Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Danke für meine Blödheit ... (Bluthochdruck)


Thommy
26.04.2011, 19:17
Komme gerade vom Doc ...

Irgendwie habe ich in letzter Zeit häufig Kopfschmerzen und ein zufällig rumliegendes Blutdruckmessgerät wurde mir zum Verhängnis ..:( Der untere Wert meisst in einem Bereich um die 110-120 , der obere bei 160-180 ....
Was für eine Sch@isse ...

Das hab ich nun von den Irrglauben , das man mit einer 60 Stunden Woche (und mehr) irgendwelche Lorbeeren ernten könnte ..:Nee:

Das hab ich nun von den Irrglauben , das ich nach 3-4 Monaten sporadischen sportlichen Aktivitäten genauso weiter machen könnte wir davor (Trotz einiger mehr KG´S ) :Nee:

Das habe ich nun davon , das ich glaubte mit Mitte 40 stecke hat man die gleiche Konstitution wie mit 20 :Nee:


Tja und nun werde ich erst mal mit Medikamenten "eingestellt" damit sich die Werte wieder normalisieren . Auf dem EKG ist ein deutlich vergrösserter linker Vorhof zu erkennen und das versucht der Doc jetzt mit dem Mittel zu entproblematisieren ...

Sportverbot hab ich zu allen Überflus auch noch , bis sich die Blutdruckgeschichte wieder normalisiert , um kein Risiko einzugehen ....

Das könnte knapp werden , mit dem Berlin Marathon ...

Gibt es hier Aktive die mit Bluthochdruck zu kämpfen hatten (haben ) und trotzdem "normal" trainieren können ??

Irgendwelche Tipps parat die mir helfen können ? (Mal abgesehen von abspecken , das weiss ich selber ..:o )

soloagua
26.04.2011, 19:53
Oh Thommy, das ist ja echt sch...
Ich hatte etwas Bluthochdruck... aber net soviel. Das ist durch das regelmässige Training und weniger Gewicht wieder weg. Tabletten musste ich nicht nehmen...
Kannst Du was an den 60 Stunden ändern ? Wäre wohl besser...
aber das weisst Du ja eh selber.
Drück Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst!:bussi:

qbz
26.04.2011, 20:30
Gibt es hier Aktive die mit Bluthochdruck zu kämpfen hatten (haben ) und trotzdem "normal" trainieren können ??

Irgendwelche Tipps parat die mir helfen können ? (Mal abgesehen von abspecken , das weiss ich selber ..:o )

Du wirst Dich vermutlich erstmal mit täglichen Blutdrucksenkern abfinden müssen und die Entwicklung hängt sehr von der Gewichtung der individuellen Ursachen ab, soweit überhaupt bekannt und erforscht.
Mein Vater nahm über 40 Jahre lang Blutdrucksenker (wurde 95 alt), meine Geschwister haben damit auch zu tun und leider fing ich selbst zu spät an (mit 59), blutdrucksenkende Mittel zu nehmen, d.h. es gab dann schon Herzschädigungen.
Mein Blutdruck ist aber jetzt recht stabil im Normbereich, mit Betablocker, ACE-Hemmer, ASS100 (das 4. Medikament, das ich anfänglich auch nahm, ein Diuretikum, konnte ich nach 2 Jahren wieder absetzen, ohne dass sich der Blutdruck verschlechterte). Insgesamt hat sich durch die Medikamente, den Sport, die Ernährung und den Lebensstil die urspüngliche Problematik (mittelgradige Herzschwäche, 1 Stelle mit Arteriosklerose und starker Bluthochdruck) merkbar verbessert und ich muss zur Zeit nur noch in 2-jährigen Untersuchungen zum Kardiologen. Der (ist auch Sportarzt) hat in meinem Fall nichts dagegen, dass ich ( 64 Jahre) an Triathlon Veranstaltungen teilnehme (incl. Langdistanz), nachdem der Blutdruck "eingestellt" war. Natürlich mindern Betablocker die sportliche Leistungsfähigkeit um ca. 10-15 %, weil sie quasi den Motor und Puls "drosseln", während die ACE-Hemmer leistungsneutral wirken.
Also: Geduld, Geduld .... , mit etwas Zeit, Minderung der Risiken und Medikamente kann sich m.E. der Vorhof auch wieder "normalisieren", sobald der Blutdruck konstant niedriger ist. Ich würde, sobald letzterer richtig eingestellt ist, mit einem sportärztlich erfahrenen Kardiologen besprechen, wie Du am besten Sport betreibst, ohne dass es (zu) gefährlich wird.
Also: Kopf hoch!

