PDA

Vollständige Version anzeigen : Praxistest Garmin Forerunner 310 XT


Klugschnacker
21.06.2010, 08:02
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/463_Forerunner310XT.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33776)

Praxistest Garmin Forerunner 310 XT
Von Johannes Rosenberger

Die Sportuhr Garmin Forerunner 310 XT vereint eine moderne Sportuhr mit einer – etwas reduzierten – GPS-Navigation. Als Uhr und Pulsmesser bietet sie alle Funktionen, die man heute erwarten darf. Zusätzlich zeigt sie dem Läufer via GPS-Signal die aktuelle Laufgeschwindigkeit, die zurückgelegte Entfernung und zahlreiche daraus berechnete Daten an. Sehr motivierend ist die Funktion eines virtuellen Trainingspartners, der einen mit vorher festgelegten Geschwindigkeiten jagt. Das alles funktioniert auch bestens mit dem Rennrad. In unbekanntem Gelände, sei es auf der Straße oder im Wald, kann die Uhr den Weg weisen. Johannes Rosenberger erläutert alle Details.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33776)

Woschti
23.06.2010, 08:05
Hi,

ich hab mir die Beitäge für den Garmin Edge 705 und den garmin forerunner 310 angeschaut und bei beiden wurde gesagt das sie sowohl fürs Laufen und für Radfahren benutzt werden können.

Jetzt weis ich natürlich nicht welcher der bessere ist da ich der meineung bin beide zu kaufen etwas schwachsinn wäre. Außerdem auch seeeeeeeeeeeeeeehr kosten intensiv.

für welchen würdet ihr euch denn entscheiden?
Mein Favorit ist momentan der Edge 705 wobei ich noch nicht weis ob es für den ein Armband zum Laufen gibt.

Jetzt wär super wenn ihr mir bei meiner entscheidung helfen könntet.

Mfg

Superpimpf
23.06.2010, 08:32
Ich hab den 310er und würde den auch wieder nehmen. Der Edge wäre mir zum Laufen zu groß (Ich kenne auch kein Armband, glaube Arne hält ihn in der Hand).

JF1000
23.06.2010, 09:21
Den Edge kann man wohl mit einem speziellem Armband um den Oberarn binden(ähnlich wie die Teile von Apple)

Superpimpf
23.06.2010, 09:52
Den Edge kann man wohl mit einem speziellem Armband um den Oberarn binden(ähnlich wie die Teile von Apple)

Aber ist das dann noch praktikabel zum ablesen? - stelle ich mir gard etwas schwierig vor

DieAndy
23.06.2010, 09:59
Ich habe beide, der Edge ist total cool fürs Rad, besonders auch zum Strecken abfahren geeignet, aber zum Laufen eher nicht, es ist wirklich ein schwerer Klotz.

Wenn dir Laufen wichtig/er ist, dann nimm den 310er...
Kann man auch schön Intervalltraining etc eingeben und beim Strecken auslesen hinterher sind beide Anzeigen gleich schön.

TriOwl
23.06.2010, 12:35
der edge 705 ist meiner meinung nach, gut fürs radfahren und unbekannten touren.. wegen der karten möglichkeiten etc...

der allrounder ist die 310XT..... halt nur ohne kartenfunktion.... +/- anderer funktionen

jedoch ist die frage eigentlich

was will ich ? und wofür ? was muss sie können ?

ich finde die forerunner serie einfach klasse.. ich bin letztes jahr von polar weg und habe mir die fr305 geleistet...... ich bereue es mit keiner min.... und werde mir jetzt über kurz oder lang die 310xt zulegen... (die verhandlungen mit meinem finanzminister laufen *lol*)

den bericht über die 310xt habe ich geladen aber noch nicht geschaut.... bin gespannt ...

Jörrrch
23.06.2010, 12:53
Für mich war beim 310ner die Wasserdichtigkeit entscheident, da ich sie so auch im Wettkampf benutzen kann. Zum Thema Kartenmaterial, nun ich plane meine Routen hier am PC wo ich alle Karten habe... auch GoogelEarth kann da sehr helfen... somit ist für mich die 310 klar im Vorteil.

Blitzmartin
23.06.2010, 16:31
Hallo, kann denn jemand der "heavy" User mir etwas zur Speicherkapazität des Garmin 310XT sagen?

Hintergrund meiner Frage: Ich werde am TransalpineRun teilnehmen. Dortige Etappen dauern zwischen 3-8h täglich und das an 8 hintereinanderfolgenden Tagen. Ohne jetzt meine Uhr jeden Abend auslesen zu müssen, hat die Uhr genügend Speicher um GPS inkl. Herzfrequenzdaten zu speichern?

Danke
Martin

Superpimpf
23.06.2010, 16:46
hat die Uhr genügend Speicher um GPS inkl. Herzfrequenzdaten zu speichern?

Danke
Martin

Auf meiner sind derzeit die Daten von 3 Wochen Training drauf. Ich weiß nicht mehr genau wie viel, aber der Speicher den die Uhr anzeigt ist noch lange nicht voll!

Rundenspeicher sind allerdings "nur" 1000 Runden, wenn du also Autolap bei 100m einstellst könnte es eng werden :Cheese:

Sollte also reichen.

André

Blitzmartin
24.06.2010, 09:58
Auf meiner sind derzeit die Daten von 3 Wochen Training drauf. Ich weiß nicht mehr genau wie viel, aber der Speicher den die Uhr anzeigt ist noch lange nicht voll!

Rundenspeicher sind allerdings "nur" 1000 Runden, wenn du also Autolap bei 100m einstellst könnte es eng werden :Cheese:

Sollte also reichen.

André

Danke für die Info Andre.

Könntest Du die 3 Wochen in Stunden beziffern? Grob über den Daumen genügt. Bei mir würden Daten von ca. 60-70h anfallen, wobei ich keine Runden speichern würde, oder nur sehr vereinzelt.

Danke nochmals

Pankerunner
24.06.2010, 12:28
Hi Martin,

da wirst Du dann den Laptop mitnehmen müssen - bei mehr als 20-25 Stunden Datenaufzeichnung ist Schluß, und die ältesten Daten werden überschrieben. Man kann das Ganze noch ein wenig reduzieren, indem man den HF-Brustgurt deaktiviert, aber das bringt maximal ne halbe Stunde extra.

Wenn der Speicher voll ist, ist Feierabend - Du kriegst ne Fehlermeldung und musst Daten löschen...

VG Frank

Blitzmartin
24.06.2010, 13:11
Hi Martin,

da wirst Du dann den Laptop mitnehmen müssen - bei mehr als 20-25 Stunden Datenaufzeichnung ist Schluß, und die ältesten Daten werden überschrieben. Man kann das Ganze noch ein wenig reduzieren, indem man den HF-Brustgurt deaktiviert, aber das bringt maximal ne halbe Stunde extra.

Wenn der Speicher voll ist, ist Feierabend - Du kriegst ne Fehlermeldung und musst Daten löschen...

VG Frank

Alles klar, danke für die Info. Dasselbe Problem hab ich auch schon mit der Suunto t6c. Max. 20h an Datensätze und dann ist sense :-(

drullse
24.06.2010, 20:10
Hi Martin,

da wirst Du dann den Laptop mitnehmen müssen - bei mehr als 20-25 Stunden Datenaufzeichnung ist Schluß, und die ältesten Daten werden überschrieben. Man kann das Ganze noch ein wenig reduzieren, indem man den HF-Brustgurt deaktiviert, aber das bringt maximal ne halbe Stunde extra.

Von welcher Uhr redest Du?

Ich habe auf meiner das gesamte Training seit 29.4. drauf und der Speicher ist bisher bei 87% (und das ohne einen Pausentag).

canoxc
24.06.2010, 20:53
Von welcher Uhr redest Du?

Ich habe auf meiner das gesamte Training seit 29.4. drauf und der Speicher ist bisher bei 87% (und das ohne einen Pausentag).
FR 310XT
Ja für die Rundenzeiten inkl. Zeit und Strecke einer Trainingseinheit, gibts einen Speicher von 1000Runden.
Der Speicher fuer die Gps-Daten hält aber nur gut 20 Stunden.
Wurde ja aber alles eigentlich schon geschrieben...

drullse
24.06.2010, 20:59
FR 310XT
Ja für die Rundenzeiten inkl. Zeit und Strecke einer Trainingseinheit, gibts einen Speicher von 1000Runden.
Der Speicher fuer die Gps-Daten hält aber nur gut 20 Stunden.
Wurde ja aber alles eigentlich schon geschrieben...

Dann liegts wohl daran, dass ich wenigstens einmal die Woche die Daten auslese, dass ich das noch nicht gemerkt hab...

Tscharli
24.06.2010, 23:09
ich habe jetzt mal meinen Speicher ausgelesen was noch so da ist.

102km gelaufen, wird jeden km eine Runde gezählt
ca 10Stunden

430km gefahren, wird alle 10km eine Runde gezählt
ca 15 Stunden

und dann noch diverse Schwimmeinheiten
beim Schwimmen war nur teilweise GPS eingeschaltet.


Activity Memory:
Memory Used 28%
Laps Used 22% 221/1000 laps

Course Memory:
Memory Used 25%
Laps Used 30% 60/200 laps

was jetzt die unterschiedlichen Speicherbezeichnungen bedeuten weiß ich auch nicht

also 25 Stunden sind noch auf der Uhr gespeichert und
Speicherplatz scheint auch noch frei zu sein

das jetzt meine praktischen Erfahrungswerte

Superpimpf
25.06.2010, 07:32
Alles klar, danke für die Info. Dasselbe Problem hab ich auch schon mit der Suunto t6c. Max. 20h an Datensätze und dann ist sense :-(

....Wenn der Speicher voll ist, ist Feierabend - Du kriegst ne Fehlermeldung und musst Daten löschen...

VG Frank

FR 310XT
Ja für die Rundenzeiten inkl. Zeit und Strecke einer Trainingseinheit, gibts einen Speicher von 1000Runden.
Der Speicher fuer die Gps-Daten hält aber nur gut 20 Stunden.
Wurde ja aber alles eigentlich schon geschrieben...

