PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen auf Hüfthöhe beim Laufen


Flylevana
05.01.2012, 21:14
So hier zu meinem Problem

Sobald ich über eine längere Strecke (und demnach eben auch längere Zeit) etwas Schneller laufe bekomme ich einen starken stechenden Schmerz in der Bauchregion auf höhe des Hüftknochens. Der Schmerz kommt plötzlich (meistens nur rechts oder links. selten beide seiten gleichzeitig.)und ist so stark, dass ich nicht weiter laufen kann. Wenn ich mich herunterbeuge hört er weitestgehend auf, laufe ich sofort weiter ist er sofort wieder da. Meistens dauern diese Phasen nur einige Minuten an, sie sind aber doch so stark, das ich mich wirklich herunter Bücken muss. Sobald diese Phasen vorbei sind, kann ich in der Regel im selben Tempo weiter laufen. Wenn ich allerdings nachher ein weiteres schnelles Intervall laufen will, kommen diese Schmerzen schon nach kurzen Abständen wieder.

Hat Jemand Erfahrung mit Sowas?
Ich bin nämlich Ratlos was das angeht, wobei ich mir ziemlich Sicher bin, dass dies keine Seitenstiche sind. (Dafür liegen sie einfach zu tief und es fühlt sich auch nicht an wie Seitenstiche.)

LG
Fly

pinkpoison
05.01.2012, 22:36
Hört sich nach Problemen mit dem Iliopsoas (M.Iliacus und M.Psoas) an. Vermutlich überlastet und/oder verkürzt und/oder von Triggern befallen. Leider ist Deine Beschreibung etwas zu vage.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Iliopsoas.jpg

Shangri-La
06.01.2012, 06:33
Zysten? Warst du mal beim Gynäkologen und hast das prüfen lassen?

Duafüxin
06.01.2012, 09:37
Hast Du Narben in den Regionen?

Es können auch kleine Auswölbungen im Darm sein oder wie Shangri-La schrieb Zysten.

Lass Dich auf jeden Fall mal ordentlich untersuchen, evt auch vom Internisten. Bei mir wurden auch wundersame Entdeckungen gemacht von denen ich noch nie gehört hatte ...

andreasf
06.01.2012, 20:27
hi,

hatte ich letztes Jahr zum zum ersten Wettkampf der Saison (direkt nach 100m laufen). Hatte ich zwei Wochen beim nächstem Wettkampf dann wieder. Hat sich so angefühlt als würde der Blinddarm platzen. Ein Physiotherapeut meinte das liegt an verkürzten Muskeln (keine Ahnung wie die heissen, aber Pinkpoisons bildchen treffen es ganz gut). Er meinte ich kann den Muskel dehnen indem ich diese "vordere Oberschenklemuskulatur-Dehnung (im stehen Knie anwinkeln und Fuss nach hinten/oben ziehen)" mache. Auch wurde durch eine ziemlich gequetschte Sitzposition aufm Rad der Effekt verstärkt. Bei meinen beiden Wettkämpfen 3 monate später hatte ich das Problem nichtmehr :cool:

Freund erzählt grade, dass das auch passieren kann wenn man isoliertes Bauchmuskeltraining macht und halt nicht richtig dehnt. Dann verkürzt sich in dem Bereich die Muskulatur, die wiederum beim schnellen laufen (durch den langen Schritt) Probleme macht.