-qbz

Meik
26.04.2011, 21:16
Irgendwelche Tipps parat die mir helfen können ? (Mal abgesehen von abspecken , das weiss ich selber ..:o )

Siehe qbz. Und langfristig natürlich die Frage ob du dein Leben zumindest etwas umstrukturieren kannst. Etwas weniger Stress und Stundenkloppen im Job und dafür regelmäßig etwas Ausdauersport. Sport muss ja nicht gleich 20h die Woche sein, die Regelmäßigkeit zählt da mehr als hohe Umfänge und dafür unregelmäßig.

Aber auch das weisst du denke ich irgendwo selber. ;)

Gute Besserung und ich drück auch die Daumen dass du das schnell in den Griff bekommst. Denk dran, den Herzmuskel brauchst du noch ein Weilchen.

lonerunner
26.04.2011, 23:01
Gibt es hier Aktive die mit Bluthochdruck zu kämpfen hatten (haben ) und trotzdem "normal" trainieren können ??



Ja. Obwohl ich auch gerade wieder nach der optimalen Medikamenteneinstellung suche, das ist gar nicht so einfach.
Ich bin überzueugt, dass sehr belastende Situationen auf dem Arbeitsplatz da eine grosse Rolle spielen (können), bei mir ist das ganz eindeutig so.
Der Sport hilft mir aber Spannungen abzubauen. Mein Blutdruck ist oft gerade kurz nach dem Laufen in guten Bereichen.

Wünsch dir, dass du den für dich richtigen Weg findest und auch die passende Medikation.

Gruss Jörg

sandra7381
27.04.2011, 08:30
Moderates Ausdauertraining hilft doch auch bei Bluthochdruck. Daher verstehe ich nicht, dass dir dein Arzt ein Sportverbot erteilt hat.

Mein Ex hatte auch Bluthochdruck. Er wusste davon, doch hat nichts dagegen unternommen. :Nee: Irgendwann ging er dann doch zum Arzt und bekam Tabletten. Diese hatten zumindest bei ihm keine der befürchteten Nebenwirkungen (schlapp sein z.B.). Zu dem Zeitpunkt hatte er auch mit Sport begonnen, worauf er innerhalb kürzester Zeit 8kg abnahm und somit Normalgewicht hatte. Der Arzt meinte damals nur, dass er intensive Belastungen vermeiden sollte. Krafttraining ist auch nicht so toll.

Die Tabletten werden dir auf jeden Fall helfen. Wie sieht es mit Entspannung aus? Z.B. autogenes Training. Oder eben auch so Dinge tun, die dich runter bringen. Und weniger arbeiten, falls möglich. Ernährungsmäßig kann da sicher auch einiges tun.

BigWilly
27.04.2011, 08:37
....na super.... :(

Ich drück die Daumen ,das es möglichst problemlos von der Bühne geht.... kann mich so dunkel dran erinnern, dass meine Ma zeimlich mit den Betablockern zu kämpfen hatte....

Thommy
27.04.2011, 09:22
Danke schon mal an euch ..

Naja , Betablocker hab ich noch nicht verschreiben bekommen. Der Doc versucht es erst mal mit moderaten Mittelchen (Rami..irgendwas) . Im Moment mess ich halt 2-3mal Blutdruck und trag das in eine Übersicht ein .. Der Doc hat auch nicht gesagt das ich gar keinen Sport mehr machen soll, sondern nur für die Phase bis die Medikamente "eingestellt" sind ...Dann werde ich wohl hoffentlich wieder langsam starten können..Wann das ist , weiss ich nicht ..

Beruflich kann ich leider wenig zurückstecken ..aber falls ich das mit dem Blutdruck nicht auf dem Schirm bekomme, werde ich mir eine berufliche Auszeit verordnen , oder mir einen weniger stressigen Job suchen ..Ich will nur halt jetzt nichts überstürzen , sondern erstmal schauen , was jetzt passiert ..:confused:

Lui
27.04.2011, 11:22
Ich halte mich oft in einem US Schwimmforum auf wo auch viele ältere Semester sind, die aber hochleistungssport betreiben(Masters). Da ist auch ein ehmaliger Olympischer Schwimmer bei, der auch Bluthochdruck hat. Mit Medikamenten können sie genauso hart trainieren.

Kelbar
27.04.2011, 11:29
Danke schon mal an euch ..

