Marita
14.02.2011, 21:01
Hallo Euch allen und einen schönen Valentinstag!:Blumen:
Ich lese mich hier schon seit ein paar Wochen schlau und jetzt möchte ich mich endlich auch mal bei Euch vorstellen und mal von meinen ersten kleinen bescheidenen "triathletischen" Beginnergeschichten zu berichten!
Erst mal allgemein zu mir: Ich bin 28 Jährchen jung, 171 hoch gewachsen und 58 kg leicht! Meine sportliche Erfahrung beschränkt sich bisher auf DLRG-Schwimmen (ohne besondere Leistungen) für 5 Jahre in der Jugend und Tanz mit Akrobatik seit 5 Jahren. Dennoch nie faul gewesen. Immer viel zu Fuß und mit dem Rad erledigt, Outdoor-Urlaube mit Rucksack und Wanderstiefeln und Kajak Touren. Achja seit 5 Jahren fange ich im Sommer immer wieder mit dem Joggen an. Solange bis ich 10km durchhalte, meinen ersten großen Muskelkater habe und meine Hüfte wehtut.....
Im November habe ich mit Krafttraining angefangen: Zugegeben ist das eigentlich nicht so meins: Gewichte stemmen in einem überfüllten Gebäude. Aber der Wunsch nach Sportlichkeit und die nicht zu verachtenden Kosten des Fitnessstudios haben mich immer wieder dorthin getrieben. Und das ganze ist auch ganz gut von Erfolg gekrönt wie ich finde. Habe im Fitnessstudio dann auch mal Spinning ausprobiert: Und dann ist der Knoten geplatzt.
Wieviel Spaß muss es erst machen draußen mit einem flotten Radel unterwegs zu sein, wenn das Schwitzen auf den stehenden Rädern in muffiger Bude schon lustig ist?!! Mein Trekkingrad aus der Höhle geholt und bei eisigen Wetter ein paar Kilometerchen geradelt. Seit 4 Wochen bin ich auch stolze Besitzerin eines Rennradels. (Die Klickpedal Eingewöhnungsabenteuer erspar ich euch an dieser Stelle mal)
Wegen Eis und Schnee bin ich dann ersatzweise noch aufs Laufband gestiegen. Hab hauptsächlich Intervallläufe gemacht und bin dann aus Jux am Silvesterlauf in unserem kleinen Städchen mitgelaufen. Zuvor bin ich erstmalig ohne Training im Frühjahr nen 5km Lauf mitgelaufen. Grottige 29:30 min und ich wäre fast gestorben. Jetzt war mein Ziel mit 4 Wochen Training auf dem Laufband: unter 27min! Geschafft habe ich es in 26:37min.
Und auch hier hatte ich Blut geleckt. Nächste Station in diesem Jahr: 10km Stadtlauf im Mai, 4,2km im Juni (und 21 km im Juli?)
Und dann kam die Lust auf Triathlon von ganz alleine. Ich war nur noch nicht sicher ob ich wohl noch schwimmen kann:
Also rein in die Badeklamotten: Schwimmbrille für 3 Euro gekauft (und das ist die Beste die ich je hatte!!!) und mal geguckt was noch geht:..........:Ertrinken:........Nach 25 m Kraul brauchte ich ein Sauerstoffzelt. Wie soll man das bloß schaffen ein paar km am Stück zu kraulen, war mir ein Rätsel..:Nee: Aber irgendwann konnte ich das doch schon mal.....
Also Bücher über Kraultechnik gewälzt und im Internet Tipps gesucht. Wieder ins Schwimmbad und Technik, Technik, Technik.
Jetzt kraule ich meinem Schatz davon und habe es vor 3 Tage tatsächlich geschafft 1,5km zu kraulen. Zwar mit Päuschen. Aber ich war der glücklichste Mensch der Welt.
So: lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mich soeben für die erste Sprintdistanz meines Lebens gemeldet und hoffe es wird nicht die letzte sein.:Cheese:
Noch habe ich keine Ahnung wie schnell ich radel und schwimme:
Aber ich setze mir zunächst mal folgende Ziele:
Schwimmen (500m) unter 13 min
Rad (20km) unter 40min
Laufen (5km) unter 25min
So viel zu mir! Schon mal vielen Dank für all die hilfreichen Infos hier aus dem Forum
LG Marita
Ich lese mich hier schon seit ein paar Wochen schlau und jetzt möchte ich mich endlich auch mal bei Euch vorstellen und mal von meinen ersten kleinen bescheidenen "triathletischen" Beginnergeschichten zu berichten!
Erst mal allgemein zu mir: Ich bin 28 Jährchen jung, 171 hoch gewachsen und 58 kg leicht! Meine sportliche Erfahrung beschränkt sich bisher auf DLRG-Schwimmen (ohne besondere Leistungen) für 5 Jahre in der Jugend und Tanz mit Akrobatik seit 5 Jahren. Dennoch nie faul gewesen. Immer viel zu Fuß und mit dem Rad erledigt, Outdoor-Urlaube mit Rucksack und Wanderstiefeln und Kajak Touren. Achja seit 5 Jahren fange ich im Sommer immer wieder mit dem Joggen an. Solange bis ich 10km durchhalte, meinen ersten großen Muskelkater habe und meine Hüfte wehtut.....
Im November habe ich mit Krafttraining angefangen: Zugegeben ist das eigentlich nicht so meins: Gewichte stemmen in einem überfüllten Gebäude. Aber der Wunsch nach Sportlichkeit und die nicht zu verachtenden Kosten des Fitnessstudios haben mich immer wieder dorthin getrieben. Und das ganze ist auch ganz gut von Erfolg gekrönt wie ich finde. Habe im Fitnessstudio dann auch mal Spinning ausprobiert: Und dann ist der Knoten geplatzt.
Wieviel Spaß muss es erst machen draußen mit einem flotten Radel unterwegs zu sein, wenn das Schwitzen auf den stehenden Rädern in muffiger Bude schon lustig ist?!! Mein Trekkingrad aus der Höhle geholt und bei eisigen Wetter ein paar Kilometerchen geradelt. Seit 4 Wochen bin ich auch stolze Besitzerin eines Rennradels. (Die Klickpedal Eingewöhnungsabenteuer erspar ich euch an dieser Stelle mal)
Wegen Eis und Schnee bin ich dann ersatzweise noch aufs Laufband gestiegen. Hab hauptsächlich Intervallläufe gemacht und bin dann aus Jux am Silvesterlauf in unserem kleinen Städchen mitgelaufen. Zuvor bin ich erstmalig ohne Training im Frühjahr nen 5km Lauf mitgelaufen. Grottige 29:30 min und ich wäre fast gestorben. Jetzt war mein Ziel mit 4 Wochen Training auf dem Laufband: unter 27min! Geschafft habe ich es in 26:37min.
Und auch hier hatte ich Blut geleckt. Nächste Station in diesem Jahr: 10km Stadtlauf im Mai, 4,2km im Juni (und 21 km im Juli?)
Und dann kam die Lust auf Triathlon von ganz alleine. Ich war nur noch nicht sicher ob ich wohl noch schwimmen kann:
Also rein in die Badeklamotten: Schwimmbrille für 3 Euro gekauft (und das ist die Beste die ich je hatte!!!) und mal geguckt was noch geht:..........:Ertrinken:........Nach 25 m Kraul brauchte ich ein Sauerstoffzelt. Wie soll man das bloß schaffen ein paar km am Stück zu kraulen, war mir ein Rätsel..:Nee: Aber irgendwann konnte ich das doch schon mal.....
Also Bücher über Kraultechnik gewälzt und im Internet Tipps gesucht. Wieder ins Schwimmbad und Technik, Technik, Technik.
Jetzt kraule ich meinem Schatz davon und habe es vor 3 Tage tatsächlich geschafft 1,5km zu kraulen. Zwar mit Päuschen. Aber ich war der glücklichste Mensch der Welt.
So: lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mich soeben für die erste Sprintdistanz meines Lebens gemeldet und hoffe es wird nicht die letzte sein.:Cheese:
Noch habe ich keine Ahnung wie schnell ich radel und schwimme:
Aber ich setze mir zunächst mal folgende Ziele:
Schwimmen (500m) unter 13 min
Rad (20km) unter 40min
Laufen (5km) unter 25min
So viel zu mir! Schon mal vielen Dank für all die hilfreichen Infos hier aus dem Forum
LG Marita