Dann liegts wohl daran, dass ich wenigstens einmal die Woche die Daten auslese, dass ich das noch nicht gemerkt hab...

:confused: Ich sehe es so wie Tscharli!

Ich habe bei meiem 310er aktuell 44h Training drauf, davon k´napp 6 Schwimmen ohne HF und GPS Daten --> 38h Rad und Lauf, alle mit HF und GPS. Dabei sind nur 29% des Speichers belegt. Also kann er problemlos über 100h aufzeichnen!

Gibt es evtl. verschiedene HW-Modelle mit unterschiedlich großem Speicher? Meine ist relativ neu, vielleicht haben sie ja still und heimlich einen anderen Speicherchip verbaut - kostet ja nix mehr.

--> Aufgrund des oben geschriebenens sage ich immer noch, das es reicht!

PS: kann man vielleicht die Zeiten zwischen gespeicherten HF und GPS Werten einstellen? Das würde die Diskrepanz evtl. erklären.

Pankerunner
25.06.2010, 07:41
Bei mir reduziert sich der verfügbare Speicher bei einer 5 Stunden-Radtour um etwa 20 Prozent - nach dem Hochladen der Daten (obwohl ich sie auf dem Garmin drauflasse) sieht es dann wieder prima mit dem Speicher aus. Vielleicht liegts bei Dir ja daran, dass so viel raufpasst?
Ich glaube nicht, dass da unterschiedliche Speicherchips verbaut sind (obwohl ich einen der älteren 310er hab).

VG Frank

Pankerunner
25.06.2010, 07:47
PS: kann man vielleicht die Zeiten zwischen gespeicherten HF und GPS Werten einstellen? Das würde die Diskrepanz evtl. erklären.
Beim 305er gabs das noch - da konnte man zwischen 1sec-Aufzeichnung und intelligenter Aufzeichnung wählen - beim 310er hab ich die Option aber nicht mehr gefunden...

Superpimpf
25.06.2010, 07:57
Bei mir reduziert sich der verfügbare Speicher bei einer 5 Stunden-Radtour um etwa 20 Prozent - nach dem Hochladen der Daten (obwohl ich sie auf dem Garmin drauflasse) sieht es dann wieder prima mit dem Speicher aus. Vielleicht liegts bei Dir ja daran, dass so viel raufpasst?
Ich glaube nicht, dass da unterschiedliche Speicherchips verbaut sind (obwohl ich einen der älteren 310er hab).

VG Frank

Hmm, wäre schon logisch - aber die Daten bleiben auf dem 310er ja komplett erhalten - ich kann mir ja immer noch von allen Einheiten die Karte anzeigen lassen?! Muss allerdings zugeben, dass ich mir den Speicher noch nie direkt nach der Einheit anzeigen lassen hab - immer erst irgendwann nach dem Runterladen.

Beim 305er gabs das noch - da konnte man zwischen 1sec-Aufzeichnung und intelligenter Aufzeichnung wählen - beim 310er hab ich die Option aber nicht mehr gefunden...

Vielleicht macht er ja automatisch die 1sec Aufzeichnung und beim runterladen wandelt er es in intelligent um - das würde erklären, warum nach dem Runterladen wieder mehr Speicher da ist - entzieht sich mir allerdings jeder Logik.

Vielleicht sollte man mal den Support von Garmin fragen, die sollten das ja wissen...

Blitzmartin
25.06.2010, 10:54
Danke für die zahlreichen Infos.

Im Moment erhärtet sich bei mir auch die Hypothese, dass direkt nach dem Auslesen der Daten auf Euren Uhren irgendetwas passiert mit den gespeicherten Daten in der Uhr (diesen Schluss interpretiere ich ebenso wie Superpimpf aus Euren Erfahrungen).

@Superpimpf: Du schreibst, du hast aktuell 38h Radeinheiten inkl. GPS und HF drauf. Hattest Du diesen Daten in der Zwischenzeit ausgelesen oder erst nach den 38h?

Ich werde mal eine Mail an den Garmin Support absetzen und sehen was dabei rauskommt.
I'll keep you updated.

Martin

Superpimpf
25.06.2010, 11:05
@Superpimpf: Du schreibst, du hast aktuell 38h Radeinheiten inkl. GPS und HF drauf. Hattest Du diesen Daten in der Zwischenzeit ausgelesen oder erst nach den 38h?


Normal lade ich immer nach einer Einheit runter (oder nach 2en oder 3en).

Ich hatte allerdings letztens 2,5 Wochen das Problem, das der ANT Agent nicht wollte und das Runterladen somit nicht ging (und damit die Daten nur auf der Uhr). Hab da allerdings nicht auf den Speicher geachtet ob er in die Höhe geschnellt ist. Gereicht hat er, waren aber wahrscheinlich auch nur 20h oder so - hat also vielleict gerade so gereicht nach den Ausführungen von Pankerunner.

Feanor
25.06.2010, 12:37
Hi,

ich hake mich als totaler 310XT Laie (meiner steht gerade erst auf meinem Amazon Wunschzettel:Lachen2: ) mal in die Diskussion hier ein: ähnliches Problem, aber hoffentlich einfachere Lösung:
Ich werde im August auch zwei Wochen unterwegs sein, vermutlich ca. 30-35 Stunden Training. Den eigenen Rechner habe ich nicht dabei, könnte aber auf einen anderen Rechner zugreifen. Wie bekomme ich also am einfachsten die Daten, die ich dann auf dem Fremdrechner habe, per USB-Stick wieder auf meinen Rechner (falls der Speicher des 310XT nicht reicht)? Bei mir läuft Sporttracks, auf dem Fremdrechner wäre ich flexibel.
Gruß
Lars

Superpimpf
25.06.2010, 12:43
Hi,

ich hake mich als totaler 310XT Laie (meiner steht gerade erst auf meinem Amazon Wunschzettel:Lachen2: ) mal in die Diskussion hier ein: ähnliches Problem, aber hoffentlich einfachere Lösung:
Ich werde im August auch zwei Wochen unterwegs sein, vermutlich ca. 30-35 Stunden Training. Den eigenen Rechner habe ich nicht dabei, könnte aber auf einen anderen Rechner zugreifen. Wie bekomme ich also am einfachsten die Daten, die ich dann auf dem Fremdrechner habe, per USB-Stick wieder auf meinen Rechner (falls der Speicher des 310XT nicht reicht)? Bei mir läuft Sporttracks, auf dem Fremdrechner wäre ich flexibel.
Gruß
Lars

Du musst den ANT-USB-Stick mitnehmen, musst das entsprechende Programm von Garmin installieren (ANT-Agent) und dann kannst du die Daten auf den Rechner laden. Die liegen dann als Dateien in einem Verzeichnis (Irgendwo bei dem User unter dem es runtergeladen wurde) und die kopierst du einfach in deins auf dem Rechner daheim und importierst sie ganz normal in Sporttracks.

Woschti
25.06.2010, 14:06
Hi,

ich hab da noch mal eine Frage an alle die den Forerunner schon besitzen.

Der Arne hat in seinen Flim davon gesprochen das es mit dem GPS beim Schwimmen schlecht ist den weg zu messen, da man einen Armzug macht und somit der geschwommen weg nicht dem weg der Uhr entspricht. Desweiteren wurde gesagt das das Signal oft verloren geht wenn man unter wasser ist.

Jetzt hab ich mir gedacht ob es möglich wäre die Uhr ans Fussgelenk (oder ähnliches) zu befestigen und dann zu schwimmen.

Der zurück geschwommene weg würde somit stimmen und nicht durch den Armzug verfälscht werden.

Die Uhr würde auch nicht so weit unter wasser sein wie beim armzug und hätte evtl. noch das GPS signal.

Wäre super wenn das für mich mal jemand testen könnte (oder schon hat)

Mfg

carvinghugo
25.06.2010, 14:14
Hi,

Jetzt hab ich mir gedacht ob es möglich wäre die Uhr ans Fussgelenk (oder ähnliches) zu befestigen und dann zu schwimmen.

Ich denke der einzige funktionierende Weg könnte der Tipp mit dem FR unter der Bademütze sein.
Also ich würde meine Uhr nicht um das Fußgelenk bekommen.

Vll teste ich das nächste Woche mal.

canoxc
25.06.2010, 14:19
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!

Also jetzt nochmal für alle:
- FR305 und 310XT haben die gleiche Speichergrösse
- FR305 hat die Auswahl zwischen 1Sek und Smart-Recording, der FR310XT hat nur Smart-Recording
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
- Der Summary-und Rundenspeicher hält 1000 Runden, also ein paar Monate.


Jaja ich weiss Bedienungsanleitung lesen ist uncool, aber wer will kann gerne auf Seite 22 (Eng.Ausgabe) nochmal alles in Ruhe nachlesen.

canoxc
25.06.2010, 14:26
Course Memory:
Memory Used 25%
Laps Used 30% 60/200 laps

was jetzt die unterschiedlichen Speicherbezeichnungen bedeuten weiß ich auch nicht
Na super!
Aber ein kleiner Tip trotzdem noch, wenn du den GPS-Speicher von 20 Stunden verdoppeln willst, kannst du aus der Trainingseinheit einen Course machen. Der Course Speicher fasst auch 20 Stunden, also insgesamt 40 Stunden Speicher für Gps Daten.




Vielleicht sollte man mal den Support von Garmin fragen, die sollten das ja wissen...
Ja die werden sich bestimmt freuen :Nee:

Superpimpf
25.06.2010, 14:49
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!
...
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
...

Danke für die Blumen!

Und warum hab ich dann 38h mit GPS und HF Daten in meiner Uhr drin und nur 29% Speicher belegt? Das hast du mit deinem Allwissen leider nicht beantwortet.

Auf Antwort wartend, der Halbwissenpimpf :Huhu:

canoxc
25.06.2010, 15:24
Danke für die Blumen!

