PDA

Vollständige Version anzeigen : Griost Enk!


rosi
23.02.2011, 09:03
Jetzt bin ich auch hier!
Mein Name ist Nadia,38, komme aus Südtirol und man möchte es kaum glauben, aber auch mich hat der Triathlon-Virus gepackt :Cheese:
Irgendwann im Jänner voriges Jahr wurde mir das joggen, so 4-5km in 45min- doch zu langweilig, und habe angefangen härter zu trainineren:Peitsche: Ergebnis: nach 8 Monaten Training 1h40`im Herbsthalbmarathon in Siegmundskron!
Und dann kamen diese Gedanken..... warum nur Laufen?? Schwimmen soll ja so gut für den Rücken und die Gelenke sein, mach mal einen Kraulkurs, und außerdem, wenn ich mehr mit dem Rad fahren würde, sagt mein Doc, das wäre noch viiiel besser für die Gelenke....ich verbinde die drei Sportarten dann mal, hört sich doch vernünftig an!
Schwimmen klappt gut, meine Technik verbessert sich stetig,
Rad wird die Tage geliefert
Laufen kann ich schon

Grüße an Euch alle:Huhu:

Schwimmen, Radeln, Laufen

Hafu
23.02.2011, 09:07
Herzlich willkommen!

Hast dir die richtige Sportart ausgesucht!;) Schon (mindestens) der zweite User aus Südtirol (wo ist Derosa-it?).
TS-de goes global.:Huhu:

Viel Spaß hier im Forum und beim Sport.

schoppenhauer
23.02.2011, 09:17
Di Rosi und de Rosa.

Viel Spass!

Superpimpf
23.02.2011, 09:37
das joggen, so 4-5km in 45min- doch zu langweilig, und habe angefangen härter zu trainineren:Peitsche: Ergebnis: nach 8 Monaten Training 1h40`im Herbsthalbmarathon in Siegmundskron!

das ist ja schonmal eine sehr ordentliche Steigerung. Das ist das schöne am Anfangen, da geht das noch so schnell...

Viel Spaß

@Hafu: "Südtirol" und "global" würd ich jetzt aber nicht in einem Satz erwähnen :Cheese:

propellerente
23.02.2011, 09:48
das ist ja schonmal eine sehr ordentliche Steigerung. Das ist das schöne am Anfangen, da geht das noch so schnell...



Das finde ich auch! Wahnsinn!

Ach ja, WILLKOMMEN :Blumen:

Noiram
23.02.2011, 10:13
Willkommen!:Huhu:

Südtirol war/ist meine Zweitheimat, hab dort 1 Jahr gelebt und mich sauwohl gefühlt.

Liebe Grüße
Marion

DeRosa_ITA
23.02.2011, 18:21
Hei Rosi,
wirklich echt supersteile Verbesserung binnen kurzer Zeit! Wenns weiter so laft muas jo di Edith schiss kriagn vor Dir :-)
Woher bisch genau?
glg
Rosl

endorphi
23.02.2011, 19:28
Hei Rosi,
wirklich echt supersteile Verbesserung binnen kurzer Zeit! Wenns weiter so laft muas jo di Edith schiss kriagn vor Dir :-)
Woher bisch genau?
glg
Rosl

2 Südtiroler unter sich, wollt Ihr nen eigenen Thread mit eigener Sprache;)

Viel Spaß hier.....

DeRosa_ITA
23.02.2011, 20:23
2 Südtiroler unter sich, wollt Ihr nen eigenen Thread mit eigener Sprache;)

Viel Spaß hier.....

:-) und dann werden wir 2 die Weltherrschaft an uns reißen :Cheese:

Noiram
23.02.2011, 21:58
2 Südtiroler unter sich, wollt Ihr nen eigenen Thread mit eigener Sprache;)

Viel Spaß hier.....

Mmmh und da wird manch einer kaum ein Wort verstehen. Als ich dort "neu" war hab ich von meinen Klassenkameraden ein Büchlein bekommen:http://www.weltbild.de/3/14943066-1/buch/suedtirolerisch-deutsch.html

Das Durnbatschen = Turnschuhe sind konnte ich ja noch nachvollziehen aber n`n Kaschtn (Schrank) kannt ich nicht und wo ich hin sollte wenn ich "da naui" gehen sollte wußte ich auch nicht. :Cheese: ...und irgendwann wird alles normal und man wundert sich das wiederum mitgereiste Freunde nix verstehen...

Ach ich muss da auch mal wieder hin! Vermisse es total!

Ganz liebe Grüße
Marion

rosi
24.02.2011, 08:07
Hoi DeRosa!
I bin fa Percha, und mein Radl isch a a DeRosa...hehe... I bin gonz neigierig wies Training noar werd, momentan bin i amol motiviert ginui! Vielleicht konsch mo jo a pour tips gebm?
Fa woa bischn du?
Die Edith paßt schu! I will jo la sauber finishen, wenn is doricht heure schu ba an Wettkompf mitezition ;-)

Und nun die Übersetzung:
Hallo DeRosa!
Ich wohne in Percha und hab mir auch ein DeRosa gekauft...hehe...Ich bin gespannt wie das Training so wird, bin sehr motiviert! Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tips geben?
Von wo kommst denn du?
Die Edith (Niederfriniger) ist schon klasse! Ich möchte ja nur sauber finishen wenn ich heuer schon so weit bin bei einem Wettkampf zu starten ;-)

42k2
24.02.2011, 10:04
:Lachanfall:

Des wär no was, wenn do jetzt jedr nur no im Dialekt schribt! Söt ma amol probira!

