Spacerunner
01.06.2011, 21:56
Hallo,
ich mächte Euch jetzt nicht allzu sehr mit meiner Krankengeschichte nerven. Nur so viel: Letztes Jahr IM Regensburg, danach erholt, dann wieder mehr gemacht. Irgendwann Beschwerden im Oberschenkel beim Laufen. Orhtopädin führte das auf meinen anfälligen Rücken zurück (tippte aber auf keine großen Schäden), also KG. Das half nichts, mein sonst sehr erfolgreicher Physio wunderte sich, dass sich mein Becken immer gleich wieder schief stellte. Also irgendwann MRT veranlasst, Termin wie üblich erst Wochen später bekommen. Inzwischen munter weitertrainiert, Laufen nicht so viel, aber es ging, auch die Orthopädin (selbst ehemalige Super-Marathon-Läuferin) meinte, ich solle ruhig laufen. Vor ca. zwei Wochen aber kollabierte mein Rücken, selbst Schwimmen ging nicht mehr, sogar Radfahren in aufrechter Position auf dem Stadtrad verursachte höllische Schmerzen. Das dann endlich folgende MRT ergab Prolaps+Protusion LWK 4/5 bzw. 3/4...
Nun kann ich mich endlich der Ruhe und der trainingsfreien Zeit hingeben ohne zu denken, es geht ja doch noch. Sogar auf mein Stabi-Training darf ich derzeit erstmal verzichten. ;)
Aber: Von einigen Stunden pro Woche (bis ca. 10h) Ausdauertraining auf null findet mein Kreislauf nicht gut, mir ist häufig trieselig. Da ich jetzt keine Medikamente mehr nehme, kann ich es nur mangelnde Aktivität zurückführen. Habt Ihr irgendeine Idee, wie ich den Kreislauf aktivieren kann, ohne wirklich sportlich aktiv zu sein und meinen Rücken zu belasten? Sogar Schwimmen ist verboten (und würde vermutlich auch Schmerzen bereiten).
Ich freu mich über Ideen
Rita
(Doch wieder länger als geplant geworden, sorry.)
ich mächte Euch jetzt nicht allzu sehr mit meiner Krankengeschichte nerven. Nur so viel: Letztes Jahr IM Regensburg, danach erholt, dann wieder mehr gemacht. Irgendwann Beschwerden im Oberschenkel beim Laufen. Orhtopädin führte das auf meinen anfälligen Rücken zurück (tippte aber auf keine großen Schäden), also KG. Das half nichts, mein sonst sehr erfolgreicher Physio wunderte sich, dass sich mein Becken immer gleich wieder schief stellte. Also irgendwann MRT veranlasst, Termin wie üblich erst Wochen später bekommen. Inzwischen munter weitertrainiert, Laufen nicht so viel, aber es ging, auch die Orthopädin (selbst ehemalige Super-Marathon-Läuferin) meinte, ich solle ruhig laufen. Vor ca. zwei Wochen aber kollabierte mein Rücken, selbst Schwimmen ging nicht mehr, sogar Radfahren in aufrechter Position auf dem Stadtrad verursachte höllische Schmerzen. Das dann endlich folgende MRT ergab Prolaps+Protusion LWK 4/5 bzw. 3/4...
Nun kann ich mich endlich der Ruhe und der trainingsfreien Zeit hingeben ohne zu denken, es geht ja doch noch. Sogar auf mein Stabi-Training darf ich derzeit erstmal verzichten. ;)
Aber: Von einigen Stunden pro Woche (bis ca. 10h) Ausdauertraining auf null findet mein Kreislauf nicht gut, mir ist häufig trieselig. Da ich jetzt keine Medikamente mehr nehme, kann ich es nur mangelnde Aktivität zurückführen. Habt Ihr irgendeine Idee, wie ich den Kreislauf aktivieren kann, ohne wirklich sportlich aktiv zu sein und meinen Rücken zu belasten? Sogar Schwimmen ist verboten (und würde vermutlich auch Schmerzen bereiten).
Ich freu mich über Ideen
Rita
(Doch wieder länger als geplant geworden, sorry.)