Und warum hab ich dann 38h mit GPS und HF Daten in meiner Uhr drin und nur 29% Speicher belegt? Das hast du mit deinem Allwissen leider nicht beantwortet.

Auf Antwort wartend, der Halbwissenpimpf :Huhu:
Woher weisst du, dass da überall noch die GPS Daten dabei sind?

Superpimpf
25.06.2010, 15:27
Woher weisst du, dass da überall noch die GPS Daten dabei sind?

Weil ich mir die Karten auf der Uhr noch anschauen kann bin ich davon ausgeganen. Aber wie der Diskussion ein paar Antworten weiter vorne zu entnehmen wissen wir (ich) das nicht. Deswegen auch die Idee mal bei Garmin anzufragen wie das gehandhabt wird beim Download um vor allem Langzeituser ohne zwischenzeitlichen Download eine Gewissheit zu geben, wie lange sie tatsächlich aufzeichnen können.

swissalpine
25.06.2010, 19:30
Der Arne hat in seinen Flim davon gesprochen das es mit dem GPS beim Schwimmen schlecht ist den weg zu messen, da man einen Armzug macht und somit der geschwommen weg nicht dem weg der Uhr entspricht. Desweiteren wurde gesagt das das Signal oft verloren geht wenn man unter wasser ist.

Jetzt hab ich mir gedacht ob es möglich wäre die Uhr ans Fussgelenk (oder ähnliches) zu befestigen und dann zu schwimmen.

Da ist bzw. war der Arne nicht mehr up to date. Seit dem Firmware Update auf 2.90 funktioniert die Distanzmessung des Forerunners 310 XT beim Schwimmen erstaunlich gut und alle Tricks wie "Uhr unter Badekappe" oder "Uhr am Fußgelenk" sind absolut unnötig.
Bei meiner Mitteldistanz vor drei Wochen zeigte der Forerunner 2,1 km Schwimmstrecke an. Rechnet man die 50 m Landgang zwischen den Runden hinzu, beträgt die Abweichung also nur 50 m.
Damit das funktioniert, muss - nach dem Firmware Update - in der Sportart "Other" die Schwimmoption aktiviert werden. Dann zeigt der Forerunner während des Schwimmens (bei gewählter Sportart "Other"), also während die Uhr läuft, zwar keine Distanz mehr an, bei jeder Zwischenzeit und bei jedem Stoppen der Uhr rechnet der Forerunner die GPS.Fehler heraus und zeigt nach längstens 1 sec. die Distanz an.
Die Linie der Schwimmstrecke springt zwar nach wie vor hin und her (die GPS-Werte werden also nicht geglättet), aber durch entsprechende Algorithmen ist die Distanzmessung akzeptabel genau.
Probiert's aus!

Viele Grüße,
Andreas

Pankerunner
25.06.2010, 19:48
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!

Jaja ich weiss Bedienungsanleitung lesen ist uncool, aber wer will kann gerne auf Seite 22 (Eng.Ausgabe) nochmal alles in Ruhe nachlesen.

Das Manual hab ich schon gelesen - da der Wert beim 305er auch nicht gestimmt hat, hab ichs mal ausgereizt: 24h 34min ohne Upload, danach kam die Fehlermeldung (allerdings ohne Pulsgurt - aber ob das speicherseitig so viel ausmacht?).

VG Frank

Jörrrch
25.06.2010, 19:55
Da ist bzw. war der Arne nicht mehr up to date. Seit dem Firmware Update auf 2.90 funktioniert die Distanzmessung des Forerunners 310 XT beim Schwimmen erstaunlich gut und alle Tricks wie "Uhr unter Badekappe" oder "Uhr am Fußgelenk" sind absolut unnötig.
Bei meiner Mitteldistanz vor drei Wochen zeigte der Forerunner 2,1 km Schwimmstrecke an. Rechnet man die 50 m Landgang zwischen den Runden hinzu, beträgt die Abweichung also nur 50 m.
Damit das funktioniert, muss - nach dem Firmware Update - in der Sportart "Other" die Schwimmoption aktiviert werden. Dann zeigt der Forerunner während des Schwimmens (bei gewählter Sportart "Other"), also während die Uhr läuft, zwar keine Distanz mehr an, bei jeder Zwischenzeit und bei jedem Stoppen der Uhr rechnet der Forerunner die GPS.Fehler heraus und zeigt nach längstens 1 sec. die Distanz an.
Die Linie der Schwimmstrecke springt zwar nach wie vor hin und her (die GPS-Werte werden also nicht geglättet), aber durch entsprechende Algorithmen ist die Distanzmessung akzeptabel genau.
Probiert's aus!

Viele Grüße,
Andreas

Schön erklärt und genau so ist es auch... ABER es ist sehr schade das die GPS-Werte nicht geglättet werden... da so SportTracks wieder seine Meter aus rechnet und die Korriegierten verwirtft.. *grrrrr*

Konnte die Funktion auch nur einmal austesten da bei dem Versuch Wasser in die Uhr gekommen ist... Aber ich werde eine neue bekommen mitte nächster Woche... Die Uhr lief nach dem Versuch 100 pro es war nur hin und wieder Kondenswasser zu sehen.

canoxc
25.06.2010, 20:17
Das Manual hab ich schon gelesen - da der Wert beim 305er auch nicht gestimmt hat, hab ichs mal ausgereizt: 24h 34min ohne Upload, danach kam die Fehlermeldung (allerdings ohne Pulsgurt - aber ob das speicherseitig so viel ausmacht?).

VG Frank
Ja auf 23 Stunden (auch ohne HR) bin ich auch gekommen. Hängt auch davon ab, was für ein Gelände und was für einen Sport man macht.


Schön erklärt und genau so ist es auch... ABER es ist sehr schade das die GPS-Werte nicht geglättet werden... da so SportTracks wieder seine Meter aus rechnet und die Korriegierten verwirtft.. *grrrrr*
Wenn du in SportTracks in der Zusammenfassungsanzeige von der Trainingseinheit, auf den Button "Berechnete Werte / Manuell eingetragener Wert" umschaltest, sollte er die vom FR berechnete Distanz anzeigen.

Jörrrch
25.06.2010, 20:24
Ja auf 23 Stunden (auch ohne HR) bin ich auch gekommen. Hängt auch davon ab, was für ein Gelände und was für einen Sport man macht.



Wenn du in SportTracks in der Zusammenfassungsanzeige von der Trainingseinheit, auf den Button "Berechnete Werte / Manuell eingetragener Wert" umschaltest, sollte er die vom FR berechnete Distanz anzeigen.

Jo das ist richtig. Ich werde mir aber trotz allem beim nächsten Freiwassergang mit 310XT die Uhr mal an die Schwimmbrille schnurren und am Kopf mit mir schleppen. Ich möchte gerne sehen wie gut ich mich orientiere und wie doll ich doch eventuell zickzack schwimme.

Mystic
26.06.2010, 08:25
Moin Zusammen,

im Moment nutze ich noch Polar will aber weg davon, da die nicht ANT kompatibel sind. Mein Problem ist dabei, dass ich durchaus mal sehr lange Aufzeichnungen habe ( 1200 km Rad oder 380 Rad und 80 laufen)
In den bisherigen Beiträgen habe ich gelesen, dass der 310 etwa 20h speichert. das würde mir vollkommen reichen, da auf dem Rad der 705er seinen Dienst tut. Hat jemand die Kombi in Betrieb und kann was dazu sagen wie der Wechsel im WK läuft bzw wie solche Daten anschließend in der Software dargestellt werden?
Außerdem wäre da noch die Frage nach der echten Akkulaufzeit des 310er.. hat da jemand Erfahrungen? Der 705er wird ja während der Fahrt notfalls geladen, beim Schwimmen und laufen mit dem 310er geht das natürlich nicht
danke schon mal

titansvente
26.06.2010, 13:44
Guuude :Huhu:
Habe ein Problem mit der Datenübertragung.
Sporttracks kann keine Verbindung mit dem Forerunner herstellen und ich denke, dass liegt an den Treibern für den USB-Stick.

Ich habe die Drivers_23.exe runtergeladen und ausgeführt. Dennoch findet XP die Treiber nicht, bzw. Sporttracks kann keine Verbindung herstellen. Hat jemand ne Idee?

Thanxxx in advance!

drullse
26.06.2010, 14:01
:Cheese:

Willkommen...

Bist Du als Admin unterwegs?

Im Sportdrecks musst Du den 405er auswählen, wenn dann alle anderen Voraussetzungen gegeben sind, liest er damit auch den 310er aus.

titansvente
26.06.2010, 20:21
:Cheese:

Willkommen...

Bist Du als Admin unterwegs?

Im Sportdrecks musst Du den 405er auswählen, wenn dann alle anderen Voraussetzungen gegeben sind, liest er damit auch den 310er aus.

Bin Admin.
Habe als Gerät den 405´er gewählt aber es funzt net :Nee:
Sporttracks meckert, ich hätte das Communicator Plugin nicht richtig installiert, aber dem stimmt so net :Nee:
Plugin ist die Neueste Version.

Andere Ideen?

Greeetz!

canoxc
26.06.2010, 21:22
Bin Admin.
Habe als Gerät den 405´er gewählt aber es funzt net :Nee:
Sporttracks meckert, ich hätte das Communicator Plugin nicht richtig installiert, aber dem stimmt so net :Nee:
Plugin ist die Neueste Version.

Andere Ideen?

Greeetz!
Der Ant-Agent läuft (im Hintegrund)?
Klappt der Upload ins TrainingCenter?

titansvente
26.06.2010, 21:29
Der Ant-Agent läuft (im Hintegrund)?

:confused:

Klappt der Upload ins TrainingCenter?
:confused::confused:


Habe eben das Plugin nochmal im IE installiert (vorher im Firefox)
Jetzt bekomme ich ne andere Fehlermeldung:

<<Konnte kein angeschlossenes Gamrin Gerät finden>>

das fängt ja gut an :Nee:

canoxc
26.06.2010, 21:41
Machst du gerade eine Erstinstallation oder hat das ganze Gerümpel schon mal an dem PC funktioniert?

titansvente
26.06.2010, 21:42
Machst du gerade eine Erstinstallation oder hat das ganze Gerümpel schon mal an dem PC funktioniert?