Untertitel:
Das wäre was, wenn jeder nur noch in seinem Dialekt schreibt. Das sollten wir mal versuchen!
:Lachanfall:

Grüße aus dem Ländle!

Rhing
24.02.2011, 10:32
:Lachanfall:
Des wär no was, wenn do jetzt jedr nur no im Dialekt schribt! Söt ma amol probira!

Äwer sischer dat! Un dann würden ooch de Sprochsüddeutschen ens merken, dat se nitt alleen Ihr eijen Sproch han. Vorjestern wor isch in München (ok, Minga), die spreschn jo mittlerweile rischtisch hochdeutsch, do küsse Dir vor wie in Hannover. Do jeed jet verlorre. Aber klar, soweit hochdeutsch, dass ne klare Verständigung möglich ist, ist notwendig.

rosi
24.02.2011, 12:41
Mir gfällts bei Euch!:liebe053:

DeRosa_ITA
24.02.2011, 18:52
Hoi DeRosa!
I bin fa Percha, und mein Radl isch a a DeRosa...hehe... I bin gonz neigierig wies Training noar werd, momentan bin i amol motiviert ginui! Vielleicht konsch mo jo a pour tips gebm?
Fa woa bischn du?
Die Edith paßt schu! I will jo la sauber finishen, wenn is doricht heure schu ba an Wettkompf mitezition ;-)

Und nun die Übersetzung:
Hallo DeRosa!
Ich wohne in Percha und hab mir auch ein DeRosa gekauft...hehe...Ich bin gespannt wie das Training so wird, bin sehr motiviert! Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tips geben?
Von wo kommst denn du?
Die Edith (Niederfriniger) ist schon klasse! Ich möchte ja nur sauber finishen wenn ich heuer schon so weit bin bei einem Wettkampf zu starten ;-)


Hei Rosi!
Scheiß af di Ibosetzung :-) Endlich amo jemand der mi versteat so wie i bin :-)
Percha, hmmmm, kenn i woher, i bin fa Brunico, des hoaßt mei Elton san fan Gadotol obo i bin in Bruneck augiwochsn...
Geil, noa kensch sicho in Much fa Percha in Superchamp :-)
Und deine Rosl hosch noa sicho ban Aure gikaft, wie natürlich a i anno 2005... Aure il miglior meccanico al mondo! Sogsch mon an schian Gruiß, er woas schun fa wen gimoant isch :-)... und griaß mir a is epische Hallnbod in Reischa gonz nett von mir, i woaß dass es mi volle vomisst :-)
glg noch Percha aus Innschbruck!
Christiano

MarionR
24.02.2011, 20:03
...Endlich amo jemand der mi versteat so wie i bin :-)...

Des host du jetz gsogt, mir Kärntna vastengan eich Tirola schon a:Huhu: Und a bissl walisch lesn is a koa Problem.
Pfiat eich Buam,
Marion

Und übersetzt: Das hast du gesagt, wir Kärntner verstehen euch Tiroler auch. Und ein bisschen Italienisch lesen ist auch kein Problem.
Tschüss Jungs, M.

Rhing
24.02.2011, 20:10
Pfiat eich Buam,
Marion

Geh, de Rosi is owa koa Bersch ned, herst! A weng Obacht muast schon geb'm.
Waast, des is wohrscheinlich den hoibat'n Tschäd oangonga, wia da DeRosa und i während der Livesendung am Freidog auf'd Nocht "g'red" hoam. Und er is a echt fair g'weng, hoad ned gaunz de oargn Ausdrick verwandt, domit i a no a Tschans hob mit mein aunglerntn Oberösterreichisch.

DeRosa_ITA
24.02.2011, 20:25
Des host du jetz gsogt, mir Kärntna vastengan eich Tirola schon a:Huhu: Und a bissl walisch lesn is a koa Problem.
Pfiat eich Buam,
Marion

Und übersetzt: Das hast du gesagt, wir Kärntner verstehen euch Tiroler auch. Und ein bisschen Italienisch lesen ist auch kein Problem.
Tschüss Jungs, M.

Jo obo la weil du a speschl-Talänt bisch :-)

DeRosa_ITA
24.02.2011, 20:26
Geh, de Rosi is owa koa Bersch ned, herst! A weng Obacht muast schon geb'm.
Waast, des is wohrscheinlich den hoibat'n Tschäd oangonga, wia da DeRosa und i während der Livesendung am Freidog auf'd Nocht "g'red" hoam. Und er is a echt fair g'weng, hoad ned gaunz de oargn Ausdrick verwandt, domit i a no a Tschans hob mit mein aunglerntn Oberösterreichisch.

