Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ute Mückel: Fehlersuche zur Wasserlage, Teil 1


Klugschnacker
01.01.2011, 23:36
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/526_FehlerWasserlage.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33860)

Fehlersuche zur Wasserlage, Teil 1
Von Ute Mückel

Eine gute Wasserlage ist entscheidend für einen effizienten Schwimmstil, der Kräfte spart für die anderen Disziplinen des Triathlons. Bei einer schlechten Wasserlage ist die Frage nach den Ursachen zu klären. Das ist nicht immer einfach, da viele Faktoren sich gegenseitig beeinflussen. Erfolgstrainerin Ute Mückel macht sich in diesem Beitrag auf die Fehlersuche. Im ersten Teil dieses Zweiteilers steht der Beinschlag als mögliche Ursache für eine schlechte Wasserlage im Vordergrund. Er ist eine häufige Ursache für einen kraftraubenden und langsamen Schwimmstil. Anhand von Abbildungen werden typische Fehlerbilder erläutert und Maßnahmen zur Abhilfe besprochen.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33860)

Dieda
02.01.2011, 00:39
Der Film passt gerade zu meinem Bemühen um sinnvolle Beinarbeit :)
Ich krieg da keinen Rhythmus rein und produziere viel Spritzwasser). Doch dort scheinen sich die Geister zu scheiden: Im Schwimmtraining soll ich mit viel mehr Beinschlag schwimmen und den Körper hinten weiter runternehmen, um das Spritzen zu vermeiden - also nix mit bergab schwimmen.
In Sifi hieß es auch: mehr Beinschlag und Knie strecken (Ich würde Fahrrad fahren im Wasser, das will ich nicht abstreiten :Cheese: ).
Nun macht sich Ratlosigkeit breit :Gruebeln:
Was ich aber selbst spüre, ist mangelnde Koordination zwischen Arm- und Beinschlag und ich spüre auch, dass ich die Beine anspanne, wenn ich mal wieder dran denke, Beinschlag zu machen.
Das ist noch ein gutes Stück Arbeit!!!!

:Huhu:

macoio
02.01.2011, 21:36
funktioniert der Beinschlag gut wenn du die Arme weglässt? Wenn ja, probier mal 10-15 m nur Beine zu schwimmen und nimm dann die Arme "dazu", und versuch dabei nix am Beinschlag zu ändern auf dem Rest der Bahn. Bei mir funktioniert das so ganz gut.

Dieda
02.01.2011, 23:04
Ich habe heut schon wieder tapfer am Problem gekämpft. Ich versuch es oft so, mit dem Beinschlag zu beginnen, aber locker?? :Gruebeln:
Ich halt mich jetzt an Utes Grundsatz: Wenn man was lernt, ist jede Bahn die erste Bahn, d.h. Ich versuch mich immer wieder kurz zu konzentrieren, was ich eigentlich vorhabe.
Ende Januar hab ich Ute mal wieder live - bin mir sicher, dass ich da was mitnehme.

:Huhu:

Steffko
03.01.2011, 10:15
Rythmus ... Rythmus ...
Darüber sollte man mal einen Film machen. vermute bei mir liegt die Wahrheit irgendwo zwischen Abschlag schwimmen und dem was ich jetzt gerade mache. Inbesondere muss ich daran Arbeiten kraftvoller bzw. schneller abzudrücken und die Rückholphase ruhiger durchzuführen.
Ansonsten wie immer netter Beitrag von Ute :Blumen: weiter so!

Grüße.