PDA

Vollständige Version anzeigen : Training nach Bandscheibenvorfall?


Hourlarmy
26.10.2011, 22:27
Hallo,
ich hatte im Mai einen Bandscheibenvorfall, Ursache ist leider ungeklärt, und die Physiotherapie ist schon eine Weile vorbei. Leider habe ich beim gehen und laufen recht schnell noch spürbare Schmerzen (http://www.buerostuhl-ratgeber.de/gegen-rueckenschmerzen/ursachen-fuer-verspannungen-tipps-gegen-rueckenschmerzen.php) und weiß nicht, ob das nur ein Mangel an Muskulatur ist oder ob da nach wie vor etwas auf den Nerv drückt und ich das Training gar nicht mehr oder noch nicht wieder aufnehmen sollte?
Kennt sich jemand damit aus? Also es war laut Ärzten kein schwerer Bandscheibenvorfall, wobei ich doch sehr starke Schmerzen hatte, z.B. im Bürostuhl geschlafen habe, weil ich im Liegen zu schnell Schmerzen bekam etc... naja.

Rhing
26.10.2011, 23:54
Im Bürostuhl schlafen hört sich ja übel an.
Wo ist denn der Bandscheibenvorfall? Hatte das in der Halswirbelsäule und durch den Sport hab ich das alles weitgehend kompensiert. Vor allem durch die wöchentliche regelmäßige Rumpfstabi. Ich denke, wenn man 180 km auf dem Triarad bei mäßiger Überhöhung mit 54 Jahren fährt, ist das ganz in Ordnung. Im Lendelwirbelbereich muß das aber deutlich schwieriger sein.

Campeon
27.10.2011, 01:50
BSV sind so individuell wie Fingerabdrücke!
Mai bis jetzt, na knapp ein halbes Jahr.
So lange hat das bei mir auch gedauert.
Einfach dranbleiben, trainieren was geht, aber nur bis an die Schmerzgrenze, auf jeden Fall Aquajogging, Rumpfstabi und regelmäßig Massage um die z.Zt. stark beanspruchten Muskeln, die vieles zusätzlich halten müßen, ein wenig zu pflegen!

Wird schon wieder.

Habe seit meinem BSV schon 5 IM und einen 70.3 gefinisht!

Kona1248
27.10.2011, 08:48
Ich habe ca. ein halbes Jahr gebraucht um wieder beschwerdefrei zu sein, ich hatte allerdings nur Beschwerden im Po-Bereich beim radfahren. Ich habe nach den 2 Spritzen moderat weitertrainiert (außer schwimmen, da war ich bis zu 4 x pro Woche im Wasser und nie unter 3 km, Rollwände ging immer!) und mit meiner Physio habe ich in ca. 10 Terminen Übungen für Stabi und Dehnung erarbeitet, ich konnte im September wieder Marathon laufen und im Oktober den Giro über 146 km radfahren. Jetzt trainiere ich wieder normal + Stabi und Dehnübungen nach jeder Lauf- und Radeinheit.

Spacerunner
27.10.2011, 09:41
Wie schon gesagt ist es sehr individuell. Wichtig ist es, nichts zu machen, was weh tut. Also in Deinem Fall auf Laufen erstmal verzichten und Dich mit schmerzfreien Trainingsformen fit halten. Wie schwer das fällt muss ich aus dem gleichen Grund auch seit Monaten erfahren. Aber es wird mit der Zeit besser.
Ansonsten Dehnen+Stabi, aber auch hier nur das, was nicht die Schmerzen provoziert.

Viel Glück!