Klugschnacker
18.05.2011, 10:13
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/583_UpdateLangerLauf.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33933)
Update 2011: Tipps für den langen Lauf
Von Arne Dyck
Das Ziel eines langen Laufs ist stets die Ökonomisierung: Bei unverändertem Energieverbrauch soll das mögliche Lauftempo höher werden. Um dieses Ziel zu erreichen sind mehrere Trainingsmethoden möglich. Eine davon ist der klassische Dauerlauf über eine lange Strecke. In diesem Beitrag wird gezeigt, auf welche Details es ankommt, damit er seine beste Trainingswirkung erreicht. Sehr interessant sich auch moderne Varianten des langen Laufs, die ebenfalls einen sehr starken Trainingsreiz bewirken und von vielen Athleten besser verkraftet werden als der klassische „Long Jog“. Arne Dyck erklärt die physiologischen Mechanismen und alle Details zum Training.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33933)
Update 2011: Tipps für den langen Lauf
Von Arne Dyck
Das Ziel eines langen Laufs ist stets die Ökonomisierung: Bei unverändertem Energieverbrauch soll das mögliche Lauftempo höher werden. Um dieses Ziel zu erreichen sind mehrere Trainingsmethoden möglich. Eine davon ist der klassische Dauerlauf über eine lange Strecke. In diesem Beitrag wird gezeigt, auf welche Details es ankommt, damit er seine beste Trainingswirkung erreicht. Sehr interessant sich auch moderne Varianten des langen Laufs, die ebenfalls einen sehr starken Trainingsreiz bewirken und von vielen Athleten besser verkraftet werden als der klassische „Long Jog“. Arne Dyck erklärt die physiologischen Mechanismen und alle Details zum Training.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33933)