Erstinstallation :Huhu:

canoxc
26.06.2010, 21:51
Erstinstallation :Huhu:
Dann mach erstmal das:
http://www.garminonline.de/extras/sport-extras/trainingsdaten/pc/offline/index.php
Das TrainingCenter brauchst du nicht unbedingt, aber den Ant-Agent, damit der USB Stick richtig funtkioniert, vielleicht findest du ja auch ein Installationspaket nur mit Ant-Agent.
Ah hier: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3741
Das TrainingCenter wäre aber trotzdem nicht schlecht um so die Verbindung zu überprüfen.

Wenn das klappt dann wählst du bei SportTracks, bei Geräte das Communicator Plugin aus und klickst auf Import.

titansvente
26.06.2010, 22:02
Danke bis hierhin

:Danke:

Ok, hatte die Software nicht installiert :Cheese:

Das habe ich nun getan und jetzt meckert der USB ANT Stick: Nicht aktiv Kein Gerät.

Vorschläge?

titansvente
26.06.2010, 22:11
eeeeendlich! Es geht :liebe053:

Habe den Stick nochmal im Gerätemanager nach dem Treiber suchen lassen und siehe da, es geht!

titansvente
27.06.2010, 14:35
... also irgendwie verläuft mein Start mit dem Forerunner kompliziert. da hatte ich mit meiner Polar viel weniger Probleme :cool:

Nun ist es mir gestern abend, Dank canocx Hilfe ja noch gelungen, das Hardwareproblem zu lösen und die Uhr auszulesen :)
Nun war ich heute mit dem MTB trainieren. Die Einheit wurde wunderbar aufgezeichnet und ich kann diese auf dem Forerunner auch betrachten. Wenn ich nun versuche die Einheit nach ST zu importieren funktioniert dies nicht :Nee: Sporttracks findet immer nur die "alte" Einheit, die ich gestern schon importiert habe :confused:
Ausserdem startet jede Minute der Datentransfer, das NERVT!

Kann man die automatische Übertragung irgendwo abstellen?

canoxc
27.06.2010, 15:23
Hast du die Trainingseinheit aufm FR "abgeschlossen", also 3 Sekunden lang Reset gedrückt?
Hast du das TraingCenter jetzt eigentlich installiert, da könnte man nochmal gegenchecken, ob da alles angezeigt wird.
Bei mir startet die Datenübertragung nicht jede Minute (sondern nur 1 Mal wenn der PC startet und neue Daten auf der Uhr sind), da scheint noch was faul zu sein.

powermanpapa
27.06.2010, 17:09
heut wieder

heimgekommen und versucht die Daten hochzuladen
ging net
schon das 2. mal
HW Reset
kann euch nur raten die Daten nicht auf der Uhr zu sammeln, auf alle Fälle nicht, wenn ihr die behalten wollt

Tscharli
27.06.2010, 22:26
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!

Also jetzt nochmal für alle:
- FR305 und 310XT haben die gleiche Speichergrösse
- FR305 hat die Auswahl zwischen 1Sek und Smart-Recording, der FR310XT hat nur Smart-Recording
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
- Der Summary-und Rundenspeicher hält 1000 Runden, also ein paar Monate.


Jaja ich weiss Bedienungsanleitung lesen ist uncool, aber wer will kann gerne auf Seite 22 (Eng.Ausgabe) nochmal alles in Ruhe nachlesen.

das steht auch in der deutschen Ausgabe auf der Seite 22

Superpimpf
27.06.2010, 22:35
Bei mir reduziert sich der verfügbare Speicher bei einer 5 Stunden-Radtour um etwa 20 Prozent - nach dem Hochladen der Daten (obwohl ich sie auf dem Garmin drauflasse) sieht es dann wieder prima mit dem Speicher aus. Vielleicht liegts bei Dir ja daran, dass so viel raufpasst?
Ich glaube nicht, dass da unterschiedliche Speicherchips verbaut sind (obwohl ich einen der älteren 310er hab).

VG Frank

Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!

Also jetzt nochmal für alle:
- FR305 und 310XT haben die gleiche Speichergrösse
- FR305 hat die Auswahl zwischen 1Sek und Smart-Recording, der FR310XT hat nur Smart-Recording
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
- Der Summary-und Rundenspeicher hält 1000 Runden, also ein paar Monate.


Jaja ich weiss Bedienungsanleitung lesen ist uncool, aber wer will kann gerne auf Seite 22 (Eng.Ausgabe) nochmal alles in Ruhe nachlesen.

Woher weisst du, dass da überall noch die GPS Daten dabei sind?

Das Manual hab ich schon gelesen - da der Wert beim 305er auch nicht gestimmt hat, hab ichs mal ausgereizt: 24h 34min ohne Upload, danach kam die Fehlermeldung (allerdings ohne Pulsgurt - aber ob das speicherseitig so viel ausmacht?).

VG Frank

Mahlzeit zusammen, nochmal zum Speicherthema.

Ich hatte am Mittwoch laut Uhr eine Activity Memory Belegung von 29%. Seitdem nicht mehr ausgelesen! 25min Laufen + 1h Schwimmen + 1:30h Laufen + >4h Radfahren.

Macht also zusammen mehr als 7 h Aufzeichnung, wobei beim Schwimmen das GPS deaktiviert war und auch kein HF. Also sagen wir mal ~6h Daten mit GPS und HF. Der Activity Memory steht jetzt bei 34%!

Bedeutet also 5% mehr Speicherbelegung bei 6h Aufzeichnung - sollte also über 100h reichen. (beim Radfahren hat er ja auch noch die Kadenz aufgezeichnet)

Nach dem Auslesen immer noch 34% - beim Auslesen wird also nichts verändert (was ich ja auch vermutet hatte).

Jetzt fangt aber bitte nicht an, dass das laut Bedienungsanleitung nicht geht :Huhu:

N8, André

drullse
27.06.2010, 22:39
... also irgendwie verläuft mein Start mit dem Forerunner kompliziert. da hatte ich mit meiner Polar viel weniger Probleme :cool:

Echt?

Versteh ich gar nicht... :Lachen2:

Ist doch soooo ein tolles Gerät...

JF1000
28.06.2010, 09:29
... also irgendwie verläuft mein Start mit dem Forerunner kompliziert. da hatte ich mit meiner Polar viel weniger Probleme :cool:

Ok...ich geb dir 100 Euronen für das olle Ding. Ich hoffe ich habe dann auch noch eine lange Restgarantie...;) :Lachanfall:

titansvente
28.06.2010, 10:50
Hast du die Trainingseinheit aufm FR "abgeschlossen", also 3 Sekunden lang Reset gedrückt?
Hast du das TraingCenter jetzt eigentlich installiert, da könnte man nochmal gegenchecken, ob da alles angezeigt wird.
Bei mir startet die Datenübertragung nicht jede Minute (sondern nur 1 Mal wenn der PC startet und neue Daten auf der Uhr sind), da scheint noch was faul zu sein.

Nee, das it den 3 Sekunden habe ich nicht gemacht, weil ich´s nicht wusste. Ich habe nur das Quickstart Heftchen gelesen :-((

In den Trainingscenter wird alles Problemlos übertragen.

Echt?

Versteh ich gar nicht... :Lachen2:

Ist doch soooo ein tolles Gerät...

Die Datenübertragung ist ne echte Katastrophe!
Ich werde am We nochmal die Gesamtbedienungsanleitung lesen und wenn das dann nicht vernünftig funzt, dann schiesse ich das Ding in den Wind

Ok...ich geb dir 100 Euronen für das olle Ding. Ich hoffe ich habe dann auch noch eine lange Restgarantie...;) :Lachanfall:

s.o.

drullse
28.06.2010, 11:25
Die Datenübertragung ist ne echte Katastrophe!
Ich werde am We nochmal die Gesamtbedienungsanleitung lesen und wenn das dann nicht vernünftig funzt, dann schiesse ich das Ding in den Wind

:Lachen2:

SCNR

Tscharli
28.06.2010, 11:30
Nee, das it den 3 Sekunden habe ich nicht gemacht, weil ich´s nicht wusste. Ich habe nur das Quickstart Heftchen gelesen :-((

In den Trainingscenter wird alles Problemlos übertragen.



Die Datenübertragung ist ne echte Katastrophe!
Ich werde am We nochmal die Gesamtbedienungsanleitung lesen und wenn das dann nicht vernünftig funzt, dann schiesse ich das Ding in den Wind



s.o.

die Datenübertragung funktioniert super wenn alles korrrekt installiert ist,

ABER da kann es manchmal Probleme geben, z.B. wenn man den ATN-Stick zu früh steckt.
Dann nützt es auch nichts wenn man alles deinstalliert und nochmal neu installiert, da muß dann auch in der Registery händisch nachgeholfen werden.

Superpimpf
28.06.2010, 11:33
Die Datenübertragung ist ne echte Katastrophe!
Ich werde am We nochmal die Gesamtbedienungsanleitung lesen und wenn das dann nicht vernünftig funzt, dann schiesse ich das Ding in den Wind


Du wirst es bereuen, der 310er ist das beste Gimmick was ich bisher mein Eigen nennen durfte.

Nils
28.06.2010, 11:38
Moin,
überlege mir auch so ein Ding zuzulegen.
Mir ist wichtig, dass ich in fremden Gelände laufen kann - also Track von z.B. gpsies runterladen und laufen. Ist das finden der Wege (weil ja ohne Karte) schwierig?
Hat sich das Problem "Funktionsbekleidung vs. genauer Puls" gelegt?
Welchen Brustgurt nehme ich?
Kann man das Ding über Amazon bestellen oder braucht man als "Nicht so ganz Technik - Fit" besser support eines Ladens?
Muss ich sonst noch was beachten?

