Klugschnacker
10.10.2010, 16:23
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/499_FuenfLaeufe.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33823)
Die fünf wichtigen Läufe
Von Arne Dyck
Eine gute Laufform ist das Ergebnis unterschiedlicher Fähigkeiten, die jede für sich trainiert werden müssen: Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, außerdem die maximale Sauerstoffaufnahme und die Leistung an der anaeroben Schwelle. Für diese fünf Stoßrichtungen des Lauftrainings gibt es fünf typische Trainingseinheiten, die fast das gesamte Trainingsspektrum abdecken. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag gemeinsam mit Jürgen Sessner, welche Trainingseinheiten das sind und was sie bringen. Sie sind sowohl für Kurz- als auch für Langstreckler relevant, mit jeweils unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten. Dieser praxisbezogene Beitrag wird allen empfohlen, die sich ihre Trainingspläne selber schreiben.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33823)
Die fünf wichtigen Läufe
Von Arne Dyck
Eine gute Laufform ist das Ergebnis unterschiedlicher Fähigkeiten, die jede für sich trainiert werden müssen: Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, außerdem die maximale Sauerstoffaufnahme und die Leistung an der anaeroben Schwelle. Für diese fünf Stoßrichtungen des Lauftrainings gibt es fünf typische Trainingseinheiten, die fast das gesamte Trainingsspektrum abdecken. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag gemeinsam mit Jürgen Sessner, welche Trainingseinheiten das sind und was sie bringen. Sie sind sowohl für Kurz- als auch für Langstreckler relevant, mit jeweils unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten. Dieser praxisbezogene Beitrag wird allen empfohlen, die sich ihre Trainingspläne selber schreiben.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33823)