Vollständige Version anzeigen : Langdistanz ohne Zufuhr von Energiegetränken etc.
Rotwild treiber
03.12.2011, 17:36
mal so eine hypothetische Frage. Also nur Obst und Wasser und Glückshormone. :Cheese:
Ist das drin?
Muss man dabei schnell sein (unter 10 st) damit man im Ziel etwas zu futtern bekommt oder ehr langsam (über 14 st) damit man sich dahinschleppen kann?
Klugschnacker
03.12.2011, 17:43
Mit dem richtigen Obst wird Dir nicht allzu viel fehlen.
PippiLangstrumpf
03.12.2011, 17:53
Nur vertragen muß man es halt in der nötigen Menge.
Die viele Fructose und die vielen Balaststoffe im meisten Obst wird wohl nicht jeder Verdauungstrakt auf ner LD über sich ergehen lassen ohne zu mucken.
Ich glaube auch dass es energetisch sicher möglich ist.
Fraglich ist eher ob es die Verdauung verträgt.
Die zweite Frage verstehe ich nicht!?
niksfiadi
03.12.2011, 18:20
Ich denke die Verträglichkeit wird dann zum Thema, wenn man mit anderem (Gel, Riegel, Energiesafti,...) mischt. Ich kann mir das schon vorstellen und will das auch mal probieren. Das gibt's doch nicht, dass der Mensch zur Bewältigung eines Ironmans so einen Haufen Chemiekacke brauchen muss. Viell sollte man gewisse Gemüse (Kartoffel, Fenchel, Karotte,...) Nüsse + Trockenobst mit auf die Rechnung nehmen. Ein genauer Aufnahmeplan mit Abstimmung der einzelnen Nahrungsmittel aufeinander wäre sicherlich auch nötig.
Und eine vorangehende Gewöhnungsphase auch.
Wäre imho ein interessantes Projekt!
Lg Nik
Rotwild treiber
03.12.2011, 19:14
Ich glaube auch dass es energetisch sicher möglich ist.
Fraglich ist eher ob es die Verdauung verträgt.
Die zweite Frage verstehe ich nicht!?
Die zilet nach dem Energieverbrauch ab, schnell und kurz wie die Karnickel oder langsam und dafür länger wie die Schildkröten.
(Rasenmähereinstellung)
Rotwild treiber
03.12.2011, 19:16
Nur vertragen muß man es halt in der nötigen Menge.
Die viele Fructose und die vielen Balaststoffe im meisten Obst wird wohl nicht jeder Verdauungstrakt auf ner LD über sich ergehen lassen ohne zu mucken.
Ja fragt sich nur welches Obst, Trockenaprikosen ziehen mich immer zur Keramikausstellung.
Pumpernickel
03.12.2011, 20:24
http://www.youtube.com/watch?v=Iw5shpBcEFE&feature=channel_video_title
Hellriegel so ab 3:30min zur Wettkampfverpflegung auf Hawaii "'96 hab ich nur Wasser, Cola und ein paar Bananenhälften [gegessen] - sonst nix".
man muss halt im Vorfeld die Fettverbrennung entsprechend trainiert haben (oder passende Veranlagung).
Rotwild treiber
04.12.2011, 00:36
war das cola zero?
ich meine wirklich nur Wasser und Obst, nix iso, cola oder sonstiges an Getränken was Kohlenhydrate hat.
Pumpernickel
04.12.2011, 00:57
war das cola zero?
ich meine wirklich nur Wasser und Obst, nix iso, cola oder sonstiges an Getränken was Kohlenhydrate hat.
Ich wollte mit dem Beispiel sagen: Energietechnisch dürfte man bei passender Fettverbrennen keinen Engpass kriegen, wenn man ausschließlich auf Obst und Wasser zurückgreift.
Die Cola passt natürlich nicht ins Schema, aber die lässt sich sicher auch noch ersetzen (vllt auf dem Rad dafür bisschen mehr essen).
Warum willst Du denn sowas wissen?
Tilly
dickermichel
04.12.2011, 12:25
ich meine wirklich nur Wasser und Obst, nix iso, cola oder sonstiges an Getränken was Kohlenhydrate hat.
Wenn Trockenfrüchte und Nüsse auch erlaubt sind, sollte das "kein" Problem sein - allerdings nicht in der schnellen, sondern in der gemütlichen Variante.