Ja, ich habe mir den ganzen Fred durchgelesen und auch den bei runnersworld.

eNTe
28.06.2010, 11:44
Moin,
überlege mir auch so ein Ding zuzulegen.
Mir ist wichtig, dass ich in fremden Gelände laufen kann - also Track von z.B. gpsies runterladen und laufen. Ist das finden der Wege (weil ja ohne Karte) schwierig?
Hat sich das Problem "Funktionsbekleidung vs. genauer Puls" gelegt?
Welchen Brustgurt nehme ich?
Kann man das Ding über Amazon bestellen oder braucht man als "Nicht so ganz Technik - Fit" besser support eines Ladens?
Muss ich sonst noch was beachten?

Ja, ich habe mir den ganzen Fred durchgelesen und auch den bei runnersworld.

Das Nachlaufen ist weiter kein Problem. Du musst halt ab und an mal auf die Uhr sehen.

Das Problem Herzfrequenz ist bei mir zumindest nicht erledigt (Textilgurt). Seit der letzten Firmawareversion ist es sogar wesentlich schlimmer geworden. Ich habe jetzt gerne mal einen Lauf mit Pulswerten 30-40 Schläge über Maximalpuls auf über 50% der Strecke. Beim Radeln ist es besser. Der alte Gurt soll das wohl besser machen.

Gruß

eNTe

Superpimpf
28.06.2010, 11:50
Moin,
überlege mir auch so ein Ding zuzulegen.
Mir ist wichtig, dass ich in fremden Gelände laufen kann - also Track von z.B. gpsies runterladen und laufen. Ist das finden der Wege (weil ja ohne Karte) schwierig?
Hat sich das Problem "Funktionsbekleidung vs. genauer Puls" gelegt?
Welchen Brustgurt nehme ich?
Kann man das Ding über Amazon bestellen oder braucht man als "Nicht so ganz Technik - Fit" besser support eines Ladens?
Muss ich sonst noch was beachten?

Ja, ich habe mir den ganzen Fred durchgelesen und auch den bei runnersworld.

Ablaufen/fahren der Strecke geht gut. Sogar beim coming home in unbekanntem Gelände (also gleiche Strecke zurück wie hin) setzt er Warnmarken wo die Uhr dann piepst an den meisten Knicken.

Ich habe den Textilgurt und weder beim Laufen noch beim Radfahren bis jetzt Probleme gehabt. - Und er trägt sich wirklich angenehm.

Wenn du in Windows was installieren kannst klappt es auch mit dem Garmin.

my2c, André

Nils
28.06.2010, 12:05
Ablaufen/fahren der Strecke geht gut. Sogar beim coming home in unbekanntem Gelände (also gleiche Strecke zurück wie hin) setzt er Warnmarken wo die Uhr dann piepst an den meisten Knicken.


Noch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass das Ding mich warnt (durch Vibration?), wenn ich die geplante Strecke verlasse. Wie weit muss ich die Strecke verlassen.
Ich stelle mir vor, ich laufe im Urlaub um 6.00 Uhr morgens durch Barcelon auf einer breiten Straße und das Ding vibriert, weil ich auf der falschen Seite laufe...

Jörrrch
28.06.2010, 12:09
Ich würde mir die Uhr auch immer wieder kaufen.

Die Navigation ist echt top und geht bei mir Problemlos.
Mit dem Puls hatte ich noch nie Probleme.
Und was die Probleme mit der Computerseite angeht... kann ich nur sagen oft ist gar nicht die Uhr daran schuld sondern ihrgendwelche verbogenen Systeme und andere Software die dazwischen hauen. Erst die u(h)rsache herraus bekommen bevor man die Uhr als schitte abstempelt.

Hatte wie getippt bis jetzt nie Probleme.

Auch wenn ich nun die dritte Uhr bekomme.

Die erste musste wegen einem Software/Update Problem in der Uhr eingesendet werden.

Und der Austausch wurde eingesendet wegen Wasserundichtigkeit.

Das defekte Armband wurde sofort ersätzt ohne das ich das Defekte hin senden musste. An der Uhr selber an seine funktionsweise gibt es von meiner sicht aus nix zu bemengeln.

drullse
28.06.2010, 12:13
Noch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass das Ding mich warnt (durch Vibration?), wenn ich die geplante Strecke verlasse. Wie weit muss ich die Strecke verlassen.
Ich stelle mir vor, ich laufe im Urlaub um 6.00 Uhr morgens durch Barcelon auf einer breiten Straße und das Ding vibriert, weil ich auf der falschen Seite laufe...

Das kann Dir passieren!

Jörrrch
28.06.2010, 12:15
Das kann Dir passieren!

Wie kommst du darauf... ist es dir schon passiert oder hast du davon gelesen.. oder eine reine vermutung?

drullse
28.06.2010, 12:32
Wie kommst du darauf... ist es dir schon passiert oder hast du davon gelesen.. oder eine reine vermutung?

Es ist mir schon passiert. Wenn Du wirklich freie Sicht auf die Satelliten hast und die Genauigkeit mit +/- 5m angegeben wird, kann es passieren, dass die "falsche" Straßenseite angemeckert wird, weil z.b. der Weg auf der Karte im Internet nicht exakt mittig auf der Straße genommen wurde und Du damit zu weit abweichst.

Woschti
28.06.2010, 18:25
Hi,

ich hab da auch noch mal ne frage:

Ist der Brustgurt von Garmin wasserdicht? Da ja der FR 305 nicht wasserdicht oder geht Garmin davon aus das man im Wasser den Puls nicht wissen will.

Zum Laufsensor hab ich noch eine Frage:

Kann mir jemand einen grund sagen warum man sich den Laufsensor zu legen los. Da die Strecke durch GPS berechnet wird und daher der Laufsensor nicht nötig ist. Ich kann mir nur vorstellen das der Laufsensor sinnvoll ist wenn man kein GPS-Signal hat. Weis jemand ob die Geschwindigkeit genauer durch den Laufsensor angezeigt wir als beim GPS, da die Geschwindigkeit bei GPS doch sehr stark schwangt.

Mfg

Nils
28.06.2010, 19:04
Drullse hat mich überzeugt;) ...

wäre das ein akzeptables Angebot oder fehlt da irgendwas, muss ich irgendwas beachten?

http://www.amazon.de/gp/product/B0025VKUPM/ref=s9_simh_gw_p200_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=13WDVF6RV7D0TGPFT72W&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Tscharli
28.06.2010, 19:05
Hi,

ich hab da auch noch mal ne frage:

Ist der Brustgurt von Garmin wasserdicht? Da ja der FR 305 nicht wasserdicht oder geht Garmin davon aus das man im Wasser den Puls nicht wissen will.

Zum Laufsensor hab ich noch eine Frage:

Kann mir jemand einen grund sagen warum man sich den Laufsensor zu legen los. Da die Strecke durch GPS berechnet wird und daher der Laufsensor nicht nötig ist. Ich kann mir nur vorstellen das der Laufsensor sinnvoll ist wenn man kein GPS-Signal hat. Weis jemand ob die Geschwindigkeit genauer durch den Laufsensor angezeigt wir als beim GPS, da die Geschwindigkeit bei GPS doch sehr stark schwangt.

Mfg

Laufsensor ist wahrscheinlich nur auf einen Laufband sinnvoll

Pankerunner
28.06.2010, 19:27
Laufsensor ist wahrscheinlich nur auf einen Laufband sinnvoll

Na ja - die eine oder andere Indoor-Aktivität würde mir da schon noch einfallen :Cheese:

Hallenmarathon, Parkhausmarathon...

Wie sieht es mit dem 310er eigentlich in der Innenstadt aus? Ich lauf ja nur noch im Grünen, hatte früher mit dem 305er in der Innenstadt schon mal recht heftige Abweichungen in den Hochhausschluchten ;) - vielleicht macht es ja da auch Sinn?

Tscharli
28.06.2010, 20:48
Na ja - die eine oder andere Indoor-Aktivität würde mir da schon noch einfallen :Cheese:

Hallenmarathon, Parkhausmarathon...

Wie sieht es mit dem 310er eigentlich in der Innenstadt aus? Ich lauf ja nur noch im Grünen, hatte früher mit dem 305er in der Innenstadt schon mal recht heftige Abweichungen in den Hochhausschluchten ;) - vielleicht macht es ja da auch Sinn?

ja du hast recht, es gibt sicherlich noch mehr sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
und wenn man die Polarfraktion fragt, braucht man nur Laufsensor und kein GPS.
Zum Thema Genauigkeit der Geschwindigkeit, macht der Laufsensor dann Sinn wenn du Intervalltrainig mit kurzen Strecken machst (<200m)

Strongi
28.06.2010, 21:36
Drullse hat mich überzeugt;) ...

wäre das ein akzeptables Angebot oder fehlt da irgendwas, muss ich irgendwas beachten?

http://www.amazon.de/gp/product/B0025VKUPM/ref=s9_simh_gw_p200_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=13WDVF6RV7D0TGPFT72W&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Also ich habe das Teil mit Textilherzfrequenzgurt bei Amazon.de gekauft. Nirgendwo billiger gefunden. Dazu kommt noch der schnelle Service von Amazon, der sich allemal lohnt!

Nils
28.06.2010, 21:38
Also ich habe das Teil mit Textilherzfrequenzgurt bei Amazon.de gekauft. Nirgendwo billiger gefunden. Dazu kommt noch der schnelle Service von Amazon, der sich allemal lohnt!

Ich habs bestellt:liebe053:

sub12
29.06.2010, 22:34
grias di. also ich hab den forerunner 305 fuer etwa 140 euro im internet gekauft. zwar ist der 310 natuerlich besser als der 305, rechtfertigt aber nicht den ungleich hoeheren preis. der teufel steckt da wirklich im detail. aber die funktionen die der 310 mehr hat braucht man echt nicht. wenn du nicht mit fuel belt laeufst, musst du dir wohl doch auch den 705 kaufen. ein grund mehr, sich fuer den billigeren 305 zu entscheiden

sub12
30.06.2010, 15:46
du kannst bei www.connect.garmin.com mittels usb deine aktivitaeten uploaden

Hendock
30.06.2010, 21:00
Hallo Forerunner-Benutzer,

ich hab mir jetzt den ganzen Fred nicht durchgelesen. Vielleicht wurde es ja schon erwähnt aber ich poste einfach mal einen Auszug aus dem Garmin-Newsletter, den ich heute bekommen habe.

Forerunner 310XT – Weltweit erste Distanzmessung im Freiwasser

Forerunner 310XT – Weltweit erste Distanzmessung im FreiwasserMit der neuen kostenlosen Firmware 2.90 geht der Forerunner 310XT baden. Wir haben die Funktionen des kleinen und robusten Alleskönners erweitert und spendieren ihm mit dem neusten Update die Möglichkeit Schwimmdistanzen im Freiwasser per GPS aufzuzeichnen. Durch den einzigartigen Software-Algorithmus wird die geschwommene Strecke exakt berechnet und ermöglicht somit die weltweit erste problemlose Distanzmessung von Schwimmstrecken im Freiwasser. Ist die Schwimmfunktion des Forerunner 310XT aktiviert, genügt ein einziger Knopfdruck um die Distanzmessung zu starten – einfach und unkompliziert. Egal ob für lässige Freizeitschwimmer, ehrgeizige Leistungsschwimmer oder ambitionierte Triathleten, das für mehrere Sportarten optimierte Gerät macht an jedem Handgelenk eine gute Figur – selbst im Wasser.

Nils
30.06.2010, 21:22
Ich habs bestellt:liebe053:

Und heute ist es angekommen. Mal gucken, ob ich jetzt zurecht komme....

Jörrrch
30.06.2010, 21:37
Und heute ist es angekommen. Mal gucken, ob ich jetzt zurecht komme....

Auch meine ist heute wieder angekommen... ne nicht wirklich die die ich eingeschickt habe.. wieder eine nigel nagelneue.. aber schon mit der Software Version 2.9 druff.... Das alles wieder einstellen geht mitlerweile wie von selbst von der Hand ;)

Hallo Forerunner-Benutzer,

ich hab mir jetzt den ganzen Fred nicht durchgelesen. Vielleicht wurde es ja schon erwähnt aber ich poste einfach mal einen Auszug aus dem Garmin-Newsletter, den ich heute bekommen habe.


Und ja das mit dem Schwimmen geht recht fein.

Mystic
30.06.2010, 23:06
Hi

das Teil sollte dann doch auch im Becken gehen, also Bahnen zählen ..oder werden durch die Wenden zu viele Meter geschluckt?

eNTe
01.07.2010, 08:25
Hi

das Teil sollte dann doch auch im Becken gehen, also Bahnen zählen ..oder werden durch die Wenden zu viele Meter geschluckt?

Moin,

also das geht mal nicht. Ich hatte das Teil mal für 2 km im Pool um und angezeigt wurden 4,5 km.

Gruß

eNTe

eNTe
01.07.2010, 08:35
Hallo Forerunner-Benutzer,

ich hab mir jetzt den ganzen Fred nicht durchgelesen. Vielleicht wurde es ja schon erwähnt aber ich poste einfach mal einen Auszug aus dem Garmin-Newsletter, den ich heute bekommen habe.

Ach die Vereinskollegen treiben sich hier auch rum... :-)

Hast Du das mal ausprobiert? Ich kann kaum glauben, dass das vernünftig funktioniert, hatte aber bisher noch keine Gelegenheit mal einen Test im Freiwasser zu schwimmen.

Ich mag aber auch generell keine Uhren am Arm beim Schwimmen.

Gruß

eNTe

Jörrrch
01.07.2010, 09:02
Ich hatte die 310XT mit der Version 2.9 schon im Freibad an.
Alle 100 Meter habe ich LAP gedrückt um zu sehen wie die Korrektur so arbeitet. Insgesamt bin ich 1000 Meter geschwommen.

Hier das Ergebnis:


87,70m
112,70m
120,03m
112,82m
96,02m
112,5m
98,04m
101,81m
124,07m
111,57m


Gesamt also 1,07km

Finde ich recht gut da ein freibad wohl nicht das ist was dem Allgoritmus gut tut wegen dem hin und her. Im Freiwasser werde ich es wohl mal am Samstag testen. Es müssten genau 2100 Meter werden.

Ach ja die GPS-Führung ist nicht geglättet und zeigt 2520Meter an.

Hendock
01.07.2010, 09:11
Ach die Vereinskollegen treiben sich hier auch rum... :-)
Auch schon ein wenig länger. :Huhu:

Hast Du das mal ausprobiert? Ich kann kaum glauben, dass das vernünftig funktioniert, hatte aber bisher noch keine Gelegenheit mal einen Test im Freiwasser zu schwimmen.
Nein. Ich besitze gar keinen Forerunner. Den Newsletter bekomme ich, weil ich ein GPSMap 60CSx habe.

Ich mag aber auch generell keine Uhren am Arm beim Schwimmen.
Ich trage meine Polar. Der Forerunner wäre mir persönlich etwas zu groß.

Hendock
01.07.2010, 09:12
Ach ja die GPS-Führung ist nicht geglättet und zeigt 2520Meter an.
Das sieht aus wie die Schwimmstrecke eines typischen Frühschwimmers in unserem Bad. :Lachanfall:

Nils
01.07.2010, 09:27
wieder eine nigel nagelneue.. aber schon mit der Software Version 2.9 druff....

Wo sehe ich, welche Version drauf ist?

Superpimpf
01.07.2010, 09:31
Wo sehe ich, welche Version drauf ist?

Irgendwo im Menü gibt es den Punkt "über Forerunner", da gibt er dir die ID, die Softwareversion und glaube noch irgendetwas anderes an.

Jörrrch
01.07.2010, 09:32
Wo sehe ich, welche Version drauf ist?


Uhr einschalten
Mode-Taste drücken bis du ins Menu kommst
Auf Einstellungen gehen
Auf Über Forerunner gehen

eNTe
01.07.2010, 10:01
Wo sehe ich, welche Version drauf ist?

oder auf garmin.com unter myGarmin. Da kannst Du auch gleich aktualisieren:
https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsAgree.jsp?product=010-00741-00&cID=142&pID=27335

Gruß

eNTe

eNTe
01.07.2010, 10:13
Ich hatte die 310XT mit der Version 2.9 schon im Freibad an.
Alle 100 Meter habe ich LAP gedrückt um zu sehen wie die Korrektur so arbeitet. Insgesamt bin ich 1000 Meter geschwommen.

Hier das Ergebnis:


87,70m
112,70m
120,03m
112,82m
96,02m
112,5m
98,04m
101,81m
124,07m
111,57m


Gesamt also 1,07km

Finde ich recht gut da ein freibad wohl nicht das ist was dem Allgoritmus gut tut wegen dem hin und her. Im Freiwasser werde ich es wohl mal am Samstag testen. Es müssten genau 2100 Meter werden.

Ach ja die GPS-Führung ist nicht geglättet und zeigt 2520Meter an.

Ahhh.. Sehe ich nie, da ich nur die GPS Daten und SportTracks nutze. So geht das doch und kann mit weniger Wenden ja eigentlich nur noch besser werden.

Jörrrch
01.07.2010, 10:28
Ahhh.. Sehe ich nie, da ich nur die GPS Daten und SportTracks nutze. So geht das doch und kann mit weniger Wenden ja eigentlich nur noch besser werden.

Du solltest bei SportTracks nicht Berechnete Werte verwenden sondern auf Manuell eingegebene Werte verwenden gehen.

So berechnet nicht SportTracks die Strecke sondern nimmt die ihm gegebenen Werte

Nils
01.07.2010, 10:34
oder auf garmin.com unter myGarmin. Da kannst Du auch gleich aktualisieren:
https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsAgree.jsp?product=010-00741-00&cID=142&pID=27335

Gruß

eNTe

Danke. Habe Version 2.6.
Aber ich finde keinen Button zum aktualisieren auf der Homepage...

Jörrrch
01.07.2010, 10:38
Danke. Habe Version 2.6.
Aber ich finde keinen Button zum aktualisieren auf der Homepage...

Klicke HIER (https://my.garmin.com/mygarmin/customers/myGarminHome.faces) melde dich an un du wirst unter myStart dein Gerät sehen.

Unten bei Software-Updates steht nun ob deine Software Aktuell ist oder ein Update verfügbar ist.

Nils
01.07.2010, 11:09
Klicke HIER (https://my.garmin.com/mygarmin/customers/myGarminHome.faces) melde dich an un du wirst unter myStart dein Gerät sehen.

Unten bei Software-Updates steht nun ob deine Software Aktuell ist oder ein Update verfügbar ist.
Danke für Deine Geduld. Aber bei mir kommt auf der Garmin Homepage eine Fehlermeldung "Die Navigation zur Webseite wurde abgebrochen"...ich sehe zwar, was ich für Voraussetzungen benötige und was sich von Version zu Version geändert hat....aber keinen Button wo ich drauf klicken kann:Traurig:

Jörrrch
01.07.2010, 11:16
Danke für Deine Geduld. Aber bei mir kommt auf der Garmin Homepage eine Fehlermeldung "Die Navigation zur Webseite wurde abgebrochen"...ich sehe zwar, was ich für Voraussetzungen benötige und was sich von Version zu Version geändert hat....aber keinen Button wo ich drauf klicken kann:Traurig:

Du solltest Dir die Sicherheitsabfrage die beim Aufruf der Seite kommt GENAU durchlesen.

Nicht immer JA ist richtig :cool:

Nils
01.07.2010, 11:24
Du solltest Dir die Sicherheitsabfrage die beim Aufruf der Seite kommt GENAU durchlesen.

Nicht immer JA ist richtig :cool:

:Lachen2: Danke:Blumen:
Ich wußte, ich bin zu blöd für das Ding:Cheese:

Jörrrch
01.07.2010, 11:27
:Lachen2: Danke:Blumen:
Ich wußte, ich bin zu blöd für das Ding:Cheese:

Das hat mehr mit dem Internet-Explorer zu tun als mit der Uhr.

Ich sage ja immer... nicht alle Fehler sind der Uhr zuzuschreiben.

Das Update dauert fast 20 Min... Du solltest auf alle fälle sicher gehen das deine Uhr noch genug im Akku hat... wenn bei einem Update was schief geht bist du die Uhr erst mal für eine Woche los. ( war bei mir so.. aber nicht wegen dem Akku... was da war ?????? )

Nils
01.07.2010, 11:32
Das hat mehr mit dem Internet-Explorer zu tun als mit der Uhr.

Ich sage ja immer... nicht alle Fehler sind der Uhr zuzuschreiben.

Das Update dauert fast 20 Min... Du solltest auf alle fälle sicher gehen das deine Uhr noch genug im Akku hat... wenn bei einem Update was schief geht bist du die Uhr erst mal für eine Woche los. ( war bei mir so.. aber nicht wegen dem Akku... was da war ?????? )
Danke für den Tip!
Akku ist voll. Data wurde an ANT-Device gesendet...jetzt muss ich nur noch warten, dass Daten ausgetauscht werden

Jörrrch
01.07.2010, 11:42
Danke für den Tip!
Akku ist voll. Data wurde an ANT-Device gesendet...jetzt muss ich nur noch warten, dass Daten ausgetauscht werden

Jo und zusehen das in der Zeit die Übertragung nicht gestört wird... ganz ganz wichtig

Um nachher die Schwimmfunktion zu benutzen musst Du:


In die Sportart Andere wechseln ( Mode-Taste lange drücken )
Ins Menu wechseln ( Auch mit de Mode-Taste )
Andere Einstellung anwählen ( mit Enter bestätigen )
Runter auf Swim ( mit Enter bestätigen )
Die Funktion einschalten ( Enabled auf Ja )

eNTe
01.07.2010, 11:49
Du solltest bei SportTracks nicht Berechnete Werte verwenden sondern auf Manuell eingegebene Werte verwenden gehen.

So berechnet nicht SportTracks die Strecke sondern nimmt die ihm gegebenen Werte

Ja, schon klar ich hätte nur gedacht das Gerät glättet die GPS Daten. Ich lasse normal lieber Sporttracks rechnen, wobei sich da an Land auch kaum Unterschiede ergeben.

In Harsewinke (Pool) waren es bei mir so jedenfalls 2100m (ist aber noch ein Stück Laufen bei).. passt schon.

Gruß

eNTe.

Nils
01.07.2010, 11:49
Jo und zusehen das in der Zeit die Übertragung nicht gestört wird... ganz ganz wichtig


Bisher wird noch nix ausgetauscht...
hab bei "System", "Datenübertragung", "Enabeld=JA" und "Koppeln=ein" und im Handbuch find ich nix.

Jörrrch
01.07.2010, 12:30
Bisher wird noch nix ausgetauscht...
hab bei "System", "Datenübertragung", "Enabeld=JA" und "Koppeln=ein" und im Handbuch find ich nix.


Starte mal die Stoppuhr.
Kurz danach wieder Stoppen.
Die LAP Taste drücken bis die einheit abgeschlossen ist. ( Reset )


danach fängt wohl eine Datenübertragung automatisch an da ja die Einheit übertragen wird.

Nils
01.07.2010, 12:40
danach fängt wohl eine Datenübertragung automatisch an da ja die Einheit übertragen wird.

Ja, macht sie (Übertragung dauert wenige Sekunden). Aber die neue Softwareversion ist immer noch nicht drauf (aktuell:2.6.).

Jörrrch
01.07.2010, 12:42
Ja, macht sie (Übertragung dauert wenige Sekunden). Aber die neue Softwareversion ist immer noch nicht drauf (aktuell:2.6.).

Wenn du einen Screenshot machen kannst so Poste ihn hier mal.

Mache dazu den Ant-Agent auf.

Und Poste mal dieses Bild

Und vor allem solltest du schauen ob du den Aktuellen Ant-Agent am laufen hast.
Mit der rechten Maustaste auf den Ant-Agent und auf SoftwareUpdate gehen und nun schauen ob es die Aktuelle Version ist.

Nils
01.07.2010, 12:57
So siehts aus (also wie bei Dir)
4800

und version ist:
2.2.11

Jörrrch
01.07.2010, 12:59
So siehts aus (also wie bei Dir)
4800

und version ist:
2.2.11

Jo die Version des Ant-Agent ist ok... ABER bei dir steht kein Auftrag für ein SoftwareUpdate drin der normalerweise drin stehen sollte.

Wenn du mir in den nächsten 10 Minuten deine Telefonnummer via PN zusendest werde ich versuchen dir am Telefon zu helfen und die Lösung für die Mitleser hier nachher aufzeigen.

Jörrrch
01.07.2010, 13:57
So wir haben das Update hinbekommen.

Ursache des Fehlers war, dass man die Garmin Seite in den Einstellungen des Internetexplorers als 'vertrauenswürdige Seite' eingeben muss! Also Zertifikat installieren! ( ab Windows Vista also auch Windows 7 ) Schuld ist also nicht die Uhr sondern der Internetexplorer.

Instructions:

1.Internet Explorer users on Windows Vista must add "buy.garmin.com", "mygarmin.garmin.com" and "connect.garmin.com" to your list of Trusted Sites in the Security tab under Internet Options.

Ach ja ganz wichtig und nicht beschrieben: Nach dem eintagen Internetexplorer beenden und neu starten. Update neu aufrufen.

Nils
01.07.2010, 14:11
:Danke: So wir haben das Update hinbekommen.

Ursache des Fehlers war, dass man die Garmin Seite in den Einstellungen des Internetexplorers als 'vertrauenswürdige Seite' eingeben muss! Also Zertifikat installieren! ( ab Windows Vista also auch Windows 7 ) Schuld ist also nicht die Uhr sondern der Internetexplorer.


Noch mal Danke, Jörrrch:)

Unter Windows 7:
1. Internet Explorer, Extras aufrufen, dann Internetoptionen

2. Sicherheit anklicken, dann erscheint oben ein grüner Haken mit "Vertrauenswürdige Sites" (klick drauf).

3. die drei Garminsites eingeben, okay. und fertig.
dann Explorer schließen und dann die Software von Garmin downloaden.

Beim mir ist jetzt tatsächlich 2.9. drauf:cool:

Jörrrch
01.07.2010, 14:14
:Danke:

Noch mal Danke, Jörrrch:)

Unter Windows 7:
1. Internet Explorer, Extras aufrufen, dann Internetoptionen

2. Sicherheit anklicken, dann erscheint oben ein grüner Haken mit "Vertrauenswürdige Sites" (klick drauf).

3. die drei Garminsites eingeben, okay. und fertig.
dann Explorer schließen und dann die Software von Garmin downloaden.

Beim mir ist jetzt tatsächlich 2.9. drauf:cool:

Fein das auch beim Übertragen nix schief ging... da habe ich immer ein Horror vor.

Viel Spaß mit dem tollen Spielzeug.

Ach ja noch mal hier:

Um nachher die Schwimmfunktion zu benutzen musst Du:


In die Sportart Andere wechseln ( Mode-Taste lange drücken )
Ins Menu wechseln ( Auch mit de Mode-Taste )
Andere Einstellung anwählen ( mit Enter bestätigen )
Runter auf Swim ( mit Enter bestätigen )
Die Funktion einschalten ( Enabled auf Ja )

Blitzmartin
01.07.2010, 18:43
Hallo,

nun hat sich der Support von Garmin endlich gemeldet bzgl. der Speicherkapazität. Hier die Antwort:

Antwort (Volker Hiller) 01.07.2010 10:14
Sehr geehrter Herr xxx,

der Forerunner 310XT kann ca. 20 Stunden ausführlicher Messwerte aufzeichnen.

So long
Martin

Mystic
01.07.2010, 19:08
Sorgenvolle Frage:

wenn seit 5 Minuten auf dem Display des FR" Loader Loading...."

steht. Ist das ein gutes zeichen ?:( :confused:

Mystic
01.07.2010, 19:13
hat sich erledigt
schweißabwisch

Nils
01.07.2010, 19:28
hat sich erledigt
schweißabwisch

Stand bei mir heute 15 Minuten lang:Huhu:

Mystic
01.07.2010, 20:37
Ja aber mein FR ist erst heute gekommen, also noch ein Baby... einfach zu jung um so grausam zu steben :Cheese:
Aber jetzt ist ja alles wieder gut und morgen um 05:00uhr gehe ich mit dem Ding mal Gassi

Tscharli
01.07.2010, 20:59
ich würde noch heute mit dem Ding Gassi gehen, notfalls ohne Hund

Mystic
01.07.2010, 21:15
Muss das Ding erst aufladen, Daten drauf etc.
Außerdem messen wir hier derzeit noch 29 grad
morgen früh ist definitiv besser ;)

drullse
01.07.2010, 22:20
Nach ner Stunde im 5er Schnitt mit Puls 195 - 220 kann ich wieder nur sagen: ein präzises und effektives Gerät zur Trainingssteuerung!

:Lachen2:

swimslikeabike
01.07.2010, 22:36
Nach ner Stunde im 5er Schnitt mit Puls 195 - 220 kann ich wieder nur sagen: ein präzises und effektives Gerät zur Trainingssteuerung!

:Lachen2:

Illustration von Holger Jarosch

Kässpätzle
01.07.2010, 23:35
Nach ner Stunde im 5er Schnitt mit Puls 195 - 220 kann ich wieder nur sagen: ein präzises und effektives Gerät zur Trainingssteuerung!

:Lachen2:

Ist dein Brustgurt kaputt :Gruebeln:

eNTe
01.07.2010, 23:51
Nach ner Stunde im 5er Schnitt mit Puls 195 - 220 kann ich wieder nur sagen: ein präzises und effektives Gerät zur Trainingssteuerung!

:Lachen2:

Falls Du nicht wirklich solche Werte hast... :-) Schreib Garmin, die tauschen die Uhr. Bei mir ist das jetzt anscheinend OK und Uhr+Gurt nagelneu.

Gruß

eNTe

Superpimpf
02.07.2010, 07:15
Mahlzeit zusammen, nochmal zum Speicherthema.

Ich hatte am Mittwoch laut Uhr eine Activity Memory Belegung von 29%. Seitdem nicht mehr ausgelesen! 25min Laufen + 1h Schwimmen + 1:30h Laufen + >4h Radfahren.

Macht also zusammen mehr als 7 h Aufzeichnung, wobei beim Schwimmen das GPS deaktiviert war und auch kein HF. Also sagen wir mal ~6h Daten mit GPS und HF. Der Activity Memory steht jetzt bei 34%!

Bedeutet also 5% mehr Speicherbelegung bei 6h Aufzeichnung - sollte also über 100h reichen.

Hallo,

nun hat sich der Support von Garmin endlich gemeldet bzgl. der Speicherkapazität. Hier die Antwort:

Antwort (Volker Hiller) 01.07.2010 10:14
Sehr geehrter Herr xxx,

der Forerunner 310XT kann ca. 20 Stunden ausführlicher Messwerte aufzeichnen.

So long
Martin

:confused: :confused: :confused: Das versteh ich nicht. Ich freue mich ja irgendwie, dass es bei mir offensichtlich länger geht, aber warum ist trotzdem komisch. Vielleicht habe ich irgendwie eine nicht vorhandene Option aktiviert, dass er nur jeden 5. Messwert speichert... :(

Woschti
02.07.2010, 09:07
Hi,

mein Garmin ist gestern auch gekommen. bin soweit zufrieden hab auch schon die ersten daten übertragen und hat alles funktioniert.

Ich hab aber ein problem mit dem löschen der Daten ich kann die Daten zwar im Trainingscenter löschen aber wenn ich eine neue Übertragung von der Uhr zum PC starte sind die alten (gelöschten) Daten wieder da. Kann mir jemand sagen wie ich die für immer los bring. Hab auch schon alle Aktivitäten auf der Uhr gelöscht aber es kommen trotzdem wieder alle zurück.

Was ich schon auf gelesen hab ist das hier viel sporttracks verwenden. ist das besser als der trainingscenter von garmin.
kann mir jemand einen link schicken wo man sporttracks her bekommt.

mfg
Jochen

Jörrrch
02.07.2010, 09:18
Nach ner Stunde im 5er Schnitt mit Puls 195 - 220 kann ich wieder nur sagen: ein präzises und effektives Gerät zur Trainingssteuerung!

:Lachen2:

Also ich würde auch mal sagen da stimmt eventuell etwas mit deiner super tollen Uhr oder dem Gurt nicht. Hast du schon Garmin kontaktiert. Ich selber hatte diese Probleme noch nie...

Hi,

mein Garmin ist gestern auch gekommen. bin soweit zufrieden hab auch schon die ersten daten übertragen und hat alles funktioniert.

Ich hab aber ein problem mit dem löschen der Daten ich kann die Daten zwar im Trainingscenter löschen aber wenn ich eine neue Übertragung von der Uhr zum PC starte sind die alten (gelöschten) Daten wieder da. Kann mir jemand sagen wie ich die für immer los bring. Hab auch schon alle Aktivitäten auf der Uhr gelöscht aber es kommen trotzdem wieder alle zurück.

Was ich schon auf gelesen hab ist das hier viel sporttracks verwenden. ist das besser als der trainingscenter von garmin.
kann mir jemand einen link schicken wo man sporttracks her bekommt.

mfg
Jochen

Schau mal HIER (http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/)

Wobei du mit sicherheit im TC etwas falsch machst. Wenn die Daten aus der Uhr sind und aus TC wo sollen die Daten beim neuen Aufrufen her kommen.

Woschti
02.07.2010, 10:44
Wobei du mit sicherheit im TC etwas falsch machst. Wenn die Daten aus der Uhr sind und aus TC wo sollen die Daten beim neuen Aufrufen her kommen.

ich glaub auch das ich was falsch mach. kann aber nur sagen das ich alle lösche mit "Woche löschen" und wenn ich auf der Uhr schau sind auch keine Aktiviäten mehr drauf.

wenn ich den TC öffne sind die einheiten ja weg nur wenn ich mit der uhr übertrag kommen sie wieder.

ich hab auch schon unter der hilfe geschaut, da stand auch das man die einheiten so löschen kann wie ich es macht hab und als hinweis stand ganz unten das die alten zurück kommen. aber ich hab das so verstanden das nur die zurück kommen welche sich noch auf der uhr befinden.

naja mal schauen vielleicht bekomm ich es noch hin.

ich versuch einfach mal die software von sporttracks.

Danke

mum
02.07.2010, 11:00
habe den fred jetzt nicht durchgelesen und sorry, wenn ich jemand hier langweile...;-)

ABER...

kann ich mit dem XT auch watt-leistung aufzeichnen (vorausgesetzt, ich habe das entsprechende system auf dem bike eingebaut) resp. mit welchem system ist der XT kompatibel (SRM oder powerTab)?

thx fuer feed-back!

MUM

Superpimpf
02.07.2010, 11:05
habe den fred jetzt nicht durchgelesen und sorry, wenn ich jemand hier langweile...;-)

ABER...

kann ich mit dem XT auch watt-leistung aufzeichnen (vorausgesetzt, ich habe das entsprechende system auf dem bike eingebaut) resp. mit welchem system ist der XT kompatibel (SRM oder powerTab)?

thx fuer feed-back!

MUM

*gelangweilt* ja kannst du :Cheese:

Alle Systeme die mit ANT+ Kommunikationsstandard arbeiten, welche das sind ich nicht wissen tun :confused:

Patrick-Berlin
02.07.2010, 11:07
habe den fred jetzt nicht durchgelesen und sorry, wenn ich jemand hier langweile...;-)

ABER...

kann ich mit dem XT auch watt-leistung aufzeichnen (vorausgesetzt, ich habe das entsprechende system auf dem bike eingebaut) resp. mit welchem system ist der XT kompatibel (SRM oder powerTab)?

thx fuer feed-back!

MUM

Schau mal hier klick
(http://www.thisisant.com/modules/mod_product-directory.php?t=prodSelect&prod=46) da stehen alle Systeme die mit dem 310 arbeiten können.

mum
02.07.2010, 11:27
thx alot!

Kässpätzle
02.07.2010, 19:08
wenn ich den TC öffne sind die einheiten ja weg nur wenn ich mit der uhr übertrag kommen sie wieder.


Hast du beim ANT-Agent unter Geräteeinstellungen den Punkt "Daten nach Übertragung automatisch aus meinem Gerät löschen" aktiviert?

Tscharli
02.07.2010, 19:48
Hi,

mein Garmin ist gestern auch gekommen. bin soweit zufrieden hab auch schon die ersten daten übertragen und hat alles funktioniert.

Ich hab aber ein problem mit dem löschen der Daten ich kann die Daten zwar im Trainingscenter löschen aber wenn ich eine neue Übertragung von der Uhr zum PC starte sind die alten (gelöschten) Daten wieder da. Kann mir jemand sagen wie ich die für immer los bring. Hab auch schon alle Aktivitäten auf der Uhr gelöscht aber es kommen trotzdem wieder alle zurück.

Was ich schon auf gelesen hab ist das hier viel sporttracks verwenden. ist das besser als der trainingscenter von garmin.
kann mir jemand einen link schicken wo man sporttracks her bekommt.

mfg
Jochen

die Daten bleiben auf den ANT-Stick gespeichert, ich weiß zwar auch nicht genau wie das funktioniert, aber wenn du deinen Stick z.B. an einen anderen PC anschließt kannst du die Daten auch ohne Uhr übertragen.
Auch an deinen PC brauchst du die Uhr nicht einschalten wenn sie erneut übertragen werden, man merkt es auch daran dass es nicht nochmal vibriert.
Wie es genau funct weiß ich auch nicht.

Gruß aus Franken

ralli
14.07.2010, 15:52
Hallo zusammen,
welches Programm nutzt ihr denn für die Auswertung. Habe mir jetzt Garmin Training Center runtergeladen ....Datenübertagung funzt einwandfrei und fahr jetzt mal ne Runde Test :-)
PS: Sportcheck hat sie im Angebot für 299,-
Gruß ralli

Tscharli
14.07.2010, 16:31
nach der Einheit werden die Daten erst mal in GTC und zu Gamin Connect übertragen.
Die wichtigen Dateien exportiere ich zu Sporttracks mit dem ich dann auch Auswertung mache falls erforderlich.

nairolf1993
19.09.2010, 23:47
Hallo alle zusammen,

ich hab mir die Uhr vor einigen wochen zugelegt und bin seither am rumprobieren =), bisher sehr zufrieden!!

Jetzt bin ich dabei die programme mal durchzumachen.
Problem jetzt ist nur:
Programm angfangen, aber nicht bis ende den Plan verfolgt es zueden zu bringen.
Kann meine Uhr jetzt nichtmehr zurückstellen. Auch nicht mit Reset

Habt ihr irgendwelche tipps für mich?

Danke schonmal!

butschi
22.09.2010, 19:33
Bin momentan auch am überlegen mir die 310XT zuzulegen, weiß vielleicht jemand, ob man mehr als einen Footpod koppeln und mit dem entsprechenden Kalibrierungsfaktor versehen kann, vergleichbar mit der RS800cx von Polar?

Und weiter wäre mir wichtig, gibt es in Sporttracks von den gestoppten Runden eine tabellarische Übersicht, um z. B. beim Intervalltraining die Distanz, Zeit, maximale/minimale/durchschnittliche HF, Schrittfrequenz der einzelnen Runden schön übersichtlich darzustellen?

Habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, falls die Fragen schon irgendwo beantwortet sein sollten, bitte ich um Entschuldigung und vielleicht auf einen entsprechenden Link :Blumen:

Tscharli
22.09.2010, 20:14
ja gibt es