Vollständige Version anzeigen : Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei höheren Beträgen?
carolinchen
22.02.2011, 10:08
Etwas offtopic:
Angenommen ihr kauft hier etwas ,dass über 100 Euro Kaufpreis geht,wie bezahlt ihr?
Per Nachname oder überweist ihr gutgläubig?
Etwas offtopic:
Angenommen ihr kauft hier etwas ,dass über 100 Euro Kaufpreis geht,wie bezahlt ihr?
Per Nachname oder überweist ihr gutgläubig?
ich verlange Foto, Kopie des Personalausweises, vollständige Anschrift.
Dann überweise ich.
Nein im Ernst:
per PN Adresse und Bankdaten, dann gehts los, hab bisher noch nie Probleme gehabt.
Skunkworks
22.02.2011, 10:14
Privat, Ebay, Versandt?
VK ist eigentlich üblich und ich überweise immer aber ich kauf idR. nur im Versand und neu. Gebraucht nur Kleinteile.
/S.
carolinchen
22.02.2011, 10:19
Ich meiner hier auf der Suche und Biete Plattform.
Etwas offtopic:
Angenommen ihr kauft hier etwas ,dass über 100 Euro Kaufpreis geht,wie bezahlt ihr?
Per Nachname oder überweist ihr gutgläubig?
Beträge bis ca 100 € überweise ich gutgläubig. hab auch bei Ebay glücklicherweise noch nie Probleme gehabt. Ansonsten ist PayPal ne gute Alternative.
Habe bisher auch gute Erfahrungen mit Vorkasse gemacht. Waren allerdings alles Verkäufer die schon zig Beiträge hier verfasst haben und somit bekannt sein düften.
Zudem dürften wir hier immer jemanden finden, der dann beim "zweifelhaften Verkäufer" in der Nähe wohnt und den Artikel evtl. für Dich persönlich abholt und Dir dann zukommen lässt?!
Für sämtliche Sachen aus dem Forum habe ich bislang auch höhere Beträge einfach überwiesen. Der Vertrauensvorschuß ist einfach (für mich) höher als anderswo. Das hat bisher auch immer schnell und unkompliziert geklappt.
ich gucke auch, wer verkauft. bei einem mit erst 5 beiträgen wäre ich sicherlich vorsichtiger als bei einem mit 5000.......
ich gucke auch, wer verkauft. bei einem mit erst 5 beiträgen wäre ich sicherlich vorsichtiger als bei einem mit 5000.......
5 geht ja gar nicht. ;)
Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Was anderes ist es, wenn ich den Verkäufer persönlich kenne.
Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Was anderes ist es, wenn ich den Verkäufer persönlich kenne.
+1 - kommt wirklich drauf an, von wem ich hier was kaufe. Wenn bekannte Gesichter, dann kann es auch teurer sein ohne dass ich schlechte Gedanken dabei habe.
Schließe mich drullse an. Man muss auch bemerken, dass das Teilweise auch auf Gegenseitigkeit basiert. Da kommen dann schon mal erst Teile weil der Verkäufer eben das Vertrauen auch mit bringt. Das macht es gegenüber der Bucht hier sehr angenehm. Außerdem bleibt das Zeug dann "in der Familie" ;)
Grüße.
mein Wettkampfrad habe ich persönlich abgeholt,
bin dafür von der Ostsee bis nach Nürnberg/Erlangen gefahren.
ansonsten kommt es sehr wohl auf die Kommunikation an, und ob der Verkäufer in meinen Augen einen Vertrauensvorschuss verdient hat, also nicht einfach überweisen, weil er hier ja im gleichen Forum angemeldet ist.
Paypal ist wirklich eine Alternative, habe dies schon praktiziert.
Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen.
Das nützt Dir bloß nichts. Wenn Du hier etwas kaufst, dann ist der Kaufvertrag schon zu Stande gekommen. Da ist die Abholung nur noch ein Teil Deiner Vertragspflichten.
Ich hatte hier bisher keinen Ärger, in einem anderem Forum hatte ich allerdings mal das Problem, dass zugeschickte Ware nicht bezahlt wurde.
Etwas offtopic:
Angenommen ihr kauft hier etwas ,dass über 100 Euro Kaufpreis geht,wie bezahlt ihr?
Per Nachname oder überweist ihr gutgläubig?
was willste denn kaufen?
und von wem :Cheese: :Cheese: , wir sagen dann ob die Person koscher ist
carolinchen
22.02.2011, 12:08
Laufräder,ich muß aber noch eine Thread eröffnen.
Im Tour Forum gäbe es auch ein Angebot und das ist mir halt ein bisserl heikel,da ich dort niemand kenne.
sybenwurz
22.02.2011, 12:12
Wenns hier im Forum ist, hätte ich kein Problem mit Vorabüberweisung und auch nicht andersrum: es ist irgendne depperte, ungeschriebene Regel, die über ebay aufgekommen ist, dass man vor Absenden der Ware die Kohle aufm Konto haben will;- da hab ich mich in Foren noch nie dran gehalten.
Wenn ich mir mitm Käufer über was einig bin, trag ich das Zeug zur Post und wenn nicht, liegts nie dran, dass ich aufn Geldeingang warten würde.
Problematisch sehe ich es nur bei Jungchens aus MTB- und anderen, diesbezüglich neuralgischen Foren oder ebay, wenn Verkäufer mehr schlechte als gute Bewertungen haben. Da kauf ich lieber mal gar nicht als billig.
Wenn überhaupt.
Mit Paypal mache ich gar nix, ging früher ja auch ohne, wenn erwachsene Menschen wie erwachsene Menschen miteinander umgehen.
sybenwurz
22.02.2011, 12:13
Im Tour Forum gäbe es auch ein Angebot und das ist mir halt ein bisserl heikel, da ich dort niemand kenne.
Immer her mit den Links;- vielleicht findeste hier ja nen Bürgen...:Lachen2:
wieczorek
22.02.2011, 12:19
ich verkaufe ja immer mal was, hab aber auch noch nie Probleme gehabt. Je nach dem, was es genau ist, schickt der Marcel die Ware los wenn er Zeit dafür hat und nicht, wenn das Geld auf dem Konto ist.
Ich glaube hier im Forum auch den Leuten, wenn die mir sagen, die kaufen die Ware im Mai, dann verlange ich keine Anzahlung oder Derartiges.
carolinchen
22.02.2011, 12:20
ne, ist ein Angebot per pn
Ich habe auch im Tour Forum schon viel gekauft und keinen einzigen Ausfall bisher gehabt. Immer per Vorkasse bezahlt.
Wenn der Verkäufer sich gerade erst angemeldet hat, wäre das eher ein k.o. Kriterium. Also immer ein bisschen auf die Historie der Verkäufer schauen.
ne, ist ein Angebot per pn
Wenn er dein hübsches Profilbild gesehen hat, wird er sich wohl kaum getrauen dich übern Tisch zu ziehen.
Alles unter 500€ hab ich vorab überwiesen, in Foren und eBay.
carolinchen
22.02.2011, 13:21
danke :Blumen:
Mandarine
22.02.2011, 16:18
Wenn der Verkäufer fakeme ist, wäre ich jetzt aber vorsichtig ;)
Erst die Ware, dann das Geld.
Ansonsten ist PayPal ne gute Alternative.
Nicht zur Banküberweisung - diese dauert nur einen Tag.
Und wenn man mal etwas googelt - Finger weg von PP.
Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.
Nicht zur Banküberweisung - diese dauert nur einen Tag.
Und wenn man mal etwas googelt - Finger weg von PP.
Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.
Paypal hat mir mal den Arsch gerettet, weil so ein Volldepp mir mal eine defekte Graka bei ebay verkauft hat. Der hat dann nie auf meine Nachrichten reagiert, auch auf das Unternehmen ebay nicht und nach 10 Tagen bekam ich von PP das komplette Geld erstattet .... und er hatte nur gute Bewertungen. Auf sowas schaue ich natürlich auch immer.
In speziellen Foren wie hier oder im dslr-forum.de würde ich auch Vorkasse so zahlen, da ist mein Vertrauen erstmal auch größer. Habe schon für mehrere hundert Euro Kamera-Body + Objektive gekauft und nie ein Problem gehabt.
Aber schwarze Schafe gibt es immer! :Nee:
sybenwurz
26.02.2011, 02:07
...auch auf das Unternehmen ebay nicht und nach 10 Tagen bekam ich von PP das komplette Geld erstattet ....
Ich denke nicht, dass ich mich jetzt irre, aber:
Paypal= das Unternehmen ebay
Die übernehmen doch nur für nochmal Kohle ne Aufgabe, welche die Muttergesellschaft ebay auch direkt bereitstellen könnte.
Gäb halt nix extra, auf der eigenen Plattform für Ordnung zu sorgen würde ich mal sagen und via Paypal rollt der Rubel ja auch, wenns keine Troubles gibt.
Ausserdem: die reden nur von Käuferschutz, und wer schützt die Verkäufer? Oder haben die die Grafikkarte zuerst geprüft, obse wirklich kaputt war?
JENS-KLEVE
26.02.2011, 02:29
naja die befragen schon den verkäufer, aber wenn der nix sagt...
ich hab mal eine kaputte scheibe geschickt bekommen, paypal hat mir erstmal den gesamtbetrag erstattet und danach wurde neu mit dem verkäufer verhandelt und geeinigt. eine gute sache.
sybenwurz
26.02.2011, 12:41
naja die befragen schon den verkäufer, aber wenn der nix sagt...
ich hab mal eine kaputte scheibe geschickt bekommen, paypal hat mir erstmal den gesamtbetrag erstattet und danach wurde neu mit dem verkäufer verhandelt und geeinigt. eine gute sache.
Ich meine weniger die von dir angesprochenen Punkte, sondern eher richtig hybsche Betrugsmethoden wie kurz vor Schluss zurückgezogene Gebote oder ähnlich kriminelle Maschen.
Ebay reagiert da entweder gar nicht oder frühestens, wenn Presse oder Fernsehen die Sache breittreten, Paypal nutzt dir dabei absolut gar nix.
Volkeree
26.02.2011, 14:25
Ich handele da auch immer nach Gefühl und zahle in der Regel per Vorkasse.
Betrügereien bei ebay gibt es tausendfach, was sich aber immer noch im Promillebereich des gesamten Handels abspielt.
Aufgeklärt werden diese bewussten Betrügereien meistens, was aber immer noch nicht heißt, dass man sein Geld wieder zurück erhält.
Meiner Meinung nach ist die Verfahrensweise erst das Geld dann die Ware im Privat- und Kleinhandelsbereich ok. Wäre das ganze andersrum, gäbe es mit Sicherheit mehr zahlungsunwillige Kunden als derzeit betrügerische Verkäufer.
Thorsten
26.02.2011, 15:44
Ebay reagiert da entweder gar nicht oder frühestens, wenn Presse oder Fernsehen die Sache breittreten, Paypal nutzt dir dabei absolut gar nix.
Und dann noch das Gesülze der Pressetanten in den Fernsehberichten. Ich könnte nicht gut schlafen, wenn ich so einen Bullshit von mir gegeben hätte.
Hallo,
wenn ich hier im Forum was kaufen oder verkaufen würde hätte ich bis zu einem Warenwert von 500 Euro keine Bedenken im voraus zu bezahlen oder auch die Ware wegzuschicken bevor ich das Geld habe.
Bei ebay bezahle ich Ware die über 50 Euro kostet nur mit paypal.
Hab bisher noch keine schlechten erfahrungen mit ebay oder paypal gemacht.
Gruß
triduma
naja, das Sicherste ist immernoch Selbstabholung.
Andernfallsganz klar Vorkasse via Überweisung. Ich würd ich bei extrem hohen Summen, wo die Abholung zu weit ist, mit dem Verkäufer mal telefonieren und mir auf jeden Fall die Adresse geben lassen.
(zur Not würd ich da hin fahren, wenn was nicht stimmen sollte).
Paypal ist wirklich nur sinnvoll bei ebay Käufen (nur die sind unter gewissen Voraussetzungen abgesichert).
Paypal hat zudem (als Verkäufer) extrem hohe Gebühren. Bspw. zahlst bei 5000€ 100€ nur an Gebühr!
Thorsten
26.02.2011, 16:25
Klingt viel, sind aber auch nur 2%. Kreditkarten sind meines Wissens für den Verkäufer noch teurer. Gewerbliche Ebay-Verkäufer werden ja gezwungen, diese Zahlungsart anzubieten, aber ich überweise immer, um dem Verkäufer, der mir einen sehr guten Preis bietet, diese (Unsinns-)Kosten zu ersparen. Bei dieser hier schon mehrfach erwähnten windigen Bike-Schmiede in Indonesien würde ich weder mit noch noch ohne Paypal einkaufen.
sybenwurz
26.02.2011, 16:51
Gewerbliche Ebay-Verkäufer werden ja gezwungen, diese Zahlungsart anzubieten,...
Nicht nur die.
Auch als privater Verkäufer MUSS man Papypal anbieten, wenn man unter 48 oder 50(?) Bewertungen hat.
Wundere mich, dasses da noch keine Aufschreie gibt und frage mich, ob das rechtlich haltbar ist, wenn ich ne Handelsplattform anbiete und die dort Handelnden quasi nötige, die Zahlung über ein Tochterunternehmen von mir abzuwickeln.
Dazu kommen die Kosten: 2% sind ne Menge Holz, wenn man sich Überweisungskosten sonst so anschaut, und nen Gewerbetreibenden zwingt keiner, Kreditkartenzahlung zu akzeptieren. Erst recht nicht die Kreditkarteninstitute selber.
aber ich überweise immer, um dem Verkäufer, der mir einen sehr guten Preis bietet, diese (Unsinns-)Kosten zu ersparen.
Nicht nur wegen der Kosten fürn Verkäufer.
Früher ging es auch so, und es ist schneller.
Ausserdem hatte ich schon Verkäufer, die drauf hingewiesen haben, dasses schneller geht, wenn man Paypal NICHT nutzt.
mit etwas gesundem Menschenverstand haut das eh hin: wenn jemand 97,x positive Bewertungen hat, isser für mich normalerweise eh passée, gleiches gilt für bestimmte Waren: Computerkram, Händizeug, Autoteile von privat zB. Da sind einfach zu viele Dummbatze dabei.
Wenns n gewerblicher Verkäufer ist, wo ich vorbeifahren und den Laden kielholen kann, isses eh kein Thema.
Aktuell isses grad mal wieder soweit: warte seit anderthalb Wochen auf Quadreifen, die angeblich sofort verfügbar sein sollten, aber dennoch Lieferzeit von 7-9Tagen nach Geldeingang haben.
Da hab ich natürlich einerseits vorm Kauf nicht drauf geachtet und brauch mich deswegen andererseits nicht drüber wundern, aber n Hals kriegste dennoch...
Volkeree
26.02.2011, 17:13
Ich habe zuletzt mal im TV gehört, dass ebay in absehbarer Zeit mit Paypal mehr verdient als mit dem Ursprungsgeschäft.
Ich nutze Paypal auch ganz gerne. Es ist bequem und geht schnell. Wenn abends kaufe, habe ich morgens meistens schon eine Mail, dass der Artikel unterwegs ist.
Ich kann die Verkäufer mit knapper Kalkulation auch verstehen, wenn sie bei Zahlung mit Paypal höher Versandkosten berechnen, also die Kosten auf den Käufer abwälzen.
Es gibt meistens mehrere Möglichkeiten, die der Einzelne je nach Bedarf nutzen kann.
magicman
27.02.2011, 07:39
da ich einiges im web kaufe ,nutze ich bei firmen nur pay pal
oder wenn möglich rechnung.
super zb. ist rose , kauf per rechnung , bei nicht gefallen kostenlos zurück,
OT.
wenn ich an meine radsport anfangszeit denke , dann haben es die heutigen anfänger schon sehr gut mal was gebrauchtes zu kaufen.
noch vor 15 jahren war es schon fast unmöglich mal was gebrauchtes zu bekommen.
mehr als tages anzeigen waren da nicht drinn , und dann nur evtl mal ein komplettrad.
wenn auch über ebay gemeckert wird , aber man kann auch vieles dort verkaufen was man man noch vor ein paar jahren auf den müll geworfen hat.
bsp.
vor ein paar jahren habe ich vom wertsoffhof ein renrad mitgenommen und zum jux gereinigt und in ebay gestellt .
als ich dann 250€ bekommen habe wäre ich fast vom stuhl geflogen:Lachen2:
sybenwurz
27.02.2011, 12:05
wenn auch über ebay gemeckert wird , aber man kann auch vieles dort verkaufen was man man noch vor ein paar jahren auf den müll geworfen hat.
Ganz ehrlich: die goldenen Zeiten, in denen man Superschnäppchen machen konnte (wie ich mit nem SRX-Motor, den ich für 120DM gekauft und für 1000€ verkauft hab...:Cheese: ), sind schon lange vorbei.
Mittlerweile ists mir die Zeit und den Aufwand nimmer wert, irgendwas da einzustellen, wenngleichs natürlich Ausnahmen und Glücksfälle gibt wie dein Renner vom Schrott.
Der dürfte aber nicht umsonst den üppigen Preis erzielt haben;- es ist selten geworden, dass einfach jemand den Kopf verliert und bietet wie n Irrer, während ein zweiter von der gleichen Sorte dagegenhält.
Wahrscheinlich hättest du das Dreifache gekriegt, wenn du es bei .com eingestellt und internationalen Versand angeboten hättest.
Ich verkauf mittlerweile nur noch was, wenn jemand in nem Klassikerforum was sucht, wobei ebay heutzutage nur noch in jenen Fällen interessant ist, wo man was wirklich sehr seltenes sucht und bereit ist, nen dementsprechenden Preis dafür zu zahlen. Da ist die Plattform aufgrund der internationalen Ausrichtung kaum zu schlagen und Paypal für speziell für jene interessant, die von privat kaufen oder keine Kreditkarte besitzen.
hazelman
27.02.2011, 12:11
Nachdem ich hier ja mal verarscht worden bin, von Dr.Slice, bin ich etwas vorsichtiger geworden.
Daher ist mein Prozedere bei Beträgen über €100:
2/3 vorab, 1/3 nach Erhalt der Ware überweisen. Allerdings hab ich hier noch nicht für mehr als € 350 eingekauft. Hat bisher jeder akzeptiert und jeder hat sein Geld bekommen. Wenn's in vierstellige Bereiche geht, würde ich nur abholen, es sei denn ich kenne der Verkäufer hier persönlich.
tim
@carolinchen:
haste denn jetzt was gefunden und gekauft?
magicman
27.02.2011, 14:57
Wahrscheinlich hättest du das Dreifache gekriegt, wenn du es bei .com eingestellt und internationalen Versand angeboten hättest.
.
es war nicht mal ein begehrter stahlrahmen , ein raleigh brazil.
auch mit minderwertiger shimano schaltung.
aber stimmt schon , teilweise bekommt man nichts mehr.......
und wegen 1€ braucht man nicht zur post laufen
Volkeree
27.02.2011, 15:06
Nachdem ich hier ja mal verarscht worden bin, von Dr.Slice, bin ich etwas vorsichtiger geworden.
... und du hast ihn nicht verklagt? :) :cool:
carolinchen
27.02.2011, 17:00
@3-rad:ich hab kalte Füsse bekommen,von wegen billig (550€),aber ohne Garantie.
Ich werde jetzt wohl doch beim Händler neue LR kaufen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.