Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knie tut weh - ist aber wohl nicht die Ursache


Volkeree
18.11.2010, 15:42
Seit einigen Monaten habe ich ein Problem mit dem rechten Knie. Am 16.7. hatte ich einen Unfall mit u.a. Sturz auf das Knie. Das Röntgenbild war unauffällig und sonst nur zwei offene Stellen. Wegen des Gipsarms habe ich dann zwei Wochen nicht trainiert und ab dem ersten Lauf danach tat mir das Knie weh.

Das stellt sich so dar.
Meistens schmerzt das Knie zu Beginn eines Laufs anfangs und lässt dann aber nach ein paar Kilometern mehr oder weniger ganz nach. Die Schmerzen kommen dann nach der Belastung und machen sich hauptsächlich beim Treppensteigen bemerkbar.
Wenn ich außen oben auf die Kniescheibe drücke, ist da auch ein Druckschmerz.

Zwei Chirurgen untersuchten das Knie und waren davon überzeugt, dass es in Ordnung ist. Das MRT hat dies auch bestätigt. Originalaussage des Arztes, "Mit dem Knie können Sie noch 20 Jahre Triathlon machen".
Zwei unterschiedliche Physiotherapeuten meinten, es ginge mit dehnen weg. Das habe ich in den letzten zwei Wochen auch ausgiebig gemacht und dabei keinen Sport. Ich habe aber das Gefühl, dehnen macht das Schmerzempfinden stellenweise eher sensibler.

Was stellenweise hilft ist die Bearbeitung der Oberschenkelmuskulatur, aber halt auch nicht immer. Manchmal gelingt es mir, eine Stelle so zu bearbeiten, dass ich nichts mehr im Knie spüre, auch der Druckschmerz ist weg. Nach dem nächsten Training ist es dann aber wieder da und die erneute Bearbeitung dieser Stelle nutzt nichts. Am nächsten Tag hilft gleiches dann aber manchmal an anderer Stelle.

Mir scheint es, als hätte ich irgendwo oberhalb des Knies ein Problem. Dieses verursacht eine Verhärtung oder Verspannung in der äußeren Oberschenkelmuskulatur, die sich dann am oder im Knie bemerkbar macht.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

Mir fällt nur ein, weitere Ärzte und Physiotherapeuten aufzusuchen.

remi
18.11.2010, 15:45
- Beckenschiefstand durch Sturz
- dysbalancen im Rücken generell
- ISG

pinkpoison
18.11.2010, 16:29
Schau Dir mal die folgenden Bilder an. Rote Zonen = Schmerzzonen; schwarze Kreuze = Myofasziale Trigger, die in diese rote Zonen Schmerz projizieren:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Rect_Femoris.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Med.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Longus--Brevis.jpg

An den einschlägigen Stellen nach Triggern suchen wenn Du scherzende Knoten findest, die idealerweise den Schmerz im Kniebereich reproduzieren, mit harter Druckpunktmassage rausdrücken bzw. vom Physio machen lassen.

Lass hören, obs was bringt.

Gruß Robert

Mehr Infos dazu auf http://triggerpoints.net/

sandra7381
18.11.2010, 16:35
- Beckenschiefstand durch Sturz
- dysbalancen im Rücken generell
- ISG
Rücken wäre auch meine Idee gewesen.
Ich hatte im Frühjahr 2009 auch ständig Knieprobleme links. Das MRT ergab aber nichts. Mein Orthopäde ging nicht auf mich ein, als ich vermutete, dass es aus dem Rücken kommt. Im Juli wurde dann ein Bandscheibenvorfall diagnotiziert.

Hast du noch andere Beschwerden, Volker? Z.B. Taubheitsgefühl, Kraftverlust, vermehrte Muskelschmerzen im betroffenen Bein im Vergleich zum anderen?

Campeon
18.11.2010, 16:38
gehe zu einem Sportphysio, am besten einer der Ahnung von "manueller Therapie und Chiropraxis" hat.
Ich denke dein Problem rührt vom Sturz her, bei dem evtl der Rücken auch was abbekommen hat und du dadurch Probleme hast.
Klingt blöd, ist aber oftmals so.

Gute Besserung!