Habe das auf Lanzarote 2004 oder 2005 ausprobiert, mußte aber ab der Hälfte des Rades auf meine Cookies zugreifen - wollte aber auch so schnell wie möglich unterwegs sein.
Gruß: Michel
Rotwild treiber
04.12.2011, 13:11
Warum willst Du denn sowas wissen?
Tilly
Hast du noch nie einen Hungerast bekommen? Deshalb hab ich beim radfahren immer nen Riegel mit.
Die blonde von der Tanke mir auch schon mal ein Stück Kuchen geschenkt hat :bussi: weil ich so hungrig reinkam.
maifelder
04.12.2011, 13:18
Es ist besser, wenn Du nicht weißt, wie sich sowas anfühlt.
Ich bin bei der LD in Regensburg komplett ohne zu Essen und kaum zu Trinken ab KM120 auf dem Rad bis in Ziel gewankt. Ich habe die gelben Knicklichter, die den Weg markierten rot blinken gesehen.
Rotwild treiber
04.12.2011, 14:36
und warum hast du das gemacht? Gab es nichts mehr???
maifelder
04.12.2011, 15:57
und warum hast du das gemacht? Gab es nichts mehr???
Scherzkeks.
Weil mir schlecht war und nix rein ging.
neonhelm
04.12.2011, 19:21
Interessantes Thema. Wir haben das letztens auch mal überlegt, wie das für den Schleichfloh funktionieren würde. 13h nur Nudeln halt...
Hast du noch nie einen Hungerast bekommen? Deshalb hab ich beim radfahren immer nen Riegel mit.
Die blonde von der Tanke mir auch schon mal ein Stück Kuchen geschenkt hat :bussi: weil ich so hungrig reinkam.
natürlich hab ich mich schon mal leer gefahren, öfter.
Aber warum willst Du eine LD nur mit Obst und Wasser machen?
Dafür gibt es doch überhaupt kein Grund, Oder?
Tilly
Aber warum willst Du eine LD nur mit Obst und Wasser machen?
Dafür gibt es doch überhaupt kein Grund, Oder?
Tilly
Paleo?
...o.k. lassen wir das...:Cheese:
Rotwild treiber
04.12.2011, 21:37
Scherzkeks.
Weil mir schlecht war und nix rein ging.
Tschuldige, aber klasse das du es durchgezogen hast. Wie lange warst du unterwegs?
Rotwild treiber
04.12.2011, 21:39
natürlich hab ich mich schon mal leer gefahren, öfter.
Aber warum willst Du eine LD nur mit Obst und Wasser machen?
Dafür gibt es doch überhaupt kein Grund, Oder?
Tilly
machen will ich das nicht, war so eine Idee ob der Body das mitmacht. Und da Langdistanz das längste war was ich bisher gemacht hatte .....
Rotwild treiber
04.12.2011, 21:40
Paleo?
...o.k. lassen wir das...:Cheese:
Da kann ich ja noch die Fliegen und Würmer vom Rad kratzen, also Zufuhr von Proteinen. ;)
machen will ich das nicht, war so eine Idee ob der Body das mitmacht. Und da Langdistanz das längste war was ich bisher gemacht hatte .....
wozu muss man das in einem mehrere hundert euro teuren wettkampf probieren und nicht im training? einfach bescheid sagen, hier gibt es sicherlich viele, die dir sagen können, wie du zb in einem trainingslager einen hungerast erfahren kannst ohne einen ironman machen zu müssen.
niksfiadi
04.12.2011, 23:09
wozu muss man das in einem mehrere hundert euro teuren wettkampf probieren und nicht im training? einfach bescheid sagen, hier gibt es sicherlich viele, die dir sagen können, wie du zb in einem trainingslager einen hungerast erfahren kannst ohne einen ironman machen zu müssen.
Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen? ;)
Nik
dickermichel
05.12.2011, 10:47
Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen? ;)
Sehr guter Punkt!
Vielleicht mache ich nächste Jahr mal eine LD mit dieser Vorgabe.
Da ich damit schon ein paar Erfahrungen gemacht habe, würde ich folgendes in meinen Eßkorb packen bzw. das Essen wie folgt "strukturieren":
Frühstück: Kaki, Birne, Feige, Walnüsse - heißes Wasser
Rad: Studentenfutter, Datteln, Banane - Wasser
Lauf: Apfel, Datteln - Wasser
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt".
Sehr schön: Vom "Natural Eating" zum "Natural Ironman".
Gruß: Michel
runningmaus
05.12.2011, 10:53
Interessantes Thema. Wir haben das letztens auch mal überlegt, wie das für den Schleichfloh funktionieren würde. 13h nur Nudeln halt...
@Neonhelm: eine Bekannte knabbert Pellkartöffelchen aus der Oberrohrtasche, weil sie unter Belastung nicht alles verträgt ... allerdings bisher nur bis Mitteldistanz.
:Huhu:
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt".
bei einer MD komm ich mit 2 Bananen auf dem Rad aus, wenn ich vor dem Rennen gut gegessen hab.
Ich glaube MD und LD kann man schlecht vergleichen.
...
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt"...
Sehe es wie 3-rad. Auf ner MD ist das nicht vergleichbar. Ich hatte beim Lauf auf der MD ein Gel - aber das war auch mehr aus psychologischen Gründen.
Peace
Nopogobiker
05.12.2011, 11:57
machen will ich das nicht, war so eine Idee ob der Body das mitmacht. Und da Langdistanz das längste war was ich bisher gemacht hatte .....
Ich versteh die Frage nicht. Natürlich macht der Körper das mit. Ich ess im Training auch nur normale Sachen (ok, ab und an Kekse oder Gummibärchen, aber sonst nur Bananen, Brötchen und so). Damit halte ich auch 12 Stunden auf dem Rad aus. Warum soll das nicht auch bei einer LD gehen. Ok, beim laufen wird das Kauen schwer, muss man halt langsamer machen.
Nopogobiker
dickermichel
05.12.2011, 12:02
bei einer MD komm ich mit 2 Bananen auf dem Rad aus, wenn ich vor dem Rennen gut gegessen hab.
Ich glaube MD und LD kann man schlecht vergleichen.
1. Gilt das natürlich nicht, daß man vor dem WK sich den Bauch mit anderen Dingen vollaut, daher hatte ich ja schon das Frühstück zur WK-Verpflegung mit aufgezählt.
2. Esse ich ja auch bisher bei der LD Apfel und Datteln, allerdings plus Gel. Natürlich kann man MD und LD nicht vergleichen - wenn ich es darauf anlege, dann kann ich eine MD komplett mit Wasser bestreiten...
Wie gesagt, wenn man nicht auf persönliche Bestzeit aus ist, sondern schon auf dem Rad stark im G1-Bereich fährt, sehe ich darin relativ wenig Probleme, sich auf einer LD mit Obst, Nüssen und Wasser zu ernähren.
Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen? ;)
Nik
Sehr guter Punkt!
Vielleicht mache ich nächste Jahr mal eine LD mit dieser Vorgabe.
Du meinst ohne Sauerstoff? :Cheese:
dickermichel
05.12.2011, 12:07
Du meinst ohne Sauerstoff? :Cheese:
Nein, natürlich nicht!
Nach 3,8km Schwimmen bzw. Tauchen muß man natürlich mal Luft holen dürfen...;)
Nein, natürlich nicht!
Nach 3,8km Schwimmen bzw. Tauchen muß man natürlich mal Luft holen dürfen...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Danke:
Äpfel und ich vertragen uns beim Laufen gar nicht:Kotz: , vielleicht in Kuchen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
dickermichel
05.12.2011, 12:17
:
Äpfel und ich vertragen uns beim Laufen gar nicht:Kotz:
Zum einen Gewöhnungssache, zum anderen klein und langsam beginnen: Einen Apfelbissen rechts und links im Mund "liegen" lassen, immer wieder daran zutzeln, mal wieder darauf rumkaufen, und wenn es dann richtig klein ist: runter.
Gruß: Michel
Zum einen Gewöhnungssache, zum anderen klein und langsam beginnen: Einen Apfelbissen rechts und links im Mund "liegen" lassen, immer wieder daran zutzeln, mal wieder darauf rumkaufen, und wenn es dann richtig klein ist: runter.
