Klugschnacker
21.06.2011, 11:55
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/594_KurzstreckeSchneller.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33948)
Schneller werden auf der Kurzstrecke
Von Arne Dyck
Das Training für die Kurzdistanz ist komplex: Gefordert werden Tempofähigkeiten ebenso wie eine sehr solide Ausdauer. Dies alles unter einen Hut zu bekommen ist die Aufgabe eines erfolgreichen Trainingskonzeptes. Während in der Grundlagenphase die meisten Sportler wissen, was und wie sie zu trainieren haben, beginnen 10 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt die Unsicherheiten und Trainingsfehler. Arne Dyck zeigt anhand konkreter Trainingsbeispiele, wie in dieser Phase am erfolgreichsten trainiert wurde. Und zwar aufgeschlüsselt nach unterschiedlichen Leistungsklassen. Denn eine Kurzdistanz ist für die Schnellsten eine Vollgasangelegenheit, und für die langsameren eine handfeste Ausdauerprüfung.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33948)
Schneller werden auf der Kurzstrecke
Von Arne Dyck
Das Training für die Kurzdistanz ist komplex: Gefordert werden Tempofähigkeiten ebenso wie eine sehr solide Ausdauer. Dies alles unter einen Hut zu bekommen ist die Aufgabe eines erfolgreichen Trainingskonzeptes. Während in der Grundlagenphase die meisten Sportler wissen, was und wie sie zu trainieren haben, beginnen 10 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt die Unsicherheiten und Trainingsfehler. Arne Dyck zeigt anhand konkreter Trainingsbeispiele, wie in dieser Phase am erfolgreichsten trainiert wurde. Und zwar aufgeschlüsselt nach unterschiedlichen Leistungsklassen. Denn eine Kurzdistanz ist für die Schnellsten eine Vollgasangelegenheit, und für die langsameren eine handfeste Ausdauerprüfung.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33948)