Volkeree
18.11.2010, 16:43
Das oberste Bild passt ganz gut, da habe ich die Tage Linderung erfahren.
Ansonsten habe ich immer Stellen gefunden, die ganz außen am großen Oberschenkelmuskel sitzen, fast über die gesamte Länge des Oberschenkels. Das hält dann aber immer nur relativ kurz an, vielleicht mal für ein paar Stunden. Spätesten nach der Belastung ist es aber immer wieder da.
Das lässt sich alles aushalten, nervt aber mit der Zeit schon etwas und Schmerzen haben ja zeitweise auch einen Sinn.

Wieso entstehen diese Triggerpunkte denn? Sollte das auf der von dir verlinkten Seite stehen, muss ich mich da mal durchkämpfen, frei nach Loddar..... .

Nur wer ist der Physio, der mir helfen kann. Derzeit bin ich beim zweiten.

Schau Dir mal die folgenden Bilder an. Rote Zonen = Schmerzzonen; schwarze Kreuze = Myofasziale Trigger, die in diese rote Zonen Schmerz projizieren:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Rect_Femoris.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Med.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Longus--Brevis.jpg

An den einschlägigen Stellen nach Triggern suchen wenn Du scherzende Knoten findest, die idealerweise den Schmerz im Kniebereich reproduzieren, mit harter Druckpunktmassage rausdrücken bzw. vom Physio machen lassen.

Lass hören, obs was bringt.

Gruß Robert

Mehr Infos dazu auf http://triggerpoints.net/

Volkeree
18.11.2010, 16:50
Rücken wäre auch meine Idee gewesen.
Ich hatte im Frühjahr 2009 auch ständig Knieprobleme links. Das MRT ergab aber nichts. Mein Orthopäde ging nicht auf mich ein, als ich vermutete, dass es aus dem Rücken kommt. Im Juli wurde dann ein Bandscheibenvorfall diagnotiziert.

Hast du noch andere Beschwerden, Volker? Z.B. Taubheitsgefühl, Kraftverlust, vermehrte Muskelschmerzen im betroffenen Bein im Vergleich zum anderen?

Ich habe seit über 10 Jahren einen bekannten Bandscheibenvorfall, der geht aber zur anderen Seite und von Bein her macht er sich etwas unterhalb des Knies bemerkbar.
Den sonstigen Kraftverlust, schiebe ich allgemein aufs Alter :Cheese: .
Ich werde aber auch wieder mal etwas Krafttraining machen, Klimmzüge, Kneibeugen mit Eisen auf dem Rücken, vielleicht hilft das ja auch.

pinkpoison
18.11.2010, 16:56
Das oberste Bild passt ganz gut, da habe ich die Tage Linderung erfahren.
Ansonsten habe ich immer Stellen gefunden, die ganz außen am großen Oberschenkelmuskel sitzen, fast über die gesamte Länge des Oberschenkels. Das hält dann aber immer nur relativ kurz an, vielleicht mal für ein paar Stunden. Spätesten nach der Belastung ist es aber immer wieder da.
Das lässt sich alles aushalten, nervt aber mit der Zeit schon etwas und Schmerzen haben ja zeitweise auch einen Sinn.

Wieso entstehen diese Triggerpunkte denn? Sollte das auf der von dir verlinkten Seite stehen, muss ich mich da mal durchkämpfen, frei nach Loddar..... .

Nur wer ist der Physio, der mir helfen kann. Derzeit bin ich beim zweiten.

Wenns die Außenseite betrifft, dann könnte es auch der Vastus Lateralis sein, der vertriggert ist:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg

Wie diese verdammten Dinger entstehen ist in Kreisen der Wissenschaft noch umstritten und die Theorien reichen von chronischer Ermüdung bis zu Stoffwechselproblemen (Übersäuerung, Harnsäure), aber ich habe aus Selbstversuchen den Eindruck, dass man bei massiveren Problemen am ehesten mit einer deutlich basenlastigeren Ernährung am schnellsten die Ursache beheben kann.

D.h. ne ganze Weile bis zur Besserung 80% basenüberschüssige Nahrung (kurz gesagt: Obst & Gemüse, Salat) 20% säureüberschüssige Nahrung (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getriedeprodukte, Zucker, Hülsenfrüchte - wegen der Harnsäure vor allem Fleisch und Hülsenfrüchte meiden).

Was den geeigneten Physio angeht: Wenn er in "Manueller Therapie" ausgebildet ist, sollte er eigentlich wissen was Sache ist. Nimm einfach mal die Grafiken mit und besprich sie mit ihm. I.d.R. solltest du speziell Deine Trigger auch selbst eleiinieren können. Verwende dazu einen Tennisball und leg dich drauf oder spezielle Tools die Du u.a. bei Amazon findest.

Mein Lieblingsfolterwerkzeug - da besonders vielseitig auch am Rücken zur Selbstbehandlung verwendbar - ist das hier:

http://www.amazon.de/Body-Back-Buddy-Selbst-Massage-Tool/dp/B0006VJ6TO/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1290095712&sr=8-14

Volkeree
18.11.2010, 16:57
Ich denke dein Problem rührt vom Sturz her, bei dem evtl der Rücken auch was abbekommen hat und du dadurch Probleme hast.
Klingt blöd, ist aber oftmals so.

Gute Besserung!

Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
gehe zu einem Sportphysio, am besten einer der Ahnung von "manueller Therapie und Chiropraxis" hat.
Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.

pinkpoison
18.11.2010, 17:02
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.



Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte. Ggfls solltest Du auch mal nach TRiggern in der Glutealmuskulatur suchen auch im Quadratus Lumborum, wenn Du ein Hämatom an der Hüfte hattest. Gerade Kern-Trigger im QL unterhalten sog. Satellitentrigger im Gesäß und Oberschenkel. So lange dieser Kerntrigger nicht eliminiert ist, kommen die Satelitten immer wieder. Wie gesagt: Rede mit deinem Physio über diese Ideen.

Volkeree
18.11.2010, 17:04
Also das mittlere Bild trifft es eigentlich sehr gut. Immer an einer anderen Stelle oder auch mal mehrere zusammen.

Beim Anblick des Werkzeugs musste ich ja erst mal etwas lachen.

Wenns die Außenseite betrifft, dann könnte es auch der Vastus Lateralis sein, der vertriggert ist:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg

Wie diese verdammten Dinger entstehen ist in Kreisen der Wissenschaft noch umstritten und die Theorien reichen von chronischer Ermüdung bis zu Stoffwechselproblemen (Übersäuerung, Harnsäure), aber ich habe aus Selbstversuchen den Eindruck, dass man bei massiveren Problemen am ehesten mit einer deutlich basenlastigeren Ernährung am schnellsten die Ursache beheben kann.

D.h. ne ganze Weile bis zur Besserung 80% basenüberschüssige Nahrung (kurz gesagt: Obst & Gemüse, Salat) 20% säureüberschüssige Nahrung (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getriedeprodukte, Zucker, Hülsenfrüchte - wegen der Harnsäure vor allem Fleisch und Hülsenfrüchte meiden).

Was den geeigneten Physio angeht: Wenn er in "Manueller Therapie" ausgebildet ist, sollte er eigentlich wissen was Sache ist. Nimm einfach mal die Grafiken mit und besprich sie mit ihm. I.d.R. solltest du speziell Deine Trigger auch selbst eleiinieren können. Verwende dazu einen Tennisball und leg dich drauf oder spezielle Tools die Du u.a. bei Amazon findest.

Mein Lieblingsfolterwerkzeug - da besonders vielseitig auch am Rücken zur Selbstbehandlung verwendbar - ist das hier:

http://www.amazon.de/Body-Back-Buddy-Selbst-Massage-Tool/dp/B0006VJ6TO/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1290095712&sr=8-14

pinkpoison
18.11.2010, 17:09
Also das mittlere Bild trifft es eigentlich sehr gut. Immer an einer anderen Stelle oder auch mal mehrere zusammen.

Beim Anblick des Werkzeugs musste ich ja erst mal etwas lachen.


Wenn Du einen Trigger damit richtig triffst, dann vergeht Dir das Lachen ;)

Volkeree
18.11.2010, 17:18
Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte. Ggfls solltest Du auch mal nach TRiggern in der Glutealmuskulatur suchen auch im Quadratus Lumborum, wenn Du ein Hämatom an der Hüfte hattest. Gerade Kern-Trigger im QL unterhalten sog. Satellitentrigger im Gesäß und Oberschenkel. So lange dieser Kerntrigger nicht eliminiert ist, kommen die Satelitten immer wieder. Wie gesagt: Rede mit deinem Physio über diese Ideen.
Dann hoffe ich mal, ich finde einen Physio, der sich damit genüge auskennt.
Kann ich einen geeigneten mit listigen Fragen am Telefon rausfinden?

So einen Kerntrigger finde ich ja ganz bestimmt nicht.
Wenn Du einen Trigger damit richtig triffst, dann vergeht Dir das Lachen ;)
Das glaube ich wohl.

Campeon
18.11.2010, 17:32
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.

Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.

Na ich hatte auch einen Sturz beim IM Malaysia im Februar, bin auch aufs Knie geknallt und noch ein paar andere Sachen, aber nachdem ich zu Hause war bin ich gleich zu einem guten Sportphysio, der hat die entsprechenden Stellen am Rücken behandelt und mit ein paar chiropraktischen Griffen, mir einige verschobene Rückenwirbel wieder "eingerenkt". Der Rücken war wieder voll beweglich und die Schmerzen waren danach weg, nur den Haarriss in der Kniescheibe, den spüre ich heute manchmal noch.
Aber das ist nicht der Rede wert.

Wirst wohl den ein oder anderen Physio ausprobieren müssen und den richtige zu finden ist halt nicht leicht.

Gruß

sandra7381
18.11.2010, 18:13
Anfangs hätte ich den Rücken komplett ausgeschlossen, derzeit halte ich es aber auch für immer wahrscheinlicher. Mit dem Rücken kann ja bei allen möglichen Bewegungen etwas passieren, wohl auch bei einem Sturz. Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
Das wäre doch mal ein Hinweis.

Das steht bei denen ja leider nicht auf dem Namensschild. Ich muss mich da mal weiter umhören.
Bei meinem Bandscheibenvorfall hat mir ein Heilpraktiker geholfen. Der war echt super, macht aber in der Richtung nichts mehr.
Du bist doch nächstes WE in Sifi, oder? Auf dem Weg dahin könnte ich dir einen Heilpraktiker empfehlen, der hat mir letztes Jahr auch geholfen. Und ich war nur einmal dort.

sandra7381
18.11.2010, 18:17
Ausgeschlossen ist ein Rückenproblem zwar nicht - aber aufgrund der Tatsache, dass Dir Selbstmassage des OS Linderung verschafft, deuet eher auf ein Triggerproblem hin, als auf eine Wirbelsäulengeschichte.
Mir hatte damals auch das Dehnen der OS-Muskulatur geholfen. Insofern würde ich ein Rückenproblem immer noch nicht ausschließen. Die Verspannungen (Triggerpunkte) können ja auch eine Folge von z.B. einem verschobenem Becken kommen.

Volkeree
18.11.2010, 22:13
Du bist doch nächstes WE in Sifi, oder? Auf dem Weg dahin könnte ich dir einen Heilpraktiker empfehlen, der hat mir letztes Jahr auch geholfen. Und ich war nur einmal dort.

Soweit nichts mehr dazwischen kommt bin ich da. Und wenn ich da dann noch mal hin muss, habe ich wohl etwas viel Fahrerei. :)

Lux
19.11.2010, 08:26
... Mir fällt gerade auch noch ein, dass ich auch ein Hämatom auf der Hüfte hatte.
...
.

Hast du das Oberschenkelgelenk röngen lassen,
ob vielleicht der Oberschenkelknochen sich im bzw. aus dem Gelenk verschoben hat?

Gute Besserung!
Steffen

Volkeree
19.11.2010, 09:34
Hast du das Oberschenkelgelenk röngen lassen,
ob vielleicht der Oberschenkelknochen sich im bzw. aus dem Gelenk verschoben hat?

Gute Besserung!
Steffen

Sollte ich dann nicht eher bei der Belastung die Probleme haben und nicht nur danach.

sandra7381
19.11.2010, 11:40
Soweit nichts mehr dazwischen kommt bin ich da. Und wenn ich da dann noch mal hin muss, habe ich wohl etwas viel Fahrerei. :)
Wie gesagt, ich war nur einmal da. Aber ich kann schon verstehen, dass du vor Ort gerne jemand hättest.

sybenwurz
19.11.2010, 21:58
Wie gesagt, ich war nur einmal da.
Bei nem guten wirds schwierig werden, innerhalb von 8Tagen (am Montag nur noch 5...) nen Termin zu kriegen.
Das dreht sich ja eher im Wochen oder Monate als um Tage.
Ich hab hier jetzt nen Termin gekriegt in weniger als nem Vierteljahr...:)

aRa
20.11.2010, 18:05
Hast du das Oberschenkelgelenk röngen lassen,
ob vielleicht der Oberschenkelknochen sich im bzw. aus dem Gelenk verschoben hat?

Gute Besserung!
Steffen

DA verschiebt sich nix, zumindest nix was du auf nem Röntgen siehst! ne Luxation im HG ist ohne größeren Schaden nicht möglich!

Wie schon geschrieben deutet es eigentlich auf ne Ursachen im LWS Bereich hin.. mal L2,L3 checken lassen.

Wo kommst du her, aus dem Raum FFM? Könnte dir evtl jmd sehr gutes empfehlen, wo du auch recht rasch nen Termin bekommst!

Lux
20.11.2010, 18:14
DA verschiebt sich nix, zumindest nix was du auf nem Röntgen siehst! ne Luxation im HG ist ohne größeren Schaden nicht möglich!

...

@aRa: Woher bist Du da so sicher, das eine Luxation im HG nicht möglich ist?
Ein Arzt hat bei mir auf einem Röntgenbild eine Luxation im HG prognostiziert.

Oder was ist für dich ein "größerer" Schaden?
Z.B. auch nach 2 Wochen noch stechende Schmerzen beim Sitzen und Liegen?

Volkeree
20.11.2010, 19:19
DA verschiebt sich nix, zumindest nix was du auf nem Röntgen siehst! ne Luxation im HG ist ohne größeren Schaden nicht möglich!

Wie schon geschrieben deutet es eigentlich auf ne Ursachen im LWS Bereich hin.. mal L2,L3 checken lassen.

Wo kommst du her, aus dem Raum FFM? Könnte dir evtl jmd sehr gutes empfehlen, wo du auch recht rasch nen Termin bekommst!

Eigentlich reicht mir mein Bandscheibenvorfall L4/5. Den schleppe ich jetzt schon fast 10 Jahre mir rum. Seit dem akuten Vorfall habe ich aber keine größeren Probleme mehr damit gehabt. Komischerweise trat dieser akute Vorfall auf, als ich mir in den Finger geschnitten hatte und ein paar Wochen keinen Sport machen konnte.

Soweit etwas an einer anderen Bandscheibe verschoben ist, wäre da ja eine Parallele, wobei ich aber nur zwei Wochen gar nichts gemacht habe.

Gestern habe ich wieder mal mit Krafttraining für den Rücken begonnen. Wenn die Ursache in einer Bandscheibe liegt, müsste ich nach einigen Einheiten irgendwie eine Veränderung merken.
Das wollte ich jetzt erst mal abwarten.

Empfehlungen für Therapheuten bräuchte ich für Mönchengladbach + - 30 km.

aRa
21.11.2010, 14:04
@aRa: Woher bist Du da so sicher, das eine Luxation im HG nicht möglich ist?
Ein Arzt hat bei mir auf einem Röntgenbild eine Luxation im HG prognostiziert.

weil eine Luxation aufgrund der anatomischen Gegebenheiten nicht möglich ist! Bei einer ausgeprägten Dysplasie oder wie schon gesagt einer massiven Gewalteinwirkung, wie Sturtz aus großer Höhe oder Vekehrsunfällen sieht man immer mal wieder Luxationen, da kommt es dann aber auch zu Frakturen und Rupturen der iliofemoralen Bändern!

Ohne dem Arzt jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber diese Diagnose wage ich zu bezweifeln!

@Volkeree

hmm in der Gegend kenn nich mich leider nicht gut aus...