PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit dem Rad zur Arbeit - wann/was Essen?


roadrunner09
07.12.2011, 10:42
Hallo,

ich fahre morgens mit dem Rad zur Arbeit - Dauer knapp 1 Std.

Nun wollte ich fragen, was bzw. zu welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist was zu essen, so dass ich zum einen gut zur Arbeit komme (deswegen aber nicht Stunden früher aufstehen muss) und auch vor dem Mittagessen in keine Heißhungerattacke komme?

Wann besser feste Nahrung und wann würde ein (Eiweiß) Shake reichen?
Möchte weder vor dem Losfahren noch bei der Arbeit ewig essen ... und satt sollte es eben auch machen.

Wie wäre folgende Kombination?
Z. B. ne Banane und ein Glas Fruchtschorle vor dem Losfahren und bei der Arbeit ne Schüssel Müsli?

Danke für Eure Tipps!

la_gune
07.12.2011, 10:54
Hi,

ich bin auch etwa 1h unterwegs, davon aber 30min S-Bahn und dann 30min Rad.

Ich esse morgens (ca 6:30Uhr) zu Hause einen größeren Joghurt mit Körnern (Fertigprodukt vom Discounter) und trinke etwas Saftschorle. Für unterwegs habe ich auch eine Trinkflasche Saftschorle dabei. Bei uns gibt es in der Firma um ca 9:00Uhr eine Frühstückspause in der Kantine, wo ich normalerweise ein Müsli oder ein belegtes Brötchen esse. Das reicht bis zum Mittagessen (12:00Uhr), wenn ich nicht gerade >12h Sport die Woche mache. Ich bekomme allerdings Nachmittags so gegen 16Uhr wieder Kohldampf und esse dann auf dem Rückweg in der S-Bahn (ca 17Uhr) eine Banane, die aber gar nix hilft und dann greife ich zu Hause oft zu Süßkram um den Heißhunger zu stillen. :(

Ist bei mir also auch nicht optimal. Bin gespannt, ob es bessere Tips gibt.

TriFra
07.12.2011, 10:56
Ich würde einfach bei McDrive vorbeifahren. Ein bis drei Royal TS ( ohne Pommes - zuviel Fett ) und einen Kaffee to go zum mitnehmen.:Cheese:

Kiwi03
07.12.2011, 10:59
Ich würde einfach bei McDrive vorbeifahren. Ein bis drei Royal TS ( ohne Pommes - zuviel Fett ) und einen Kaffee to go zum mitnehmen.:Cheese:

:Lachanfall: guter Tip, der wird ihm helfen... :Blumen:

Ich fall auch immer in nen Loch nach Frühsport, lass es deshalb.. Powerbar und ne Tass Kaff soll helfen.

TheRunningNerd
07.12.2011, 11:08
Ich radel zu Arbeit ca. 30min und eigentlich immer nüchtern, maximal trinke ich ein Glas Saft, wenn grad im Haus. Das erste essen gibts dann mittags. Bin aber eh kein Frühstücksmensch und kriege morgens nix runter, daher stört mich das nicht.

monte gaga
07.12.2011, 12:04
Ich fahre zwar nur im Sommer, habe aber sehr gute Erfahrungen mit einer Tasse "Mother and Child Reunion Soup" (Hühnersuppe mit EI) vor der Abfahrt.

Wahlweise auch mit Gemüse- oder Rinderbrühe (Das Trockenzeug aus dem Glas...) Das hat extrem wenige Kalorien aber man hat trotzdem "was im Magen".

Zusammen mit etwas ISOPlörre oder Apfelsaftschorle (bei empfindsamen Naturen kann letztere auf dem Rad allerdings auch mal leicht "nach Hinten losgehen"...) hast Du "Sprit" für etwa 90 Min. Rad + 1 Stunde Swim. (gemessen an der guten Laune, nicht an den Kalorien...). Und dann "was Richtiges"...

Grüße !

chris.fall
07.12.2011, 12:11
Moin,

mein Radweg zur Arbeit variiert zwischen 20 Minuten und zwei Stunden (Manchmal finde ich da einfach nicht hin;-). Da ich z.Z. (erfolgreich) "Gewicht mache" gibt's vorher nur einen Becher Kaffee und evtl. 'ne Banane, und danach einen Eiweißdrink ala glaurung (Quark mit Obstsaft). Falls dann doch noch vor dem Mittagessen eine Heißhungerattacke kommt, plündere ich den Obstkorb in unserem Empfangsbüro.


