PDA

Vollständige Version anzeigen : Augenarztbesuch erforderlich?


JF1000
11.12.2011, 18:49
Hallo, ich glaub ich brauch eine Brille. Muss oder sollte ich zum Augenarzt oder haben Optiker inzwischen auch die Möglichkeiten alles erforderliche zu messen? Würde ja die Arztkosten sparen...

powermanpapa
11.12.2011, 18:53
Hallo, ich glaub ich brauch eine Brille. Muss oder sollte ich zum Augenarzt oder haben Optiker inzwischen auch die Möglichkeiten alles erforderliche zu messen? Würde ja die Arztkosten sparen...

erst zum Optiker
wenns mehr sein sollte, wird der dir schon bescheid sagen

Phoebe
11.12.2011, 18:58
Geh lieber gleich zum Optiker. Die bessern eh nochmal nach und es geht auch viel schneller :)

marlaskate
11.12.2011, 19:11
War das nicht mal so, dass das erste Rezept für eine Brille vom Arzt sein muss, danach reicht der Optiker? Oder gibt es mittlerweile gar nichts mehr zur Brille dazu von der Kasse?

marc74
11.12.2011, 19:42
Ohne Rezept vom Augenarzt musst Du die Brille selbst bezahlen.

Die Kasse übernimmt bei Rezept zumindest einen kleinen Teil.

Marc

JF1000
11.12.2011, 19:45
Na die paar Euro bringen einen auch nicht weiter. Zudem möchte man sich auch eine Brille aussuchen die einem gefällt und keine, die gerade mal in irgend ein Budget reinpasst.

Joa
11.12.2011, 19:45
Es gibt von der Kasse keinen Brillenzuschuss mehr.

Ich war allerdings gerade erst beim Augenarzt, um meine Augen untersuchen zu lassen.
Sollte man alle 2 - 3 Jahre mal machen lassen. Nur so ist eine frühzeitige Erkennung der Star-Erkrankungen möglich.
Die Untersuchung ist jedoch kostenpflichtig; ca. 25 € und anschließend darf man nicht Auto fahren; Rad besser auch nicht.:Nee:
Die Sehstärkenfeststellung sollte man besser vom Optiker machen lassen, da sie dort meist micht extra berechnet wird.
Beim Augenarzt muss man sie auch bezahlen!:confused:

marc74
11.12.2011, 19:46
meinst Du mit "Arztkosten" die 10 € Praxisgebühr ?

Beim Augenarzt kann es Dir natürlich passieren, das Dir bei Betreten der Praxis der Augeninnendruck für ca 20 € gemessen wird. Das ist keine Kassenleistung...es sei denn Du hast einen bekannt erhöhten Druck.

Eine Kenntnis des Augeninnendruck ist ja aber auch nicht so schlecht...

Falls Du privat versichert bist, sparst Du natürlich wirklich beim Arztbesuch....aber wie gesagt, auch die privaten Kassen zahlen ohne Rezept vom Arzt keinen Cent.

Marc

powermanpapa
11.12.2011, 19:49
....
Falls Du privat versichert bist, sparst Du natürlich wirklich beim Arztbesuch....aber wie gesagt, auch die privaten Kassen zahlen ohne Rezept vom Arzt keinen Cent.

Marc

meine private Zusatzversicherung zahlt alle 2 Jahre einen Anteil zur Brille

Joa
11.12.2011, 19:53
meinst Du mit "Arztkosten" die 10 € Praxisgebühr ?


Nein, die komm nochmal extra, wenn Du keine Uberweisung hast.

Ich hab 2 Untersuchungen bezahlt: Hintergrundspiegelung und Augeninnendruck glaube ich.

Phoebe
11.12.2011, 19:54
Jetzt wo ihr es davon habt fällt es mir wieder ein.

Ich habe dieses Jahr im Sommer eine neue Brille gekauft mit neuer Stärke.
Ich habe beim Augenarzt ca. 20 € extra ! gezahlt, weil wohl die Messungen für eine Brille nicht mehr von der Krankenkasse getragen werden.

Also informier dich mal wie das bei dir ist.

Der Optiker hat mir dann aber eh andere Werte gegeben als die Augenärztin und der Optiker hatte Recht.

Also meiner Meinung nach gleich zum Optiker und Geld sparen. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p015.gif

marc74
11.12.2011, 22:42
meine private Zusatzversicherung zahlt alle 2 Jahre einen Anteil zur Brille


....meine auch....110 €......aber nur, wenn ich ein Rezept vom Augenarzt habe.

Matthias75
11.12.2011, 23:23
War letzte Woche für einen Sehtest beim Augenarzt. Hat bis auf die 10€ Praxisgebühr nix gekostet.

Oktiker war ich auch, aber ich vertraue lieber den Werten des Augenarztes.

Wenn du wirklich nur kurz- oder weitsichtig bist, kann der Optiker vielleicht reichen. Ih würde aber, wenn ich erstmals das Gefühl habe, schlechter zu sehen, einen Arzt drauschauen lassen, nur zur Sicherheit.

Matthias