Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vitamin C: Trainingseffekt adé?


Klugschnacker
06.04.2011, 23:49
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/564_VitaminC.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33908)

Vitamin C: Trainingseffekt adé?
Von Arne Dyck

Zunächst war es nur ein Nebenergebnis einer einzelnen Studie, doch jetzt gibt es Forschungsergebnisse auf breiterer Front: Zwar können Antioxidantien, zum Beispiel Vitamin C und E, kurzfristig die Regeneration fördern, mittelfristig jedoch spürbar den Trainingseffekt vermindern. Viel davon findet sich in Obst und Gemüse, in Kaffee und Nahrungsergänzungsmitteln. Interessant geworden für Sportler sind diese Substanzen, weil die Zellen schützen und die Regeneration fördern sollen. Selbst Obst steht im Verdacht, nicht wegen, sondern eher trotz ihrer Antioxidantien gut für Ausdauersportler zu sein. Multivitaminpräparate seien im günstigsten Fall wirkungslos. Was ist davon zu halten?
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33908)

reisetante
16.07.2011, 18:48
Sehr interessant, dieser kurze Film! Aber was ist die Grenze, was bedeutet "hochdosiert"? 500 mg pro Tag? Zur Stärkung meines Immunsystems nehme ich täglich auch Vitamin C Kapseln -- wie es immer ist mit Nahrungsergänzungsmitteln: zuviel des Guten kann auch schädlich sein. Wobei Vitamin C wohl wieder ausgeschieden wird, wenn man zuviel einnimmt.

mauna_kea
16.07.2011, 18:55
Iss Obst

aecids
16.07.2011, 21:19
Iss Obst

Dem kann ich nur zustimmen! Die drei Grundmahlzeiten einfach um Obst und Nüsse zwischendurch ergänzen und schon sind die Vitamintabletten überflüssig.

Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...

FuXX
16.07.2011, 21:28
Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...Steak...

Ich supplementier aber auch ab und zu etwas Eisen, alles andere hab ich mir abgewöhnt. Dafür gibt es den Zielwert 5 Stücke Obst.

X S 1 C H T
16.07.2011, 21:54
Wenn es mir gut geht. Wie weiß ich das mir etwas fehlt ?

Tina30
19.07.2011, 11:12
Ich esse auch viel Obst jeden Tag und achte auch penibel darauf dass ich es einhalte!Denn ich halte auch nichts von speziellen Tabletten (http://www.briefgold.at/edelmetalle-verkaufen)....aber das muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden!

reisetante
21.07.2011, 22:53
Wenn es mir gut geht. Wie weiß ich das mir etwas fehlt ?
Im Prinzip hast Du ja Recht. Die Nahrungsergänzungsmitteleinnahme hilft vielleicht nur der Psyche. Oder auch nicht.
Nach einer Chemotherapie 2009 ist nur meine Anzahl an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) immer noch sehr gering, und die Leukozyten dienen nun mal zur Infektabwehr. Um das Immunsystem zu unterstützen, nehme ich eben Vitamin C. Wenn ich soviel Obst und Gemüse essen würde, um die 500 mg aufzunehmen, dann würde ich mich mit einem üblen Blähbauch herumplagen...
Aber vielleicht sollte ich es einfach mal das Vitamin C weglassen, das viele Training draussen hat auch ganz schön abgehärtet.

Worauf ich eigentlich anfangs hinauswollte, ist die Frage, ab welcher Dosis Vitamin C leistungsmindernd ist (Thema des Films). Aber bei meinen Viertliganiveau im Triathlon ist das bestimmt vernachlässigbar.

KommandoWayne
22.07.2011, 09:00
Sinnlos und interessant zu gleich...
ABER:
Dass man um Vitamin C nicht herum kommt ist glaube ich jedem sich vernünftig ernährendem Menschen klar.

Ganz im Gegensatz dazu, dass man so wenig wie möglich durch Supplements zuführen soll, scheint allgemein hin noch nicht so bei allen angekommen zu sein!

Obst ist immer gut und schmeckt sogar mit Ehek... ach ne das waren die Sprossen, Gurken und Tomaten :Cheese:

Ausdauerjunkie
22.07.2011, 10:13
Außer Obst, nehme ich Vitamin C nur in Pulverform (Ascorbinsäure), denn Tabletten oder Kapseln sind unnötig, überteuert und lösen sich im schlimmsten Fall nichtmal 100% auf;)
https://www.aliva.de/productimages/g/4833458.jpg

thunderbee
22.07.2011, 12:10
Dem kann ich nur zustimmen! Die drei Grundmahlzeiten einfach um Obst und Nüsse zwischendurch ergänzen und schon sind die Vitamintabletten überflüssig.

Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...

Rein interessehalber, hast Du dann auch ein Problem mit dem Hämoglobin-Wert?

Dieda
25.06.2012, 12:03
Ich hol das mal wieder ans Tageslicht ;)

Mal abgesehen von der Diskussion um Frischobst oder Nahrungsergänzung ist die Eingangsfrage nicht beantwortet:

Was heißt hochdosiert (100, 200, 300mg)?

Im Umfeld von hartem Training und WK nehm ich C+Zink und hab mir nie Infekt geholt seither, daher schwör ich eigentlich darauf und bin nun verunsichert. Sonst NEM eher nicht.

:Huhu:

CP60
01.07.2012, 21:27
Die Studienergebnisse wurden jüngst widerlegt:
http://ajpendo.physiology.org/content/early/2011/07/07/ajpendo.00655.2010

Nobodyknows
02.07.2012, 09:04
Ein klassische Empfehlung: "Esst mehr Obst und Gemüse". Grundsätzlich nicht falsch. Aber irgendwie gehen wir davon aus, dass Obst & Gemüse von singenden, blondzöpfigen Mägden im Morgentau geerntet wird und anschließend sofort zum Discounter gaaaanz frisch angeliefert wird, wo es für nur wenig Geld erhältlich ist.

Ich vermisse bei dieser wiederkehrenden Diskussion über zusätzliche Vitaminzufuhr die spezifischen Untersuchungen der Vitamingehalte des Obst und Gemüse, welches für mich käuflich im Supermarkt liegt, bzw. von "meiner" Werkskantine / Stammkneipe verwendet wird. Ich befürchte da ist fast nix mehr an Vitaminen drin.

Gruß
N. :Huhu:

Dieda
02.07.2012, 12:39
Die Studienergebnisse wurden jüngst widerlegt:
http://ajpendo.physiology.org/content/early/2011/07/07/ajpendo.00655.2010

Danke! :Blumen:

LidlRacer
02.07.2012, 12:49
Ein klassische Empfehlung: "Esst mehr Obst und Gemüse". Grundsätzlich nicht falsch. Aber irgendwie gehen wir davon aus, dass Obst & Gemüse von singenden, blondzöpfigen Mägden im Morgentau geerntet wird und anschließend sofort zum Discounter gaaaanz frisch angeliefert wird, wo es für nur wenig Geld erhältlich ist.

Ich vermisse bei dieser wiederkehrenden Diskussion über zusätzliche Vitaminzufuhr die spezifischen Untersuchungen der Vitamingehalte des Obst und Gemüse, welches für mich käuflich im Supermarkt liegt, bzw. von "meiner" Werkskantine / Stammkneipe verwendet wird. Ich befürchte da ist fast nix mehr an Vitaminen drin.


Das ist zwar eine beliebte Argumentation der Anbieter von NEM, hat aber trotzdem nicht viel mit der Realität zu tun.
Kann jetzt keine konkreten Studien dazu anbieten, aber in diversen TV-Sendungen wurde gezeigt, dass wir durch Supermarkt-Obst etc. gut mit Vitaminen versorgt sind.
Auch in der guten alten Zeit wurden z.B. Äpfel nicht immer frisch vom Baum gegessen sondern wurden teils monatelang im Keller gelagert.
Ich gehe davon aus, dass sie dann immer noch wertvoller sind als irgendwelche Pillen.

pioto
02.07.2012, 14:44
Winter schmiert hier und in anderen Freds nur völlig belangloses Zeugs rein, um seinen Webshop zu bewerben. Vermute ich jedenfalls, Substanz haben seine Postings = 0.

KommandoWayne
06.12.2012, 10:41
Update:

Eine 'hohe' Dosierung von Single-vitamin-Präparaten ist nicht nur unwirksam für das Immunsystem, sondern kann über einen längeren Zeitraum schädlich wirken. Das bringt den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht!
Es wird nicht umsonst von der WHO 5-10 volle Hände vollgereiftes Obst und Gemüse / Tag empfohlen und nicht '500mg Vitamin C' oder ähnliches.
Es gibt zu dem Thema einige Studien, für genaue Infos PN.
Es sind nicht die Vitamine alleine die eine positive Anpassung des Immunsystems hervorrufen. Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe (von denen bis zu 40.000 verschiedene in einem einzigen Apfel zB drin sind) wirken in Kombination mit den Vitaminen.