Viele Grüße,

Christian

Hafu
07.12.2011, 12:15
...Falls dann doch noch vor dem Mittagessen eine Heißhungerattacke kommt, plündere ich den Obstkorb in unserem Empfangsbüro.
...

Vorsicht, wegen sowas hat es schon Abmahnungen und vom Arbeitsgericht bestätigte Kündigungen (http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article4771977/Streit-um-Kuendigung-wegen-Broetchen-und-einer-Frikadelle.html) gegeben, sofern dir der Laden, in dem du arbeitest nicht gehört.;)

Dieda
07.12.2011, 12:24
Ich fahr je nach Weg 35-50 min.

Mittlerweile (das ging anfangs nicht) ess ich nur dann was vorher, wenn ich deutlich Hunger verspüre oder mich "flau" fühle. Klasse ist natürlich ein Kaffee-wenn ich mich zur Herstellung durchringe ;)
Ich trinke reichlich Tee oder Wasser oder Saftschorle.
Auf Arbeit dann viel Obst, gekochtes Ei oder auch mal belegte Brötchen.
Banane hab ich immer wieder mal probiert am frühen Morgen: sie verursacht höllische Bauchschmerzen-aber nur da.

:Huhu:

PS: Ich frag mich aber auch oft, ob sich "Nichtsportler" die ihren Arbeitsweg mit dem Rad erledigen auch so viele Gedanken machen wie unsereins :Cheese:

flotter3er
07.12.2011, 12:33
Ich würde einfach bei McDrive vorbeifahren. Ein bis drei Royal TS ( ohne Pommes - zuviel Fett ) und einen Kaffee to go zum mitnehmen.:Cheese:

Geht ja ja au net, er will ja fahrn und net gehn :Cheese:

flotter3er
07.12.2011, 12:35
.....

PS: Ich frag mich aber auch oft, ob sich "Nichtsportler" die ihren Arbeitsweg mit dem Rad erledigen auch so viele Gedanken machen wie unsereins :Cheese:

Das ist wohl die beste Antwort
+1

:Huhu:

chris.fall
07.12.2011, 12:36
Vorsicht, wegen sowas hat es schon Abmahnungen und vom Arbeitsgericht bestätigte Kündigungen (http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article4771977/Streit-um-Kuendigung-wegen-Broetchen-und-einer-Frikadelle.html) gegeben, sofern dir der Laden, in dem du arbeitest nicht gehört.;)


:Lachanfall: :Blumen:

Danke, aber keine Sorge: Der Obstkorb ist explizit für das Fußvolk - hm ich meine natürlich die Mitarbeiter - frei gegeben.


PS.: Millenium! :liebe053:

Steffko
07.12.2011, 12:44
chris - deine Signatur ist mal wieder passend!

Einfach nüchtern oder nen Müsli. Je nach Gemütslage. Ging auch als ich mal 90min je Weg hatte. Allerdings ist dann Mittags der Hunger etwas größer :D
Wenn ich Müsli ess, nehm ich Haferflocken oder ähnliches, ein paar Nüsse dazu (zB Sonneblumenkerne, Cashews, ..) und ne Handvoll Obst. Das macht lange und anhaltend satt.

Grüße.

Wassertraeger_HAM
07.12.2011, 12:49
Nun wollte ich fragen, was bzw. zu welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist was zu essen, so dass ich zum einen gut zur Arbeit komme (deswegen aber nicht Stunden früher aufstehen muss) und auch vor dem Mittagessen in keine Heißhungerattacke komme?

Es ist sinnvoll etwas zu essen, wenn man Hunger hat.

Da die Fahrt zur Arbeit einen regelmäßig wiederkehrenden Ablauf darstellt, wirst du selbst am besten wissen, wie sich dein Hungergefühl üblicherweise verhält.
Wenn du keine Zeit verlieren willst, kannst du dich auf dem Weg zur Arbeit "aus der Trikottasche" versorgen. Dann sparst du Zeit, übst die Nahrungsaufnahme auf dem Rad und kannst immer darauf zurückgreifen, sobald du Hunger hast.