Gruß: Michel
Dieses Prinzip kenne ich aus meinen Kindertagen, allerdings
wollte ich so Apfelwein herstellen....ich bin doch ein Frankfurter Mädchen.:Lachen2:
Scheint zu gehen und das kann dann auch recht erfolgreich sein. Hier ein Beispiel.
Hört sich erstmal nicht so schmackhaft an, aber mit einem Brei aus Kartoffel-Kartotten-Apfel, abgeschmeckt mit KräuterSalz, etwas "guter" Butter (meine Oma schwörte auf gute Butter) und Honig bin ich 2006 Deutscher Meister im Halbmarathon (1:11 h) geworden, mit sonst nichts. Und beim Ironman Germany 2007 habe ich den Schwimm- (3,8km) und Radpart (180 km) mit einer der besten Radzeit, auch nur mit diesem Brei im Bauch absolviert. Dies nicht um anzugeben sondern um zu zeigen, dass auch Extrembelastungen ohne Powergel auskommen. Mit Powergel geht es sicher auch, aber halt auch ohne.
http://www.paulguckelsberger.de/essen_und_trinken.htm
dickermichel
05.12.2011, 14:53
http://www.paulguckelsberger.de/essen_und_trinken.htm
Stimmt, Kartoffel-/Karottenbrei ist beim Radeln auch eine sehr gute Idee.
Stimmt, Kartoffel-/Karottenbrei ist beim Radeln auch eine sehr gute Idee.
Ich bin sehr froh, dass Du Dich wieder mehr um die richtige Ernährung unserer Triathleten kümmerst.
Das Mädchen muß unbedingt mal wieder einen Frankfurter Kranz machen.:Lachen2:
MatthiasR
05.12.2011, 16:29
Stimmt, Kartoffel-/Karottenbrei ist beim Radeln auch eine sehr gute Idee.
Da musst du halt einen kleinen Löffel mitnehmen. :Cheese: Den Brei kann man ja problemlos sogar in Öko-Qualität kaufen - in der Baby-Nahrungsabteilung.
Bei meiner einzigen Langdistanz hatte ich übrigens so starke Magenprobleme, dass ich zwischen Rad-km 30 und Lauf-km 22 nur eine Banane gegessen und (nachdem meine Flaschen leer waren) Wasser getrunken habe. Danach habe ich ein wenig trockenes Brot (sehr bekömmlich!) gegessen und zusätzlich zum Wasser noch Cola getrunken.
Geht auch und hat trotzdem für Sub-10 gereicht.
Gruß Matthias
Klugschnacker
05.12.2011, 17:15
Zu Paul Guckelsbergers Halbmarathon in 1:11 Stunden mit seinem Brei aus Kartoffel-Kartotten-Apfel und etwas Butter möchte ich noch anmerken, dass man für Leistungen dieser Dauer keine Zufuhr von Energie über das Verdauungssystem benötigt, denn die im Körper gespeicherten Glykogenreserven reichen aus. Außerdem ist kann der Körper bei diesen Intensitäten kaum etwas verdauen, Rohkost mit Butter schon gar nicht.
Allgemein gilt, dass der Verbrauch an Glykogen während sportlicher Belastungen stets höher ist als die Neubildung durch Nahrungszufuhr. Das gilt auch für die langsameren Athleten. Der Körper baut also während einer Ausdauerbelastung permanent Glykogen ab, sodass sich dessen Vorrat in der Muskulatur fortwährend verringert. Zwar wird durch die Nahrung wieder Glykogen gebildet, aber diese Menge bleibt hinter dem Verbrauch zurück.
Langsam wirksame Kohlenhydrate sorgen dafür, dass die Glykogenreserven schneller zur Neige gehen. Schnell wirksame Kohlenhydrate sorgen dafür, dass die Glykogenreserven langsamer zur Neige gehen.
Langsam wirksamen Kohlenhydraten sagt man nach, dass sie besser als schnelle Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel konstant halten könnten. Das ist richtig – bei schnell wirksamen Kohlenhydraten muss man auf regelmäßigen Nachschub achten. Der Mann mit dem Hammer kommt aber bei langsamen Kohlenhydraten früher als bei schnellen Kohlenhydraten.
Das ist zumindest die Grundtendenz. Die individuellen Unterschiede von Person zu Person spielen eine große Rolle.
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.