Vollständige Version anzeigen : Tim Stutzer: Radtraining für schnelle Amateure
Klugschnacker
22.02.2011, 20:38
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/550_RadtrainingStutzer.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33890)
Trainingstalk: Radtraining für schnelle Amateure
Von Tim Stutzer
Tim Stutzer ist voll berufstätiger Amateur, wie viele von uns. Auf dem Rad gehört er jedoch zur Extraklasse: Radzeiten von 4:35 Stunden in Roth sprechen eine deutliche Sprache, ebenso wie die beste Radzeit beim Ironman in England – inklusive Profis. Wie schafft er diese Leistungen? In seinem Beitrag spricht Tim Stutzer ausführlich über sein persönliches Erfolgstraining, angefangen von den Gesamtumfängen über das Jahr bis hin zu speziellen Trainingseinheiten zur direkten Vorbereitung auf ein großes Rennen. Zur Sprache kommen auch Aspekte der Saisonplanung wie Periodisierung und Tapering, Rennstrategie sowie Tipps für schnelles Material.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33890)
hach,
sehr schön.
Da ich die Sendung verpasst habe, werde ich mir den mal reinziehen.
Und dann können sich die 2-rad fahrenden Münsterländer mal warm anziehen.
Und dann können sich die 2-rad fahrenden Münsterländer mal warm anziehen.
und ich dachte immer Du misst Dich nur mit 3-rad Fahrer ;) Hab mich schon gewundert was Du hier im Forum so treibst :Blumen:
Bernd
glaurung
23.02.2011, 13:30
Yes! Genau das was ich brauche. Bin gespannt auf den Beitrag! :cool: :cool:
Yes! Genau das was ich brauche. Bin gespannt auf den Beitrag! :cool: :cool:
Ei,das hätte ich Dir doch alles am Wochenende erzählen können.
Warum sagst Du denn nichts?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
glaurung
23.02.2011, 14:09
Ei,das hätte ich Dir doch alles am Wochenende erzählen können.
Warum sagst Du denn nichts?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja nee, is scho recht! :Lachen2: :Lachen2:
Ich hör mir das Ganze lieber aus erster Hand an! :Cheese:
ironlollo
23.02.2011, 14:13
Ich hör mir das Ganze lieber aus erster Hand an! :Cheese:
Wieso? Tim hat doch seine Infos auch nur vom Coach. Und somit aus zweiter Hand :Cheese:
Ja nee, is scho recht! :Lachen2: :Lachen2:
Ich hör mir das Ganze lieber aus erster Hand an! :Cheese:
Genau,weil er Euch Männern erzählt,was ihr hören wollt.:Lachen2:
Wieso? Tim hat doch seine Infos auch nur vom Coach. Und somit aus zweiter Hand :Cheese:
:bussi: :bussi:
Endlich einer mit Verstand.
:Lachanfall:
ironlollo
23.02.2011, 14:26
:bussi: :bussi:
Endlich einer mit Verstand.
:Lachanfall:
Ich und Verstand? :Lachanfall:
Ha,
ist doch nix für mich.
Zielgruppe: schnelle Amateure.
Ja nee, is scho recht! :Lachen2: :Lachen2:
Ich hör mir das Ganze lieber aus erster Hand an! :Cheese:
Willste lieber aus erster Hand hören, dass man für solche Zeiten 13.000km im Jahr bolzen muß ? :Cheese:
glaurung
23.02.2011, 18:12
Willste lieber aus erster Hand hören, dass man für solche Zeiten 13.000km im Jahr bolzen muß ? :Cheese:
Sei still und geh laufen! :Lachen2: :Lachen2:
Für 04:59 reichen 6000! :Cheese:
Aber ich hab keine Ahnung, wie ich die zusammenbekommen soll.
Ha,
ist doch nix für mich.
Zielgruppe: schnelle Amateure.
wie definierst Du Dich dann? :Lachen2:
wie definierst Du Dich dann? :Lachen2:
mittelschnell mit etwas Potential (zumindest noch 3-5 Jahre), danach misch ich noch ein bisschen Mastersliga auf und danach rüste ich um auf
Campa 14-fach und kauf mit nen alten Italiener aus Stahl.
Den Rest der Freizeit geh ich Tennisspielen mit so ner Riesenpfanne.
Willste lieber aus erster Hand hören, dass man für solche Zeiten 13.000km im Jahr bolzen muß ? :Cheese:
Quark. Frag den dicken Michel. Wenn man Talent hat, braucht man das nicht... ;)
hach,
sehr schön.
Da ich die Sendung verpasst habe, werde ich mir den mal reinziehen.
Und dann können sich die 2-rad fahrenden Münsterländer mal warm anziehen.
Ist das eine Kampfansage:Huhu:
Hätte eine Frage zur Sendung.
Es war die Rede vom EB Training. Die Beispiele die Tim gebracht hat, sind die vergleichbar mit einem Spinningtraining?
Z.b. Spinning: Dauer 90 Minunten und da mehrere 3 - 5 minütige Sachen mit sehr schweren Gängen??
Würde das hin kommen oder war das anders gemeint?
Vielen Dank!
LG
Bärli
kupferle
24.02.2011, 08:26
Guten Morgen...
Super Beitrag!
Was mich interessieren würde: Ist der Tim direkt mit 8-10000km/Jahr eingestiegen?
eines hab ich aus dem Film gelernt: Ich muss mehr Rad fahren:) und dazu mehr ballern:Cheese:
hazelman
24.02.2011, 08:50
Hätte eine Frage zur Sendung.
Es war die Rede vom EB Training. Die Beispiele die Tim gebracht hat, sind die vergleichbar mit einem Spinningtraining?
Z.b. Spinning: Dauer 90 Minunten und da mehrere 3 - 5 minütige Sachen mit sehr schweren Gängen??
Würde das hin kommen oder war das anders gemeint?
Vielen Dank!
LG
Bärli
Bei dem ganzen Zeugs, das wir da gequasselt haben, weiss ich jetzt nicht mehr genau, welche EB-Bezüge Du meinst. Früher hab ich durchaus solche 2-4min EB-Geschichten gemacht, meist am Ende von 15' GA1 - 10' GA2 o.Ä. Allerdings dann mit hoher TF. Die Aussagen zu den schweren Gängen bezog sich auf flache Stints von 30-45min mit TF 60 aber immer in GA1.
hazelman
24.02.2011, 08:53
Ist der Tim direkt mit 8-10000km/Jahr eingestiegen?
7-8000 ja, 10.000 nein!
Ich glaub Arne hat meine Radumfänge 2001-2010 auch vorgelesen. Das fing mit ~7.000 in 2001 an und war bei max ~14.000 in 2007.
eines hab ich aus dem Film gelernt: Ich muss mehr Rad fahren:)
Und ich muss mehr schwimmen & laufen! Also keine Sorge! :Huhu:
eines hab ich aus dem Film gelernt: Ich muss mehr Rad fahren:) und dazu mehr ballern
Ja,dann streng' Dich mal ein bisschen an :Peitsche: :
13000km im Jahr bei einen 35er-Schnitt sind nur ca. 371 h.
Bei 365 Tagen im Jahr,also nur ein Stündchen am Tag.
Ist doch gar nicht Zeitintensiv.
Wo liegt das Problem???
:Lachanfall: :Lachanfall:
auf der Rolle geht das, da schaff ich sogar noch mehr.
glaurung
24.02.2011, 10:00
Und ich muss mehr schwimmen & laufen! Also keine Sorge! :Huhu:
Ich hab mir aber aus erster Hand sagen lassen, dass Du im Winter DURCHAUS öfter als 1x pro Woche ins Wasser steigst! :Cheese: :Cheese:
Ich hab mir aber aus erster Hand sagen lassen, dass Du im Winter DURCHAUS öfter als 1x pro Woche ins Wasser steigst! :Cheese: :Cheese:
Das war doch nur aus zweiter Hand.:Cheese:
Allerdings trifft das dieses Jahr nicht für Januar und Februar zu.
Das war doch nur aus zweiter Hand.:Cheese:
Allerdings trifft das dieses Jahr nicht für Januar und Februar zu.
Wus ? Der Hazelman hat 2 Monate nicht geduscht ? :Lachanfall:
Wus ? Der Hazelman hat 2 Monate nicht geduscht ? :Lachanfall:
Du kennst Triathleten,die duschen?
Ich dachte,da reicht ein Deo.
:Lachanfall:
bleierne_ente
24.02.2011, 10:11
Wus ? Der Hazelman hat 2 Monate nicht geduscht ? :Lachanfall:
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_eazy_stinker.gif
Hallo,
das war ein super Beitrag.
Ich fuhr im Januar immer Sonntags mit einer Amateurradgruppe.
Insider im Bereich Köln kennen bestimmt die "Schmitze Bud". Die Jungs fuhren bereits im Januar die 95km Runde mit einem 34er Schnitt. Bei mir hat es da in den Oberschenkeln schon ordentlich gebrannt und ich hatte beschlossen nicht mehr mitzufahren und mehr Grundlage zu trainieren. :Lachen2:
Dann habe ich mir gestern Tim's Beitrag und S544_Tempobarriere_320 reingezogen ..... :Nee:
Naja, was soll ich sagen ... nun sind Sonntags weiterhin Schmerzen angesagt. :Cheese:
:Danke:
Decke Pitter
24.02.2011, 15:02
die "Schmitze Bud"
Fährste "Schmitze Bud" mit Triathlonaufsatz mit?
Die Jungs machen sich doch immer so nen schönen Spaß draus, die Triathleten erst mal ordentlich aus den Schuhen zu fahren...jaja...
Viel Spaß da und beißen :Lachen2:
Back to topic:
Ich fand´ die Sendung auch wirklich klasse; auch wenn ich nicht so ganz in die Liga passe.
Anyway,
Daumen hoch!
Nopogobiker
24.02.2011, 16:53
Willste lieber aus erster Hand hören, dass man für solche Zeiten 13.000km im Jahr bolzen muß ? :Cheese:
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
Nopogobiker
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
Nopogobiker
Na das klingt ja gut. 1700km hab ich schon. Dann kann ich ja bald mit tapern anfangen ! :Cheese:
fitschigogeler
24.02.2011, 17:26
In 2011 :confused: :Cheese:
Thorsten
24.02.2011, 17:39
Du kennst Triathleten,die duschen?
Ich dachte,da reicht ein Deo.
:Lachanfall:
Wer zwischendurch duschen muss, macht eindeutig zu wenig Wettkämpfe :Lachen2:.
7-8000 ja, 10.000 nein!
Ich glaub Arne hat meine Radumfänge 2001-2010 auch vorgelesen. Das fing mit ~7.000 in 2001 an und war bei max ~14.000 in 2007.
Und ich muss mehr schwimmen & laufen! Also keine Sorge! :Huhu:
14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.
Fährste "Schmitze Bud" mit Triathlonaufsatz mit?
Die Jungs machen sich doch immer so nen schönen Spaß draus, die Triathleten erst mal ordentlich aus den Schuhen zu fahren...jaja...
Viel Spaß da und beißen :Lachen2:
Back to topic:
Ich fand´ die Sendung auch wirklich klasse; auch wenn ich nicht so ganz in die Liga passe.
Anyway,
Daumen hoch!
nee, nee. Ich fahre dort brav mit dem Rennrad. ;) Nur wenige dort wissen das ich ein Tria bin. Somit hält sich das auch in Grenzen. :Cheese:
hazelman
25.02.2011, 09:51
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
Nopogobiker
Lebenskilometer, eben! Und wahnsinnig isser sowieso, genau wir wir! :Huhu:
14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.
Und ich muss ehrlich sagen, es fühlt sich gar nicht so an. Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme. Zugegeben ich hab's gut, denn die Wahlt ist 20min Auto oder 30min Rad. Da fällt die Wahl bei akzeptablen Wetter sehr leicht.
sandra7381
25.02.2011, 11:02
Wie schon hier geschrieben, ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man die 14.000km mit durchschnittlich 25, 30 oder 35km/h fährt. Vermutlich wird derjenige mit 25km/h keine 14.000km fahren. Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?
Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.
Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist. :Cheese:
hazelman
25.02.2011, 11:05
Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?
Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.
Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist. :Cheese:
Na, es sind übers Jahr sicher ist der Schnitt sicher so bei ~ 31-32km/h ich fahr auch viel "flach".
Und ja, ich mach Ausdauersport seit ich 15 bin.
Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme.
Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht. Bei mir kommen da im Jahr auch zwischen 2000 und 3000 Km zusammen, gezählt habe ich aber auch immer nur die "echten" Trainingskilometer.
thunderbee
25.02.2011, 11:16
...Und ich muss ehrlich sagen, es fühlt sich gar nicht so an. Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme. Zugegeben ich hab's gut, denn die Wahlt ist 20min Auto oder 30min Rad. Da fällt die Wahl bei akzeptablen Wetter sehr leicht.
...sowas ist schon geil. Ich finde, jeder km hilft schon weiter. ...ich bekomme das einfach nicht gebacken.
neonhelm
25.02.2011, 11:21
...sowas ist schon geil. Ich finde, jeder km hilft schon weiter.
Vor allem, weil das Commuting ja im Normalfall 'all out' stattfindet. :Cheese:
sandra7381
25.02.2011, 11:27
Vor allem, weil das Commuting ja im Normalfall 'all out' stattfindet. :Cheese:
So bin ich immer zur Schule oder Uni gefahren :Cheese:
thunderbee
25.02.2011, 11:28
Commuting
Commuting ??
Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht. Bei mir kommen da im Jahr auch zwischen 2000 und 3000 Km zusammen, gezählt habe ich aber auch immer nur die "echten" Trainingskilometer.
Dann mußt ich gleich mal diese Punkte beim Winterpokal streichen.:Holzhammer:
:Cheese: :Lachanfall:
neonhelm
25.02.2011, 11:30
Commuting ??
Neudeutsch für 'Pendeln'... :Lachen2:
Neudeutsch für 'Pendeln'... :Lachen2:
Was ist daran Deutsch :confused: ?
hazelman
25.02.2011, 11:33
Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht. Bei mir kommen da im Jahr auch zwischen 2000 und 3000 Km zusammen, gezählt habe ich aber auch immer nur die "echten" Trainingskilometer.
Klar kann man das rauslassen, aber ich hab mich irgendwann dazu entschieden, alles zu zählen, was ich in Radklamotten mache und länger als 30min dauert. Und: Es zählt in jedem Fall, wenn aus den 30min Heimweg vll. dann doch bei gutem Wetter mit Schlenker spontan mal 1:30h werden. Und sowas bekommst man eben nicht, wenn man mit dem Auto fährt.
Und klar, die 14.000km werden relativiert. Hattei ch ja auch gesagt.
Dann mußt ich gleich mal diese Punkte beim Winterpokal streichen.:Holzhammer:
:Cheese: :Lachanfall:
Wenn Du mich fragst, gehört sowas da auch nicht rein - wie so vieles Andere, was von anderen eingetragen wird... ;)
Und: Es zählt in jedem Fall, wenn aus den 30min Heimweg vll. dann doch bei gutem Wetter mit Schlenker spontan mal 1:30h werden.
Klar - das schreibe ich dann auch auf. Aber nicht den reinen Arbeitsweg (45 min durch die Stadt - das trainiert nur den Hintern...).
Edit: erinnert mich an ein Gespräch mit einem DDR-Spitzenläufer, der immer was von 120 Km Training die Woche erzählte, was ich gar nicht glauben konnte - bis er erläuterte, dass das NUR die qualitativen Einheiten waren. Die anderen 120 Km die Woche, ein/auslaufen, ruhige Dauerläufe etc. wurden gar nicht gezählt...
Ja gut. Aus meiner Sicht muß man aber dazu sagen, was man zählt und die Gesamtzahl entsprechend einordnen. So wie der Läufer halt alles GA1 nicht mitzählt, zählst Du halt alles GA1 durch die Stadt auch nicht mit.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du ohne Deine Arbeitsfahrten nicht die gleiche Leistung erzielen würdest! Insofern macht es aus meiner Sicht schon Sinn auf dem Rad alles ab 10k zu zählen, sofern man im Durchschnitt ca. 25km/h fährt, denn das trainiert dann nicht nur den Hintern. ;)
Ich bin die 185k in FFM letztes Jahr mit drei Trainingsausfahrten=250k in den zwei Wochen vor Frankfurt in 5.30 gefahren und glaube, dass das ohne die 600k in den sechs Wochen vorher auf dem Arbeitsweg (ist immer ein schöner Anstieg drin...) nicht funktioniert hätte. :Cheese:
hazelman
25.02.2011, 13:23
Ja gut. Aus meiner Sicht muß man aber dazu sagen, was man zählt und die Gesamtzahl entsprechend einordnen. So wie der Läufer halt alles GA1 nicht mitzählt, zählst Du halt alles GA1 durch die Stadt auch nicht mit.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du ohne Deine Arbeitsfahrten nicht die gleiche Leistung erzielen würdest! Insofern macht es aus meiner Sicht schon Sinn auf dem Rad alles ab 10k zu zählen, sofern man im Durchschnitt ca. 25km/h fährt, denn das trainiert dann nicht nur den Hintern. ;)
Ich bin die 185k in FFM letztes Jahr mit drei Trainingsausfahrten=250k in den zwei Wochen vor Frankfurt in 5.30 gefahren und glaube, dass das ohne die 600k in den sechs Wochen vorher auf dem Arbeitsweg (ist immer ein schöner Anstieg drin...) nicht funktioniert hätte. :Cheese:
Volle Zustimmung bis auf eins: Was bitte ist denn für Dich GA1?
Für mich ist GA1, also bis 75% meiner HFmax durchaus anstrengenses radeln & laufen. Ne lockere Ausfahrt hingegen wäre Rekom oder KB (Kompensationsbereichstraining).
Volle Zustimmung bis auf eins: Was bitte ist denn für Dich GA1?
Das ist der Nachteil: ich komme bei mir im Laden immer recht verschwitzt an. Wenn ich auf einem Rad sitze, trete ich ordentlich rein und komme sicher auf 60-75% HF max.
Rassel-Lunge
25.02.2011, 13:38
Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht.
Wenn ich (als totaler Anfänger) den Arbeitsweg gerade nicht zählen würde, dann würde ich gerade überhaupt nicht radeln.
Wenn ich dann aber noch versuchen würde ernsthaft zu "trainieren" würde ich garantiert übers Ziel hinaus, und mich dabei abschießen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du ohne Deine Arbeitsfahrten nicht die gleiche Leistung erzielen würdest! Insofern macht es aus meiner Sicht schon Sinn auf dem Rad alles ab 10k zu zählen, sofern man im Durchschnitt ca. 25km/h fährt, denn das trainiert dann nicht nur den Hintern. ;)
Ich mir schon, denn ich habe den direkten Vergleich. Mein Arbeitsweg sind 14 Km mit zig Ampeln, kein kontinuierliches Fahren. Letztes Jahr bin ich im Winter fast gar nicht gefahren wegen des permanenten Eispanzers hier in der Stadt - meine Radleistungen im Frühjahr waren genau die gleichen wie in den Jahren vorher, was meine Meinung bestätigt hat.
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
NopogobikerNa aber mehr als 2000km hatte er doch auch 2010, oder? Er hat nicht soviel trainiert wie sonst, aber so wenig?
hazelman
25.02.2011, 14:23
Na aber mehr als 2000km hatte er doch auch 2010, oder? Er hat nicht soviel trainiert wie sonst, aber so wenig?
Sauerei, nicht wahr? Aber so So berichtete der Nopogobiker voller Schrecken als er von der Insel zurückkam und dieses Monster ihn wieder mal abgeledert hatte.
Thorsten
25.02.2011, 14:25
Mir haben die 4 Monate lange je 2*30 km am Tag (ca. 2-3 beachtenswerte Ampeln pro Strecke) echt was gebracht, auch wenn es nur unteres GA1 war. So bin ich auch mal auf 10.000 km in 2009 gekommen und am Jahresende bei den Cross-Duas mal vorweg gefahren, was sonst nie ging.
Mir haben die 4 Monate lange je 2*30 km am Tag (ca. 2-3 beachtenswerte Ampeln pro Strecke) echt was gebracht,
Das würde bei mir vermutlich auch meßbar sein...
kupferle
25.02.2011, 14:33
Sauerei, nicht wahr? Aber so So berichtete der Nopogobiker voller Schrecken als er von der Insel zurückkam und dieses Monster ihn wieder mal abgeledert hatte.
Von wem sprecht Ihr denn?
Ihr ballert Sachen raus, die für mich unvorstellbar sind und dann ist nochmal jemand schneller:confused: :Nee: mit deutlich weniger Training?
Ich geh jetzt raus-Rad fahren:Lachen2:
sandra7381
25.02.2011, 14:38
Ich geh jetzt raus-Rad fahren:Lachen2:
Wie wärs mal mit ner gemeinsamen Runde? :Huhu:
Z.B. morgen!?
Damit es nicht so theoretisch bleibt :Lachen2:
Wie wärs mal mit ner gemeinsamen Runde? :Huhu:
Z.B. morgen!?
Damit es nicht so theoretisch bleibt :Lachen2:
Wisst ihr eigentlich wie kalt es draussen noch ist? Wenn es über 20 Grad hat fahr ich auch mal wieder in eure Richtung ... morgen schnapp ich mir lieber das Snowboard und fahre in die Berge :Huhu:
Sauerei, nicht wahr? Aber so So berichtete der Nopogobiker voller Schrecken als er von der Insel zurückkam und dieses Monster ihn wieder mal abgeledert hatte.Naja, das sind dann aber wirklich die Lebenskilometer, sooo viel schneller war er ja in den Vorjahren auch nicht - und da hatte er mehr trainiert. Aber der Hausbau, bzw. die Renovierung hat halt Trainingszeit gekostet ;)
Das würde bei mir vermutlich auch meßbar sein...
Ja ok. Wenn bei Dir die Strecke so ampelverseucht ist ;) und außerdem überwiegt bei Dir wohl der Effekt der Lebenskilometer!
Von wo nach wo mußte denn jeden Tag?
Von wem sprecht Ihr denn?
Ihr ballert Sachen raus, die für mich unvorstellbar sind und dann ist nochmal jemand schneller:confused: :Nee: mit deutlich weniger Training?
Ich will jetzt auch endlich wissen wer das ist :(
von einer Bocholter bzw. Lippstädter Rad und Schwimmrakete.
mysticds
25.02.2011, 15:15
von einer Bocholter bzw. Lippstädter Rad und Schwimmrakete.
sponsored by Rose? ;)
Lieg ich da richtig? :confused:
Lieg ich da richtig? :confused:
:Nee: :Huhu:
:Nee: :Huhu:
also nein
nagut danksta?
herne100
25.02.2011, 16:50
Stefan Werner..............das Radtier überhaupt:)
kupferle
25.02.2011, 19:39
Wie wärs mal mit ner gemeinsamen Runde? :Huhu:
Z.B. morgen!?
Damit es nicht so theoretisch bleibt :Lachen2:
Sodele...war noch auf dem Rad(allerdings im Keller:Cheese: )
Morgen bin ich leider nicht da-wir fahren erst nach Reutlingen und dann nach Metzingen....
wie wärs nächstes We?:Huhu:
Kässpätzle wär bestimmt auch dabei...evtl. Keko?
Irgendwo müsste ein Remstalfred sein...mal sehen, dass wir den wieder aktivieren:)
Ich hab das in den letzten Jahren mal ausprobiert.
Der Threadtitel stimmt:Radtraining für schnelle Amateure
hazelman
21.02.2014, 10:20
Ich hab das in den letzten Jahren mal ausprobiert.
Der Threadtitel stimmt:Radtraining für schnelle Amateure
Da fällst Du doch sicher drunter, oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.