Ich fahre zwischen 45 Minuten und 3 Stunden (je nach Einsatzort) per Velo zur Arbeit und trinke währendessen einen Becher Milchkaffee. Für den Notfall habe ich immer einen Fittnessriegel (Snickers) dabei.

maestrosys
07.12.2011, 12:55
Ich fahr 90min zur Arbeit. Vorher nen Espresso. Feddich ist die Laube.
In der Arbeit dann Haferflocken mit Apfelstücken, Nüssen, Honig und Wasser-Milch-Mix.

la_gune
07.12.2011, 13:01
PS: Ich frag mich aber auch oft, ob sich "Nichtsportler" die ihren Arbeitsweg mit dem Rad erledigen auch so viele Gedanken machen wie unsereins :Cheese:

Im Reiserad-Forum wurde darüber glaube ich auch mal sehr ausführlich diskutiert... ;)
Triathleten sind da nur etwas abgedrehter, da kein Normalsterblicher auf "Isodrinks" oder "Riegel/Gels" bei so einem Thema kommen würde... :Lachen2:

roadrunner09
07.12.2011, 13:10
Das stimmt wohl ... ;-) Als Nicht-Triathlet würde man sich keine (oder zumindest nicht so viele) Gedanken machen. ;-)

Wie ist eigentlich Milch mit Zwieback (mag sich für viele vielleicht furchtbar anhören, aber ich liebe das Zeugs) als "Regenerationsessen"?

LidlRacer
07.12.2011, 13:18
Das stimmt wohl ... ;-) Als Nicht-Triathlet würde man sich keine (oder zumindest nicht so viele) Gedanken machen. ;-)

Ich mache mir auch als Triathlet nicht so komplizierte Gedanken.
Ich esse wann ich will, was ich will und so viel ich will. :)

Thorsten
07.12.2011, 14:14
Morgens aufstehen, rasieren, Zähne putzen, in die Radklamotten, eine Stunde zur Arbeit radeln und 300 m vor unserem Büro verkauft mir der Bäcker 2 Brezeln, die ich dann nach dem Duschen im Büro esse.

Ist die Welt wirklich so kompliziert? Eine Stunde radfahren ist jetzt keine Raketenwissenschaft :Nee:. Vermutlich lachen sich jetzt alle Kinder in Kenia kaputt, die gerade 20 km in die Schule gelaufen sind und jetzt die deutschen Foren übers Smartphone checken (die sehen in uns keine ernsthafte Konkurrenz) :Cheese: ;).

MarcusF
07.12.2011, 14:36
Das lässt sich noch zeitlich optimieren. Rasieren (elektrisch) und Zähne putzen kannst Du auf dem Rad.

Back to Topic: wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre (ca 25km), esse ich vorher auch nichts, Schluck Wasser vorher reicht. Falls ich nach Ankunft auf der Arbeit Hunger bekomme, hole ich mir ein Brötchen oder ein Bircher Müsli in der Kantine, sonst geht's halt ganz ohne Frühstück und gegessen wird mittags.

sybenwurz
07.12.2011, 15:20
Ich mache mir auch als Triathlet nicht so komplizierte Gedanken.

Ich auch nicht.
Frühstücke, auch wenn ich (ne Stunde knapp) mitm Rad zur Arbeit fahre, ganz normal.

4SeasonBiker
07.12.2011, 16:21
Bei mir sinds 20km einfacher Weg. Vor dem Abflug gibt es ein Glas Leitungswasser und im Büro eine Schale Müsli. Jetzt im Winter auch gerne mal bei Ankunft im Büro ein Glas Traubensaftschorle, um das "Open Window" schneller zu schließen. :Cheese:

Das nüchtern Losfahren ist für die meisten eine Frage der Gewöhnung - manche gewöhnen sich schnell, manche nie. :cool:

Generell ist halt die Frage, wie Du fährst. Ist es locker-flockig zum Aufwachen, ist nüchtern fahren gut für den Fettstoffwechsel. Fährst Du da auf der letzten Rille, sind zwei, drei Gedanken zur Ernährung durchaus angebracht.

niksfiadi
07.12.2011, 16:26
Ganz normal frühstücken. Oder fährst Du in die Arbeit Intervalle an der Kotzgrenze? Dann wärs rausgeschmissenes Geld :Cheese:

GA1 am Rad geht bei mir immer, selbst wenn die Wampe am Oberrohr aufliegt. Beim Laufen ist das bei mir ganz eine andere Wissenschaft...

Sollte vor dem Mittagessen eine Heißhungerattacke kommen iss doch einfach Obst bis es 12 is, da hast dann wichtige Dings drinnen, wenig Kalorien und Hunger auch keinen mehr.