Oboöschtreichisch isch a net meins :-) Wenn net mei bessra Hälfte fa sem kamat wissat i mo net zi helfn :-)

MarionR
24.02.2011, 20:27
Geh, de Rosi is owa koa Bersch ned, herst! A weng Obacht muast schon geb'm...

Ma, dschuldigung!!!!!!!!!! :Blumen:
Oba am Freitog hob i ka zeit zuan seafn und tschättn ghobt. Und ins Profil hob i a net ois eastes eini gschaut. Mit no an Madl hob i nit grechnet, oba umso bessa, wenn mia Madls do imma mear wern.

Zu deutsch:
Entschuldigug!!!!!!!
Ich hatte am Freitag leider keine Zeit im Internet zu surfen oder zu chatten. Und Rosis Profil habe ich vorhin nicht gelesen. Ich habe nicht mit einer Frau geechnet. Aber umso besser, wenn es hier noch mehr Frauen gibt.

Griass eich, Marion

MarionR
24.02.2011, 20:28
Jo obo la weil du a speschl-Talänt bisch :-)

Obakärntn rulez!

Rhing
24.02.2011, 20:29
Jo obo la weil du a speschl-Talänt bisch :-)

Sog amoi, de "la" hast "netta", oder? Oiso "netta zwoa, ned fünf", zum Beispüh.

Rhing
24.02.2011, 20:30
"Oba".. passt schon fiar's "rulen". :Cheese:

DeRosa_ITA
24.02.2011, 20:31
Sog amoi, de "la" hast "netta", oder? Oiso "netta zwoa, ned fünf", zum Beispüh.

So ischs, obo weil i net Obreschtreichisch sondon Puschtra reid, ischs holt la und net netta :-) :Huhu:

DeRosa_ITA
24.02.2011, 20:31
bärigo fred isch deis

Rhing
24.02.2011, 20:40
... weil i ... Puschtra reid, ... /QUOTE]

Eh koar, waast des ein oder andere muaß i ma merkn, wann i wieda zu maane Schwiegerötern foar, damit i a amoi wos neichs hoab. Bis jetzt jetzt hoam de oiwei zoa bis drei woate, de wos i no ned kenn. I mahn je ned de Sochn wia Topfn, Schlagober und so weida, Suabn, Oarmutschgerl und Schneitzhodan i a kloar, oba i hob zum Beispüh a Scheikerl ned kennt.

[QUOTE=DeRosa_ITA;539950]bärigo fred isch deis

Hääh? (Des is internationaaal)

Rhing
24.02.2011, 20:41
A hoit, "a bäriger Fred is des", oda?

Rhing
24.02.2011, 20:47
Oiso, um des koar zu stöh'ln, da Anfong vum Posting #26 sullet

weil i ... Puschtra reid...

sein, schließlich miaßma bei de Piefke g'scheit zitiern. ;) Und jetzt muaß i no a weng hackeln.

Kässpätzle
24.02.2011, 21:08
Hallöle aus Backnang :Huhu:




Des wär no was, wenn do jetzt jedr nur no im Dialekt schribt! Söt ma amol probira!

Des wär abbr fai ofähr, weil s'gibd ja welche dia gar koin hend :Cheese:

Rhing
24.02.2011, 21:13
A sprochliche Froag hed i no, a gaunz a schwierige. Da Hubert von Goisern singt a Liadl vum Griaßknödel und vum Lebaknedl. Do gibt's a Zeiln, bei der mei Frau, a gebürtige Wöserin (Welserin), de wos i in Innsbruck kenneglernt hoab, und i schon joahrelaung über de Bedeutung rätseln. Ihre zwoa Briada und ihr Schwesta und a Haufn andere übrigens a no und koana hoad bis jetzt aussa broacht, wos des haast. Ned amoi da Schwoga und der is aus'n Oimtoi (Almtal), oiso fost aus'n Soizkammerguat, quasi bei Goisern neb'moan. De Zeil'n geht:
A Griaßknödel und a Leberknedl hoam si goarne vadrogn (kloar, goi, owa jetzt kummt's), do hoad da Griasknedl in Lebaknedl übers Hechbankö (Hechbankerl ??) g'schlogn.
Hoab's Ihr in Kärt'n oda Tiroi a Idee, wos des hasn kunnt? Olle anderen san natürlich auch aufg'rufn, des Rätsel zu lösn.

DeRosa_ITA
25.02.2011, 06:23
leido na

42k2
25.02.2011, 09:41
A Griaßknödel und a Leberknedl hoam si goarne vadrogn (kloar, goi, owa jetzt kummt's), do hoad da Griasknedl in Lebaknedl übers Hechbankö (Hechbankerl ??) g'schlogn.


"Hochbank"?
Wia goht da Text wita? Villicht kummt ma so druf?

Rhing
25.02.2011, 09:53
Do gibt's des Liadl:
http://listen.grooveshark.com/#/search?q=hubert%20von%20goisern
und do suachst noch

goassbeitlbauern

dan hostas. De Stö is glei am Aunfong.