KommandoWayne
06.12.2012, 10:47
Wer nicht auf ein MINIMUM von 5 Händen vollgereiftes Obst & Gemüse am Tag kommt, dem bleibt nichts anderes als Suplimentierung übrig. Aber wenn dann nicht unnatürliche und astronimisch hohe Dosen, sondern möglichst naturnah, mit allen Inhaltsstoffen (sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien & Vitamine) in einem.

KommandoWayne
06.12.2012, 10:49
Aus diesem Bereich habe ich etwas interessantes, mit dem nicht nur ich und viele andere, sondern über 1 Millionen Kinder in der weltweit größten Studie im Bereich Nahrungssupplimentierung durchweg positive Erfahrungen gemacht haben. [Moderation: Enternt]

drullse
06.12.2012, 11:34
Schreibt mich einfach bei Interesse an!
Warum? Stell es doch hier rein, wenn es so fundamental ist.

pinkpoison
06.12.2012, 11:35
Siehe seine Signatur - hier ist jemand aus kommerziellen Gründen auf Klientenfang und möchte Adressen sammeln.

Für mich ist das SPAM.

JF1000
06.12.2012, 11:39
Das interessiert mich. Stelle die Infos bitte hier rein oder schick sie mir per PN:Huhu:


Aus diesem Bereich habe ich etwas interessantes, mit dem nicht nur ich und viele andere, sondern über 1 Millionen Kinder in der weltweit größten Studie im Bereich Nahrungssupplimentierung durchweg positive Erfahrungen gemacht haben. [Moderation: Entfernt]

KommandoWayne
06.12.2012, 11:43
Die Signatur ist mein Name und meine Berufsbezeichnung! Nun habe ich mir irgendwann einmal ein Konto hier unter dem Synonym KommandoWayne erstellt, würde diesen auch in meinen richtigen Namen ändern, aber habe die Funktion nicht entdecken können.

Wenn ich verkaufen würde, würde ich Nahrungsmittelergänzungsvertreiber hinschreiben oder sowas...
Des weiteren kann ich nur ergänzen: Ich mache offiziell keine Werbung für ein Produkt, ausser ich bekomme Geld vom Unternehmen dafür, was ich nicht bekomme.

KommandoWayne
06.12.2012, 14:54
Das ist eine der vielen Studien die ich ansprach:

Reduction Of Common Cold Symptoms By Encapsulated Juice Powder Concentrate Of Fruits And Vegetables: A Randomised, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial
Roll S. et al., Text British Journal of Nutrition 2011; 105(1): 118-122

pioto
06.12.2012, 15:12
Dazu gibt's durchaus auch andere Meinungen. Ist aber leider auf Deutsch:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-c-bei-krebs-ia.html

Ich persönlich esse fünf volle Hände von irgendwas. Egal, ob ich früher abkratze oder 2 min. länger beim Halbmarathon brauche.

KommandoWayne
06.12.2012, 15:40
Die meisten Studien sind schon sehr alt, ich habe aber gerade die neueste aus 2011 angelesen und etwas recherchiert um genau zu verstehen wie die Wirkungsmechanismen sind - zur Bekämpfung von Krebs im Endstadium wird AA (ascorbid acid) und GSH (glutathione) supplementiert.
Alle studien stehen in Zusammenhang mit der Krebsforschung und haben daher keine Aussagekraft zum Erhalt oder Unterstützung des Immunsystems bei gesunden Athleten. Spannend sind sie jedoch allemal!

Klugschnacker
06.12.2012, 15:45
Bitte bleibt einigermaßen beim Thema: Die Auswirkungen von Vitamin C-Supplementierungen auf den Trainingseffekt.

Für andere Diskussionsrichtungen bitte einen eigenen Thread im Bereich "Gesundheit und Ernährung" eröffnen. Am besten vorher noch die Suchfunktion bemühen, denn wir haben über viele dieser Themen bereits ausführlich diskutiert.

Danke und Grüße,
Arne

KommandoWayne
06.12.2012, 15:48
Jawohl Arne,

so verstanden ;D Man kommt nur immer so schnell von einem ins andere.