Nik

Rälph
07.12.2011, 16:26
Nun wollte ich fragen, was bzw. zu welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist was zu essen, ...


Ich würde sagen, wenn du hungrig bist, ist es i.d.R. sinnvoll was zu essen, es sei denn du willst Gewicht verlieren. :)

Gruß Rälph, auch 1h mit'm Rad unterwegs.

bort
07.12.2011, 16:40
Ist die Welt wirklich so kompliziert? Eine Stunde radfahren ist jetzt keine Raketenwissenschaft :Nee:. Vermutlich lachen sich jetzt alle Kinder in Kenia kaputt, die gerade 20 km in die Schule gelaufen sind und jetzt die deutschen Foren übers Smartphone checken (die sehen in uns keine ernsthafte Konkurrenz) :Cheese: ;).

Und dabei sind sie auch nur ne Stunde unterwegs :Cheese:

Lui
07.12.2011, 17:16
Nun wollte ich fragen, was bzw. zu welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist was zu essen, so dass ich zum einen gut zur Arbeit komme (deswegen aber nicht Stunden früher aufstehen muss) und auch vor dem Mittagessen in keine Heißhungerattacke komme?



Ich würde ganz normal wie immer frühstücken kurz bevor du losfährst. Eine Stunde zur Arbeit fahren ist keine Tour de France fahren.

3-rad
07.12.2011, 17:18
ich würde zur Sicherheit noch mal im Tour Forum nachfragen, dort gibt es viel mehr Radfahrer als hier, also auch viel mehr Erfahrungen.

LidlRacer
07.12.2011, 18:27
ich würde zur Sicherheit noch mal im Tour Forum nachfragen, dort gibt es viel mehr Radfahrer als hier, also auch viel mehr Erfahrungen.

Nee, da ist DIE Ernährungs-Koriephäe schlechthin doch gerade gesperrt.
Lieber im www.rennrad-news.de/forum wo er (noch) nicht gesperrt ist!

chris.fall
07.12.2011, 18:48
Moin,

es hat mal Zeiten gegeben, da konnten hier bestimmte Themen nicht diskutiert werden, weil ein Nutzer sich häufiger mal missverständlich und sehr ausführlich geäußert hat. Ob er das absichtlich getan hat, oder ob er daran vielleicht keine Schuld trägt, weil andere ihn zuvor provoziert haben, und ob bestimmte Themen nicht doch eine etwas differenziertere und damit längere Betrachtung benötigen, will ich jetzt nicht zum 100.000sten Mal diskutieren. Ich enthalte mich deshalb auch einer Bewertung dieser Vorgänge.

Neuerdings ist es gar nicht mehr nötig, dass er sich hier äußert, oder dass es überhaupt irgend etwas mit dem Thema zu tun hat, damit das alles noch mal durch gehechelt wird. Das geht mir auf den Sack!


Mit freundlichen(!) Grüßen,

Christian

Hafu
07.12.2011, 18:52
Nee, da ist DIE Ernährungs-Koriephäe schlechthin doch gerade gesperrt.
Lieber im www.rennrad-news.de/forum wo er (noch) nicht gesperrt ist!

Hatte gerade ein deja-vu der unterhaltsamen Art.:Lachanfall: :Cheese:

(Danke für den Tip, Lidlracer. Mal kurz die Suchmaschine angeworfen und schon hatte ich entsprechenden Thread. Die admins da drüben sind anscheinend weniger geduldig als Arne)

Lui
07.12.2011, 20:51
Nee, da ist DIE Ernährungs-Koriephäe schlechthin doch gerade gesperrt.
Lieber im www.rennrad-news.de/forum wo er (noch) nicht gesperrt ist!


Hatte gerade ein deja-vu der unterhaltsamen Art.:Lachanfall: :Cheese:

(Danke für den Tip, Lidlracer. Mal kurz die Suchmaschine angeworfen und schon hatte ich entsprechenden Thread. Die admins da drüben sind anscheinend weniger geduldig als Arne)

Ich bin gerade etwas verloren von welcher Ernährungs-Koriephäe gesprochen wird, wenn es um Paleo geht, ist der Paleo-Thread gerade im Rennrad-Forum geschlossen und im Tour nicht. Wahrscheinlich meint Ihr jemand anders.

photonenfänger
07.12.2011, 21:16
Um mal zum Thema zurück zukommen: ich bin da ganz krass drauf, meistens esse ich dann wenn ich Hunger habe....

