ausgehen denke ich.

Lui
15.02.2012, 13:27
Und wenn Lance der Erste ist, der die 8 Stunden auf Hawaii unterbietet, wertet das die bisherigen Leistungsträger unseres Sports extrem ab.
Lance Armstrong hat Triathlon gemacht, lange bevor die meisten hier wussten wie man Triathlon buchstabiert.

"At the age of 12, he began his sporting career as a swimmer at the City of Plano Swim Club and finished fourth in Texas state 1,500-meter freestyle. He abandoned swimming-only competition after seeing a poster for a junior triathlon called the Iron Kids Triathlon, which he entered and won at age 13.[7]

In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"
http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong

Frage: wie viele von Euch haben bereits 1984 Triathlon gemacht?


Eine klassisches Loose/Loose Situation

Wenn schon wäre das eine lose/lose Situation?;)

benjamin3341
15.02.2012, 13:32
Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.:Blumen:

Das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens ;)

Lui
15.02.2012, 13:34
Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.:Blumen:

Und das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens ;)

Mal ist gut: In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"
http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong

Was hast du denn bisher erreicht, so als Wieeeeenner?;)

kuestentanne
15.02.2012, 14:30
Nun, Lance war ja schon Triathlet BEVOR er Radprofi wurde, da ist das wohl eher ein back to the roots.
Wenn man sich seinen Wettkampf so anschaut vom Wochenende, hätte er das gleich machen sollen statt noch mal TdF zu fahren.

Ob´s gut oder schlecht ist fuer den Triathlon hängt ja nun von der Perspektive ab. Es wird dem Triathlon mehr mediale und damit öffentliche Aufmerksamkeit bringen. Es wird mehr Geld generieren. Soweit das Objektive.
Das kann man positiv finden, muss man aber nicht.

Zu Armstrong selbst habe ich eine ambivalente Meinung.
Einerseits bin ich von seinem (öffentlichen) Gebahren (insbesondere die Simeoni-Sache) und Skrupellosigkeit entsetzt, andererseits ist sein Perfektionismus faszinierend.
Allein, was man jetzt schon wieder lesen kann, wie er sich vorbereitet, das hab ich noch von keinem Tria-Pro gelesen.

LidlRacer
15.02.2012, 15:21
The top 13 reasons why Lance Armstrong is good & bad for the sport of triathlon (http://www.everymantri.com/everyman_triathlon/2012/02/the-top-13-reasons-why-lance-armstrong-is-good-bad-for-the-sport-of-triathlon.html)

keko
15.02.2012, 15:37
Lance Armstrong hat Triathlon gemacht, lange bevor die meisten hier wussten wie man Triathlon buchstabiert.

http://www.youtube.com/watch?v=sFkAhs4vAsk&list=FLQF51cOswW2-CPJZPm1x-9Q&index=8&feature=plpp_video

Es gab sogar damals mal einen Bericht über ihn im amerikanischen "Triathlete" -- quasi ein Ritterschlag.

Flow
15.02.2012, 15:59
The top 13 reasons why Lance Armstrong is good & bad for the sport of triathlon (http://www.everymantri.com/everyman_triathlon/2012/02/the-top-13-reasons-why-lance-armstrong-is-good-bad-for-the-sport-of-triathlon.html)
PLUS – Livestrong and Armstrong go hand in hand. He’s bringing a monster charity to a new playing field and building a bigger army. You cannot argue that more funds for cancer research is not a good thing.
Aha ... ich dachte aus dem Livestrong-Vermögen flöße kein einziger Cent in die Forschung ... :-((

drullse
15.02.2012, 16:20
Wenn man sich seinen Wettkampf so anschaut vom Wochenende, hätte er das gleich machen sollen statt noch mal TdF zu fahren.
Dann hätte er vermutlich deutlich weniger Geld auf dem Konto...

pk-zurich
15.02.2012, 16:53
Bevan Docherty via Twitter:

"Geez if I read 1 more news article on @lancearmstrong "Snubbing" me I'll go nuts! Stop tryin to make something out of nothing. I'm over it."

benjamin3341
15.02.2012, 17:08
Mal ist gut: In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"


Dann war Lance also in den absolut professionellen Anfangszeiten des Triathlon in den USA nicht ganz 2 Jahre lang ein guter Triathlet.
Also vor 24 Jahren (das stand die Mauer noch oder?)


Was hast du denn bisher erreicht, so als Wieeeeenner?;)

Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

be fast
15.02.2012, 17:10
.....
Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

Der is net schlecht...:Cheese:

keko
15.02.2012, 17:29
Dann war Lance also in den absolut professionellen Anfangszeiten des Triathlon in den USA nicht ganz 2 Jahre lang ein guter Triathlet.
Also vor 24 Jahren (das stand die Mauer noch oder?)

Wie du sicher weißt, waren uns die USA in dieser Zeit aus Sicht der Professionalität und Leistungsdichte noch um mehrere Jahre voraus. Ich vermute, er hätte zu dieser Zeit in Europa fast alles gewonnen.

benjamin3341
15.02.2012, 17:34
Wie gesagt, da stand die Mauer noch, und ich war darin eingeschlossen, daher weis ich es echt nicht.

Aber kein Stress,

Ich zweifle eben nur daran, dass Lance jetzt noch von seinem 24Jahre vegangenem Triathlon Intermezzo profitiert, weiter nichts.

drullse
15.02.2012, 18:14
Wie gesagt, da stand die Mauer noch, und ich war darin eingeschlossen
Du bist West-Berliner? ;)

Kurt D.
15.02.2012, 18:16
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...der war gut:)
Man merkt, es ist Faschingszeit...

benjamin3341
15.02.2012, 18:18
Du bist West-Berliner? ;)

Dann eben der Stachelzaun

be fast
15.02.2012, 18:24
Dann eben der Stachelzaun

Du bist Ungar? :)

Klugschnacker
15.02.2012, 18:24
...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...der war gut:)
Man merkt, es ist Faschingszeit...

Was meinst Du damit? Die Information stammt von World Triathlon Chief Executive Officer Andrew Messick (http://www.slowtwitch.com/Interview/WTC_s_leader_discusses_partnership_with_Armstrong_ 2570.html):

We will write a check to the Lance Armstrong Foundation for less than a million but more than $500,000.

Grüße,
Arne

Kurt D.
15.02.2012, 18:30
...Was meinst Du damit?


Grüße,
Arne

...deinen Klammersatz!
Grüße,
Kurt

Lui
15.02.2012, 18:52
http://www.youtube.com/watch?v=sFkAhs4vAsk&list=FLQF51cOswW2-CPJZPm1x-9Q&index=8&feature=plpp_video

Es gab sogar damals mal einen Bericht über ihn im amerikanischen "Triathlete" -- quasi ein Ritterschlag.

Nettes Vid:)

Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

Ich mache überwiegend Schwimmsport(seit 20 Jahren) Sprinttraining und kann mir vorstellen, daß ich dich im Becken versenke, aber ich bin nicht an einem Schwanzvergleich interessiert.
Habe ich Armstrong als Looooooser bezeichnet? Du kannst ja ruhig an einem WK mit Armstrong teilnehmen und es ihm persönlich zeigen.

P.S. ist Armstrong je wegen Doping erwischt wurden?

benjamin3341
15.02.2012, 19:09
Ich mache überwiegend Schwimmsport(seit 20 Jahren) Sprinttraining und kann mir vorstellen, daß ich dich im Becken versenke, aber ich bin nicht an einem Schwanzvergleich interessiert.


kann ja jeder sagen

Ich habe eine lose/lose Situation beschrieben, nicht Armstrong selbst in irgendeiner Weise als Irgendetwas bezeichnet.

Kurt D.
15.02.2012, 19:28
:Huhu: ...zum Headline Thema:
Ein sehr schlauer Schachzug aus Medialem- und Marketing Blickwinkel. Das bemerkt man ja schon hier in diesem "Minimundus Kosmos"...
;) :)

DeRosa_ITA
15.02.2012, 19:38
Für Doofe wie mich im Klartext:

JETZT LIVE-SONDERSENDUNG zu Lance!

schitt, verpasst... hoffentlich kommt der Film zum Download! :)

Lui
15.02.2012, 19:44
kann ja jeder sagen

Klar, weshalb ich schrieb: ich kann's mir vorstellen und nicht es ist so.;)

Ich habe eine lose/lose Situation beschrieben, nicht Armstrong selbst in irgendeinerweise als irgendetwas bezeichnet.

Achso, dann habe ich das falsch verstanden:


Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.:Blumen:

Das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens ;)

keko
15.02.2012, 20:32
:Huhu: ...zum Headline Thema:
Ein sehr schlauer Schachzug aus Medialem- und Marketing Blickwinkel. Das bemerkt man ja schon hier in diesem "Minimundus Kosmos"...
;) :)

Du meinst, Armstrong bekommt mehr als 1 Million für seine IM-Starts?

schoppenhauer
15.02.2012, 21:07
...deinen Klammersatz!


Du meinst den Mittelteil vom Klammersatz, oder?

triduma
15.02.2012, 21:53
Du meinst, Armstrong bekommt mehr als 1 Million für seine IM-Starts?

Na da bin ich mal gespannt wie sich das auf die Startgebühren für die Agegrouper auswirkt.:(

schoppenhauer
15.02.2012, 22:39
Na da bin ich mal gespannt wie sich das auf die Startgebühren für die Agegrouper auswirkt.:(

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die günstigste Dauerkarte (Stehplätze) der ganzen Liga gabs 2010/11 bei den Bayern. Die teuerste Dauerkarte (Sitzplätze) bei den Dortmundern.

Wie kommts, wo doch die Bayern immer nur an den commerziellen Erfolg denken und die Dortmunder die Guten sind?

dude
16.02.2012, 07:49
aber man kann weder der WTC noch Arne einen Vorwurf daraus machen, daß sie mit ihm (indirekt) Geld verdienen.

Warum nicht?

Bodhi47
16.02.2012, 07:59
Ich bin der Meinung Lance kann dem Sport zu mehr Berühmtheit verhelfen. Bin jedoch dennoch der Meinung dass er den Sport tendenziell negativ berühmt macht. Also ein Schaden wird meiner Meinung anch bestimmt da sein. Wie er ihm schaden soll? Einfach Imagetechnisch. In der breiten Öffentlichkeit und auch bei Sponsoren, Firmen, Geldgebern, die Veranstaltung einfach erst möglich machen, ist Doping ein negatives Thema. Und einen solch negativen Hype wie im Radsport, braucht der Triathlonsport nicht. Die ganzen Doper sollten meiner Meinung nach lieber aufm Rad sitzen bleiben und sich erst gar nicht die Laufschuhe anziehen.

Meine Meinung...

docpower
16.02.2012, 09:07
Ich zweifle eben nur daran, dass Lance jetzt noch von seinem 24Jahre vegangenem Triathlon Intermezzo profitiert, weiter nichts.

Sei mir nicht böse, aber offensichtlich hast Du von Triathlon wenig Ahnung.

amontecc
16.02.2012, 09:11
Die ganzen Doper sollten meiner Meinung nach lieber aufm Rad sitzen bleiben und sich erst gar nicht die Laufschuhe anziehen.

Dir ist aber schon klar, dass es in fast jeder Sportart bereits Dopingfälle gab? Nicht erst seit den Radsport-Skandalen...

Dass LA nicht das Paradebeispiel eines "Saubermanns" zu sein scheint, sehe ich ein.
Aber ein einzelner kann ja nicht die ganze Szene in den Sumpf ziehen, das macht die Szene dann ja selbst weil sie sich darauf einlässt.
Und wenn ein älterer Sportler ganz vorne mitmischt spornt das die meisten vom-Sofa-zum-Age-Grouper Athleten sicher sogar an. Die negativen Nebenaspekte kann man da sehr schnell ausblenden...

KalleMalle
16.02.2012, 09:12
aber man kann weder der WTC noch Arne einen Vorwurf daraus machen, daß sie mit ihm (indirekt) Geld verdienen.


Warum nicht?
Warum doch ?

amontecc
16.02.2012, 09:14
Warum doch ?

Der moralgesteuerte Mensch kann immer und zu fast allem Vorwürfe machen...

Trimichi
16.02.2012, 09:17
Die ganzen Doper sollten meiner Meinung nach lieber aufm Rad sitzen bleiben und sich erst gar nicht die Laufschuhe anziehen.


dito

be fast
16.02.2012, 09:19
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die günstigste Dauerkarte (Stehplätze) der ganzen Liga gabs 2010/11 bei den Bayern. Die teuerste Dauerkarte (Sitzplätze) bei den Dortmundern.

Wie kommts, wo doch die Bayern immer nur an den commerziellen Erfolg denken und die Dortmunder die Guten sind?

Wird hier von "Robin Hood" erklärt :Cheese: :

www.youtube.com/watch?v=U8RDiocXPoA#t=40s

dude
16.02.2012, 09:47
Der moralgesteuerte Mensch kann immer und zu fast allem Vorwürfe machen...

Das ist richtig. Wie bist Du gesteuert? Moralfrei?

Duennpfiff, next!

dasgehtschneller
16.02.2012, 10:57
Ich zweifle eben nur daran, dass Lance jetzt noch von seinem 24Jahre vegangenem Triathlon Intermezzo profitiert, weiter nichts.


Ich würde das nicht unterschätzen. Er hat vermutlich schon als Kind gelernt richtig zu schwimmen und zu laufen und konnte das mal richtig gut.

Auch wenn er es vielleicht lange nicht mehr richtig gebraucht hat, ist es mit der Grundlage vermutlich einfacher ein einigermassen guter Schwimmer zu werden als wenn man mit 40 noch kraulen lernen muss ;)

Ich weiss nicht wie er jeweils zu seinen Radfahrerzeiten trainiert hat aber ich kann mir gut vorstellen dass er auch da ab und zu mal schwimmen war um seinen Beinen eine Pause zu gönnen. So hat er es vermutlich nie komplett verlernt.

3-rad
16.02.2012, 11:24
ich weiß jedenfalls wie es aussieht, wenn ehemalige Schwimmer (so bis 17-18 Jahre) nach 15-20 Jahren ihre Fähigkeiten reaktivieren wollen.
Die üben 10x und dann geht richtig was vorwärts, und zwar so, wie es andere niemals nie nicht drauf haben werden und wenn sie noch so oft trainieren.

keko
16.02.2012, 11:56
Na da bin ich mal gespannt wie sich das auf die Startgebühren für die Agegrouper auswirkt.:(

Ketzerisch könnte man sagen, dass wir nächstes Jahr dann wissen, wie teuer er war. Mit den steigenden Startgeldern bezahlt man Armstrong, die steigenden Gewinne durch Werbe- und Übertragungseinnahmen steckt man in die eigene Tasche. So könnte man das machen. Wir kennen das ja aus anderen Bereichen.

benjamin3341
16.02.2012, 11:57
Vielleicht kann ich es mir auch einfach nur schwer vorstellen, da ich selbst erst etwas über 24Jahre auf dieser Erde bin. Mir die Zeit daher unheimlich lang vorkommt.
Da haben andere Semester wohl ein objektiveres Bild, was lange Jahre angeht.

Ausdauerjunkie
16.02.2012, 12:35
tri2b.com sagt u.a.:

Newsletter vom 16.02.2012
Liebe Triathleten/innen,

am vergangenen Montag hatten wir den bisher besuchsstärksten Tag im Jahr 2012. Was war geschehen? „Oh wie schön ist Panama“, kann man da beim Blick in die Statistik sagen und aus dem Janosch-Kinderbuch zitieren, denn ein gewisser Lance Armstrong erzeugte mit seinen doch überraschenden zweiten Platz beim Ironman 70.3 Panama für derart Aufsehen, dass wir einen Rekordtag ausweisen konnten.

Lui
16.02.2012, 13:06
Ich würde das nicht unterschätzen. Er hat vermutlich schon als Kind gelernt richtig zu schwimmen und zu laufen und konnte das mal richtig gut.

Auch wenn er es vielleicht lange nicht mehr richtig gebraucht hat, ist es mit der Grundlage vermutlich einfacher ein einigermassen guter Schwimmer zu werden als wenn man mit 40 noch kraulen lernen muss ;)



Das sieht man an Dara Torres. Sie hat mit 41 noch Silber bei der letzten Olympiade geholt mit Konkurentinnen, die noch garnicht auf der Welt waren als sie an ihrer ersten olympiade teilgenommen hat.

Hier ist ein Video von einem, der ebenfalls jahrelang nichts mehr gemacht hat und inzwischen 120kg wiegt. Es ist ein 50m Rennen gegen lauter Schwimmer in ihren Zwanzigern. Er ist also älter und wesentlich fetter(nach eigener Aussage) und gewinnt das 50m Rennen mit 26.9.
http://www.youtube.com/watch?v=RYo1yW4B4TE

Daran sieht man wie seine Erfahrung ihm trotzdem noch einen Vorteil schaffte, trotz Pause und ernormes Übergewicht. Schwimmt hier einer die 50m in 26.5? Ich nicht.

captain hook
16.02.2012, 14:35
Vielleicht kann ich es mir auch einfach nur schwer vorstellen, da ich selbst erst etwas über 24Jahre auf dieser Erde bin. Mir die Zeit daher unheimlich lang vorkommt.
Da haben andere Semester wohl ein objektiveres Bild, was lange Jahre angeht.

Wird Zeit, dass du das Studentendasein beendest (und diese fast schon jugendliche Altersklasse).

Hab nach Beendigung meiner Laufphase mit 19 Jahren über 10 Jahre Laufschuhe noch nichtmal von der Seite angeschaut. Als ich dann wieder angefangen hab, haben wenige Wochen gereicht um in den Bereich von 33-34min/10km zu gelangen.

Lance wird massiv von seinen "alten" Erfahrungen profitieren. Im Zusammenhang mit seiner im Radsport erworbenen gewaltigen Ausdauerfähigkeit ermöglicht ihm das, das was man jetzt sieht (unabhängig davon, ob da nun unlauter nachgeholfen wird oder nicht).

Lui
16.02.2012, 14:49
Lance wird massiv von seinen "alten" Erfahrungen profitieren. Im Zusammenhang mit seiner im Radsport erworbenen gewaltigen Ausdauerfähigkeit ermöglicht ihm das, das was man jetzt sieht (unabhängig davon, ob da nun unlauter nachgeholfen wird oder nicht).

Was man auch nicht vergessen darf, ist das ein Mega Profi in der Liga von Armstrong es jahrzehnte gewohnt ist, die härtesten WK der Welt zu bestreiten und zu gewinnen. DIE Erfahrung wird ihm auch einen extremen Vorteil bringen. Seine extreme mentale Stärke wird ihm auch einen ungeheuren Vorteil bringen. Wenn zwei Athleten gleich gut trainiert sind, wird der Athlet mit der besseren mentalen Stärke gewinnen.

schoppenhauer
16.02.2012, 15:00
Wird hier von "Robin Hood" erklärt :Cheese: :

www.youtube.com/watch?v=U8RDiocXPoA#t=40s


"WAS GLAUBT IHR EIGENTLICH, WER IHR SEID?" :)

be fast
16.02.2012, 15:27
"WAS GLAUBT IHR EIGENTLICH, WER IHR SEID?" :)
"UND WER IST SCHULD DAFÜR...?" gefällt mir auch gut :Cheese:

Übertragen auf das Lance-Thema nehm ich aus dem Mitschnitt mit:
"....Was glaubst du eigentlich wer dich finanziert, Lance??! Die Agegrouper, denen wir die Gelder aus der Tasche ziehen…“

benjamin3341
16.02.2012, 17:05
Wird Zeit, dass du das Studentendasein beendest

NIEMALS !!!

captain hook
16.02.2012, 17:10
NIEMALS !!!

Irgendwann holt es jeden ein. :Cheese:

Raimund
16.02.2012, 18:23
ich weiß jedenfalls wie es aussieht, wenn ehemalige Schwimmer (so bis 17-18 Jahre) nach 15-20 Jahren ihre Fähigkeiten reaktivieren wollen.
Die üben 10x und dann geht richtig was vorwärts, und zwar so, wie es andere niemals nie nicht drauf haben werden und wenn sie noch so oft trainieren.

der harry ist in roth mit 3xTraining/woche ne 46:XX geschwommen:cool:

pk-zurich
16.02.2012, 19:40
Das sieht man an Dara Torres. Sie hat mit 41 noch Silber bei der letzten Olympiade geholt mit Konkurentinnen, die noch garnicht auf der Welt waren als sie an ihrer ersten olympiade teilgenommen hat. ...

OT + Klugscheissmodus an: Olympiade bezeichnet den Zeitraum zwischen zwei olympischen Spielen. Der Event selbst sind die olympischen Spiele. --- Klugscheissmodus aus und back to on topic. :Cheese:

Trimichi
16.02.2012, 19:52
Schadet Lance Armstrong dem Triathlonsport oder nicht?

Nein, Lance Armstrong schadet dem Triathlonsport nicht.

Gruss Trimichi

Lui
16.02.2012, 19:56
OT + Klugscheissmodus an: Olympiade bezeichnet den Zeitraum zwischen zwei olympischen Spielen. Der Event selbst sind die olympischen Spiele. --- Klugscheissmodus aus und back to on topic. :Cheese:


Echt? Wieder was gelernt:Blumen:

Kurt D.
16.02.2012, 20:19
Du meinst den Mittelteil vom Klammersatz, oder?

...ja!

PS 1) Sorry, kann leider nur etwas Zeitverzögert antworten. Bin hier von Tonnenweise Schnee umzingelt und anscheinend ist das nicht so gut für Netzwerkverbindungen (oft unterbrochen).

PS 2) Das Thema und die Person polarisiert, erkennt man bereits hier in dieser kleinen "Welt". Polarisierung ist nichts negatives, es beschleunigt und aktiviert vieles. Wie vorher bereits erwähnt, ist es vom medialem Standpunkt (und auch aus dem Marketingbereich) ein strategisch richtiger Schachzug.

fatsmoker2ironman
16.02.2012, 21:40
Wenn zwei Athleten gleich gut trainiert sind, wird der Athlet mit der besseren mentalen Stärke gewinnen.

Da ist viel dran. Was man an ihm kritisiert ist gleichzeitig seine Stärke: bedingungsloser Siegeswille gepaart mit Perfektionismus.

Paddi
16.02.2012, 22:13
Soll Lance doch ruhig im Tria etwas für Abwechslung und frischen Wind sorgen. Aufmerksamkeit gibts dann genug, das ist gut. Außerdem ist er auch kein "ganz Neuer" hat ja früher schon Tria betrieben. Wenn er sich natürlich jetzt erwischen lassen würde, wäre es richtig blöd!

keko
19.02.2012, 16:32
Heute ist ein Bericht über Armstrong in der F.A.S. in dem auch ein paar deutsche Größen kurz zitiert werden.
Lother Leder sagt z.B.: "Da wird am ganz großen Marketing-Rad gedreht". Michael Göhner gibt sich völlig zugeknöpft. Sindballe: "Wie können wir jemand willkommen heißen, der mehr oder weniger der Einzige in einer ganzen Rad-Ära sein will, der nichts mit deren Doping-Kultur zu tun hat?". Kai Walter verweist auf den Test-Pool, für den sich jeder melden muß. Lustig! Chris Lieto wurde in den ersten 3 Quartalen des vergangenen Jahres nur 1x getestet. Auch lustig!
Was ich nicht wußte: der Chef-Kampfrichter von Hawaii, Jimmiy Ricitello, ist einer von Armstrongs engsten Freunden. Da fährt er dann vielleicht doch nicht ganz so alleine vorne weg. ;)

TriSG
19.02.2012, 20:12
Daran sieht man wie seine Erfahrung ihm trotzdem noch einen Vorteil schaffte, trotz Pause und ernormes Übergewicht. Schwimmt hier einer die 50m in 26.5? Ich nicht.

Nicht direkt aus dem Stehgreif, aber mit ein bissel Training sollte es klappen :Cheese:
Leider bringt mir das beim Triathlon reichlich wenig:Nee:

@topic:
Ich habe dazu 2 Meinungen:
1.: Natürlich beeinflußt LA das mediale Interesse, somit wird auch von Medien, Sponsoren und Veranstalterseiten mehr Geld locker gemacht.
Jede Werbung ist erstmal gute Werbung.
2.: Kann es mir eigtl relativ egal sein: Ich mache den Sport für mich und nur ICH ALLEIN weiss, dass ich eine (egal wer Triathlon macht) enorme Leistung bringe worauf ich stolz sein kann und das ganze, das kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, mit sauberen Mitteln.

einzelstueck
20.02.2012, 14:30
Heute ist ein Bericht über Armstrong in der F.A.S. in dem auch ein paar deutsche Größen kurz zitiert werden.
Lother Leder sagt z.B.: "Da wird am ganz großen Marketing-Rad gedreht". Michael Göhner gibt sich völlig zugeknöpft. Sindballe: "Wie können wir jemand willkommen heißen, der mehr oder weniger der Einzige in einer ganzen Rad-Ära sein will, der nichts mit deren Doping-Kultur zu tun hat?". Kai Walter verweist auf den Test-Pool, für den sich jeder melden muß. Lustig! Chris Lieto wurde in den ersten 3 Quartalen des vergangenen Jahres nur 1x getestet. Auch lustig!
Was ich nicht wußte: der Chef-Kampfrichter von Hawaii, Jimmiy Ricitello, ist einer von Armstrongs engsten Freunden. Da fährt er dann vielleicht doch nicht ganz so alleine vorne weg. ;)

hier der link dazu....

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/triathlon-lance-armstrong-greift-wieder-an-11654602.html

stevo
20.02.2012, 19:30
2.: Kann es mir eigtl relativ egal sein: Ich mache den Sport für mich und nur ICH ALLEIN weiss, dass ich eine (egal wer Triathlon macht) enorme Leistung bringe worauf ich stolz sein kann und das ganze, das kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, mit sauberen Mitteln.

Du nimmst hoffentlich auch keinen Hustensaft (http://www.wz-newsline.de/home/sport/doping-clenbuterol-8211-im-hustensaft-der-eltern-1.492440) zu dir?

TriSG
20.02.2012, 19:52
Du nimmst hoffentlich auch keinen Hustensaft (http://www.wz-newsline.de/home/sport/doping-clenbuterol-8211-im-hustensaft-der-eltern-1.492440) zu dir?

Zweierlei:
Erstens: Wenn ich einen Wettkampf bestreite und zuvor krank bin, dann informiere ich mich bei meinem mir anvertrauten Arzt oder Apotheker, ob dieses Präperath gänzlich unbedenklich ist, was Doping angeht. Ausserdem nehme ich auch solange wie möglich keine Medikamente zu mir.
Momentan das erste mal seit 5 Jahren(damals eine Boriliose-Vergiftung und zur Zeit eine Mittelohrentzündung)
Zweitens: HAbe ich nicht umsonst geschrieben, dass ich vor mir selber ehrlich sein will und mich selber nicht besch***
Es gibt Leute die auch ganz einfache Nahrungsergänzungsmittel unter der Rubrik "nicht akzeptabel" einsortieren.
Aber wo macht man da die Grenze?

Aber zu deiner Frage noch einmal: Hustensaft trinke ich generell nicht und egal was ich vom Doc bekomme hinterfrage ich erst einmal und muss dann aber auch in einem gewissen Maße dem mir anvertrauten Quacksalber vertrauen.

PapaBaer
21.02.2012, 06:59
Einfach nur mal lesen und sacken lassen:
http://http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326 (http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326)

Grüße Ulf:Huhu:

Loretta
21.02.2012, 22:39
Einfach nur mal lesen und sacken lassen:
http://http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326 (http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326)

Grüße Ulf:Huhu:

Wenn ich das lese muss ich daran denken, wie ich kritisiert worden bin, etwa von Powermanpapa, dass ich einen Doper nicht mit anderen Leuten wie betrunkenen Autofahrern, Menschen, die Kinder und Tiere mißhandeln, etc. vergleichen kann und das es "nur" Sport ist und ich den überbewerte und es doch so viel wichtigere Sachen gibt als das.
Und dass es traurig wäre, dass ich sowas auf eine gemeinsame Stufe stellen würde...
In diesem Artikel zeigt sich aber was ich geschrieben habe, nämlich dass es um ganz grundsätzliche Werte geht, die sich im Doping zeigen und das es eben nicht "nur" Sport ist. Es geht um Betrug, Schmiergeldzahlungen, Steuerhinterziehung, Einschüchterung von Zeugen, etc.
Eine ganze Bandbreite an ernsten justischen Strafbeständen die absolut unmoralisch sind und ein gemeinsames Zusammenleben unmöglich machen.
Wer will da wirklich noch behaupten, dass es bei Doping um ein im Sport begrenztes Problem geht?
Solche Leute wie Lance setzen zudem noch alle eventuell sauberen anderen Athleten mit ihren unsauberen Leistungen unter Druck indem sie die Leistungen anderer schlecht da stehen lassen. Das kann auch dazu führen, dass Sponsoren plötzlich weniger Geld geben wollen, weil der (saubere)Athlet ja nicht mehr so weit vorne landet.
Es gab da so ein "Na und" von Powermanpapa dazu was der Sponsor von Kienle dazu sagen würde wenn der nicht mehr einer der schnellsten auf dem Rad wäre.
Und wenn saubere Athleten aufgrund des Wettbewerbnachteils ihr Einkommen nicht mehr so sichern können finde ich das nicht gut, denn dann kommen die auch vielleicht in Versuchung. Ein "Na und?" zeugt da von entweder von Ignoranz den sauberen Athleten gegenüber oder von Unwissenheit. Dann sollte man sich aber solche Kommentare sparen.
Und was können wir gegen so einen Filz wie bei Lance und der IM- Machern tun?
Ganz einfach, genau dass, was passiert ist, als es eine Extra- Starterliga für Besserverdienende bei der Startplatzvergabe geben sollte: die IM-Macher anschreiben und denen mit "Nicht- Start" drohen!
Ich werde ganz sicher nicht denen noch mein Geld in den Rachen werfen, damit die einen wie Lance dann hofieren und sich von dem auch noch kaufe lassen!
Manchmal muss man eigene Nachteile in Kauf nehmen um etwas zu verändern und wenn das heißt nicht an IM teilzunehmen und dann im Zweifelsfall NICHT auf Hawaii starten kann - dann nehme ich das in Kauf.
Ich erinnere an Michael Göhner, der es in Kauf nahm jede Menge Ärger im Verein zu bekommen weil er mit jemanden wie Vuckovic nicht zusammen in einem Liga- Team starten wollte- und das letztendlich durchgezogen hat.

Loretta

Loretta
21.02.2012, 22:51
Nachtrag:
ich hatte noche einen wichtigen Punkt beim Doping vergessen:
die Beschaffungskriminalität.
Denn es werden häufig Arzneimittel illegal erworben, aus Kliniken gestohlen um sie weiterzuverkaufen, ebenso Mittel, die es aufgrund der Nebenwirkungen niemals in den Handel geschafft haben.
Dass dann häufig Sportler diese an Teamkollegen verkaufen um sich selber den Dopingkonsum zu finanzieren, Ärzte und Mitarbeiter in Praxen und Kliniken und bei Herstellern von Dopern mit Geld bestochen werden um an Dopingmittel zu kommen.
Das sind Strafbestände und hat mit "nur Sport" nichts mehr zu tun!
Und so wie die Jungs von Lance jahrelang gefahren sind kann man teaminternes- Doping vermuten (wie auch von Zeugen zugegeben), ebenso wie bei der Telekom in Freiburg wo auf Kosten der Steuerzahler jahrelang in einer deutschen Klinik Doping praktiziert wurde.
"Nur Sport"...das kann echt nicht euer Ernst sein!

Loretta

flaix
21.02.2012, 22:56
Loretta, magst Du Musik?

Loretta
21.02.2012, 23:49
Hallo Flaix,
ja, das tue ich.

Und jetzt bin ich mal gespannt auf den Zusammenhang...

drullse
22.02.2012, 00:06
Hallo Flaix,
ja, das tue ich.

Und jetzt bin ich mal gespannt auf den Zusammenhang...
Na ist doch klar. Gibt genug Musiker, die sich volldröhnen und in dem Zustand die besten Hits geschrieben haben.

Nur: ist halt nicht verboten. Zumindest kenne ich keine Doping-Regeln im Bereich der Kunst (außer das, was gesetzlich verboten ist). Es gibt aber genug Künstler, die auch ohne Stoff Weltklasse sind. Mindestens im Bereich des Radsports darf das aber bezweifelt werden, weshalb der uralte Vergleich der Kunst mit Doping im Sport ziemlich hinkt.

Loretta
22.02.2012, 00:22
Na dann ist das ja auch geklärt...
Drogen gehören leider im Bereich der Musik zum Lifetsyle oft dazu, werden aber weniger genommen um dann "besser" zu sein, sondern um sich besser zu fühlen oder a la Hendrix das Bewusstsein zu erweitern.
Oder aber um den Druck der Öffentlichkeit und den Stress besser zu ertragen.
Ist somit also ein weiter Unterschied zum Drogenkonsum um über andere zu triumphieren oder als Mittel um besser zu sein.

Auch gehört es nicht zum Ehrenkodex von Musikern keine Drogen zu nehmen, es gibt da keinen Fairnessgedanken.
Musik soll ja auch nicht gesund sein oder eine bessere Welt darstellen- zumindest nicht so oft.

Es geht bei Musik um einen Lebensausdruck der in Musik und Worte gefasst wird.

Natürlich gibt es Musiker die sich absichtlich in Rauschzustände versetzen um kreativer zu sein und erfolgreicher zu sein, aber da die Bewertungskriterien bei Musik für den Erfolg am Geschmack des Publikums hängt beschwert sich da auch niemand über eine Amy, wenn man selber andere Musik macht.
In den Sportarten ist aber die reine Leistung das Kriterium für Erfolg oder Mißerfolg, das gibt es so in der Musik nicht.

Loretta

flaix
22.02.2012, 06:25
Ich drück mich mal deutlich aus, ausdrücklich ohne das als persönlichen Angriff auszuführen. Profisport ist Unterhaltung genauso wie eben zum Beispiel Musik. Damit sind die Unterschiede an den Haaren herbeigezogen. Und Sportgesetzte sind nachrangig gegenüber zivilen Gesetzen. Höhere moralische Standards darf jeder gerne da hineininterpretieren, aber das ist eben eine persönliche Sache. Wenn DU das darin sehen willst, dann darfst DU das auch für DICH so ausführen. Für alle anderen lass es lieber. Miot dem Argument das Sport gesund sein soll oder eine bessere Welt darstellen soll wirst Du im Profisport sicher viel öffentliche Unterstützung erfahren, hinter vorgehaltenerL Hand wird man dich schallend auslachen. Das gehört zur Show. Also sei mir bitte nicht bös, aber soviel Naivität in Bezug auf den Profisport hatte ich jetzt nicht erwartet. Das ist eine völlig verkommene Welt allerdings mit hohem Unterhaltungswert und guter Show.

Ich unterstütze vollständig Deine Haltung für ein gesundes (doping- und drogenfreies) Leben. Aber agitiere das dort wo es hingehört: in den Breiten und Gesundheitssport sowie bei Kindern und Jugendlichen. Profis solltest Du dort eher nicht als Vorbild nutzen.

Pankerunner
22.02.2012, 09:01
Ich unterstütze vollständig Deine Haltung für ein gesundes (doping- und drogenfreies) Leben. Aber agitiere das dort wo es hingehört: in den Breiten und Gesundheitssport sowie bei Kindern und Jugendlichen. Profis solltest Du dort eher nicht als Vorbild nutzen.

Das ist aber doch genau das Problem - für die Kinder und Jugendlichen im Breitensport sind diese Profis nun einmal die sportlichen Vorbilder.

Faton
22.02.2012, 10:06
Ich finde Lorettas Beiträge über die Missstände in Sport (und Geselltschaft) sehr wichtig.

Offenkundige Ablehnung ist mehr wert als offenkundige Gleichgültigkeit.

Loretta
22.02.2012, 10:33
Ich drück mich mal deutlich aus, ausdrücklich ohne das als persönlichen Angriff auszuführen. Profisport ist Unterhaltung genauso wie eben zum Beispiel Musik. Damit sind die Unterschiede an den Haaren herbeigezogen. Und Sportgesetzte sind nachrangig gegenüber zivilen Gesetzen. Höhere moralische Standards darf jeder gerne da hineininterpretieren, aber das ist eben eine persönliche Sache. Wenn DU das darin sehen willst, dann darfst DU das auch für DICH so ausführen. Für alle anderen lass es lieber. Miot dem Argument das Sport gesund sein soll oder eine bessere Welt darstellen soll wirst Du im Profisport sicher viel öffentliche Unterstützung erfahren, hinter vorgehaltenerL Hand wird man dich schallend auslachen. Das gehört zur Show. Also sei mir bitte nicht bös, aber soviel Naivität in Bezug auf den Profisport hatte ich jetzt nicht erwartet. Das ist eine völlig verkommene Welt allerdings mit hohem Unterhaltungswert und guter Show.

Ich unterstütze vollständig Deine Haltung für ein gesundes (doping- und drogenfreies) Leben. Aber agitiere das dort wo es hingehört: in den Breiten und Gesundheitssport sowie bei Kindern und Jugendlichen. Profis solltest Du dort eher nicht als Vorbild nutzen.

Hallo Flaix,
die Unterscheidung von Hobby- und Profisport ist korrekt, mit Gesundheit sollte man den Profis nicht kommen, die Grenze dazu überschreiten auch schon b´viele Hobby- Athleten beim Training mit 15h neben Beruf, etc.
Allerdings ist der Profisport nicht losgelöst vom Hobbysport, er stellt vielmehr für viele den Bezugspunkt dar.
Davon profitieren die Profis auch (wenn es denen nicht passt wollen die das plötzlich nicht mehr, wollen keine Vorbilder sein, vorher aber schon wenn es über die Werbung dann Geld gab)und die Kinder und Jugendlichen nehmen viele Haltungen von der Profis an: und wenn dazu gehört, dass ein ehemaliger Radfahrer, der wegen krimineller Machenschaften eigentlich vor Gericht gehört dann von der WTC, den Medien und auch von vielen Triathleten willkommen geheißen wird, oder zumindest nicht gezeigt bekommt, dass man ihn nicht sehen will, dann werden das auch die Kinder und Jugendlichen so sehen.
Und selbst die Profisportler WOLLEN keine extra Gesetze, da siewissen, dass über die Identifikation der Masse das Geld kommt. Der Vorschlag einer Olympiade mit voller Freigabe von Doping wurde auch von denen vehement zurück gewiesen, wohl wissend um den Wertverlust ihrer Leistungen.
Die Finanzierung des Hochleistungssports in Deutschland wird zudem über Steuergelder finanziert, das hat mit einer höheren moralischen Instanz wenig zu tun.
Es bleibt die Beschaffungskriminalität, die wenig mit Moral zu tun hat, sondern mit einer strafbaren Handlung.
Und es bleibt somit der Zwang für junge Sportler, die sauber sind eine Entscheidung in Richtung Doping treffen zu müssen um eventuell diesen gelebten Traum weiter zu leben und konkurrenzfähig zu sein und weiterhin Sponsoren zu haben und sich finanzieren zu können. Somit führt Doping wieder als Zwang zu Doping.
Musik und Sport sind zwei vollkommen verschiedene Sachen, das sieht man schon daran, dass das eine ein Regelwerk hat, ohne das der Sport nicht funktionieren würde und das andere nicht.
Hochleistungssport ist sicher Show, Unterhaltung, Kommerz.
Er will aber auch Leistungen zeigen- das will letztendlich jeder dieser Sportler, auch die, die dopen.
Ich muss das als Mensch, der diesen HLS finanziert nicht akzeptieren und stillschweigend hinnehmen, dass es unweigerlich- weil es ja "nur Sport und nur Show" ist ins Doping führt- damit macht man es sich zu einfach.
Hey, das Verzehren von Tieren ist "Nur Nahrungsaufnahme, Nur normal"- ich muss aber nicht akzeptieren, dass dafür Tiere unnötigt gequält werden. Letztendlich entscheide ich als Konsument mit, was wie mir angeboten wird. Und wenn ich es nicht moniere wird das Tier gequält...und der Sport vom Doping IN ALLEN KLASSEN- überflutet.
Ja, das ist meine Meinung, es wird andere geben, aber vielleicht denken die Leute etwas mehr darüber nach und kommen zu ähnlichen Ansichten.
Und wie gesagt, die wirklich strafrechtlichen Dinge sind da noch gar nicht in der Waagschale.
Gruß,
Loretta

silence
22.02.2012, 10:59
Hallo Loretta,

toller Beitrag:bussi:

Danke :Blumen:

ironing
22.02.2012, 11:34
Musik und Sport in dieser Beziehung gleichzusetzen bringt wirklich nichts. Beim Sport gibt es ganz klare Regeln, wie Leistungen zu erbringen sind, Hauptzweck des Spitzensports ist der Wettkampf, für den eine gewisse Chancengleichheit essenziell ist. Musik hingegen hat mit einem Wettkampf doch nichts zu tun, hier ist allein das "Produkt" entscheidend. Ob ein Maler ein Bild eingeraucht gemalt oder Janis Joplin völlig dicht gesungen hat, ist alleine deren Sache (mal abgesehen davon, dass Drogen Künstler in der Regel nicht besser machen). Diesem Argument kann ich überhaupt nichts abgewinnen.

Und zum eigentlichen Thema: Armstrong ist ein Bulldozer und Zerstörer, der in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich ist. Wenn das strafrechtlich relevant ist, sollte man es verfolgen. Ich würde es ihm gönnen, wenn sie ihn drankriegen, finde es aber trotzdem objektiv erstaunlich (nicht: toll), dass er - noch immer - trotz der überwältigenden Beweise und vieler Gegner, ein Angreifer und kein Opfer (wie zB Ullrich) ist. Schön wäre es, wenn sie ihn bei einem Triathlonwettkampf, in dem er vorne gelandet ist, drankriegen würden. Dazu müssten sie ihn aber auch erst einmal testen ...

drullse
22.02.2012, 11:55
Ob ein Maler ein Bild eingeraucht gemalt oder Janis Joplin völlig dicht gesungen hat, ist alleine deren Sache (mal abgesehen davon, dass Drogen Künstler in der Regel nicht besser machen). Diesem Argument kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Das Argument wird ja gezogen mit dem Hintergedanken, dass der zugedröhnte Künstler besser ist und damit dann mehr Geld verdient. Der Nachweis dazu fehlt jedoch (im Gegensatz zum Sport).

Loretta
22.02.2012, 12:46
Musik und Sport in dieser Beziehung gleichzusetzen bringt wirklich nichts. Beim Sport gibt es ganz klare Regeln, wie Leistungen zu erbringen sind, Hauptzweck des Spitzensports ist der Wettkampf, für den eine gewisse Chancengleichheit essenziell ist. Musik hingegen hat mit einem Wettkampf doch nichts zu tun, hier ist allein das "Produkt" entscheidend. Ob ein Maler ein Bild eingeraucht gemalt oder Janis Joplin völlig dicht gesungen hat, ist alleine deren Sache (mal abgesehen davon, dass Drogen Künstler in der Regel nicht besser machen). Diesem Argument kann ich überhaupt nichts abgewinnen.

Und zum eigentlichen Thema: Armstrong ist ein Bulldozer und Zerstörer, der in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich ist. Wenn das strafrechtlich relevant ist, sollte man es verfolgen. Ich würde es ihm gönnen, wenn sie ihn drankriegen, finde es aber trotzdem objektiv erstaunlich (nicht: toll), dass er - noch immer - trotz der überwältigenden Beweise und vieler Gegner, ein Angreifer und kein Opfer (wie zB Ullrich) ist. Schön wäre es, wenn sie ihn bei einem Triathlonwettkampf, in dem er vorne gelandet ist, drankriegen würden. Dazu müssten sie ihn aber auch erst einmal testen ...

Nein,
Jan Ullrich ist kein Opfer...ich denke aber Du meinst, dass er persönlich weniger aggressiv in Erscheinung getreten ist.
Was nicht heißt, dass er über seine Anwälte alles unternommen hat um Kritiker wie etwa Franke zum Schweigen zu bringen- mit Androhung von finanziell hochgeschraubten Klagen.
Selber hat Franke dafür laut eigener Aussage 50000,-€ für Anwaltskosten bezahlt- verloren hat er aber keinen einzigen Prozess!

Loretta

monte gaga
22.02.2012, 14:20
Schön wäre es, wenn sie ihn bei einem Triathlonwettkampf, in dem er vorne gelandet ist, drankriegen würden. Dazu müssten sie ihn aber auch erst einmal testen ...

...was vielleicht per Vertrag ausgeschlossen ist (siehe Panama !)

Hat er eigentlich eine USAT Lizenz (und muss er die überhaupt haben ?).
Damit könnten ihn doch wenigstens aus diesem Beritt die Weisskittel gelegentlich mal mit der Kelle rauswinken ???

flaix
22.02.2012, 15:55
Ja, das ist meine Meinung, es wird andere geben, aber vielleicht denken die Leute etwas mehr darüber nach und kommen zu ähnlichen Ansichten. Ich respektiere diese Meinung voll und ganz. Ich halte sie eben nur nicht für real. Aber das ist dann wohl eher ein philosophisches Problem. Auf jeden Fall toll argumentiert. Kann man nicht viel gegen sagen ausser das die Menschen eben immer "betrügen" werden im HLS. Und für mich ist es eben "nur" Unterhaltung. Einig sind wir uns ja schon mal das Profis nicht als Vorbild für Kinder taugen. Ausnahmen gibt es ganz sicher, trotzdem werde ich meinem Sohn niemals zuraten Profi werden zu wollen, und sein sein Talent auch Olympisch.

flaix
22.02.2012, 15:56
Das Argument wird ja gezogen mit dem Hintergedanken, dass der zugedröhnte Künstler besser ist und damit dann mehr Geld verdient. Der Nachweis dazu fehlt jedoch (im Gegensatz zum Sport). Nein, es soll nur Verhältnissmässigkeiten erzeugen. Bei dem einen schreit man nach Moral, bei den anderen eben nicht. Beides sind aber oftmals Vorbilder.

drullse
22.02.2012, 17:18
Einig sind wir uns ja schon mal das Profis nicht als Vorbild für Kinder taugen.
Nun ja. Vielleicht sind Wir uns da einige, es gibt aber sehr viele Menschen, die grade die Sportförderung für Kader etc. in Deutschland damit rechtfertigen, dass ja ohne "Vorbilder" die Kids kaum noch zum Sport zu bewegen sind.

Nein, es soll nur Verhältnissmässigkeiten erzeugen. Bei dem einen schreit man nach Moral, bei den anderen eben nicht. Beides sind aber oftmals Vorbilder.
Eben. Siehe oben. Sie taugen zwar eigentlich nicht als Vorbild, sind es aber in vielen Fällen (leider) doch.

flaix
22.02.2012, 21:58
also lieber was Gescheites lernen.

drullse
22.02.2012, 22:01
also lieber was Gescheites lernen.
Ja - das sowieso. Auch wenn Du Profi bist, sollte das unbedingt sein.

flaix
22.02.2012, 22:09
Ja - das sowieso. Auch wenn Du Profi bist, sollte das unbedingt sein.
dann hat sich das noch nicht bis zur Familie Zabel rumgesprochen :Nee:

kullerich
27.02.2012, 15:18
Einfach nur mal lesen und sacken lassen:
http://http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326 (http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326)

Grüße Ulf:Huhu:

Der Journalisten-Mainstream (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,817857,00.html) holt zu uns auf :)

FinP
27.02.2012, 15:18
Sowas (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,817857,00.html) schadet dem Ansehen des Sports sicherlich. Auch wenn eventuell die Einschaltquoten steigen.

TRIumpfahl
09.03.2012, 11:51
[...] Faris al Sultan, der 2005 den Ironman auf Hawaii gewonnen hatte, findet die Geschehnisse "natürlich schon ein bisschen komisch".[...]

Sehr harmlos ausgedrückt. Es ist total absurd, dass Herr Armstrong nicht getestet wurde. Durch solches Vorgehen wird natürlich dem Triathlon geschadet.

Trimichi
09.03.2012, 14:40
wie bitte? Armstrong nicht getestet? Wo steht das? Wäre klasse, wenn du deine Quelle anfügst. Habe selbst gesucht, aber nix gefunden.

LidlRacer
09.03.2012, 14:54
wie bitte? Armstrong nicht getestet? Wo steht das? Wäre klasse, wenn du deine Quelle anfügst. Habe selbst gesucht, aber nix gefunden.

http://lmgtfy.com/?q=armstrong+panama+%22not+tested%22

Trimichi
09.03.2012, 17:58
http://lmgtfy.com/?q=armstrong+panama+%22not+tested%22

Merci.

[...] Faris al Sultan, der 2005 den Ironman auf Hawaii gewonnen hatte, findet die Geschehnisse "natürlich schon ein bisschen komisch".[...]

Sehr harmlos ausgedrückt. Es ist total absurd, dass Herr Armstrong nicht getestet wurde. Durch solches Vorgehen wird natürlich dem Triathlon geschadet.


[...] LA posted that he had an out-of-competition doping control test [...]

LidlRacer
09.03.2012, 18:20
[...] LA posted that he had an out-of-competition doping control test [...]

Ja und?

Es hat niemand behauptet, dass er nie und nirgends getestet wird.
Aber offenbar ist es sehr ungewöhnlich, dass die ersten 3 nicht getestet werden.
Würde mich allerdings auch mal interessieren, ob das sonst tatsächlich bei jedem Ironman der Fall war, oder vielleicht nur bei den größeren, oder wie wann und wo genau. Ist das irgendwo schriftlich geregelt?

Lui
09.03.2012, 21:40
Mir persönlich ist es ziemlich egal ob einer dopt oder nicht(ist nicht mein Problem), aber ist schon seltsam, daß die ersten 3 ausgrechnet nicht getestet werden.

flaix
09.03.2012, 23:15
hat halt keiner gedacht das er 2ter wird, die wollten ihn unbedingt testen ;-)

LidlRacer
12.03.2012, 21:47
Wahrscheinlich schaut nicht jeder in den Chrissie-Thread, wo ich das auch schon geschrieben habe, daher ausnahmsweise hier noch mal:

Chrissie ist beteiligt an einem exklusiven Mini Trainingscamp mit diversen Triathlon-Stars, bei dem Lance die Hauptperson ist:
www.activenetwork.com/about-us/press-room/press-releases/2012-press-releases/tour-de-force-and-active-network-announce-exclusive-triathlon-training-camp-swim-bike-run-with-lance-and-friends.htm
www.sbrwithlanceandfriends.com

Mal schaun, ob man ihr das noch ausreden kann.
Wenn man ihr was bei Twitter schreibt, kann man recht sicher sein, dass sie das liest. Wenn das viele tun erst recht ...
https://twitter.com/#!/chrissiesmiles

Oder falls jemand den anderen Beteiligten die Meinung sagen will:
https://twitter.com/#!/CrowieAlexander
https://twitter.com/#!/DaveScott6x
https://twitter.com/#!/IronmanLIVEgreg (Greg Welch)
https://twitter.com/#!/JimmyRiccitello

Der Spaß kostet übrigens für jeden der bis zu 50 Teilnehmer 25.000$, die (weitgehend) für einen guten Zweck sind. Ich finde, man darf das trotzdem kritisieren.

felix__w
13.03.2012, 06:58
Mal schaun, ob man ihr das noch ausreden kann.
Wenn man ihr was bei Twitter schreibt, kann man recht sicher sein, dass sie das liest. Wenn das viele tun erst recht ...
https://twitter.com/#!/chrissiesmiles

So viele werden es nicht sein. Ein so extreme Anti-LA Stimmung wie hier wird es wohl selten geben (die gab es hier aber schon zu TdF Zeiten). Und viele sehen es wohl (wie ich) positiv.

Felix

Hunki
13.03.2012, 07:10
So viel werden es nicht sein. Ein so extreme Anti-LA Stimmung wie hier wird es wohl selten geben (die gab es hier aber schon zu TdF Zeiten). Und viele sehen es wohl (wie ich) positiv.

Felix

Lest mal im Slowtwitch-Forum... dort ist es genau anders...

http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=3822175;sb=post_latest_reply;so=AS C;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unr ead

Jhonnyjumper
01.06.2012, 10:17
"Der Triathlon hat LA nicht nötig" sagt Kienle und Böcherer meint, er wolle nicht wissen, was LA so im Rucksack hat.

http://www.fr-online.de/marathon/ironman-sebastian-kienle--der-triathlon-hat-lance-armstrong-nicht-noetig-,1473466,16153964.html

Grüßle,
J.

drullse
01.06.2012, 11:00
Recht hat er...

felix__w
01.06.2012, 11:27
Hier scheinen nur immer die zu posten die LA nicht mögen und die (wenigen) negativen Berichtezu verlinken.

In letzter Zeit las ich mehr 'Wortmeldungen' von Pros die LA beim Triathlon begrüssen. Hier zwei die

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/halbdistanz-ironman-satte-wattzahlen-und-ein-geborgter-titel-11764312.html:Armstrong „ist anders, speziell“, sagte Raelert. Der Mecklenburger, vor zwei Wochen noch unangefochtener Sieger des Ironman 70.3 in Alcudia auf Mallorca, sieht vor allem die Öffentlichkeitswirkung, die von dem Tour-de-France-Rekordsieger ausgeht. „Für uns ist es gut, wenn er startet. Auch Starts der Formel 1-Fahrer Michael Schumacher oder Nico Rosberg wären gut.“

Und auch Dirk Bockel findet es "pretty awesome" dass LA zum Triathlon zurück kehrt (siehe Foto vom Triathlete Kolumne).

Vom Ironman in Nizza wird man jedenfalls viel mehr hören als in den Vorjahren :)

Felix

wolfi
01.06.2012, 11:47
auch Crowie hat im Interview mit competitor (Babbit) nur geschwärmt davon wie cool es ist wenn LA in Hawaii startet und es quasi die US Connection mit LA und Lieto gibt, die am Bike Druck machen können, die Aussie Connection mit Crowie und Macca die beim Laufen dann drücken können, die "Germans" (Raelerts)...usw...

drullse
01.06.2012, 11:54
Vom Ironman in Nizza wird man jedenfalls viel mehr hören als in den Vorjahren :)
Mir wär's halt lieber, man würde mehr hören, weil der Sport interessanter für die Menschen geworden ist als wegen dem Zirkus um EINEN Athleten.

auch Crowie hat im Interview mit competitor (Babbit) nur geschwärmt davon wie cool es ist wenn LA in Hawaii startet und es quasi die US Connection mit LA und Lieto gibt, die am Bike Druck machen können, die Aussie Connection mit Crowie und Macca die beim Laufen dann drücken können, die "Germans" (Raelerts)...usw...
Sicher - das hat natürlich was. Bestreite ich auch nicht. Es ist halt die persönliche Antipathie gegen den Menschen Armstrong, die bei mir die ablehnende Haltung erzeugt.

Jhonnyjumper
01.06.2012, 13:50
Hier scheinen nur immer die zu posten die LA nicht mögen und die (wenigen) negativen Berichtezu verlinken.


Die Ausgangsfrage des Threads war ja, ob Lance dem Triathlon schadet ODER nicht. Von daher müssten sich ja zumindestens Befürworter und Gegner von LA "Comeback" hier melden dürfen. Dass hier hauptsächlich negativ verlinkt wird, wie Du sagst, liegt vllt. daran, dass es mehr Skeptiker gibt?

Grüßle,
J.

KommandoWayne
11.06.2012, 10:37
Ich finde der Triathlonsport braucht Persönlichkeiten um die viel Wirbel gemacht wird. Ich finde es sehr gut, dass LA zurückkehrt in seine ursprüngliche Disziplin, in der er früher auch schon recht erfolgreich war. Dass da manche der Athleten Angst haben einen starken Konkurrenten mehr zu haben ist verständlich. Kienle wird in Rennen bei denen A. Raelert oder ähnliche Kandidaten antreten (und während dem Race nichts komplett schief läuft) sowieso nie eine Chance auf Platz 1 haben, soll er halt zu Mama gehen und sich ausweinen.
Schaden wird es dem Triathlon nichts wenn ex doper antreten. Der Tour hat es auch nicht geschadet. Jede Presse ist gute Presse! Und solange IM / Challange Race coverage keinen festen Platz in Weltweiten Fernsehprogrammen hat, sollen ruhig alle Promi's dem Sport zulaufen. Die endgültigen Platz 1 Sieger dürfen dadurch natürlich nicht untern Tisch fallen...

Michael Skjoldborg
13.06.2012, 22:43
www.washingtonpost.com
As a result of the formal charges, Armstrong has been immediately banned from competition in triathlons, a sport he took up after his retirement from cycling in 2011. (http://www.washingtonpost.com/sports/othersports/lance-armstrong-faces-fresh-doping-charges-from-usada/2012/06/13/gJQAefnPaV_story.html)

photonenfänger
13.06.2012, 22:59
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c020.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Straik
13.06.2012, 23:02
Also kein Start in Nizza?

Das liest sich so, als hätten die auch nichts konkretes.

Klugschnacker
13.06.2012, 23:23
Thread zu den Dopingvorwürfen gegen Lance Armstrong hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23857

Dieser Thread wird vorübergehend geschlossen, damit nicht alles durcheinander geht.

Grüße,
Arne
:hoho: