Vollständige Version anzeigen : Achillessehne: Narbe scheuert... Tipps
Hallo
Hatte letztes Jahr einen Achillessehnenriss wo die Sehne wieder mit spezieller Technik wieder zusammengenähnt wurde.
Die Naht befindet sich am oberen Teil der Ferse. An dieser Stelle ist bedingt durch die Naht eine Verdickung.
Dadurch scheuert es sich an dieser Stelle immer wieder Wund und auch die noch nicht ganz ein halbes Jahr alten Laufschuhe sind an diesem Fuss innen bereits aufgescheuert.
Hat zufälligerweise jemand Tipps hierfür wie man das Wundscheuern umgehen kann, ohne z. B. immer wieder tapen oder mit Compeed Blasen Pflaster laufen zu müssen. Ohne Socken laufen ist schon mal gar nicht.
Am Schuhwerk wird man ja wohl nichts ändern können.
Thorsten
16.11.2010, 21:19
Ich habe nach Operationen so eine Salbe dafür genommen, mit der man die Wunde massiert. Das fällt zwar den lieben langen Tag lang einfacher, wenn die Narbe in der Innenhand ist und man nicht immer an den Haxen greifen muss. Ich habe es seeeeehr viel gemacht, nicht nur 5 Minuten am Tag. Aber es hat die Narbe kleiner, flacher, geschmeidiger gemacht. Ob es nach einem Jahr oder länger noch einen Effekt hat, kann ich nicht sagen.
Schon mal danke für den Tipp.
Werde ich mal in der Apotheke nachfragen, ob es vielleicht noch einen Wert hat.
maifelder
16.11.2010, 21:42
Gibt es da nicht so einen Schuh von Scott?
http://360blog.nautica.com/wp-content/uploads/2010/05/Scott.001.jpg
Vielleicht als Freizeit/Sommerschuh zum guten Entlüften, aber für lange Läufer wohl eher nicht geeignet.
Vielleicht als Freizeit/Sommerschuh zum guten Entlüften, aber für lange Läufer wohl eher nicht geeignet.
das ist ein spezieller Triathlon schuh. Der ist sicher geeignet. Ob der gut ist, mag ich nicht beurteilen.
Evtl. aber eine Möglichkeit, weniger Druck an die von Dir beschriebene Stelle zu bringen.
maifelder
16.11.2010, 22:18
Die Liebe zum Sport wäre es mir wert.
Ebenso, kannst Du mal die Nike Frees testen, hinten kannst Du bis auf dem oberen Steg alles wegschneiden.
Ja, für kurze Strecken wäre der Scott T2 Pro geeignet. Habe den Test bei Triathlon.de gefunden.
Gehe morgen mal in den Laufladen und werde mal nach dem Nike Free schauen, vielleicht findet sich ja auch noch etwas, was im Fersenbereich vielleicht gut elastisch ist und nicht so scheuert.
...vielleicht findet sich ja auch noch etwas, was im Fersenbereich vielleicht gut elastisch ist und nicht so scheuert.
evtl. sind die ZOOT schuhe ohne schnürsenkel da was, die sind recht elastisch im oberen fersenabschluss.
War jetzt heute mal im Laufladen und habe ein paar von New Balance gefunden, die ich beim Ausprobieren als sehr angenehm empfunden habe.
Wie es bei einem längeren Lauf aussieht, werde ich dann merken und ansonsten muss ich halt auf tapen und Compeed zurückgreifen.
Meine Antwort kommt leider für Bernd zu spät. Aber trotzdem an dieser Stelle:
Man muss Achillessehnenrisse nicht mehr operieren!
Ich hatte selbst einen im Jahr 2003. Behandelt wurde das konservativ mit einem Aircast-Walker OHNE vorherige Operation.
Und bevor jemand fragt: Ja, die Sehne war ganz ab und nicht nur angerissen.
Problemlos verheilt, ich konnte während dem gesamten Heilungsprozess mich gehend fortbewegen, eben mit diesem Walker.
Die einzige Bedingung laut meinem damaligen Arzt um das so machen zu können: Der Sehnenkanal muss intakt sein. Wenn das nicht der Fall ist (scheint aber selten zu sein, dass er nicht intakt ist), hilft doch nur die Operation.
Hallo TomX
bei mir ging es nicht mehr anders. Ich hatte vorerst gar nicht gewusst, dass die Sehne gerissen war und war damit sogar noch als lange Radfahren. Schmerzen hatte ich keine. Erst als ich wieder Laufen wollte, merkte ich, dass da etwas nicht richtig funktioniert. Gehen war ohne Probleme möglich.
Erst dann stellt man fest, dass die Sehne gerissen war, nur war seit dem Riss schon etwas Zeit vergangen, dass sich die Sehne zu weit zurückgezogen hatte und es ohne OP nicht mehr ging.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.