Hafu
07.12.2011, 21:37
Ich bin gerade etwas verloren von welcher Ernährungs-Koriephäe gesprochen wird, wenn es um Paleo geht, ist der Paleo-Thread gerade im Rennrad-Forum geschlossen und im Tour nicht. Wahrscheinlich meint Ihr jemand anders.

Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?203635-Pal%E4o-Prinzip-Top-oder-Flop/page9)

Kiwi03
07.12.2011, 21:46
Hafu, Du bist nen Tag zu spät, das war alles gestern (Nikoklaus) schon da..:Lachen2: :Huhu:

sybenwurz
07.12.2011, 22:18
Oder fährst Du in die Arbeit Intervalle an der Kotzgrenze? Dann wärs rausgeschmissenes Geld :Cheese:

Wieso? Solange er AN der Kotzgrenze fährt und nicht darüber...:Lachanfall:

la_gune
08.12.2011, 09:48
Ernsthaft gefragt:

Macht es (rein vom Gesichtspunkt des Abnehmens her) einen Unterschied, ob ich morgens nur eine Saftschorle trinke bevor ich eine halbe Stunde zügig radle oder ob ich zusätzlich noch einen 250g Bircher-Joghurt esse, den ich sonst halt danach essen würde ?

Jetzt, wo die Hemden schon zu eng werden, bevor die Weihnachtszeit vorbei ist muß ich mir so langsam mal Gedanken machen, wie ich ein paar Kilo los werde. :Cheese:

Rälph
08.12.2011, 10:03
Klick (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?203635-Pal%E4o-Prinzip-Top-oder-Flop/page9)

HAMMER! :Lachanfall:

M_2
08.12.2011, 16:27
Ernsthaft gefragt:

Macht es (rein vom Gesichtspunkt des Abnehmens her) einen Unterschied, ob ich morgens nur eine Saftschorle trinke bevor ich eine halbe Stunde zügig radle oder ob ich zusätzlich noch einen 250g Bircher-Joghurt esse, den ich sonst halt danach essen würde ?


Du willst abnehmen? Dann lass die Saftschorle weg und ersetze sie durch Wasser, das ist effektiver. Regelmäßige Nüchternfahrten sind Gold wert. Den Jogurt isst Du am besten wenn Du da bist, und zwar auch erst dann wenn Du Hunger verspürst und vor allem erst nachdem Du ausreichend getrunken hat.
Nach dem Schema pack ich nahezu jedes Jahr meine 4-5 Winterkilo wieder runter. Absolut problemlos und ohne Anstrengung in den Alltag integrierbar. :Huhu:

Dieda
08.12.2011, 16:41
Ernsthaft gefragt:


Jetzt, wo die Hemden schon zu eng werden, bevor die Weihnachtszeit vorbei ist muß ich mir so langsam mal Gedanken machen, wie ich ein paar Kilo los werde. :Cheese:

Bevor Du den erwähnten großen Becher Jogh. mit Körnern aus dem Discounter isst, lies Dir mal die Zutatenliste durch.
Ich meine, der enthält seeeehr viel Zucker ..

Nimm 2-3 Tomaten und 2 gekochte Eier z.B. :Blumen:

Thorsten
08.12.2011, 17:00
"Frucht"-Joghurt ist seit langem aus meinem Speiseplan gestrichen, da er keine Früchte, aber dafür 15-20% Zucker enthält (wie ihr seht, wird man davon aber nicht automatisch dünn :Cheese:). Und die Körner können auch nicht gesund sein.

Lui
08.12.2011, 17:59
"Frucht"-Joghurt ist seit langem aus meinem Speiseplan gestrichen, da er keine Früchte, aber dafür 15-20% Zucker enthält (wie ihr seht, wird man davon aber nicht automatisch dünn :Cheese:). Und die Körner können auch nicht gesund sein.

Ich habe mal gehört, man kann Fruchtjoghurt selbst machen: Obst kleinhacken und mit ungezuckertem Joghurt vermischen:Cheese:

tandem65
08.12.2011, 18:03
Um mal zum Thema zurück zukommen: ich bin da ganz krass drauf, meistens esse ich dann wenn ich Hunger habe....