Naja , Betablocker hab ich noch nicht verschreiben bekommen. Der Doc versucht es erst mal mit moderaten Mittelchen (Rami..irgendwas) Ramipril. Nehme ich auch.
Bin nur leicht erhöht, soll auf Ernährung achten, bischen abnehmen, und darf auch weiter sport machen, zumindest alles was Ausdauer ist.
Das Ramipril nehme ich aber extrem niedrig dosiert und auch nur alle 2-3 Tage (auf eigene Verantwortung), und manchmal kontrolliere ich auch meinen Blutdruck mit Gerät was ich mir dann doch mal gekauft hab (Aldi).
Merke: Wenn du dich nach einer Eingewöhnungsphase an das Blutdruckmittel (min 1 Monat, eher 3!!) immernoch schlapp fühlst, dann bist du noch nicht richtig eingestellt.
Also: Nicht aufgeben, Arbeit reduzieren, leichtes Ausdauertraining, dann passt das schon.
Wenn du dann sauber eingestellt bist (auch Essen!!! Salz!) und im guten Gewichtsbereich, dann kannste auch wieder voll in's Training einsteigen!

qbz
27.04.2011, 12:40
Ich halte mich oft in einem US Schwimmforum auf wo auch viele ältere Semester sind, die aber hochleistungssport betreiben(Masters). Da ist auch ein ehmaliger Olympischer Schwimmer bei, der auch Bluthochdruck hat. Mit Medikamenten können sie genauso hart trainieren.

Die Hochleistungsschwimmer haben in der aktiven Zeit sowieso öfters mal ein sog. Sportlerherz ;-) .

Es kommt wohl sehr darauf an, ob neben dem Bluthochdruck auch Schädigungen am Herzen u.U. infolge eines lange unbehandelten Hochdruckes vorliegen (wie z.B. Wandverdickung, Vergrösserung, Klappenprobleme), welche dann m.E. schon erhöhte Risiken für das Training und vor allem die Wettkämpfe bedeuten.

-qbz

Thommy
30.04.2011, 05:46
Sodele ..4 Tage Medikamente ...und der untere Wert nähert sich der 100 ...

Der Anfang ist gemacht ...Der Doc sagte mir ja, das der Wert nach 3-4 Tagen deutlich niedriger sein sollte und er hat recht gehabt :)

soloagua
30.04.2011, 11:57
Sodele ..4 Tage Medikamente ...und der untere Wert nähert sich der 100 ...

Der Anfang ist gemacht ...Der Doc sagte mir ja, das der Wert nach 3-4 Tagen deutlich niedriger sein sollte und er hat recht gehabt :)

Das ist doch schon ein Lichtblick! :Blumen:

Thommy
30.04.2011, 20:36
Das ist doch schon ein Lichtblick! :Blumen:

In der Tat ..heute Abend hab ich das erste mal die 100 unterboten...:liebe053:

soloagua
30.04.2011, 20:40
In der Tat ..heute Abend hab ich das erste mal die 100 unterboten...:liebe053:

Ich würde sagen, für abends ist das ein Fortschritt. Morgen früh wird's bestimmt noch besser! *Daumendrück*

holger
01.05.2011, 11:02
Thommy, das klingt doch schon mal recht positiv - als würdest Du mit einem "blauen Auge" davon kommen.

Sollte der Name des Medikamentes (ACE-Hemmers) ein "comp" enthalten, so besorge Dir ruhig schon mal "vorsorglich" eine Bescheinigung vom Arzt.
Enthält das Medi doch dann ziemlich sicher ein Diuretika. Und die stehen meines Wissens weiterhin auf der Doping-Liste,... .
Du willst ja sicherlich nicht zum Doping-"Sünder" werden. :-)

Solltest Du, was in "Einzelfällen" durchaus passieren kann, in den nächsten Wochen/Monaten mal eine dicke Lippe/Zunge - ohne äußere "Einflüsse" - bekommen; scheu Dich bloß nicht, das nächstgelegene Krankenhaus oder auf Wettkämpfen das Sani-Zelt umgehend aufzusuchen.
Hab´ damit selber - bei einem großen Tri - meine "Erfahrungen gesammelt".

Thommy
09.05.2011, 17:58
So der nächste Step in die richtige Richtung . Mein unterer Wert ist mittlerweile bei ca 90 angkommen . Noch ein wenig zu hoch , aber schon viiiiel besser als noch vor 2 Wochen ..

Meine Blutwerrte sind auch da und dort ist alles Okay ..Auch schon mal positiv !! :)

Morgen dann zur nächsten Untersuchung ....und dann mal sehen ..

soloagua
09.05.2011, 19:03
So der nächste Step in die richtige Richtung . Mein unterer Wert ist mittlerweile bei ca 90 angkommen . Noch ein wenig zu hoch , aber schon viiiiel besser als noch vor 2 Wochen ..

Meine Blutwerrte sind auch da und dort ist alles Okay ..Auch schon mal positiv !! :)

Morgen dann zur nächsten Untersuchung ....und dann mal sehen ..

Jawoll!:)