PDA

Vollständige Version anzeigen : Ziehender Schmerz im Oberschenkel außen links


Nephente
08.01.2012, 21:39
Hallo Leute,

erstmal bin neu hier, kein aktiver Läufer mehr aber versuch nun wirklich alle, aber wirklich alle Quellen anzuzapfen um Hilfe zu finden daher auch das hier reinplatzen, da die verzweiflung recht hoch ist ;(

Kurze Vorgeschichte
War früher Fußballspieler in meiner Jugend, laufen hat eigtl nur genervt.
Später mit anfang 20ig begonnen mit Waldläufen und es hat viel spass gemacht, das ging paar monate gut und ich war überglücklich locker 8km zu laufen.
Dann wars aber so weit, Arzt diagnostizierte eine Bandscheibenvorwölbung in L5/S1 und daher kämen meine brutalen Rückenschmerzen.
Laut Arzt sofort aufhören mit laufen und auf Rad fahren umsteigen.
Da ich auch ein starkes Hohlkreuz habe, das Steißbein steht fast im 90° Winkel nach hinten weg, normal wären so 45° also eine schöne S-Krümmung.

Seitdem traute ich mich nicht mehr zu laufen.
Jetzt bin ich 38 Jahre alt und würde sehr gerne wenigstens bisschen noch laufen können.
Im Fitnesstudio hielt ich es immer so das ich aufm laufband "walken" war *seufz* bei maximaler Steigung.
Bin halt viel Rad gefahren, Mountainbike so oft es nur ging.

Jetzt komm ich mal zum Punkt, vor 1,5 Jahren hatte ich linksseitig eine Nierenkollik und ein Steinabgang der mit Schlinge und Schiene danach operiert wurde.
Seitdem habe ich im Oberschenkel links aussen beginnend vom Gesäß bis zur Kniekehle einen dumpfen pochenden Muskelschmerz.
Also wirklich nach der Vollnarkose aufgewacht und die ersten Schritte gemacht und sofort diesen Schmerz in der Kniekehle gespürt, erst dachte ich die hätten mir da hinten die Bänder überdehnt beim rumheben von op Gynstuhl zu Bett oder so, ich wurde erst stutzig als nach 4 Monaten sich immer noch nix besserte.

Dann zum Orthopäden, der diagnostizierte,einen Bandscheibenvorfall L5/S1 der nicht operiert werden muss und Vorwölbung L4/L5 dazu in der HWS 3 Vorwölbungen die mir aber egal sind da ich nix spür in dem bereich.

1 Jahr lang KG und Fango und diverse Übungen usw.
Im Dezember jetzt aktuell 3 Wochen Reha, ohne Erfolg. Davor Akkupunktur und die Schmerzen waren wenigstens mal kurz weg.
Auf der Reha haben die Stangerbäder (Strombad) am meisten geholfen.

Heute im Fitnesstudio dacht ich mir "tu nicht rum, probier zu laufen"
Gesagt getan.....davor wieder 25 min schnelles walken bei max steigung, also war schön warm und dann mal auf 6,7 km/h hoch, tja nach 3 minuten war der ziehende schmerz wieder da im Oberschenkel und ging dann sogar weiter bis über die Wade bis zum Sprunggelenk runter.
Alle anderen Muskeln im Bein verkrampften ebenfalls und das Fußgelenk wurde steif.
Sofort abgebrochen und einerseits (so traurig wie's ist) glücklich um den schmerz noch weiter zu konkretisieren und zum anderen traurig das ich aus meinen Zustand seit über 10 Jahren insgesamt nicht rauskomme.

Deshalb nun dieser Schritt da ich aus meinen zahlreichen Recherchen immer wieder auf Laufforen traff wo die Leute teilweise den grössten Erfahrungsschatz haben.

Nun wie gesagt probier ich mal diesen Weg und hoffe auf paar konkrete Tips oder Ratschläge.

Beim laufen heute kann man sagen das es diese Schmerzbahn war
Glut Min Trigger Point Diagram

ansonsten bei längeren sitzen oder zu lange ruhe
Auf Seite B also rechts das Diagramm
Hamstring Trigger Point Diagram

Wäre super geil wenn hier jmd konkrete Hilfe, Tips oder Ratschläge hätte.
Ich hab nämlich echt bald alles durch und weiss dann bald nicht mehr weiter.
Osteopath
American Chiropraktik
Krankengym
Sauna
Fitnesstudio
Dehnen
Orthopäden
Reha
Akkupunktur
hab ich bis dato alles durch und ernte nur dicke Backen

Liebe Grüße
Martin

kelli
09.01.2012, 09:18
Orthopäde ist leider nicht gleich Orthopäde, hast Du da schon mit mehreren gesprochen?

Hört sich für mich so an ist die wirklich Ursache noch gar nicht so richtig festgestellt worden, Du schreibst bisher nichts von CRT oder einer gezielten Laufanalyse?

Wo wohnst Du denn? Im Raum München kann ich jemand sehr guten empfehlen.

Bevor Du mit dem Laufen beginnst würde ich aber mal schauen, dass Du allgemein gesund bist und dann erst übers laufen nachdenken.

Gruss

Nephente
09.01.2012, 11:29
Mit mehreren Orthopäden? Ja schon und auch physios u osteopathen.
Und ja ich bin aus München :) würd mich freuen auf a gute Orthopäden Empfehlung!
Gruss

pinkpoison
09.01.2012, 15:58
Bei diesem Scherzbild würde ich noch den Piriformis in Verdacht nehmen, da dieser gerne mal sog. "Pseudo-Ischias" hervorruft, da er bei Verdickung/Verkürzung den Ischiasnerv "abdrücken" kann. Wenn Dein Schmerzbild sich nicht wie eine feine Linie von der LWS über den hinteren OS bis ggfls. ins Bein anfühlt, sondern eher diffus ist, dann ist ein Piriformis-Syndrom abzuklären. Leg Dich mal probeweise auf Höhe des Piriformis auf einen Tennisball - wenn's weh tut, dann könnte das des Rätsels Lösung sein.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Piriformis.jpg

Da Trigger im Quadratus Lumborum gerne Satellitentrigger im Gluteus Minimus unterhalten, solltest Du auch diesen unbedingt checken (lassen):

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/QL.jpg

Gruß Robert

Nephente
09.01.2012, 16:57
An Piriformis Syndrom dachte ich anfangs auch aber der schmerz ist eher in der Kniekehle als oben im Gesäß sowie habe ich keine Schmerzen im Rücken sowie keine Probleme beim abspreizen des Beins nach aussen oder innen.
Tennisball hab ich auch nix gefunden das zwickt, die Triggerpunkte sind eher 2 Fingerbreit überhaöb der Kniekehle leicht aussen wo so eine riesen Sehne entlang läuft.

pinkpoison
09.01.2012, 22:30
Schau mal hier unter Posterior Knee Pain (http://www.triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm)

Ansonsten würde ich auch mal die Ansätze des Vastus Lateralis im Kniebereich auf Trigger prüfen, sowie TrP3 im Muskelbauch mittig, wenn der Schmerz "OS außen" lokalisiert ist und die Kniekehle schmerzt.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg

Nephente
08.02.2012, 20:13
Wahnsinn, es nimmt kein ende.
Die Seite mit den Triggerpoints hat mir echt gut geholfen, dazu noch ein guten Masseur und Wärmflasche usw is es echt so gut wie schon lange nicht mehr.

Dafür hakts jetzt rechts, das ich Hüftschmerzen habe, als wäre das Bein falsch angestöpselt oder die Muskeln falsch laufen.
Ich hatte schon vermutung auf ISG Blockade, also ab zum Osteo und prompt das ISG fest.

Auf der Reha sagtens mir das es die Symptome die ich beschreibe nicht gibt und das ISG nicht blockieren kann.

Naja links das Bein zu 85% i. O.
Rechts die ISG Blockade i.O.

Nun war ich, leider muss ich sagen, vor dem Osteo noch beim Orthopäden.
Der röntge die Hüfte und die Knie und meinte ich hätte eine beginnende Hüftarthrose beidseitig und bei den Knieen wäre alles i.O. aber meine Kniescheibe läuft schief und ich muss den inneren rechten Oberschenkelmuskel auftrainieren das die wieder grade läuft.
Arthrose wäre wie ein langer Gang und ich hätte da gerade die Tür zum Gang aufgemacht.
Aber daher rühren die schmerzen nicht, das war nur das ISG.

Hab jedenfalls trotzdem KG und Strom bekommen und eine Laufanalyse.
Da ich auch links ein plattfuss habe und rechts eine zu starke Wölbung oder andersrum ;)

Leider musste ich die Laufanalyse absagen müssen morgen da ich am Sonntag das laufen nach 3 minuten abbrechen musste wegen Achillessehnen Problemen, es ist echt zum ausrasten.

Ich komm mir vor wie ein Krüppel.
Ich bin mit neubeginn des laufens nach pause von mehr als 15 jahren sofort gestartet mit Vorfusslaufen da ich meinen Bandscheiben die dämpfung über Füsse gönnen wollte.
Erst machte ich die Schmerzen in Waden als überbeanspruchung der Muskeln aus.

letzten Sonntag aber hatte ich vor dem laufen keine schmerzen aber dann sofort mit laufbeginn schmerzen in der linken wade an der seite der achillessehne.
Musste somit leider abbrechen und weiss nun absolut nicht was das ist und wie lange die Pause dauern soll.
Radfahren geht scheinbar, beim spinning merkte ich nix.
Mag jetzt nicht wieder zum Arzt rennen ;)

Meint ihr 2 Wochen Pause langen bei der Achillessehne.
Hab kein Bock mir so ein halb- oder Jahresdilemma einzuhandeln :(

Danke und Gruß