Hammer ;)

Ich fahre die 38km morgens ohne Frühstück, das geht locker. Je nach Laune frühstücke ich dann auf der Arbeit. früher oder später.

Lui
08.12.2011, 19:19
Hammer ;)

Ich fahre die 38km morgens ohne Frühstück, das geht locker. Je nach Laune frühstücke ich dann auf der Arbeit. früher oder später.

Boah, 38km zur Arbeit? Kommt man nicht völlig verschwitzt an?

Dieda
08.12.2011, 19:40
Ich fahre die 38km morgens ohne Frühstück, das geht locker. Je nach Laune frühstücke ich dann auf der Arbeit. früher oder später.

Ok, schön für Dich. Wär für mich (meistens) auch kein Problem. Das war mal gaaaaanz anders....
Es ist schon davon auszugehen, dass viele Neulinge danach nicht wirklich leistungsfähig sind und ich denke dahin zielt die Frage.
Rund 1:30h nüchtern nach dem Aufstehen hat schon bissel was mit Training zu tun :Lachen2:

Thorsten
08.12.2011, 20:27
Boah, 38km zur Arbeit? Kommt man nicht völlig verschwitzt an?
Mit Dusche im Büro duscht man halt erst nach dem Radeln. 38 km Radeln ohne Schwitzen hielte ich für Zeitverschwendung statt Training ;).

sandra7381
09.12.2011, 08:45
... und danach einen Eiweißdrink ala glaurung (Quark mit Obstsaft).
Ich habe das noch ein wenig "revolutioniert" :Lachanfall: -> Ananas im eigenen Saft (ungesüßt!) kaufen und eine große Dose reicht dann für zwei Portionen Magerquark (250g). Ich finde es super lecker und man hat noch ein bisschen was zum beißen drin :Huhu:

Ansonsten finde ich es unproblematisch, morgens nüchtern Sport zu machen. Falls ich leichten Hunger verspüre, dann trinke ich einen Saft oder ess auch eine Kleinigkeit (Scheibe Brot, Keks, o.ä.). Danach gibt es das, worauf ich Lust habe. Früher sind wir nach dem Schwimmen immer beim Bäcker frühstücken gegangen - sehr lecker! Nach dem Laufen mache ich mir gern einen Obstsalat oder neuerdings eben Magerquark plus Ananas. Alles nicht so kompliziert sehen. :Blumen:

la_gune
09.12.2011, 11:12
"Frucht"-Joghurt ist seit langem aus meinem Speiseplan gestrichen, da er keine Früchte, aber dafür 15-20% Zucker enthält (wie ihr seht, wird man davon aber nicht automatisch dünn :Cheese:). Und die Körner können auch nicht gesund sein.

Aber es halt zeitlich (und auch finanziell) eine gewisser Unterschied ob man sich den Joghurt selber macht oder halt was fertiges nimmt...
Immerhin isses schon mal gesünder als mein Frühstücksmüsli, von dem mir dann auch jedes mal noch schlecht geworden ist auf dem Rad (und das viel zu viel war).

In der Firma esse ich zum Frühstück, was die Kantine her gibt, da ich keine Lust habe was mitzuschleppen. Und am Arbeitsplatz darf ich nicht essen/trinken. Ich bin also zudem noch an die Pausenzeitgen gebunden.
Ich weiß, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber man muß es sich ja auch nicht unnötig kompliziert machen. :Lachen2:

P.S: Bin heute das erste mal nüchtern in die Arbeit gefahren. Allerdings mit dem´Auto... :Cheese: Musste dann trotzdem 2 belegte Brötchen in der Kantine verdrücken, weil ich so einen Kohldampf hatte. :(

flotter3er
09.12.2011, 11:38
Aber es halt zeitlich (und auch finanziell) eine gewisser Unterschied ob man sich den Joghurt selber macht oder halt was fertiges nimmt...
..........


Da mach ich's mir lieber selber :Cheese: (http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-15554/lebensmittelschwindel-saegespaene-statt-obst-im-fruchtjoghurt_aid_436664.html)

:Nee:
"Viele Hersteller bedienen sich eines Kunstgriffs: Weil Verbraucher Produkte ablehnen, die künstliche Aromen enthalten, gewinnen sie Geschmacksstoffe beispielsweise aus Sägespänen. Gemeinsam mit Geschmacksstoffen eingekocht, darf das Produkt dann weiterhin das Siegel „natürlich“ tragen."

:Nee: