PDA

Vollständige Version anzeigen : Biete: Tune Schnellspanner DC14


Alfalfa
07.08.2010, 23:37
Schwarz eloxiert-Carbon. Sind fast neu, ich bin nur 2mal damit gefahren. Leider bin ich wohl zu fett :Lachen2: , denn im Wiegetritt schleift´s. (Achtung: Alu-Achse vorne!) Gekauft hab ich sie für 78,- Euro.

drullse
07.08.2010, 23:45
Interesse hätte ich, wieviel sollen sie dann kosten?

Alfalfa
08.08.2010, 00:11
55,- Euro mit Versand.

3-rad
08.08.2010, 09:14
meinst du ernsthaft, dass es an den Spannern liegt?
Ich hab auch welche von Tune, Modell davor, bei mir schleift gar nix
und ich sag dir: Ich hab Bärenkräfte. :Cheese:

Alfalfa
08.08.2010, 11:31
meinst du ernsthaft, dass es an den Spannern liegt?


Keine Ahnung. Vielleicht hab ich sie auch nicht fest genug geklemmt. Hab anscheinend keine Bärenkräfte :Lachen2:

Jedenfalls schleifen die Räder mit den (zugegeben hässlichen) DT Spannern nicht. Also was soll´s. Ich mag die Tune auch nicht gern anfassen, die Bedienung ist nicht meins. Ist aber Geschmackssache.

3-rad
08.08.2010, 14:48
nimm die hier:
http://www.bike24.de/images/products/p045467.jpg

sind billiger und halten und wiegen auch nur 50g

Ice
08.08.2010, 16:55
Du hast PN

Alfalfa
08.08.2010, 17:49
Du hast PN

Du auch :Cheese:

Alfalfa
08.08.2010, 17:55
3rad: Die Idee ist gut, die kuck ich mir mal näher an. Shit, dass da so fett ZIPP draufstehen muss.

Wichtig ist mir, außer dem Hebel, nämlich auch die Klemmung. Mich stört bei den DC14 das Kugelprinzip (statt Walzenprinzip). Dadurch wird der eigentliche Klemmpunkt so klein, dass man sie derartig anknallen muss, dass man sich fast die Finger bricht beim Öffnen und Schließen. Äh..., also ich zumindest :o

3-rad
08.08.2010, 18:03
das kannst du bestimmt sanft entfernen ist ja Titan.
Ich überleg auch schon seit einiger Zeit, im Grunde ein Schnäppchen.

TobiasM
08.08.2010, 18:18
3rad: Die Idee ist gut, die kuck ich mir mal näher an. Shit, dass da so fett ZIPP draufstehen muss.

Wichtig ist mir, außer dem Hebel, nämlich auch die Klemmung. Mich stört bei den DC14 das Kugelprinzip (statt Walzenprinzip). Dadurch wird der eigentliche Klemmpunkt so klein, dass man sie derartig anknallen muss, dass man sich fast die Finger bricht beim Öffnen und Schließen. Äh..., also ich zumindest :o

Zipp ist ja jetzt nicht grad ne Schande, außerdem sieht das eh keiner wenn du nicht grad 10km/h fährst.

3-rad
12.08.2010, 14:31
ich hab die Zipp jetzt gekauft und verbaut.
Machen einen soliden Eindruck und sehen sehr nett aus.
Das Zipp geht allerdings nicht ab (sieht aus wie eingefräst)

wodu
12.08.2010, 15:35
ich hab die Zipp jetzt gekauft und verbaut.
Machen einen soliden Eindruck und sehen sehr nett aus.
Das Zipp geht allerdings nicht ab (sieht aus wie eingefräst)

Wo kann man die Zipp denn günstig kaufen?

3-rad
12.08.2010, 15:48
ich hab sie von bike24

wieczorek
12.08.2010, 16:11
der ZIPP Schriftzug ist gelasert...

gibt es in Alu, in Stahl und in Titan. Entsprechend dazu sind die Preise wohl verschieden.
Wichtig vor Allem bei der Aluversion (bei den Anderen aber auch) den Messingteller regelmässig fetten, sonst nimmt der schon Reibungskräfte auf, die dann beim Klemmen fehlen...

3-rad
12.08.2010, 16:18
stimmt, so steht es geschrieben:

Leichte ZIPP Rennrad-Schnellspanner mit hoher Klemmkraft. Titanachse mit Aluminiumhebeln und Stahlfedern. Lasergraviertes Zipp Logo. Lieferumfang 1 Paar für Vorderrad und Hinterrad.

lango
12.08.2010, 20:05
wenn die schellspanner noch z uhaben sind, würde ich sie nehmen :Blumen:

Alfalfa
12.08.2010, 20:37
wenn die schellspanner noch z uhaben sind, würde ich sie nehmen :Blumen:

Sorry, ich hatte gar nicht aktualisiert. Der Thread hatte irgendwie eine andere Wendung genommen, da war mir mein Verkauf ganz entgangen...:Lachen2:

Die Tune Spanner sind weg.