PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer ist die größte deutsche Langstrecklerin?


Klugschnacker
31.01.2011, 20:36
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/542_BesteLangstrecklerin.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33879)

Wer ist die größte deutsche Langstrecklerin?
Von Jürgen Sessner und Arne Dyck

Die Frage hat es in sich. Einige der besten deutschen Langstrecklerinnen waren vor allem auf nationalem Parkett erfolgreich. Bei internationalen Rennen, insbesondere auf Hawaii, waren es Katja Schumacher und Nina Kraft, die Top-Platzierungen erreichen konnten. Sandra Wallenhorst hat die schnellsten Zeiten, aber nur wenige Siege. Nicole Leder hingegen hat häufig gewonnen, jedoch vor allem in Deutschland und mit langsameren Zeiten. Jürgen Sessner und Arne Dyck diskutieren die Leistungen der deutschen Damen und nennen die wichtigsten Fakten. Danach ist es an den Zuschauern, die ihrer Meinung nach beste deutsche Langstrecklerin aller Zeiten zu küren.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33879)

dude
31.01.2011, 20:45
Schumacher!

Nee, Kraft! :Lachen2:

Ach was weiss schon ich.

NBer
31.01.2011, 20:55
es gibt mit ines estedt auch eine 2-fache weltmeisterin und europameisterin....allerdings eben bei der ITU. sie war übrigens die 4. frau weltweit, die die 9h marke geknackt hat (beim EM sieg in jümme). auf hawaii war sie mal 9. und ganz nebenbei war sie auch deutsche meisterin auf der olympischen distanz......

kullerich
31.01.2011, 20:59
es gibt mit ines estedt auch eine 2-fache weltmeisterin und europameisterin....allerdings eben bei der ITU. sie war übrigens die 4. frau weltweit, die die 9h marke geknackt hat (beim EM sieg in jümme). und ganz nebenbei war sie auch deutsche meisterin auf der olympischen distanz......

Jümme 95 war nun wirklich zu kurz (ca. 2 km auf der Laufstrecke). Ich darf das sagen, ich habe da vermessen :)

kullerich, der weiß, warum er gelegentlich so auf Vermessungsprotokollen rumreitet...

Hafu
31.01.2011, 21:02
Sehr politisch korrekt der Thread.
Wird bloß bei weitem nicht die Länge erreichen, wie das "männliche Pendant" von letzter Woche.

kullerich
31.01.2011, 21:11
Sehr politisch korrekt der Thread.
Wird bloß bei weitem nicht die Länge erreichen, wie das "männliche Pendant" von letzter Woche.

Dann lege ich mal los. Nicht so nachvollziehbar wie bei den Herren, mangels echter "Siegmasse"... (und dann warte ich, wann hier "Astrid" reingerufen wird...)

1. Ute Mückel - Sieg in Roth, Top5/6 in Hawaii, in sauberer Manier
2. Nicole Leder - konstant über lange Zeit, und das bei dem Ehemann :)
3. Katja Schumacher (jaja, bin vielleicht lokalblind...)
4. Ines Estedt
4. HeiFu
5. Sandra Wallenhorst

(NK darf man ja nicht erwähnen)

Hm, irgendwie macht das nicht so viel Spaß wie bei den Jungs, bin wohl doch ein Chauvi.....?

dude
31.01.2011, 21:14
Erinnerungen.

2000 in Taupo, Neuseeland.

Ich komm' von nem Half Ironman heim, leiere die Ergebnisse runter.

Fiona D: "And who won the women's?"
Ich: "No idea."
Bevan D: "Who cares about women's results?"

Das gab' beinahe Traenen.

drullse
31.01.2011, 21:34
Dann lege ich mal los. Nicht so nachvollziehbar wie bei den Herren, mangels echter "Siegmasse"... (und dann warte ich, wann hier "Astrid" reingerufen wird...)

1. Ute Mückel - Sieg in Roth, Top5/6 in Hawaii, in sauberer Manier
2. Nicole Leder - konstant über lange Zeit, und das bei dem Ehemann :)
3. Katja Schumacher
4. Ines Estedt
4. HeiFu
5. Sandra Wallenhorst

(NK darf man ja nicht erwähnen)

Hm, irgendwie macht das nicht so viel Spaß wie bei den Jungs, bin wohl doch ein Chauvi.....?

Bis auf Platz 3 ne gute Liste. Die Dauerlutscherin muss da aber nun wirklich nicht auftauchen.

Gummiknie
31.01.2011, 22:07
Ok, versuch ichs mal hier - auch wenn es nicht so viel Spaß macht wie im Männer Fred......:Cheese:


Astrid

Meik
31.01.2011, 22:22
Ok, versuch ichs mal hier - auch wenn es nicht so viel Spaß macht wie im Männer Fred......:Cheese:


Astrid

Jep, gehört in jedem Fall mit weit oben auf die Liste :)

Gummiknie
31.01.2011, 23:13
Weißt du, ob sie immer noch den Weltrekord der Männer beim 10fachen hält?

maifelder
01.02.2011, 06:49
Weißt du, ob sie immer noch den Weltrekord der Männer beim 10fachen hält?

Ja, weiß ich, nein.

Klick mich (http://www.iutasport.com/?page=records)

Meik
01.02.2011, 09:20
Weißt du, ob sie immer noch den Weltrekord der Männer beim 10fachen hält?

Offiziell weder den der Frauen noch den der Männer. Der Rekord gehört zu den ewigen Diskussionsthemen der Ultraszene. Den hat sie nämlich ganz alleine irgendwo auf einem Flugplatz aufgestellt, ohne offizielle Kampfrichter, IUTA-Vertreter oder einer anerkannten Vermessung der Strecke.

Aus dem Grunde von der IUTA nicht anerkannt, sofern Streckenlänge und Zeiten passen hält sie beide Rekorde von Männern wie Frauen. Aber inoffiziell eben.

3-rad
01.02.2011, 09:22
wobei das (imho) auch Rekorde sind, die kein Mensch braucht.

Meik
01.02.2011, 09:29
wobei das (imho) auch Rekorde sind, die kein Mensch braucht.

Stimmt, kein Mensch, nur ein Triathlet :cool: :Cheese:

Bei Astrid auch interessant was sie für andere Rekorde hält, z.B. 12h Bahnlauf :Maso:

FuXX
01.02.2011, 09:31
Jep, gehört in jedem Fall mit weit oben auf die Liste :)Wieso, es geht doch um Wettkampfsport, nicht um Selbsterfahrungstrips... ;)

Diese Diskussion wird nie aufhoeren.


on-topic: Nina und Katja fallen genau so raus wie LL und JZ - die waren aber irgendwie in den Listen auch drin. Also entweder oder... ...ich weiss aber auch nicht wie man's machen soll.

Andrea Steinbecher sollte uebrigens auch genannt werden. Und Tina Walter war auch keine schlechte, ich wuesste aber auch nicht, wo ich die einordnen sollte, dafuer kenn ich mich bei den Maedels zu wenig aus. Meine Liste ohne NK und KS waere wohl:

1. Wallenhorst (von den Leistungen neben Kraft klar die beste - dagegen spricht nur die kurze Zeit an der Spitze)
2. Leder
3. Mueckel
4. Steinbecher
.
.
.
173. Astrid (extra fuer Gummiknie ;))

Meik
01.02.2011, 09:55
Stimmt, wahrscheinlich wuerde es bei ihr nicht fuer so weit vorne reichen...

Die Dame ist (abgesehen vom Schwimmen) auf den "kurzen" Distanzen gar nicht sooo langsam. ;)

Mara sub 3, AK-Siege beim Ironman, div. Weltrekorde auf längeren Strecken, DM-EM Meisterin in ihrer AK auf 100km-Lauf, über 20IM-Distanzen in einem Jahr, ... das muss erstmal eine(r) nachmachen :Huhu:

KalleMalle
01.02.2011, 10:18
Was ist mit Nina Eggert ?
Nicht ganz oben auf der Liste - aber drauf gehört sie IMHO schon.

Ansonsten: Die Auswahl auf "gesamt" anstatt auf "deutsch" setzen und schon wird der Thread um einiges interessanter.

Flow
01.02.2011, 10:30
Wieso, es geht doch um Wettkampfsport, nicht um Selbsterfahrungstrips... ;)
Wenn's um Wettkampfsport geht, fallen in meine Augen sämtliche Doper raus ... die gehören zum Showbusiness ... und dann stellt sich die unangenehme alte Frage, wer noch übrig bleibt ... :cool:
Ansonsten lieber Selbsterfahrungstrip als bezahlte Selbstdarstellung ...

3-rad
01.02.2011, 10:42
Wenn's um Wettkampfsport geht, fallen in meine Augen sämtliche Doper raus ... ...

alle?
oder nur die überführten?
SCNR.

NBer
01.02.2011, 10:56
alle?
oder nur die überführten?
SCNR.

kennst du unüberführte?

Hafu
01.02.2011, 12:13
alle?
oder nur die überführten?
SCNR.

Die überführten haben auf alle Fälle in einer solchen Rangliste nichts zu suchen.

Bei einigen anderen Namen muss man sich (bei Frauen, so wie bei Männern) halt seine eigenen Gedanken machen.

Nehmen wir mal an, wir wären in einem Langlaufforum: Da käme doch auch niemand auf die Idee, Johann Mühlegg unmittelbar mit Björn Dählie zu vergleichen?

Klugschnacker
01.02.2011, 13:04
Nehmen wir mal an, wir wären in einem Langlaufforum: Da käme doch auch niemand auf die Idee, Johann Mühlegg unmittelbar mit Björn Dählie zu vergleichen?

Angenommen, wir fragten nach dem besten deutschen Radsportler aller Zeiten, und würden alle aus der Wahl ausschließen, die bereits mit Doping zu tun hatten? Jan Ullrich wäre raus, Erik Zabel, Didi Thurau und so weiter.

Auch diese beschränkte Wahl hätte ihren Sieger, aber wäre er wirklich der beste deutsche Radsportler? Oder der beste ungedopte Radsportler? Oder der beste nicht erwischte?

Die Sache ist nicht so einfach. Man kann auch an den Leistungen nie überführter Sportler seriöse Zweifel haben, während man bei manchen überführten Sportlern vermuten kann, dass sie auch ungedopt zur Spitze gehört hätten.

Letztlich muss der Zuschauer das alles berücksichtigen, wenn er während der Sendung seine Wahl trifft.

(Für Björn Daehli, der seine biathletische Ära nach Belieben läuferisch dominierte, würde ich übrigens nicht meine Hand ins Feuer legen.)

Grüße,
Arne

3-rad
01.02.2011, 13:11
aber hier gings ja um die beste deutsche LD-Athletin und nicht um
Doping.
(ja ich weiß, dass ich selber auch dazu beigetragen habe).

Nicole Leder ist sicher nicht die Beste aber eine der konstantesten.

Sandra Wallenhorst hatte ein gutes Resultat in Kona und ein paar weitere in FFM und Klagenfurt.

Andrea S. hatte ein paar gute Rennen in FFM und sonst weiß ich ehrlich nicht.

Ute Mückel?

ok, ich hab keine Ahnung.

Hafu
01.02.2011, 13:24
...
(Für Björn Daehli, der seine biathletische Ära nach Belieben läuferisch dominierte, würde ich übrigens nicht meine Hand ins Feuer legen.)

...

Hat Daehlie auch noch Biathlon betrieben?:Cheese: (ich glaub', du meinst Bjoerndalen)

Ich bin deshalb auf Langlauf als Parallele ausgewichen, weil im Profiradsport, wie du selber anmerkst, eine solche Rangliste von vornherein eine Farce wäre.

Dass Dählie möglicherweise auch nachgeholfen hat, kann durchaus sein, aber dieses "könnte sein" gilt ja im triathlon eigentlich bei jedem Hawaii-Sieger.

Und auch wenn ich kein Freund der Unschuldsvermutung bin (im Gegensatz zu dir) ist es eben doch noch ein qualitativer Unterschied zwischen "könnte gedopt haben" und "hat gedopt".

beckenrandschwimmer
01.02.2011, 14:27
ginge es um die beste deutschsprachige langdistanzlerin aller zeiten, wäre es einfacher....

Klugschnacker
02.02.2011, 11:11
Zu Gast in unserer Live-Sendung vom 4. Februar: Astrid Benöhr (http://www.astrid-benoehr.de/highlights.html).

Grüße,
Arne